ampnet – 1. Dezember 2023. Zehn Tage lang dreht sich auf Europas größter Messe ihrer Art alles um Tuning, Motorsport und Oldtimer. Neue Show-Area. 20 Euro Eintritt, ermäßigt 16 Euro.
ampnet – 29. November 2023. Die neu entwicklete 250-Kubik-Motocross-Maschine kann bereits bestellt werden. Auslieferung ab Frühjahr. Weltweit 300 spezielle Händler-Stützpunkte geplant.
ampnet – 27. November 2023. Dakar-Profi Joan Pedrero setzt auf die Pan America 1250. Start ist am 30. Dezember in Monaco. Rund 6000 Kilometer in zwei Wochen. Ziel ist Mitte Januar Dakar.
ampnet – 27. November 2023. Francesco Bagnaia sicherte sich mit seinem Sieg in Valencia vor zwei Markenkollegen den Titel. Für den italienischen Hersteller war es eine Rekordsaison.
ampnet – 24. November 2023. Der Automobilclub von Deutschland widmet sich den Themen Motorsport und Klassik und zeigt ab 1. Dezember in zwei Hallen auch einige besondere Fahrzeuge.
ampnet – 22. November 2023. Der Vertrag mit der IDM wurde um drei Jahre verlängert, der R3-Cup wird in zwei Jahren wieder neu aufgelegt. Der R7-Cup bekommt ein zusätzliches Rennen.
ampnet – 15. November 2023. RM Sotheby’s hatte bei einer Versteigerung in New York insgeheim gehofft, den 330 LM von 1962 zum bis dato teuersten Oldtimer der Welt zu machen. Daraus wurde nichts.
ampnet – 12. November 2023. 2025 sollen auf dem Salzburgring historische Rennwagen mit klimaneutralen, synthetischen Kraftstoffen starten. Stuck, Danner und Prinz Leopold wollen mitfahren.
ampnet – 10. November 2023. Der Däne Mikkel Haarup und der junge Südafrikaner Camden McLellan starten im nächsten Jahr für das neue Racing-Team der Briten in der MX2-Weltmeisterschaft.
ampnet – 9. November 2023. Lucas Moraes und Armand Monleón sowie Seth Quintero und Dennis Zenz treten mit dem weiter verbesserten GR DKR Hilux T1+ zur Titelverteidigung für die Marke an.
ampnet – 24. Oktober 2023. Der Sohn der Formel-1-Legende wurde zu Testfahrten mit dem neuen Hypercar A424 nach Jerez eingeladen. Noch ist die Entscheidung über die Fahrer nicht gefallen.
ampnet – 18. Oktober 2023. Forschungsverbund HySE japanischer Hersteller baut in Kooperation mit Overdrive Racing aus Belgien einen Prototyp mit bewusst kleinerem Hubraum auf.
ampnet – 17. Oktober 2023. Das Unternehmen wird das neue Motorenkonzept für den Automobilsport demnächst auch auf der Rennstrecke testen. 500 Newtonmeter Drehmoment.
ampnet – 10. Oktober 2023. Vor 40 Jahren: Mit einem Dreifachsieg bei der Rallye San Remo im Oktober 1983 wird Lancia mit dem Rally 037 vorzeitig Marken-Weltmeister.
ampnet – 4. Oktober 2023. Mit der Panigale V2 und der Panigale V 4 R dominiert der Hersteller die Rennserien World SBK und World SSP. Bautista holt sich seinen 56. Sieg und überholt Fogarty.
ampnet – 1. Oktober 2023. Vor 50 Jahren holte der Lancia Stratos für die Marke den ersten Rallye-Sieg und dann dreimal in Folge die Weltmeisterschaft. Vorbild auch für den Neustart der Marke.
ampnet – 26. September 2023. Bilanz der ersten Moto-E-Rennsaison. Bis zu 282 km/h schnell und im Schnitt nach zweieinhalb Sekunden auf Tempo 100. Über 1000-mal wurden die Motorräder geladen.
ampnet – 24. September 2023. Die Rally Series geht in die dritte Saison. Die Teilnehmer erhalten mit den von Bowler aufgebauten Fahrzeugen erstmals auch die Möglichkeit zu Einsätzen außerhalb Großbritanniens.
ampnet – 22. September 2023. Erstmals werden auf dem Gelände der Deutschland-Zentrale in Köln auch Einzeltickets für die Sammlung an Rallye- und Rennwagen angeboten. Exklusive Führung am 29. September.
ampnet – 17. September 2023. Die Wettbewerbs-Enduro orientiert sich am Motocrosser YZ 450 F, verliert Gewicht und ist fünf Zentimeter schmaler geworden. Neuer, leistungsstärkerer Motor.
ampnet – 7. September 2023. Über 245 Fahrer haben sich für die verschiedenen Läufe angemeldet. Die Raceland-Rennstrecke ist über einen Kilometer lang. Der Automobilclub von Deutschland ist Mitorganisator.
ampnet – 3. September 2023. Mit dem Supersportwagen Alfa Romeo 33 Stradale erinnert die Marke mit dem vierblättrigen Kleeblatt an den Stradale von 1967.
ampnet – 31. August 2023. Extreme E und die FIA kündigen Pläne für eine Weltmeisterschaft mit wasserstoffbetriebenen Geländefahrzeugen an. Erstes Rennen noch dieses Jahr.
ampnet – 11. August 2023. Der gestern gestartete Film „Gran Turismo“ erzählt die wahre Geschichte des talentierten jungen Engländers Jann Mardenborough, der es vom Sofa auf die Rennstrecke schaffte.
ampnet – 3. August 2023. Berliner Künstlerin Elisa Klinkenberg gestaltet Rallye-Stromer zu „Art Car“, das hohen Frauenanteil im Starterfeld des ersten elektrischen Rallye-Markenpokals betonen soll.
ampnet – 17. Juli 2023. Der Automobilclub hat dafür eine Motorsportgesellschaft gegründet. Gespräche mit der ILN. Einzelheiten sollen in etwa zwei Monaten bekanntgegeben werden.
ampnet – 22. Juni 2023. Am kommenden Sonntag soll der vollelektrische Supervan 4.2 von Ford zeigen, wie er die 19,9 Kilometer von 2862 Metern über 156 Kurven auf 4302 Meter Höhe schafft.
ampnet – 21. Juni 2023. Weltpremiere auf der Grand-Prix-Strecke von Spa-Francorchamps. Die Amerikaner erweitern Rennwagen-Programm außerdem um den Mustang GT 3 für den Kundensport.
ampnet – 20. Juni 2023. Vorjahressieger Andrea Vesco und Fabio Salvinelli lassen mit ihrem Alfa Romeo 6C 1750 Super Sport rund 400 Teams in Fahrzeugen aus den Baujahren 1927 bis 1957 hinter sich.
ampnet – 14. Juni 2023. 750 Euro für jede gefahrene Runde beim Langstreckenklassiker. Der Sportwagenhersteller stockt auf. Drei Vereine profitieren von „Racing for Charity“.
ampnet – 14. Juni 2023. Im nächsten Jahr wird zunächst ein Ranger der gerade abgelösten Generation zu Testzwecken eingesetzt. 2025 ist dann ein neuer Raptor am Start.
ampnet – 12. Juni 2023. GR H2 Racing Concept könnte beim Langstreckenrennen schon 2026 in neuer Klasse starten, fünfjährige Siegesserie am vergangenen Wochenende mit Platz 2 hinter Ferrari gerissen.
ampnet – 9. Juni 2023. Der GT3 startet ab kommendem Jahr in der IMSA-Sportwagen-Serie in den USA. Kundenteam aus Baden-Württemberg schickt zwei Autos in der Langstrecken-Weltmeisterschaft ins Rennen.
ampnet – 5. Juni 2023. Die drei 963 treten beim Langstreckenklassiker mit einer speziellen Folierung an. Sieben Streifen symbolisieren jeweils bestimmte Kapitel in der Historie der Marke.
ampnet – 2. Juni 2023. Das wohl berühmteste Rennen der Welt feiert 100-jähriges Jubiläum. Offizieller Auftakt am Mittwoch. Historische Parade und Nachhaltigkeit im Motorsport.
ampnet – 30. Mai 2023. Zweites Kräftemessen des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals im Alpenvorland südlich des Genfer Sees, 565 Kilometer Gesamtdistanz inklusive zehn Wertungsprüfungen.
ampnet – 30. Mai 2023. Das berühmteste Rennen der Welt wird 100 Jahre alt. Zahlreiche Aktionen rund um die Historie. Vor 32 Jahren gewann erstmals ein japanisches Auto. Einziger Sieger mit Wankelmotor.
ampnet – 18. Mai 2023. Das auf Motorsporttechnik spezialisierte Unternehmen stellt beim 24-Stunden-Rennen seine Produkte vor, zeigt einige Fahrzeuge und bringt einen Steer-by-Wire-Simulator mit.
ampnet – 18. Mai 2023. Mit dem Start beim 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring beginnen die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag der Neckarsulmer Sportschmiede.
ampnet – 14. Mai 2023. Neue Initiative „Racing for Charity“. Pro gefahrener Rennrunde spendet der Sportwagenhersteller 750 Euro für einen von drei Vereinen, die kranken Kindern helfen.
ampnet – 3. Mai 2023. Skoda Fahrzeugpartner und mit zwei Teilnehmer-Fahrzeugen bei der 10. Bodensee-Klassik. Am Start rund 120 Young- und Oldtimer der Baujahre 1934 bis 2001.
ampnet – 28. April 2023. AvD begleitet auch die 2. Röhrl-Klassik, vom 11.-13. Mai 750 Kilometer durch Tauber- und Altmühltal, Oberpfalz, Fränkische Schweiz und Spessart, 140 Sportwagen
ampnet – 28. April 2023. Motorsport-Tochter fertigt hundertsten GR Supra GT4 für den Kundensport, exklusive Lackierung und Front-Elemente, Plakette mit Seriennummer.
ampnet – 27. April 2023. Neue Submarke, neuer Cup-Name, erster elektrischer Rallye-Markenpokal geht als ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ in die dritte Saison.
ampnet – 25. April 2023. Kölner Motorsport-Museum öffnet erstmals für Publikum, Kollektion zeigt historische und aktuelle Renn- und Rallyewagen, Start der Führungen ab 11. Mai.
ampnet – 25. April 2023. Großes Besucherprogramm am 10./11. Juni zum Jubiläum „75 Jahre Porsche Sportwagen“, exklusives Konzert von Alvaro Soler, kostenlose Tickets ab sofort buchbar.
ampnet – 24. April 2023. Logo der Expertenorganisation unter anderem an den Startnummern aller Fahrzeuge des Markenpokals präsent, lange Tradition im internationalen Motorsport.
ampnet – 23. April 2023. Der rund 700 PS starke Biturbo-Rennwagen Porsche 911 GT2 RS Clubsport zeigt sich mit dem neuen Evo-Kits standfester und leistungsfähiger.
ampnet – 21. April 2023. Grand-Prix-Pilot Zhou Guanyu fährt von Cassino nach Pomigliano d’Arco über die Straßen Süditaliens von Alfa Romeo zu Alfa Romeo.
ampnet – 21. April 2023. Bei fast allen Läufen der FIA Rallye-Weltmeisterschaft und der FIA Rallye-Europameisterschaft dominiert Skoda Motorsport mit dem Fabia Rally2 das Feld.
ampnet – 14. April 2023. Die ehemaligen Profis Clément Desalle und Ivan Tedesco unterstützten die Marke beim Einstieg in den Motocross-Sport. 2024 Start in der 250-Kubik-Klasse.
ampnet – 13. April 2023. Die Abteilung Racing Engineering verlängert die Partnerschaft mit dem reinen Frauen-Rennteam von WS. Fünf Fahrerinnen teilen sich den BMW M4 GT.
ampnet – 5. April 2023. Das 24-Stunden-Rennen in Frankreich ist legendär. Noch können sich Motorsport-Fans Tickets für das Spektakel mit der besonderen Atmosphäre sichern.
ampnet – 31. März 2023. Der neue Vertrag gilt für zunächst drei Jahre. Die NLS ist die teilnehmerstärkste Motorsportveranstaltung ihrer Art weltweit. Logo auf dem Overall.
ampnet – 29. März 2023. Der 911 GT3 R von 2022 wurde nach dem Unfall neu aufgebaut. Möglichst viele Originalteile. Der Wagen kommt in die Dauerausstellung des Museums.
ampnet – 20. März 2023. In Le Mans beginnt am 13. Mai die erste Moto-E-Weltmeisterschaft. Ducati stellt als Alleinausrüster die V21L mit 110 kW für die neun Teams und 18 Fahrer.
ampnet – 6. März 2023. Die Zusammenarbeit des Automobilclubs mit Sport1 geht in die nächste Runde. Jeden Sonntag gibt es 45 Minuten Highlights vom Rennwochenende.
ampnet – 25. Februar 2023. Der High-Performance-Elektrotransporter leistet 2000 PS und ist in zwei Sekunden auf Tempo 100. Romain Dumas wird ihn den Berg hochfahren.
ampnet – 24. Februar 2023. Am 4. März öffnet die Fahrzeugsammlung in Köln wieder ihre Pforten für Besucher. Ausgewählte Renn-Exponate. Isolde Holderied hat drei Gäste zum Race-Talk.
ampnet – 16. Februar 2023. Die Vereinbarung für die WM und EM sowie den Nations-Wettbewerb gilt ab diesem Jahr und zunächst bis einschließlich 2025. Alle Teams bekommen den Racetec SM.
ampnet – 7. Februar 2023. Mit dem ersten Flagshipstore in neuer Corporate Identity bereitet die Marke ihr Comeback 2024 vor. Sieg eines Fulvia bei der Rallye Monte-Carlo Historique.
ampnet – 3. Februar 2023. Der Autohersteller wird für Red Bull Powertrains die nächste Hybrid-Antriebseinheit entwickeln. Einsatz ab 2026 bei zwei Teams. Arbeiten beginnen dieses Jahr.
ampnet – 1. Februar 2023. Der Automobilclub zieht sich als Veranstalter zurück. Das Motorsport-Engagement wird überdacht. Young-Talent-Programm nicht betroffen.
ampnet – 30. Januar 2023. Mit den Plätzen 6 und 9 schafften die beiden ersten Hybrid-Rennwagen der Münchner einen guten Start unter dem neuen Reglement der GTP-Klasse.
ampnet – 28. Januar 2023. Heute vor 85 Jahren verunglückte der populäre Auto-Union-Rennfahrer bei einem Rekordversuch auf der Autobahn tödlich. Kranzniederlegung am Gedenkstein.
ampnet – 23. Januar 2023. Die vier GR Yaris Rally Hybrid gewannen insgesamt 16 der 18 Etappen der Rallye Monte-Carlo. Sébastien Ogier vorn. Skoda dominiert die Klasse RC2.
ampnet – 18. Januar 2023. Die deutschen Teilnehmer starten am 24. Januar im hessischen Kurort, für die norwegischen Teams ist die Stadt bereits Ziel einer Zeitkontrolle.
ampnet – 17. Januar 2023. Fünf V21L dienen als Ersatzmotorräder. Erste Tests der Teams sind für März geplant. Saisonstart am 13. Mai, ein Lauf im Juni auch auf dem Sachsenring.
ampnet – 15. Januar 2023. Sebastian Loeb wurde im Hunter Prodrive Zweiter vor dem Toyota mit Timo Gottschalk als Beifahrer. KTM und Yamaha siegten bei den Motorrädern und den Quads.
ampnet – 13. Januar 2023. Anfang Dezember sah es noch vielversprechend aus. Nun sind die Eisreserven unter das erforderliche Minimun geschrumpft. Kein Ersatztermin.
ampnet – 6. Januar 2023. Nach knapp der Hälfte der Rallye führt Nasser Al-Attiyah das Feld an. Skyler Howes ist Spitzenreiter bei den Motorradfahrern. Iveco bei den Lkw auf Platz 1.
ampnet – 5. Januar 2023. Skoda stiftet der technischen Sammlung in Prag ein Prototyp des Fabia RS Rally 2. Zwei weitere Exponate erinnern an die Motorsporttradition der Marke.
ampnet – 3. Januar 2023. Altmeister Carlos Sainz liegt nach zwei Etappen in Führung. KTM, Praga und Yamaha bei den Motorrädern, den Lkw und den Quads an der Spitze.
ampnet – 22. Dezember 2022. Porsche 963 mit Hybridantrieb soll auch in Le Mans um den Sieg fahren. Motorsport weitet Engagement auch mit dem 99X Electric Gen3 und dem GT4 e aus.
ampnet – 20. Dezember 2022. Die Dreizylinder Motoren in der Moto-2-Weltmeisterschaft sollen ab 2024 mit E40 fahren. Bis 2027 soll dann reines Ethanol verwendet werden.
ampnet – 16. Dezember 2022. Das Team Dynavolt startet mit dem britischen Neuling Harry Truelove und dem erfahrenen Finnen Niki Tuuli in die Saison 2023.
ampnet – 16. Dezember 2022. Auch die R7 startet künftig im Rahmen der deutschen Motorradmeisterschaft im Twin-Cup. Separate Wertung. Die R3-Fahrer gehen in die dritte Saison.
ampnet – 14. Dezember 2022. Neben der europäischen MX-Weltmeisterschaft wird die Marke mit einem weiteren Team auch in den USA antreten. Zunächst mit 250ern, dann in der 450-Kubik-Klasse.
ampnet – 13. Dezember 2022. Für 55 Euro gibt es während des Moto GP am Sachsenring Zutritt zum Bereich direkt an der Tribüne T6. Getränke und Essen sowie ein Willkommens-Package inklusive.
ampnet – 9. Dezember 2022. Der nächste gemeinsame Schritt nach Erfolgen in ETCR und Extreme E. Piloten des Abt Cupra Formula E Teams: Robin Frijns und Nico Müller.
ampnet – 8. Dezember 2022. Mercedes-AMG GT2 mit 520 kW (707 PS) in der Saison 2023 verfügbar. Erweiterung des Angebots neben GT3- und GT4-Rennfahrzeugen.
ampnet – 3. Dezember 2022. Deutsche Rennserie wird ab 2023 vom Autoclub ausgeschrieben, als „motorsportliches Kulturgut“ erhalten, Strukturen neu ordnen und mehr Nachhaltigkeit fördern.
ampnet – 28. November 2022. Europas größte Rennsport- und Tuningmesse öffnet am Freitag für zehn Tage. Der Automobilclub von Deutschland stellt sieben Fahrzeuge aus.
ampnet – 25. November 2022. Zwölf Kandidaten mussten sich in Jerez nicht nur auf der Rennstrecke beweisen. Am 17. Dezember steht der Gewinner der Nachwuchsförderung fest.
ampnet – 23. November 2022. Nach dem Auftaktsieg des Hilux bei der Dakar war das Team mehrfach vom Pech verfolgt. Am Ende reichte es in der Debütsaison aber doch für alle drei Titel.
ampnet – 16. November 2022. Sportwagen wie der Porsche 917 und die Porsche 956/962 in der Gruppe C stehen für die Erfolge des heute fast 90-jährigen ehemaligen Rennleiters.
ampnet – 10. November 2022. Der Spanier erhielt kurz vor seinem 22. Geburtstag als Siegesprämie eine RS 765. Die Moto-2-Saison beendete er auf dem 18. Tabellenplatz.
ampnet – 9. November 2022. Beim Evo fließen die Erfahrungen der Motorsportkunden in die technischen Modifikationen ein. In drei Jahren über 50 Klassensiege und mehr als 100 Podiumsplätze.
ampnet – 8. November 2022. Mit den Gen3-Autos beginnt für die Formel E 2023 neue Ära der Rennserie auf den spektakulären Stadtkursen. Porsche 99X Electric erlebte jetzt seine Weltpremiere
ampnet – 26. Oktober 2022. Der Schweizer Rennstall wird den Rennwagen entwerfen und die Einsätze planen. Die Ingolstädter liefern den Antrieb und wollen Unternehmensanteile übernehmen.
ampnet – 25. Oktober 2022. Das elektrisch angetriebene Einzelstück wurde extra für den Rallyecross-Fahrer entworfen. Auf Youtube geht's rund. Weitere Quattro-Klassiker mit von der Partie.
ampnet – 4. Oktober 2022. Einen Tag nach seinem 22. Geburtstag holt sich Kalle Rovanperä mit Beifahrer Jonne Halttunen den Titel bei der Rallye Neuseeland.
ampnet – 27. September 2022. Zunächst 2024 in der 250er-Klasse, im Jahr darauf auch mit 450 Kubik im MXGP. Zusammenarbeit mit Erfolgs-Duo Thierry Chizat-Suzzoni und Vincent Bereni.
ampnet – 26. September 2022. Saisonfinale der ETCR auf dem Sachsenring. Mattias Ekström und Tom Blomqvist gehen mit dem 320 kW starken Konzeptfahrzeug auf die Strecke.
ampnet – 22. September 2022. Die Partnerschaft des Automobilclub und des GT-Masters geht in die Verlängerung. In dieser Saison noch zwei Rennen. Finale auf dem Hockenheimring.
ampnet – 9. September 2022. Nach mehrmonatigen Gesprächen lassen beide Unternehmen eine mögliche Partnerschaft fallen. Wie es weitergeht, lässt der Sportwagenhersteller offen.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.