Logo Auto-Medienportal

Personen

Michael Schmitz.

aum – 17. März 2025. Mit Michael Schmitz und Rigo Grummann stoßen zwei erfahrene After Sales Manager zum Reifenkonzern. Zuständig für die Verkaufsregionen Nord-Ost und Süd-Ost.

Christiane Benner.

aum – 14. März 2025. Planmäßiger Wechsel des Arbeitnehmervertreters im Gremium der Volkswagen AG. Die 57-jährige IG-Metall-Chefin folgt auf Jörg Hoffmann. Seit 1997 in der Gewerkschaft.

Vincent Charles.

aum – 14. März 2025. Der studierte Kommunikations- und Medienwissenschaftler leitet die Konzernpressestelle und löst Birgit Hiller ab, die das Unternehmen verlässt. Seit Ende 2007 im Unternehmen.

Susanna Eiber.

aum – 11. März 2025. Susanna Eiber übernimmt die Aufgabe von Jennifer Treiber-Ruckenbrod und war zuletzt für Mini zuständig. Die Betriebswirtin ist seit 2012 in diversen Positionen im Unternehmen.

Anna von Teuffel.

aum – 5. März 2025. Die Nachfolgerin von Christopher Rux kommt von Mazda und hat International Corporate Communications und Public Relations studiert. Davor bei Audi in der Kommunikation.

Michael Lang.

aum – 4. März 2025. Michael Lang verfügt über vielfältige Erfahrung, ist ausgebildeter Motorradmechaniker, war Fahrlehrer und Louis-Filialleiter. Zuletzt war er Key Account Manager bei Piaggio.

Mario Köhler.
Von Frank Wald

aum – 2. März 2025. Toyotas neuer Deutschland-Geschäftsführer Mario Köhler im Gespräch mit der Autoren Union Mobilität über den Hybrid-Pionier, Entwicklungspartnerschaften und Technologieoffenheit.

Toyota-Deutschland-Präsident Mario Köhler mit dem Urban Cruiser.
9340 15
Von Frank Wald

aum – 2. März 2025. Der neue Toyota Deutschland-Geschäftsführer im Gespräch mit der Autoren Union Mobilität über die Transformation zur Elektromobilität, kommende Modellpolitik und den „Prius-Effekt“.

Jochen Breckner.

aum – 26. Februar 2025. Das Unternehmen bekommt mit Jochen Breckner und Matthias Becker einen neuen Finanz- und einen neuen Vertriebschef. Beide schon lange für den Sportwagenhersteller tätig.

Martin Limpert.

aum – 18. Februar 2025. Der neue Global Managing Director war zuletzt für das Übersee-Geschäft von Jaguar Land Rover verantwortlich. Vorgängerin Geraldine Ingham hat das Unternehmen verlassen.

Christine Wolburg.

aum – 13. Februar 2025. Den neu geschaffenen Posten übernimmt Christine Wolburg, zusätzlich von Susanne Franz auch die Marketingleitung der Marke. Sie kommt von den Berliner Verkehrsbetrieben.

Haico van der Luyt.

aum – 11. Februar 2025. Der Niederländer Haico van der Luyt folgt auf Michael Löhe und verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung. Stationen waren unter anderem Nissan und zuletzt Citroën.

Xavier Peugeot.

aum – 4. Februar 2025. Der 60-Jährige ist seit über 30 Jahren im Unternehmen und führte zuletzt die Nutzfahrzeugsparte von Stellantis. Olivier François verantwortet das neu geschaffene Marketing Office.

Bob Broderdorf.

aum – 4. Februar 2025. Bob Broderdorf wird CEO der Marke. Er folgt auf Antonio Filosa, der für das Geschäft von vier Marken in Nord- und Südamerika zuständig bleibt. Neuer globaler Vertriebsleiter.

Alain Favey.

aum – 3. Februar 2025. Der neue Peugeot-Chef kehrt zu seinen Wurzeln zurück und war lange auf internationaler Ebene für den Volkswagen-Konzern tätig. Die Vorgängerin geht in den Ruhestand.

Patrick Schulz.

aum – 3. Februar 2025. Die Position des Direktor Sales wurde beim deutschen Importeur neu geschaffen. Über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche, unter anderem bei MG und Hyundai.

Richard Slovak.

aum – 30. Januar 2025. Richard Slovak übernimmt in Hannover. Er folgt auf Holger Manz und ist seit 27 Jahren im Konzern in vielen Ländern beschäftigt gewesen, zuletzt war er bei MAN in Krakau tätig.

Benedikt Bucher.

aum – 22. Januar 2025. Der 41-Jährige ist ein erfahrener Automobilmanager. Er war zuletzt für Lotus in der DACH-Region zuständig und berichtet direkt an Geschäftsführer Thomas Djuren.

Frank Marotte.

aum – 20. Januar 2025. Der Franzose blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Automobilindustrie zurück und war zuletzt für Toyota tätig. Zuständig für das Marketing und den Geschäftsbetrieb der Marke.

Dirk Ellenbrock.

aum – 15. Januar 2025. Der 52 Jahre alte Journalist war jahrelang Pressesprecher von Vodafone. Er ist seit Oktober im Unternehmen. Vorgänger Michael Baumann ist in den Ruhestand gegangen.

Christoph Herr.

aum – 13. Januar 2025. Verantwortlich für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zuletzt fürs Service- und Teilegeschäft zuständig. Christian Weingärtner wechselt ins europäische Management.

Jacky Ickx am Porsche 956 (2023).

aum – 24. Dezember 2024. Der belgische Rennfahrer zeigte vor allem bei Regen immer wieder sein Fahrkünste. Vier seiner sechs Le-Mans-Siege holte er mit Porsche. Der Marke ist er bis heute verbunden.

Thomas Klein.

aum – 19. Dezember 2024. Der Manager ist seit 25 Jahren im Unternehmen. Zuletzt war der 46-Jährige für die Pkw-Vertriebsplanung zuständig. Vorgänger Mathias Geisen wird Vertriebsvorstand.

Lars-Alexander Lilje.

aum – 17. Dezember 2024. Der Entwickler von Self-Service-Technologien für Autohäuser ernennt Lars-Alexander Lilje zum Sales Director und Vincenzo Strazzeri zum Account Manager für die DACH-Region.

Mathias Geisen.

aum – 11. Dezember 2024. Mathias Geisen, Oliver Thöne und Rückkehrer Olaf Schick ersetzen die Ruheständler Sabine Kohleisen, Renata Jungo Brüngger und Hubertus Troska. Britta Seeger wechselt ihre Aufgabe.

Florian Huettl.

aum – 10. Dezember 2024. Der CEO von Opel und Vauxhall übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich und folgt auf Lars Bialkowski. Mit der Aufgabenbündelung soll die Effizienz gestärkt werden.

Denis Le Vot mit dem Dacia Bigster.

aum – 9. Dezember 2024. Die „Automobilwoche“ würdigt mit der Auszeichnung den Managementstil und den Vertriebserfolg von Denis Le Vot und den Aufbruch der Marke ins Kompaktsegment.

Marc Kennedy.

aum – 9. Dezember 2024. Der Nachfolger von Malte Dringenberg hat zuletzt das Kulturprogramm der Fußball-EM kommuniziert und war sieben Jahre lang auch bei einem Automobilzulieferer tätig.

Mario Köhler.

aum – 6. Dezember 2024. André Schmidt räumt planmäßig den Platz als Geschäftsführer in Deutschland und geht nach Brüssel zurück. Es übernimmt der bisherige COO. Wechsel auch in Österreich.

Imelda Labbé.

aum – 4. Dezember 2024. Die erfahrene Automobilmanagerin wurde auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Importeursverbands in das Amt gewählt. Florian Kraft kommt neu dazu.

Martin Fischer.

aum – 3. Dezember 2024. Der 54 Jahre alte Manager mit doppelter Staatsbürgerschaft kommt von ZF und folgt auf Patrick Koller. Für einen reibungslosen Übergang zunächst Stellvertreter.

Damals noch Konzernchef: Carlos Tavares mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron auf dem Pariser Autosalon 2024 im Oktober.
Von Walther Wuttke

aum – 2. Dezember 2024. Am Ende gab es die in diesen Fällen übliche Formulierung. Wegen „unterschiedlicher Auffassungen“ tritt Carlos Tavares „mit sofortiger Wirkung“ von seinem Posten als Vorstandsvorsitzender von Stellantis zurück. Die Entscheidung markiert den Höhepunkt eines verlustreichen Jahres für den 15-Marken-Konzern. Der Aufsichtsrat war gestern Nachmittag zu einer Sondersitzung zusammengekommen und offensichtlich stand da schon fest, dass Tavares den Konzern verlassen würde.

Einer der letzten großen öffentlichen Auftritte als Konzernchef von Stellantis: Carlos Tavares präsentiert im Oktober auf dem Automobilsalon in Paris den Leapmotor B10.

aum – 2. Dezember 2024. Der Stellantis-Konzernchef sollte eigentlich erst Anfang 2026 sein Amt aufgeben, nun tritt er nach Meinungsverschiedenheiten vorzeitig zurück.

Cristiano Fiorio.

aum – 18. November 2024. Cristiano Fiorio ist zum gloablen Marketing- und Kommunikationsleiter von Alfa Romeo ernannt worden. Er folgt als Head of Global Marketing and Communication auf Eligio Catarinell.

Matthias Doht.

aum – 15. November 2024. Das automobile Erbe Eisenachs: Die Auszeichnung wird Matthias Doht Anfang nächsten Jahres auf der Bremen Classic Motorshow überreicht.

Christine Keslar-Tunder.

aum – 14. November 2024. Nach zwölf Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze des Verbandes. Vorgänger Udo Weber wurde auf der Mitgliederversammlung in Berlin zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Davide Grasso.

aum – 14. November 2024. Davide Grasso übernimmt den neu geschaffenen Posten des Chief Heritage Officer für 14 Marken. Ansprechpartner für Museen und Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten.

Caroline Malléus.

aum – 11. November 2024. Die neue Markendirektorin ist seit 1997 im Konzern und war in den vergangenen vier Jahren Stabschefin von Konzernchef Carlos Tavares.

Achim Puchert.

aum – 11. November 2024. Der 45-Jährige übernimmt die Aufgabe von Karin Radström, Vorstandsvorsitzende der Daimler Truck Holding. Er ist bislang für das Geschäft in Lateinamerika zuständig.

VDA-Sitz in Berlin.

aum – 8. November 2024. Die Mitgliederversammlung wählte drei neue Mitglieder in das Gremium. Martin Daum, Gunnar Kilian und Jürgen Spier scheiden aus.

DVW-Präsidentin Kirsten Lühmann.

aum – 7. November 2024. Kurt Bodewig scheidet nach 17 Jahren aus dem Amt aus. Die Nachfolgerein ist Polizistin und war verkehrspolitische Sprecherin der SPD im Bundestag.

Maria Grazia Davino.

aum – 30. Oktober 2024. Die 46-jährige Italienerin Maria Grazia Davino wird Regional Managing Director für Deutschland, Schweiz, Polen, Österreich und die Tschechische Republik.

Patrick Schulz.

aum – 24. Oktober 2024. Philipp Hempel, der das Händlernetz von Anfang an mit aufgebaut hat, verlässt das Unternehmen zum Jahresende. Patrick Schulz übernimmt übergangsweise.

Stellantis-Chef Carlos Tavares bei der Premiere des Alfa Romeo Milano in Mailand.

aum – 11. Oktober 2024. Der Vertrag endet Anfang 2026. Mehrere Führungsaufgaben im Management werden in Personalunion übernommen. Der frühere Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz verlässt den Konzern.

Andreas Cremer.

aum – 2. Oktober 2024. Der 57-Jährige ist gelernter Journalist und war als Korrespondent für zwei Nachrichtenagenturen tätig. 2018 wechselte er in die Unternehmenskommunikation der Automobilindustrie.

Michael Schlabitz.

aum – 30. September 2024. Der ehemalige Marketingchef und Geschäftsführer von Ducati Deutschland kehrt in einer globalen Funktion zu seinem ehemaligen Arbeitgeber zurück. Neuer Geschäftsbereich.

Bruno Sacco.
Von Jens Meiners

aum – 29. September 2024. Einer der größten Autodesigner aller Zeiten ist gestorben. Pininfarina hatte ihm empfohlen, sich bei Mercedes in Sindelfingen zu bewerben. Modell-Homogenitität.

Nico Schmidt.

aum – 20. September 2024. Der 42-Jährige übernimmt die neue Aufgabe zusätzlich zu seiner Arbeit als Leiter der Unternehmenskommunikation von Stellantis in Deutschland. Seit zehn Jahren im Automobilgeschäft.

Sternekoch und Markenbotschafter Tohru Nakamura mit seinem neuen Lexus RX 500h Performance-Hybrid.

aum – 19. September 2024. Preisgekrönter Münchener Küchenchef ist 2020 Lexus-Markenbotschafter, Topmodell RX 500h der japanischen Premium-SUV-Baureihe mit 2,4-Liter-Turbomotor und 371 PS Systemleistung.

Opel-Chef Florian Huettl auf der IAA Transportation in Hannover.
Von Guido Reinking

aum – 19. September 2024. Der Opel-Chef sieht die angekündigte Verschärfung der CO2-Grenzwerte im kommenden Jahr gelassen, zwei Elektro-Transporter mit Wasserstoff-Brennstoffzelle ergänzen das Angebot.

Martin Resch, Leapmotor International.

aum – 19. September 2024. Neue chinesische Elektroauto-Marke, ein Joint Venture von Stellantis und Leapmotor, startet in Europa mit den batterieelektrischen Modellen T03 und C10, weitere sollen folgen.

Philip Dackweiler, Vertriebsdirektor Dacia Deutschland.

aum – 19. September 2024. Philip Dackweiler wird zum 1.Oktober neuer Vertriebsdirektor, zuletzt bei Renault in der Direktion Marketing, Vorgänger Thomas Steffens hat Unternehmen auf eigenem Wunsch verlassen

Lynk & Co.
Von Guido Reinking

aum – 16. September 2024. Die chinesische Geely-Marke tut sich aktuell schwer in Deutschland. Händler und ein kleineres Modell sollen die Wende bringen, verspricht CEO Nicolas Lopez Appelgren im Interview.

Neues BMW-Designteam um Chefdesigner Adrian van Hooydonk.

aum – 13. September 2024. Markenübergreifendes Designteam, Neuzugang Ex-Polestar-Designer Maximilian Missoni verantwortet obere Mittelklasse, Oberklasse und Alpina, BMW Design künftig mit zwei Studios.

Skoda-Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer gratuliert dem einflussreichen Skoda-Ingenieur Petr Hrdlička zum 90. Geburtstag.

aum – 12. September 2024. Der Ingenieur prägte maßgeblich die Entwicklung der Marke zum modernen Autohersteller sowie die Modelle Favorit, Rapid und 1000 MB, bis 1990 Direktor der Technischen Entwicklung.

Lutz Leif Linden, neu ernannter Präsident des Automobilclub von Deutschland (AvD).

aum – 12. September 2024. Diplomierter Wirtschaftsingenieur steht nun auch dem FIA Manufacturers´ Committee vor, Schnittstelle zwischen den im Motorsport aktiven Autoherstellern und den FIA-Institutionen.

GM-Vorstandsvorsitzende Mary Barra und Euisun Chung, Vorstandsvorsitzende der Hyundai Motor Group, haben eine mögliche Zusammenarbeit vereinbart.

aum – 12. September 2024. Absichtserklärung zur Sondierung bei künftigen Fahrzeugen, Lieferketten und sauberen Energietechnologien, verbesserte Effizienz und größere Wettbewerbsfähigkeit

Christian Stein, CCO der Renault Group.

aum – 6. September 2024. Christian Stein zum Chief Communications Officer ernannt, für die Kommunikation aller Aktivitäten der Gruppe verantwortlich, zuvor war der Franzose mehr als zehn Jahre bei Seat.

BMW-Chef Oliver Zipse und Toyota-Präsident Koji Sato.

aum – 5. September 2024. Entwicklung neuer Brennstoffzellensysteme, Nutzung von Synergien bei Entwicklung und Beschaffung, erstes BMW-Modell mit Brennstoffzellenantrieb für 2028 angekündigt.

Emmanuel Alexandre, Finanzdirektor Nissan Deutschland.

aum – 2. September 2024. Emmanuel Alexandre kehrt als Finanzdirektor nach Deutschland zurück, Vorgänger Xaver Benz wechselt in die Europa-Zentrale nach Montigny, Frankreich.

Finn Flügel und Linus Erdmann.

aum – 2. September 2024. Deutsche Top-Kitesurfer Linus Erdmann und Finn Flügel als neue Markenbotschafter, Sponsorpartner von Baller League und Windsurf World Cup Sylt, verstärkte Präsenz in Kino und TV.

Alexander Buk.

aum – 29. August 2024. Der bisherige Vertriebschef Alexander Buk übernimmt zum 1. Oktober die Geschäftsführung des Importeurs. Bernhard Bauer bekommt eine neue Position bei Cupra.

Michael Lohscheller.

aum – 28. August 2024. Der frühere Opel-Chef löst zum 1. Oktober Thomas Ingenlath als CEO ab. Zuletzt war er für den E-Lkw-Hersteller Nikola tätig. André Schmidt wird neuer VDIK-Präsident.

Para-Sportlerin Andrea Eskau in ihrem Handbike, das maßgeblich von Toyota mitentwickelt wurde.

aum – 27. August 2024. Alle fünf Mitglieder des Teams Deutschland haben sich für Paris qualifiziert. Die Motorsportabteilung hat bei der Entwicklung von Wettkampfgeräten mitgeholfen.

Philipp Römers.
Von Jens Meiners

aum – 26. August 2024. Der Audi-Topdesigner geht zur Elektromarke nach Schweden. Er trifft dort auf einen alten Bekannten. Nachfolger wird Massimo Frascella, der von Jaguar Land Rover kommt.

Vanessa Repp.

aum – 26. August 2024. Vanessa Repp wird Vice President Future Product. Tobias Gubitz übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb. Beide sind bereits seit rund zehn Jahren im Unternehmen.

Christopher Rux.

aum – 20. August 2024. Christopher Rux übernimmt die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Zuletzt für Citroën und Jeep zuständig. Er folgt auf Bernhard Voß, der zu Xpeng gegangen ist.

Elon Musk.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 15. August 2024. Der Milliardär macht sich durch seine Äußerungen immer unbeliebter. Mwhr und mehr Unternehmen wollen keine Fahrzeuge der Marke mehr in ihren Fuhrpark aufnehmen.

Nico Müller.

aum – 14. August 2024. Der 32 Jahre alte Schweizer wird neuer Werksfahrer und fährt zunächst für das US-Kundenteam Andretti Formula E in der Formel E. Die weiteren Einsätze sind noch offen.

Umgebauter Toyota Proace Verso mit Rollstuhlbasketballerin Lisa Bergenthal.

aum – 6. August 2024. Behindertengerechte Transporter-Variante mit automatisch ausfahrbarer Rollstuhlrampe von Umbauspezialist Gruau, Athletin Lisa Bergenthal reist mit großen Ambitionen nach Paris.

Lucid Europa-Chef Alexander Lutz.
Von Walther Wuttke

aum – 6. August 2024. US-Elektroautobauer stellt sich der Konkurrenz der etablierten Premiumhersteller, nach dem SUV Gravity soll 2026 ein Mittelklassemodell folgen, Aston Martin will Technik nutzen.

Markus Burgmer.

aum – 5. August 2024. Der PR-Manager ist bereits in verschiedenen Funktionen für das Unternehmen tätig gewesen. Thomas Schalberger geht nach zehn Jahren in den Ruhestand.

Lutz Leif Linden, neu ernannter Präsident des Automobilclub von Deutschland (AvD).

aum – 25. Juli 2024. Bisheriger Generalsekretär übernimmt das Amt von Ludwig Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, erstmals hauptamtlich, zugleich Geschäftsführer der AvD-Wirtschaftsdienst GmbH.

Arantxa Alonso, Seat Brand Officer.

aum – 25. Juli 2024. Spanierin soll in neu geschaffener Position langfristige Strategie für die Marke entwickeln, mehr als 20 Jahre Marketing- und Management-Erfahrung in der Automobilbranche.

Giancarlo Fisichella.

aum – 18. Juli 2024. Der dreifache Formel-1-Grand Prix Sieger wird die Entwicklung neuer Hochleistungsreifen unterstützen sowie repräsentative Termine wahrnehmen. Erster Einsatz bei der Mille Miglia.

Florian Kraft.

aum – 5. Juli 2024. Florian Kraft wird zum 19. August Vorstandsvorsitzender. Er kommt von Stellantis. Markus Siebrecht verlässt das Unternehmen nach Ablauf seines Vertrages.

Holger Jeromin und Andreas Roterberg sind stellvertretende Geschäftsführer der Toyota Kreditbank.

aum – 5. Juli 2024. Holger Jeromin und Andreas Roterberg übernehmen die Bereiche Kreditentscheidung und Operations sowie den Finanz- und Risikobereich. Christian Ruben verantwortet die Marktthemen.

Stellantis.

aum – 3. Juli 2024. Eric Laforge übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Funktion bei Jeep. Der Vorgänger kümmert sich das Flotten- und Militärgeschäft sowie die leichten Nutzfahrzeuge in Italien.

Pascal Martens.

aum – 2. Juli 2024. Pascal Martens übernimmt die Leitung des Bereichs Aftersales in Deutschland. Nachfolger als Direktor für die leichten Nutzfahrzeuge wird Thomas Steffens, der von Renault kommt.

Steffen Reiche.

aum – 14. Juni 2024. Steffen Reiche löst im, August bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Josef Baumert ab, der in den Ruhestand wechselt. Seit fast 30 Jahren in internationalen Funktionen im Konzern.

Nicolas Leitienne, Marketing-Direktor Dacia Deutschland.

aum – 13. Juni 2024. Nicolas Leitienne seit 2000 für die Renault Group tätig, gebürtiger Franzose folgt auf Marc Osseux, zuvor in leitender Funktion in den Regionen Asien-Pazifik und Eurasien tätig.

Porsche Heritage und Museum schickt Motorsport-Fahrzeuge aus sechs Jahrzehnten zum „Solitude Revival“.

aum – 12. Juni 2024. Schaulauf historischer Rennwagen beim „Solitude Revival“, Porsche mit sieben Sportwagen aus sechs Jahrzehnten dabei, Walter Röhrl fährt seinen 911 GT3 Rallye – mit E-Fuel.

Thomas Schulz.

aum – 11. Juni 2024. Thomas Schulz übernimmt ab Oktober die Arbeit von Mathias Busse, der eine neue Aufgabe bekommt. Seit 25 Jahren im Konzern tätig, zuletzt für den Neuwagenverkauf zuständig.

Chan Park.

aum – 11. Juni 2024. Der studierte Fahrzeuggestalter war zuletzt für Nio tätig. Er begann seine berufliche Laufbahn bei Pininfarina und arbeitete danach für Kia, Mercedes und Audi.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Aufsichtsratsvorsitzender der Opel Automobile GmbH Xavier Chéreau, Opel CEO Florian Huettl, Bundeskanzler Olaf Scholz, Stellantis CEO Carlos Tavares und Stellantis Chairman John Elkann (v.l.n.r.) bei der offiziellen Eröffnung der Feierlichkeiten zu 125 Jahren Automobilbau bei Opel.

aum – 8. Juni 2024. Festakt in Rüsselsheim mit Bundeskanzler Olaf Scholz, Stellantis-CEO Carlos Tavares und Hessens Ministerpräsident Boris Rhein, Publikumspremiere für neuen Frontera und Grandland.

Lisa Hornbacher übernimmt bei Elektro Mobile Deutschland die Leitung Vertrieb E-Mobility.

aum – 7. Juni 2024. Lisa Hornbacher leitet seit April die E-Mobility-Sparte, Ansprechpartnerin im B2B-Kundensegment zuständig für alle Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Martin Sander.

aum – 6. Juni 2024. Der bisherige Vorsitzende der Ford-Geschäftsführung wird Vertriebs- und Marketingvorstand in Wolfsburg. Vorgängerin Imelda Labbé verabschiedet sich nach über 35 Jahren.

Eduardo Ramírez.

aum – 5. Juni 2024. Eduardo Ramírez wird Chefdesigner von Hyundai in Rüsselsheim. Seit 17 Jahren für das Unternehmen tätig. Zuvor hat er als Exterieurdesigner bei Audi und General Motors gearbeitet.

Olaf Sandeck.

aum – 3. Juni 2024. Der gerlernte Großhandelskaufmann verfügt über sehr viel Vertriebserfahrung im Geschäft mit Landwirtschaftsreifen. Zuletzt war er bei Ascenso Tyres tätig.

Neuer Lancia-Designchef Gianni Colonello.

aum – 24. Mai 2024. Gianni Colonello verantwortete zuvor als Leiter des Interior-Designs unter anderem den Innenraum des neuen Lancia Ypsilon, zuvor in gleicher Funktion neun Jahre bei Maserati.

Luca Parasacco.

aum – 22. Mai 2024. Luca Parasacco ist seit 1997 im Konzern und gilt als Händler- und Vertriebsexperte. Er wird Nachfolger von Luca Delfino, der seit Januar CCO ist.

Stefan Richmann.

aum – 13. Mai 2024. Stefan Richmann folgt auf Stefanie Wurst. Seit 1997 im Unternehmen. Leitungspositionen auch in Spanien und in den USA. Derzeit für die Unternehmensstrategie zuständig.

Martin Brudermüller.

aum – 9. Mai 2024. Die Hauptversammlung wählte Dr. Martin Brudermüller zum Nachfolger von Dr. Bernd Pischetsrieder. Aktionäre stimmen einer Dividende von 5,30 Euro zu.

Jürgen Keller.

aum – 30. April 2024. Der ehemalige Hyundai- und Opel-Deutschland-Chef geht zu einer der führenden Autohandelsgruppen in Europa. Er kümmert sich um den Dienstleistungsbereich.

Ex-Formel-1-Rennfahrer und Motorsportexperte Christian Danner fährt in einem BMW M3 der Baureihe E30 die AvD-Histo-Tour.

aum – 28. April 2024. Klassikabteilung holt für Ex-Formel-1-Rennfahrer einen Ur-M3 der Baureihe E30 aus der Sammlung, dreitägige Rallye verbindet touristische Ausfahrt mit vier populären Rennstrecken.

Autoproduktion bei BYD.
Von Guido Reinking, cen

aum – 24. April 2024. Chinesische Autohersteller will die Nummer eins in der Autowelt werden, 150.000 Autos ab 2025 im neuen Werk in Ungarn, Design- und Entwicklungszentrum in Deutschland möglich.

Jozef Kabaň.

aum – 23. April 2024. Zuvor war der Slowake bei Audi, Skoda, BMW, Rolls-Royce und Volkswagen in leitender Funktion tätig, chinesischer Mutterkonzern SAIC plant 30 neue elektrische Modelle.

Mahle-CEO Arnd Franz.
Von Guido Reinking

aum – 17. April 2024. Der Stuttgarter Motoren- und Klimaspezialist hat ein gutes Jahr hinter sich – auch dank der Nachfrage nach E-Autos. Doch die stockt. Wie geht es nun weiter?

Jeep-Chef Antonio Filosa.
Von Walther Wuttke

aum – 17. April 2024. Bis 2030 plant die Geländewagenmarke, nur noch vollelektrische Modelle anzubieten, behält sich aber unterschiedliche Strategien für den globalen E-Auto-Absatz vor.

Fußballprofi und FC Barcelona-Torhüter Marc ter Stegen als Markenbotschafter mit dem Cupra Tavascan.

aum – 12. April 2024. Deutscher Torhüter des FC Barcelona ist seit 2020 „ Cupra Tribe Member“ und soll in den kommenden Monaten den Start von vier neuen elektrifizierten Modelle begleiten.