Logo Auto-Medienportal

Ratgeber

Motorradfahrer.

aum – 24. März 2025. Zwar sind Kommunikationssysteme für Motorradfahrer mittlerweile weit verbreitet, aber nicht jeder nutzt ein Headset. Vorher vereinbarte Verständigunsgzeichen helfen auf jeden Fall.

Egal wohin die Reise geht: Warnweste und Warndreieck gehören in jedes Auto.

aum – 16. März 2025. Worauf sollten Ersthelfer oder Betroffene achten? Die Gesellschaft für Technische Überwachung gibt einige Empfehlungen. Möglichst Ruhe bewahren. Wie steht es um Verletzte?

Kinder gehören im Auto in einen Kindersitz.

aum – 14. März 2025. Der Gesetzgeber macht klare Vorgaben, wie der Nachwuchs sicher befördert wird. AvD: Babys möglichst rückwärts gerichtet. Auf langen Fahrten für Ablenkung und Pausen sorgen.

Ausfahrt mit dem Oldtimer.

aum – 11. März 2025. Vor der ersten Ausfahrt steht nach der Winterpause natürlich erst einmal die Fahrzeugüberprüfung an. Hinter dem Steuer gilt es dann, sich wieder an die alte Technik zu gewöhnen.

Nach der Winterpause steht beim Wohnmobil erst einmal die gründliche Fahrzeugreinigung an.
Von Michael Kirchberger

aum – 10. März 2025. Nach der Winterpause sollte der Camper erst einmal außen und innen gereinigt werden. Alles auf Funktionstüchtigkeit testen.

Karnevalisten am Steuer.

aum – 26. Februar 2025. Der Automobilclub von Deutschland rät, während der Faschings- bzw. Karnevalstage das Auto möglichst stehen zu lassen. Auf Fahrten unter Alkohol- oder Cannabiseinfluß verzichten.

Zugefrorene Windschutzscheibe.

aum – 4. Februar 2025. Mit ein paar einfachen Vorkehrungen lässt sich so mancher Ärger mit dem Auto im Winter ersparen. Die Batterie ist die größte Schwachstelle. Tipps der GTÜ.

Winterreifen.

aum – 21. Januar 2025. Noch immer gibt es Vorurteile, die Vorteile überwiegen in der kalten Jahreszeit aber deutlich. Die Entwicklung ist vorangeschritten. Mit Alpine-Symbol auf der sicheren Seite.

Bei Hyundai können Leasingverträge auch online abgeschlossen werden.
Von Frank Wald

aum – 6. Januar 2025. Planbare Kosten und flexible Auswahl von Modellen sprechen für Alternativen zum Kauf – doch auch diese haben ihre Tücken, Batterie ist größter und riskanter Kostentreiber.

Silvesterfeuerwerk.

aum – 27. Dezember 2024. Zum Jahreswechsel ist erhöhte Aufmerksamkeit hinter dem Steuer gefragt. Das Fahrzeug am besten geschützt abstellen. Für Schäden durch Feuerwerkskörper kommt die Teilkasko auf.

Autofahrt im Winter.

aum – 13. Dezember 2024. Wer zur Weihnachszeit mit dem Auto verreist, sollte die Wetter- und Stauprognosen im Blick behalten und zur Sicherheit eine Decke einpacken. Auf Reifenprofil und -druck achten.

Egal mit welchem Fahrzeug der Weihnachtsbaum transportiert wird: Damit er sicher zu Hause ankommt, sind einige Dinge zu beachten.

aum – 8. Dezember 2024. Egal, ob für den Transport der Tanne der Kombi, Kleinwagen, das Cabrio oder das Fahrrad genommen wird: Auf einige Dinge sollte auf jeden Fall geachtet werden.

Auto fahren im Winter.

aum – 22. November 2024. In der kalten Jahreszeit sollten Autofahrer auf einige Dinge besonders achten. Das Fahrzeug muss schnee- und eisfrei sein. Bußgeld für laufenden Motor im Stand.

Probleme mit der Batterie bleibt die Hauptpannenursache.

aum – 10. November 2024. Der Stromspender ist die häufigste Pannenursache. Gerade im Winter sollten daher einige Dinge beachtet werden, damit das Auto immer anspringt.

Diese Wohnmobile überwintern im ehemaligen Gewächshaus einer Gärtnerei.
Von Michael Kirchberger

aum – 1. November 2024. Damit es beim Start in die nächste Reisesaison keine bösen Überraschungen gibt, sollten einige Dinge bei Reisemobil und Caravan beachtet werden.

Fußgänger sind in der dunklen Jahreszeit besonders gefährdet.

aum – 18. Oktober 2024. Mit der dunklen Jahreszeit erhöht sich das Risiko, im Straßenverkehr schlechter wahrgenommen zu werden. Helle Kleidung erhöht die Sicherheit.

Achtung Wildwechsel.

aum – 17. Oktober 2024. Im Herbst steigt wieder die Gefahr, dass Rehe oder Wildschweine über die Straße laufen. Die Aufprallwucht bei einem Zusammenstoß kann enorm sein.

Parkscheibe.

aum – 30. September 2024. Der Gesetzgeber regelt nicht nur, wie sie zu benutzen ist, sondern auch, wie sie auszusehen hat. Es drohen bis zu 40 Euro Bußgeld. Designerin denkt an Motorradfahrer.

Von Oktober bis Ostern sollten Winterreifen aufgezogen sein  – egal ob Schnee fällt oder nicht.

aum – 26. September 2024. Die Faustformel lautet „Von Oktober bis Ostern“. Keine Pflicht, aber es drohen Konsequenzen. Künftig gelten nur noch Reifen mit dem Alpine-Symbol als wintertauglich.

Auto-Medienportal

aum – 13. September 2024. Finanztip-Umfrage zeigt: Wer beim Abschluss eine zu hohe Kilometerzahl angibt, zahlt drauf, Fahrleistung realistisch, aber defensiv einschätzen, Kilometer nachmelden geht immer.

Lernspiel „Sicher durch den Straßenverkehr“ aus dem Ravensburger Verlag.

aum – 30. August 2024. Wer mit Spaß lernt, lernt besser. Verkehrserziehung für Kinder hat eine lange Tradition und bietet heutzutage dank digitaler Techniken mehr Möglichkeiten denn je.

Tiere gehören im Auto in eine stabile Transportbox.

aum – 25. August 2024. Der Gesetzgeber sieht sie als Ladung an, die entsprechend gesichert sein muss. Vierbeiner können zum Geschoss werden. Bei längeren Fahrten mit Hund an Pausen denken.

Kinder auf dem Schulweg.

aum – 19. August 2024. Eltern sollten sich Zeit nehmen, den Schulweg mit den Kindern zu üben und Gefahrenstellen zu besprechen. Die kürzeste Strecke muss nicht die sicherste sein.

Kindertransport im Lastenfahrrad.

aum – 15. August 2024. Die Altersgrenze ist mit Vollendung des siebten Lebensjahrs erreicht. Der Fahrer muss mindestens 16 Jahre als sein. Das Tragen eines Helms sollte selbstverständlich sein.

Hundetransport im Auto: Ungesichert auf dem Beifahrersitz sieht zwar lustig aus, ist aber keine gute Idee.

aum – 6. August 2024. ADAC gibt Tipps zur fachgerechten Ladungssicherung, auf Gewichtsverteilung achten und Fracht fixieren, Dach-, Trag- und Stützlast nicht überschreiten, Reifendruck anpassen.

Blinkerhebel.

aum – 4. August 2024. Die Deutschen sind als Blinkmuffel bekannt. Das erhöht das Unfallrisiko. Wie verhält man sich richtig beim Richtungswechsel? Was gilt im Kreisverkehr und bei abknickender Vorfahrt?

Wohnmobil.

aum – 19. Juli 2024. Bei Einbruch und Diebstahl in Campingfahrzeugen kommt die Hausratversicherung nicht für den Schaden auf. Es gibt spezielle Inhaltsversicherungen.

Wer sich mit Flipflops oder barfuß ans Steuer setzt, riskiert zwar kein Bußgeld, aber bei einem Unfall eventuell den Versicherungsschutz.

aum – 12. Juli 2024. Die Straßenverkehrsordnung schreibt keine festen Regeln vor. Selbst barfuß darf man hinter dem Steuer sitzen. An das Verletzungsrisiko und eine mögliche Mitschuld denken.

Auto mit Anhänger.

aum – 8. Juli 2024. GTÜ gibt Tipps für Vorbereitung und Fahrt mit einem Trailer, variierende Anhängelast beachten, korrekt beladen, maximal Tempo 100, unterschiedliche Führerscheine.

GTÜ-Prüfingenieur bei der Hauptuntersuchung.

aum – 27. Juni 2024. Lästige Pflicht oder wertvoll für die eigene Sicherheit im Verkehr? Hilfreich beim Vermeiden teurer Schäden und als Schutz bei Gebrauchtwagengeschäften.

Verdeck auf oder zu? Die Versicherung fragt im Fall eines Diebstahls etwas genauer nach.

aum – 17. Juni 2024. Die Versicherung schaut im Schadenfall genau hin, wo und wie lange ein Cabriolet offen abgestellt wurde. Die HUK-Coburg begleicht jährlich Schäden in Millionenhöhe.

Wer mit dem Auto zum Urlaub ins Ausland fährt, der sollte sich vorab über die dort geltenden besonderen Verkehrsregeln informieren.

aum – 15. Juni 2024. Wer in den Urlaub fährt, sollte sich mit den Verkehrsregeln im jeweiligen Land vertraut machen. Warntafeln für Heckträger, Helmpflicht und nicht zu volle Batterie auf der Fähre.

Packen für den Urlaub.

aum – 14. Juni 2024. Wenn es in den Urlaub geht, ist das Auto nach wie vor das beliebteste Transportmittel. Doch Vorsicht: Im Ausland gelten oft besondere Verkehrsregeln.

Bei E-Auto-Unfällen kann es teuer werden. Deshalb sollten Fahrzeugbesitzer den richtigen Versicherungsschutz wählen.

aum – 30. Mai 2024. Die Versicherungsgesellschaften bieten spezielle Policen an. Die Risiken und Kosten sind andere als bei Fahrzeugen mit Verbrennunsgmotor. Sorgsam die Leistungen vergleichen.

Marder machen sich gerne an Kabeln und Schläuchen im Motorraum zu schaffen.

aum – 23. Mai 2024. Die kleinen Raubtiere verursachen Jahr für Jahr Millionenschäden an Autos. Die Gesellschaft für Technische Überwachung gibt Tipps für wirksame Abeschreckunsgmethoden.

In Deutschland gilt das Rechtsfahrgebot.

aum – 10. Mai 2024. Überholt werden muss immer links. Die Sache mit der Mittelspur ist nicht ganz so eindeutig. Bei Behinderung drohen Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

Teilweise satte Rabatte für E-Autos.

aum – 26. April 2024. Kunden können mehrere Tausend Euro sparen, am meisten bei Toyota, Hyundai, Polestar, zusätzliche Nachlässe beim Händler möglich, nur MG gibt nichts.

Autowaschanlage.

aum – 15. April 2024. EnBW gibt Tipps für den richtigen Umgang mit dem Stromer bei der Autowäsche, Vorsicht beim Einsatz mit Hochdruckreinigern, Anweisungen des Anlagenbetreibers beachten.

Achtung Wildwechsel.

aum – 5. April 2024. In den kommenden Wochen ist die Gefahr so hoch wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Über 950 Millionen Euro Schaden im Jahr. Kaskoversicherung hilft.

Nach der Winterpause steht beim Wohnmobil erst einmal die gründliche Fahrzeugreinigung an.

aum – 27. März 2024. Die kalte Jahreszeit geht am Auto nicht spurlos vorüber. Tipps zur Außenwäsche und zur Innenreinigung. Am Ende Füllstände und Reifendruck kontrollieren.

Radwechsel.

aum – 26. März 2024. Viele Autofahrer wechseln derzeit von Winter auf Sommerreifen. Worauf ist bei der Montage zu achten? Zur Sicherheit noch einmal Kontrolle nach 50 bis 100 Kilometern.

Marder mögen Motorräume.

aum – 25. März 2024. Von April bis Juni ist Hochsaison: Bis zu 1000 kaskoversicherte Autos werden pro Tag von den Tieren heimgesucht. Schäden von über 100 Millionen Euro. Was hilft?

Auto-Medienportal

aum – 22. März 2024. In anderen Ländern drohen bei Verkehrsverstößen oft weit höhere Bußgelder als in Deutschland. In Norwegen kann es besonders teuer werden. Vollstreckung auch hierzulande.

Motorradfahrer.

aum – 15. März 2024. Egal ob Motorrad oder Fahrrad: Vor der ersten Ausfahrt steht ein Frühjahrscheck. Funktioniert die Technik, haben die Reifen genug Luft? Eventuell einen neuen Helm kaufen.

Schlüsselübergabe für einen Mietwagen.

aum – 12. März 2024. Wer nach dem Flug im Urlaub mobil bleiben möchte, spart im Internet einiges Geld. Vor Ort auf mögliche Schäden am Auto achten. Bei Unfällen immer die Polizei rufen.

E-Scooter.

aum – 10. März 2024. Die 20 km/h schnellen Elektrokleinstfahrzeuge werden immer beliebter. Welche Regeln sind zu beachten? Die GTÜ rät zum Tragen eines Helms. Hände weg von Handy und Alkohol.

Oldtimer bei einer Ausfahrt.

aum – 9. März 2024. Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Klassiker-Saison. Die lange Standzeit in den kalten Wintermonaten kann aber ihre Spuren hinterlassen. Eine Checkliste.

Nasse Fahrbahn.

aum – 7. März 2024. Bei starkem Regen kann ein Fahrzeug aufschwimmen. Dann heißt es vor allem: Ruhe bewahren. Je mehr Profil die Reifen haben, desto geringer ist die Gefahr.

Die richtige Sitzposition erhöht beim Fahren die Sicherheit.

aum – 4. März 2024. Die optimale Haltung hinter dem Lenkrad erhöht die Sicherheit und beugt auf langen Strecken Ermüdungserscheinungen vor. Nicht mit dicker Jacke ins Auto.

Nicht nur zum Karneval gilt: Wer Alkohol gertunken hat, sollte nicht Auto fahren.

aum – 6. Februar 2024. Autofahrer sollten während der Karnevalszeit auf Parkverbote achten und dei Promillegrenze nicht ausreizen, mahnt der AvD. Wie viel Kostümierung ist hinter dem Steuer erlaubt?

Promillegrenze hin oder her: Wer Alkohol trinkt, sollte grundsätzlich den Autoschlüssel besser in der Tasche lassen.

aum – 1. Februar 2024. Schon bei 0,3 Promille drohen Kraftfahrern im Zweifelsfall strafrechtliche und versicherungstechnische Konsequenzen. Auch Beifahrer sollten aufpassen.

Überprüfung des Reifendrucks an einem Pkw (Symbolbild).
Von Alexander Voigt

aum – 16. Januar 2024. Der Reifenhersteller Apollo Tyres weist angesichts einer aktuellen Umfrage noch einmal ausdrücklich darauf hin, wie wichtig die Kontrolle ist. Am besten alle 14 Tage.

Wer als Autofahrer etwas essen möchte, sollte besser anhalten.

aum – 5. Januar 2024. Auch ein kleiner Snack hinter dem Steuer kann die Sicherheit im Straßenverkehr gefährden. Eine Sekunde Ablenkung sind bei 40 km/h bereits elf Meter Strecke.

Wintercamping.

aum – 27. Dezember 2023. Mancher fährt auch mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen in den Skiurlaub oder genießt die Auszeit im Schnee und an der frischen Luft. Worauf ist dabei zu achten?

Am Neujahrsmorgen.

aum – 25. Dezember 2023. Der Automobilclub von Deutschland warnt davor, den Promillewert auszureizen. Das Auto sollte möglichst geschützt geparkt werden. Was übernimmt die Versicherung?

Parkplatz eines Supermarktes.

aum – 15. Dezember 2023. Damit die Festttagsfreude nicht getrübt wird, erinnert die GTÜ an Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung. Streit um freie Plätze. Wenn der Einkaufswagen wegrollt.

aum – 7. Dezember 2023. AvD sammelte und erläutert neue Vorschriften – Höhere CO2-Steuer und niedrigere E-Förderung – Vollstreckung von Bußen aus der Schweiz – Verlust der Fahrerlaubnis im Ausland.

Autoverkehr.

aum – 7. Dezember 2023. AvD sammelte und erläutert neue Vorschriften – Höhere CO2-Steuer und niedrigere E-Förderung – Vollstreckung von Bußen aus der Schweiz – Verlust der Fahrerlaubnis im Ausland.

Weihnachtsbaumtransport.

aum – 2. Dezember 2023. Passt die Tanne ins Auto oder muss sie doch aufs Dach? Wie kommt sie heil und sicher ans Ziel? Sie darf auch beim Transport auf dem Fahrrad die Sicht nicht behindern.

Fahren im Winter.

aum – 29. November 2023. Wer sich mit seinem Auto rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit einstellt, kann sich viel Ärger ersparen und ist sicherer unterwegs. Der Automobilclub von Deutschland gibt Tipps.

Auto fahren im Winter.

aum – 26. November 2023. Wer sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit einstellt, kann sich viel Ärger ersparen. Scheiben auch einmal von innen reinigen. Für Notfälle gehört eine Wolldecke ins Fahrzeug.

Pedelec.

aum – 20. November 2023. Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen lässt sich die Batterie bei Pedelecs einfach abnehmen und gut durch den Winter bringen. Tipps der Gesellschaft für Technische Überwachung.

Eine Standheizung erspart nicht nur lästiges Eiskratzen, sondern schont auch die Umwelt.

aum – 18. November 2023. Wer beim Eiskratzen das Auto im Leerlauf laufen lässt, verstößt nicht nur gegen die Straßenverkehrsordnung, sondern tut auch dem Fahrzeug nichts Gutes.

Stichtag für den Versicherungswechsel ist der 30. November.

aum – 16. November 2023. Die HUK-Coburg weist aber auch auf Ausnahmen und ein Sonderkündigungsrecht hin. Vergleichen lohnt sich. Mehrere hundert Euro Differenz.

Ein Oldtimer wird in den Winterschlaf geschickt.

aum – 5. November 2023. Damit das automobile Schätzchen fit für die erste Ausfahrt im nächsten Frühjahr bleibt, sind einige Dinge zu beachten. Tipps des Automobilclubs von Deutschland.

Laden einer Motorradbatterie.

aum – 30. Oktober 2023. Mit vollem oder leerem Tank abstellen? Reifendruck kann bis zu ein bar erhöht werden. Steht ohnehin ein Flüssigkeitswechsel an? GTÜ hält Ratgeber bereit.

Winterreifen.

aum – 30. Oktober 2023. Nicht nur in Deutschland gilt sie nicht generell. In Italien regelt das jede Provinz selbst, in Frankreich kann sie kurzfristig angeordnet werden.

Achtung Wildwechsel.

aum – 19. Oktober 2023. Im Herbst muss wieder verstärkt mit Tieren gerechnet werden, die die Fahrbahn überqueren. Ausweichen kann gefährlicher als der Zusammenstoß sein. Tipps des AvD.

Die Beleuchtung an Fahrrädern ist immer besser und vielfältiger geworden.

aum – 15. Oktober 2023. Vor allem die Beleuchtungstechnik hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Über einen Austausch nachdenken. Helle und reflektierende Kleidung.

Besseres Licht dank LED-Nachrüstung.

aum – 10. Oktober 2023. Mit LED-Nachrüstsätzen die Sicht bei Nacht in Bestandsfahrzeugen verbessern. Doch nur zugelassene LED-Lampen sind legal.

GTÜ-Mietwagentest auf Mallorca: Defekte Bremsscheibe.

aum – 3. Oktober 2023. Fünf Tipps für die einfache und regelmäßige Kontrolle: Check von Flüssigkeiten, Lichtanlage, Reifen und Stromversorgung auch ohne Werkstatt.

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) empfiehlt, im Straßenverkehr am besten ganz auf Kopfhörer zu verzichten.

aum – 17. September 2023. Das Tragen von Kopfhörern im Straßenverkehr ist nicht grundsätzlich verboten. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät dennoch davon ab.

Radfahrer müssen absteigen, wenn sie einen Zebrastreifen benutzen, schließlich heißt der offizielll Fußgängerüberweg.

aum – 9. August 2023. Vor rund 70 Jahren als „Dickstrichstreifen“ in Deutschland eingeführt. Überhol- und Parkverbot. Hält das Auto auch tatsächlich an? Radfahrer müssen absteigen.

Nach einem Unfall sollten die Warnweste angezogen und das Warndreieck aufgestellt werden.

aum – 8. August 2023. Nicht in allen Ländern gelten die gleichen Regelungen. Mit europäischem Unfallbericht und einem Schutzbrief auf der sicheren Seite.

Eltern sollten mit Erstklässlern den Schulweg üben.

aum – 4. August 2023. Eltern sollten ihre Kinder eine Zeit lang begleiten und sie auf besondere Gefahrenstellen hinweisen. Andere Verkehrsteilnehmer sollten besonders achtsam sein.

Urlaub mit dem Wohnmobil.

aum – 25. Juli 2023. Auslandsschutz und Europäischer Unfallbericht empfehlenswert. Notfallnummer vor Reisebeginn im Handy speichern. Hausrat im Camper ist abgedeckt.

Hände weg vom Smartphone während der Fahrt.

aum – 24. Juli 2023. Das Handyverbot am Steuer gilt nicht nur für Smartphones, sondern auch andere elektronische Kleingeräte und nicht nur für Autos. Bis zu 200 Euro Bußgeld drohen.

Strafzettel im Ausland.

aum – 20. Juli 2023. Bußgeldbescheide aus dem Ausland zu ignorieren, ist keine gute Idee. Sie können auch in Deutschland vollstreckt werden. Vor Ort zu bezahlen kann Geld sparen.

Für die Fahrt in den Urlaub nutzen die meisten Menschen das Auto.

aum – 19. Juli 2023. Für die Reise wird meistens das eigene Autro benutzt. Ein paar Dinge sollten für eine stressfreie Anreise beachtet werden. Rechtzeitig an eine Pause denken.

Ein GTÜ-Sacherständiger dokumentiert Unfallschäden.

aum – 14. Juli 2023. Rein rechnerisch kommt es alle zwölf Sekunden zu einer Kollision. Wann sollte die Polizei gerufen werden? Regelmäßige Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse empfehlenswert.

Stau auf der Autobahn.

aum – 14. Juli 2023. Ab nächster Woche Schulferien in elf Bundesländern. Nach Möglichkeit außerhalb der Stoßzeiten fahren. Der AvD weist auch auf Beschränkungen in Österreich hin.

Führerschein.

aum – 23. Juni 2023. Während der zweijährigen Probezeit sind einige Regeln zu beachten. Verkehrsverstöße werden in zwei Kategorien eingeteilt. Finger weg von Alkohol und Handy.

Da hilft nur Erfahrung: Gespannfahren.

aum – 21. Juni 2023. Beim Rückwärtsfahren und Rangieren hilft nur Übung. Spezielle Vorschriften – und Eigenheiten des Gespanns. Diese Führerscheinbestimmungen sind zu beachten.

Urlaub mit dem Wohnmobil.

aum – 18. Juni 2023. Wer mit dem Auto ins Ausland in den Urlaub fährt, sollte sich am besten vorher mit den länderspezifischen Regelungen im Straßenverkehr vertraut machen.

Packen für den Urlaub.

aum – 17. Juni 2023. Wer mit dem Auto ins Ausland in den Urlaub fährt, sollte sich am besten vorher mit den länderspezifischen Regelungen im Straßenverkehr vertraut machen.

Urlaub mit dem Mietwagen.

aum – 26. Mai 2023. Die Preise sind gegenüber 2022 deutlich gefallen. Eine frühe Buchung spart bis zu 25 Prozent. Auf Nummer sicher gehen: Worauf sollte noch geachtet werden?

Das Valley of Fire im US-Bundesstaat Nevada.

aum – 25. Mai 2023. Eine Autoreise durch die Vereinigten Staaten sollte gut vorbereitet werden. Neben einem ESTA und Reisepass braucht man auch eine Kreditkarte und einen internationalen Führerschein.

Anhänger.

aum – 23. Mai 2023. Wer im Gespannbetrieb unterwegs ist, der muss auf einige Dinge achten. Passt der Führerschein? Welche Maximalgewichte sind erlaubt? Die Ladung sichern.

Subaru Forester e-Boxer mit Dachzelt von Horntools.

aum – 12. Mai 2023. Mit dem Campingboom haben auch Dachzelte an Popularität gewonnen. Worauf ist beim Fahrzeug zu achten? Die Gesellschaft für Technische Überwachung gibt Tipps.

Motorradfahrer.

aum – 5. April 2023. Die GTÜ empfehlt nach der Winterpause ein Fahrtraining. Aber auch auf einem leeren Parkplatz lässt sich üben. Langsam wieder an die Maschine gewöhnen.

Eine gründliche Wäsche steht am Anfang der Grundreinigung.

aum – 31. März 2023. Auch das Auto kann einen Frühjahrsputz gut gebrauchen. Ein sauberes Fahrzeug erhält den Wert und erhöht auch die Verkehrssicherheit. Tipps vom AvD.

Elektroauto an einer Wallbox.

aum – 30. März 2023. Der ADAC hat zwei Szenarien aufgestellt und kommt zu enormen Preisunterschieden. Im Vorfeld mit allen Eigentümern und Mietern absprechen.

Oldtimer mit H-Kennzeichen: VW T2 der Gesellschaft für Technische Überwachung.

aum – 28. März 2023. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt vor der ersten Ausfahrt einen gründlichen Fahrzeugcheck. Gegenseitige Rücksichtnahme kommt an.

Elektroauto an einer Schnellladesäule von Eon.

aum – 27. März 2023. Allein im vergangenen Jahr wurden weit über 400.000 Stromer neu zugelassen. Tipps für die Fahrt mit dem E-Mobil in die Ferien.

Mietwagenbuchung im Ausland.

aum – 25. März 2023. Von zu Hause aus vorab suchen und buchen schont die Nerven und den Geldbeutel. Vorschäden protokollieren lassen. Was tun bei einem Unfall? Tipps des AvD.

Die DIN 13164:2022 sieht für Verbandkästen zwei OP-Masken vor.

aum – 21. März 2023. Die neue DIN-Norm ist in Kraft, die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung aber noch nicht geändert. Trotzdem sollte der Atemschutz mitgeführt werden, rät die GTÜ.

Räderwechsel.

aum – 19. März 2023. Wer den Reifentausch selbst erledigt, sollte einige Dinge beachten, denn Fehler bei der Montage können schwerwiegende Folgen haben. Tipps der GTÜ.

Digitale Plattformen, wie die Website emob.huk-mobilitaet.de der HUK-Coburg, können beim Einstieg in die Elektromobilität helfen.

aum – 26. Februar 2023. Der Versicherer hat eine spezielle Beratungsseite im Internet: Vom passenden Auto über die Wallbox bis zum besten Tarif für unterwegs.

Fahren im Winter.

aum – 22. Februar 2023. Auch wenn es mancherorts schon ein wenig nach Frühling aussieht, sollten Autofahrer nach wie vor noch mit winterlichen Bedingungen auf der Straße rechnen.

Karneval.

aum – 15. Februar 2023. Die Karnevalsaison nähert sich ihrem Höhepunkt. Bereits ab 0,3 Promille im Straßenverkehr kann es Sanktionen geben – auch für Radfahrer. Kostümiert ans Steuer?