ampnet – 22. Mai 2023. Zur neuen Strategie des Aufstieg in höhere Segmente gehören aber auch zwei neue Modelle ohne SUV-Charakter und viel Kupfer.
ampnet – 27. März 2023. Der Deutschland-Chef von Dacia wirft einen Blick in die Zukunft der Marke. Es geht auch um Emotionen und Flexibilität sowie den Einstieg in ein neues Segment.
ampnet – 2. März 2023. Rumänische Renault-Tochter reduziert die Modellpalette auf vier Baureihen mit einheitlichem Look, 2025 startet Kompakt-SUV Bigster im C-Segment.
ampnet – 17. Februar 2023. Mit ihrem ersten teilelektrifizierten Modell will die Marke ihren Wachstumskurs fortsetzen. Unter fünf Liter sind in der Stadt durchaus drin. Ab 24.800 Euro.
ampnet – 16. September 2022. Die frühere Billig-Marke behauptet sich im Markt und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das Ergebnis sind selbstbewusste Auto für kostenbewusste Kunden.
ampnet – 12. Februar 2022. Die Preise für Benzin und Diesel steigen und machen Autogas wieder attraktiver. Der rumänische Kleinwagen ist hier der erfolgreichste und günstigste.
ampnet – 28. Januar 2022. Die rumänisch-französische Marke wagt mit seinem vielseitig ausgelegten Modell den Aufstieg in das höhere C-Segment. Die Preise starten ab 13.990 Euro.
ampnet – 10. Januar 2022. Mit 150 PS ist das preisgünstige SUV zügig, aber auch laut unterwegs. Nach wie vor Schwächen beim Fahrkomfort und der Bedienung. Der Verbrauch geht in Ordnung.
ampnet – 22. Juli 2021. Der Kleinwagen aus Rumänien hat sich vom Mauerblümchen-Dasein verabschiedet. Auch die inneren Werte können weitgehend überzeugen. Attraktiver Preis.
ampnet – 7. Februar 2019. Dacia hat bis Ende Januar 151 112 Duster verkauft. Im Jahr 2010 mit der ersten Serie gestartet, ist der Duster seit rund einem Jahr in der zweiten Modellgeneration erhältlich. Mit seiner Einführung wuchsen die Zulassungen um 43,7 Prozent auf 22 700 Einheiten. Ab 11 490 Euro ist das kompakte SUV erhältlich. Ab 18 900 Euro bietet Dacia das Sondermodell Duster Adventure mit 150-PS-Turbobenziner und erweiterter Ausstattung an. (ampnet/deg)
ampnet – 21. Januar 2019. Mit dem „Adventure“ bietet Dacia zu Preisen ab 18 900 Euro ein vollausgestattetes Sondermodell an. Die Ausstattung umfasst Klimaautomatik, Sitzheizung vorne und ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem sowie Multiview-Kamera. Dazu kommen das Touchscreen-Multimediasystem Media-Nav Evolution mit Smartphone-Integration und ein Toter-Winkel-Warner.
ampnet – 7. Januar 2019. Ab sofort ist bei Dacia der neue 1,3-Liter-Turbobenziner in den Varianten TCe 130 GPF und TCe 150 GPF für den Duster bestellbar. Beide Vierzylinder erfüllen die Schadstoffnorm Euro 6d-Temp. Der Einstiegspreis für den Dacia Duster 2WD mit dem neuen TCe 130 GPF beträgt 15 550 Euro. Der TCe 150 GPF ist dem Sondermodell Duster Adventure vorbehalten und ab 18 900 Euro erhältlich. Der Turbobenziner ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz und des Kooperationspartners Daimler.
ampnet – 18. Oktober 2018. Die Marke Dacia setzt im Jahr ihres 50-jährigen Bestehens den Wachstumstrend in Deutschland fort. Von Januar bis September 2018 stiegen die Zulassungen um 23,1 Prozent auf 60 800 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind über 10 000 Fahrzeuge mehr als in den ersten drei Quartalen des Vorjahres. Der Marktanteil wuchs um 0,35 Prozentpunkte auf 2,11 Prozent.
ampnet – 3. Juli 2018. Wie man als Pkw-Hersteller eine Metamorphose von belächelten Ostblock-Kopien zum respektablen Global Player vollzieht, hat Dacia eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im August wird die Marke 50 Jahre alt. Ein Gespür für die richtigen Modelle zur richtigen Zeit war für den Erfolg sicher hilfreich – das Einkommensgefälle in der Europäischen Union aber auch.
ampnet – 3. Dezember 2017. Es war ein werbetechnischer Coup erster Güte, das Produkt einer Billigmarke zum Statussymbol zu erklären. Der Dacia Duster sollte das SUV für jene sein, die kein Statussymbol brauchen. Schon im ersten Jahr wollten mehr als 11 000 Deutsche dazu gehören – Platz eins im Segment der Kompakt-SUV. Inzwischen ist die Lage unübersichtlich und der Markt enger geworden. Die zweite Duster-Generation wird es wohl nicht ganz so leicht haben.
ampnet – 13. November 2017. Die zweite Generation des Dacia Duster kommt zu einem Basispreis von 11 290 Euro auf den Markt. Damit bleibt er das günstigste SUV in Deutschland. Die Preise für die 4x4-Varianten starten bei 15 400 Euro. Marktstart für den äußerlich nur wenig veränderten Duster ist am 13. Januar 2018. (ampnet/jri)
ampnet – 10. Juli 2017. Die Marke Dacia bestätigt ihren Aufwärtstrend in Deutschland. Von Januar bis Juni 2017 stiegen die Zulassungen um 26,2 Prozent auf 32 506 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge gegenüber 25 754 Einheiten im ersten Halbjahr 2016. Der Dacia Marktanteil wuchs um 0,31 Prozentpunkte auf 1,69 Prozent (Vorjahr: 1,38 Prozent).
ampnet – 22. Mai 2017. Bisher haben sich 65 Prozent der Dacia-Kunden beim Sandero für die Variante „Stepway“ entschieden, beim Dokker 40 Prozent und beim Lodgy 33 Prozent. Als jüngstes Mitglied erweitert jetzt der Logan MCV die gefragte Crossover-Familie, die ab sofort unter dem neuen Namen Stepway Celebration das obere Ende der Dacia-Ausstattungspalette markiert.
ampnet – 18. Mai 2017. Mit dem „Celebration“ bietet Dacia nun auch den Logan MCV Stepway in Topausstattung zum Vorzugspreis an. Zu Preisen ab 12 200 Euro bietet es neben Front- und Heckschürze, Radlaufverbreiterungen und Seitenschwellern im SUV-Stil, Komfortelemente wie das Multimedia-Navigationssystem mit Touchscreen, manuelle Klimaanlage, Tempomat und hintere Einparkhilfe. Weitere Merkmale sind schwarze Stoßfänger-Einsätze im Offroad-Stil sowie die in Matt-Chrom gehaltene Front- und Heckschürze im Look eines Unterfahrschutzes. Auch die Zierblenden für die serienmäßigen Nebelscheinwerfer präsentieren sich in Matt-Chrom.
ampnet – 22. Februar 2017. Nach dem Erfolg beim Sandero stellt Dacia auf dem Genfer Automobilsalon (7.–19.3.2017) nun auch den Kombi Logan MCV als „Stepway“ im markanten Offroad-Look. Dank Höherlegung um immerhin fünf Zentimeter wächst die Bodenfreiheit auf 17,4 Zentimeter. Neben dem neuen Markengesicht im Stil des Duster weist der Logan MCV Stepway unter anderem chromfarben eingefassten Nebelleuchten sowie Seitenschweller und Radlaufverbreiterungen in Schwarz. setzen weitere Akzente. Dazu kommen die Außenspiegel-Gehäuse und die Dachreling in Dark Metal-Optik sowie der „Stepway”-Schriftzug auf den Vordertüren.
ampnet – 15. September 2016. Dacia spendiert den Baureihen Sandero und Logan ein Update. Auf dem Pariser Autosalon (29.9.–16.10.2016) präsentieren sich die Modelle mit einer vom Duster übernommenen neuen Frontpartie. Prägend sind das wabenförmige Gitter und die in drei Segmente unterteilten Hauptscheinwerfer mit LED-Technik. Neu sind die integrierten LED-Tagfahrlichter. Beim Sandero und Sandero Stepway wurden auch die Rückleuchten neu gestaltet. Darüber hinaus erhalten auch der Logan MCV und der Logan neue Materialien, Komfortmerkmale und Antriebsvarianten. (ampnet/jri)
ampnet – 7. September 2015. Dacia wird exklusiv für den Turbobenziner TCe90 Start & Stop ein automatisiertes Schaltgetriebe anbieten. Das Easy-R-Getriebe wird noch vor Ende des Jahres für die Modelle Sandero und Logan MCV erhältlich sein. Es verfügt durch einfaches Vordrücken oder Zurückziehen des Wählhebels auch über einen manuellen Modus. Der Normverbrauch entspricht mit 4,9 Litern Superbenzin auf 100 Kilometern exakt dem Wert der Versionen mit Fünf-Gang-Handschaltung. (ampnet/jri)
ampnet – 19. Juni 2015. Mit dem Oroch und dem Sandero R.S. 2.0 präsentiert Dacia auf der heute beginnenden Motor Show in Buenos Aires (- 28.6.2015) zwei neue Modelle. Beide sind ausschließlich für Lateinamerika bestimmt, würden aber sicher auch hierzulande Begehrlichkeiten wecken. Der Pick-up Oroch basiert auf dem Duster, bietet in seiner Doppelkabine fünf Sitzplätze und ist für eine Tonne Nutzlast ausgelegt. Beim Sandero R.S. 2.0 handelt es sich um das erste Renault-Sport Modell, das außerhalb Europas gebaut wird. Der Fünftürer mobilisiert 107 kW / 145 PS und verfügt über ein sportlich ausgelegtes Elektronisches Stabilitätsprogramm sowie ein strafferes Fahrwerk und eine direktere Lenkung. (ampnet/jri)
ampnet – 9. März 2015. Dacia hat die Sonderedition „Celebration“ für alle fünf Fahrzeuge der Modellpalette zum zehnten Geburtstag auf dem deutschen Markt im Angebot. Die exklusive Serie, welche die Ausstattung Lauréate ersetzt, kommt im April 2015 zu den Händlern. Sandero und Logan MCV Celebration sind ab 9790 Euro beziehungsweise 10 790 Euro verfügbar. Der Duster Celebration ist zum Preis ab 13 990 Euro erhältlich. Die Einstiegspreise für Lodgy und Dokker Celebration liegen bei 12 390 Euro bzw. 11 790 Euro.
ampnet – 1. Dezember 2014. Offroad-Optik und verbesserte Ausstattung bieten die neuen Dacia Crossover-Modelle. Zu Einstiegspreisen von 13 290 Euro für den Dokker Stepway und 14 490 Euro für den Lodgy Stepway bieten beide Ausstattungsdetails wie Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, manuelle Klimaanlage und das Multimediasystem Dacia Plug & Radio. Beide kommen im Januar 2015) und sind ab sofort bestellbar.
ampnet – 18. September 2014. Während bei Volkswagen etwa jeder zehnte Käufer zum Cross-Modell greift, sind es bei Dacia deutlich mehr als die Hälfte, die beim Sandero den Stepway bevorzugen. Daher wird die Linie mit dem Offroad-Design ausgebaut. Auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage: 4. - 19.10.2014) präsentieren die Rumänen den Van Lodgy und den Hochkombi Dokker jeweils als rustikal gestaltete Stepway-Variante. Kennzeichen sind die Front- und Heckschürze im Look eines Unterfahrschutzes, eine Dachreling sowie Radlaufschutzleisten und Seitenschweller aus schwarzem Kunststoff. Dazu kommen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und Außenspiegelgehäuse in Titan-Optik und Nebelscheinwerfer. Die blauen Akzente im Innenraum korrespondieren mit der optionalen Sonderlackierung in Adria-Blau Metallic. (ampnet/jri)
ampnet – 11. April 2014. Im brasilianischen Renault Werk Curitiba ist jetzt der einmillionste Duster vom Band gelaufen. Das Kompakt-SUV wird unter den Marken Renault und Dacia in über 100 Ländern der Erde verkauft und an fünf Standorten weltweit gefertigt. In Deutschland wurden vom Duster schon über 70 000 Einheiten verkauft. Neben dem Stammwerk Pitesti in Rumänien wird der Duster in den südamerikanischen Renault Werken Curitiba (Brasilien) und Envigado (Kolumbien), in der russischen Hauptstadt Moskau sowie im indischen Chennai produziert. (ampnet/nic)
ampnet – 2. Januar 2014. Dacia reduziert die Preise für die Modelle Sandero und Sandero Stepway. Bei unveränderter Ausstattung ist die Einstiegsversion des Fünftürers seit heute bereits ab 6890 Euro erhältlich. Damit wird Deutschlands günstigster Neuwagen nochmals 100 Euro billiger als zuvor. Bei allen weiteren Versionen des Sandero sinkt der Preis um 200 Euro.
ampnet – 13. November 2013. Dacia, die preiswerte Zweitmarke von Renault aus Rumänien, schickt ab Januar sein Erfolgsmodell Duster runderneuert ins Rennen - mit modifizierter Optik, mehr Sicherheit und modernerer Technik. Seinem Charakter als einfaches, aber durchaus ansehnliches SUV bleibt es treu - und seinem Preis: Ab 10 490 Euro ist der Duster nach wie vor das mit Abstand preiswerteste SUV in Deutschland.
ampnet – 1. Oktober 2013. Seit dem Marktdebüt 2005 hat die rumänische Renault-Tochter Dacia in Deutschland 300 000 Fahrzeuge verkauft. In den ersten acht Monaten 2013 wechselten fast 33 000 Modelle der Marke in Kundenhand. Mit einem Marktanteil von 1,56 Prozent hat Dacia sich im guten Mittelfeld der Zulassungsstatistik etabliert.
ampnet – 11. September 2013. Im Rahmen einer umfassenden Modellpflege erhält der Dacia Duster eine modernisierte Optik, eine verbesserte Ausstattung, effizientere Motoren und ein gesteigertes Sicherheitsniveau. Der Einstiegspreis von 10 490 Euro bleibt unverändert. Optisches Kennzeichen des rundum aktualisierten Duster, der auf der IAA (- 22.9.2013) Premiere hat, sind der verchromte, trapezförmige Kühlergrill und neu gestaltete Doppelscheinwerfer. Neu ist auch die Benzinmotorisierung TCe 125 mit 92 kW / 125 PS.
ampnet – 28. August 2013. Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt (12. - 22.09.2013) enthüllt Dacia den rundum modernisierten Duster. Eine neu gestaltete Frontpartie, chromverzierte Rückleuchten, dunkel getönte 16-Zoll-Leichtmetallräder und die Dachreling mit „Duster“-Schriftzug sollen den Charakter des Duster unterstreichen. Auffälligste Kennzeichen des aktualisierten Dacia Duster sind der verchromte Kühlergrill und der tiefer nach unten gezogene Lufteinlass in der Frontschürze.
ampnet – 29. Juli 2013. Bei günstigen Fahrzeugen mit einem Kaufpreis unter 10 000 Euro setzen Autofahrer vor allem auf den Dacia Logan MCV. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle ADAC-Kundenbarometer, das regelmäßig die Zufriedenheit mit einzelnen Automodellen abfragt. Mit deutlichem Abstand auf Platz zwei folgt der Ford Fiesta vor dem Dacia Sandero auf dem dritten Platz. Schlusslicht ist der Suzuki Alto, dessen Besitzer vor allem Bedienung und Komfort bemängeln.
ampnet – 29. Mai 2013. Mit nur drei Sternen hat der Nissan Evalia beim Euro-NCAP-Crashtest abgeschnitten. Der Van erreichte in keiner der vier Kategorien mehr als 81 Prozent (Insasse: Kind) und konnte besonders bei den Assistenzsystemen nicht überzeugen. Hier wurden nur 55 Prozent vergeben. Zwar verfügt der Evalia über ESP und eine Anschnall-Erinnerung, jedoch fiel die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung durch. Fußgänger und Insassen genießen bei einem Aufprall nur knapp befriedigenden Schutz.
ampnet – 20. Februar 2013. Ab sofort erweitert Dacia den serienmäßigen Lieferumfang des Duster ohne Mehrpreis. Neu für die Ausstattung Lauréate (ab 13.590 Euro) sind das 4x15-Watt-CD-Radio MP3 und 16-Zoll-Leichtmetallräder. Im Duster Prestige gibt es das Tom-Tom „Go Live 820“ dazu, der Duster Ice verfügt nun über Nebelscheinwerfer ab Werk.
ampnet – 14. Dezember 2012. Dacia senkt ab sofort die Preise für das SUV-Modell Duster. Die Ersparnis beträgt je nach Ausstattungsniveau bis zu 500 Euro. Das Top-Modell Prestige gibt es jetzt bereits ab 14 390 Euro (bisher: 14 890 Euro). Mit rund 50 Prozent aller Duster Verkäufe handelt es sich hierbei um die mit Abstand beliebteste Variante. Der Dacia Duster Lauréate ist ab 13 590 Euro erhältlich und damit 200 Euro günstiger als bisher. Für die Basisversion Duster Essentiel 1.6 16V 105 4x2 zahlen die Kunden mit 10 490 Euro nun 500 Euro weniger.
ampnet – 18. November 2012. Der rumänische Renault-Ableger Dacia erneuert seine Einstiegsmodelle Sandero und Stepway. Sie bleiben betont einfache Automobile, warten ab Januar aber mit gefälligeren Linien, mehr Ausstattung und vor allem mit zeitgemäßer Technik auf. Die Preise bleiben konkurrenzlos niedrig: 6990 Euro für den Sandero im Polo-Format, 9990 für dessen höher gesetzte, kräftigere und reicher ausgestattete Cross-Version.
ampnet – 8. November 2012. Mit dem Sondermodell „Forever“ und einem Preisvorteil von 650 Euro verabschiedet sich Dacia vom Kombi Logan MCV, dessen Produktion zum Jahresende ausläuft. Die finale Edition ist zum Basispreis von 10 590 Euro erhältlich und bietet unter anderem ein Navigationssystem, das Elektro- sowie das Klang & Klimapaket. Zusätzlich zur dreijährigen Herstellergarantie erhalten die Käufer kostenlos die zweijährige Dacia-Plus-Garantie.
ampnet – 31. Oktober 2012. Dacia startet mit der komplett neu entwickelten zweiten Generation des Sandero mit einem Basispreis von 6990 Euro. Damit bleibt die Neuauflage des beliebten Fünftürers mit Abstand der günstigste Neuwagen in Deutschland. Die Crossover Variante Dacia Sandero Stepway ist trotz deutlich erweiterter Ausstattung, neuen Sicherheitsmerkmalen und hochmodernen Renault Motoren ab 9900 Euro erhältlich und damit zum gleichen Preis wie das Vorgängermodell.
ampnet – 28. September 2012. Dacia präsentiert auf der Pariser Ausstellung Mondial de l’Automobile (- 14.10.2012) neben dem neuen und in Deutschland nicht mehr angebotenen Stufenheckmodell Logan die zweite Generation des Sandero. Mit einem Einstiegspreis von 6790 Euro ist der Wagen aus Rumänien mit verbesserter Ausstattung zum gleichen Preis erhältlich wie das Vorgängermodell und bleibt das günstigste Auto in Deutschland. In den Handel kommt die Neuauflage im Januar.
ampnet – 19. September 2012. Dacia präsentiert auf der Pariser Autoschau (29.9. - 14.10.2012) die zweite Modellgeneration des Sandero, der sich im Design deutlich moderner zeigt. Charakteristische Merkmale sind der Kühlergrill mit dem großen Marken-Logo und die breiten Scheinwerfer. An den Seitenpartien prägen die prägnante Gürtellinie, breite Schultern und kräftig ausgestellte Radhäuser sowie nach innen gewölbte Karosseriebleche die Silhouette
ampnet – 2. Juli 2012. Mit dem Dokker erweitert Dacia seine Produktpalette um einen Hochdachkombi für Familie, Freizeit und Beruf. Das neue Modell ist in Deutschland ab November zum Einstiegspreis von 8990 Euro erhältlich. Damit ist er nicht nur das günstigste Fahrzeug seiner Klasse, sondern der Dokker bietet mit 800 Litern auch das größte Kofferraumvolumen im Segment. Auch die Ladelänge von 1164 Millimetern ist Rekord im Wettbewerbsumfeld.
ampnet – 4. Juni 2012. Dacia bietet den Duster bis 30. September 2012 auch in Kombination mit einem Marine-Paket von Yamaha an. Zusätzlich zum Auto gibt es zum Gesamtpreis ab 13 190 Euro ein Schlauchboot mit Yamaha-Außenbordmotor. Wahlweise lässt sich das Angebot zum Preis ab 14 390 Euro um eine Anhängerkupplung und einen Bootsanhänger erweitern. Das Yamaha-Marine-Paket ist auf 100 Exemplare limitiert und mit allen Antriebsvarianten und Ausstattungsniveaus des Duster erhältlich.
ampnet – 1. Juni 2012. Mit dem Dokker legt Dacia nur kurz nach dem Lodgy eine fünfte Modellreihe nach. Der Hochdachkombi ist sowohl als fünfsitzige Pkw-Version mit einer oder zwei Schiebetüren als auch als Lieferwagen (Dokker Express) erhältlich. Das Modell tritt gegen VW Caddy, Citroen Berlingo und Co. sowie konzernintern gegen den Renault Kangoo an.
ampnet – 27. Mai 2012. Pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft im Juni präsentiert Mehmet Scholl den neuen Dacia Lodgy. Der populäre Ex-Bayern-München-Profi setzt den ersten Kompaktvan der rumänischen Marke im Rahmen einer kombinierten Print-, TV- und Online-Kampagne in Szene. Scholl, der bereits als Botschafter für den Dacia Duster fungierte, stellt dabei die Vorzüge des Lodgy mit pointierten Bemerkungen heraus.
ampnet – 14. Mai 2012. Dacia hat das Duster-Sondermodell Ice auf den Markt gebracht. Es ist für einen Preis ab 12 290 Euro mit Klimaanlage und 16-Zoll-Rädern im 5-Speichen-Design ausgestattet. Damit liegt der Duster Ice nochmals 500 Euro unter dem Ausstattungsniveau Ambiance, das die Basis für die attraktive Edition bildet. Zum serienmäßigen Lieferumfang gehören außerdem Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrische Fensterheber vorn.
ampnet – 11. Mai 2012. Mit dem neuen Lodgy mischt Dacia den Markt bei den kompakten Vans auf – mit einem vielleicht nicht besonders schönen, aber sehr geräumigen und in seinen Eigenschaften durchaus überzeugenden Auto. Das schon mit seinen Preisen keine Konkurrenz fürchten muss, denn die beginnen bereits bei 9990 Euro.
ampnet – 9. Mai 2012. Dacia stellt auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (2. – 10.6.2012) erstmals den Lodgy in Deutschland vor. Der neue Kompaktvan ist ab Juni zu einem Einstiegspreis von 9990 Euro erhältlich. Damit ist er das günstigste Modell seiner Klasse. Darüber hinaus ist auf dem Stand in Halle 1 der aktualisierte Sandero Stepway II zu sehen.
ampnet – 12. April 2012. Dacia bringt den Kompaktvan Lodgy im Juni in vier Ausstattungsversionen und drei Motorisierungen auf den Markt. Mit einem Einstiegspreis von 9990 Euro handelt es sich um das günstigste Modell seiner Klasse. Schon beim Basismodell lässt sich die Rückbank komplett zusammenlegen und senkrecht gegen die Rückseite der Vordersitze stellen. Auf diese Weise steigt das Ladevolumen von 827 auf 2617 Liter. Dies ist Bestwert im Kompaktvansegment.
ampnet – 20. März 2012. Bei Dacia ist ab sofort ist der Sandero Stepway II bestellbar. Der Preis bleibt gleich, die Ausstattung wurde jedoch zum neuen Modleljahrgang aufgewertet. Als neue Topmotorisierung steht das Triebwerk 1.6 16V 105 eco2 mit 77 kW/105 PS zur Verfügung. Der Vierzylinder lässt sich wahlweise mit Superbenzin oder Bioethanol (E85) betreiben.
ampnet – 17. März 2012. Dacia bietet den Duster in einer besonders gut ausgestatteten Sonderedition an. Der Duster „Delsey“ bietet zu Preisen ab 14 290 Euro unter anderem Klimaanlage, CD-Radio moit Bluetooth, Lederlenkrad und 16-Zoll-Leichtmetallrädern in Grau-Dark-Metall. Zur Serienausstattung gehören außerdem Leder-Schalthebelknauf und die exklusiven Sitzbezüge. Ohne Aufpreis erhält der Käufer dazu passend eine hochwertige Reisetasche des traditionsreichen Herstellers Delsey.
ampnet – 6. März 2012. Mit dem Lodgy stellt Dacia auf dem Genfer Automobil-Salon (8.-18.3.2012) als Weltpremiere seinen ersten Kompakt-Van vor. Das neue Modell ist ab Juni zum Einstiegspreis von 9990 Euro erhältlich und damit wieder einmal das günstigste Fahrzeug seiner Klasse. Der Dacia Lodgy ist wahlweise als Fünf- und als Siebensitzer erhältlich.
ampnet – 18. Februar 2012. Der 19-jährige Student Simon van Nooy ist der Gewinner der „Tor des Jahres“-Verlosung. Sein Preis ist ein mahagoni-brauner Dacia Duster dCi 110 4x4 in der Top-Ausstattung „Prestige“. Die rumänische Renault-Tochter Dacia ist für die Bundesliga-Saison 2011/2012 der offizielle Gewinnspiel-Partner des „Tor des Monats“ in der ARD-Sportschau. Am Ende des Jahres hatten die Zuschauer die Möglichkeit, aus allen Toren des Monats ihr „Tor des Jahres“ zu wählen.
ampnet – 16. November 2011. Dacia bietet den Sandero und den Logan MCV als Sondermodelle „Live“ an. Beide Modelle verfügen über manuelle Klimaanlage, CD-Radio mit MP3-Funktion und AUX-Anschluss für externe Geräte, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und elektrische Fensterheber vorne. Der Sandero Live ist ab 8890 Euro erhältlich, der Kombi Logan kostet 2000 Euro mehr. Der Preisvorteil beträgt jeweils 350 Euro.
ampnet – 15. November 2011. Dacia wird mit dem Lodgy Glace bei den Eisrennen der Trophée Andros starten. Der 257 kW / 350 PS starke Rennwagen zeigt erste Designmerkmale eines komplett neuentwickelten Familienvans der Marke, der auf dem Genfer Automobilsalon 2012 Premiere hat. Auftakt der Rennserie ist am 3. und 4. Dezember im französischen Val Thorens. Prominentester Dacia-Pilot wird der vierfache Formel-1-Weltmeister Alain Prost sein.