Logo Auto-Medienportal

Dacia

Dacia.

aum – 18. Februar 2025. Voraussetzung ist Leasing oder Finanzierung über Mobilize Financial Services. Das Angebot ist bis 28. Februar befristet, Zulassung bis Ende März nötig. Bis zu 300 Euro Ersparnis.

Dacia stellt den Bigster vor der Markteinführung im Rahmen einer Tour mit einem mobilen Showroom deutschlandweit vor.

aum – 14. Januar 2025. Ein mobiler Showroom ermöglicht schon vor dem offiziellen Marktstart im Mai an 45 Orten eine erste Inaugenscheinnahme und Sitzprobe. Los geht es am 18. Januar in Köln.

Dacia Bigster.

aum – 9. Januar 2025. Das erste Kompaktmodell der Marke ist ab Mai im Handel. Auch mit Allradantrieb und Flüssiggasmotor erhältlich. Sleep Pack und bis zu sieben Jahre Garantie.

Dacia Sandero.

aum – 8. Januar 2025. Die Neuzulassungen legten gegenüber 2023 um 4,1 Prozent auf 2,5 Prozent Marktanteil zu. Drei von vier Fahrzeugen gehen an Privatkunden. Bestseller bliebt weiterhin der Sandero.

Denis Le Vot mit dem Dacia Bigster.

aum – 9. Dezember 2024. Die „Automobilwoche“ würdigt mit der Auszeichnung den Managementstil und den Vertriebserfolg von Denis Le Vot und den Aufbruch der Marke ins Kompaktsegment.

Dacia Sandrider bei der Rallye Marokko 2024.
5337 11
Von Walther Wuttke

aum – 17. November 2024. Dacia, seit 25 Jahren in der Renault-Gruppe Spezialist für preiswerte Mobilität, gehört zu den Gewinnern unter den Automobilherstellern. Während die meisten Marken unter Absatzproblemen leiden, steigern die Rumänen für Jahr ihren Marktanteil und hat sich in den vergangenen Jahren vom Ruf des Billigherstellers verabschiedet. Nun geht Dacia noch einen Schritt weiter und tritt in wenigen Wochen bei der prestigeträchtigen Rallye Dakar an.

Vincent Geslin, Produktleiter Dacia Bigster.
Von Guido Borck

aum – 4. November 2024. Mit dem Bigster stößt die Marke in ein für sie neues Segment vor. Produktleiter Vincent Geslin verneint im Interview große Kannibalisierungseffekte innerhalb des Konzerns.

Vincent Geslin, Produktleiter Dacia Bigster.
Von Guido Borck

aum – 4. November 2024. Mit dem Bigster greift die rumänische Renault-Tochter Dacia im Kompakt-SUV-Segment an und präsentiert ihr bisher größtes Modell in der 58-jährigen Firmengeschichte. Das 4,57 Meter lange Modell wird zu einem konkurrenzlos günstigen Preis von 25.000 Euro angeboten und liegt damit weit unter der anvisierten Tiguan-Klasse. Im Interview mit Guido Borck von der Autoren-Union Mobilität spricht der Produktleiter Vincent Geslin über die Ziele und Kunden und warum es sich lohnt, einen Bigster zu kaufen.

Dacia Spring.

aum – 31. Oktober 2024. Die Renault-Tochter bietet Deutschlands günstigstes Elektroauto bis Ende des Jahres im Leasing ohne Anzahlung an. Laufzeit 24 Monate und 10.000 Kilometer.

Alpine A390.

aum – 10. Oktober 2024. Mit dem R 4 und dem R 5 läutet die Markle eine neue Ära ein. Prototyp eines elektrischen Twingo und ein R 17 Restomod. Dacia zeigt den Bigster.

Dacia Bigster.
Von Walther Wuttke

aum – 9. Oktober 2024. Mit dem kompakten SUV bringt die Renault-Tochter erstmals ein C-Segmentfahrzeug auf den Markt. Los gehen soll es bei unter 25.000 Euro.

Dacia Spring.

aum – 9. September 2024. 48.768 Verkäufe und ein Wachstum von 2,4 Prozent bringen 2,6 Prozent am Gesamtmarkt und sogar 5,9 Prozént am Privatmarkt.

Mit der vollelektrischen Studie 4Ever Trophy zeigte Renault bereits auf dem letzten Pariser Salon, wie ein R4 als Elektro-SUV aussehen könnte.

aum – 4. September 2024. Neuer Renault 4 debütiert als weiterer Stromer im B-Segment, zwei weitere Konzeptfahrzeuge und ein Showcar von Alpine, alle fünf Marken mit je eigenen Ständen.

Dacia Jogger.

aum – 3. September 2024. Allerdings nur mit bivalentem Autogas-Benzinantrieb in der Basisausstattung Essential, 36 Monate Laufzeit und 10.000 Kilometer pro Jahr, Full Service-Paket für Privatkunden.

Dacia Sandero Stepway.

aum – 5. August 2024. Im ersten Halbjahr wurden weltweit fast 165.000 Fahrzeuge verkauft. Jedes zehnte geht nach Deutschland, wo die Neuzulassungen um 33 Prozent gestiegen sind.

Dacia Spring.

aum – 26. Juli 2024. Bei Unterzeichnung eines Leasing- oder Finanzierungsvertrages für den neuen Spring schreibt der Hersteller dem Käufer rund 1471 Euro gut. Das Angebot gilt bis zum 30. September.

Dacia Bigster.
Von Walther Wuttke

aum – 18. Juli 2024. Die rumänische Marke verzeichnet im ersten Halbjahr ein moderates Plus und blickt optimistisch in die Zukunft. Im Herbst Premiere des Bigster. Zwei weitere größere Modelle geplant.

Dacia Spring.
Von Frank Wald

aum – 12. Juli 2024. Günstiger geht Elektromobilität in Europa gerade nicht, die Neuauflage des rumänisch-chinesischen Kleinstwagen kommt im Duster-Look mit mehr Infotainment- und Sicherheitsfeatures.

Dacia Sandrider.

aum – 6. Juni 2024. Der Dakar-Prototyp war in Wales und in Frankreich unterwegs. Nach Arbeiten am Fahrzeug stehen Ende des Monats Erbrobungsfahrten in Marokko auf dem Programm.

Dacia Duster mit „Sleep Pack“.
Von Walther Wuttke

aum – 20. Mai 2024. Das SUV lässt sich in kurzer Zeit zu einem Mini-Reisemobil umrüsten. Die dritte Generation des Bestsellers kommt außerdem mit Hybridtechnik im Sommer auf den Markt.

Dacia Duster.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 25. April 2024. Der Renault-Ableger hat den SUV-Bestseller erneuert, dritte Generation kommt mit neuem Design und Innenraum, Konnektivität und Assistenzsystemen, neue Variante mit Hybridantrieb.

Dacia Spring.

aum – 5. April 2024. Deutschlands günstigstes Elektroauto wurde nahezu komplett überarbeitet. Mehr Komfort und Assistenzsysteme. Ab 16. April bestellbar. Nach wie vor zwei Motoren zur Auswahl.

Dacia Sandero Stepway.

aum – 3. März 2024. Sandero, Sandero Stepway und Jogger erhalten die ab Juli 2024 vorgeschriebenen zusätzlichen Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme, weitere Produktverbesserungen.

Dacia Sandrider.

aum – 24. Februar 2024. Highlights des 900 Quadratmeter großen Auftritts sind neuer Duster und Spring sowie Rallye-Dakar-Bolide Sandrider, Dacia-Pilot Sébastien Loeb besucht Messestand.

Dacia Spring.
Von Walther Wuttke

aum – 21. Februar 2024. Die neue Karosserie passt sich der aktuellen Markensprache an. Frisches Interieur. Er soll weiterhin das günstigste Elektroauto in Europa sein. Antriebe bleiben unverändert.

Dacia Duster.

aum – 5. Februar 2024. Die neue Generation des SUV kommt im Juni auf den Markt. Drei Motorisierungen, Allradantrieb für 2500 Euro Aufpreis. Bestellstart ist im März.

Dacia Sandrider.
Von Guido Borck

aum – 2. Februar 2024. Die rumänische Renault-Tochter wird im kommenden Jahr in der Rallye-Raid-Meisterschaft mitfahren und auch bei der Dakar antreten. Hochkarätiges Fahrerteam.

Dacia-Deutschlandchef Thilo Schmidt.
Von Walther Wuttke

aum – 28. Januar 2024. Die Renault-Tochter aus Rumänien rechnet auch 2024 mit neuen Bestwerten. Im Sommer kommt der neue Duster, der Spring wird überarbeitet. Interview mit Thilo Schmidt.

Dacia.
Von Guido Reinking

aum – 17. Januar 2024. In Europa die zweitbeliebteste Marke bei Käufern. Der Absatz nahm um 17,1 Prozent zu. Die Renault-Tochter ist in den Top Ten. Der Spring wird das günstigste Elektroauto bleiben.

Dacia Spring Electric 45.

aum – 9. Januar 2024. Für sofort verfügbare Fahrzeuge gibt es 10.000 Euro Elektrorabatt. Die Aktion ist bis Ende März befristet. Bislang mehr als 30.000 Zulassungen in Deutschland.

Dacia Spring.

aum – 20. Dezember 2023. Die beiden Marken folgen dem Beispiel vieler anderer Hersteller und stehen für die gestrichene Förderprämie gerade. Voraussetzung ist die Zulassung bis Ende März.

Nehmen 2025 für Dacia an der Rallye Dakar teil: Nasser Al-Attiyah (rechts) und Mathieu Baumel.

aum – 12. Dezember 2023. Der fünffache Dakar-Sieger fährt 2025 gemeinsam mit seinem langjährigen Copiloten Mathieu Baumel für den rumänischen Debütanten. Tests nächstes Jahr in Marokko.

Dacia Duster.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 29. November 2023. Im kommenden Jahr erscheint die dritte Generation des Erfolgsmodells: Gefälliger und größer aber kaum teurer. Der Preis des SUV soll weiterhin bei unter 20 000 Euro anfangen.

Dacia Spring Electric 45.

aum – 24. November 2023. Das Angebot für Privatkunden gilt bis Ende des Jahres. Leasing oder Drei-Wege-Finanzierung. Ab 99 Euro im Monat. Bei Online-Bestellung wird die Bafa-Förderung garantiert.

Dacia Spring.
Von Guido Borck

aum – 22. November 2023. Der Dacia Spring ist das günstigste vollwertige Elektroauto Deutschlands. Nach Abzug der derzeitigen Förderung liegt der Basispreis bei gerade einmal 15.573 Euro.

Dacia Spring.
6397 11
Von Guido Borck, cen

aum – 22. November 2023. Der Dacia Spring ist das günstigste Elektroauto Deutschlands. Nach Abzug der momentanen Förderung, die sich ab Januar reduziert, liegt der Basispreis derzeit bei gerade einmal 15.573 Euro. Dafür gibt es von der rumänischen Renault-Tochter einen 3,73 kurzen Kleinstwagen mit Platz für vier. Außerdem verspricht der Hersteller eine Reichweite von bis zu 230 Kilometern. Ideal für Berufspendler oder etwa den Großstadtdschungel. Schließlich liegt das Hauptaufgabengebiet des kleinen Stromers im urbanen Umfeld.

ADAC-Test Elektroautos unter 30.000 Euro (v.l.): Renault Twingo E-Tech Electric, Dacia Spring 65 und Fiat 500e.

aum – 14. November 2023. Der Fiat 500e ist der teuertste, überzeugt aber am meisten. Renault Twingo und Dacia Spring mit geringer Sicherheitsausstattung. Benziner immer noch deutlich billiger.

Dacia Spring im Green-NCAP-Test.

aum – 19. Oktober 2023. Green NCAP zeichnet den Dacia Spring, Ora Funky Cat, Renault Megane E-Tech und Tesla Model 3 mit dem Life-Cycle-Assessment-Award aus.

Dacia Duster.
Von Walther Wuttke

aum – 3. Oktober 2023. Das Kompakt-SUV aus den Pionierjahren der Renault-Tochter zeigt mit dem aktuellen Facelift, wie weit die Marke aus Osteuropa es bis heute schon gebracht hat.

Dacia Sandero.

aum – 12. September 2023. Wer nicht im ADAC ist, der zahlt acht Euro mehr Leasingrate ohne Anzahlung. Laufzeit fünf Jahre. Dazu gibt es einen Satz Winterräder kostenlos.

Dacia Jogger Hybrid 140.

aum – 1. September 2023. Die Philosophie des Rumänen ist in zwei Worten zusammengefasst „einfach gut“. Das bedeutet übersetzt auch den Verzicht auf Assistenzsysteme.

Dacia Spring.

aum – 17. August 2023. Mini-SUV-Stromer auch mit geringsten monatlichen Betriebskosten unter allen E-Autos, Null-Zins-Angebot für Privatkunden bis Ende August, gut 25.000 Verkäufe bislang in Deutschland.

Dacia Spring Electric 45.

aum – 17. Juli 2023. Das kleine Elektroauto gibt es für Privatkunden ab 99 Euro im Monat bei Bestellung bis Ende August und mindestens zwei Jahren Laufzeit. Förderung garantiert.

Dacia Extreme.
3753 13
Von Walther Wuttke, cen

aum – 22. Mai 2023. Zur neuen Strategie des Aufstieg in höhere Segmente gehören aber auch zwei neue Modelle ohne SUV-Charakter und viel Kupfer.

Dacia-Modellpalette.

aum – 3. Mai 2023. Dacia lockt bei Leasing und Finanzierung eines Neuwagens mit kostenloser Fünf-Jahres-Garantie inklusive Full Service-Vertrag.

Dacia-Deutschlandchef Thilo Schmidt.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 27. März 2023. Der Deutschland-Chef von Dacia wirft einen Blick in die Zukunft der Marke. Es geht auch um Emotionen und Flexibilität sowie den Einstieg in ein neues Segment.

Dacia-Modellpalette.
6705 12
Von Frank Wald, cen

aum – 2. März 2023. Rumänische Renault-Tochter reduziert die Modellpalette auf vier Baureihen mit einheitlichem Look, 2025 startet Kompakt-SUV Bigster im C-Segment.

Dacia Jogger Hybrid 140.
5238 17
Von Walther Wuttke, cen

aum – 17. Februar 2023. Mit ihrem ersten teilelektrifizierten Modell will die Marke ihren Wachstumskurs fortsetzen. Unter fünf Liter sind in der Stadt durchaus drin. Ab 24.800 Euro.

Dacia Duster, Sondermodell „Mat Edition“.

aum – 7. Februar 2023. Das Sondermodell „Mat Edition“ kommt nur 225-mal nach Deutschland. Auffällige Lackierung und 150 PS für 26.400 Euro. Grau mit schwarzen Akzenten.

Dacia Spring Extreme Electric 65.

aum – 13. Januar 2023. Die neue Ausstattungversion Extreme leistet 48 kW und zeichnet sich auch durch ihre Outdoor-Optik aus. 220 Kilometer Normreichweite. Ab 24.550 Euro.

Dacia Jogger Hybrid 140.

aum – 19. Dezember 2022. Ab März kann der Jogger auch mit dem von Renault bekannten System mit zwei Elektromotoren bestellt werden. 140 PS Leistung. Ab knapp 24.000 Euro.

Dacia Duster, Sondermodell „Extreme“.

aum – 11. Dezember 2022. Das Sondermodell „Extreme“ ist für begrenzte Zeit in sechs verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich. Gehobene Ausstattung zu Preisen ab 19.300 Euro.

Dacia Manifesto.
4345 17 4
Von Walther Wuttke, cen

aum – 16. September 2022. Die frühere Billig-Marke behauptet sich im Markt und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das Ergebnis sind selbstbewusste Auto für kostenbewusste Kunden.

Dacia Spring im Green-NCAP-Test.

aum – 25. August 2022. Green NCAP hat zwei weitere Autos unter die Lupe genommen. Topnote für das Elektroauto, aber auch der Benziner aus Japan liefert passable Werte.

Dacia Sandero.
7764 10
Von Jens Riedel, cen

aum – 12. Februar 2022. Die Preise für Benzin und Diesel steigen und machen Autogas wieder attraktiver. Der rumänische Kleinwagen ist hier der erfolgreichste und günstigste.

Dacia Jogger.
5358 12
Von Walther Wuttke, cen

aum – 28. Januar 2022. Die rumänisch-französische Marke wagt mit seinem vielseitig ausgelegten Modell den Aufstieg in das höhere C-Segment. Die Preise starten ab 13.990 Euro.

Dacia Spring.

aum – 10. Januar 2022. Am 15. Januar stehen der vor einem Jahr erneuerte Sandero, der überarbeitete Duster und der Spring als günstigstes E-Auto auf dem Markt im Mittelpunkt.

Dacia Duster.
Von Axel F. Busse, cen

aum – 10. Januar 2022. Mit 150 PS ist das preisgünstige SUV zügig, aber auch laut unterwegs. Nach wie vor Schwächen beim Fahrkomfort und der Bedienung. Der Verbrauch geht in Ordnung.

Dacia Duster, Sondermodell „Extreme“.

aum – 17. Dezember 2021. Sondermodell mit exklusiver Außenfarbe und orangefarbenen Kontrastelementen. Kamera, beheizbare Sitze und Tempomat sind mit an Bord.

Renault Zoe im Euro-NCAP-Crashtest.

aum – 8. Dezember 2021. Gleich elf neue Fahrzeuge durchliefen den Crashtest, der Großteil mit fünf Sternen, zwei bekamen vier. Der Renault Zoe und der Dacia Spring fielen durch.

Dacia Spring.

aum – 19. November 2021. Europas günstigstes Elektroauto landet nach Abzug der Prämie bei kanpp 11.000 Euro. Mit zehn Monaten Lieferzeit muss derzeit gerechnet werden.

Dacia Jogger.

aum – 2. November 2021. Der 4,55 Meter lange Kombi ersetzt den Dokker und den Logan MCV. Bis zu sieben Sitze. Die Einstiegsmotorisierung fährt mit Autogas. Vier Ausstattungsstufen.

Dacia Duster.

aum – 19. September 2021. „Tag der offenen Tür“: Präsentation des modellgepflegten Duster und des ersten Elektroautos der Marke. Der Spring kostet mit Förderung nur knapp 11.000 Euro.

Dacia Duster.
Von Guido Borck

aum – 6. September 2021. Neben optischen Retuschen und neuem Infotainment gibt´s für den 150 PS-Benziner nun ein Doppelkupplungsgetriebe. Trotzdem ist das Einstiegsmodell nicht teurer.

Dacia Jogger.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 3. September 2021. Mit dem neuen Modell rollt der rumänische Renault-Ableger in das Kompaktsegment. Ersatz für Lodgy und Dokker. Die Preisliste beginnt bei etwa 15.000 Euro.

Dacia Jogger.

aum – 3. September 2021. Der neue siebensitzige Kombi ist der legitime Nachfolger des Logan MCV der ersten Generation. 20 Zentimeter Bodenfreiheit und bis zu 1819 Liter Ladevolumen.

Dacia Jogger.

aum – 30. August 2021. Dacia Jogger wahlweise als Fünf- und Siebensitzer mit Messeauftritt im Rahmen eines neuen Eventformats im Stadtgebiet von München.

Dacia Sandero Stepway.
5775 22
Von Jens Riedel, cen

aum – 22. Juli 2021. Der Kleinwagen aus Rumänien hat sich vom Mauerblümchen-Dasein verabschiedet. Auch die inneren Werte können weitgehend überzeugen. Attraktiver Preis.

Renault Group.

aum – 16. Juli 2021. Die Gruppe steigerte ihre Verkäufe im ersten Halbjahr um 18,7 Prozent. Die beiden Ost-Marken kamen auf Zuwächse von 24,5 und 41,1 Prozent.

Dacia Spring.

aum – 15. Juli 2021. Nach Abzug der Förderprämie sinkt der Preis auf unter 11.000 Euro. Deutschlands günstigstes Elektroauto. Markteinführung ist im Herbst.

Dacia Duster.

aum – 6. Juli 2021. Überarbeitete Baureihe startet künftig ab 11.990 Euro für Basismodell mit Frontantrieb, Autogas-Variante ohne Aufpreis, Markteinführung im September.

Dacia Duster.

aum – 22. Juni 2021. Neu gestaltete Frontpartie, aufgewerteter Innenraum, optimierte Motoren, neues Infotainmentsystem und bessere Aerodynamik. Größerer Flüssiggastank.

Dacia Spring.

aum – 18. Juni 2021. Im Herbst kommt Deutschlands günstigstes Elektroauto auf den Markt. Basispreis 20.490 Euro ohne Förderprämie. Probefahrten ab diesem Monat möglich.

Dacia.

aum – 17. Juni 2021. Neues Logo und erdige Farbtöne signalisieren den Aufbruch in eine selbstbewusstere Ära. „Einfach gut“ lautet der neue Markenclaim in Deutschland.

Dacia Sandero Stepway.

aum – 17. Juni 2021. Schwacke und „Auto Bild“ küren die „Wertmeister“ aus allen derzeit angebotenen Neuwagen, deutsche Hersteller und Importeure inzwischen auf Augenhöhe.

Dacia Sandero.

aum – 15. Juni 2021. Bei der Finanzierung oder dem Leasing eines Sandero Eco-G oder Duster Eco-G bekommen die Kunden die Kosten für rund 10.000 Kilometer geschenkt.

Skoda Enyaq iV im Euro NCAP-Crashtest.

aum – 14. April 2021. Dacia Sandero Stepway und Logan Limousine mit nur zwei Sternen durchgefallen, Cupra Formentor Plug-in-Hybrid in die Liste der Fünf-Sterne-Modelle nachgerückt.

Dacia Spring.

aum – 12. April 2021. Deutschlands günstigstes Elektroauto kostet nach Abzug der Prämie knapp 11.000 Euro. 44 PS. Die Reichweite beträgt bis zu 230 Kilometer im WLTP-Zyklus.

Dacia Spring.

aum – 19. März 2021. Das City-SUV kommt im Herbst auf den Markt und kostet nach Abzug der E-Prämie in der Basisversion knapp 11.000 Euro. 44 PS und 230 Kilometer Reichweite.

Dacia Duster Urban.

aum – 26. Februar 2021. Neues Sondermodell mit Technik- und Look-Paket ab 16.990 Euro. Zwei Motorisierungen stehen zur Wahl, beide auf Wunsch mit Allradantrieb. 800 Euro Ersparnis.

Dacia Sandero und Sandero Stepway.

aum – 18. Januar 2021. Neue Modellgeneration kann im Internet bestellt werden. Die Abholung erfolgt dann coronakonform beim Händler. Basispreis 8490 Euro.

Dacia Sandero Stepway.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 10. Dezember 2020. Heute ist Dacia die Marke die Nummer eins auf dem europäischen Privatmarkt mit bisher sieben Millionen Fahrzeugen. Wieviel Auto steckt hinter diesem Erfolg?

Dacia Spring Electric.

aum – 30. November 2020. Renaults Partner E. Leclerc will ab März 3000 Spring Electric in seinen Fuhrpark aufnehmen. Motor mit 45 PS. Reichweite über 200 Kilometer.

Dacia Sandero und Sandero Stepway.

aum – 2. November 2020. Der Basispreis beträgt 8490 Euro. Notfall-Bremsassistent, Windowbags und Notrufsystem sowie LED-Licht sind ab Basis Serie. Stepway startet bei 11.390 Euro.

Dacia Spring Electric.

aum – 16. Oktober 2020. Premiere für erstes rein batteriebetriebenes Dacia-Modell Spring Electric für erschwingliche Elektromobilität.

Dacia Sandero und Sandero Stepway.

aum – 7. September 2020. Die Baureihe wird flacher und breiter. Neue Lichtsignatur und mehr Bodenfreiheit für den Stepway. Mehr gibt Renault Ende des Monats bekannt.

Dacia Duster.

aum – 19. Mai 2020. Das neue Sondermodell bietet einen Preisvorteil von 800 Euro. Drei Motoren stehen zur Wahl.

Dacia Duster.

aum – 7. April 2020. Vor zehn Jahren startete mit dem Dacia Duster das erste SUV der Renault-Zweitmarke zum heute am besten verkauften Modell der Renault-Gruppe in Deutschland.

Dacia Spring Electric.

aum – 3. März 2020. Die rumänische Renault-Tochter zeigt einen Ausblick auf ein Elektroauto, das 2021 auf den Markt kommen soll. Dacia verspricht rund 200 Kilometer Reichweite.

Dacia Duster.

aum – 17. Februar 2020. Die rumänische Renault-Tochter Dacia geht mit LPG-Modellen in die Offensive. Sie werden zum gleichen Preis wie die entsprechenden Benziner angeboten.

Leichte Nutzfahrzeuge von Renault (v.l.):  Kangoo, Trafic, Master und Alaskan.

aum – 28. Januar 2020. Die Zulassungen stiegen in Deutschland um 10,7 Prozent, darunter befanden sich 3500 Dacia Dokker Express. Bestseller war der Trafic.

Dacia Logan (2005).

aum – 19. Dezember 2019. Im ersten Jahr verkaufte die Marke in Deutschland etwa 2100 Autos. Mittlerweile sind es zusammengerechnet fast 678.000 Stück.

Dacia Duster.

aum – 7. Februar 2019. Dacia hat bis Ende Januar 151 112 Duster verkauft. Im Jahr 2010 mit der ersten Serie gestartet, ist der Duster seit rund einem Jahr in der zweiten Modellgeneration erhältlich. Mit seiner Einführung wuchsen die Zulassungen um 43,7 Prozent auf 22 700 Einheiten. Ab 11 490 Euro ist das kompakte SUV erhältlich. Ab 18 900 Euro bietet Dacia das Sondermodell Duster Adventure mit 150-PS-Turbobenziner und erweiterter Ausstattung an. (ampnet/deg)

Dacia Duster Adventure.

aum – 21. Januar 2019. Mit dem „Adventure“ bietet Dacia zu Preisen ab 18 900 Euro ein vollausgestattetes Sondermodell an. Die Ausstattung umfasst Klimaautomatik, Sitzheizung vorne und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem sowie Multiview-Kamera. Dazu kommen das Touchscreen-Multimediasystem Media-Nav Evolution mit Smartphone-Integration und ein Toter-Winkel-Warner.

Dacia Duster.

aum – 7. Januar 2019. Ab sofort ist bei Dacia der neue 1,3-Liter-Turbobenziner in den Varianten TCe 130 GPF und TCe 150 GPF für den Duster bestellbar. Beide Vierzylinder erfüllen die Schadstoffnorm Euro 6d-Temp. Der Einstiegspreis für den Dacia Duster 2WD mit dem neuen TCe 130 GPF beträgt 15 550 Euro. Der TCe 150 GPF ist dem Sondermodell Duster Adventure vorbehalten und ab 18 900 Euro erhältlich. Der Turbobenziner ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz und des Kooperationspartners Daimler.

Dacia Logan.

aum – 18. Oktober 2018. Die Marke Dacia setzt im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens den Wachstumstrend in Deutschland fort. Von Januar bis September 2018 stiegen die Zulassungen um 23,1 Prozent auf 60 800 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind über 10 000 Fahrzeuge mehr als in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Der Marktanteil wuchs um 0,35 Prozentpunkte auf 2,11 Prozent.

Ahnengalerie von Dacia.
Von Axel F. Busse

aum – 3. Juli 2018. Wie man als Pkw-Hersteller eine Metamorphose von belächelten Ostblock-Kopien zum respektablen Global Player vollzieht, hat Dacia eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im August wird die Marke 50 Jahre alt. Ein Gespür für die richtigen Modelle zur richtigen Zeit war für den Erfolg sicher hilfreich – das Einkommensgefälle in der Europäischen Union aber auch.

Dacia Duster.
Von Axel F. Busse

aum – 3. Dezember 2017. Es war ein werbetechnischer Coup erster Güte, das Produkt einer Billigmarke zum Statussymbol zu erklären. Der Dacia Duster sollte das SUV für jene sein, die kein Statussymbol brauchen. Schon im ersten Jahr wollten mehr als 11 000 Deutsche dazu gehören – Platz eins im Segment der Kompakt-SUV. Inzwischen ist die Lage unübersichtlich und der Markt enger geworden. Die zweite Duster-Generation wird es wohl nicht ganz so leicht haben.

Dacia Duster.

aum – 13. November 2017. Die zweite Generation des Dacia Duster kommt zu einem Basispreis von 11 290 Euro auf den Markt. Damit bleibt er das günstigste SUV in Deutschland. Die Preise für die 4x4-Varianten starten bei 15 400 Euro. Marktstart für den äußerlich nur wenig veränderten Duster ist am 13. Januar 2018. (ampnet/jri)

Dacia Duster.

aum – 30. August 2017. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12.-24.9.2017) zeigt Dacia die Weltpremiere der zweiten Duster-Generation. Bei dem Erfolgsmodell der Renault-Tochter wurde sowohl das Außendesign als auch das Interieur umfassend überarbeitet. (ampnet/nic)