ampnet – 9. August 2019. Jaguar Land Rover macht Autodieben das Handwerk schwer. Zu diesem Ergebnis kommen der ADAC und sein österreichisches Pendant ÖAMTC. Die beiden Automobilclubs testeten die Sicherheit des schlüssellosen Zugangssystems Keyless-Go in 273 aktuellen Automodellen. Lediglich vier Modelle ließen sich nicht knacken – und alle stammen aus Großbritannien: Jaguar E-Pace, Jaguar I-Pace, Land Rover Discovery und Range Rover.
ampnet – 2. August 2019. Nach der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk in Kenia testen nun auch Fahrzeugspezialisten der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) den neuen Land Rover Defender vor seiner Markteinführung. Sie fuhren gemeinsam mit den Entwicklungsingenieuren in Erprobungsfahrzeugen durch die Hitze und den Wüstensand der Vereinigten Arabischen Emirate. Damit biegt das Defender-Testprogramm nach über 1,2 Millionen Testkilometern auf die Zielgerade ein.
ampnet – 26. Juli 2019. Im Rahmen ihrer Partnerschaft vergeben Land Rover und die European Outdoor Film Tour (E.O.F.T.) künftig den „21st Century Adventurer Award“. Mit dem Preis, der mit 10 000 Euro dotiert ist und künftig einmal im Jahr verliehen wird, sollen die größten aktuellen Abenteurer ausgezeichnet werden. Eine fünfköpfige Fachjury hat für die erste Verleihung die Bergsteigerin Tamara Lunger, Kajaker Ben Stookesberry, Polarexpertin und Abenteurerin Sarah McNair-Landry sowie Paraglider Antoine Girard nominiert.
ampnet – 13. Juni 2019. Nach 40 Fahrzeugen im Dezember hat die Polizei verschiedener Bundesländer weitere 34 Land Rover Discovery als Einsatzfahrzeug bekommen. Die Übergabe erfolgte im Land Rover Experience Center in Wülfrath bei Düsseldorf. Dort lernten 62 Fahrer der Bereitschaftspolizeien der Länder den Geländewagen in einer ganztätigen Schulung näher kennen.
ampnet – 6. Juni 2019. Auch wenn die Weltpremiere erst noch stattfinden wird – der neue Land Rover Defender ist bereits im Einsatz. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk im Borana-Reservat in Kenia das Fahrzeug für den Schutz von Löwen. Der Prototyp wurde für diesen Zweck mit einer Tarnlackierung versehen sowie mit Expeditionszubehör und einer hochgesetzten Luftansaugung ausgestattet.
ampnet – 5. Juni 2019. Für den neuen Range Rover Velar hat der Siegener Tuner B&B Automobiltechnik ein umfangreiches Tuningprogramm fertig gestellt, das die Motorleistung in der Top Version auf bis zu 625 PS und das Drehmoment auf bis zu 780 Newtonmeter (Nm) erhöht. Der Beschleunigungswert von 0 auf 100 km/h reduziert sich auf 3,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des SUV steigt auf über 285 km/h.
ampnet – 22. Mai 2019. Land Rover hat den Discovery Sport umfassend überarbeitet. So erhält der Wagen zum neuen Modelljahr die erst kürzlich vorgestellte Premium-Transverse-Architecture (PTA), eine neu abgestimmte ZF-Neun-Gang-Automatik und nun serienmäßig in allen 4x4-Versionen das Terrain-Response-2-Allradsystem mit vier Fahrprogrammen für Straße und Gelände. Darüber hinaus steht ein „Auto“-Modus zur Verfügung, der dem System die Wahl des passenden Fahrprogramms überlässt. Ist die Fahrwerkssteuerung Adaptive Dynamics zusätzlich an Bord, kommt als weitere Option ein Dynamic-Modus hinzu. Die neue Karosserie besitzt eine deutlich höhere Steifigkeit bei geringeren Geräuschen und Vibrationen sowie höherer Crashsicherheit.
ampnet – 21. Mai 2019. Mit der „Driving Academy“ bietet Land Rover Fahrtrainings im Gelände und auf der Straße für Einsteiger. Selbst für Kinder und Jugendliche zwischen elf und 17 Jahre hat Land Rover ein Angebot. Den Einstieg bildet das Fahrtraining „4x4 Fun“. Einen ganzen Tag lang geht es im „Land Rover Experience Center“ in Wülfrath bei Düsseldorf über Stock und Stein, durch Wasser, Sand und Schlamm. Termine für das Einsteigertraining sind in diesem Jahr am 7. Juli, 8. September und 3. November. Der Preis beträgt pro Person 210 Euro.
ampnet – 8. Mai 2019. Gelungenes Design hat durchaus seine Tücken. Wie gestaltet man eine einmalige Formgebung neu und behält gleichzeitig die Ausstrahlung der ursprünglichen Linie? Vor dieser Frage standen die Kreativen bei Land Rover, als sie begannen, den Range Rover Evoque nach sieben Jahren Bauzeit und insgesamt mehr als 800 000 verkauften Exemplaren aufzufrischen. Die Antwort: Sie gingen seht vorsichtig an ihre Aufgabe heran, und am Ende gelang ihnen das Kunststück, den kompakten SUV so neu zu komponieren, dass die Veränderungen nichts Grundlegendes an der Designsprache verändern.
ampnet – 30. April 2019. Es ist eine der schwierigsten Aufgaben eines Autoherstellers ist es, den Nachfolger einer Modellikone zu entwickeln, die genauso legendär wird wie der Vorgänger: Land Rover wird im Laufe des Jahres nach einer bewussten Produktionspause den neuen Defender vorstellen. Der Nachfolger wird mit Spannung erwartet. Die Prototypen haben mittlerweile 1,2 Millionen Testkilometer zurückgelegt. Erste Vorserienfahrzeuge werden nun von der Tier- und Naturschutzorganisiation Partner Tusk im Borana-Schutzgebiet in Kenia in der Praxis getestet.
ampnet – 6. April 2019. Der letzte 2016 für Deutschland produzierte Land Rover Defender Heritage der bisherigen Generation wurde in Hamburg versteigert. Für 100 000 Euro fand der kernige Klassiker einen Liebhaber. Dem Status der Allradikone angemessen versammelte sich viel Prominenz in der Eventlocation Hanse Gate Port View. Land Rover-Markenbotschafter und Defender-Fahrer Heino Ferch stiftete zusätzlich einen seiner Poloschläger und einen Polohelm. Alles versteigerte Katharina Sayn-Wittgenstein vom Auktionshaus Sotheby’s. Über den Erlös freuen sich nun Kinder aus dem Furaha Phönix-Kinderhaus in Kenia. (ampnet/Sm)
ampnet – 29. März 2019. Land Rover bringt am 6. April zu Preisen ab 37 350 Euro die zweite Modellgeneration des Range Rover Evoque zu den deutschen Vertragshändlern. Gegenüber dem über 800 000-mal verkauften Vorgänger wuchs der Radstand um zwei Zentimeter für entsprechend mehr Platz im Fond und im Kofferraum. Die Wattiefe legte von 50 auf 60 Zentimeter zu. Neu ist auch das 48-Volt-Mild-Hybridsystem, das den Normverbrauch auf bis zu 5,6 Liter pro 100 Kilometer senkt.
ampnet – 25. März 2019. Jaguar Land Rover hat einen Plagiatsstreit vor einem chinesischen Gericht gewonnen. Die Justiz stellte in dem Verfahren fest, dass der Landwind X7 von Jiangling eine Kopie des Range Rover Evoque darstellt. Gezielt genannt werden fünf einzigartige Merkmale des Modells, teilte Jaguar Land Rover mit. Die Ähnlichkeit der beiden Fahrzeuge habe bereits zu weit verbreiteten Verwechslungen bei den Kunden geführt, heißt es in dem Urteil.
ampnet – 18. März 2019. Der Einstieg mag ja platt sein, aber nicht jeder wird daran vorbeikommen: Einen Range Rover wegen seiner Fähigkeiten im Gelände zu loben heißt, Eulen nach Athen zu tragen. Aber vielleicht war der naheliegende Spruch tatsächlich ein Grund, nach Athen zur Fahrvorstellung des Range Rover Evoque einzuladen. Denn enge Landstraßen mit aufgerissenen und schlecht reparierten Fahrbahnbelägen, Schotterstraßen und Geländepassagen lassen sich rund um die griechische Hauptstadt und südlich überreichlich finden, nagelneue Autobahnen aber auch.
ampnet – 14. März 2019. Schon 2011 brachte der Range Rover Evoque nicht nur die Fachwelt zum Staunen. Den sonst so konservativ daherkommenden Briten war mit ihrem kompakten SUV auf Anhieb ein großer Wurf gelungen. Noch ist kein Wettbewerber in Sicht, der an das Design des Evoque heranreichen könnte. Rund 800 000 Käufer haben den Briten die besondere Persönlichkeit abgekauft. Der Neue punktet aber nicht nur mit seiner gepflegten Erscheinung, sondern auch mit einem Mildhybrid-Antrieb. Außerdem fallen zwei Weltneuheiten ins Auge – sogar im Wortsinn: „Clear Sight Ground View“ blickt unter und „Clear-Sight Smart View“ hinter den Evoque.
ampnet – 8. März 2019. Der neue Range Rover Evoque geht mit der Aussicht auf hohe Restwerte an den Start. Laut einer Studie der Autovista Group, Europas führender Experte für automobile Preisdaten, wird die ab April erhältliche zweite Modellgeneration mit Werten von 72 Prozent nach 36 Monaten und 10 000 Kilometern Jahreslaufleistung höhere Restwerte erzielen als direkte Wettbewerber im Segment der kompakten Premium-SUV.
ampnet – 24. Februar 2019. Mit dem Sondermodell Range Rover Sport HST bringt Land Rover auch einen neuen Antrieb. Der 3,0-Liter-Reihensechszylinder liefert 400 PS (294 kW) und 550 Newtonmeter Drehmoment bringt Neuerungen wie einen 48-Volt-Mild-Hybrid-Antrieb und einen elektrisch angetriebenen Verdichter mit. Der Range Rover Sport HST beschleunigt in 6,2 Sekunden von null auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h. Der Normverbrauchswert liegt bei 9,3 Litern je 100 Kilometer, der CO2-Ausstoß entsprechend bei 213 Gramm pro Kilometer.
ampnet – 7. Februar 2019. Die neue Range Rover Velar SV Autobiography Dynamic Edition geht als neues Topmodell der Baureihe in limitierter Auflage bei Land Rover an den Start. Der von der Abteilung Land Rover Special Vehicle Operations (SVO) entwickelte Velar wird mit einem 5.0 Liter-V8-Kompressor-Benziner mit 550 PS Leistung angetrieben. Das Interieur wurde aufgewertet. Land Rover bietet die Edition ein Jahr lang an, wobei die Preisliste bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 108 980 Euro startet.