ampnet – 30. August 2023. Die Spielzeugmarke lässt den Detektiv aus der Kult-Serie samt Schnauz und Hawaiihemd in seinem 308 GTS Quattrovalvole wieder aufleben, den Originalen detailgetreu nachempfunden.
ampnet – 20. August 2023. Deutschlands Segel-Star hat sein jüngstes Abenteuer bestanden, nun liegt es in einem prachtvoll ausgestatteten Buch zum Nachlesen vor. Seekrankheit ist nicht auszuschließen.
ampnet – 16. Juli 2023. Majorette bietet einen kleinen Surfervan als Aufbewahrungs- und Transportbox. Türen und Motorklappe lassen sich öffnen, die Scheinwerfer leuchten auf Knopfdruck.
ampnet – 14. Mai 2023. Tuning- und Performance-Szene feiert sich Anfang Juli auf dem Messegelände in Hannover, Monstertruck- und Motorrad-Showeinlagen, Finale der deutschen „Hot Wheels Legends Tour“.
ampnet – 13. Mai 2023. Das 27 Zentimeter lange Modell bietet einen originalgetreu gestalteten Innenraum mit beleuchtetem Armaturenbrett sowie Front- und Rücklichter. Nachbildung des Motors.
ampnet – 1. Mai 2023. Honda E und Fiat 500 Cabrio fahren im Matchbox-Maßstab vor. Der VW Golf I mit zu öffnender Motorhaube und Sammelkarte ergänzt als GTI die Vintage-Serie.
ampnet – 30. April 2023. Das Siku-Buch der Reihe „Kinderzimmerhelden“ zeigt vor allem Modelle mit mehr oder weniger starken Gebrauchsspuren und auch einige getunte Spielzeugautos.
ampnet – 23. April 2023. Majorette hat vier „Race Trailer“-Gespanne zusammengestellt. Porsche 934, Ford Mustang GT, Jaguar F-Type und Nissan GT-R im Transportanhänger.
ampnet – 23. April 2023. Wie unser Fotochef h.c. mit seiner „Flying Emma“ die Sommer an den Plätzen erlebt, die seine Kollegen vom Text meist nur in den Wintermonaten sehen.
ampnet – 19. April 2023. Schon vor dem Start beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans tritt der Peugeot 9X8 ab 1. Mai als Bausatz mit 1775 Teilen im Fachhandel an.
ampnet – 26. März 2023. Aus 2336 Elementen entsteht ein 32 Zentimeter langer Land Rover Defender 90. Viele bewegliche Teile, mit oder ohne Offroad-Equipment. Ab 1. April erhältlich.
ampnet – 26. März 2023. Das Gravelbike ermöglicht als Mischung aus Rennrad und Mountainbike gleich vor der Haustür das kurze Abenteuer im Alltag, aber auch die große Reise.
ampnet – 3. März 2023. Big bietet den VW-Klassiker jetzt als Rutschfahrzeug für kleine Kinder an. Staufach unter der Sitzbank. Wahlweise in Rot oder Blau erhältlich. UVP: 99 Euro.
ampnet – 3. Februar 2023. Originalgetreue Nachbildung des legendären Citroën 2CV, die sicher nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Autofans und Sammler anspricht.
ampnet – 27. Januar 2023. Volkswagen bringt einen aus 400.000 Lego-Steinen gebauten Bulli in Originalgröße mit. Auch das Original für das Playmobilmodell ist zu sehen.
ampnet – 12. Dezember 2022. Nach dem Tavascan XE können Fans ein weiteres Fahrzeug der Marke in dem beliebten Rennspiel fahren. Kostenlos als Geschenkabwurf.
ampnet – 1. Dezember 2022. Der Fotograf Carlos Kella bringt auch in diesem Jahr wieder den Wochenkalender „Girls & legendary US-Cars“ heraus. Bunte Mischung für verschiedene Geschmäcker.
ampnet – 28. November 2022. Nun hat auch der Sportwagenhersteller aus Maranello ein eigenes Rennauto für Gran-Turismo-Spieler entworfen. Designstudie in Originalgröße.
ampnet – 24. November 2022. Die Leser der Zeitschrift „Modell Fahrzeug“ haben die besten Nachbildungen gewählt. Supermodell über alle Kategorien hinweg ist ein Ford Capri Gruppe 5.
ampnet – 20. November 2022. Die Veranstaltung zählt zu den größten ihrer Art in Deutschland. Sammlerstück ist in diesem Jahr ein DKW Schnelllaster in 1:87. Freier Eintritt.
ampnet – 17. November 2022. Fünf Termine zwischen November und März. 60 Fahrer sind jeweils ab 13 Uhr am Start. Preisgelder für die besten Teams. Livestream und Vorberichte.
ampnet – 8. November 2022. In Zusammenarbeit mit der Marke entstand die Produktreihe „The Originals“. Käfer, Golf und Bulli in verschiedenen Ausführungen und mit beweglichen Teilen.
ampnet – 1. November 2022. Nach der Corona-Zwangspause findet am Sonntag wieder die Modellauto-Börse in Neckarsulm statt. Sonderauflage eines Horch 853 A Roadster in Türkis.
ampnet – 24. Oktober 2022. Den neuen Geländewagen gibt es in zwei Ausführungen als detailliertes Sammlermodell im Maßstab 1:18. Es kostet im Merchandise-Shop des Herstellers 185 Euro.
ampnet – 23. Oktober 2022. Schuco bringt den VW T1 als Sattelschlepper für den Rennwagentransport. Das Vorbild wurde von einem Volkswagen- und Porsche-Händler in den USA benutzt.
ampnet – 9. Oktober 2022. Insgesamt sechs Bahnen und ein RC-Parcours sowie ein Shop auf über 900 Quadratmetern. Buchung über das Internet. Eigene Fahrzeuge können mitgebracht werden.
ampnet – 16. September 2022. Carson bringt den klassischen Defender als RC-Modell in 1:8 jetzt auch im Safari-Look und in British Racing Green. Allradantrieb und verschränkbare Achsen.
ampnet – 22. August 2022. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller zeigt sich erstmals auf der Kölner Computerspiel-Messe. Street-Art-Künstler bemalt den Vision Gran Turismo live.
ampnet – 6. August 2022. Der Modellautohersteller bringt die Limousine der ersten Generation in Hellgelb mit vielen feinen Details in die Vitrine oder auf die Modelleisenbahnanlage.
ampnet – 2. August 2022. Schuco hat sich dem 911 aus den 1980er-Jahren angenommen. Den Typ 930 gibt es als Turbo und als Speedster jeweils in zwei Farben.
ampnet – 23. Juni 2022. Das virtuelle Sim-Racing-Car für „Grid Legends“ wurde originalgetreu nachgebaut. Besucher können eine Sitzprobe nehmen. Kostenloser Download.
ampnet – 29. Mai 2022. Frank Rönickes Rückblick auf die Leichtkrafträder geht weiter als der Titel vermuten lässt: Nicht allein der Hubraum, sondern das ganze Jahrzehnt ist gemeint.
ampnet – 29. Mai 2022. Das Technic-Modell im Maßstab 1:8 besteht aus 3778 Bauelementen. Das Funktionsmodell kostet knapp 400 Euro. Empfohlen ab 18 Jahren. Auflage 5000 Stück.
ampnet – 6. April 2022. VW Bulli und Käfer können nach eigenen Wünschen gestaltet werden, inklusive 17 passender Figuren, auch Einzelteile in Chrom-Optik und Wunschkennzeichen möglich.
ampnet – 28. März 2022. Das Spielzeugstraßensystem aus dem Magellan-Verlag wird um zwei Sets erweitert. Roundabout mit 38 Zentimetern Durchmesser und ein vier Meter langer Rundkurs.
ampnet – 25. März 2022. Der legendäre Sportwagen mit dem „Entenbürzel“ dürfte nicht nur Kinder begeistern. Das originalgetreue Modell mit Motor-Nachbildung ist 25 Zentimeter lang.
ampnet – 18. März 2022. Der DeLorean aus der Film-Triologie kann in den drei verschiedenen Versionen nachgebaut werden. 1872 Elemente für knapp 170 Euro. Empfohlen ab 18.
ampnet – 13. März 2022. Nach Coupé und SV kommt nun der Vision GT Roadster für das Videospiel „Gran Turismo“. Das Design orientiert sich am legendären D-Type aus den 1950er-Jahren.
ampnet – 13. März 2022. Das Formel-1-Jahrbuch 2021 enthällt alle Rennstrecken, Startaufstellungen und Ergebnisse der vergangenen Saison. Autor mit fundiertem Fachwissen.
ampnet – 5. März 2022. Vorbild ist die klassische Version des Kultrollers aus den 60er-Jahren. Das Modell ist 35 Zentimeter lang und detailgetreu. Der Bausatz kostet 99,99 Euro.
ampnet – 27. Februar 2022. Bei Delius Klasing ist das Standardwerk in der 32. Auflage erschienen. Das Lehr- und Nachschlagebuch ist im Laufe der Jahre auf 816 Seiten angewachsen.
ampnet – 23. Januar 2022. Graham Robson widmet sich auf 256 Seiten und mit 320 Abbildungen der Geschichte und Technik der bajuwarischen Ballistiker. Es fehlt etwas an Tiefe.
ampnet – 16. Januar 2022. Das 18,5 Zentimeter lange Modell wird mit drei Figuren und einem Hund ausgeliefert. Die Heckklappe lässt sich öffnen, das Dach abnehmen.
ampnet – 8. Januar 2022. Christian Steiger schildert wortgewandt und bildreich an zwölf Kriminalfällen von Al Capone bis Rosemarie Nitribitt, wie das Auto auf die schiefe Bahn geriet.
ampnet – 3. Januar 2022. Der Verlag begann mit Zeitschriften für Flieger, Auto- und Motorradfahrer. Auch Segler und Radfahrer sowie Hobbyschrauber gehören inzwischen zur Leserschaft.
ampnet – 14. Dezember 2021. Historische Modelle in 3D-Optik erlauben Blick in kleinste Details, virtueller Rundgang in sechs Sprachen, weitere Modelle sollen folgen.
ampnet – 6. Dezember 2021. 240 Seiten und eine Fülle von Abbildungen geben Einblick in die Geschichte von G-Lader, W12 und Co. bei Volkswagen. Ehemalige Ingenieure erinnern sich.
ampnet – 6. Dezember 2021. Erstmals hat der Sportwagenhersteller ein eigenständiges Modell für das Videospiel „Gran Turismo 7“ entworfen. Ab März auf der Playstation erlebbar.
ampnet – 3. Dezember 2021. Nach acht Jahren gibt es wieder ein neues Videospiel mit den bunten Modellautos. Neben vorkonfigurierten Bahnen können auch eigene Strecken gebaut werden.
ampnet – 3. Dezember 2021. Die Leser des Fachmagazins „Modell Fahrzeug“ kürten die schönsten Miniaturen und Ideen in über zwei Dutzend Kategerion. Porsche hat die Nase vorn.
ampnet – 26. Oktober 2021. Der Fotograf Carlos Kella hat auch für 2022 wieder „Girls & legendary US-Cars“ zum Stelldichein für einen Kalender bestellt. Elf Models treffen auf 14 Autos.
ampnet – 4. Oktober 2021. Siegfried Tesche nimmt sich aus Anlass des jüngsten Bond-Films noch einmal etlichen Fahrzeugen des Leinwand-Agenten und seiner Widersacher an.
ampnet – 28. September 2021. Nachbildung des Geländewagens ist 17 Zentimeter lang und sechs Zentimeter hoch. In drei Originalfarben erhältlich. Auf 5000 Exemplare weltweit limitiert.
ampnet – 25. September 2021. Bildreicher Band über eine Traditionsmarke, die das erste Wankelmotorrad auf den Markt brachte, die Jugend begeisterte und die Bundeswehr belieferte.
ampnet – 12. September 2021. Barkas B 1000 im Maßstab 1:43 als Kasten- und Pritschenwagen mit jeweils einem Zweirad von Simson. Bulli des Ostens wurde fast 30 Jahre lang produziert.
ampnet – 22. August 2021. Auch James Bond und seine Widersacher Goldfinger und Oddjob sind mit an Bord, ebenso die Spezialausrüstungen aus dem Arsenal von Q.
ampnet – 3. August 2021. Sechs Old- und Youngtimer im Matchbox-Format. Toyota Celica GT im Rallye-Trimm und VW T1 als Foodtruck, Ford Mustang in zweifacher Ausführung,
ampnet – 25. Juli 2021. Frank Rönicke schildert mit zahlreichen Fotos die Geschichte der Zweitakter aus Zschopau. Ruhmvolle Rennsportgeschichte und Niedergang einer Marke.
ampnet – 3. Juli 2021. Das Revier im Südosten ist Traumziel vieler Segler. Das Buch geht auf Grundsätzliches ein, gibt praktische Hinweise und verweist auf lokale Besonderheiten.
ampnet – 20. Juni 2021. Originalgetreue Nachbildungen. 911 GT3 Cup mit Innenbeleuchtung und verstellbarem Heckflügel. Die Taycan-Studie Mission E gibt es als RC-Modell.
ampnet – 8. Juni 2021. Der Supersportwagen wurde aus über 400.000 Bausteinen nachgebaut und bringt über zwei Tonnen auf die Waage. Das Team investierte 8660 Stunden in das Modell.
ampnet – 5. April 2021. Johannes Erdmann schlidert anekdotenhaft seine Erlebnisse als Charterskipper auf den Bahamas. Von Sonnencreme bis Fäkalientank.
ampnet – 20. März 2021. Dieser Leitfaden für Reisemobil-Camper hat ein besonderes Schema. Statt nach Postleitzahl und Regionen geht es zu besuchenswerten Orten und Veranstaltungen.
ampnet – 6. März 2021. Die Rallyesportkarriere des Alpine A 310 währte nur kurz, das lag aber nicht an seinen Qualitäten. Fein detaillierte Nachbildung für ca. 55 Euro.
ampnet – 27. Februar 2021. Das Plastikmodell mit vielen funktionsfähigen Details hat als Vorbild einen Bulli von 1962 aus der Oldtimer-Sammlung von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover.
ampnet – 16. Februar 2021. Die beiden Traditonsmarken haben in Zeiten des „Stay at Home“-Lockdowns viele neue Kunden gewonnen. Rennbahnsystem Go mit Lego und Co. kombinierbar.
ampnet – 15. Februar 2021. Modell des ersten echten Rennsportwagens der Marke im Maßstab 1:18. Spätere Straßenzulassung. Traurige Berühmtheit durch James Dean erlangt.
ampnet – 8. Februar 2021. Neuauflage eines Modells in der vor 66 Jahren erstmals vorgestellten Produktserie. Federlaufwerk und zu öffnende Türen. Zwei Farbvarianten.
ampnet – 1. Februar 2021. Scalextric bringt den Mk III als Gruppe-1-Auto ohne Kotflügelverbreiterungen und Rennspoiler. Das ermöglicht auch Varianten wie einen Polizeiwagen.
ampnet – 24. Januar 2021. Marken-Experte Immo Mikloweit widmet sich der „Avantgarde aus Frankreich“ und vertut eine Chance. Allzu viele technische Details ermüden den Leser.
ampnet – 30. Dezember 2020. Der jüngste Bildband von René Staud versammelt eine Vielzahl von Modellen. Besser lassen sich die Marken von der Insel nicht in Szene setzen.
ampnet – 16. Dezember 2020. Neuer Elektrorennwagen für die Spielekonsole. Vier Motoren, 410 km/h Höchstgeschwindigkeit und in unter zwei Sekunden auf Tempo 100.
ampnet – 7. Dezember 2020. Das kleine Technic-Modell besteht aus 665 Elementen und verfügt über einige funktionstüchtige Details. Ab Januar für knapp 50 Euro im Handel.
ampnet – 6. Dezember 2020. Der Sprung über den Zaun in „Gesprengte Ketten“ ist so legendär wie die Verfolgungsjagd in „Bullitt“. Der Schauspieler war Zweiradnarr, Rennfahrer und Sammler.
ampnet – 6. Dezember 2020. Zum 13. Mai versammelt der Hamburger Fotograf Autoklassiker und Frauen aus der Burlesque-, Vintage- und Pin-up-Szene zum wöchentlichen Stelldichein.
ampnet – 4. Dezember 2020. Zum 30. Mal wurden die „Modellauto-Oskars“ vergeben. Der Mercedes-Benz 600 Landaulet von CMC in 1:18 wurde Sieger aller Klassen und kostet 905 Euro.
ampnet – 28. November 2020. Frank Rönicke nimmt sich immer wieder den Fahrzeugen aus DDR-Produktion an. Dieses Mal schildert er bildreich die Geschichte des IFA W 50 und L 60.
ampnet – 22. November 2020. Das RC-Modell von Carson fährt nicht nur durch Pfützen, sondern kann auch schwimmen. Gute Geländeeigenschaften. Maßstab 1:10. Empfohlen ab 8 Jahren.
ampnet – 21. November 2020. Alessandro Rigato widmet sich den Volvo-Klassikern 140 und 240. Detailreich, aber ohne Längen. 200 Abbildungen sind ein Fest für alle Fans.
ampnet – 20. November 2020. McLaren Automotive und die Lego Group arbeiten gemeinsam den GTR in 830 Steine zerlegt. Verkauf ab Januar 2021. Empfohlen für Baumeister ab zehn Jahren.
ampnet – 17. November 2020. Zu Ehren des 30. Geburtstages der Deutschen Einheit bereichert Franzis die Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender, der etwas Süßes kalorienfrei enthält.
ampnet – 15. November 2020. Der Blick hinter die Kulissen von Porsches Designwerkstatt offenbart 15 spannende Fahrzeugentwürfe - vom Rennwagen für Privatleute bis zur Vision eines Vans.
ampnet – 13. November 2020. Schuco bringt ein nostalgisches Rennspiel mit vier Grand-Prix-Flitzern. Liebevoll illustriert und jede Menge unerwartete Ereignisse auf dem Nürburgring.
ampnet – 25. Oktober 2020. In knapp zehn Stunden kann aus fast 4000 Teilen ein Supersportwagen entstehen – wenn man sich genau an die Bauanweisung hält.
ampnet – 11. Oktober 2020. Den berühmten Citroën beleuchtet der Schweizer Architekt Christian Sumi von der ästhetischen Seite. Die Geschichte der Göttin geht er bis zum Friedhof mit.
ampnet – 26. September 2020. Das Garagen- und Straßenset mit Offroad-Parcour ist offiziell vom Sportwagenhersteller abgesegnet. Ein 911 GT3 RS als fahrbare Transportbox.
ampnet – 23. September 2020. Motorworld hat die besten Werke in den Kategorien Markenbuch, Biografie, Motorsport, Gestaltung, Firmenbiografie prämiert. Zudem gab es Sonderpreise.
ampnet – 30. August 2020. Fotograf Stefan Bogner nimmt Leser und Betrachter zum „Soulful Driving“ nach Süddeutschland mit. Von Baden-Baden geht es mit Umwegen nach Berchtesgaden.
ampnet – 30. August 2020. Der bis zu zwölf Stundenkilometer schnelle RC-Flitzer von Dickie Toys im Maßstab 1:10 hat profillose Reifen und eine Turbofunktion. Integriertes Ladekabel.
ampnet – 27. August 2020. Die Kopie in zwei Drittel der Originalgröße wird von einem Elektromotor angetrieben. Details wie beim Vorbild. Preise im mittleren fünfstelligen Bereich.
ampnet – 9. August 2020. Neues Schuco-Set mit historischen Modellen im Maßstab 1:87. Majorette bietet zwei Ausführungen nur exklusiv in der Geschenk-Box an.
ampnet – 12. Juli 2020. Kenntnis- und Detailreich schildert der Autor, worauf Geländewagenfahrer achten sollten. Das fängt bei der Fahrzeugwahl an und hört beim Kocher nicht auf.
ampnet – 2. Juli 2020. Die Corona-Pandemie verhindert das Stattfinden der Modellautobörsen in Ingolstadt und Neckarsulm. Die Sicherheitsmaßnahmen können nicht gewährleistet werden.
ampnet – 21. Juni 2020. „Curves Nr. 12“ entführt den Betrachter in exotische Gefilde. Autor und Fotograf Stefan Bogner war selbst überrascht von den beeindruckenden Streckenverläufen.
ampnet – 2. Juni 2020. Der japanische Hersteller sponsert nicht nur die e-Sports-Rallye-Weltmeisterschaft, sondern spendiert dem Sieger auch ein Auto als Trophäe.
ampnet – 28. Mai 2020. Knapp 380 Euro kostet der Bausatz des seltenen Sportwagens. Das Modell im Maßstab 1:8 verfügt über zahlreiche originalgetreue Funktionen.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.