Logo Auto-Medienportal.Net

Wrangler

Jeep Wrangler Rubicon 4xe.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 3. September 2021. Die strenger werdenden Abgasnormen machen auch vor Automobilikonen nicht halt. Der Plug-in-Hybrid leistet 380 PS. Bei 160 km/h ist Schluss.

Jeep Wrangler 4xe.

ampnet – 26. Juli 2021. Mopar entwickelt über 100 Original-Zubehörteile für den Wrangler 4xe Plug-in-Hybrid, viele können direkt mit der Bestellung im Werk eingebaut werden.

Jeep Wrangler 4xe Rubicon.

ampnet – 27. Mai 2021. Der Plug-in-Hybrid liefert 380 PS Systemleistung und bis zu 637 Newtonmetern Drehmoment. Batterien unter der Rücksitzbank. Drei Modelle für um die 70.000 Euro.

Jeep Wrangler Unlimited 4xe.

ampnet – 18. Mai 2021. Als 4xe verfügt der Jeep Wrangler Unlimted über eine Systemleistung von 380 PS. Über 50 Kilometer E-Reichweite. Die Preise beginnen bei 69.500 Euro.

Jeep Wrangler 4xe First Edition.

ampnet – 25. Januar 2021. Der Plug-in-Hybrid mit Acht-Gang-Automat leistet 380 PS. Keine Anzahlung oder Kaufverpflichtung. First Edition ab März bestellbar, Auslieferung im Frühsommer.

Jeep Wrangler Rubicon 392.

ampnet – 18. November 2020. Mit 470 PS und V8-Motor sowie 26,2 Zentimetern Bodenfreiheit ist er das bislang leistungsfähigtse Modell der Marke. In unter fünf Sekunden auf 100 km/h.

Jeep Wrangler 4xe.

ampnet – 4. September 2020. Der Plug-in-Hybrid hat eine Systemleistung von 375 PS. Markteinführung ist für Anfang des nächsten Jahres vorgesehen.

Jeep Rubicon 392 Concept.
Von Jens Meiners

ampnet – 22. Juli 2020. Während die Jeeps in Deutschland schon bei vier Zylindern Schluss machen, kommen die US-Kollegen mit einem 6,4-Liter-V8 um die Ecke, der 456 PS leistet.

Jeep Cherokee Trailhawk 2,0 T-GDI.
Von Ute Kernbach

ampnet – 6. Juni 2019. In der deutschen Offroad-Szene sind der Jeep Cherokee und Wrangler schon lange etabliert. Nachdem der Cherokee im Herbst vergangenen Jahres ein Facelift bekam, spendiert Jeep jetzt den Topversionen von Cherokee und Wrangler einen neuen Zwei-Liter-Turbobenziner, der den 3,2-V6-Benziner ablöst. Die 2,2-Liter-Dieselaggregate bleiben nach wie vor im Portfolio. Die Preise für den Cherokee 2,0 l T-GDI beginnen bei 49 500 Euro, und der zweitürige Wrangler 2,0 T-GDI ist ab 47 000 Euro zu haben, der Aufpreis für den Viertürer beträgt 3000 Euro.

Jeep Wrangler Unlimited Sahara Overland.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 25. April 2019. Ob’s stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht,… Das Lied, aus dem diese Zeile stammt, und der Jeep entstanden in dunklen Zeiten. Doch vom Objekt für Militariasammler hat sich der Jeep in seinen zivilen Baureihen längst zu einem Sportgerät für Geländewettfahrten, aber erst recht zu einem Begleiter entwickelt für echte Abenteurer und solche, die es schon immer werden oder so wirken wollten. Jüngster Spross der Familie der echten Jeep-Nachfahren ist der Jeep Wrangler, der 2018 seine Premiere erlebte.

Fiat Panda im Euro-NCAP-Crashtest.

ampnet – 5. Dezember 2018. Euro NCAP, die europäische Institution für Fahrzeugsicherheit, vergab heute wieder Lob und Tadel: Die maximal beste Bewertung erhielten der Audi Q3, der BMW X5, der Hyundai Santa Fe, der Jaguar I-Pace, der Peugeot 508 sowie die beiden Volvo-Modelle S60 und V60. Aus dem Rahmen fielen allerdings der betagte Fiat Panda und der nagelneue Jeep Wrangler.

Jeep Wrangler Unlimited Rubicon.
Von Peter Schwerdtmann

ampnet – 12. November 2018. Voller Stolz nennen seine Macher den Jeep Wrangler: die Ikone. Sie irren. Kein Auto ist maskuliner. Dem Jeep steht also in jedem Fall ein männlicher Artikel zu: der Ikone. Ein harter Kerl fürs Grobe war er von Anfang an. Schließlich begann er seine lange Karriere in Uniform, als Willys. Dessen Nachfolger gaben einer ganzen Fahrzeuggattung den Namen Jeep, was von seinen Machern gar nicht gern gesehen wird. Sie möchten nicht den unverwechselbaren Charakter eines Jeep durch andere Geländefahrzeuge und Crossover verwässert sehen.

Jeep Wrangler Unlimited JK Edition.

ampnet – 25. Mai 2018. Nach zehn Jahren steht der Jeep Wrangler der Baureihe vor seiner Ablösung durch die vierte Generation mit dem Werkscode JK. Mit dem limitierten Sondermodell „JK Edition“ wird das auslaufende Modell letztmalig aufgerufen. Für einen exklusiven Look sorgt vor allem das weiße Hardtop mit der ebenfalls weißen Reserverad-Abdeckung.

Der letzte Jeep Wrangler der Modellgeneration JK.

ampnet – 2. Mai 2018. Nach zwölf Jahren und mehr als 2,1 Millionen gebauten Fahrzeugen ist der letzte Jeep Wrangler der Baureihe JK vom Band des Werkes Toledo Supplier Park im Süden der in Ohio gelegenen Stadt gerollt. Es handelte sich um einen weißen Unlimited Rubicon. Er macht Platz für den neuen Jeep Pick-up, der in der ersten Jahreshälfte 2019 auf den Markt kommen wird. Die Produktion der neuen Wrangler-Generation (Code JL) wurde in das Werk Toledo Nord verlagert. (ampnet/jri)

Jeep Wrangler Golden Eagle.

ampnet – 5. April 2018. Bevor die neue Modellgeneration auf den Markt kommt, legt Jeep zum zehnjährigen Bestehen der aktuellen Reihe eine Sonderedition des Wrangler auf. Die Edition „Golden Eagle“ erinnert an das gleichnamige Modell der 1970er Jahre und trägt ebenfalls eine große Adler-Abbildung auf der Motorhaube mit seitlichen „Golden Eagle“-Schriftzügen.

Jeep Wrangler.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 5. März 2018. Um das wichtigste vorwegzunehmen: Man kann die Türen noch ausbauen, wenn es an den Strand oder ins grobe Gelände geht. Und man kann die Frontscheibe noch immer nach vorn klappen und auf der Motorhaube ablegen. Und damit dürften bereits die größten Sorgen von der Fangemeinde abfallen, die lange geargwöhnt hat, ob der klassische Jeep, der seit Mitte der 80er Jahre auf die Bezeichnung Wrangler hört, auch nach dem Modellwechsel seinen urwüchsigen Charakter beibehalten würde. Und dazu gehören nun einmal diese unverzichtbaren Elemente.

Jeep Geiger-Willys Limited Edition.

ampnet – 11. Dezember 2017. US-Autospezialist Geiger Cars legt kurz vor der Ablösung stehenden Jeep Wrangler der dritten Generation noch eine Sonderedition auf. Die „Geiger-Willys Limited Edition“ soll an den legendären Vorfahren, die Militär-Jeep Willys MB aus den 1940er Jahren erinnern.

Jeep Wrangler.

ampnet – 30. November 2017. Jeep stellt auf der Los Angeles Auto Show (–10.12.2017) den komplett neu entwickelten Wrangler vor. Allen Änderungen zum Trotz – er bleibt unverkennbar. Dazu tragen allein schon der typische Kühlergrill und die Beibehaltung der klassisch kastigen Grundform bei. In Deutschland ist der Marktstart für das zweite Halbjahr 2018 geplant.

Jeep Wrangler Unlimited mit Gazell-Aufbau und Ausbau von Behl Mobile.
Von Gerhard Prien

ampnet – 5. November 2017. Er ist so der Jeep schlechthin: der Wrangler, ein echter Offroader. Es gibt ihn als Zwei- und als Viertürer „Unlimited“ mit verlängertem Radstand – und als Reisemobil. Die Firma Behl Mobile hat sich nämlich auf den individuellen Um- und Ausbau von Wohnmobilen spezialisiert.

Jeep Wrangler 75th Anniversary.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 15. Dezember 2016. Er trägt zwar heute die Zusatzbezeichnung Wrangler (= Cowboy) und ist nicht mehr ganz so nackt wie vor 75 Jahren, stammt aber immer noch unverkennbar vom Original ab. Dieser Jeep ist und bleibt eine Automobilikone, ist in Kindermund nach wie vor Synonym für Geländewagen und für eingefleischte Fans das einzig wahre Modell der Marke.

Jeep Wrangler „Rubicon X".

ampnet – 25. Juni 2014. Jeep hat den Wrangler jetzt auch als Sondermodell „Rubicon X" im Angebot. Der Offroader präsentiert sich wahlweise in den Farbkombinationen „Black" mit rotem Leder-Interieur oder „Bright White" mit schwarzem Leder. Erkennungszeichen des „Rubicon X" sind der markante Frontgrill in „Medium Gloss Black" mit Einsätzen in Hochglanz-Schwarz, die Motorhaube mit Powerdome und zusätzlichen Ansaugluft-Einlässen, das „Dual-Top"-Dach (Hard- und Softtop), das Reserverad-Hardcover in Wagenfarbe, „Rubicon"-Leichtmetallräder (17 Zoll) in „Medium Gloss Black" sowie Schwellerschutzrohre und eine Tankklappe des konzerneigenen Jeep Zubehör-Herstellers Mopar.

Jeep Wrangler Unlimited „Indian Summer“.

ampnet – 17. Januar 2014. Als Reminiszenz an den klassischen Spätherbst der amerikanischen Ostküste bietet Jeep den fünftürigen Wrangler Unlimited als Sondermodell „Indian Summer“ an. Es verbindet die beliebte Außenfarbe „Black“ mit einer Leder-Innenausstattung in „Dark Saddle Brown“. Dazu gibt es polierte 18 Zoll großen Leichtmetallräder im Siebenspeichen-Design sowie Chrom-Optik für Außenspiegelgehäuse, Türgriffe, Tankklappe und Türeinstiegsleisten als reizvoller Kontrast zur schwarzen Lackierung.

Jeep Wrangler Rubicon 10th Anniversary Edition.

ampnet – 1. August 2013. Zehn Jahre Wrangler Rubicon nimmt Jeep zum Anlass für eine limitierte Sonderauflage des geländegängigsten Modells der Marke. Die „10th Anniversary Edition" ist als zweitüriger Wrangler und in der viertürigen Langversion Wrangler Unlimited erhältlich. Die Preise für die Benziner- und Dieselvarianten mit 209 kW / 284 PS bzw. 147 kW / 200 PS sind jeweils identisch und starten bei 44 100 Euro (Unlimited: 47 500 Euro). In allen Fällen kommt eine Fünf-Stufen-Automatik zum Einsatz.

Jeep Grand Cherokee.

ampnet – 26. Mai 2013. Jeep präsentiert sich auf der größten Offroad-Messe Europas, "Abenteuer Allrad" (30.05. - 02.06.2013). Die Messe lockt jährlich rund 50 000 Besucher an. Rund 200 Aussteller sind vor Ort. In einem 800 Quadratmeter großen Ausstellungszelt präsentiert Jeep sein Modellprogramm für Deutschland - unter anderem mit Compass, Wrangler sowie Wrangler Unlimited. Hauptausstellungsstück des Jeep-Standes ist das neueste Modell des Luxus-SUV Grand Cherokee, das gerade erst der internationalen Presse vorgestellt wurde und in Bad Kissingen zum ersten Mal in Deutschland zu sehen sein wird.

Der einmillonste Jeep Wrangler (Baureihe JK).

ampnet – 21. Mai 2013. Im US-Stammwerk Toledo hat Jeep den einmillionsten Wrangler der aktuellen Baureihe (JK) produziert. Beim Jubiläumsfahrzeug handelt es sich einen schwarzen Wrangler Rubicon 10th Anniversary, der für einen Kunden in Sarasota, Florida, gebaut wurde.

Jeep Wrangler Rubicon 10th Anniversary Edition.

ampnet – 28. Februar 2013. Zur Feier des zehnjährigen Bestehens der Rubicon-Modelle zeigt Jeep auf dem Automobilsalon in Genf (5. - 17.3.2013) den Wrangler Rubicon „10th Anniversary Edition“. Das Sondermodell wird in Europa ab dem dritten Quartal verfügbar sein und ist als Zwei- und Viertürer (Wrangler Unlimited) erhältlich. Beim Antrieb haben Kunden die Wahl zwischen dem 2.8-CRD-Turbodiesel mit 147 kW / 200 PS und 460 Newtonmetern Drehmoment kombiniert mit Fünfgang-Automatik beziehungsweise mit 410 Newtonmetern und Sechs-Gang-Schaltung. Als Alternative steht der Benzinmotor 3.6 V6 zur Wahl, der 209 kW / 284 PS und 347 Newtonmeter an eine Fünf-Gang-Automatik abgibt.

Jeep Wrangler Unlimited.

ampnet – 15. Januar 2013. Jeep Wrangler und Jeep Wrangler Unlimited kommen 2013 in neuen Ausstattungsvarianten auf den Markt. Spezielle Lederausstattungen, ein serienmäßiges Soundsystem, sowie zwei starke V-Motoren in Verbindung mit zwei Getrieben sollen Käufer des Offrad-Klassikers anziehen.

Jeep Grand Cherokee SRT Limited Edition.

ampnet – 7. Oktober 2012. Von Januar bis September dieses Jahres erreichten die Marken Jeep und Lancia in Deutschland zusammen 7575 Neuzulassungen. Mit 82 Prozent mehr Zulassungen als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres zählen die beiden Marken der Fiat Group zu den wachstumsstärksten Marken.

Jeep Wrangler Black Edition.

ampnet – 2. Oktober 2012. Mit dem Sondermodell „Black Edition" bietet Jeep ab Werk individualisierte Modelle. Neue Akzente setzt dabei der Farbton „Halbglanz Schwarz" für die 18 Zoll großen Fünfspeichen-Leichtmetallräder, das schwarze Ornament auf der Motorhaube sowie für die Jeep-Schriftzüge. In Mattschwarz erscheinen dagegen die seitlichen Rock Rails (Schweller-Schutzrohre) und die Tankklappe. Der Jeep Wrangler „Black Edition" kostet ab 38 625 Euro, die fünftürige Unlimited-Version mit langem Radstand ab 41 975 Euro.

Jeep Wrangler Moab.

ampnet – 21. September 2012. Auf dem diesjährigen Pariser Automobilsalon (29.9. - 14.10.2012) wird Jeep drei neue Special-Edition-Modelle vorstellen, die das Programm der Marke in Europa weiter aufwerten. Ihre Debüts feiern limitierte Auflagen des Flaggschiffs Grand Cherokee, des kultigen Wrangler und des Compass.

Jeep Wrangler Dragon Design Concept.

ampnet – 23. April 2012. Die Auto China in Peking (- 2.5.2012) ist auch geprägt von vielen Designmodellen, mit denen das Interesse der Kundschaft geweckt werden soll. So nennt Jeep im Jahr des Drachens sein Wrangler-Konzeptfahrzeug auch Dragon Design Concept Car. Es basiert auf dem in China angebotenen Wrangler Unlimited Rubicon in Schwarz mit schwarzem Hardtop. Auf dieser Basis integrierten die Designer zahlreiche Details in Goldbronze, einer Farbe, die mit dem Drachen in Verbindung steht. Diese Farb-Akzente sind innerhalb der typischen sieben Lüftungsöffnungen des Frontgrills zu sehen, sie umranden die Scheinwerfer und zieren Jeep Logos vorn und hinten.

Jeep Wrangler „Arctic“.

ampnet – 14. März 2012. Jeep bietet den Wrangler und den Wrangler Unlimited als Sondermodell „Arctic“ an. Die auf 300 Exemplare limitierte Edition baut auf der mittleren Ausstattungslinie „Sahara" auf und ist mit beiden Motorvarianten erhältlich, der 147 kW / 200PS starken Dieselversion 2.8 CRD Automatik und dem Benziner 3.6 V6 mit Automatik und 209 kW / 284 PS. Als Außenfarben stehen „Winter Chill Metallic" und „Bright White" zur Wahl.

Jeep Wrangler Mountain.

ampnet – 10. März 2012. Jeep erweitert sein Angebot um ein neues Editionsmodell. Der auf dem Autosalon in Genf (-18.3.2012) Premiere feiernde Wrangler „Mountain" bietet eine exklusive Sonderausstattung. Dank der verstärkten Dana 30-Vorderachse und der Dana 44-Hinterachse sowie des Systems Command-Trac NV241 - ein zuschaltbares, zweistufiges Verteilergetriebe mit einem Untersetzungsverhältnis von 2,72:1 - meistert der Jeep „Mountain" auch extreme Offroad-Pisten.

Jeep Wrangler.

ampnet – 13. Januar 2012. Der Jeep Wrangler und der Wrangler Unlimited erhalten zum Modelljahr 2012 eine neue Triebwerksvariante, den mit einer adaptiven Fünfstufen-Automatikgetriebe kombinierten 3,6 Liter Pentastar-V6-Benzinmotor. Er ersetzt die frühere 3,8 Liter-Motorvariante. Er kann auf eine Leistung von 209 kW/284 PS (bei 6350 Umdrehungen pro Minute) zurückgreifen. Das maximale Drehmoment liegt bei 342 Newtonmetern (bei 4300 Umdrehungen pro Minute). Der Verbrauch liegt bei 11,3 Litern pro 100 Kilometer (kombiniert).

Jeep Compass.

ampnet – 15. Februar 2011. Jeep zeigt auf dem diesjährigen Genfer Auto-Salon (Publikumstage: 3.-13.3.2011) die Europapremiere der Neuauflage des Compass und das Weltdebüt des Grand Cherokee 3.0 CRD. Zudem zeigt Jeep die Sondermodelle der „70th Anniversary Edition“.

Jeep Wrangler.

ampnet – 20. August 2010. Erste Fotos vom neuen Jeep Wrangler und vom Wrangler Unlimited veröffentlichte heute die Chrysler Group LLC. Jeep verbessert die erfolgreiche Wrangler-Formel immer weiter und kombiniert die legendären Fähigkeiten jetzt mit einem vollkommen neuen Innenraum mit aufwändigem Styling, deutlich aufgewerteten Oberflächen, mehr Komfort und Vielseitigkeit sowie mit einem neuen, in Wagenfarbe lackiertem Hardtop für die beliebten Sahara-Modelle.