Logo Auto-Medienportal.Net

ADAC

ampnet – 3. Oktober 2023. ADAC-Monatsrückblick: Super E10 weiter auf Jahreshöchststand / Dieselpreis steigt ebenfalls deutlich.

Keyless-Autoschlüssel.

ampnet – 20. September 2023. Nach wie vor lässt sich bei den meisten Automodellen mit „schlüssellosem“ Zugang das Funksignal abgreifen und das Fahrzeug entwenden. Zwei Sicherungsmethoden.

Tanken.

ampnet – 30. August 2023. Super E10 und Diesel um mehr als zwei Cent teurer im Vergleich zur Vorwoche, Preisniveau beider Sorten laut ADAC deutlich überhöht, auch Ferienende scheint Preise anzuheben.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 28. August 2023. ADAC erwartet zähe Heimreise am vorletzten Ferien-Wochenende, auch Berufsverkehr-Staus werden zahlreicher und länger, wieder mehr Brummis unterwegs.

Campingurlaub.

ampnet – 27. August 2023. Am häufigsten mit dem Wohnmobil im eigenen Land, fast die Hälfte bevorzugt einen Urlaub am Meer, mehrheitlich auf dem Campingplatz, aber Stellplätze in Natur werden beliebter.

Tanken.

ampnet – 23. August 2023. Spritpreise fast unverändert zur Vorwoche, ADAC hält Preisniveau für beide Sorten im Moment weiterhin deutlich zu hoch, auch Bundeskartellamt hat die hohen Preise im Blick.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 21. August 2023. In mehreren Bundesländern enden die Ferien, Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich bereits spürbar, letztes Wochenende mit Lkw-Ferienfahrverbot an Samstagen.

Tanken.

ampnet – 17. August 2023. Beide Spritsorten erreichen im Osten derzeit Höchstwerte, Berlin und Rheinland-Pfalz günstiger, tagesaktuelle Preisunterschiede von bis zu 8,3 Cent zwischen den Bundesländern.

Der ADAC hat die letzten vier Kleinwagen unter 15.000 Euroi verglichen (von links): Mitsubishi Space Star, Citroën C3, Dacia Sandero und Fiat Panda.

ampnet – 24. Juli 2023. Kein deutscher Hersteller dabei. Auch die Importmodelle kommen auf Teuerungsraten von bis zu 62 Prozent in den vergangenen zehn Jahren. Teilweise wird an der Sicherheit gespart.

Der ADAC hat die ÖPNV-Preise in 13 europäischen Metropolen verglichen.

ampnet – 20. Juli 2023. Der ADAC hat 13 Städte, darunter drei deutsche, miteinander verglichen. Athen ist besonders günstig, London besonders teuer. Eine City Card kann sich lohnen.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 17. Juli 2023. Reiseverkehr erreicht vorläufigen Höhepunkt, 14 Bundesländer in den Sommerferien, ADAC stellt sich auf eine steigende Pannenzahl ein.

Die Rastanlage Ohrenbach West an der A 7 in Bayern war die beste im ADAC-Test.

ampnet – 11. Juli 2023. Der ADAC bewertet die Qualität bei mehr als der Hälfte der überprüften Anlagen nur als „ausreichend“. Sanitäranlagen meist gut, Preise für Kraftstoff und Verpflegung zu hoch.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 3. Juli 2023. Fünf weitere Bundesländer starten in den Urlaub, geeignete Fahrtage Dienstag bis Donnerstag, eng wird’s auch auf den ausländischen Fern- und Passstraßen.

Tanken.

ampnet – 3. Juli 2023. Im Schnitt 22,1 Cent günstiger gegenüber Vorjahreszeitraum, Benzin 13 Cent billiger, nur geringe Preisschwankungen im abgelaufenen Monat, insgesamt stabiler Rohölpreis.

Der mit e-Fuels fahrende VW Goif der „Autodoktoren“ in Brüssel.

ampnet – 27. Juni 2023. Gemeinsam mit Uniti, ZDK und ADAC haben die beiden Kfz-Experten einen VW Golf mit synthetischem Kraftstoff gefahren. Keine Auffälligkeiten oder Probleme.

Die ADAC-Luftrettung will ab Herbst 2024 zwei Volocopter Volocity im Rahmen eines Pilotprojekts im Rettungseinsatz erproben.

ampnet – 19. Juni 2023. Pilotprojekt im nächsten Jahr geplant. Vereinbarung sieht die Option auf bis zu 150 weitere elektrisch angetriebene Multikopter vor. Ab Sommer 2024 als Flugtaxi in Paris.

Opel Corsa Rally Electric.

ampnet – 30. Mai 2023. Zweites Kräftemessen des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals im Alpenvorland südlich des Genfer Sees, 565 Kilometer Gesamtdistanz inklusive zehn Wertungsprüfungen.

Urlaub mit dem Mietwagen.

ampnet – 26. Mai 2023. Die Preise sind gegenüber 2022 deutlich gefallen. Eine frühe Buchung spart bis zu 25 Prozent. Auf Nummer sicher gehen: Worauf sollte noch geachtet werden?

Vollgefedertes E-MTB.

ampnet – 25. Mai 2023. Der Automobilclub hat acht der beliebten Fullys getestet. Sechs Produkte erhielten ein „gut“, zwei „befriedigend“. Am besten schnitt das Cube Stereo Hybrid ab.

ADAC-Kindersitztest 2023.

ampnet – 23. Mai 2023. Elf Produkte „gut“, acht „befriedigend“. Der Testverlierer bietet an sich guten Schutz, ist aber schadstoffbelastet. Im September tritt eine neue Norm in Kraft.

Tanken.

ampnet – 17. Mai 2023. Preisdifferenz zwischen beiden Kraftstoffsorten bei über 20 Cent, ADAC sieht weiterhin deutliches Potenzial für Preisnachlässe.

Zapfsäule.

ampnet – 16. Mai 2023. Benzin in Hamburg am teuersten, Brandenburg und drei weitere ostdeutsche Bundesländer Diesel-Schlusslichter, Preisunterschiede bei Diesel deutlich größer als bei Benzin.

Schlüsselübergabe für einen Mietwagen.

ampnet – 28. April 2023. Touristen-Ansturm in der Hochsaison aus Übersee auf Europa erwartet, Preisniveau etwas niedriger als 2022, Frühbucher sparen für Pfingsten bis zu 23 Prozent.

Opel-CEO Florian Huettl (rechts) und ADAC-Sportpräsident Gerd Ennser verlängern die Partnerschaft im elektrischen Rallyesport.

ampnet – 27. April 2023. Neue Submarke, neuer Cup-Name, erster elektrischer Rallye-Markenpokal geht als ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ in die dritte Saison.

Zapfsäule.

ampnet – 26. April 2023. Ein Liter Diesel jetzt im Schnitt 15 Cent billiger als Super E10, Preisdifferenz nähert sich wieder unterschiedlichen Steuersätzen, Rohölnotierungen gesunken.

Tanken.

ampnet – 19. April 2023. In der ADAC-Auswertung ist die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel weiter gewachsen, weiterhin Spielraum für Preissenkungen.

Elektroauto an einer Wallbox.

ampnet – 30. März 2023. Der ADAC hat zwei Szenarien aufgestellt und kommt zu enormen Preisunterschieden. Im Vorfeld mit allen Eigentümern und Mietern absprechen.

ADAC-Pannenhelfer im Einsatz.

ampnet – 14. März 2023. Häufigste Pannenursache bleibt die Batterie. Der milde Jahresbeginn 2022 sorgte für etwas weniger Einsätze als 2021. Pannnehilfe für rund 5500 Fahrräder.

Der ADAC hat die meistverkaufte Reifendimension 205/55 R16 an einem VW Golf gestetet.

ampnet – 21. Februar 2023. Zum Jubiläum wird Bewertung wird um die Umweltbilanz erweitert. Spitzenreiter ist der Goodyear Efficient Grip Performance 2, Schlusslicht der Premiorri Solazo.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 2. Februar 2023. Im Vorjahr waren es nur geringfügig mehr. Auf der A 8 stehen die Autos am häufigsten still. Die Verkehrsstörungen dürften in diesem Jahr wieder zunehmen.

Elektromobilität.

ampnet – 26. Januar 2023. Befragung unter Wohnungsanbietern. Elf Prozent der Objekte verfügen über mindestens einen Stromanschluss, 2019 waren es zwei Prozent. Bereitschaft vorhanden.

HEM-Tankstelle.

ampnet – 6. Dezember 2022. Wo Autofahrende 2023 mehr zahlen und wo weniger, und welche neuen Vorschriften, Regeln und Termine Sie kennen sollten.

Die DTM 2021 wird nach GT3-Reglement ausgetragen.

ampnet – 3. Dezember 2022. Deutsche Rennserie wird ab 2023 vom Autoclub ausgeschrieben, als „motorsportliches Kulturgut“ erhalten, Strukturen neu ordnen und mehr Nachhaltigkeit fördern.

Der ADAC hat sich auf 96 Autobahnparkplätzen die Lkw-Situation angeschaut.

ampnet – 8. November 2022. Der ADAC hat sich auf 96 Anlagen umgeschaut. Nur einer ohne Falschparker. In zwei Fällen kamen die Tester gar nicht durch.

ampnet – 28. Oktober 2022. Bei Vollstreckung in Deutschland geht das Land, in dem der Verkehrsverstoß begangen wurde, leer aus. Italien setzt ohne Rechtsgrundlage auf Privatinkasso.

ADAC-Kindersitztest 2022.

ampnet – 25. Oktober 2022. Die Hälfte wird als „gut“ eingestuft, ein Produkt fällt wegen des nicht unbedenklichen Bezugstoffs durch. Hersteller haben auf frühere Ergebnisse reagiert.

Rastplatz Engelmannsbäke an der A 1 in Niedersachsen.

ampnet – 11. Oktober 2022. Mehr als jede fünfte Anlage fiel durch, nur zwei wurden mit „sehr gut“ bewertet. Nutzer fühlen sich oft nicht sicher. Behinderten-WCs verbesserungswürdig.

ADAC-Winterreifentest 2022.

ampnet – 27. September 2022. 33 Modelle in 15- und 16-Zoll-Dimension für Kleinwagen und kompakte SUV geprüft. Schlusslichter sind zwei Pneus aus China und einer aus den USA.

Praxistest mit e-Fuels bei einem VW Golf (v.l.): Holger Parsch, ZDK-Vizepräsident Detlef Peter Grün, der für Technik zuständige ZDK-Geschäftsführer Werner Steber und Hans-Jürgen Faul.

ampnet – 20. September 2022. ZDK, ADAC und Uniti sind mit einem gebrauchten VW Golf mehrere tausend Kilometer mit e-Fuels gefahren. Positives Fazit. Auch zur Beimischung geeignet.

Ein Fiat 500e wird geladen.

ampnet – 16. September 2022. Der ADAC hat die Ladeverluste bei Elektroautos untersucht. Wallboxen schneiden besser ab als Haushaltssteckdosen. Keine Angaben der Hersteller.

Audi A3.

ampnet – 12. September 2022. Der Volkswagen-Konzern folgt einer Forderung des ADAC nach sicheren Coumputerchips. Auch gegen Keyless-Diebstähle sind beide Modelle gut geschützt.

Der ADAC hat die Entwicklung der Neuwagenpreise in den vergangenen fünf Jahren untersucht.

ampnet – 8. September 2022. Der ADAC hat die Preisentwicklung ausgewählter Modelle untersucht. Zunehmend verschwinden günstige Basisversionen mit schwächerem Motor.

S-Bahn der DB.

ampnet – 31. August 2022. Umfrage unter 1661 Autofahrern. ÖPNV-Subventionierung war ein Erfolg. Differenziertes Bild bei der Senkung der Kraftstoffpreise.

Der ADAC nimmt mit einem VW Transporter T 1 (Typ 23 Kombi) aus dem Jahr 1964 an der Olympia-Rallye teil und betreibt den Oldtimer mit e-Fuel.

ampnet – 8. August 2022. Der ADAC schickt im Rahmen der heute gestarteten Olympia-Rallye einen Bulli von 1964 mit e-Fuel auf die über 2000 Kilometer von Kiel nach München.

Der ADAC erfasst in seinem Autotest anhand von 34 Bewertungskriterien die Verarbeitungs- und Materialqualität eines Modells.

ampnet – 4. August 2022. Der ADAC untersucht in seinem Autotest die Verarbeitungsqualität und Materialanmut. Vergleiche mit dem Vorgänger fallen nicht immer positiv aus.

Kraftstoffpreise im Wochenvergleich (27.7.2022).

ampnet – 27. Juli 2022. Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zur Vorwoche gesunken.

Packen für den Urlaub.

ampnet – 12. Juli 2022. Der ADAC rät Autofahrern, sich vor der Abreise mit den geltenden Verkehrsregeln im Zielland vertraut zu machen. Verstöße können teuer werden.

Unter dem Slogan „e-Fuels for Future“ haben Uniti, ADAC und ZDK mit einem VW Golf einen Praxistest zum Fahren mit CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen gestartet.

ampnet – 8. Juli 2022. Uniti, ADAC und ZDK testen mit den „Autodoktoren“ einen VW Golf, der mit synthetischem Kraftstoff fährt. Ergebnisse sollen im September präsentiert werden.

Der ADAC hat sieben Dachzelte zu Preisen zwischen knapp 2.000 und über 3.000 Euro getestet.

ampnet – 23. Juni 2022. Alle Produkte haben trotz einiger Schwächen hier und dort mit „gut“ abgeschnitten. Am meisten überzeugte das Thule Tepui Autana.

Kia EV6 mit Wohnwagen.

ampnet – 22. Juni 2022. Die dreitägige Testtour macht deutlich: Elektroautos eigenen sich auch als Zugfahrzeug. Mehr Probleme beim Reisen bereitet die Ladeinfrastruktur.

Die Transportdrohne, mit der rund 100 Forschungsflüge für das Projekt „MediCargo“ durchgeführt wurden: Im Hintergrund der in Ulm stationierte ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 22“.

ampnet – 20. Juni 2022. ADAC-Luftrettung entwickelt Drohnenlogistik für eilige Transporter von Medikamenten in Kooperation mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

ampnet – 15. Juni 2022. Diesel kostet mehr als Benzin und wird deutlich teurer. Der Tankrabatt verpufft weiterhin. Der ADAC hält die Kraftstoffpreise nach wie vor für zu hoch.

Tanken.

ampnet – 14. Juni 2022. Wer zum richtigen Zeitpunkt tankt, der kann viel Geld sparen. Die Spanne ist doppelt so hoch wie vor einem Jahr. Im Schnitt ab mittags in der Regel günstiger.

Der ADAC hat sechs einspurige E-Lastenräder gestestet.

ampnet – 9. Juni 2022. Zwei der einspurigen E-Lastenräder schneiden mit „gut“ ab, drei sind „befriedigend“ und eines patzt bei den Schadstoffen. Ladezeiten sehr unterschiedlich.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

ampnet – 8. Juni 2022. Die Preise bleiben trotz Steuersenkung hoch. Nur am ersten Tag spürbare Entlastung. Der ADAC sieht Spielraum für weit über zehn Cent weniger pro Liter.

Planung vor der Urlaubsfahrt ist wichtig.

ampnet – 2. Juni 2022. Zehn Tipps für die Auswahl, damit Lockangebote und Extrakosten im Urlaub nicht zu überflüssigem Ärger führen.

Baustelle auf der Autobahn.

ampnet – 27. Mai 2022. In einigen Abschnitten muss bei hohem Reiseaufkommen mit Staus gerechnet werden. Oft schmale Fahrspuren und Verschwenkungen. Im Zweifelsfall rechts halten.

ADAC-Pannenhilfe für Fahrradfahrer.

ampnet – 23. Mai 2022. ADAC-Mitglieder bekommen nun auch bei einer Panne mit dem Drahtesel oder Pedelec kostenlos Hilfe. Erfolgreiche Testphase. Größter Verein in Europa.

ADAC-Kindersitztest 2022: Rechts der Testsieger Cybex Anoris T i-Size mit integriertem Airbag.

ampnet – 17. Mai 2022. Von 30 Produkten ist mehr als die Hälfte „gut“, sechs sind „befriedigend“. Testsieger ist der Cybex Anoris T i-Size. Flammschutzmittel mit Schadstoffen.

ADAC-Pannenhelfer im Einsatz.

ampnet – 26. April 2022. 46,2 Prozent aller Einsätze der Gelben Engel des ADAC waren im vergangenen Jahr darauf zurückzuführen. Hersteller halten mit unterschiedlichem Erfolg dagegen.

ampnet – 13. April 2022. ADAC sieht Potenzial für weitere Preissenkungen während Kraftstoffpreise weiter abrutschen, bei Diesel schneller als bei Benzin.

ampnet – 12. April 2022. Der ADAC erwartet angesichts der Entwicklung des Rohölpreises weitere Preissenkungen für Benzin und Diesel.

ampnet – 11. April 2022. Der ADAC rechnet insgesamt mit deutlich mehr Auto-Reisenden als in den beiden Corona-Jahren, aber mit weniger als vor der Pandemie.

Zapfsäule.

ampnet – 6. April 2022. Benzinpreis rutscht wieder unter zwei Euro, auch Diesel zur Vorwoche gut zehn Cent billiger, Autoclub sieht deutliches Potenzial für weitere Preissenkungen.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 4. April 2022. ADAC erwartet jedoch angesichts anhaltender Corona-Krise und extrem hoher Spritpreise kein Verkehrschaos, Ferienbeginn auch in Österreich und der Schweiz.

Kinderfahrradhelm.

ampnet – 23. März 2022. Testsieger ist der Abus für 50 Euro, aber auch das Discounter-Produkt schafft es auf Platz zwei. Der Cube fällt wegen Schadstoffbelastung durch.

ADAC-Mobilitätsindex: Das Angebot an Mobilität hat sich leicht verbessert.

ampnet – 21. Februar 2022. Positive Entwicklungen werden durch Rückschritte in anderen Bereichen wieder zunichte gemacht. Es mangelt vor allem an der Zuverlässigkeit von Verkehrsmitteln.

ADAC-Sommerreifentest 2022.

ampnet – 21. Februar 2022. Fast alle 34 Kandidaten für Kleinwagen und Kompakt-SUV sind empfehlenswert oder besonders empfehlenswert. Kormoran nur „ausreichend“.

Autokauf.

ampnet – 18. Februar 2022. Die Preise für Autos aus zweiter Hand sind seit 2019 um ein Fünftel gestiegen. Geringeres Angebot. Flexibel sein und gegebenenalls nach Alternativen suchen.

Coronakonform mit Maske im Einsatz: ein ADAC-Pannenhelfer.

ampnet – 15. Februar 2022. Einsätze der Gelben Engel nahmen 2021 um drei Prozent zu. Hauptproblem bleibt die Starterbatterie. Auch ältere Elektroautos fallen jetzt häufiger auf.

Der ADAC hat mehr als 500 Keyless-Fahrzeuge überprüft. Die meisten sind nicht gegen das Abgreifen des Funksignals gesichert.

ampnet – 10. Februar 2022. Noch immer lässt sich bei den meisten Fahrzeugmodellen das Funksignal abgreifen. Sichere Methode ist auch in preisgünstigeren Autos zu finden.

Seat Leon 1.5 TGI.

ampnet – 26. Januar 2022. Seat Leon TGI und VW Golf TGI vor dem Hyundai Kona Elektro an der Spitze. Ein Brenstoffzellenauto in den Top Ten. Schlechtes Zeugnis für Plug-in-Hybride.

Test eines Notbremsassistenten mit Fußgänger-Funktion.

ampnet – 24. Januar 2022. Der ADAC hat die wirklungsvollsten Systeme aus den Tests 2020 und 2021 herausgefiltert. Auf Platz fünf positioniert sich mit dem Honda Jazz auch ein Kleinwagen.

Zapfsäule.

ampnet – 18. Januar 2022. Preise für Benzin und Diesel in beiden Bundesländern aktuell die höchsten in der Republik, beide Spritsorten in Hamburg zurzeit am günstigsten.

Fahrzeugdiagnose in einer Werkstatt.

ampnet – 13. Januar 2022. Der ADAC fordert, die Lücke zu schließen. OBFCM-Einrichtung in Autos ist seit einem Jahr Pflicht. Hersteller liest die Daten bei Reparatur oder Wartung aus.

Autobahnverkehr.

ampnet – 27. Dezember 2021. Der ADAC rechnet am Neujahrs-Wochenende sowie an den Tagen bis zum zweiten Januar-Wochenende auf den Fernstraßen mit ruhigem Reiseverkehr.

Tanken.

ampnet – 15. Dezember 2021. Nach dreiwöchigem Abwärtstrend ist Benzin durchschnittlich 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche, Diesel steigt um 0,8 Cent, Ölpreis bleibt rückläufig.

Tankstelle.

ampnet – 14. Dezember 2021. Große Preisunterschiede zwischen den Bundesländern, Bremen bei Benzin und Diesel am teuersten, Kraftstoffsorten mit je eigener Preisbildung.

Kia Ceed SW PHEV.

ampnet – 10. Dezember 2021. Die Leasing-Kooperation wird fortgestezt. Zwei Plug-in-Hybride und zwei Elektroautos stehen zu Sonderkonditionen zur Auswahl. Verschiedene Laufzeiten möglich.

Erinnerung an einen tödlichen Verkehrsunfall.

ampnet – 9. Dezember 2021. ADAC-Prognose rechnet mit 2500 Getöteten, ein Rückgang um 8,1 Prozent, Zahl der Verunglückten geht ebenfalls um 6,4 Prozent zurück, Unfälle auf Vorjahresniveau.

Wallbox von Eon.

ampnet – 7. Dezember 2021. Zusammenarbeit zwischen dem Automobilclub und dem Energieversorger mit besonderen Angeboten für das Laden zu Hause. Alles aus einer Hand.

Spritpreise im Monat November 2021.

ampnet – 1. Dezember 2021. Monatsauswertung des ADAC verzeichnet für beide Spritsorten im Mittelwert ein neues Allzeithoch, insgesamt leichter Rückgang zu erkennen.

Elektroauto an der Schnellladesäule.

ampnet – 24. November 2021. Die Reichweitenangst treibt nicht einmal ein Viertel der E-Autofahrer um. Die Preise, der Zugang und die Verfügbarkeit der Säulen stören die Nutzer viel mehr.

ICE der Deutschen Bahn in einem Bahnhof.

ampnet – 18. November 2021. Sitz-und Reisekomfort sind gut, 43 Prozent der Züge waren pünktlich. Die Hygiene in den sanitären Anlagen und WLAN lassen zu wünschen übrig.

Der am Köln-Bonner Flughafen stationierte ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph Rheinland“ wird im Rahmen eines Pilotprojekts drei Jahre lang mit einer 35-prozentigen Bio-Kerosin-Beimischung fliegen.

ampnet – 16. November 2021. In Köln und Aachen starten zwei Pilotprojekte mit unterschiedlichen Hubschraubermotoren. Zunächst 35 Prozent Beimischung von Kerosin aus altem Speiseöl.

Eiskratzen.

ampnet – 12. November 2021. Der ADAC gibt Tipps für den Winter. Das Auto muss auch schneefrei und das Kennzechen zu lesen sein. Warmlaufen lassen ist verboten und kostet bis zu 80 Euro.

Fahrkartenautomat.

ampnet – 4. November 2021. ADAC ermittelt Ticketpreise in 21 deutschen Großstädten, große Preisunterschiede trotz gleichwertiger Leistungen, künftig mehr Flex- und Multimodalitätstarife.

Tanken wird immer teurer.

ampnet – 3. November 2021. Auch die Preise für Diesel steigen weiter, Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich, Rohölnotierungen um mehr als einen Dollar gesunken.

ADAC-Kindersitztest 2021.

ampnet – 26. Oktober 2021. Mehr als die Hälfte schneidet mit „gut“ oder „befriedigend“ ab. Schädlicher Weichmacher im Testverlierer. Mitwachsende Produkte sind immer nur ein Kompromiss.

Volle Autobahn.

ampnet – 20. Oktober 2021. Stauprognose für 22. bis 14. Oktober 2021: Ferienende in fünf Bundesländern / Baustellenengpässe weiterhin zahlreich.

ampnet – 20. Oktober 2021. Bereits am vergangenen Sonntag war nach neun Jahren ein neuer Höchststand erreicht. Auch der Benzinpreis steigt weiter.

Tanken wird immer teurer.

ampnet – 13. Oktober 2021. Benzin und Diesel kratzen am Allzeithoch, Wechselkurs verteuert Öleinfuhren nach Europa, Preisspanne zwischen beiden Sorten wird kleiner.

ADAC-Rastanlagentest Innenbild Raststätte.

ampnet – 12. Oktober 2021. ADAC vergleicht Essen, Getränke und Sprit auf und abseits der Autobahn, Raststätten im Schnitt immer teurer, teils enorme Preisunterschiede, auch beim Tanken.

Autobahn-Stau.

ampnet – 11. Oktober 2021. Zahlreiche Baustellen bremsen den Verkehrsfluss, lange Staus aber die Ausnahme, Strecken zu den Küsten und Bergwanderzielen zeitweise stärker belastet.

E-Scooter in der Stadt.

ampnet – 28. September 2021. Der ADAC hat die Preise für das kurzfristige Ausleihen von Bikes, Pedelecs und E-Scootern in drei großen Städten verglichen. München am günstigsten.

Der Herbst erfordert besondere Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.

ampnet – 24. September 2021. Die tieferstehende Sonne, vermehrter Wildwechsel und Nebel fordern von Autofahrern wieder erhöhte Aufmerksamkeit und Bremsbereitschaft.

ADAC-Winterreifentest 2021 (Kompaktklasse).

ampnet – 21. September 2021. Dunlop, Michelin, Goodyear und Vredestein siegen; Goodride und Linglong werden wegen Schwächen auf Schnee und bei Nässe mit „mangelhaft“ abgestraft.

Stau auf der Autobahn.

ampnet – 16. September 2021. Mehr Verkehrsbehinderungen als in den beiden Vorjahren. Gesamtlänge: 151.803 Kilometer. Gesamtdauer: 2100 Tage. Die Autobahn 7 war der Spitzenreiter.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

ampnet – 15. September 2021. Jahreshöchstwerte: Diesel kratzt im bundesweiten Durchschnitt an der Marke von 1,40 Euro. Benzin verteuerte sich gegenüber der Vorwoche um 0,3 Cent.

Urlaub mit dem Auto.

ampnet – 14. September 2021. Reisende zog es im Sommer wieder mehr ins Ausland. Das eigene Auto bleibt das bevorzugte Transportmittel. 50 Prozent mehr Staus als im Vorjahr.