aum – 1. August 2019. Junge Designer können jetzt ihre Beiträge für den Lexus Design Award 2020 einreichen. Bei der achten Auflage des Wettbewerbs werden Konzepte gesucht, die die drei Grundprinzipien der Marke Lexus verkörpern: Wie können wir vor dem Hintergrund von Anticipate (Antizipation), Innovate (Erneuerung) und Captivate (Faszinaton) neues Design schaffen. Bis 14. Oktober 2019 nimmt Lexus Bewerbungen entgegen. Die Finalisten können 2020 bei der Milan Design Week ausstellen.
aum – 11. Juni 2019. "The Loft by Brussels Airlines & Lexus“ ist Europas führende Flughafen-Lounge 2019. Mit den World Travel Awards prämieren Kunden, Reise- und Tourismus-Spezialisten Unternehmen für Spitzenleistungen. Seit der Eröffnung am 25. Juni 2018 haben bereits mehr als 450 000 Reisende die Lounge besucht. Auf einer Fläche von 2040 Quadratmetern finden bis zu 500 Gäste Platz.
aum – 19. März 2019. Ab heute ist der Lexus Dokumentarfilm „Takumi – eine 60 000-Stunden-Geschichte über die Zukunft menschlicher Handwerkskunst“ bei Amazon Prime Video zu sehen. Die Dokumentation von Clay Jeter gibt Einblicke in die Welt japanischer Handwerksmeister und geht der Frage nach, welche Rolle menschliches Handwerk in einer Welt einnehmen wird, die zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägt ist.
aum – 3. Februar 2019. Die sechs Finalisten des Lexus Design Award 2019 stehen fest. Aus 1548 Bewerbungen hat die Jury diesmal Designer nominiert, die besonders kreative Methoden und Ideen entwickelt haben, um die Welt ein Stück besser zu machen. Sie werden nun mit Unterstützung von Lexus ihre Entwürfe mit Mentoren in Prototypen umsetzen.
aum – 5. November 2018. Beim Händlertest 2018 der Fachzeitschrift „auto motor und sport“ hat Lexus die Nase vorn. Die Verkaufsberater in den Foren der Nobel-Tochter von Toyota überzeugten Redaktion und die Prüfer des Beratungsunternehmens Concertare. 2020 Händler und Niederlassungen der 32 verkaufsstärksten Marken wurden besucht und auf ihre Kundenorientierung hin durchleuchtet.
aum – 31. Juli 2018. Lexus testet derzeit eine „Augmented Reality“-Brille, um seinen Service zu optimieren. Mit der AR-Brille sollen vor allem die Lexus Partnerbetriebe noch stärker unterstützt werden. Bei einem technischen Problem kann sich der Servicemitarbeiter schnell und einfach mit einem Spezialisten aus der Deutschland-Zentrale in Verbindung setzen. Dieser ist nun in Echtzeit dabei, kann Anweisungen geben und zur Problemlösung beitragen. Zudem verkürzt sich die Wartezeit für den Kunden, der die Wartungsarbeiten ebenfalls live am Bildschirm mitverfolgen kann.
aum – 17. April 2018. Der Sieger des Lexus Design Award 2018 steht fest: Extrapolation Factory (Christopher Woebken und Elliott P. Montgomery) hat mit dem Projekt „Testing Hypotheticals“ den internationalen Wettbewerb für sich entschieden. Er stand in diesem Jahr unter dem Thema „Co-“. Es wurden 1319 Beiträge aus 68 Ländern eingereicht.
aum – 6. Oktober 2017. Auf dem Londoner Raindance Festival hat die amerikanische Regisseurin Jeannie Donohoe mit „Game“ den Preis für den besten Kurzfilm gewonnen. Mit dem erneuten Erfolg des Finalisten der dritten Lexus-Kurzfilm-Staffel steigen die Chancen für eine Oscar-Nominierung. Die von Lexus und The Weinstein Company produzierte Geschichte um einen jungen Sportler, der allen Widrigkeiten zum Trotz seine Leidenschaft für das Basketballspiel verfolgt, hatte erst im Sommer beim Cannes Lions Festival den Löwen in Bronze gewonnen und damit seine immer länger werdende Liste von Auszeichnungen vervollständigt.
aum – 25. Juli 2017. Ab sofort sind Bewerbungen für den Lexus-Design-Award 2018 möglich. Seit 2013 sucht und fördert Lexus mit diesem internationalen Wettbewerb die nächste Generation von Kreativen und Designern. Die Werke von zwölf Bewerbern werden auf der Mailänder Designwoche präsentiert. Vier von ihnen erhalten Unterstützung durch erfahrene Mentoren und ein Produktionsbudget von umgerechnet rund 23 000 Euro (drei Millionen Yen), um aus ihren Entwürfen reale Prototypen zu entwickeln.
aum – 24. Juli 2017. Rund 5000 Besucher strömten am Wochenende in Düsseldorf zu den acht Shows der mittlerweile achten „Platform Fashion“, an der rund 30 Labels aus der ganzen Welt teilnahmen. Lexus begleitete die Veranstaltung nicht nur zum vierten Mal als Premiumpartner, sondern zeigte erneut auch eine eigene Modenschau.
aum – 7. Juli 2017. Mit einem Zuwachs von elf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zieht Toyota Motor Europe eine positive Halbjahresbilanz. In den ersten sechs Monaten 2017 hat das Unternehmen 527 000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus in Europa verkauft und seinen Marktanteil um 0,3 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent gesteigert. Weiter wachsender Beliebtheit erfreuen sich dabei vor allem die Hybridfahrzeuge: Deren Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent auf 208 300 Einheiten.
aum – 4. Juli 2017. Im Juni konnte Lexus den positiven Trend der vergangenen Monate fortsetzen. Die japanische Premiummarke präsentiert sich mit einem Wachstum deutlich über dem Marktniveau von 3,0 Prozent Zuwachs. Im Juni stieg der Lexus-Absatz um 31,6 Prozent auf 229 Fahrzeuge und in den sechs Monaten Januar bis Juni auf 1628 Einheiten, ein Plus von 64,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
aum – 28. Juni 2017. Jeannine Donohoes Kurzfilm „Game“ ist auf dem Cannes Lions Festival mit einem Löwen in Bronze ausgezeichnet worden. Der Film ist einer der vier Gewinner-Beiträge aus dem Lexus Kurzfilmwettbewerb des vergangenen Jahres und wurde in der Kategorie „Cinema & Theatrical Fiction Film“ prämiert. „Game“ handelt von einem jungen Athleten, der allen Widrigkeiten trotzt, um seiner Leidenschaft für den Sport nachzueifern.
aum – 21. Juni 2017. Wenn am 21. Juli der neue Film von Luc Besson ins Kino kommt, ist auch Lexus mit von der Partie. Allerdings nicht auf der Straße, sondern in „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“ in der Luft. In den dort zu sehenden „Skyjet“ von Valerian-Konzept-Designer Ben Mauro flossen charakteristische Merkmale der Marke bei Gestaltung und Technologie mit ein. Das Design des Skyjets verkörpert eine neue Interpretation des markentypischen Kühlergrills und Scheinwerfer im Stile des Lexus LC. Gesteuert wird mit einfachen Handzeichen, so wie bereits bei der Hologramm-Technologie im Lexus LF-FC Concept.
aum – 2. Juni 2017. Unter dem Motto „Transformation“ beginnt jetzt die vierte Auflage des Wettbewerbs von Lexus und der Produktionsfirma The Weinstein Company. Filmemacher können ab sofort ihre Beiträge einreichen, die sich mit der Überzeugung beschäftigen, dass erstaunliche Dinge geschehen können, wenn man das Gewöhnliche in etwas Außergewöhnliches verwandelt.
aum – 10. April 2017. Fünf deutsche Blogger sind derzeit in Los Angeles auf der Suche nach den neuesten Fashion-, Beauty- und Lifestyle-Trends. Zusammen mit dem Fotografen Christoph Schaller begleitet Lexus die Lifestyle-Blogger Sofia Tsakiridou, Jacqueline Mikuta, Klemens White, Marie von Behrens und Mel bis 23. April 2017 durch die Trend- und Designmetropole. (ampnet/nic)
aum – 6. Februar 2017. Die zwölf Finalisten des „Lexus Design Award 2017“ stehen fest. Sie wurden von einer Jury aus weltbekannten Designern und kreativen Mentoren ermittelt. Vier von ihnen werden von ihren Entwürfen mit Unterstützung eines Mentors Prototypen entwickeln. Das Thema lautet dieses Mal „Yet“ (= doch) und steht für vermeintlich unvereinbare Synergie-Effekte, beispielsweise das geräumige und dennoch (yet) aerodynamische Design eines Fahrzeugs.
aum – 14. Januar 2017. Schauspieler Dane DeHaan, Star des kommenden Science-Fiction-Films „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“, hat eine Replika des „Skyjet“ enthüllt – ein einsitziger Düsenjet, das in Zusammenarbeit mit einem Kreativteam von Lexus entstanden ist. Der Film spielt 700 Jahre in der Zukunft. Die Premiere war Teil einer Lexus-Veranstaltung in Miami, bei der die Marke neueste Produkte und Lifestyle-Aktivitäten präsentierte.
aum – 13. Januar 2017. Nachdem Toyota bereits Motorboote baut, wagt sich nun auch die eigene Luxusmarke Lexus aufs Wasser. Auf der Insel Di Lido in der Biscayne Bay vor der Küste Floridas stellte das Unternehmen die Konzeptstudie einer 12,7 Meter langen Sportyacht vor. Angetrieben wird sie von zwei 5,0-Liter-V8-Benzinmotoren auf Basis des Hochleistungsmotors aus den F-Modellen der Marke. Sie produzieren jeweils über rund 328 kW / 440 PS und treiben die Jacht über ein Paar hydraulisch gesteuerter Innen-/Außenbord-Heckmotoren auf bis zu 43 Knoten (ca. 79 km/h).
aum – 9. Januar 2017. Der Absatz von Hybridfahrzeugen der Marken Toyota und Lexus ist im vergangenen Jahr europaweit um 41 Prozent gestiegen. Das Unternehmen meldet für 2016 den Bestwert von 295 000 Fahrzeugen. Der Anteil am Gesamtabsatz von Toyota Motor Europe (TME) stieg auf 32 Prozent. Damit ist nahezu jedes dritte verkaufte Auto des japanischen Herstellers mit einem zusätzlichen Elektromotor ausgestattet gewesen. Im Vorjahr war es noch jedes vierte Modell gewesen. In Westeuropa stieg der Hybridanteil 2016 sogar auf 43 Prozent und nähert sich damit der für 2020 anvisierten Marke von 50 Prozent.
aum – 6. Dezember 2016. Vier Modelle von Toyota und Lexus erreichen im aktuellen Japan New Car Assessment Program (JNCAP) Crashtest die Bestnote „ASV++“, die höchste Einstufung in dem seit Jahresbeginn verschärften Sicherheitsranking des Landes. Der Toyota Crown, der neue Toyota Prius, der Lexus GS und der Lexus RX erreichten das Topergebnis. (ampnet/Sm)
aum – 10. November 2016. Lexus geht eine kreative Partnerschaft mit dem französischen Filmstudio „EuropaCorp“ ein. Die Zusammenarbeit startet mit dem Science-Fiction-Film „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“, der im nächsten Jahr in die Kinos kommt. Lexus hat zusammen mit dem Kreativteam seine Vision eines „Skyjet“ verwirklicht – ein einsitziger Düsenjet, der eine tragende Rolle in dem im 28. Jahrhundert spielenden Film einnimmt.
aum – 28. Oktober 2016. Lexus ist Hauptsponsor der bis Sonntag dauernden 14. Art Fair in Köln. Der Automobilhersteller sorgt bei einer der größten deutschen Kunstmessen des Jahres mit Shuttle-Fahrzeugen für den Transport von VIP-Gästen und Messevertretern. Darüber hinaus präsentiert sich Lexus mit einem 120 Quadratmeter großen Stand und zeigt zwischen Halle 1 und Halle 2 des Kölner Messegeländes mit zwei Ausstellungsstücken preisgekröntes Design: dem NX 300h und dem neuen Luxus-Coupé LC 500h.
aum – 25. Oktober 2016. Jude Law und Lexus haben erneut ein Projekt der besonderen Art inszeniert. Vom Zeitpunkt an, als sich der Vorhang im berühmten Londoner Cabaret „The Box“ hob, konnte das Publikum europaweit per Livestream mitentscheiden, wo genau die Fahrt des Hollywodd-Schauspielers im Lexus RX durch die Straßen des Londoner Stadtteils Soho hinführen sollte.
aum – 19. September 2016. Lexus stellt auf dem Pariser Automobilsalon (29.9.–16.10.2016) eine neuartige Sitzkonstruktion vor. „Kinetic Seat Concept“ feiert auf dem 2016 Pariser Automobilsalon Weltpremiere. Die menschliche Wirbelsäule trägt dazu bei, den Kopf zu stabilisieren. Es ermöglicht dem Becken und Brustkorb kleinste Rotationsbewegungen und hält dabei, selbst beim Laufen, den Kopf stabil. Die neu entwickelten Sitzflächen und Rückenlehnen des „Kinetic Seat Concept“ sollen die Voraussetzungen schaffen, um solche Minimalbewegungen auch im Fahrzeug zu ermöglichen. Kopfbewegungen während der Fahrt werden somit stabilisiert. Das deutlich ruhigere Blickfeld soll zugleich der Ermüdung der Fahrzeuginsassen entgegenwirken und einen spürbaren Komfortgewinn schaffen.
aum – 13. September 2016. Im Europapark Rust findet am kommenden Wochenende (17./18.9.2016) das Finale der Deutschen Meisterschaft im Skateboarden statt. Lexus begleitet die komplette Turnierserie in diesem Jahr erstmals als Titelsponsor. Um den „Lexus Club of Skaters“-Cup konkurrieren 50 Teilnehmer an. Der Gewinner bekommt neben dem Pokal auch für ein Jahr kostenlos einen Lexus CT 200h zur Verfügung gestellt. Neben dem Deutschen Meister wird die Siegerin in der Girls-Division gekürt, auch die Seniors treten in einer eigenen Wertung gegeneinander an. Parallel zur Deutschen Meisterschaft findet darüber hinaus die offizielle Deutsche Amateurmeisterschaft statt. (ampnet/jri)
aum – 21. August 2016. Lexus hat nach Hannover und Köln in Chemnitz seinen dritten Pop-up-Store (Laden auf Zeit) eröffnet. Unter dem Motto „Lexus kommt in die Stadt“ präsentiert sich der japanische Autohersteller bis Ende des Jahres in der mitten im Zentrum gelegenen Inneren Klosterstraße. An vier großen Bildschirmen können die Besucher Bekanntschaft mit der Marke machen. Außerdem stehen Fahrzeuge für Probefahrten bereit. (ampnet/jri)
aum – 18. August 2016. Die deutsche Skateboard-Szene blickt nach Köln: Auf der Computerspiele-Messe „gamescom“ wird am kommenden Wochenende (20./ 21.8.2016) die Westdeutsche Meisterschaft ausgetragen. Als Titelsponsor der Deutschen Skateboard-Meisterschaft fehlt Lexus bei seinem Heimspiel am Sitz der Deutschlandzentrale nicht: Es geht um die Teilnahme am Finale des „Lexus Club of Skaters Cup“ am 17. und 18. September 2016 im Europapark Rust.
aum – 17. August 2016. Daishin Kashimoto, 1. Konzertmeister der Berliner Philharmoniker, fährt ab sofort einen Lexus RX 450h. Er hatte sich nach einer Probefahrt für die F-Sport-Version des 230 kW / 313 PS starken Hybrid-SUV entschieden. Der Violinist nahm sein neues Auto im Berliner Lexus-Forum MCF entgegen. (ampnet/jri)
aum – 12. August 2016. Der „Lexus Design Award“ geht in die nächste Runde: Ab sofort können junge Künstler aus aller Welt ihre Beiträge zum Thema „Yet“ für den Wettbewerb 2017 einreichen. Mit dem 2013 erstmals verliehenen Preis sollen clevere Ideen für eine bessere Zukunft realisiert werden. Der Begriff „Yet“ steht für den Mut, Dinge miteinander zu kombinieren, die auf den ersten Blick als unvereinbar erscheinen.
aum – 23. Juni 2016. Bevor der LC 500 im nächsten Jahr seinen Marktstart auch in Deutschland feiert, weckt Lexus mit einem Kurzfilm mit besonderer Projektionstechnik die Vorfreude: Ein Lexus LC 500 fährt mit hoher Geschwindigkeit eine kurvige Bergstraße entlang. Sein Motorensound lässt die Felswand bersten und legt stampfende Kolben und drehende Zahnräder frei. In einer anderen Szene verfolgt ein Gesicht in der Felswand das vorbeifahrende Fahrzeug.
aum – 5. Mai 2016. Während die Bundesregierung die Kaufanreize auf Elektroautos oder Plug-in-Hybridfahrzeuge beschränkt, fördert die japanische Premium-Marke ab sofort den Vollhybridantrieb. Bis Ende Juni erhält jeder Kunde, der sich für ein neues Lexus -Modell mit Hybridantrieb entscheidet, eine Prämie von 3000 Euro. Der Betrag kann als Bar-Prämie auf den Kaufpreis an- oder in attraktive Finanzierungsangebote eingerechnet werden. So lässt sich beispielsweise der kompakte Lexus CT 200h ab 159 Euro pro Monat finanzieren.
aum – 13. April 2016. Der Gewinner des „Lexus Design Award 2016“ steht fest: Am Vorabend der Mailänder-Designwoche (–17.4.2016) wurde das Projekt „Agar Plasticity“ Preis ausgezeichnet. Die dreiköpfige japanische Design-Gruppe AMAM untersucht, wie Agar, ein gelartiges Material, das aus Algen gewonnen wird, als umweltfreundliches Verpackungsmaterial alternativ zu Plastik eingesetzt werden kann.
aum – 12. April 2016. Lexus hat elf Jahre nach den Marktstart des RX 400h das einmillionste Hybridfahrzeug ausgeliefert. Europa-Chef Alain Uyttenhoven überreichte das Jubiläumsmodell, einen NX 300h, in Mailand an den Käufer. Für Aldo Pirronello ist es das erste Auto der Marke. Er ist vor allem von dessen Design begeistert.
aum – 11. April 2016. Unter dem Motto „Lexus – An Encounter with Anticipation“ präsentiert sich der japanische Autobauer auf der Milan Design Week (12.–17.4.2016) mit einer Ausstellung. Hierfür arbeitet Lexus mit dem Designerteam des Studio Formafantasma sowie dem Michelin-Sterne-Koch Yoji Tokuyoshi zusammen. Außerdem sind im Lexus Space in der Mailänder Carrozzeria Torneria, Zona Tortona, die Arbeiten der zwölf Finalisten des Lexus Design Award 2016 zu sehen. (ampnet/nic)
aum – 18. März 2016. Lexus ist erstmals Titelsponsor der Deutschen Skateboard-Meisterschaft. Das Finale des sogenannten „Lexus COS-Cup“ wird am 17. und 18. September 2016 im Europapark Rust ausgetragen. Neben der Qualifikation, die am vergangenen Wochenende im Rahmen der Passion Sports Convention in Bremen stattfand, werden vom 10. bis 12. Juni in Trier, vom 8. bis 10. Juli in Ulm und am 20. und 21. August parallel zur Spiele-Messe „gamescom“ in Köln weitere Qualifikationen ausgetragen. Lexus ist Namensgeber der kompletten Turnierserie und auf Banden und Rampen präsent. Der Gewinner der Pro-Wertung bekommt einen Lexus für ein Jahr zur persönlichen Nutzung zur Verfügung gestellt. (ampnet/nic)
aum – 16. Februar 2016. Lexus ist Shuttle-Partner des „99Fire-Films-Award 2016“, der parallel zur Berlinale (–21.2.2016) verliehen wird. Die japanische Premium-Marke ist in diesem Jahr zum ersten Mal für die An- und Abreise von Prominenten und Gästen des Wettbewerbs verantwortlich. Der Filmpreis ist mit jährlich rund 7000 Teilnehmern und über 2000 eingereichten Filmen zu einem vorab ausgegebenen Thema der weltweit größte Kurzfilm-Wettbewerb. Die Teilnehmer haben 99 Stunden Zeit, einen 99-sekündigen Film zu drehen und als Sieger 9999 Euro zu gewinnen. (ampnet/nic)
aum – 26. Januar 2016. Lexus hat die zwölf Finalisten seines Design-Wettbewerbs 2016 bekanntgegeben. Unter dem diesjährigen Thema „Anticipation“ hatten sich seit August 1232 Teilnehmer aus 73 Ländern bei dem zum vierten Mal ausgeschriebenen Wettbewerb beworben. Die Finalisten werden auf dem Lexus-Stand auf der Mailänder Designwoche zu sehen sein, die vom 11. bis 17. April 2016 in der Mailänder „Zona Tortona“ stattfindet. Dort erfolgt am 11. April die Siegerehrung des Gewinners des „Lexus Design Award 2016“.
aum – 14. Januar 2016. Toyota und die Markentochter Lexus haben im vergangenen Jahr in Europa weniger Autos verkauft. Der Absatz ging um 1,5 Prozent auf 875 000 Fahrzeuge zurück. Während die Nachfrage in Westeuropa (+7 %) und vor allem Mitteleuropa (+18 %) anstieg, konnte sich der japanische Konzern dem allgemeinen Marktrückgang in Russland, Kasachstan, Ukraine und die Kaukasus-Region ebenfalls nicht entziehen und lieferte dort 36 Prozent weniger Modelle aus.
aum – 16. Dezember 2015. Zur Einführung des neuen RX setzt Lexus auf die Zusammenarbeit mit Hollywood-Star Jude Law. Der britische Schauspieler und Produzent beleuchtet im Rahmen der Kampagne „The Life RX“ das SUV unter anderem mit interaktiven Videos. Law ist zudem Star eines TV-Spots, der an der französischen Riviera und in den Bergen rund um die italienische Stadt Fiuggi gedreht wurde.
aum – 16. November 2015. Lexus eröffnet seine ersten beiden Pop-up-Stores in Europa. Unter dem Motto „Lexus kommt in die Stadt“ präsentiert der Premiumhersteller ab 1. Dezember 2015 sich und seine Produkte in Hannover und Köln in ausgesuchter Lage und möchte gleichzeitig eine Ruheoase bieten. Optisch sind die Läden im Stil des neuen Schauraumkonzepts der Händler gehalten. Der Store im Kölner-Zentrum befindet sich im DuMont-Carré. In Hannover wird die Marke rund drei Monate lang direkt gegenüber der Oper in der Luisenstraße beheimatet sein. (ampnet/nic)
aum – 21. August 2015. Mehr als acht Millionen Hybridfahrzeuge hat der japanische Automobilkonzern mit seinen Kernmarken Toyota und Lexus inzwischen weltweit verkauft. Bereits zum 31. Juli 2015 wurde der Meilenstein erreicht, der die Wandlung des alternativen Antriebs vom Nischenprodukt zum weltweiten Erfolgsmodell beschreibt. Im Vergleich zu konventionell angetriebenen Fahrzeugen konnten durch die mehr als acht Millionen Hybridautos weltweit rund 58 Millionen Tonnen CO2 und 22 Milliarden Liter Benzin eingespart werden. (ampnet/dm)
aum – 17. August 2015. Lexus ruft Künstler wieder zum „Design Award“ auf. Das Thema für 2016 lautet „Anticipation“ und stellt die Erwartungen und Bedürfnisse von Menschen an Produkten und Dienstleistungen in den Mittelpunkt. Der „Lexus Design Award 2016“ bietet zwölf Finalisten die Gelegenheit, sich und ihre Entwürfe im Rahmen der Mailänder Designwoche im April 2016 zu präsentieren.
aum – 30. Juli 2015. Der Circus Roncalli ist ab sofort mit einem Lexus GS 450h unterwegs. Die Fahrzeugübergabe der Vollhybrid-Limousine bildet den Startschuss für eine langfristige Kooperation zwischen Lexus Deutschland und dem ebenfalls in Köln ansässigen Unternehmen. Roncalli gehört zu den bekanntesten und größten Zirkusbetrieben Deutschlands und begeistert mit seinen Vorstellungen sowohl kleine als auch große Besucher seit Generationen. (ampnet/nic)
aum – 30. Juli 2015. Lexus Europe veröffentlicht heute ein innovatives Musikvideo: Unternehmer und Musikproduzent „will.i.am“ navigiert für den Remix seines Songs „#thatPOWER“ mehrere Lexus NX in einer atemberaubenden Show. Gedreht wurde das Video auf einer ehemaligen Landebahn, die mit mehr als 350 bewegungsempfindlichen Lasern ausgestattet wurde. Der in nur einer Nacht abgedrehte Clip verlangte dem Musikproduzenten alles ab. „Die Kombination aus Technologie, Design und Musik ist nicht von dieser Welt“, erläutert will.i.am.
aum – 15. Juli 2015. Die Lexus-Kurzfilmreihe kehrt zurück: Unter dem Motto „Vorfreude“ lassen die Automarke und The Weinstein Company in diesem Jahr nun schon zum dritten Mal kurze, maximal 20 Minuten lange Videos produzieren. Erstmals können sich aufstrebende Regisseure unter www.lexusshortfilms.com selbst für eine Teilnahme bewerben und bis zum 15. Oktober 2015 Beispiele ihrer Arbeit einreichen.
aum – 14. Juli 2015. Toyota hat im ersten Halbjahr in Europa insgesamt 450 951 Toyota und Lexus Fahrzeuge abgesetzt. Der europaweite Marktanteil lag bei 4,6 Prozent. Allein im zweiten Quartal setzte Toyota Motor Europe 220 900 Fahrzeuge ab. Während das Unternehmen in den ersten sechs Monaten ein Wachstum von sechs Prozent in Westeuropa und 15 Prozent in Mitteleuropa verzeichnete, waren die Absätze in Osteuropa (Russland, Ukraine, Kasachstan und Kaukasus) um 38 Prozent rückläufig. Mit 101 000 verkauften Einheiten von Januar bis Juni machen die Hybrid-Fahrzeuge inzwischen mehr als ein Fünftel des Gesamtabsatzes in Europa aus. (ampnet/nic)
aum – 25. Juni 2015. Gemeinsam mit weltweit führenden Experten für Supraleiter-Technologie hat Lexus eines der modernsten Hoverboards präsentiert die je entwickelt wurden. Das Lexus Hoverboard verwendet Magnet-Schwebekraft, um eine reibungslose Fortbewegung zu ermöglichen. Das Design des Hoverboards zeigt vorne die klassische Form des Lexus-Kühlergrills und verwendet dieselben Materialien, die sich auch in den Lexus-Fahrzeugen finden.
aum – 3. Mai 2015. Seit 25 Jahren tritt Toyota mit seiner Edel-Marke Lexus auch in Deutschland an. Das erste Modell war der LS 400, der in Deutschland aus zwei Gründen Aufsehen erregte. Er sah aus wie ein naher Verwandter der E- oder S-Klasse von Mercedes-Benz, konnte aber mehr und enthielt mehr Technik als diese typischen Vertreter der Premium-Mobile und das zu einem günstigeren Preis. Doch was zunächst wirkte, wie ein Erfolgsmodell, kam in Deutschland längst nicht so gut an wie in den USA.
aum – 21. April 2015. Lexus ist auf der Milan Design Week als erster Automobilhersteller überhaupt mit dem „Best Entertaining“-Award ausgezeichnet worden. Die Premium-Marke erhielt den Preis für die Installation „A Journey of the Senses“, die den Besucher mit auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt der Sinne nimmt. Mit dem Konzept möchte die Marke die Bedeutung der menschlichen Wahrnehmung im Gestaltungsprozess neuer Fahrzeuge verdeutlichen: von der visuellen Wahrnehmung des Karosseriedesigns über die Akustik feingetunter Motoren bis hin zur Haptik im Innenraum.
aum – 19. Februar 2015. Lexus nimmt mit einer Installation mit dem Titel „Lexus – a journey of the senses“ am weltgrößten Design-Event, dem Salone del Mobile di Milano 2015 (Milan Design Week) teil. Die Installation wird vom 14. bis 19. April 2015 im Lexus Space in der Carrozzeria Torneria, Zona Tortona zu sehen sein. Am 13. April findet von 10 bis 18 Uhr im Lexus Space in La Torneria, Via Tortona 32, Mailand, eine Pressevorschau statt. Für das Publikum ist die Messe vom 14. bis zum 19. April jeweils zwischen 11 und 21 Uhr geöffnet. (ampnet/nic)
aum – 29. Januar 2015. Im Rahmen des Lexus Design Awards hat die Jury aus weltberühmten Designern und Gestaltern zwölf Finalisten aus den eingegangen 1171 Arbeiten aus 72 Ländern zum vorgegeben Thema „Sinne“ ausgewählt. Vier dieser Finalisten erhalten die Gelegenheit, Prototypen ihrer Projekte anzufertigen, und werden dabei von namhaften Designern unterstützt: Robin Hunicke, Arthur Huang, Max Lamb und Neri & Hu. Das Beste dieser vier Projekte wird dann mit dem Grand Prix des Lexus Design Award 2015 am 13. April in der T32 Torneria/Carrozzeria in der Via Tortona 32 in Mailand ausgezeichnet.
aum – 26. November 2014. Lexus hat ein aktives Sicherheits-Paket (Lexus Safety System +) entwickelt.Bis Ende 2017 sollen alle neuen Lexus-Serienmodelle in Japan, Nordamerika und Europa mit dem neuen Sicherheits-Paket in ausgerüstet sein, zu dem die Kollisionserkennung inklusive Fußgängererkennung, der Spurwechselwarner, der Fernlicht-Assistenten, die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und ein neuer Verkehrszeichen-Assistent gehören.
aum – 28. Oktober 2014. Lexus und The Weinstein Company haben im Rahmen ihrer Kurzfilmreihe „Life is amazing“ zwei Filme produziert. Der Film „Operation Barn Owl“ des Regisseurs Satsuki Okawa handelt von einer Frau namens Ellen, die ihren besten Freund Jonas trotz ihrer intensiven Gefühle für ihn bei seinen Vorbereitungen für einen Heiratsantrag unterstützt. Im zweiten Film „Market Hours“ fängt Regisseur Jon Goldman mit einer Slow Motion Phantom Flex Kamera die dichte Atmosphäre auf dem Grand Central Market in Los Angeles und die Phantasien des dort arbeitenden Protagonisten Randall ein.
aum – 3. Juli 2014. Lexus unterstützt den Rapper und Hipp-Hopp-Perfomer will.i.am bei seinem Debut als Installationskünstler. Er wird in der Ausstellung „Digital Revolution“ im Londoner Barbican Centre die Installation „Pyramidi“ zeigen, die in Zusammenarbeit mit dem japanischen Sound-Designer Yuri Suzuki entstanden ist. Will.i.am hat für das Experiment eigens einen Song geschrieben. Die Ausstellung präsentiert bis zum 14. September 2014 alle Bereiche digitaler Kreativität. Gezeigt werden Werke von Filmemachern, Architekten, Designern, Musikern und Spiele-Entwicklern, die ihr künstlerisches Schaffen in den digitalen Bereich ausgedehnt haben. (ampnet/jri)
aum – 2. Juli 2014. Lexus präsentiert heute ein neues Projekt seiner weltweiten „Amazing in Motion“-Kampagne. In Kuala Lumpur werden sich Akrobaten und Stuntmen bei Nacht über die Dächer einiger der höchsten Gebäude der Stadt bewegen. Perfekte Lichteffekte erzeugen dabei die Illusion von dynamischer Bewegung. Die so genannten „Lightmen“ tragen maßgeschneiderte Anzüge mit 1680 LEDs, die drahtlos von einem Computer gesteuert werden. So entsteht der Eindruck, als ob Menschen über und durch die Skyline der Hauptstadt von Malaysia springen. 40 Fachingenieure stellen den reibungslosen Ablauf sicher, die Produktion der Anzüge dauerte sechs Wochen. (ampnet/nic)