Logo Auto-Medienportal

Mercedes

Thomas Klein.

aum – 19. Dezember 2024. Der Manager ist seit 25 Jahren im Unternehmen. Zuletzt war der 46-Jährige für die Pkw-Vertriebsplanung zuständig. Vorgänger Mathias Geisen wird Vertriebsvorstand.

Mathias Geisen.

aum – 11. Dezember 2024. Mathias Geisen, Oliver Thöne und Rückkehrer Olaf Schick ersetzen die Ruheständler Sabine Kohleisen, Renata Jungo Brüngger und Hubertus Troska. Britta Seeger wechselt ihre Aufgabe.

Lkw-Schnellladepark am Mercedes-Benz-Werk Wörth.

aum – 17. November 2024. Mercedes-Benz Trucks möchte die Anlieferung von Produktionsmaterial ins Lkw-Werk in Wörth bis 2026 komplett auf elektrische Nutzfahrzeuge umstellen. 20 Prozent sind geschafft.

Achim Puchert.

aum – 11. November 2024. Der 45-Jährige übernimmt die Aufgabe von Karin Radström, Vorstandsvorsitzende der Daimler Truck Holding. Er ist bislang für das Geschäft in Lateinamerika zuständig.

Batterie-Recyclingfabrik von Mercedes-Benz in Kuppenheim.

aum – 21. Oktober 2024. Erste Anlage in Europa mit integriertem mechanisch-hydrometallurgischem Verfahren, zweistelliger Millionenbetrag Invest, Rückgewinnungsquote von 96 Prozent erwartet.

Bruno Sacco.
Von Jens Meiners

aum – 29. September 2024. Einer der größten Autodesigner aller Zeiten ist gestorben. Pininfarina hatte ihm empfohlen, sich bei Mercedes in Sindelfingen zu bewerben. Modell-Homogenitität.

Martin Brudermüller.

aum – 9. Mai 2024. Die Hauptversammlung wählte Dr. Martin Brudermüller zum Nachfolger von Dr. Bernd Pischetsrieder. Aktionäre stimmen einer Dividende von 5,30 Euro zu.

So mancher Mercedes-Benz wird zur Spielhalle mit "Need for Speed".

aum – 25. April 2024. Mercedes-Benz kündigt auf der Auto China als erster Automobilhersteller Kooperation mit Tencent and Electronic Arts an.

Mercedes-Benz.

aum – 22. Februar 2024. Konzern meldet solide Jahresbilanz für 2023, Umsatz gestiegen, Gewinn leicht gefallen, Absatz von batterieelektrischen Pkw und Vans legt um mehr als die Hälfte zu.

Bruno Sacco.
Von Jens Meiners

aum – 28. Dezember 2023. Die S-Klasse der Baureihe W126 hat das Bild der Marke Mercedes-Benz für Generationen geprägt. Ihr Designer stammt aus Italien und zeichnete auch für weitere Modelle verantwortlich.

Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland.

aum – 8. Dezember 2023. Jubiläum in der Hauptstadt: Event in der Vertriebszentrale, die von Berlin aus den weltweit drittgrößten Markt für Mercedes-Benz sowie zahlreiche europäische Themen steuern.

Christian Wilz.

aum – 15. November 2023. Der 42-Jährige verantwortet ab nächstem Jahr Vertrieb und Service in Deutschland. Seit über 20 Jahren im Konzern. Vorgänger geht in den Ruhestand.

Mercedes-Benz Concept CLA Class: Als erstes Fahrzeug, auf der komplett neuen elektrischen Plattform Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA).

aum – 10. Oktober 2023. Elektromobilität: Mercedes-Benz Cars verkaufte 61.600 batterieelektrische Fahrzeuge (+66 Prozent) in Q3; EQS SUV Absatz legte um 162 Prozent zu.

Personalwechsel in der Mercedes-Benz Kommunikation: Willem Spelten, Katja Bott, Rob Halloway, Bettina Fetzer, Tobias Just (v.l.n.r.).

aum – 28. August 2023. Rob Halloway folgt auf Katja Bott als Leiter der Markenkommunikation für Pkw und Vans, Willem Spelten wird Nachfolger von Tobias Just als Konzernsprecher.

BMW, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz und Stellantis haben sich in Nordamerika zu einem Joint Venture zusammengeschlossen, um ein Schnellladenetz aufzubauen.

aum – 27. Juli 2023. Joint Venture von BMW, GM, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes und Stellantis will in Nordamerika ab kommendem Jahr ein Schnellladenetz aufbauen. Es soll markenoffen sein.

Mercedes-Benz EQS an einem Supercharger von Tesla.

aum – 7. Juli 2023. Die Stuttgarter schließen sich in Nordamerika der NACS-Ladetechnik an. Zunächst mit Adapter, 2025 dann als serienmäßige Ausstattung. Eigenes, markenoffenes Ladenetz geplant.

Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen.

aum – 11. Mai 2023. Die näheren Umstände des Vorfalls heute Morgen im Stammwerk sind noch völlig unklar. Die Polizei soll den mutmaßlichen Täter bereits festgenommen haben.

Mercedes-Benz.

aum – 28. April 2023. Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2023 gestiegen, vor allem G-Klasse, AMG und Maybach bringen Rendite, Kernsegment und Smart schwächeln, Vans gesteigert.

Mercedes-Benz.

aum – 21. April 2023. Die vorläufigen Ergebniszahlen der Mercedes-Benz Group AG im ersten Quartal 2023 übertreffen die Erwartungen des Kapitalmarkts: EBIT 5,5 Mrd. Euro.

Geplante Batterie-Recyclingfabrik von Mercedes-Benz in Kuppenheim (Computergrafik).

aum – 3. März 2023. Mit der mechanischen Zerlegung soll bereits Ende des Jahres begonnen werden. Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit werden in den Kreislauf zurückgeführt.

Dr. Rainer Müller-Finkeldei.

aum – 3. März 2023. Dr. Rainer Müller-Finkeldei übernimmt die Verantwortung für Deutschland, Brasilien und die Türkei. Seit 1995 im Konzern. Vorgänger geht in Ruhestand.

Mercedes-Benz schafft sich mit MB.OS ein eigenes Betriebssystem.

aum – 22. Februar 2023. MB.OS wurde hausintern entwickelt und kommt Mitte des Jahrzehnts mit der neuen Plattform. Erster Ausblick in der E-Klasse. Mehr Services und Infotainment.

Mercedes-Benz.

aum – 17. Februar 2023. Sowohl Pkw- als auch Van-Absatz legten im vergangenen Jahr zu. Fokussierung auf höherpreisige Modelle. 20 Cent mehr Dividende.

G-Class Experience Center von Mercedes-Benz bei Graz.

aum – 12. Februar 2023. Das anderthalbtägige Angebot gilt zunächst nur für Fahrzeuge, die in Deutschland zugelassen werden. Fahrerlebnisse im Experience Center. Gläserner Würfel.

Produktion des Mercedes-Benz GLC im Werk Sindelfingen.

aum – 20. Januar 2023. Das Unternehmen zahlt für das Geschäftsjahr 2022 die bislang höchste Erfolgsprämie. Rund 93.000 anspruchsberechtige Mitarbeiter. Auszahlung im April.

Mercedes-Benz.

aum – 17. Januar 2023. AMG bekommt einen neuen CEO. Philipp Schiemer soll den Bereich Top-End-Kunden aufbauen, van der Merwe wird Leiter Production Planning Mercedes-Benz Cars.

Mercedes-Benz will bis 2027 mit mehr als 400 eigenen Ladeparks und über 2500 High-Power-Chargern zunächst den nordamerikanischen Kontinent abdecken.

aum – 6. Januar 2023. Bis 2027 soll der nordamerikanische Kontinent mit High-Power-Chargern abgedeckt sein. Auch Europa, China und andere Märkte bekommen Schnellladeparks.

„Alles auf Luxus – wohin steuert Mercedes-Benz?“ fragt der SWR am nächsten Dienstag in einer Dokumentation, der sich ein Interview mit Ola Kälenius anschließt.

aum – 16. Dezember 2022. Der Dokumentation am Dienstag um 20.15 Uhr schließt sich ein einstündiges Exklusiv-Interview mit Konzernchef Ola Källenius an.

Mercedes-Benz-Werk Jawor (Polen).

aum – 12. Dezember 2022. Neuordnung des Produktionsnetzwerkes im Rahmen der Transformation. Düsseldorf und Ludwigsfelde bekommen offene Varianten der nächsten Generation e-Sprinter.

Untertürkheim.

aum – 6. Dezember 2022. Verdopplung der Produktionskapazität auf eine Million elektrische Antriebseinheiten für Mercedes-EQ Fahrzeuge ab 2024.

Mercedes-Benz S-Klasse.

aum – 26. Oktober 2022. Auslieferung batterieelektrischer Fahrzeuge hat sich verdoppelt. Der Konzernumsatz legte um 19 Prozent zu, das EBIT um 87 Prozent.

Mercedes-Benz EQS SUV.

aum – 20. Oktober 2022. Mercedes-Benz hat mit dem kanadisch-deutschen Start-up Rock Tech Lithium eine Liefervereinbarung über Lithiumhydroxid abgeschlossen.

Mercedes-Benz EQE beim "Echtest".
5434 10
Von Frank Wald, cen

aum – 20. Oktober 2022. Wie aus einem PR-Super-GAU eine Erfolgsstory wurde, gekippte A-Klasse verhalf ESP zum Durchbruch, Vision vom unfallfreien Fahren soll bis 2050 Realität werden.

Mercedes-Benz eSprinter.

aum – 19. Oktober 2022. Seit mehr als sechzig Jahren laufen hier Transporter vom Band – erst „Bremer“, dann „Düsseldorfer“ und nun „Sprinter“. Die Zukunft fährt heute schon elektrisch.

Mercedes-Benz.

aum – 19. September 2022. In Papenburg soll eine zweistellige Anzahl an Windrädern rund 15 Prozent des Strombedarfs decken. Bau einer Photovoltaikanlage wird zusätzlich geprüft.

Mercedes-Benz GLC.

aum – 13. September 2022. Deutsche Umwelthilfe scheiterte vor dem Landgericht Stuttgart mit ihrem Antrag.

aum – 8. September 2022. Das geplante Joint Venture soll „schon in einigen Jahren“ individuell auf beide Marken zugeschnittene, große elektrische Vans für beide Partner herstellen.

Volkswagen-Chef Herbert Diess (l.) und der kanadische Industrieminister François-Philippe Champagne unterzeichnen im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Kanadas Premier Justin Trudeau.

aum – 23. August 2022. Die Automobilunternehmen unterzeichneten jeweils eine Absichtserklärung, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der E-Mobilität auszuloten.

Die Stellantis-Mobilitätsmarke Free2move möchte das Carsharing Share Now von BMW und Mercedes-Benz übernehmen.

aum – 19. Juli 2022. Share now, das Mobilitäts-Joint-Venture der Mercedes-Benz Mobility Group und der BMW Group, wird von Stellantis übernommen.

Symbolische Grundsteinlegung für den Mercedes-Benz e-Campus in Stuttgart (Bildmitte von links): Oberbürgermeister Frank Nopper, Vorstandsvorsitzender Ola Källenius, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Betriebsrat Michael Häberle mit Auszubildenden des Werkes.

aum – 1. Juni 2022. Auf einer Fläche von über 30.000 Quadratmetern entsteht am Stammwerk in Stuttgart ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die nächsten Batteriegenerationen.

Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé und Chefingenieur Rudolf Uhlenhaut.

aum – 20. Mai 2022. Ein Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut Coupé von 1955 wechselte für 190 Millionen Euro an einen Sammler. Kaufpreis als Grundstock der Stipendienstiftung.

Mercedes-Benz.

aum – 17. Mai 2022. Die Zellenchemie der nächsten Generation soll ab Mitte des Jahrzehnts die ersten Fahrzeuge von Mercedes-Benz antreiben.

Mercedes-Benz e-Actros elektrifiziert Remondis in Köln.

aum – 4. Mai 2022. Remondis setzt in Köln einen ersten Mercedes-Benz e-Actros als Abfallsammelfahrzeug mit ebenfalls elektrischer Drehtrommel ein.

Smart hat die ersten 100 Smart Fortwo an die New Yorker Polizei ausgeliefert. Das New York City Police Department (NYPD) ersetzt damit die bisher in der Stadt eingesetzten dreirädrigen Motorräder.
8770 17
Von Harald Kaiser, cen

aum – 1. Mai 2022. Ein chinesischer Hersteller glaubt, die wirtschaftlich gescheiterte Automarke Smart auf Erfolgskurs bringen zu können.

Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG (links) und Dr. Bernd Pischetsrieder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Mercedes-Benz Group.

aum – 30. April 2022. Ola Källenius unterstreicht bei der ersten Hauptversammlung der Mercedes-Benz Group AG die Ausrichtung auf Elektromobilität.

Mercedes-Benz.

aum – 27. April 2022. Die Pkw-Verkäufe lagen zehn Prozent unter Vorjahresniveau. Die Van-Sparte erzielte in Nordamerika ihr bestes Auslieferungsergebnis für ein erstes Quartal.

Schläft der Fahrer?

aum – 15. April 2022. Für den entscheidenden Moment mehr Aufmerksamkeit drehten Mercedes-Benz und die Hochschule Fernsehen und Film München „Awake“.

Emissionsziele.

aum – 12. April 2022. Erste ESG-Konferenz: Mercedes-Benz will bis 2030 vollelektrisch werden und seinen CO2-Fußabdruck pro Pkw um mehr als die Hälfte gegenüber 2020 verringern.

Das Electric Software Hub im Mercedes Technology Center (MTC) in Sindelfingen.

aum – 11. April 2022. Rund 1100 Beschäftigte arbeiten unter einem Dach bereichsübergreifend an der elektrischen und digitalen Zukunft von Mercedes-Benz.

Mercedes-Maybach GLS.

aum – 7. April 2022. Absatz bei Mercedes-Benz Cars sinkt im ersten Quartal um -15 Prozent, der Absatz der S-Klasse nahm um 67 Prozent zu. Elektrifizierte wieder mit Zuwachs.

Batterierecycling: Mercedes-Benz will in einer eigenen Fabrik Materialien wie Kobalt, Nickel, Lithium und Graphit zurückgewinnen.

aum – 11. März 2022. Die Pilotanlage im Werk Kuppenheim soll im nächsten Jahr starten und hat eine Jahreskapazität von 2500 Tonnen. Recyclingquote von über 96 Prozent.

Russisches Pkw-Werk Moscovia von Mercedes-Benz (2019).

aum – 2. März 2022. Das Unternehmen liefert keine Pkw und Vans mehr in Land und lässt auch die Fertigung im Werk Moscovia ruhen. Daimler Truck zieht ebenfalls Konsequenzen.

Ola Källenius.

aum – 24. Februar 2022. Ergebnis vor Steuern mehr als verdoppelt, vor allem Luxus- und Elektromodelle treiben Transformation, Dividende soll auf fünf Euro je Aktie erhöht werden.

Mercedes-Benz.

aum – 11. Februar 2022. Vorstand rechnet mit 12,7 Prozent Umsatzrendite und 14,0 Milliarden Euro Betriebsergebnis (Ebit), Konzernfinanzdaten und Geschäftsbericht folgen.

Zentrale der Mercedes-Benz Group AG in Stuttgart-Untertürkheim.

aum – 31. Januar 2022. Stuttgarter Konzern benennt sich um, nach Abspaltung der LKW-Sparte konzentriert sich das neue Unternehmen auf das Geschäft mit Pkw und Vans.

Daimler hat die beiden Mietgeschäfte Mercedes-Benz Rent und Mercedes-Benz Van Rental in der Mercedes-Benz Automotive Mobility GmbH zusammengeführt.

aum – 13. Januar 2022. Mercedes-Benz Automotive Mobility GmbH mit Sitz in Berlin will zusätzlich neue Mobilitätsprodukte auf den deutschen Markt bringen.

Mercedes-Benz 300 SL Aluminium-Flügeltürer von 1955.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 8. Januar 2022. Bei der ersten Auktion von RM Sotheby’s im US-Staat Arizona stehen drei der legendären Sportwagen-Ikonen aus Untertürkheim im Fokus der vermögenden Sammler.

Mercedes-Benz.

aum – 7. Januar 2022. Vor allem das letzte Quartal bremste die Auslieferungen. Smart auf Vorjahresniveau, Transporter mit leichtem Plus. E-Modelle legten um 90 Prozent zu.

Daimler-Zentrale in Stuttgart.

aum – 16. Dezember 2021. Rekordergebnisbeteiligung: Unternehmensspitze und Betriebsrat haben sich auf eine Pauschale geeinigt. Anerkennung des Einsatzes in schwierigen Zeiten.

Drive Pilot von Mercedes-Benz.

aum – 9. Dezember 2021. Der „Drive Pilot“ von Mercedes-Benz erfüllt erstmals die international gültigen UN-Sicherheitsanforderungen für ein automatisches Spurhaltesystem nach Level 3.

Mercedes-AMG A 45 S.

aum – 27. November 2021. Marktforschungsunternehmen Puls untersucht Bedeutung von Autos für junge Menschen, jüngste Gebrauchtwagenkäufer sitzen in einem Seat, die ältesten im Smart.

Mercedes-Benz steigt bei ACC ein.

aum – 24. September 2021. Schwäbischer Hersteller steigt als gleichberechtigter Partner bei Batteriezellenhersteller ACC ein, Investitionen von mehr als sieben Milliarden Euro geplant.

Unternehmenszentrale für den Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland in Berlin.

aum – 26. August 2021. Mercedes-Benz Deutschland und seine Händler haben sich entschieden: Alle unterzeichneten die Verträge für das Agenturmodell, das 2023 in Deutschland startet.

„Earthtime 1.26 Munich“ der US-amerikanischen Künstlerin Janet Echelman über dem Odeonsplatz.

aum – 13. August 2021. „Earthtime 1.26 Munich“ – Kunstinstallation von Janet Echelman über der Ausstellungfläche auf dem Münchner Odeonsplatz.

Daimler.

aum – 30. Juli 2021. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Neuausrichtung und weiteren Fahrplan, Daimler wird 35 Prozent an Truck Holding halten, Aktionäre entscheiden am 1. Oktober

Mercedes-Benz EQS.

aum – 23. Juli 2021. Im Jahr 2025 soll jeder zweite Mercedes-Benz als Plug-in oder als batterieelektrisches Fahrzeug vom Band laufen, bis 2030 sollen die Verbrenner vom Markt sein.

Bettina Fetzer.

aum – 29. April 2021. Beide Bereiche werden unter Bettina Fetzer zusammengeführt. Jörg Howe wechselt zu Daimler Truck. Tobias Just wird Head of Corporate Communications.

Daimler AG - Annual Meeting 2021, Stuttgart - (v.l.n.r.) Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, Renata Jungo Brüngger, Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für Integrität und Recht, Dr. Manfred Bischoff, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Daimler AG, Michael Brecht, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates sowie Harald Wilhelm, Vorstandsmitglied der Daimler AG verantwortlich für Finanzen & Controlling und Daimler Mobility und Mercedes-Benz AG.

aum – 31. März 2021. Virtuelle Hauptversammlung der Daimler AG: Führungswechsel: Bernd Pischetsrieder folgt auf Manfred Bischoff als Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Bei Mercedes-Benz kann die Fahrzeugbestellung dank elektronischer Signatur komplett online abgewickelt werden.

aum – 5. Februar 2021. Eine App ermöglicht es, den Fahrzeugkauf dank elektronischer Signatur komplett online abzuwickeln. Nur abholen muss man das bestellte Auto noch selbst.

Dr. Carsten Oder.

aum – 27. Januar 2021. VDr. Carsten Oder folgt auf Dr. Martin Zimmermann, der das Unternehmen verlässt. Das Deutschland-Geschäft führt Karl Schregle zusätzlich.

Mercedes-Benz-Bank in Stuttgart.

aum – 18. November 2020. Schutzgemeinschaft wollte gegen die Mercedes-Benz-Bank wegen vermeintlich fehlerhafter Vertragsklauseln bei Krediten vorgehen.

Mercedes-Benz.

aum – 28. Oktober 2020. Die Stuttgarter übernehmen in den nächsten drei Jahren ein Fünftel der Aktien. Im Gegenzug bekommen die Briten Zugang zu Technologien.

Daimler-Konzernzentrale in Stuttgart.

aum – 23. Oktober 2020. Daimler rechnet im Geschäftsjahr 2020 mit EBIT auf dem Niveau des Vorjahres wegen guter Geschäftsentwicklung im Konzern und in den Divisionen.

Mercedes-Benz.

aum – 20. Oktober 2020. Rang acht bei den „Best Global Brands 2020“. Einziges europäisches Unternehmen in den Top Ten des US-Rankings. Markenwert über 49 Milliarden Dollar.

Daimler.

aum – 16. Oktober 2020. Daimler erwartet für den Rest des Jahres eine positive Entwicklung des Marktes und bessere Zahlen fürs Unternehmen – wenn es nicht zu keinem Lockdown kommt.

Vollautomatisiertes und autonomes Parken am Flughafen Stuttgart.

aum – 12. Oktober 2020. Im Parkhaus P6 am Flughafen Stuttgart erproben Bosch, Mercedes-Benz und Apcoa vollautomatisches und autonomes Parken per App.

Mercedes-Benz e-Actros.

aum – 23. September 2020. Mercedes-Benz beginnt mit der Produktion des e-Actros. Der e-Econic soll 2022 folgen. In zwei Jahren auch CO2-neutrale Energieversorgung des Werks.

Mercedes-AMG Winter-Experience.

aum – 22. September 2020. In Arjeplog wird in diesem Jahr die neu benannte AMG Winter Experience stattfinden. Neben starken Fahrzeugen der Marke sind auch dekorierte Rennfahrer an Bord.

Mercedes Credit Card jetzt mit Apple Pay.

aum – 16. September 2020. Die Mercedes-Benz Bank bietet ab sofort Apple Pay mit der Mercedes Credit Card an.

Mercedes-Benz GenH2 Truck:

aum – 16. September 2020. Daimler Trucks präsentiert Technologiestrategie für Elektrifizierung – Weltpremiere des Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Konzept-Lkw

Ola Källenius.
Von Bernd Ostmann, cen

aum – 8. September 2020. Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius und Forschungsvorstand Markus Schäfer zum Mercedes-Benz S-Klasse. Bernd Ostmann sprach mit ihnen.

Wegweiser zum US-Werk Tuscaloosa von Mercedes-Benz.

aum – 14. August 2020. Der Autokonzern hat sich mit den Behörden und Sammelklägern grundsätzlich auf Vergleiche geeinigt. Gerichtliche Zustimmung steht noch aus.

Global Logistics Center von Mercedes-Benz in Germersheim.

aum – 4. August 2020. Das globale Logistikcenter von Mercedes-Benz in Germersheim versorgt über 150 Länder. Täglich mehr als 40.000 Lieferscheinpositionen.

Business as usual: vorn Hamilton, dahinter Bottas.
Von Rainer Strang, cen

aum – 3. August 2020. Sie fahren von Titel zu Titel und trotzdem fehlt eine offizielle Bestätigung für den Verbleib von Mercedes-Benz in der Formel 1. Die Fahrer-Verträge laufen aus.

Michael Klein.

aum – 3. August 2020. Bernd Mack folgt ihm als Leiter Customer Services & Parts (CSP) Daimler Buses und bleibt verantwortlich für das Gebrauchtwagengeschäft.

Daimler.

aum – 28. Juli 2020. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat von Daimler einigen sich auf Eckpunkte zur Beschäftigungssicherung und Wirtschaftlichkeit.

Britta Seeger.

aum – 8. Juli 2020. Mercedes-Benz Cars & Vans liefert im ersten Halbjahr über eine Million Fahrzeuge weltweit aus. Weltweit brachte erst der Juni wieder ein leichtes Plus.

Smart-Werk in Hambach.

aum – 3. Juli 2020. Das Unternehmen stellt sein Produktionsnetzwerk auf den Prüfstand. Eine Veräußerung könnte den Standort sichern, denn Smart kommt ab 2022 aus China.

Mercedes-Benz EQC 400 4Matic.

aum – 3. Juli 2020. Die Stuttgarter verkünden eine strategische Partnerschaft und Beteiligung an dem chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis.

Daimler und Invidia kooperieren bei autonomen Fahrfunktionen.

aum – 24. Juni 2020. Gemeinsam mit Nvidia will die Stuttgarter Marke künftig über alle Baureihen hinweg upgradefähige automatisierte Fahrfunktionen entwickeln.

Autonomes Fahren.

aum – 19. Juni 2020. Beide Unternehmen wollten gemeinsam die Technologien voranbringen. Nun wird der Aufwand für eine gemeinsame Basis als zu hoch eingeschätzt.

Elektrischer Turbolader von Mercedes-AMG.

aum – 17. Juni 2020. Mit der Elektrifizierung hält eine Technologie aus der Formel 1 in den Turbolader Einzug: Mercedes-AMG gibt ihm zusätzliche Kraft per 48-Volt-Bordnetz.

Das aktuelle Kinderprogramm im Campus des Mercedes-Benz-Museums ist gestartet.

aum – 30. Mai 2020. Zu Pfingsten startet das aktuelle Kinderprogramm im Mercedes-Benz-Museum. Auf den Spuren der Mobilitätsgeschichte von 1886 bis in die Zukunft.

Stefan Sonntag.

aum – 7. Mai 2020. Der 49-Jährige folgt auf Frank Braband, der bei Athlon International das Mietwagengeschäft leitet. Sonntag, studierter Betriebswirt, ist seit 1999 bei Daimler.

Fahrerschutztür mit Trennscheibe im Mercedes-Benz Citaro.

aum – 5. Mai 2020. Mit einer Trennscheibe zur Nachrüstung von Fahrerschutztüren bietet der Stuttgarter Hersteller für seine Citaro-Busse eine Lösung in der Coronakrise.

Karin Raadström.

aum – 2. Mai 2020. Neues Mitglied des Vorstands der Daimler Truck AG war bei Scania für Vertrieb und Marketing veranworlich.

Mercedes-Benz-Werk Untertürkheim: Motoren-Produktion im Werkteil Bad Cannstatt.

aum – 2. Mai 2020. Neustart der Produktion bei Mercedes-Benz. Kurzarbeit weiterhin vielfach angesagt. Zukunftsthemen und strategische Projekte ausgenommen.

Mercedes-Benz Online-Store.

aum – 21. April 2020. Mit einem Lieferservice für Neufahrzeuge, die im Online-Store gekauft werden, will Daimler in der Coronakrise Anreize für potentielle Käufer schaffen.

Die Geburt der Marke: Der älteste bekannte Mercedes, ein Simplex 40 PS aus dem Jahr 1902, hat im neuen Museum einen Ehrenplatz gefunden.

aum – 3. April 2020. Bis heute ist Mercedes-Benz die einzige Automobilmarke, die einen weiblichen Namen trägt.

Michael Frieß.

aum – 29. März 2020. Der neue Leiter des Mercedes-Benz-Werks kennt den Standort schon aus früheren Tätigkeiten. Vorgänger Markus Keicher wechselt nach Ludwigsfelde.