ampnet – 6. August 2019. Elf Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung der Astrid-Lindgren-Schule in Heilbronn haben während des vergangenen Schuljahres im Rahmen des Audi-Inklusionsmodells Zeit am Standort Neckarsulm verbracht. Je nach Kompetenzprofil lernten die Schüler spielerisch Prozesse und Abläufe rund ums Auto kennen, erlebten es mit allen Sinnen oder arbeiteten gemeinsam mit Auszubildenden an verschiedenen Lernstationen. Dabei montierten sie zum Beispiel Türen für Kundenautos vor. Bei der Abschlussveranstaltung des zweiten Jahrs des Audi-Inklusionsmodells erhielten die Schüler nun ein Zertifikat für ihre Teilnahme.
ampnet – 1. August 2019. Vier Spitzenspiele an zwei Tagen, 31 Tore und insgesamt rund 140 000 Zuschauer sowie ein spannendes Endspiel: Mit einem Triumph von Tottenham Hotspur ist die sechste Ausgabe des Audi-Cup gestern Abend zu Ende gegangen. Die Engländer schlugen die Gastgeber im Finale im Elfmeterschießen mit 8:7. Zum Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden, nachdem der dreifache Cup-Sieger Bayern einen 0:2-Rückstand nach Halbzeit eins noch aufgeholt hatte.
ampnet – 31. Juli 2019. Ex-Audi-Chef Rupert Stadler wird angeklagt. Er wird sich nun wegen des Dieselskandals vor Gericht verantworten müssen. Der 56 Jahre alte Manager saß im vergangenen Jahr vier Monate in Untersuchungshaft und war in deren Verlauf Anfang Oktober vom VW-Konzern entlassen worden. Stadler wird Betrug, strafbare Werbung und Falschbeurkundung zur Last gelegt. Ihm wird vorgeworfen, trotz Kenntnis über die Abgasmanipulation den Verkauf der betroffenen Fahrzeuge nicht gestoppt zu haben.
ampnet – 25. Juli 2019. Vor 100 Tagen hat die Bundesgartenschau in Heilbronn ihre Tore geöffnet – und damit auch der Audi-Showroom. Dort können Besucher den e-Tron in einer Virtual-Reality-Erfahrung erleben und bei der Studie „25. Stunde Flow“ in den Verkehrsfluss der Zukunft eintauchen. Zudem können Interessierte seit kurzem einen Blick in das Innere eines Brennstoffzellenautos werfen: Wo bisher das Konzeptauto Audi h-Tron Concept ausgestellt war, zeigt Audi jetzt ein Antriebsstrangmodell. Ein Film erklärt, wie das emissionsfreie Fahren mit Wasserstoff funktioniert.
ampnet – 18. Juli 2019. Am Mittwoch hat der Automobilhersteller Audi zum sechsten Mal Teams unterschiedlicher Fachbereiche aus den deutschen und internationalen Standorten für ihre persönliche Initiative und Vorbildfunktion den Audi-Präventionspreis verliehen. In den Kategorien Gesundheit, Integration, Prozesse, Wissen und Ergonomie ehrte Audi jeweils drei Teams mit den überzeugendsten Ideen.
ampnet – 17. Juli 2019. Der elektrisch angetriebene Audi E-tron GT wird ab Ende 2020 mit dem Supersportwagen Audi R8 in den Böllinger Höfen gefertigt. Aktuell werden in der R8-Produktion die baulichen Voraussetzungen für die Integration des E-Sportwagens geschaffen: Bis zum Herbst 2019 entstehen in den Böllinger Höfen durch zwei neue Leichtbauhallen für die Logistik insgesamt rund 10 000 Quadratmeter zusätzliche Fläche. Die neuen Hallen grenzen an der Westseite direkt an die bestehende Montage und den Karosseriebau an.
ampnet – 11. Juli 2019. Audi hat im Juni weltweit rund 166 700 Automobile ausgeliefert, 1,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Für das Wachstum sorgte besonders der größte Einzelmarkt China mit +22,2 Prozent. Über alle Märkte besonders nachgefragt waren im Juni der Audi A8 mit einem Plus von 53,2 Prozent. Zuwächse bei Audi Q2 (+46,2 Prozent), Audi Q5 (+32,1 Prozent) oder beim neuen Audi Q3 in Europa (+51,0 Prozent) zeigen die Bedeutung der SUV-Palette für die Ingolstädter. Im ersten Halbjahr hat die Marke allerding mit 906 200 Autos einen Rückgang um -4,5 Prozent zu verkraften gehabt.
ampnet – 27. Juni 2019. Die Audi-Fertigung Münchsmünster hat die staatliche Auszeichnung „Blühender Betrieb“ im Rahmen des Blühpakts Bayern erhalten. Das Kompetenzzentrum für Hightech-Fahrwerkteile, Aluminium-Strukturbauteile und Pressteile liegt rund 30 Kilometer entfernt vom Stammsitz des Autoherstellers. Für das Areal hat Audi ein umfassendes Biodiversitätskonzept entwickelt, um dem Verlust der Artenvielfalt entgegenzuwirken.
ampnet – 15. Juni 2019. Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Audi an? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Und kann ich einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern am Sonnabend, 29. Juni 2019, am Audi-Standort Neckarsulm. Von 10 bis 15 Uhr öffnet das Bildungszentrum seine Türen und informiert über Inhalte und Anforderungen in Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen beim Autohersteller. Ausbilder, Auszubildende und Studenten stehen als Ansprechpartner zur Verfügung und geben Einblicke in die verschiedenen Berufe vom Kraftfahrzeugmechatroniker bis zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
ampnet – 3. Juni 2019. Jörg Lindberg ist bei der Audi AG künftig für die Produktkommunikation verantwortlich. Die Unternehmenskommunikation leitet bereits seit Mai Antje Maas. Ihr Vorgänger Jürgen De Graeve verlässt Audi nach mehr als zwei Jahrzehnten in der Kommunikation Ende Juli im Rahmen einer Alterszeitregelung.
ampnet – 27. Mai 2019. Am kommenden Mittwoch, 5. Juni 2019, startet Audi ein Pilotprojekt zum Direktvertrieb im Internet. Endkunden können dann eines der 99 Exemplare der Sonderedition Audi TT Quantumgrau Edition online bestellen. Die Käufer können auch Leasing oder Finanzierung digital anfragen und sich das exklusiv ausgestattete Modell deutschlandweit an ihren Wunschort liefern lassen. Die Audi-Partner sind Bestandteil dieses Projekts zur Vorbereitung des E-Commerce-Shops, mit dem Audi ab Anfang 2020 ausgewählte Neuwagen vermarkten will.