aum – 19. März 2019. Volkswagen China und das Gemeinschaftsunternehmen FAW-Volkswagen (VW und Audi) gründen ein Joint Venture, um die Vernetzung und Digitalisierung der Fahrzeuge weiter voranzutreiben. Beide Seiten investieren rund 121 Millionen Euro in das neue Unternehmen „Mobile Online Services Intelligent“ (MOSI). Es geht dabei um die Entwicklung und das Angebot digitaler Serviceangebote für alle Modelle von FAW-Volkswagen.
aum – 11. Juni 2018. Faurecia hat heute einen strategischen Partnerschaftsrahmenvertrag mit der FAW Group, einem der führenden chinesischen Automobilhersteller, unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von Fahrzeugcockpits und Autositzen sowie von Batteriepack- und Brennstoffzellensystemen und leichten Verbundwerkstoffen für Nutzfahrzeuge und Pkw. (ampnet/jri)
aum – 7. März 2018. FAW und Audi haben heute die Memorandum of Understanding zur Gründung zweier neuer Gesellschaften für Vertrieb sowie für Mobilitätsdienstleistungen und digitale Services unterzeichnet. Damit strukturieren die beiden Partner im Rahmen ihrer Zehn-Jahres-Strategie ihr China-Geschäft grundlegend neu. Die beiden Gesellschaften nehmen den Betrieb voraussichtlich bis Ende 2018 auf.
aum – 17. Januar 2017. Audi forciert seine Aktivitäten auf dem chinesischen Markt. Die Ingolstädter werden ihre lokal bei FAW VW produzierte Modellpalette deutlich erweitern und neue Segmente erschließen, auch mit elektrifizierten Automobilen. Beide Unternehmen haben vereinbart, allein in den kommenden fünf Jahren fünf weitere E-Tron-Modelle lokal zu produzieren und auf den chinesischen Markt zu bringen – darunter reine Batteriefahrzeuge mit Reichweiten von mehr als 500 Kilometern.
aum – 3. Juni 2015. Rund 22 Mrd Euro wir Volkswagen gemeinsam mit seinen Joint ventures bis 2019 in China investieren. Dieser Betrag wurde heute in Berlin am Rand der Unterzeichnungs-Zeremonie zur Zukunft des Konzerns in China genannt. Dieses bislang größte Investitionsprogramm der chinesischen Autoindustrie wird aus dem Cash-Flow der Gemeinschaftsunternehmen Shanghai Volkswagen und FAW-Volkswagen finanziert.