ampnet – 30. November 2023. Das neue Elektroauto kann bereits vorbestellt werden und kommt im Herbst nächsten Jahres auf den Markt. Reichweite bis zu 400 Kilometer, Preis rund 25.000 Euro.
ampnet – 23. November 2023. 139 Euro im Monat für zwei Jahre und eine Gesamtfahjrleistung von 10.000 Kilometern. Die Sonderanzahltng kann mit der staatlichen Förderung verrechnet werden.
ampnet – 21. November 2023. Die vierte Generation hat einen deutlich verbesserten Luftwiderstandswert, ist sparsamer und für Antriebe aller Art ausgelegt. Gestiegener Fahrkomfort, 20 Assistenzsysteme.
ampnet – 14. November 2023. Der Fiat 500e ist der teuertste, überzeugt aber am meisten. Renault Twingo und Dacia Spring mit geringer Sicherheitsausstattung. Benziner immer noch deutlich billiger.
ampnet – 19. Oktober 2023. Green NCAP zeichnet den Dacia Spring, Ora Funky Cat, Renault Megane E-Tech und Tesla Model 3 mit dem Life-Cycle-Assessment-Award aus.
ampnet – 18. Oktober 2023. Weltweit steigerte die Marke im bisherigen Jahresverlauf ihren Absatz um elf Prozent auf knapp 1,13 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge.
ampnet – 18. September 2023. Der Kastenwagen kommt im Herbst in verschiedenen Karosserievarianten auf den Markt. Der Motor leistet 90 kW. Schnelleres Laden mit 50 kW wird nachgereicht.
ampnet – 5. September 2023. Die Langversion des Hochdachkombis hat in München Premiere. Auch als vollelektrische Version. Bis zu sieben Sitze und 3750 Liter Ladevolumen.
ampnet – 4. September 2023. Die nächste Generation des ehemaligen Kompaktvans mutiert wie der Espace zum SUV und bekommt keinen Verbrennungsmotor mehr. Bis zu 620 Kilometer Reichweite.
ampnet – 8. August 2023. Die Neuauflage des französischen Kleinwagens kommt im nächsten Monat auf den Markt. Einstiegsmotorisierung mit 67 PS, Vollhybrid mit 143 PS und LPG-Variante.
ampnet – 14. Juli 2023. Der kleine Elektrozweisitzer kam vor zwölf Jahren auf den Markt. Rund 6000 Zulassungen in Deutschland. Filmstar, Formel-Flitzer und Feuerwehrauto.
ampnet – 12. Juli 2023. Modellpflege mit geschärfter Front und neuer Topausstattung Esprit Alpine mit besonderen Details. Bestellstart für das Schrägheck-SUV ist Ende Oktober.
ampnet – 10. Juli 2023. Wer sich bis Ende August für ein Elektroauto der Marke entscheidet, bekommt auch bei einer verspäteten Lieferung im kommenden Jahr einen Bonus von 7200 Euro.
ampnet – 16. Juni 2023. Der Zusammenschluss Software République von Renault und fünf weiteren Unternehmen hat auf der „Viva Technology 2023“ in Paris ein interaktives Konzeptfahrzeug präsentiert.
ampnet – 16. Mai 2023. Name von eigener Historie als Hersteller von Flugzeugmotoren in der 1930er-Jahren inspiriert, Weltpremiere des neuen Topmodells am 18. Juni auf der Paris Air Show.
ampnet – 20. April 2023. Modellstart mit Top-Ausführungen Esprit Alpine und Iconic, im Juni folgt die Einstiegsvariante ab 43.500 Euro, auf Wunsch mit bis zu 32 Assistenzsystemen.
ampnet – 28. März 2023. Der einstige Van-Vorreiter mutiert in der nächsten Generation zum SUV. 199 PS starker Vollhybrid mit Normverbräuchen von unter fünf Litern. 5- und 7-Sitzer.
ampnet – 15. März 2023. Die beiden kompakten Modelle Captur und Clio werden ab sofort mit Flüssiggasantrieb als TCe 100 zum gleichen Preis wie der Benziner angeboten.
ampnet – 22. September 2022. Renault feiert den 50-jährigen Geburtstag der Baureihe mit einer 280 kW starken Neuinterpretation des legendärren Kleinwagens. Zwei Motoren an der Hinterachse.
ampnet – 19. September 2022. Der E-Tech Electric steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung und kommt bis zu 240 Kilometer weit. Showcar Hippie Caviar Motel auf Kangoo-Basis.
ampnet – 15. September 2022. Der Nachfolger des Kadjar kommt im Dezember in den Handel. Drei Leistungsstufen und neue sportliche Ausstattungslinie Esprit Alpine.
ampnet – 9. September 2022. Renault kündigt die Neuinterpretation seines Kultautos und ein sportliches Showcar an. Studie von Alpine steht für die künftige Produktstrategie der Marke.
ampnet – 23. August 2022. Renault stellt in Hannover als Showcar ein Freizeitfahrzeug auf Basis des Kangoo Rapid E-Tech Electric aus. Recyclematerialien im Innenraum.
ampnet – 20. Juli 2022. Die französischen Unternehmen wollen einen Nachrüstsatz für den Umbau eines Nutzfahrzeugs mit Verbrennungsmotor auf Elektroantrieb entwickeln
ampnet – 4. Juli 2022. Der Entwurf des Designers Pierre Gonalons behält die ursprüngliche Fahrzeugform bei und interpretiert Details neu. Antrieb und Bedienung stehen für die Neuzeit.
ampnet – 21. Juni 2022. Der französische Hersteller elektrifiziert seine Transporter. Die zweite Generation des Stadtlieferwagens schafft im Idealfall über 350 Kilometer.
ampnet – 8. März 2022. Der Fahrzeuge auf der Pariser Oldtimermesse bilden die Jubiläumszahl 50 nach. Auch der moderne Nachfolger für 2024 wird zu sehen sein.
ampnet – 28. Januar 2022. Sonderauswertung des TÜV-Reports liefert erste Ergebnisse zum Zustand der Stromer, Smart Fortwo schneidet am besten ab, jeder zehnte Tesla Model S fällt durch.
ampnet – 26. Januar 2022. L-förmiges Cockpit mit 774 Quadratzentimeter großem Touchscreen. Offizielle Fahrzeugvorstellung des Kadjar-Nachfolgers im Frühjahr.
ampnet – 25. Januar 2022. Die Preise in Paris gingen an den DS 4 und den Peuegoet 9x8 sowie die beiden Konzeptfahrzeuge von Renault, den R 5 Prototype und den Suite No. 4.
ampnet – 9. Januar 2022. Vor 50 Jahren erlebte der kleine Gallier mit frechem Design, variablem Innenraum und poppigen Farben seinen ersten Messeauftritt auf dem Genfer Salon.
ampnet – 6. Januar 2022. Der Nachfolger des Kadjar wird in den nächsten Monaten rund 1,4 Millionen Testkilometer zurücklegen. Neue elektrifizierte Motoren mit bis zu 200 PS.
ampnet – 16. Dezember 2021. Das kompakte Elektroauto kommt im Frühjahr auf den Markt. Wahlweise mit 96 kW oder 160 kW und 40 oder 60 kWh. „Switch Car“-Ersatzfahrzeug für lange Reisen.
ampnet – 6. Dezember 2021. Der Nachfolger wird im Frühjahr vorgestellt. Das viereinhalb Meter lange SUV setzt die Offensive im Kompaktsegment fort und soll südländische Gefühle wecken.
ampnet – 26. November 2021. Zum 60. Geburtstag verwandeln die Franzosen ihr Kultmobil in einen Quadrocopter mit vier Doppelpropellern, Showcar fliegt 700 Meter hoch und 94 km/h schnell.
ampnet – 18. November 2021. Der französische Lieferwagen teilt sich die Auszeichnung mit dem baugleichen Mercedes-Benz Citan. 14 Kandidaten. Vierter Erfolg für die Marke.
ampnet – 16. November 2021. Das Joint Venture stellt in dieser Woche in Frankreich das Plattformfahrgestell und einen Citybus vor. Reichweiten zwischen 250 und 300 Kilometern.
ampnet – 3. November 2021. Elektrischer City-Lieferwagen mit bis zu 300 Kilometer Reichweite, wie der Vorgänger in zwei Fahrzeuglängen mit Stauvolumen und Zuladung der Verbrenner-Modelle.
ampnet – 18. Oktober 2021. Mégane E-Tech Electric startet im März 2022, Vorbestellungen gegen Zahlung von 100 Euro, zwei Antriebsvarianten, bis zu 470 Kilometer Reichweite.
ampnet – 15. Oktober 2021. Neues Sondermodell in schwarzer Metallic-Lackierung verfügt über Klimaautomatik, Online-Multimedia und Einparkhilfe mit Rückfahrkamera. Preise ab 22.850 Euro.
ampnet – 14. Oktober 2021. Master Kastenwagen H2-Tech mit 33 kWh-Batterie ist das erste von drei geplanten leichten Nutzfahrzeugen, Hyvia liefert Wasserstofftankstelle gleich mit.
ampnet – 29. September 2021. Designauszeichnung für den R 5 Prototype. Das davon abgeleitete Serienfahrzeug soll 2024 kommen. Der Morphoz bekam den „Creative Award“ in Paris.
ampnet – 17. September 2021. Beim „Rendez-Vous-E-Tech“ am 25. September stehen die Elektromodelle Zoe und Twingo Electric sowie Plug-in-Hybride im Mittelpunkt. Spezielle Aktionsangebote.
ampnet – 15. September 2021. Der Transporter erhält zum Januar eine umfangreiche Modellpflege mit geänderter Front und aufgewertetem Innenraum. Bestellungen ab Oktober möglich.
ampnet – 6. September 2021. Mit dem neuen Modell elektrifiziert der französische Konzern seine kompakte Baureihe. Die Verbrenner-Varianten bleiben noch im Programm.
ampnet – 27. August 2021. Renaults Marke für Mobilitätsdienstleistungen zeigt batterieelektrische Limousine für Ridehailing-und Taxi-Dienste in ausgewählten Märkten.
ampnet – 18. August 2021. Mit seitlicher XXL-Ladeöffnung und einklappbarer Innengalerie lässt sich der Kompaktlieferwagen auch unter beengten Verhältnissen komfortabel be- und entladen.
ampnet – 13. August 2021. Mit einer rein elektrischen Camping-Van-Studie präsentieren die Franzosen auf dem Düsseldorfer Caravan Salon ihre Vorstellung vom „Glamping“-Urlaub.
ampnet – 16. Juli 2021. Die Gruppe steigerte ihre Verkäufe im ersten Halbjahr um 18,7 Prozent. Die beiden Ost-Marken kamen auf Zuwächse von 24,5 und 41,1 Prozent.
ampnet – 8. Juli 2021. Der Master H2-Tech soll bereits Ende des Jahres in Produktion gehen. Drei Varianten mit bis zu 500 Kilometern Reichweite. Joint Venture bietet Komplettpaket.
ampnet – 7. Juli 2021. Mini-SUV patzt bei Radfahrerschutz, Hochdach-Kombi durch mäßigen Seitenaufprallschutz knapp unter der Bestnote, Mercedes GLA und EQA mit Höchstwertung.
ampnet – 24. Juni 2021. Ein Verbrennungs- und zwei Elektromotoren ermöglichen einen Normverbrauch von 4,2 Litern. 143 PS Systemleistung. Zwei Ausstattungsvarianten.
ampnet – 13. Juni 2021. TV-Spot legt Fokus auf Funktionalität und Familie, Rundfunkkampagne rückt Neu-für-Alt-Prämie in den Vordergrund, Printanzeigen und digitale Aktivitäten.
ampnet – 8. Juni 2021. Der vollelektrische Kompaktwagen kommt im nächsten Jahr auf den Markt. Er leistet 160 kW und hat eine Reichweite von bis zu 450 Kilometern.
ampnet – 2. Juni 2021. Die dritte Generation kommt mit modernen Assistenzsystemen, einem vernetzten Infotainment und einem pfiffigen Dachträger. Eine erste Fahrt mit dem Diesel.
ampnet – 20. Mai 2021. Verschiedene sofort verfügbare Modelle, auch Nutzfahrzeuge. Sechs Kilometerpakete bis maximal 2500 Kilometer. Monatlich anpassbar.
ampnet – 17. Mai 2021. Dritte Modellgeneration des Kombivans ab sofort bestellbar, zwei Turbobenziner und ein Dieselmotor, zwei Ausstattungen mit umfangreicher Serienausstattung.
ampnet – 22. April 2021. Der E-Tech Plug-in 160 wird in drei Ausstattungsvarianten zu Preisen ab 33.890 Euro angeboten. 15 Antriebskombinationen. Der Normverbrauch beträgt 1,2 Liter.
ampnet – 16. April 2021. Die neue Kangoo-Basisversion Express ersetzt den Dacia Dokker. Für den Rapid gibt es eine Schiebetür mit integrierter B-Säule für eine extra breite Öffnung.
ampnet – 24. März 2021. Den Lieferwagen gibt es optional mit extrabreiter Schiebetür ohne B-Säule, der Express ist das neue Basismodell. Trafic Combi und Space Class aufgewertet.
ampnet – 12. März 2021. Bereits die neunte Erneuerung seit 1925, erstmals auf Renault 5 Prototype Showcar zu sehen, bis 2024 sollen alle Renault-Modelle das neue Rhombus-Logo tragen.
ampnet – 11. März 2021. Privatkunden können Deutschlands erfolgreichstes E-Auto ab 99 Euro im Monat bekommen. Bis Ende April gibt’s einen klappbaren Elektro-Tretroller gratis dazu.
ampnet – 8. März 2021. Bei Abschluss eines Öko-Stromvertrages gibt es eine vergünstige Wallbox, einen Preisvorteil beim Energieversorger und den doppelten Kofferraumboden gratis.
ampnet – 8. März 2021. In Russland ist das SUV-Coupé schon seit 2018 auf dem Markt. Für Westeuropa steht das Modell aber auf einer anderen Plattform und strebt nach Höherem.
ampnet – 4. März 2021. Die Fachzeitschrift nahm 13 Benzinmodelle in der Leistungsklasse um 95 PS und dienstwagenrelevanter Ausstattung unter die Lupe. Auch bei den Leasingraten vorn.
ampnet – 3. März 2021. Beide Modelle schneiden bei Insassen- und Kinderschutz hervorragend ab. Auch Renault Arkana und Lexus UX 300e erzielen Fünf-Sterne-Bewertung.
ampnet – 15. Februar 2021. Als R.S. Line bekommt der kleine Crossover dynamische Akzente an der Karosserie und im Innenraum. Basis ist der Intens. Preis: 26.900 Euro.
ampnet – 1. Februar 2021. Mit dem Prototyp eines Elektroautos für die Zukunft nimmt der französische Hersteller Bezug auf eine seiner berühmtesten Baureihen.
ampnet – 28. Januar 2021. Der Kiger ist ein knapp vier Meter langes B-Segment-SUV. Zwei Dreizylinder, größtes Kofferraumvolumen seiner Klasse und über 20 Zentimeter Bodenfreiheit.
ampnet – 25. Januar 2021. Mit 101,2 Gramm pro Kilometer ist die Marke Spitzenreiter unter den Volumenherstellern. Fast ein Viertel weniger als 2019. Maßgeblichen Anteil hat der Zoe.
ampnet – 19. Januar 2021. Der Hersteller übernimmt die nach dem KfW-Zuschuss verbleibenden Restkosten für das Ladegerät. Das Angebot gilt für Privatkunden bis Ende Februar.
ampnet – 5. Januar 2021. Das Elektroauto kam im vergangenen Jahr in Deutschland auf über 30.000 Neuzulassungen. Das beliebteste Modell der Marke überhaupt.
ampnet – 16. Dezember 2020. Das Elektroauto kommt auch bei Gewerbekunden gut an und ist Marktführer. Steigerung der Neuzulassungen um 167 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
ampnet – 11. Dezember 2020. Das Werksteam zieht sich nach 43 Jahren und mehreren Weltmeistertiteln aus der Königsdisziplin zurück. Die Sportwagenmarke des Konzerns rückt nach.
ampnet – 8. Dezember 2020. Bis Ende November schlugen europaweit knapp 96.000 Neuzulassungen zu Buche. Der Renault Zoe ist auch in Deutschland die Nummer Eins unter den Stromern.
ampnet – 12. November 2020. Mit den neu entwickelten Varianten Kangoo, Kangoo Rapid und Express versorgt Renault private Familien, kleine Flotten und Handwerksbetriebe.
ampnet – 5. November 2020. Der Motor des Electric stammt vom Zoe. Bis zu 270 Kilometer Reichweite und 22 kW Ladeleistung. Sondermodell zum Marktstart. Preise ab 25.666 Euro.
ampnet – 3. November 2020. Der Trafic bekommt als Personentransporter unter anderem neue Dieselmotoren und einen überarbeiteten Instrumententräger sowie Ablagen.
ampnet – 2. November 2020. Renault Zoe bleibt der beliebteste Stromer. Im Oktober über 5000 Neuzulassungen – markenübergreifender Rekord. Bei Privatkäufern auf Platz 2 hinter dem Golf.
ampnet – 5. Oktober 2020. Der September war für Deutschlands erfolgreichstes Elektroauto der bislang beste Monat überhaupt. Verkaufszahlen haben sich in diesem Jahr verdoppelt.
ampnet – 23. September 2020. Das SUV-Coupé startet erst auf dem russischen Markt und macht sich dann mit Mikrohybridtechnik und einem Vollhybriden auf den Weg in den Westen.
ampnet – 9. September 2020. Im Juli wurde das bislang beste Monatsergebnis eingefahren. In den ersten acht Monaten mehr Neuzulassungen als im gesamten Vorjahr. Seit 2013 auf dem Markt.
ampnet – 6. September 2020. Die beiden Transporter feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Dabei machte Renault von Anfang an Vieles anders als die Konkurrenz.
ampnet – 24. August 2020. Der Kleinwagen aus Frankreich erblickte 1990 das Licht der Automobilwelt und wurde sofort „Auto des Jahres“. Technisch immer wieder Maßstäbe gesetzt.
ampnet – 13. August 2020. Das Elektroauto von Renault erreichte einen neuen Zulassungsrekord und war im Juli hierzulande das beliebteste Modell der Marke überhaupt.
ampnet – 24. Juli 2020. Mit weit über 30.00 Exemplaren ist er das meistverkaufte Elektroauto. Mit 135 PS ist er flott unterwegs und kommt in der Praxis rund 300 Kilometer weit.
ampnet – 23. Juli 2020. Mit einer orangen Lackierung, 16-Zoll-Rädern und Easy Link bietet Renault den Twingo ZE zum Markstart als Sondermodell Vibes für 25.666 Euro an.
ampnet – 21. Juli 2020. Für einen Feldversuch in der südfranzösischen Gemeinde Appy stellt Renault den 25 Einwohnern jeweils einen Zoe und eine Wallbox zur Verfügung.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.