ampnet – 29. März 2023. Der 911 GT3 R von 2022 wurde nach dem Unfall neu aufgebaut. Möglichst viele Originalteile. Der Wagen kommt in die Dauerausstellung des Museums.
ampnet – 20. März 2023. In Le Mans beginnt am 13. Mai die erste Moto-E-Weltmeisterschaft. Ducati stellt als Alleinausrüster die V21L mit 110 kW für die neun Teams und 18 Fahrer.
ampnet – 6. März 2023. Die Zusammenarbeit des Automobilclubs mit Sport1 geht in die nächste Runde. Jeden Sonntag gibt es 45 Minuten Highlights vom Rennwochenende.
ampnet – 25. Februar 2023. Der High-Performance-Elektrotransporter leistet 2000 PS und ist in zwei Sekunden auf Tempo 100. Romain Dumas wird ihn den Berg hochfahren.
ampnet – 24. Februar 2023. Am 4. März öffnet die Fahrzeugsammlung in Köln wieder ihre Pforten für Besucher. Ausgewählte Renn-Exponate. Isolde Holderied hat drei Gäste zum Race-Talk.
ampnet – 16. Februar 2023. Die Vereinbarung für die WM und EM sowie den Nations-Wettbewerb gilt ab diesem Jahr und zunächst bis einschließlich 2025. Alle Teams bekommen den Racetec SM.
ampnet – 7. Februar 2023. Mit dem ersten Flagshipstore in neuer Corporate Identity bereitet die Marke ihr Comeback 2024 vor. Sieg eines Fulvia bei der Rallye Monte-Carlo Historique.
ampnet – 3. Februar 2023. Der Autohersteller wird für Red Bull Powertrains die nächste Hybrid-Antriebseinheit entwickeln. Einsatz ab 2026 bei zwei Teams. Arbeiten beginnen dieses Jahr.
ampnet – 1. Februar 2023. Der Automobilclub zieht sich als Veranstalter zurück. Das Motorsport-Engagement wird überdacht. Young-Talent-Programm nicht betroffen.
ampnet – 30. Januar 2023. Mit den Plätzen 6 und 9 schafften die beiden ersten Hybrid-Rennwagen der Münchner einen guten Start unter dem neuen Reglement der GTP-Klasse.
ampnet – 28. Januar 2023. Heute vor 85 Jahren verunglückte der populäre Auto-Union-Rennfahrer bei einem Rekordversuch auf der Autobahn tödlich. Kranzniederlegung am Gedenkstein.
ampnet – 23. Januar 2023. Die vier GR Yaris Rally Hybrid gewannen insgesamt 16 der 18 Etappen der Rallye Monte-Carlo. Sébastien Ogier vorn. Skoda dominiert die Klasse RC2.
ampnet – 18. Januar 2023. Die deutschen Teilnehmer starten am 24. Januar im hessischen Kurort, für die norwegischen Teams ist die Stadt bereits Ziel einer Zeitkontrolle.
ampnet – 17. Januar 2023. Fünf V21L dienen als Ersatzmotorräder. Erste Tests der Teams sind für März geplant. Saisonstart am 13. Mai, ein Lauf im Juni auch auf dem Sachsenring.
ampnet – 15. Januar 2023. Sebastian Loeb wurde im Hunter Prodrive Zweiter vor dem Toyota mit Timo Gottschalk als Beifahrer. KTM und Yamaha siegten bei den Motorrädern und den Quads.
ampnet – 13. Januar 2023. Anfang Dezember sah es noch vielversprechend aus. Nun sind die Eisreserven unter das erforderliche Minimun geschrumpft. Kein Ersatztermin.
ampnet – 6. Januar 2023. Nach knapp der Hälfte der Rallye führt Nasser Al-Attiyah das Feld an. Skyler Howes ist Spitzenreiter bei den Motorradfahrern. Iveco bei den Lkw auf Platz 1.
ampnet – 5. Januar 2023. Skoda stiftet der technischen Sammlung in Prag ein Prototyp des Fabia RS Rally 2. Zwei weitere Exponate erinnern an die Motorsporttradition der Marke.
ampnet – 3. Januar 2023. Altmeister Carlos Sainz liegt nach zwei Etappen in Führung. KTM, Praga und Yamaha bei den Motorrädern, den Lkw und den Quads an der Spitze.
ampnet – 22. Dezember 2022. Porsche 963 mit Hybridantrieb soll auch in Le Mans um den Sieg fahren. Motorsport weitet Engagement auch mit dem 99X Electric Gen3 und dem GT4 e aus.
ampnet – 20. Dezember 2022. Die Dreizylinder Motoren in der Moto-2-Weltmeisterschaft sollen ab 2024 mit E40 fahren. Bis 2027 soll dann reines Ethanol verwendet werden.
ampnet – 16. Dezember 2022. Das Team Dynavolt startet mit dem britischen Neuling Harry Truelove und dem erfahrenen Finnen Niki Tuuli in die Saison 2023.
ampnet – 16. Dezember 2022. Auch die R7 startet künftig im Rahmen der deutschen Motorradmeisterschaft im Twin-Cup. Separate Wertung. Die R3-Fahrer gehen in die dritte Saison.
ampnet – 14. Dezember 2022. Neben der europäischen MX-Weltmeisterschaft wird die Marke mit einem weiteren Team auch in den USA antreten. Zunächst mit 250ern, dann in der 450-Kubik-Klasse.
ampnet – 13. Dezember 2022. Für 55 Euro gibt es während des Moto GP am Sachsenring Zutritt zum Bereich direkt an der Tribüne T6. Getränke und Essen sowie ein Willkommens-Package inklusive.
ampnet – 9. Dezember 2022. Der nächste gemeinsame Schritt nach Erfolgen in ETCR und Extreme E. Piloten des Abt Cupra Formula E Teams: Robin Frijns und Nico Müller.
ampnet – 8. Dezember 2022. Mercedes-AMG GT2 mit 520 kW (707 PS) in der Saison 2023 verfügbar. Erweiterung des Angebots neben GT3- und GT4-Rennfahrzeugen.
ampnet – 3. Dezember 2022. Deutsche Rennserie wird ab 2023 vom Autoclub ausgeschrieben, als „motorsportliches Kulturgut“ erhalten, Strukturen neu ordnen und mehr Nachhaltigkeit fördern.
ampnet – 3. Dezember 2022. Leichter, stärker, schneller, aber auch anspruchsvoller: Mit ihrem radikal modifizierten Gen3-Boliden I-Type 6 wollen die Briten diesmal den Titel holen.
ampnet – 28. November 2022. Europas größte Rennsport- und Tuningmesse öffnet am Freitag für zehn Tage. Der Automobilclub von Deutschland stellt sieben Fahrzeuge aus.
ampnet – 25. November 2022. Zwölf Kandidaten mussten sich in Jerez nicht nur auf der Rennstrecke beweisen. Am 17. Dezember steht der Gewinner der Nachwuchsförderung fest.
ampnet – 23. November 2022. Nach dem Auftaktsieg des Hilux bei der Dakar war das Team mehrfach vom Pech verfolgt. Am Ende reichte es in der Debütsaison aber doch für alle drei Titel.
ampnet – 16. November 2022. Sportwagen wie der Porsche 917 und die Porsche 956/962 in der Gruppe C stehen für die Erfolge des heute fast 90-jährigen ehemaligen Rennleiters.
ampnet – 15. November 2022. Sotheby’s erzielt bei der Versteigerung von Michael Schumachers fahrbereitem Weltmeisterauto mehr als den doppelten Schätzpreis.
ampnet – 10. November 2022. Der Spanier erhielt kurz vor seinem 22. Geburtstag als Siegesprämie eine RS 765. Die Moto-2-Saison beendete er auf dem 18. Tabellenplatz.
ampnet – 9. November 2022. Beim Evo fließen die Erfahrungen der Motorsportkunden in die technischen Modifikationen ein. In drei Jahren über 50 Klassensiege und mehr als 100 Podiumsplätze.
ampnet – 8. November 2022. Mit den Gen3-Autos beginnt für die Formel E 2023 neue Ära der Rennserie auf den spektakulären Stadtkursen. Porsche 99X Electric erlebte jetzt seine Weltpremiere
ampnet – 26. Oktober 2022. Der Schweizer Rennstall wird den Rennwagen entwerfen und die Einsätze planen. Die Ingolstädter liefern den Antrieb und wollen Unternehmensanteile übernehmen.
ampnet – 25. Oktober 2022. Das elektrisch angetriebene Einzelstück wurde extra für den Rallyecross-Fahrer entworfen. Auf Youtube geht's rund. Weitere Quattro-Klassiker mit von der Partie.
ampnet – 22. Oktober 2022. Außergewöhnlicher Bildband zum Geburtstag der Rallye-Legende aus Regensburg. Rennszenen werden mit Modellautos nachgestellt.
ampnet – 4. Oktober 2022. Einen Tag nach seinem 22. Geburtstag holt sich Kalle Rovanperä mit Beifahrer Jonne Halttunen den Titel bei der Rallye Neuseeland.
ampnet – 27. September 2022. Zunächst 2024 in der 250er-Klasse, im Jahr darauf auch mit 450 Kubik im MXGP. Zusammenarbeit mit Erfolgs-Duo Thierry Chizat-Suzzoni und Vincent Bereni.
ampnet – 26. September 2022. Saisonfinale der ETCR auf dem Sachsenring. Mattias Ekström und Tom Blomqvist gehen mit dem 320 kW starken Konzeptfahrzeug auf die Strecke.
ampnet – 22. September 2022. Die Partnerschaft des Automobilclub und des GT-Masters geht in die Verlängerung. In dieser Saison noch zwei Rennen. Finale auf dem Hockenheimring.
ampnet – 9. September 2022. Nach mehrmonatigen Gesprächen lassen beide Unternehmen eine mögliche Partnerschaft fallen. Wie es weitergeht, lässt der Sportwagenhersteller offen.
ampnet – 6. September 2022. Ab Januar wird die optimierte, nicht straßenzugelassene R1 GYTR für knapp 28.300 Euro angeboten. Auswahl an rund 400 professionellen Komponenten.
ampnet – 30. August 2022. Mit ihrem vierten Saisonsieg sicherten sich Laurent Pellier und Co-Pilotin Marine Pelamourgues den Fahrertitel. Über anderthalb Minuten Vorsprung.
ampnet – 28. August 2022. Seinen Nachnamen kennen viele, seine Erfolge kaum jemand. Tobias Aichele würdigt den vielseitigen und im vergangenen Jahr verstorbenen Rennfahrer.
ampnet – 26. August 2022. Das ab 2026 geltende neue Reglement für den Antrieb hat die Ingolstädter zu dem Schritt bewogen. Dafür wird das Langstreckensport-Projekt eingestellt.
ampnet – 19. August 2022. Der GR Yaris H2 startet bei Rallye Ypern zu ersten Demonstrationsfahrten. Keine Brennstoffzelle: Der alternative Kraftstoff wird direkt im Motor verbrannt.
ampnet – 17. August 2022. Einsatz von synthetischem Kraftstoff. Hybridsystem soll zur Hälfte elektrische Leistung liefern. Einstieg von Audi und Porsche wahrscheinlich.
ampnet – 11. August 2022. Rund 30 historische Fahrzeuge der Marke werden am Nürburgring erwartet. Fans dürfen sich auf einen 240 km/h schnellen Favorit und ein seltenes Coupé freuen.
ampnet – 9. August 2022. Der Dreizylinder wurde an vielen Stellen optimiert und soll in der nächsten Saison die Rennen noch spannender machen. Neues Punktesystem in der Triple-Trophy.
ampnet – 4. August 2022. Skoda schickt zwei 130 RS und einen Popular Roadster zu den Classic-Days, die am Wochenende erstmals nicht auf Schloss Dyck stattfinden.
ampnet – 26. Juli 2022. Olympia-Rallye nach 50 Jahren: Einzigartiges Revival der legendären Rallye mit 197 Teams aus neun Nationen in sechs Etappen von Kiel nach München.
ampnet – 22. Juli 2022. Das Projekt beruht auf den Maserati MC20 und ist radikal für die Rennstrecke abgestimmt mit 740 PS und einem Leistungsgewicht bei 1,69 Kilogramm pro PS.
ampnet – 10. Juli 2022. Das erste Rennen fand am 15. Juli 1922 statt. Der Enkel des Firmengründers startete damals mit einem vier PS starken 150-Kubik-Motorrad.
ampnet – 8. Juli 2022. In einer Woche starten über 400 Fahrzeuge auf der gesperrten Waldstrecke. Walter Röhrl, Timo Bernhard und andere fahren für Porsche. Einsatz von Biokraftstoff.
ampnet – 1. Juli 2022. Der Prototyp wiegt 225 Kilo, leistet 110 kW und ist 275 km/h schnell. Einsatz ab nächstem Jahr als einheitliches Fahrzeug für die neue Rennserie.
ampnet – 26. Juni 2022. Der neue Hybrid-Prototyp wird im November in der WEC noch außer Konkurrenz fahren. Einsatz in der WEC und der IMSA Sportscar Championship.
ampnet – 15. Juni 2022. Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa wurden in der Motorsportabteilung empfangen. Sie hatten ihre Pokale und ihr Auto mitgebracht.
ampnet – 9. Juni 2022. Die Formel E bricht in der nächsten Saison in eine neue Ära auf. Über 800 PS dank Rekuperationsmotor an der Vorderachse. Rollout des neuen Autos in Weissach.
ampnet – 6. Juni 2022. Camouflage-Lackierung für die Testfahrten soll die Geometrie der Rennversion für die Saison 2023 verbergen und an 50 Jahre Erfolge erinnern.
ampnet – 30. Mai 2022. Die Marke nimmt erstmals offiziell an der Veranstaltung teil. Racing Heritage Club bringt Maschinen mit. Sonnabend und Sonntag im Korso über die Rennstrecke.
ampnet – 24. Mai 2022. Limitierte Zusatztickets für 39 Euro. Beim Gastspiel des Moto GP am Sachsenring gibt es einen speziellen Bereich mit Willkommens-Paket und Verköstigung.
ampnet – 20. Mai 2022. Über 30 Autos sind beim Langstreckenklassiker mit den Reifen der Marke unterwegs. Exklusiver Ausrüster der WTCR. Der Zeppelin schwebt über der Eifel.
ampnet – 16. Mai 2022. Der Motorradzubehör-Anbieter verlost fünfmal zwei Freikarten für ein Rennen nach Wahl. Teilnahmebedingung ist eine E-Mail. Saisonstart ist Ende Juni.
ampnet – 16. Mai 2022. Als Versuchsträger wurden zwei 718 Cayman GT4 e-Performance aufgebaut. Spitzenleistung von über 1000 PS. 14 Zentimeter breiter als der Clubsport.
ampnet – 13. Mai 2022. Vom „Alpensieger“ von 1919 bis hin zum diesjährigen Dakar-Auto. Zwei Motorräder dabei. Auf der Plaza ertönen die Motoren. Freier Eintritt am Sonntag.
ampnet – 9. Mai 2022. „Young Talent“ des AvD hatte am Ende rund um Sulingen einen Vorsprung von 23 Sekunden. Zudem gewann er mit Beifahrerin Lina Meter die Power Stage.
ampnet – 4. Mai 2022. Der Corsa Rally4 löst den Adam R2 als Fahrzeug in der JERC ab. Am Steuer sitzt e-Cup-Champion Laurent Pellier, Copilotin ist wieder Marine Pelamourgues.
ampnet – 3. Mai 2022. Der Automobilclub von Deutschland ist erstmals als Co-Sponsor dabei. Kornmarkt und Glück-Auf-Brücke sorgen für eine besondere Atmosphäre.
ampnet – 29. April 2022. Der weltweit erste elektrische Rallye-Markenpokal startet am 6. Mai in die nächste Saison. Fahrzeug optimiert. Diesmal sind auch zwei Vauxhall mit dabei.
ampnet – 28. April 2022. Die Marke stellt die offiziellen Begleitfahrzeuge der Rennserie. Dank Abt leistet der VZ5 für den besonderen Einsatz 450 PS. In unter vier Sekunden auf 100.
ampnet – 24. April 2022. Nach der italienischen, der deutschen und der spanischen Serie übernimmt auch die britische Formel 4 das italienische Paket aus Tatuus-Chassis und Abarth-Motor.
ampnet – 19. April 2022. Alex De Angelis ist als zweiter Testfahrer zum Projekt gestoßen. Die Marke wird 2023 Motorenlieferant für den Moto-E-GP. Testfahrt auf Youtube zu sehen.
ampnet – 13. April 2022. Langfristiges Bekenntnis zur elektrischen Weltmeisterschafts-Serie bei voller Kontrolle über das operative Geschäft des Teams.
ampnet – 8. April 2022. Warum es gut sein kann, dass der Volkswagenkonzern mit einer seiner zahlreichen Marken in der Königsklasse des Motorsports an den Start gehen wird.
ampnet – 7. April 2022. Am Steuer des 430 PS starken Rennwagens diesmal Ausnahmetalent Tim Heinemann, der die Nachwuchsrennserie bereits in seiner Rookie-Saison 2020 gewinnen konnte.
ampnet – 7. April 2022. Sechs auf 450 PS getrimmte Formentor VZ5 sorgen als Safety-, Medical-, Leading- und Race-Control-Cars an den Event-Wochenenden für Sicherheit an der Strecke.
ampnet – 17. März 2022. Für dieses Jahr haben sich 395 Fahrer aus 27 Nationen für den europäischen Wettbewerb angemeldet. Drei Klassen. Finale im August in Frankreich.
ampnet – 15. März 2022. Acht Rennen stehen in dieser Saison auf dem Programm. Gefahren werden die Renn-Brummis nicht nur mit den Reifen der Marke, sondern auch mit Biodiesel.
ampnet – 14. März 2022. Der Brite war in den 60er- Jahren einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Werksfahrer von Porsche. Der Sieg in Le Mans blieb ihm allerdings versagt.
ampnet – 14. März 2022. Die Fahrzeuge mit 650 PS begleiten die Langstreckenweltmeisterschaft. Spezielle Technik an Bord. In Le Mans kommen drei weitere Autos dazu.
ampnet – 13. März 2022. Das Formel-1-Jahrbuch 2021 enthällt alle Rennstrecken, Startaufstellungen und Ergebnisse der vergangenen Saison. Autor mit fundiertem Fachwissen.
ampnet – 11. März 2022. Das Motorsportmagazin berichtet sonntags über die wichtigsten Rennserien und spricht mit ihren Fahrern. Zum Auftakt dreht es sich um die neue Formel-1-Saison.
ampnet – 8. März 2022. Der Marken-Cup startet im Mai in die Saison. Termine auch in Österreich, den Niederlanden und Frankreich. Sperrdiffenrenzial und Soundsystem optimiert.
ampnet – 7. März 2022. Ob der nun Boliden von Opel, Lancia, Fiat, Audi oder Porsche lenkte, am Ende stand immer der Erfolg bei Rallyes und auch bei Rundstreckenrennen.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.