Logo Auto-Medienportal

Citroën

Citroën.
Von Jens Meiners

aum – 15. März 2025. Im Gespräch mit der Autoren-Union Mobilität betont Citroën-Markenchef Thierry Koskas, dass die Marke für erschwingliche Mobilität stehe und vorerst auch am Verbrenner festhalte.

Citroën ist automobiler Partner der Baller League.

aum – 6. März 2025. Die Marke ist auch in der der neuen Spielsaison automobiler Partner der Baller League und schickt jeden Montagabend zwei Ami aufs Spielfeld. Wechsel von Köln nach Berlin.

Szene aus einem Werbespot für den Citroën e-C4.

aum – 26. Februar 2025. Ab Mitte März wird auch in Deutschland eine Kampagne für den e-C4 starten. Im Mittelpunkt steht ein aufwändig gestalteter Werbefilm mit Science-Fiction-Elementen.

Citroën C3 Aircross.
Von Guido Borck

aum – 10. Februar 2025. Citroën macht mit dem Aircross den kleinen C3 zum erschwinglichen und komfortablen Familienauto mit Platz für bis zu sieben Personen und das zu einem günstigen Eintiegspreis.

Citroën C3 Aircross.
4413 28 2
Von Guido Borck

aum – 10. Februar 2025. Als SUV ist das in die Länge und Höhe gestreckte Modell ein Familienauto mit bis zu sieben Sitzplätzen. Die Einstiegsversion mit 101 PS bleibt unter 19.000 Euro.

Citroën-Werbekampagne „Vote Ëlectric“.

aum – 6. Februar 2025. In einer groß angelegten Werbekampagne für ihre E-Modelle greift die Marke zu Slogans, die sich am Stil von Wahlplakaten orientieren.

Citroën C4.
Von Guido Borck

aum – 5. Februar 2025. Citroën spendiert dem kompakten C4 ein Facelift. Seine hervorragende Federung erinnert an die Hydropneumatik vergangener Tage. Das Infotainment arbeitet jetzt mit Chat-GPT.

Citroën C4.
3324 18
Von Guido Borck

aum – 5. Februar 2025. Die Federung der überarbeiteten dritten Generation begeistert und erinnert an die legendäre Hydropneumatik der Marke. Ein sanfter Gleiter mit Chat-GPT zu Preisen ab 23.300 Euro.

Zehn-Euro-Gedenkmünze zum 70. Geburtstag des Citroën DS.

aum – 4. Februar 2025. Premiere im Oktober 1955 in Paris: DS feiert den 70. Geburtstag des legendären Citroën. Nach dem Zehn-Euro-Stück in einer Auflage von 5000 Stück wird es weitere Prägungen geben.

Citroën e-C3.

aum – 24. Januar 2025. Das neue Care-Programm verlängert die Garantie auf Antriebskomponenten von Fahrzeugen. Bei Elektromodellen wird noch mehr abgedeckt. Voraussetzung ist der regelmäßige Service.

Citroën e-C3.
Von Walther Wuttke

aum – 13. November 2024. Die Marke will künftig mit preisgünstigen Elektroautos wie dem e-C3 punkten und gewinnt bereits Neukunden. Vom Retrodesign wie bei anderen Herstellern will man aber nichts wissen.

Citroën-Chef Thierry Koskas.
Von Walther Wuttke

aum – 13. November 2024. Renault hat eine Neuauflage des R 4 und des R 5 vorgestellt. Denkt man bei Citroën über eine Wiederbelebung des 2 CV nach? Wir sprechen mit Markenchef Thierry Koskas.

Werbespot für den Citroën ë-C3: „Die Revolution hat begonnen.“

aum – 28. Oktober 2024. Mit einem aufwändigen TV-Spot und umfangreichen Begleitaktivitäten auf vielen Kanälen wirbt die Marke für ihr neues, preisgünstiges Elektroauto.

Citroën C5 Aircross Concept.

aum – 14. Oktober 2024. Das Konzeptfahrzeug ist 15 Zentimeter länger. Der kleine Ami erhält eine flachere Frontpartie mit höher gesetzten Scheinwerfern. Facelift auch beim C4.

Citroën CX (1. und 2. Generation).

aum – 29. September 2024. Vor 50 Jahren erschien der Citroën CX. Es gab ihn als sportlichen GTI, verlängerten Prestige für die Prominenz und als achtsitzigen sowie dreiachsigen Kombi.

Hommage an eine Legende: DS Designstudie SM Tribute.

aum – 11. September 2024. DS Automobiles zeigt bei der Veranstaltung „Chantilly Arts & Elegance“ die Designstudie SM Tribute als Hommage an den Sportwagen der 1970-ger Jahre.

Stellantis präsentiert seine Nutzfahrzeuge auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2024.

aum – 2. September 2024. Neuer Fiat Ducato, Opel Movano, Peugeot Boxer und Citroën Holidays fahren mit optimierter Achtgang-Automatik und sparsameren Turbodiesel-Motoren vor.

Citroën ist mit dem Ami Kooperationspartner der Indoor-Kleinfeldfußball-Liga Baller League.

aum – 19. August 2024. Einführungskampagne: Das kleine vollelektrische Leichtkraftfahrzeug kann ab 15 Jahren gefahren werden und ist bei der Kleinfeldliga rund um das Spielfeld zu sehen.

Citroën C4.
Von Walther Wuttke

aum – 16. August 2024. Mit dem C4 You bietet Citroën ein Kompaktmodell für unter 20.000 Euro an. Sachliches Cockpoit mit überschaubarem Entertainment. 1,2-Liter-Motor mit 101 PS.

Citroën führt in ausgewählten Modellen Chat-GPT im Infotainmentsystem ein.

aum – 26. Juli 2024. Die Künstliche Intelligenz wird über die Sprachsteuerung aktiviert und erweitert die Möglichkeiten des Infotainmentsystems. Im ersten Jahr kostenfrei.

Citroën C3 Aircross.
Von Walther Wuttke

aum – 20. Juni 2024. Die Marke setzt die mit der C3-Limousine begonnene Strategie fort, im B-Segment erschwingliche Mobilität anzubieten. Einstandspreis: 18.490 Euro.

Citroën e-C3.
Von Frank Wald

aum – 2. Juni 2024. Alle reden vom bezahlbaren Akku-Auto, die Franzosen bringen es – und anders als bekannte Billig-Stromer lässt der Kleinwagen es weder an Komfort noch Alltagstauglichkeit vermissen.

Citroën e-C3.
8464 30 1
Von Frank Wald, cen

aum – 2. Juni 2024. Selten wurde über einen neuen Citroën im Vorfeld soviel geredet und geschrieben wie über den e-C3. Denn während die gesamte europäische Konkurrenz immer noch damit hadert, ein halbwegs erschwingliches E-Auto auf die Räder zu stellen, liefert die französische Stellantis-Tochter im September das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ zu Preisen ab 23.300 Euro an die deutschen Kunden aus. Selbst eine Antwort auf die jüngste Ankündigung von VW-Konzernchef Oliver Blume, in drei Jahren (!) ein Akku-Auto „um die 20.000 Euro“ auf den Markt bringen zu wollen, hat Citroën schon jetzt parat.

Pop-up-Store Le Chëvron in Paris für den Citroën ë-C3.

aum – 21. April 2024. Am Boulevard Haussmann im Herzen der französischen Hauptstadt präsentiert die Stellantis-Marke ihren neuen Kleinwagen-Stromer, Gastro- und Eventfläche, einen Monat Veranstaltungen.

Citroën C3 Aircross.
Von Walther Wuttke

aum – 18. April 2024. Das neue Kompakt-SUV kommt mit deutlich gewachsener Karosserie als Siebensitzer. Neben vollelektrischen Versionen wird es eine Hybrid-Variante und auch Verbrenner-Versionen geben.

Citroën C3.

aum – 10. April 2024. Mit der rein elektrischen Version kommt auch die nächste Generation des Kleinwagens mit Verbrennungsmotor. Head-up-Display statt Kombiinstrument. Smartphone-Station.

Citroën ë-C3.

aum – 8. April 2024. Das B-Segment-Elektroauto kommt zunächst in zwei Ausstattungsversionen ab 23.300 Euro auf den Markt. 2025 wird es noch günstiger. Head-up-Display ersetzt Kombiinstrument.

Citroën e-Berlingo.

aum – 19. März 2024. Die Modellüberarbeitung bringt neben der neuen Front mehr Ausstattung und vor allem eine höhere Reichweite mit. Fast 4000 Euro günstiger als der Vorgänger.

Citroën Ami.

aum – 6. März 2024. Bestellungen für das elektrische Leichtkraftfahrzeug, das ab 15 Jahren gefahren werden darf, sind ab Frühjahr möglich. Ausschließlich online. Ein Preis wurde noch nicht genannt.

Citroën ë-C3.

aum – 4. März 2024. Wer sich bis zum 31. März für einen ë-C3 entscheidet, spart 799 Euro. Zwei Ausstattungsstufen. Der Basispreis beträgt 23.300 Euro. Über 300 Kilometer Reichweite.

Citroën C4 X.

aum – 22. Februar 2024. Elektrifizierter Antrieb mit 48-Volt-Batterie und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe soll im Idealfall 20 Prozent Benzin und CO2-Emissionen einsparen, Preise ab 25.645 Euro.

Citroën ë-C3.

aum – 1. Februar 2024. Der im Frühsommer lieferbare Elektro-Kleinwagen hat eine Reichweite von 300 Kilometern, kann mit bis zu 100 kW laden und bekommt 2025 eine noch günstigere Basisversion.

Citroën Holidays.

aum – 11. Januar 2024. Mit dem Holidays auf Basis des Spacetourer steigen die Franzosen ins Vanlife-Geschäft ein. Ausbaupartner ist Bravia Mobil. Ab Frühjahr bestellbar.

Citroën ë-Spacetourer.

aum – 9. Januar 2024. Frische Frontpartie. Armaturenbrett und Lenkrad neu gestaltet. Besseres Infotainment. Die Reichweite des Elektrovans erhöht sich um bis zu 20 Kilometer.

Citroën e-Berlingo.
Von Walther Wuttke

aum – 11. Dezember 2023. Neue Version geht im Frühjahr in Europa als Stromer mit 50 kWh-Batterie und maximal 320 Kilometern Reichweite an den Start, Front mit ovalem Logo, zentraler 10-Zoll-Monitor.

Citroën C5 Aircross.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 16. November 2023. Citroën war schon immer der Hersteller, der die Dinge etwas anders macht als andere Automobilproduzenten. Inzwischen gehört die Marke zum Stellantis-Konzern und geht auch hier ihren eigenen Weg, wobei die Verantwortlichen geschickt die Möglichkeiten nutzen, die der Großkonzern bietet. So finden sich auch im C5 Aircross Plug-in-Hybrid viele Details aus den Modellen der anderen Marken, und doch gelingt es den Entwicklern in Paris, ein eigenständiges Modell auf die Räder zu stellen.

Citroën Ami Buggy.
Von Jens Meiners

aum – 1. November 2023. Unsere Fahrt im limitierten Citroën Ami Buggy als Ausblick auf eine Fahrzeuggattung, die in Zeiten der Mobilitätswende stärker in den Blickpunkt rückt.

Citroën Ami Buggy.
3993 14
Von Jens Meiners, cen

aum – 1. November 2023. Frankreich, nördlich von Paris, auf kleinen Sträßchen zwischen Schlössern und verschlafenen Dörfern: Wir sind am Steuer des Ami Buggy, der jüngsten (übrigens bereits ausverkauften) Ableitung des kleinen L6e-Modells aus dem Stellantis-Konzern. Die deutsche Variante Opel Rocks-e sind wir bereits ausgiebig gefahren, in Frankreich gibt es den Citroën Ami und in Italien eine Retro-Variante namens Topolino. Die Buggy-Version spielt mit Off-Road-Themen: Mit Stahlbügeln statt Türen, Faltdach – und einer Tasche auf dem Lenkrad, die nur auf den ersten Blick wie ein Airbag aussieht.

Citroën ë-C4 X.
Von Jens Meiners

aum – 26. Oktober 2023. Citroën zeigt sich mit dem kompakten C4 wieder etwas individueller. Die Elektroversion bekommt nun einen stärkeren Motor und verbraucht künftig weniger. Das Ergebnis überzeugt am E

Citroën ë-C4 X.
4574 22
Von Jens Meiners, cen

aum – 26. Oktober 2023. Das Design von Citroën war historisch meistens etwas besonderes: Fortschrittlich, individualistisch, provokant. Nicht nur die Ente, sondern auch DS, CX und viele weitere Modelle stehen dafür. Doch die Markentugenden waren zwischenzeitlich teilweise verschüttet, die Marke neu positioniert. Doch jetzt werden die klassischen Eigenschaften wieder sorgfältig freigelegt, bei einigen Baureihen regelrecht zelebriert. Ein schönes Beispiel dafür sind der C4 und die erst im vergangenen Jahr vorgestellte, nur 400 bis 600 Euro teurere Stufenheck-Variante C4 X. Jetzt gibt es die Schwestermodelle mit einem völlig neuentwickelten Elektroantrieb.

Citroën ë-C3.
Von Walther Wuttke

aum – 17. Oktober 2023. Mit dem neuen Modell bleiben die Franzosen unter 23.500 Euro, später soll es eine noch preisgünstigere Version geben. Versprochen wird hoher Fahrkomfort.

Citroen 2CV.

aum – 5. Oktober 2023. Vor 75 Jahren präsentierte Citroën den 2CV. Die Anforderungen waren anspruchsvoll, das Aussehen egal. Vom Bauernauto zum Liebling der alternativen Szene.

Citroën C5 X Plug-in-Hybrid.
Von Jens Meiners

aum – 26. September 2023. Das Markenflaggschiff C5 X von Citroën ist ein Plug-in-Hybrid mit ungewöhnlicher Form und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. 180-PS-Version ab 46.290 Euro erhältlich.

Citroën C5 X Plug-in-Hybrid.
4782 37
Von Jens Meiners, cen

aum – 26. September 2023. Das Flaggschiff der Marke ist ein Plug-in-Hybrid mit ungewöhnlicher Form und hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. 180-PS-Version ab 46.290 Euro erhältlich.

Citroën C3 Origin.

aum – 15. September 2023. C3 ab 12.690 Euro. Pkw-Modelle bis zu 6000 Euro günstiger. Neue Ausstattungsstruktur mit Optionspakten spart Kosten und verkürzt die Lieferzeiten.

Citroën Type Holidays.
Von Michael Kirchberger

aum – 25. August 2023. Retro-Camper mit Wellblechoptik aus Kunststoff fürs unverwechselbare Reiseerlebnis, an Bord können vier schlafen und essen, modernes Interieur, ein Hubdach bringt Stehhöhe.

Die Sondermodelle der Citroën ë-Serie.

aum – 17. Juli 2023. ë-Series für Stromer und Hybrid-Modelle in einheitlich perlweißer Lackierung mit schwarzem Dach und Felgen, mit allen E-Antrieben verfügbar, Preise starten ab 40.540 Euro.

Citroën e-C4.

aum – 6. Juli 2023. Die Baureihe erhält den 15 kW stärkeren Motor und eine etwas größere Batterie. Bis zu 420 Kilometer mit einer Akku-Ladung. Ab 40.540 Euro. 100-kW-Antrieb bleibt.

Citroën Oli.

aum – 26. Juni 2023. Beim Frankreichfest am kommenden Wochenende werden das Konzeptauto Oli und der Berlingo im Stil der Kasten-Ente präsentiert. Markenbotschafter Titus Dittmann kommt auch.

Stellantis und Hype stellen in Paris 50 rollstuhlgerechte Wasserstoff-Taxis vom Typ Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen in Dienst.

aum – 13. Juni 2023. Kooperation mit Hype. Zunächst 50 rollstuhlgerechte Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen. Bis zu 1000 Fahrzeuge bis Ende nächsten Jahres.

Citroën C5 Aircross Hybrid 136.

aum – 7. Juni 2023. Der Hybrid 136 kombiniert den 1,2-Liter-Benziner mit einem 21-kW-Elektromotor und 48-Volt-Technik. Normverbrauch 5,7 bis 5,8 Liter je 100 Kilometer. Ab 38.720 Euro.

Citroën C5 Aircross Hybrid 136 ë-DCS6.

aum – 30. Mai 2023. 1,2-Liter-Benziner mit 21 kW starkem Elektromotor gekoppelt. Normverbrauch 6,5 bis 6,7 Liter. Bis zu 15 Prozent geringerer CO2-Ausstoß als der Benziner oder Diesel.

Citroën-2CV-Streitwagen aus dem Film „Asterix und Obelix: Das Reich der Mitte“.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 12. Mai 2023. Für den neuen Film des gallischen Heldens haben die Franzosen einen antiken Streitwagen entworfen, das unverkennbare Züge der Ente zeigt. Ab 18. Mai im Kino.

Citroën C5 X Plug-in-Hybrid.

aum – 11. Mai 2023. 150 PS starker Benzinmotor und 81-kW-Elektroantrieb ergeben eine Systemleistung von 180 PS. Bis zu 63 Kilometer rein elektrisch. Ab 45.350 Euro.

Citroën ë-C4 X.

aum – 4. Mai 2023. Eine 15 kW stärkere Variante mit etwas größerer Batterie sorgt für einen Aktionsradius von bis zu 420 Kilometern. Bisher sind es maximal 360 Kilometer.

Citroën Berlingo 2CV Fourgonnette (links) und das Original.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 3. Mai 2023. Die französische Marke bringt den Lieferwagen in einer nostalgischen Retro-Version auf den Markt. Allerdings ist die Variante auf 200 Exemplare begrenzt.

Citroën C3 Aircross, für Indien, Indonesien und Südamerika.

aum – 27. April 2023. Marke mit dem Doppelwinkel will internationaler werden, 30 Prozent des Absatzes soll außerhalb Europas entstehen, Fokus auf lokaler Produktion und Integration.

Citroën „Cozy Capsule“ Pod.

aum – 18. April 2023. Drei neue Pod-Varianten der selbstfahrenden, elektrischen Technologieplattform Skate, speziell auf die Bedürfnisse chinesischer Kunden zugeschnitten.

Citroën C4.

aum – 11. April 2023. Der zehn Zoll große Bildschirm kann über Widgets angepasst werden. Acht Nutzerprofile lassen sich abspeichern. Schwarzes Dach als Option.

Der von Pablo Picasso 1958 bemalte Citroën DS 19.

aum – 8. April 2023. Der weltberühmte spanische Maler bemalte während eines Interviews den blauen Wagen eines Journalisten. Vom Auto fehlt heute jede Spur, aber es gibt ein Foto.

Citroën ë-C4 X.

aum – 4. April 2023. Käufer oder Leasingnehmer eines Plug-in-Hybrids oder vollelektrischen Modells können einen Vertrag mit Preisgarantie und Sofort-Bonus abschließen.

Citroën Xantia 1.6i (1993).
4614 11
Von Walther Wuttke, cen

aum – 30. März 2023. Vor 30 Jahren kam der Nachfolger des BX auf den Markt. Die hydropneumatische Federung schaffte ihm viele Freunde. Bis 2001 im Programm.

Citroën 2CV von Playmobil.

aum – 3. Februar 2023. Originalgetreue Nachbildung des legendären Citroën 2CV, die sicher nicht nur Kinder, sondern auch erwachsene Autofans und Sammler anspricht.

Citroën ë-C4 X.
6437 18
Von Frank Wald, cen

aum – 19. Januar 2023. Technisch und preislich identisch mit dem Fließheck bietet die gestreckte Crossover-Stufenheck-Variante des kompakten Stromers vor allem mehr Kofferraum.

Citroën-2CV-Streitwagen aus dem Film „Asterix und Obelix: Das Reich der Mitte“.
3702 10

aum – 15. Dezember 2022. Zwei französische Kulturgüter werden im Kino vereint. Citroën hat einen Streitwagen für die beiden Gallier entworfen, der ab Februar über die Leinwand rollt.

Citroën Typ H (1947–1981).
3989 13
Von Walther Wuttke, cen

aum – 13. November 2022. Der Wellbleich-Kastenwagen gehört zu Frankreich wie Baguette und Rotwein. Vor 75 Jahren feierte er in Paris Premiere und hatte ein langes Leben.

Citroën e-C4 X.

aum – 9. November 2022. Die 4,60 Meter lange Stufenhecklimousine kommt zu Preisen ab 37.540 Euro im ersten Quartal 2023 auf den Markt. Bis zu 360 Kilometer Reichweite und Tempo 150.

Citroën Oli.
4793 13
Von Walther Wuttke, cen

aum – 29. September 2022. Die französische Marke zeigt mit der Studie, wie sie sich die preiswerte Elektro-Mobilität vorstellt.

Citroën Berlingo 2CV Fourgonnette.

aum – 26. September 2022. Dritter Retro-Umbaukit des italienischen Karosseriebauers Caselani. Glasfaserkomponenten im Wellblech-Stil erinnern an den 2 CV Fourgonnette.

Citroën ë-C4 X.

aum – 29. Juni 2022. Bis zu 360 km elektrische Reichweite mit 100 kW-Elektromotor und Schnellladung. In Südosteuropa und international werden Benziner und Diesel angeboten.

Opel Vivaro-e Hydrogen.
5985 14
Von Frank Wald, cen

aum – 19. Juni 2022. Ausfahrt mit dem ersten Brennstoffzellen-Transporter auf deutschen Straßen, 400 Kilometer Reichweite in drei Minuten, Großserienproduktion geplant.

Citroën E-Bike CMR 5005.

aum – 31. Mai 2022. In den nächsten Monaten sollen verschiedene Pedelecs auf den Markt kommen. Erstes Modell ist ein Cruiser. Vertriebspartner ist Elektro Mobile Deutschland.

Citroën C5 X.
Von Walther Wuttke

aum – 17. März 2022. Mit dem neuen Modell kehren die Franzosen zu alter Größe zurück. Drei Motorisierungen ab 35.730 Euro. Gewohnt hoher Fahrkomfort, intuitive Bedienung.

Citroën C5 Aircross.

aum – 12. Januar 2022. Das überarbeitete Modell kommt im Frühsommer mit neuer Designsprache und bekannten Motoren auf den Markt. Neue Komfortsitze. Preise stehen noch nicht fest.

Peugeot e-Rifter.

aum – 7. Januar 2022. Berlingo und Rifter sowie Traveller, Expert Kombi und Spacetourer gibt es ab diesem Jahr nur noch mit dem 100-kW-Elektromotor.

Citroën My Ami Buggy Concept.

aum – 16. Dezember 2021. Die Studie verzichtet auf Türen. Schutzbügel, Dachgepäckträger mit Reserverad, LED-Lichtbalken und breite Offroad-Reifen sorgen für den nötigen Abenteuertouch.

Citroën e-Berlingo.
Von Walther Wuttke

aum – 21. Oktober 2021. Der Stellantis-Konzern treibt die Elektrifizierung seiner leichten Nutzfahrzeuge voran. Die Brennstoffzelle ist bereits beschlossene Sache.

Citroën Skate.

aum – 29. September 2021. 2,60 Meter langes Untergestell mit kugelgförmigen Reifen von Goodyear für den autonomen urbanen Verkehr der Zukunft. Drei Aufbauideen wurden vorgestellt.

Citroën C3 für Indien und Südamerika.

aum – 16. September 2021. Die französische Marke weitet ihre Präsenz in Indien und Südamerika aus. Für die dortigen Märkte werden eigne maßgeschneiderte Modelle entwickelt.

Citroën C5 X.
Von Walther Wuttke

aum – 2. August 2021. Das neue Topmodell vereint in seinem Design die Elemente einer eleganten Limousine mit den praktischen Eigenschaften eines Kombis und dem Auftritt eines SUV.

Citroën C3 Aircross.
Von Michael Kirchberger

aum – 7. Juli 2021. Nach vier Jahren wurde der Mix aus Kleinwagen und SUV überarbeitet. Er trägt jetzt Familiengesicht und mit neuen Sitzen zum entspannten Langstreckenfahren bei.

Citroën ë-Jumpy Hydrogen.

aum – 7. Juni 2021. Flottenerprobung ab Herbst. Stellantis rüstet auch die baugleichen Elektrotransporter Peugeot e-Expert und Opel Vivaro-e auf Wasserstoffantrieb um.

Citroën C3, Sondermodell „Saint James“.

aum – 3. Juni 2021. Neues Sondermodell in Kooperation mit dem Modelabel Saint James. Ab August für 20.540 Euro im Handel.

Citroën C1, Sondermodell „Millenium“.

aum – 30. April 2021. Im Juni rollt das Sondermodell „Millenium“ mit Kotflügelverbreiterungen, 15-Zoll-Felgen und weiteren Extras zu den Händlern. Auf Wunsch zweifarbig.

Citroën C5 X.
Von Walther Wuttke

aum – 12. April 2021. Der Aircross bekommt Gesellschaft: Der neue Plug-in-Hybrid ist 4,80 Meter lang und kommt Anfang nächsten Jahres. 225 PS systemleistung. Bestellbar ab September.

Citroën ë-Berlingo.

aum – 23. Februar 2021. Der Hochdachkombi erhält wie seine Konzerngeschwister den 100-kW-Motor. Die Reichweite liegt bei bis zu 280 Kilometern, die Höchstgeschwindigkeit bei 135 km/h.

Citroën C3 Aircross.

aum – 12. Februar 2021. Die umgestaltete Frontpartie orientiert sich am Concept-Car C-Xperience. Neun-Zoll-Touchscreen und Komfortsitze sowie größere Auswahl an Karosseriefarben.

Citroën C4.

aum – 9. Februar 2021. Neue Topmotorisierung in Verbindung mit der höchsten Ausstattungsstufe. Acht-Gang-Automatik. Normverbrauch 4,9 Liter je 100 Kilometer. Preis ab 30.135 Euro.

Citroën C5 Aircross.

aum – 27. Januar 2021. Zusatzausstattung in Feel und Shine sorgt für mehr Komfort und bietet einen Preisvorteil von bis zu 2580 Euro. Weitere Ausstattung ist auf Wunsch erhältlich.

„Die großen Citroën – Avantgarde aus Frankreich“ von Immo Mikloweit.
Von Walther Wuttke

aum – 24. Januar 2021. Marken-Experte Immo Mikloweit widmet sich der „Avantgarde aus Frankreich“ und vertut eine Chance. Allzu viele technische Details ermüden den Leser.

Citroën ë-Berlingo Kastenwagen.

aum – 14. Januar 2021. Elektro-Variante kommt im vierten Quartal 2021 in zwei Längen mit 50-kWh-Batterie, 136 PS Leistung und 275 Kilometer WLTP-Reichweite.

Citroën Berlingo Rip Curl.

aum – 14. Dezember 2020. Das Sondermodell enstand in Kooperation mit dem Surf-Label. Akzente in Ocker, Grip Control für Fahrten auf losem Untergrund. Preise ab 25.803 Euro.

Citroën ë-C4.
Von Walther Wuttke

aum – 9. Dezember 2020. Neben den Versionen mit Verbrennungsmotoren geht auch die vollelektrische Variante an den Start. Das Auto soll aus der Masse der Kompaktklasse hervorstechen.

Opel Combo Life.

aum – 2. Dezember 2020. Im nächsten Jahr rüstet PSA auch die Lieferwagen Berlingo, Partner und Combo sowie deren Pkw-Ableger mit dem 136-PS-Elektromotor aus.

Citroën Feuerwehrfahrzeug Typ N350 Belphégor.

aum – 15. November 2020. Citroën Feuerwehrfahrzeug Typ N350 Belphégor: nach 55 Jahren und fast 11.000 gebauten Exemplaren rollt in Deutschland nur noch ein Exemplar.

Citroën C3.
Von Frank Wald

aum – 26. Oktober 2020. Der Kleinwagen mit den seitlichen Airbumps ist der Bestseller im Citroën-Programm. Mit neuen Farbvarianten und mehr Komfort soll die Erfolgsstory weitergehen.

„The Goddess - La Déesse“. Buch: "The Goddess - La Déesse" von Christian Sumi.

aum – 11. Oktober 2020. Den berühmten Citroën beleuchtet der Schweizer Architekt Christian Sumi von der ästhetischen Seite. Die Geschichte der Göttin geht er bis zum Friedhof mit.

Citroën Ami.
Von Frank Wald

aum – 9. September 2020. Das 45 km/h schnelle Elektroauto kommt im März nach Deutschland. Passanten schenken dem 7000 Euro teuren Zweisitzer ein wohlwollendes Lächeln.

Citroën e-Jumpy.

aum – 4. August 2020. Der Elektrotransporter ist zu Netto-Preisen ab 25.690 Euro zu haben. Zwei verschiedene Batterieangebote. 130 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Citroen 2CV.
4878 12
Von Walther Wuttke

aum – 2. August 2020. Was blieb ist ein Lächeln, wenn ein 2CV wieder einmal auf der Straße auftaucht und an Zeiten erinnert, als die automobile Welt irgendwie mehr Charme hatte.