aum – 4. März 2022. Piaggio springt auf den Adventure-Scooter-Zug auf. Gute Ausstattung und wahlweise 15 oder 18 PS. Testverbrauch 2,9 Liter. Ab Sommer auch farbenfroher.
aum – 8. November 2021. Die Italiener bauen die Mittelklasse aus. Nach den sportlichen Modellen RS 660 und Tuono 660 kommt das neue Adventure-Bike noch in diesem Jahr auf den Markt.
aum – 25. Mai 2018. Bei Aprilia und Moto Guzzi gibt es derzeit Prämien bei Inzahlungnahme des bisherigen Motorrads. Wer sich für eine neue Aprilia Shiver 900 oder Dorsoduro 900 entscheidet, bekommt zusätzlich zum Preis für die Gebrauchtmaschien 600 Euro gutgeschrieben. Bei Moto Guzzi beträgt der Bonus 500 Euro beim Kauf einer V7 III, V9 Bobber oder V9 Roamer. (ampnet/jri)
aum – 27. Februar 2016. Unter dem Motto „Face the Race“ laden Europas Aprilia-Händler vom 5. bis 12. März 2016 zu einer V4-Aktionswoche im Zeichen der bevorstehenden Moto-GP-Saison ein. Wer in dieser Zeit eine Aprilia Tuono 1100 V4 oder RSV4 kauft, erhält gratis einen Schalldämpfer von Akrapovic dazu. Obendrein gibt es einen exklusiven VIP-Paddock-Pass zum Beispiel für den Grand Prix von Deutschland vom 15. bis 17. Juli 2016 auf dem Sachsenring. (ampnet/jri)
aum – 5. März 2015. Aprilia hat heute die beiden Rennmaschinen für die diesjährige MotoGP-Saison enthüllt. Sie tragen die aus der Superbike-WM bekannten Farben Schwarz, Silber und Rot. Mit Alvaro Bautista und Marco Melandri kehrt die Marke zehn Jahre nach dem Ausstieg ein Jahr früher als ursprünglich geplant in die Königsklasse des Motorradsports zurück. Das gewonnene Jahr will die italienische Marke vor allem nutzen, um Erfahrungen zu sammeln. Bislang verliefen die ersten Testläufe mehr schlecht als recht für den Hersteller aus Noale mit seinen 54 Weltmeistertiteln. Die RS-GP ist noch ein Übergangsmodell und basiert auf der RSV4 aus der Superbike-WM. 2016 soll dann die neue MotoGP-Werksmaschine fertig sein. (ampnet/jri)
aum – 27. Februar 2015. Eine Rallye, so erklärt Wikipedia, ist ein Wettbewerb im Motorsport, der auf normalen Straßen oder auf Feld- und Waldwegen ausgetragen wird. Und genau in diesem Sinne hat Aprilia seine Caponord-Baureihe um eine dritte Vertreterin erweitert. Sie darf dann auch zu Recht die Zusatzbezeichnung Rally tragen.
aum – 30. September 2014. Nachdem die Caponord in ihrer aktuellen Auflage bislang eher die Rolle des Multitools spielt, legt Aprilia nun nach und kehrt mit der Caponord 1200 Rally auf der Intermot in Köln (- 5.10.2014) zu den Wurzeln der Baureihe als große Reiseenduro zurück. Mit Speichen- statt Gussrädern und zwei Zoll größerem Vorderrad ist sie besser für den Ausritt ins Gelände gerüstet. Serienmäßige Hartschalenkoffer mit Aluminiumdeckeln, Motorschutzbügel und ein größeres Windschild sowie LED-Zusatzscheinwerfer machen die Rally fit für die Abenteuerreise. Mit an Bord ist das automatisch arbeitende adaptive Dämpfersystem Aprilia Dynamic Damping. Die neue Aprilia Caponord 1200 Rally ist ab Januar 2015 verfügbar. (ampnet/jri)
aum – 12. September 2014. Aprilia wird im kommenden Jahr in die MotoGP zurückkehren. Mit dem Team Gresini Racing des ehemaligen zweifachen 125-Kubik-Weltmeisters Fausto Gresini wurde für die Köingsklasse des Motorradsports ein Vetrag bis 2018 geschlossen. Aprilia blickt auf ingesamt 52 Weltmeistertitel in der Konstrukteurs- und der Fahrerwertung zurück, die meisten davon im Grand-Prix-Sport. (ampnet/jri)
aum – 3. Oktober 2012. Aprilia präsentiert auf der Kölner Intermot (- 7.10.2012) die weiter modifizierte RSV4. Sie rückt noch näher an der Wettbewerbsmaschine von Max Biaggio. So legten die Konstrukreure den Motor tiefer, die Sitzposition niedriger und spendierten dem Superbike eine neue Tankform, die den Fahrer beim Bremsen besser im Sitz hält. Das dreistufige Sport-ABS mit den Modi „Rennstrecke“, „Straße“ und „Regen“ ist mit einer neuen Brembo-Anlage gekoppelt
aum – 6. Juni 2012. Mit dem SRV 850 bringt Aprilia in diesem Monat den stärksten Kraftroller auf den deutschen Markt. Sein 840-Kubik-V2-Motor leistet 56 kW / 76 PS. Das maximale Drehmoment von 75 Newtonmetern liegt bei 6000 Umdrehungen in der Minute an. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 194 km/h stößt der neue Maxiscooter ebenfalls in eine neue Rollerdimension vor.
aum – 17. Januar 2012. Aprilia bringt mit dem SR Max einen neuen Roller mit Mitteltunnel auf den Markt. Er ist in einer 125-Kubik- und einer 300-Kubik-Variante erhältlich. Die schwarz-rote Farbgebung und die Frontgestaltung erinnern an die Rennmotorräder der Marke. Alternativ ist der Scooter auch in Weiß bestellbar.