ampnet – 24. März 2023. Ein Plädoyer für den klaren Blick auf das ganze Bild statt täglicher kleinkarierter Redeschlachten rund um Parteien, Prinzipien und Politiker.
ampnet – 22. Januar 2023. Der jüngste DAT-Report zeigt, warum viele Menschen nach wie vor aufs eigene Auto mit Verbrennungsmotor setzen: Es fehlen Alternativen und Lademöglichkeiten.
ampnet – 21. Dezember 2022. KPMG hat über 900 Manager zu Zukunftsthemen befragt. Die Ergebnisse überraschen.
ampnet – 6. September 2021. Begleitet von friedlichen Greenpeace-Protesten und schmackhaften Veggi-Burgern demonstriert der Wolfsburger Autohersteller einen Messe-Vorabend ohne Autos.
ampnet – 31. März 2021. Lastwagen verursachen ein Drittel aller Verkehrsemissionen in Deutschland. Elektrifizierte Fernstraßen könnten helfen, die gesteckten Klimaziele zu erreichen.
ampnet – 2. Dezember 2020. Wenn Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), die neue Oberbürgermeisterin von Bonn, die von ihr geplante Verkehrswende durchsetzt, drohen Chaos und Leere.
ampnet – 25. Mai 2020. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung erlaubt auf dem Fahrrad nun auch den Transport von Personen oberhalb des Kindesalters. Tern zeigt, wie es geht.
ampnet – 28. Februar 2020. Zur Entlastung der Straße und der Städte sollen Güter in einem eigens angelegten Tunnelsystem mit autonomen Fahrzeugen transportiert werden.
ampnet – 15. September 2019. Die Digitalisierung ist Segen und Fluch zugleich. Sie erschafft milliardenschwere Märkte, kann das Klima retten und Krankheiten bekämpfen. Aber sie wird auch Jobs auslöschen. Für neue digitale Berufsbilder wiederum fehlen Leute. Dabei findet man in der Digitalisierung selbst jene Lösungen, die den sozialen Frieden – aber auch den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt – retten können.
ampnet – 9. August 2019. Die ADAC-Autovermietung und Sixt haben ihre Partnerschaft auf ein neues Mobilitätsmodell ausgeweitet: Die Flatrate fürs Auto. Mit der neuen „Sixt Flat Nonstop“ können Kunden ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum abonnieren. In der Alternative zu Leasing, Barkauf oder Finanzierung sind Steuern, Vollkasko- und Diebstahlschutz, Wartung, Winterreifen und ein Zusatzfahrer bereits enthalten.
ampnet – 7. August 2019. Der ÖPNV-Routenplaner Transit und der Bikesharer Donkey Republic verbünden sich: Künftig zeigt die App in Berlin und Hamburg sowie in Paris die Echtzeit-Positionen verfügbarer Mietfahrräder an. Über das orange Bikeshare-Symbol gelangt der Transit-Nutzer direkt zur App von Donkey, um das ausgewählte Fahrrad zu entriegeln. Wer sich über die Transit App erstmals bei Donkey Republic registriert, bekommt 50 Prozent Rabatt auf die erste Fahrt. (ampnet/jri)
ampnet – 6. August 2019. Park-and-Ride-Anlagen können dazu beitragen, das Verkehrsaufkommen in den Innenstädten zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund hat der ADAC 60 von ihnen in zehn deutschen Städten mit hohem Pendleraufkommen getestet. Die Ergebnisse sind weitgehend positiv: Ein Drittel der getesteten P+R-Anlagen erhielt die Wertung „gut“ oder „sehr gut“, 26 Anlagen schnitten noch mit „ausreichend“ ab. 13 waren „mangelhaft“, eine „sehr mangelhaft“. Damit fiel fast jede vierte Anlage im Test durch.
ampnet – 5. August 2019. Audi plant für Ende 2020 die Markteinführung eines Elektro-Tretrollers. Der e-Tron Scooter fällt allerdings etwas anders aus als die aktuellen Modelle anderer Hersteller. Der E-Scooter aus Ingolstadt lehnt sich konzeptionell an ein Skateboard an. Statt zwei gibt es vier Räder. Dadurch hat der Fahrer eine Hand frei, kann Handzeichen geben und sich besser umsehen. Gelenkt wird überwiegend durch Gewichtsverlagerung. Das zwölf Kilogramm schwere Fahrzeug lässt sich für die Mitnahme in Bahn, Bus oder Auto zusammenklappen sowie als „Trolley“ ziehen.