Logo Auto-Medienportal

Mercedes-Benz

30 Jahre Mercedes-Benz Sprinter: e-Sprinter.

aum – 19. März 2025. Eine Sonderpräsentation im Mercedes-Benz-Museum zeigt Sprinter der ersten Generation, die aktuellen Modelle und den batterieelektrischen eSprinter.

Übergabe des 1500sten Sprinter an Andreas Steppuhn, Vorstandsvorsitzender der Tafeln Deutschlands, und Marko Reimer von der Stuttgarter Tafel durch David Perdomo, Mercedes-Benz.
Von Nicole Freund

aum – 19. März 2025. Fast 30 Jahre Zusammenarbeit mit Tafel-Initiativen in Deutschland. Den 1500sten Transporter übergibt Mercedes-Benz in Berlin an die Schwäbische Tafel Stuttgart.

Mercedes-Benz hat eine Genehmigung zur Erprobung türkisfarbener Außenleuchten erhalten. Sie sollen andere Verkehrsteilnehmer auf eine automatisierte Fahrt hinweisen.

aum – 6. März 2025. Mercedes-Benz hat eine befristete Genehmigung zur Verwendung zusätzlicher Lichtzeichen am Fahrzeug erhalten. Die Farbe Türkis soll dabei als weltweiter Standard etabliert werden.

Mercedes-Benz CLA EQ (Rendering).
Von Jens Meiners

aum – 3. Februar 2025. Ottomotor oder Elektroantrieb: Die dritte Generation des kompakten Stuttgarters wird im Frühjahr vorgestellt. Wir werfen schon einmal einen Blick voraus.

Wurde für 51,155 Millionen Euro in Stuttgart versteigert: Mercedes-Benz W 196 R von 1954.

aum – 3. Februar 2025. Ein Mercedes-Benz W 196 R von 1954 wurde am Wochenende in Stuttgart für über 51 Millionen Euro versteigert. Fahrzeug von Fangio und Moss und Geschenk an das Indianapolis-Museum.

Mercedes-AMG E 53.
5335 20
Von Matthias Knödler

aum – 19. Januar 2025. Sie gewinnt erst so langsam Präsenz auf den Straßen, die neue E-Klasse von Mercedes-Benz. Das liegt wohl nicht nur am stolzen Preis, sondern auch daran, dass die meisten Varianten nur noch mit Vier-Zylinder-Motoren ausgerüstet sind. Aber seit Kurzem gibt es das erste von zwei geplanten AMG-Modellen: den Mercedes-AMG E 53 4-Matic plus.

Amazon hat bei Mercedes-Benz mehr als 200 e-Actros 600 bestellt.

aum – 14. Januar 2025. Etwa ein Viertel der vollelektrischen Lastwagen wird in Deutschland fahren, geht nach Großbritannien. Dem Großauftrag vorausgegangen ist der Test eines seriennahen Prototyps.

Mercedes W 196 R von 1955.
Von Guido Reinking

aum – 14. Januar 2025. Am 1. Februar wird eine Rennwagen-Rarität von Mercedes versteigert. Schätzungen gehen von 50 bis 100 Millionen Euro aus. Oder übertrifft er doch die bisherige Rekordsumme?

Mercedes W 196 R von 1955.
Von Guido Reinking

aum – 14. Januar 2025. Am Steuer des W 196 R, der am 1. Februar versteigert wird, saßen Rennfahrer-Legenden wie Fangio und Moss. Der Silberpfeil ist ein von vier erhaltenen Fahrzeugen. 1965 restauriert.

Mercedes-Benz V-Klasse.

aum – 10. Januar 2025. Im vergangenen Jahr verkaufte das Unternehmen weltweit fast 2,39 Millionen Pkw und Vans. In Deutschland gingen die Auslieferungen um neun Prozent zurück, in den USA stiegen sie.

Mercedes-Benz EQS mit Drive Pilot.

aum – 17. Dezember 2024. Statt nur im Stau darf der Drive Pilot jetzt auch auf der rechten Autobahnspur das Fahren komplett übernehmen. Sonderausstattung ab Frühjahr in der S-Klasse und im EQS erhältlich.

Mercedes-Benz Marco Polo Horizon.

aum – 14. Dezember 2024. Marco Polo Horizon für Alltag und Auszeit. Aufstelldach mit Schlafmöglichkeit, zur Liegefläche umklappbare Rücksitzbank und drehbare Vordersitze. Ab 58.940 Euro.

Essen Motor Show 2024: Dieser Mercedes-Benz 300 SL von 1955  wurde zum „Best of Show“ gewählt.

aum – 4. Dezember 2024. Eine internationale Oldtimer-Jury wählte den 300 SL Coupé. Seltene Lackierung in Rot mit beigem Interieur. Der Marktwert des Flügeltürers wird auf 1,9 Millionen Euro geschätzt.

Mercedes-Benz W 196 R, 1954,1955.

aum – 30. November 2024. Einer der bedeutendsten Rennwagen der 50-ger Jahre wird in Stuttgart von Sotheby’s gemeinsam mit Mercedes-Benz versteigert werden.

Ladestopp mit dem Mercedes-Benz EQS 450+ SUV.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 13. Oktober 2024. Der Mercedes EQS 450+ SUV verspricht mit voller Batterie eine Reichweite von über 700 Kilometern. Das müsste für die gesamte Strecke und sogar noch bis nach Hause reichen.

Mercedes-Benz V-Klasse Marco Polo.

aum – 27. September 2024. Die Campingbaureihe der Stuttgarter wird 40 Jahre alt. Zwei Editionsmodelle zu Preisen ab 69.537 Euro. Verfügbar sind alle Motorisierungen der V-Klasse.

Mercedes-Benz mit Drive Pilot.

aum – 23. September 2024. Mercedes-Benz hebt das Tempo für Autobahnfahrten mit dem Drive Pilot nach Level 3 an. Genehmigung durch das Kraftfahrt-Bundesamt wird für Ende des Jahres erwartet.

Daimler Truck auf der IAA Transportation 2024.

aum – 16. September 2024. Serienstart des Mercedes-Benz e-Actros 600 im November, GenH2 Truck mit wasserstoffbetriebener Brennstoffzelle, batterie-elektrischer Stadtbus eCitaro K und Fuso eCanter.

Juan Manuel Fangio in einem Mercedes-Benz W 196 R mit freistehenden Rädern beim Großer Preis von Deutschland am 1. August 1954.
Von Walther Wuttke

aum – 15. August 2024. Das Indianapolis Motor Speedway Museum trennt sich von einem Rennwagen, den der fünffache Weltmeister einmal gefahren ist und den es vor 49 Jahren von Mercedes bekommen hat.

Mercedes-Benz V 300 d 4-Matic.
Von Michael Kirchberger

aum – 13. Juli 2024. Mercedes-Benz hat die V-Klasse umfangreich überarbeitet. Spitzenmodell der Van-Bauriehe ist der sechssitzige 300 d 4-Matic, der für über 90.000 Euro angeboten wird.

Mercedes-Benz V 300 d 4-Matic.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 13. Juli 2024. Der Bus ist ein Bus ist ein Bus. Was VW nur mit einer grundlegenden konzeptionellen Änderung des Antriebs in den 1980er Jahren gelang, kommt für die V-Klasse von Mercedes nicht in Frage. Bei ihr sitzt der Motor seit jeher vorn, angetrieben werden die Hinterräder und Traktionsfetischisten bekommen auf Wunsch auch einen permanenten Allradantrieb. So bleiben nur die gestalterische Lösung des feinen Streichelns und der vorsichtigen Perfektionierung der Proportionen, um das Erscheinungsbild der V-Klasse immer wieder zu aktualisieren. Die Form folgt der Funktion, das ist bei Transportern immer so und deshalb sind echte Modellwechsel eher selten. Nun aber haben die Zeichner und Denker im Schwäbischen die V-Klasse einmal mehr aufgehübscht, allerdings sind sie dabei vehementer in die Tiefen von Design und Technik vorgedrungen als früher.

Mercedes-Benz Zetros 8x8 für die kanadische Armee.

aum – 23. Juni 2024. Die Fahrzeuge der Varianten 4x4 und 8x8 sind für die Erneuerung der Logistikflotte vorgesehen. Gepanzerte Fahrerkabine ist ab sofort auch ab Werk Wörth lieferbar.

Mercedes-Benz e-Citan Tourer mit langem Radstand.

aum – 21. Juni 2024. Der EQT und der e-Ctan Tourer sind nun auch als Siebensitzer erhältich. Neue Modellvariante Mixto mit umwandelbarer Sitzreihe. Neues MBUX, mehr Assistenzen.

Mercedes-Benz V-Klasse Marco Polo.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 18. Juni 2024. Mit der jüngsten Modellgeneration der V-Klasse legt auch der Campingbus von Mercedes-Benz noch einmal bei Ausstattung und Komfort zu. Bei 70.240 Euro geht es los.

Mercedes-Benz V-Klasse Marco Polo.
9648 24
Von Hans-Robert Richarz, cen

aum – 18. Juni 2024. Haben Sie schon einmal etwas von Balquhidder am Ostende von Loch Voil gehört? Oder vom Loch Lomond und dem Trossachs National Park? Wahrscheinlich nicht. Nur wer weiß, dass mit dem kehligen „ch“ ausgesprochenen Wort „Loch“ die Schotten eine Wasserfläche meinen – egal ob See, Fjord oder Bucht – , ist auf der richtigen Spur. Ein Ungeheuer soll beispielsweise im Loch Ness, eine ganze Reihe von Löchern weiter im Norden zuhause sein, jenem Gewässer, das die schottischen Highlands in einen Nord- und einen Südteil trennt. Doch das ist eine andere Geschichte. Hier geht es vielmehr um die Grafschaft Perthshire nordwestlich der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Dort präsentierte Mercedes Benz jetzt die neue V-Klasse Marco Polo.

Mercedes-Benz CLE Cabriolet.
Von Matthias Knödler

aum – 12. Mai 2024. Vier oder sechs Zylinder und Stoffdach verkörpern die Kultur des Offenfahrens in Idealform. Das bis zu 381 PS starke Modell steht für gleich drei Baureihen

Mercedes-Benz S-Klasse (langer Radstand).

aum – 29. April 2024. Mercedes-Benz führt in seinem Flaggschiff den automatischen Spurwechsler ein. Komfort-Kopfstützen mit Zusatzkissen vorne. Erweitertes Video-Streamingangebot.

So mancher Mercedes-Benz wird zur Spielhalle mit "Need for Speed".

aum – 25. April 2024. Mercedes-Benz kündigt auf der Auto China als erster Automobilhersteller Kooperation mit Tencent and Electronic Arts an.

Mercedes-Benz EQS 580, Modelljahr 2024.

aum – 14. April 2024. Dank größerer Batterie soll das überarbeitete Elektro-Flaggschiff im besten Fall ohne Ladestopp nun mehr als 800 Kilometer weit fahren können, Grundpreise bleiben unverändert.

Mercedes-Benz.

aum – 10. April 2024. Das Quartalsergebnis wird vor allem durch den Absatzrückgang in Asien beeinflusst. Die gestiegene Nachfrage nach Vans fängt den Rückgang bei den Pkw ein wenig auf.

Mercedes-Benz G 500.

aum – 26. März 2024. Der Geländewagenklassiker bekommt in seinem 45. Jahr einige optische Modifikationen, MBUX und eine Hybridisierung. Eine Elektroversion soll später folgen.

Mercedes-Benz Vison EQXX auf Langstreckenfahrt in Saudi-Arabien.

aum – 15. März 2024. Die dritte Langstreckenfahrt der rekordverdächtigen stromlinienförmigen Elektro-Limousine führte über mehr als 1000 Kilometer durch Saudi-Arabien. Solardach im Test.

Wurde für umgerechnet über elf Millionen Euro in den USA von Gooding & Company versteigert: Merecdes-Simplex 60 PS „Roi des Belges“ aus dem Jahr 1903.
Von Hans-Robert Richarz, cen

aum – 6. März 2024. Die seit einigen Jahren auf Amelia Island im US-Bundesstaat Florida organisierte Versteigerung wertvoller Oldtimer und Sammlerfahrzeuge hat sich inzwischen zur Tradition beim Auktionshaus Gooding & Company aus Santa Monica in Kalifornien mit spektakulären Angeboten entwickelt. So auch am ersten März-Wochenende. Da erzielte das Unternehmen mit dem Verkauf eines 1903er Mercedes-Simplex 60 PS „Roi des Belges“ einen bemerkenswerten Rekord. Erstmals wechselte ein Fahrzeug aus einem Baujahr vor 1930 zu einem Preis von mehr als zehn Millionen Dollar die Besitzerin oder den Besitzer. Genau 12.105.00 US-Dollar (11.136.6 Euro) klingelten nach dem dritten und damit finalen Hammerschlag in der Gooding-Kasse.

Mercedes-Benz V-Klasse.
4609 39
Von Guido Reinking, cen

aum – 5. März 2024. Das Champagner-Glas steht sicher auf der Armlehne –- auch während der Fahrt. Ein Magnet sorgt für Halt. Auf Knopfdruck geht der Ledersessel in eine bequeme Liegeposition, Beinstützen fahren aus. Vielflieger kennen das aus der Business Class. Doch diese Sessel sind nicht vorn in einem Airbus, sondern hinten in einem Transporter von Mercedes-Benz eingebaut. Die Marke mit dem Stern bleibt auch in profanen Vans ihrer Luxusstrategie treu. Die neue V-Klasse und ihr elektrischer Ableger, der EQV, lassen sich zum privaten Business-Jet auf Rädern ausstatten.

Mercedes-Benz V-Klasse.
Von Guido Reinking

aum – 5. März 2024. Mercedes-Benz hat die neue V-Klasse vorgestellt. Im Lastenheft ganz oben stand bei der Weiterentwicklung der Komfort. Was die Chinesen schätzen, kommt jetzt auch nach Europa.

Mercedes-Benz G-Klasse, Sonderedition „Stronger than Diamonds“.

aum – 14. Februar 2024. Mercedes-Benz legt eine exklusive Sonderedition des Geländewagens mit 0,25 Karat auf den Türpins auf. 300 Fahrzeuge werden gebaut. Der Preis beträgt 175.000 Euro.

Mercedes-Benz Marco Polo (1984).
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 9. Februar 2024. Das ist schon ein Grund zum genaueren Hinsehen, wenn eine Reisemobil-Baureihe 40 Jahre alt wird. Der Marco Polo, einst bei Westfalia als Ausbau des „Bremer Transporters“ von Mercedes entstanden, kann jetzt auf eben so eine lange Geschichte zurückblicken. Wenngleich sich sein Erscheinungsbild in den vergangenen Jahren entscheidend gewandelt hat. War der Kastenwagen mit seiner typisch beigen Lackierung (was ihm auch den Spitznamen Tchibo-Mobil einbrache) mit Hochdach und fast drei Metern Höhe noch ein ordentlicher Brocken, so flutscht die Neuauflage des Campers, die seit 1996 den Viano bzw. später Vito und aktuell die V-Klasse von Mercedes nutzt, mit weniger als zwei Metern Außenhöhe in so manches Parkhaus und bekommt dadurch erhebliche Alltagstauglichkeit.

Mercedes-Benz Marco Polo (1984).

aum – 9. Februar 2024. Vom T 1 zur V-Klasse: Mercedes-Benz feiert den runden Geburtstag seines Campers. Einst ragte er 2,90 Meter in die Höhe, jetzt nur 1,98 Meter und trotzdem ein Schlafplatz mehr.

Mercedes-Benz CLE Cabriolet.

aum – 6. Februar 2024. Die Preise beginnen bei 66.402 Euro. Ein Diesel und drei Allradvarianten. Das Spitzenmodell mit Sechszylinder leistet 381 PS. Neigungsverstellbares Display gegen Lichtreflexionen.

Mercedes-Benz e-Sprinter.
Von Walther Wuttke

aum – 5. Februar 2024. Mercedes-Benz hat in den USA die neue E-Transportergeneration vorgestellt. Mit einer Ladung von Las Vegas nach LA. Über 400 Kilometer Reichweite.

Mercedes-Benz e-Sprinter.
4588 11
Von Walther Wuttke, cen

aum – 5. Februar 2024. Transporter kannten bis vor einiger Zeit nur einen Antrieb, und das war der zuverlässige und gleichzeitig auch durchaus dynamische Diesel. Doch langsam, aber sicher endet die Zeit der Verbrennungsmotoren auch bei den Kastenwagen, und der Elektroantrieb übernimmt den Vortrieb. Inzwischen sind die meisten Transporter auch als Elektroversion unterwegs, und Mercedes-Benz zündet jetzt für die Elektrovariante des Sprinter die zweite Stufe und bietet den e-Sprinter mit drei Batteriegrößen an.

Mercedes-Benz E 300 de T-Modell All Terrain.

aum – 11. Januar 2024. Die Stuttgarter setzten im vergangenen Jahr weltweit fast 2,5 Millionen Autos ab. Das sind 1,5 Prozent mehr als 2022. Das Wachstum ist vor allem der Transportersparte zu verdanken.

Mercedes-Benz EQE SUV 4-Matic.
Von Frank Wald

aum – 1. Januar 2024. Der Luxus-Stromer schiebt sich mit Eleganz und Leistung an die Spitze der elektrischen Oberklasse, vergleichsweise eingeschränkte Reichweite und hoher Preis.

Bruno Sacco.
Von Jens Meiners

aum – 28. Dezember 2023. Die S-Klasse der Baureihe W126 hat das Bild der Marke Mercedes-Benz für Generationen geprägt. Ihr Designer stammt aus Italien und zeichnete auch für weitere Modelle verantwortlich.

Türkisfarbene Markierungsleuchten eines Mercedes-Benz EQS für Fahrten mit aktiviertem Drive Pilot.

aum – 19. Dezember 2023. Erste Genehmigung in den USA: Markierungsleuchten sollen bei aktiviertem Drive Pilot anderen Verkehrsteilnehmern den automatiserten Fahrbetrieb eines Mercedes-Benz anzeigen.

Auf einen Gasmotor umgerüsteter Unimog U 430 für die direkte Wasserstoffverbrennung.

aum – 18. Dezember 2023. Daimler Truck erprobt einen Geräteträger mit direkter Verbrennung im Arbeitseinsatz. 290 PS und 1000 Newtonmeter. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Mercedes-Benz T-Modell mit langem Radstand.

aum – 6. Dezember 2023. Mercedes-Benz T-Klasse und Citan Tourer ab sofort mit langem Radstand und maximal sieben Sitzen bestellbar.

Mercedes-AMG CLE Coupé.

aum – 6. Dezember 2023. Mild-Hybrid Sechszylinder-Reihenmotor mit doppelter Aufladung und Starter-Generator für 449 PS mit vollvariablem Allradantrieb und aktive Hinterachslenkung.

Mercedes-Benz EQS 580 SUV.
Von Frank Wald

aum – 20. November 2023. Der Spitzen-Stromer beeindruckt mit Prunk und Power, Komfort und Technologie, weckt aber zugleich auch Zweifel an seiner Urbanität und Nachhaltigkeit.

Mercedes-Benz G 500 an der Zeche Zollverein.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 12. November 2023. Bevor die nächste Generation als Elektriker kommt, sind wir noch einmal mit dem Mercedes-Benz G 500 auf den Spuren der Industriekultur im Ruhrgebiet unterwegs.

Mercedes-Benz G 500 an der Krupp-Villa Hügel in Essen.
11956 15
Von Hans-Robert Richarz

aum – 12. November 2023. Seine Tage sind gezählt. Demnächst wird ein Geländeauto von Mercedes mit acht Zylindern nur mehr als G 63 bei der Tochtergesellschaft AMG produziert, von der Muttergesellschaft selbst soll es statt des Mercedes G 500 ab 2024 eine voll elektrifizierte G-Klasse (namens EQG) neben den Sechszylinder-Verbrennerversionen für Fahrten über Stock und Stein geben. Höchste Zeit also, sich gegen Ende noch einmal mit dem Alten zu beschäftigen, der seit 1979 gebaut wird. Trotz vielfacher Modellpflege – darunter eine besonders intensive vor fünf Jahren – hat er bis heute auch als Neuwagen den Charme eines immer noch sehr rüstigen, freilich in die Jahre gekommenen Youngtimers behalten.

Mercedes-AMG GLC 63 S E-Performance.
Von Jens Meiners

aum – 18. Oktober 2023. Mercedes-AMG hat dem GLC 63 ein neues, elektrisch unterstütztes Antriebskonzept spendiert. An Leistung herrscht jedenfalls nach wie vor kein Mangel.

Mercedes-AMG GLC 63 S E Performance.
3845 17
Von Jens Meiners, cen

aum – 18. Oktober 2023. Es war eine Urgewalt, die bislang unter der Fronthaube des von AMG behandelten GLC lauerte, ein 4,0-Liter-V8-Turbo, der das SUV klangstark und mit Wucht nach vorn katapultierte. Es ist der politisch gewünschten Elektrifizierung geschuldet, dass sich das Modell grundlegend geändert hat: Hubraum und Anzahl der Zylinder haben sich halbiert, das Gewicht ist jedoch deutlich höher geworden, weil eine Batterie unter dem Kofferraum sitzt und einen E-Motor antreibt.

Mercedes-Benz Baby-G.
Von Jens Meiners

aum – 16. Oktober 2023. Die Stuttgarter arbeitet an einem kleinen Off-Roader mit hohem Faszinationspotential. 2026 ist ein neues Offroad-Modell im Stil des großen G denkbar.

Mercedes-Benz e-Actros 600.
Von Jens Riedel

aum – 10. Oktober 2023. Daimler Truck verspricht für seinen batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw Reichweiten von rund 500 Kilometern. Günstigere Betriebskosten als ein Diesel.

Mercedes-Benz e-Actros 600.
4970 15
Von Jens Riedel, cen

aum – 10. Oktober 2023. Tragen die beiden Verteilervarianten e-Actros 300 und e-Actros 400 noch die Kabine ihrer Dieselverwandtschaft, so gibt Daimler Truck seinem neuen Elektro-Flaggschiff ein eigenständiges Gesicht: Der Mercedes-Benz e-Actros 600 ist für den Fernverkehr konzipiert, das Fahrerhaus daher zur Erhöhung der Reichweite aerodynamisch optimiert. Der so genannter Airchannel zwischen Aufbau und Chassis führt die Luft beispielsweise um die Front des e-Actros herum.

Legte mit 80 Kilo Flüssigwasserstoff über 1000 Kilometer zurück: Mercedes-Benz GenH2 Truck.

aum – 26. September 2023. Daimler Truck hat einen Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 voll beladen von Wörth nach Berlin geschickt. 80 Kilogramm tiefgekühlter grüner Flüssigwasserstoff.

Mercedes-Benz Special Trucks liefert über 100 Zetros an die Ukraine (ähnlich wie dieser Zetros 1745 4x4 mit Pritsche).

aum – 5. September 2023. Verschiedene Ausführungen für das Verteidigungsministerium und die Katastrophenhilfe des angegriffenen Landes. Fahrer wurden vorab im Umgang mit dem Offroad-Lastwagen geschult.

Mercedes Benz Pavillon am Apothekenhof in der Münchner Residenz.

aum – 1. September 2023. Das erste Fahrzeug auf der neuen modularen Architekturplattform „Mercedes-Benz Modular Architecture“ (MMA) mit einer Reichweite von mehr als 750 Kilometern.

Mercedes-Benz EQA & EQB.

aum – 24. August 2023. Optischer Feinschliff, MBUX-Infotainmentsystem mit serienmäßigem Zentral-Display, Plug&Charge-Funktion und mehr Reichweite für EQA, optionale Anhängevorrichtung für EQB.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Mercedes-Vertriebsvorständin Britta Seeger und dem EQS.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 15. August 2023. Mit dem EQS hat Mercedes-Benz die S-Klasse unter Strom gesetzt. Der ADAC bescheinigt der schwergewichtigen Luxuslimousine eine erstaunliche Sparsamkeit.

Mercedes-Benz GLC Plug-in-Hybrid.

aum – 8. August 2023. Dank einer ordentlichen elektrischen Normreichweite begnügt sich das Plug-in-Hybrid-SUV auf dem Papier mit minimalem Kraftstoffverbrauch. Zweistellig geht’s aber auch.

Mercedes-Benz V-Klasse.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 27. Juli 2023. Für die privaten Kunden soll es mehr Luxus, für Gewerbetreibende mehr Premium geben. Das Markenzeichen steht erstmals wieder aufrecht auf der Motorhaube.

Mercedes-Benz E-Klasse.
9254 16
Von Frank Wald, cen

aum – 25. Juli 2023. Die neue Business-Limousine zeigt sich in ihrer finalen Auflage von der besten Seite, vorerst nur Vierzylinder, allesamt elektrifiziert, die Hälfte davon Plug-in-Hybrid.

Die Assistenzfunktion „Automatischer Spurwechsel“ von Mercedes-Benz ist in Nordamerika bereits verfügbar.

aum – 10. Juli 2023. Das System ist in Nordamerika bereits verfügbar und kommt nun auch nach Europa. Es ermöglicht in einem gewissen Geschwindigkeitskorridor das automatisierte Überholen.

Mercedes-Benz CLE.

aum – 6. Juli 2023. Das ab Ende des Jahres erhältliche Coupé ist ein bisschen C- und etwas mehr E-Klasse. 4,85 Meter lang in klassischem Designstil. Auch mit Sechszylinder.

Mercedes-AMG S63.
4024 29
Von Jens Meiners, cen

aum – 29. Juni 2023. Mit 802 PS und bis zu 1430 Newtonmetern Drehmoment setzt sich eine neue S-Klasse an die Spitze. Mit 2,5 Tonnen in unter dreieinhalb Sekunden auf Tempo 100.

Mercedes-Benz G 500, Sondermodell „Final Edition“.

aum – 28. Juni 2023. Mercedes-Benz legt 1500 Exemplare der 421 PS starken „Final Edition“ in drei Karosseriefarben auf. Volllederausstattung. Preis: 196.350 Euro.

MBUX Hyperscreen.

aum – 23. Juni 2023. Künstliche Intelligenz trifft Infotainment: Der Autohersteller geht in den USA für drei Monate in den Beta-Test. Voraussetzung ist das MBUX. Demonstrator überzeugte.

Mercedes-Benz CLC Coupé.

aum – 22. Juni 2023. Auch die elegantere Varinante der erfolgreichen Modellreihe tritt mit fünf Verbrennungsmotoren an, zwei davon elektrifiziert als Mildhybrid oder Plug-in.

Mercedes-Maybach S-Klasse Night Series.

aum – 20. Juni 2023. Dunkler Look für knapp 30.000 Euro: Maybach will mit einer neuen Variante jugendlicher werden.

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell.

aum – 20. Juni 2023. Das neue T-Modell der E-Klasse vom Mercedes-Benz bekommt zur unbestritten großzügigen Funktionalität nun auch eine dynamische Dachlinie.

Mercedes-Benz Vision One-Eleven.
5509 25
Von Jens Meiners, cen

aum – 15. Juni 2023. Der C111 feiert seine Wiederauferstehung – in völlig neuer Form. Die neue Konzeptstudie wurde in Kalifornien entworfen. Für Vortrieb sorgt ein Axialfluss-Elektroantrieb.

Mercedes-Benz EQS mit Drive Pilot.

aum – 9. Juni 2023. Der Drive Pilot in den USA eine erste Freigabe für Level 3. Als Sonderausstattung für S-Klasse und EQS verfügbar. Nevada sieht Bestimmungen ebenfalls erfüllt.

Mercedes-Benz e-Citan.

aum – 31. Mai 2023. Mit der heutigen Verkaufsfreigabe für die Small Vans EQT und des e-Citan ist von jeder Baureihe der Vans ein batterieelektrisches Fahrzeug erhältlich.

Mercedes-Benz e-Citan.

aum – 9. Mai 2023. Der Antrieb ist vom Kangoo E-Tech des Entwicklungspartners Renault bekannt. 90 kW und 245 Nm. Rund 280 Kilometer Reichweite und bis zu 1450 Kilo Anhängelast.

Mercedes-Benz E-Klasse.
3590 12
Von Guido Reinking, cen

aum – 26. April 2023. Letzte Generation mit Verbrennermotoren, Hinterachslenkung und updatefähige Elektronikarchitektur mit drei Bildschirmen, Kombiversion folgt noch in diesem Jahr.

Mercedes-Maybach EQS 680 SUV.
2569 15
Von Matthias Knödler, cen

aum – 17. April 2023. Die Luxus-SUV-Variante fährt mit einem 484 kW starken Antrieb, speziellem Klang, Hinterachslenkung und bis zu 600 Kilometer Reichweite vor.

Mercedes-Benz EQE SUV.

aum – 12. April 2023. Die Pkw-Auslieferungen nahmen im ersten Quartal global um drei Prozent zu, bei den Vans legten die Verkäufe um zwölf Prozent zu. Europa ist Wachstumstreiber.

Mercedes-Benz 600 (W 100).

aum – 11. April 2023. Vor 60 Jahren feierte „der große Mercedes“ seine Premiere. In 17 Jahren entstanden vom W 100 knapp 2700 Stück für Staatsoberhäupter, den Papst und Prominente.

Mercedes-Benz EQE SUV.
4992 26
Von Matthias Knödler, cen

aum – 5. April 2023. Der vierte im Quartett ist der Allrounder unter den großen Elektro-Modellen aus Untertürkheim. Guter cw-Wert. Normverbrauch lässt sich problemlos unterbieten.

Mercedes-Benz GLS.

aum – 4. April 2023. Geändertes Frontdesign und neue MBUX-Generation. Navigationsoption Anhänger-Route. Die Modellpflegemaßnahmen greifen ab Ende Oktober.

C-Klasse-Produktion im Mercedes-Benz-Werk Bremen.
Von Jens Meiners

aum – 22. März 2023. Neue Attacke auf alte Diesel? Ein EuGH-Urteil senkt die Schwelle für Schadensersatzansprüche bei Abschaltvorrichtungen.

Mercedes-Benz GLB.

aum – 18. März 2023. Wie schon den GLA wird auch der etwas größere Bruder optisch und technisch überarbeitet. Die neue Ausstatttung ist bei beiden Modellen annähernd gleich.

Mercedes-Benz GLA 250 e.

aum – 16. März 2023. Die Basisausstattung wurde mit Lederlenkrad, Rückfahrkamera und USB-Paket aufgewertet. Neun Motorisierungen, mehr Leistung für den Plug-in-Hybrid.

Mercedes-Benz GLC Coupé.

aum – 14. März 2023. Die neue Modellgeneration ist drei Zentimeter länger und gibt es nur noch als Plug-in- oder Mildhybrid. Verbesserter cw-Wert, aufgewertete Serienausstattung.

Mercedes-Benz 230 SL „Pagode“ (1963–1966).

aum – 10. März 2023. Mercedes-Benz präsentierte vor 60 Jahren den 230 SL, der zwei Baureihen ersetzte. Knapp 49.000 Fahrzeuge mit drei unterschiedlichen Motoren entstanden.

Mercedes-Benz 500 GE V8 (1993–1994).

aum – 2. März 2023. Auf dem Genfer Automobisalon stellte Mercedes-Benz vor 30 Jahren den 500 GE V8. Die Sonderserie wurde nur zwei Jahre lang gebaut. 446 Fahrzeuge entstanden.

Showcar Mercedes-Benz Project Mondo G.

aum – 21. Februar 2023. Mercedes-Benz und Moncler präsentieren auf der Londoner Fashion Week das Showcar Project Mondo G. 3,40 Meter breit und 2,80 Meter hoch.

Mercedes-Maybach S 580 e.

aum – 13. Februar 2023. Der S 580 e ist der erste Plug-in-Hybrid der Luxusmarke. 510 PS Systemleistung. Noch in diesem Jahr soll das erste vollelektrische Modell präsentiert werden.

G-Class Experience Center von Mercedes-Benz bei Graz.

aum – 12. Februar 2023. Das anderthalbtägige Angebot gilt zunächst nur für Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen werden. Fahrerlebnisse im Experience Center. Gläserner Würfel.

Mercedes-Benz e-Sprinter.
5137 18 1
Von Frank Wald, cen

aum – 7. Februar 2023. Neue Elektroversion des Transporter-Bestsellers mit deutlich mehr Reichweite, modulares Konzept und elektrische Hinterachse erlauben mehr Karosserie-Varianten.

Mercedes-Benz GLE.

aum – 1. Februar 2023. Alle Modelle sind jetzt elektrifizert. Bis zu 41 PS mehr Leistung. Ab Juli ist die neue Modellgeneration im Handel verfügbar. Erweiterte Assistenzsysteme.

Mercedes-Benz GLC 300.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 27. Januar 2023. Das Mittelklasse-SUV ist gerade erneuert worden. Die Sechszylinder sind gestrichen, aber dank Hybridtechnik sijd auch die Vierzylinder stark und manierlich.

Mercedes-Benz S-Klasse mit Drive Pilot.

aum – 27. Januar 2023. Der Drive Pilot nach Level 3 erhält die Zulassung für den Bundesstaat Nevada. Zertifitzierung für Kalifornien beantragt. Ab zweiter Jahreshälfte verfügbar.

Mercedes-Benz CLA.

aum – 19. Januar 2023. Die Baureihe wird aufgewertet und an Front und Heck geliftet. Plug-in-Hybride mit stärkerem Elektromotor und mehr Reichweite.

Vantourer Urban.
5193 23
Von Jens Riedel, cen

aum – 12. Januar 2023. Der auf dem Mercedes-Benz Vito Tourer basierende recht preisgünstige Camper bietet bei guter Komfortausstattung immer noch einen hohen Alltagsnutzen.

Mercedes-Benz GLC.

aum – 10. Januar 2023. Starkes viertes Quartal rettet die Bilanz. Rund 2,04 Millionen Pkw ausgeliefert. Die Van-Sparte steigerte ihren Absatz im vergangenen Jahr um vier Prozent.

Mercedes-Benz EQB.
8482 13
Von Frank Wald, cen

aum – 10. Januar 2023. Das Elektro-SUV überzeugt mit großen Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung, weniger hingegen mit der kniffligen Aufpreisgestaltung.

Mercedes-Benz EQE 350+.
8693 10
Von Frank Wald, cen

aum – 24. Dezember 2022. Mit der Elektrovariante der E-Klasse haben die Schwaben eine Stromer-Limousine auf die Räder gestellt, die zum Premiumpreis auch Premiumqualität liefert.