ampnet – 18. März 2023. Wie schon den GLA wird auch der etwas größere Bruder optisch und technisch überarbeitet. Die neue Ausstatttung ist bei beiden Modellen annähernd gleich.
ampnet – 16. März 2023. Die Basisausstattung wurde mit Lederlenkrad, Rückfahrkamera und USB-Paket aufgewertet. Neun Motorisierungen, mehr Leistung für den Plug-in-Hybrid.
ampnet – 14. März 2023. Die neue Modellgeneration ist drei Zentimeter länger und gibt es nur noch als Plug-in- oder Mildhybrid. Verbesserter cw-Wert, aufgewertete Serienausstattung.
ampnet – 10. März 2023. Mercedes-Benz präsentierte vor 60 Jahren den 230 SL, der zwei Baureihen ersetzte. Knapp 49.000 Fahrzeuge mit drei unterschiedlichen Motoren entstanden.
ampnet – 2. März 2023. Auf dem Genfer Automobisalon stellte Mercedes-Benz vor 30 Jahren den 500 GE V8. Die Sonderserie wurde nur zwei Jahre lang gebaut. 446 Fahrzeuge entstanden.
ampnet – 21. Februar 2023. Mercedes-Benz und Moncler präsentieren auf der Londoner Fashion Week das Showcar Project Mondo G. 3,40 Meter breit und 2,80 Meter hoch.
ampnet – 13. Februar 2023. Der S 580 e ist der erste Plug-in-Hybrid der Luxusmarke. 510 PS Systemleistung. Noch in diesem Jahr soll das erste vollelektrische Modell präsentiert werden.
ampnet – 12. Februar 2023. Das anderthalbtägige Angebot gilt zunächst nur für Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen werden. Fahrerlebnisse im Experience Center. Gläserner Würfel.
ampnet – 7. Februar 2023. Neue Elektroversion des Transporter-Bestsellers mit deutlich mehr Reichweite, modulares Konzept und elektrische Hinterachse erlauben mehr Karosserie-Varianten.
ampnet – 1. Februar 2023. Alle Modelle sind jetzt elektrifizert. Bis zu 41 PS mehr Leistung. Ab Juli ist die neue Modellgeneration im Handel verfügbar. Erweiterte Assistenzsysteme.
ampnet – 27. Januar 2023. Das Mittelklasse-SUV ist gerade erneuert worden. Die Sechszylinder sind gestrichen, aber dank Hybridtechnik sijd auch die Vierzylinder stark und manierlich.
ampnet – 27. Januar 2023. Der Drive Pilot nach Level 3 erhält die Zulassung für den Bundesstaat Nevada. Zertifitzierung für Kalifornien beantragt. Ab zweiter Jahreshälfte verfügbar.
ampnet – 19. Januar 2023. Die Baureihe wird aufgewertet und an Front und Heck geliftet. Plug-in-Hybride mit stärkerem Elektromotor und mehr Reichweite.
ampnet – 12. Januar 2023. Der auf dem Mercedes-Benz Vito Tourer basierende recht preisgünstige Camper bietet bei guter Komfortausstattung immer noch einen hohen Alltagsnutzen.
ampnet – 10. Januar 2023. Starkes viertes Quartal rettet die Bilanz. Rund 2,04 Millionen Pkw ausgeliefert. Die Van-Sparte steigerte ihren Absatz im vergangenen Jahr um vier Prozent.
ampnet – 10. Januar 2023. Das Elektro-SUV überzeugt mit großen Geräumigkeit, leichtfüßigem Handling und konstanter Ladeleistung, weniger hingegen mit der kniffligen Aufpreisgestaltung.
ampnet – 24. Dezember 2022. Mit der Elektrovariante der E-Klasse haben die Schwaben eine Stromer-Limousine auf die Räder gestellt, die zum Premiumpreis auch Premiumqualität liefert.
ampnet – 2. Dezember 2022. Raum ist in der kleinsten Hütte: Die Stuttgarter wollen das eigene Angebot an Reisemobilen um die T-Klasse mit Elektroantrieb erweitern.
ampnet – 30. November 2022. Im Parkhaus P6 am Stuttgrater Flughafen geht das weltweit erste System für Automated Valet Parking in Betrieb. Die Freigabe durch den Fahrer erfolgt per App.
ampnet – 16. November 2022. Der Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2-Prototyp absolvierte jetzt eine Woche Höhenerprobung auf öffentlichen Straßen.
ampnet – 5. November 2022. Vom One-Night-Stand bis zur zweiwöchigen Europa-Tour: Der edle Camper-Van auf V-Klasse-Basis ist ein flotter, komfortabler und vielseitiger Urlaubs(be)gleiter.
ampnet – 17. Oktober 2022. Als viertes Modell nach den beiden Limousinen EQS und EQE sowie dem EQS SUV nutzt der EQE SUV die neue reine Elektro-Plattform.
ampnet – 11. Oktober 2022. Im dritten Quartal steigerte die Marke ihren weltweiten Absatz um 21 Prozent. In den USA legten die Verkäufe um 31 Prozent zu.
ampnet – 5. Oktober 2022. Die Serienausstattung wird umfangreicher, das Motorenprogramm verfeinert. Neu an Bord ist der Tourguide und bald auch der Fingerabdrucksensor.
ampnet – 29. September 2022. Ab sofort können die Mercedes-Benz GLC 300 e 4Matic und GLC 400 e 4 Matic bestellt werden. Im Frühjahr folgt der GLC 300 de 4Matic.
ampnet – 28. September 2022. Hegelmann Group unterzeichnet Absichsterklärung über die Lieferung des vollelektrischen Fernverkehrs-Lkw. Prototypen gehen nächstes Jahr in die Kundenerprobung.
ampnet – 19. September 2022. Mercedes-Benz zeigt den e-Actros Long Haul mit 400 kW Dauerleistung. Kundenerprobung 2023, Produktionsbeginn 2024. E-Trailer für zusätzliche Reichweite.
ampnet – 11. September 2022. Die Marke gilt als Erfinder des Automobils, hat wesentliche technische Fortschritte und Sicherheitssysteme mitgeprägt. Ein Streifzug durch die Historie.
ampnet – 26. August 2022. Mercedes-Benz zeigt in Düsseldorf ein Campingmodul für den Hochdachkombi. Ein integriertrer Micro-Camper soll im nächsten Jahr folgen.
ampnet – 1. August 2022. Langjährige Partnerschaft zwischen Hamburger Hochbahn und Daimler Buses: Der 100. Mercedes-Benz e-Citaro wird heute ausgeliefert.
ampnet – 28. Juli 2022. Auf dem Salon in Düsseldorf wird ein Micro-Mobil der T-Klasse wie auch der 4x4-Sprinter zu sehen sein, außerdem ein spezielles Womo-Navi.
ampnet – 14. Juli 2022. Zum 18. Mal in Folge siegt der Geländewagenklassiker in der Kategorie beim „Geländewagen des Jahres. Auch Mercedes-Benz Zetros holt Kategoriesieg.
ampnet – 27. Juni 2022. Zweiter Prototyp des Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck geht in die Erprobung. Eisgekühlt höhere Energiedichte als gasförmiges H2.
ampnet – 23. Juni 2022. Fahrt führte von Stuttgart nach Silverstone. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 83 km/h, der Verbrauch 8,3 Kilowattstunden auf 100 Kilometer.
ampnet – 7. Juni 2022. Mit dem Truck für den schweren Verteilerverkehr startet der Konzern in die elektrische Zukunft. Bald folgt auch eine Version für die Langstrecke.
ampnet – 24. Mai 2022. Mit der Pkw-Version des Citan stellen sich die Schwaben erstmals im Segment der privat genutzten Hochdachkombis und schaffen zugleich ein neues Einstiegsmodell.
ampnet – 6. Mai 2022. Erstes nach Level 3 zertifiziertes System für hochautomatisiertes Fahren für S-Klasse und EQS kostet den Chef 5000 Euro extra – plus Mehrwertsteuer.
ampnet – 26. April 2022. Die zweite Generation des gemeinsam mit Renault entwickelten Modells startet bei knapp 30.000 Euro. Diesel- oder Benzinmotoren in jeweils zwei Leistungsstufen.
ampnet – 20. April 2022. Die Stuttgarter setzen ihren größten Geländewagen unter Strom. Drei Antriebsoptionen, jede neuartige Funktionen. Dicke Pressemappe lässt dennoch Fragen offen.
ampnet – 14. April 2022. Die Vision EQXX von Mercedes-Benz kombiniert eine Reihe von neuen Technologien für eine elektrische Reichweite von mehr als 1000 km pro Batterieladung.
ampnet – 26. März 2022. Zwei Flops waren die Vorausetzungen für die erstaunlichen Erfolge eines einstmals revolutionären Kompakten namens Mercedes-Benz A-Klasse.
ampnet – 28. Februar 2022. DB Schenker setzt den vollelektrischen Lkw im Raum Leipzig ein. Der Zweiachser hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 19 Tonnen und eine Dauerleistung von 330 kW.
ampnet – 9. Februar 2022. Das neue Elektromodell teilt sich die Plattform mit dem EQS, ist jedoch deutlich kompakter. Überzeugender als viele der bisherigen Bemühungen der Marke.
ampnet – 5. Februar 2022. Das Lieblingsauto der argentinischen Rennfahrer-Legende sucht einen neuen Besitzer. Ab Ende Februar können in St. Moritz Gebote abgegeben werden.
ampnet – 30. Januar 2022. Auch Amerika entdeckt die Elektro-Camper, Winnebago und Thor zeigen in Florida zwei Prototypen. In Deutschland lässt Mercedes seine Elektro-Vans ausbauen.
ampnet – 5. Januar 2022. Schweizer Unternehmen baut den EQV zum Reisemobil aus. Verschiedene Module. Auf Wunsch sorgen zwei Solarpanels für zusätzlichen Strom.
ampnet – 4. Januar 2022. Mercedes-Benz hat den Technologieträger EQXX präsentiert. Die 150 kW starke Limousine kommt auch dank hervorragender Aerodynamik über 1000 Kilometer weit.
ampnet – 30. Dezember 2021. Der wohl aufregendste Wagen nach dem 300 SL weckte allerlei Begehrlichkeiten und war Versuchsträger für eine Motorentechnik, die sich nicht durchgesetzt hat.
ampnet – 8. Dezember 2021. Gleich elf neue Fahrzeuge durchliefen den Crashtest, der Großteil mit fünf Sternen, zwei bekamen vier. Der Renault Zoe und der Dacia Spring fielen durch.
ampnet – 22. November 2021. Die höhergelegte Ausgabe des T-Modells beweist durchaus respektable Offroad-Qualitäten. Ein Diesel und ein Benziner mit 200 PS. Ab 53.015 Euro.
ampnet – 17. November 2021. Erstmals gibt es den Plug-in-Hybrid als 4-Matic. Alle Modelle der Baureihe können auf Wunsch mit Stoffsitzen und einem Interieur in Artico bestellt werden.
ampnet – 15. November 2021. Endlich kommt die EQ-Modellpalette in der Kompaktklasse an. 4,70 Meter langer Siebensitzer. Zwei Leistungsvarianten. Über 400 Kilometer Reichweite.
ampnet – 31. Oktober 2021. Technologieträger „Sustaineer“ vom Mercedes-Benz Vans schluckt Feinstaub und fährt auch mit sauberem Strom vom eigenen Solardach.
ampnet – 28. Oktober 2021. Der Roadster wird sportlicher denn je. Das Stoffdach kehrt zurück. Die Spitzenversionen scheren sich nicht um die Abregelung bei 250 km/h.
ampnet – 25. Oktober 2021. Weiter entwickelter Prototyp des Brennstoffzellen-Lkw wurde bislang nur auf abgesperrten Strecken getestet. Vergleichsfahrten auf der B 462 geplant.
ampnet – 23. Oktober 2021. Integrierter Starter-Generator senkt den Verbrauch. Allradantrieb bekommt Lamellenkupplung für Torque on Demand. Ab 75.053 Euro.
ampnet – 21. Oktober 2021. Für ihren zweiten Anlauf im Kleintransporter-Segment waren die Schwaben bei Entwicklungspartner Renault von Anfang an mit dabei. Es hat sich gelohnt.
ampnet – 6. Oktober 2021. Absatz von Plug-in-Hybrid- und Elektroautos stieg in den ersten drei Quartalen fast um das Anderthalbfache. Auch Maybach und AMG mit deutlichen Steigerungen.
ampnet – 19. September 2021. Mercedes-Benz wird das eO500U ab 2022 in Brasilien produzieren. Zwei Radnabenmotoren an der Hinterachse. Bis zu 250 Kilometer Reichweite.
ampnet – 6. September 2021. Seriennahe Studie Concept EQ des Geländewagenklassikers gibt einen Ausblick auf die Zukunft. „Professional Line Exterieur“ für den Modelljahrgang 2022.
ampnet – 1. September 2021. Traktion in allen Lagen und Arbeits-Erleichterung für Auslieferfahrer: Das verspricht Mercedes-Benz für seinen aktuellen Sprinter mit dem neuen Allradantrieb.
ampnet – 25. August 2021. Der neue Kleintransporter wurde von Grund auf neu entwickelt, zunächst zwei Varianten als Tourer und Kastenwagen, eine Elektroversion folgt im kommenden Jahr.
ampnet – 18. August 2021. Wir zeigen die Neuvorstellungen auf der Monterey-Halbinsel – darunter wie üblich viele Supersportwagen und Fahrzeuge der obersten Kategorie und Preisklasse.
ampnet – 18. August 2021. Der Kombi kommt Ende des Jahres auch als höhergelegter All Terrain mit Allradantrieb. Zwei Motoren zur Auswahl. Premiere auf der IAA Mobility in München.
ampnet – 25. Juli 2021. Mercedes-Benz bringt mit dem EQS ein vollelektrisches Pendant zur S-Klasse auf eigenständiger Plattform. Was kann der Luxus-Stromwagen?
ampnet – 19. Juli 2021. Der OM 654 ist sparsamer, leiser und vibrationsärmer. Modellabhängig in vier Leistungsstufen von 114 bis 190 PS. Erstmals auch mit Neun-Gang-Automatik.
ampnet – 7. Juli 2021. Mini-SUV patzt bei Radfahrerschutz, Hochdach-Kombi durch mäßigen Seitenaufprallschutz knapp unter der Bestnote, Mercedes GLA und EQA mit Höchstwertung.
ampnet – 6. Juli 2021. Exklusive Illustrationen von Larson-Design zeigen das elektrische Pendant zur E-Klasse, das ein deutlich breiteres Publium für sich gewinnen soll.
ampnet – 30. Juni 2021. Fünf Jahre sind von der Vorstellung eines ersten Konzeptfahrzeugs über die Prototypenerprobung bis zur Serienreife vergangen. Bis 400 Kilometer Reichweite.
ampnet – 30. Juni 2021. Die Schwaben haben den klassischen Kühlergrill mit dem traditionell aufragenden Kühlersignet bei ihrem Mittelklassemodell gestrichen. Außer in China.
ampnet – 23. Juni 2021. Die nächste Generation des Bestsellers in der Stuttgarter Modellpalette kommt auf den Markt und rückt noch näher in das Luxussegment vor. Ab 41.138 Euro.
ampnet – 22. Juni 2021. Die Neuauflage des Überlandbusses ist in vier Längen erhältlich. Der M wird bei gleicher Kapazität kompakter. Optional Fahrwerksabsenkung für die Autobahn.
ampnet – 19. Juni 2021. Mit dem 300 SL Flügeltürer wurde Automobilgeschichte geschrieben. Wir setzten uns im Roadster sowie in den beiden Nachfolgenerationen hinter das Steuer.
ampnet – 18. Juni 2021. Das geliftete Topmodell präsentiert sich mit seidenweichem 435-PS-Antrieb. Er ist kaum teurer als die entsprechende E-Klasse und bis zu 270 km/h schnell.
ampnet – 14. Juni 2021. Zehn Prototypen waren seit 2018 bei Kunden im Testeinsatz. Über eine halbe Million Kilometer zurückgelegt. Premiere Ende des Monats.
ampnet – 19. Mai 2021. Weiterentwickelter Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck wird getestet. Kundenerprobung ab 2023. Flüssiger Wasserstoff eignet sich besser als gasförmiger.
ampnet – 10. Mai 2021. Die T-Klasse löst den Citan ab. Das wieder mit Renault entwickelte Modell wird eigenständiger und kommt auch in einer elektrischen Version auf den Markt.
ampnet – 5. Mai 2021. Zwei Allrader mit bis zu 215 kW runden das Angebot nach oben ab. Im Laufe des Jahres folgt noch eine Version mit erhöhter Reichweite. Drei Ausstattungspakete.
ampnet – 26. April 2021. Der kompakte Crossover bietet viel Platz und gute Fahrleistungen sowie ein hochwertiges Ambiente. Das lassen sich die Stuttgarter allerdings auch gut bezahlen.
ampnet – 25. April 2021. Mercedes-Benz ermöglicht mit einer 4x2-Konfiguration bis zu 14 Meter lange Aufbauten bei gleicher Passagierkapazität wie mit einem 6x2-Chassis.
ampnet – 18. April 2021. Die Stuttgarter setzen die Elektrifizierung ihrer Modelle fort. Das auf dem GLB basierende SUV bietet Platz für sieben. Reichweite über 400 Kilometer.
ampnet – 15. April 2021. Die Limousine bringt die E-Mobilität in die Luxusklasse. Das neue Mercedes-Topmodell kommt mit überraschendem Design und weltbestem Luftwiderstandsbeiwert.
ampnet – 8. April 2021. Der Begründer der viertürigen Coupés erhält eine Modellpflege, doch die Änderungen bleiben dezent. Neuer Diesel-Mildhybrid, aber kein Plug-in-Hybrid.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.