Logo Auto-Medienportal.Net

MX-30

Brüssel Motor Show 2023: Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 15. Januar 2023. Die Entwickler sprechen nicht von einem Range Extender, sondern von einem Teil des seriellen Plug-in-Hybridantriebs. Drei Fahrprogramme.

Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV.

ampnet – 13. Januar 2023. Im neuen Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV arbeitet ein 75 PS starker Kreiskolbenmotor als Range Extender. Ab Februar bestellbar.

Mazda MX-5 Ad’vantage.

ampnet – 6. April 2021. Die Japaner bieten ihre Modelle CX-5, CX-3, MX-5, 2, 6 und MX-30 als Sondereditionen mit Zusatzausstattung und Preisvorteilen von bis zu 3000 Euro.

Mazda MX-30.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 22. Januar 2021. Die Marke ist bekannt dafür, gerne einmal etwas andere Wege zu gehen. Das ist beim ersten Elektromodell nicht anders. Extravaganz kostet etwas Funktionalität.

Mazda MX-30.

ampnet – 14. Januar 2021. 500 Euro teurer als das Basismodell. Unter anderem Matrix-LED-Licht, Sitzheizung, abgedunkelte Scheiben und Chromapplikationen. 1600 Euro Ersparnis.

Mazda MX-30.

ampnet – 12. August 2020. Corona-bedingt hat Mazda eine Roadshow für sein erstes Elektroauto organisiert. Interessenten müssen sich online bewerben. Rund 1000 Kaufverträge.

Mazda MX-30.

ampnet – 2. Juli 2020. Die Käufer des ersten Elektroautos der Marke können für die Basisversion zwei Ausstattungspakete dazu bestellen. Zwei alternative Innenraumdesigns.

Mazda MX-30.
Von Frank Wald

ampnet – 22. Juni 2020. Auch bei ihrem ersten Elektroauto geht die Marke eigene Wege. Bei Batteriekapazität und Reichweite müssen aber Kompromisse gemacht werden.

Mazda MX-30.

ampnet – 29. Mai 2020. Die Markteinführung des ersten Elektroautos der Marke ist Ende September. Zwei Formate helfen durch die Corona-Wartezeit und informieren bereits vorab.

Mazda MX-30.

ampnet – 20. Mai 2020. Der MX-30 kommt in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt. Er leistet 145 PS und hat eine Normreichweite von rund 260 Kilometern.

Mazda MX-30.

ampnet – 11. März 2020. Der Crossover des japanischen Herstellers ist das erste markeneigene Elektrofahrzeug. Der MX-30 startet zu Preisen ab 33.490 Euro.

Mazda MX-30.

ampnet – 26. Februar 2020. Der MX-30 soll eine Reichweite von rund 200 Kilometern haben. Die hinteren, gegenläufig öffnenden Türen erinnern an den RX-8.

Programm-Managerin des Mazda MX-30, Tomiko Takeuchi, vor ihrem Produkt.

ampnet – 6. Dezember 2019. Beim Technologie- und Design-Forum 2019 ließ Mazda einzelne Journalisten den MX-30 erfahren - ohne Anfassen und unter dem Kleid eines CX-30.

Mazda MX-30.

ampnet – 25. Oktober 2019. Der MX-30 kommt in der zweiten Jahreshälfte 2020 auf den Markt und soll eine Reichweite von rund 200 Kilometern haben.