aum – 28. Februar 2018. Um der steigenden Nachfrage nach Caravans gerecht zu werden, hat Hobby eine zusätzliche Montagehalle in Betrieb genommen. Damit stehen in Fockbek bei Rendsburg nun drei Fertigungsbänder für die Wohnwagenproduktion zur Verfügung. Daneben hat das Unternehmen für rund sechs Millionen Euro eine neue Vorfertigungshalle mit vollautomatisierten Produktionsabläufen errichtet.
aum – 2. August 2017. Zur Saison 2018 bietet Hobby mit dem Optima De Luxe und dem Optima Premium zwei eigenständige Baureihen im Segment der Teilintegrierten an. Beide starten serienmäßig mit Vollausstattung. Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Baureihen liegt in der Gestaltung ihrer Rückseiten. Beim Optima De Luxe präsentiert sie sich in Weiß, beim Optima Premium mit den auf die jeweilige Triebkopf-Farbgebung abgestimmten Applikationen in Schwarz oder Fergrau.
aum – 10. Februar 2017. Caravan-Weltmarktführer Hobby zeigt zur Essener Urlaubsmesse „Reise + Camping“ (15.–19.2.2017) zahlreiche Neuheiten aus dem Caravan- und Wohnmobilbereich. Mit dabei ist der Kastenwagen Vantana mit dem Hobby-exklusiven Slim-Line-Kühlschrank. Die gut 1,40 Meter Weltneuheit mit 90 Litern Inhalt ist quer in Stehhöhe eingebaut, fügt sich nahtlos in die Möbelfront ein und wirkt auf den ersten Blick wie ein ganz normaler Oberschrank.
aum – 6. Juli 2015. Hobby erweitert sein Caravan-Angebot um die De Luxe Edition. An Paare richten sich der 440 SF und 460 UFe mit festem Doppelbett sowie der 495 UL mit Einzelbetten. Familien mit Kindern können auf den 545 KMF und den 560 KMFe zurückgreifen, die beide über ein Extra-Kinderabteil mit Stockbetten verfügen. Ein weiteres Merkmal der De Luxe Edition ist der neue und Platz sparende 150 Liter große Kühlschrank „Super Slim Tower“.
aum – 8. April 2015. Michael Striewski (55) wurde mit Wirkung vom 11. April 2015 zum Geschäftsführer der Hobby-Wohnwagenwerk GmbH berufen worden. Gleichzeitig besetzte Unternehmensgründer Harald Striewski eine neue Position in der Geschäftsführung mit Holger Schulz (48). Mit der Berufung seines Sohnes Michael will Harald Striewski die Zukunft des norddeutschen Wohnwagen- und Reisemobilherstellers in Familienhand sichern. Der bisherige Geschäftsführer, Klaus-Dieter Böcker, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt.
aum – 9. Juli 2014. Die Caravaning-Industrie hat es gerade – mal wieder – nicht leicht. Die deutschen Unternehmen der Branche, die in der Vergangenheit mehr als die Hälfte ihrer produzierten Fahrzeuge ins Ausland exportiert haben, treffen die gesunkenen Verkaufszahlen in den wichtigsten europäischen Märkten besonders. Als eines der ersten Unternehmen reagiert Branchengröße Hobby.
aum – 29. Mai 2014. Ab der Saison 2015 gelten neue Sicherheitsvorschriften für die Rückhaltesysteme von Reisemobilen. Der Wohnmobil-Hersteller Hobby aus Fockbek führt die bereits heute für sämtliche Reisemobil-Baureihen durch. Dabei spielt dabei eine rund 30 000 Euro teure Hightech-Puppe die Hauptrolle.
aum – 24. Februar 2013. Unter dem doppeldeutigen Motto „Win a Hobby“ findet auch dieses Jahr im März wieder ein großes Frühlingsfest bei allen Händlern der Wohnwagen- und Reisemobilmarke Hobby statt. Den Besuchern der Ausstellung von Freizeitfahrzeugen und Zubehör winkt als Hauptpreis eines großen Gewinnspiels ein Hobby-Wohnwagen des Typs Premium 440 SFr im Wert von 18 690 Euro.
aum – 29. Juni 2011. Der Caravan-Hersteller Hobby hat mit dem „Premium“ ein neues Oberklasse-Modell auf den Markt gebracht. Das Design des Premium verfügt über moderne automobile Linien und Formen. Die Außenhaut des Oberklasse-Caravans wirkt wie aus einem Guss. Alle Übergänge verlaufen glatt, beinahe nahtlos; Rangiergriffe, Fenster und Kederleisten sind in die Wände integriert, die getönten Fensterscheiben bündig eingepasst. Bug und Seitenfenster bilden dabei eine optische Einheit, die dem Premium gemeinsam mit dem neuen Hobby-Schriftzug und der gewölbten Bugpartie ein futuristisches Gesicht verleiht.
aum – 18. März 2011. Der Caravan-Hersteller Hobby hat nicht nur Caravans und Reisemobile im Angebot, sondern auch Produkte rund um Camping. Das Angebot reicht von Freizeitkleidung, über In- und Outdoor-Spiele, Bücher, Lifestyle-Artikel und Accessoires bis hin zu Utensilien für den Haushalt und das Büro. Nun hat das Unternehmen auch einen Online-Shop unter http://shop.hobby-caravan.de im Internet eingerichtet.