ampnet – 1. August 2019. Mercedes-Benz zeigt erstmals eine reisemobilspezifische, internationale Kampagne für seinen Sprinter. Motto: „Already there. The new Mercedes-Benz Sprinter for Camper Vans“. Kernelement der Kampagne sind zwei Spots, die bereits online sind unter: https://youtu.be/Ck-ooRR2Ohg und https://youtu.be/v6tUwkcl4h8. Printanzeigen und Social Media-Maßnahmen unter dem Hashtag #SprinterTravel runden die Kampagne ab. Umsetzung und Entwicklung erfolgten mit der Kreativagentur Preuss und Preuss. (ampnet/Sm)
ampnet – 30. Juli 2019. Markus Schäfer, Daimler-Vorstand Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung, ist zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Mercedes-Benz Grand Prix Ltd. (MGP) ernannt. Er gehört dem Gremium seit März an. Frank Markus Weber, Vice President Corporate Development der Daimler AG, wurde mit sofortiger Wirkung ebenfalls in den Aufsichtsrat berufen.
ampnet – 2. Juli 2019. Die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist für die Vernetzung, autonomes Fahren, flexible Nutzung und elektrische Antriebe eine wesentliche Voraussetzung. Mercedes-Benz hat daher gestern ein neues Prüfgebäude für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Hochfrequenz (HF)-Antennensysteme eröffnet. Wesentlicher Bestandteil ist die Modenverwirbelungskammer für umfassende Messungen. In der Antennenmesshalle können die weltweiten Funkdienste nachgebildet werden.
ampnet – 12. Juni 2019. Mercedes-Benz hat im Mai 195 690 Fahrzeuge verkauft (-1,3 Prozent). Vor allem die neuen Kompaktmodelle setzten positive Impulse beim Absatz. Doch wirkten sich die laufenden Modellwechsel im volumenstärksten Segment der SUVs schmälernd auf den Gesamtabsatz im Mai aus. Seit Jahresbeginn liegt der Absatz von Mercedes-Benz bei 938 499 Einheiten (-4,7 Prozent).
ampnet – 4. Juni 2019. Der konzerneigene Mercedes-Benz-Vertrieb startet ab sofort mit der neuen Online-Gebrauchtfahrzeug-Plattform „Mercedes-Benz kauft Ihr Auto“. Die neue Ankaufsplattform für gebrauchte Pkw, Vans und Transporter ist markenunabhängig. Verkäufer erhalten unverbindlich einen ersten Orientierungspreis anhand der DAT-Bewertung. Weckt der gebotene Preis das Interesse des Verkäufers, erfolgt eine Fahrzeugbewertung an über 100 Niederlassungsstandorten durch einen unabhängigen Gutachter. (ampnet/deg)
ampnet – 10. Mai 2019. Mercedes-Benz lieferte im April 181 936 Pkw weltweit aus (-5,5 Prozent) und liegt seit Jahresbeginn bei insgesamt 742 809 verkauften Fahrzeugen (-5,6 Prozent). Seit Jahresbeginn behauptete Mercedes-Benz die Marktführerschaft im Premiumsegment dennoch unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Schweden, Portugal, Polen, Dänemark, Tschechische Republik, Australien und Kanada.
ampnet – 25. April 2019. Im Mercedes-Benz-Werk Wörth ist heute der 750 000. Lkw-Bausatz aus dem CKD-Center (CKD = Completely Knocked Down) für seine Reise nach Übersee in einen 40-Fuß-See-Container verpackt worden. In Kürze wird er mit dem Rheinschiff nach Rotterdam fahren, ehe es mit dem Übersee-Containerschiff nach Port Elizabeth in sein Bestimmungsland Südafrika geht. Nach seinem Weitertransport nach East London wird er im dortigen Mercedes-Benz-Werk zum kompletten Lastwagen zusammengesetzt: einem weißen Actros 2652 LS 6x4, der voraussichtlich Mitte Juli an seinen Besitzer ausgeliefert wird.
ampnet – 17. April 2019. Wilko Stark (46) hat dem zukünftigen Vorstandsvorsitzenden von Daimler und Mercedes-Benz Ola Källenius mitgeteilt, dass er kein Vorstandsmandat Einkauf und Lieferantenqualität in der zukünftigen Mercedes-Benz AG anstrebt. Der Aufsichtsrat hatte Ende März Kandidatinnen und Kandidaten für die zukünftigen Besetzungen der Vorstände von Mercedes-Benz, Daimler Truck und Daimler Mobility vorgeschlagen.
ampnet – 9. April 2019. Die New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 19. - 29. April) 2019 steht bei Mercedes-Benz und Mercedes-AMG im Zeichen der SUV: In fünf Weltpremieren präsentiert das Unternehmen den Mercedes-Benz GLS, das GLC Coupé und die EQC Edition 1886 sowie die aktualisierten Performance-Modelle des GLC SUV und Coupé aus Affalterbach. Ebenfalls erstmals zu sehen sind der CLA 35 4Matic und die A 35 4Matic Limousine.
ampnet – 9. April 2019. Mercedes-Benz hat das erste Quartal 2019 mit 560 873 verkauften Pkw weltweit abgeschlossen (-5,6 Prozent). Im März wurden weltweit 227 644 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-4,1 Prozent). Modellwechsel in den volumenstärksten Segmenten SUVs und Kompaktwagen haben, nach Angaben des Unternehmens, das Geschäft in den ersten drei Monaten negativ beeinflusst. Für die kommenden Monate geht Mercedes-Benz von einer „insgesamt leichten Steigerung des weltweiten Absatzes“ aus.
ampnet – 5. April 2019. Mercedes-Benz hat am Werk Untertürkheim symbolisch den Grund für die erste Batteriefabrik auf dem Gelände gelegt. Die neue CO2-neutrale Fabrik im Werksteil Brühl bei Esslingen soll zum Ende des Jahrzehnt auf 12 000 Quadratmetern Antriebsakkus für künftige Elektrofahrzeuge der Marke EQ produzieren. Die Batteriezellen kauft Daimler auf dem Weltmarkt zu. In den Batteriefabriken werden die Zellblöcke zu einem einbaufähigen Batterie-Gesamtsystem montiert – inklusive Gehäuse, Steuergerät sowie Funktionsüberprüfung.
ampnet – 3. April 2019. Mercedes-Benz hat in seinem neuen Pkw-Werk Moscovia nahe Moskau mit der Produktion begonnen. Dort läuft zunächst die E-Klasse-Limousine für den lokalen Markt vom Band. Später sollen SUV-Modelle folgen. Mercedes-Benz Cars hat in das Werk in der Region Moskau insgesamt mehr als 250 Millionen Euro investiert und wird in Produktion und Verwaltung über 1000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen.
ampnet – 7. März 2019. Die 20. Lange Nacht der Museen in Stuttgart bietet am 23. März 2019 die Möglichkeit, im Mercedes-Benz-Museum bis in den Morgen zu feiern. Denn zusätzlich zum Programm von 19.00 bis 2.00 Uhr gibt es wieder die große „AfterParty@Mercedes-Benz Museum“ mit dem Radiosender bigFM in der Passage von 23.00 bis 4.00 Uhr. Weitere Höhepunkte sind Führungen durch die Ausstellungen zur Historie der Mobilität, die Sonderausstellung „Bewegt seit 1893“ zur 125-jährigen Geschichte des VfB Stuttgart und der Blick in den Sternenhimmel in Zusammenarbeit mit der Sternwarte Stuttgart. (ampnet/Sm)
ampnet – 4. März 2019. Mit einem „Teaser Car“, dem Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 01, zeigt Mercedes-Benz in Genf auf dem Automobilsalon erstmals, wie der erste vollelektrische Rennwagen des Unternehmens aussehen könnte. Das Auto wird vom 5. bis 17. März 2019 auf der Messe ausgestellt. Das endgültige Design wird aber erst vor dem Saisonauftakt präsentiert.
ampnet – 28. Februar 2019. Nach dem Zusammenführen ihre Mobiltätsdienste wollen Daimler und BMW auch beim automatisierten Fahren zusammenarbeiten. In einem ersten Schritt soll die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen sowie dem automatisierten Fahren auf Autobahnen und für automatisierte Parkfunktionen (jeweils bis hin zu Level 4) in der nächsten Technologiegeneration vorangetrieben werden. Die beiden Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
ampnet – 25. Februar 2019. Mit dem symbolischen Spatenstich auf dem ehemaligen Fliegerhorst Nittner in Kalsdorf, rund 15 Kilometer südlich von Graz, hat Mercedes-Benz offiziell mit dem Bau für ein neues „G-Class Experience Center“ begonnen. Die Eröffnung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Dann können dort Kunden und Fans die On- und Offroadfähigkeiten der legendären Baureihe erleben.
ampnet – 1. Februar 2019. Tim Podszus (37) ist ab sofort im Team Flottenmanagement des Mercedes-Benz-Vertriebs Deutschland (MBD) für das Taxi- und Mietwagengeschäft zuständig. Der erfahrene Key Account Manager folgt auf Jan Thomas, der künftig die Leitung der strategischen Produkt- und Marktthemen Mercedes-Benz Pkw im MBD verantwortet.
ampnet – 22. Januar 2019. Das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart zählte im vergangenen Jahr 834 121 Besucher. Davon waren 109 761 Gäste bei Veranstaltungen wie dem Konzertsommer und dem Open-Air-Kino. Neu unter den Top Fünf in der internationalen Besucherstatistik ist Indien. Begrüßt wurde im April 2018 auch der neunmillionste Gast. Seit vergangenem Jahr hat das Museum zudem Besucher aus allen 193 Ländern der Vereinten Nationen gehabt. Damit endete eine 2017 gestartete Kampagne erfolgreich, mit der das Museum gezielt Besucher aus jenen sieben Ländern angesprochen hatte, die noch in der Statistik fehlten.
ampnet – 22. Januar 2019. Mercedes-Benz Cars baut an seinem polnischen Standort Jawor eine Batteriefabrik. Damit wächst der globale Batterie-Produktionsverbund des Unternehmens auf neun Fabriken. Bis 2022 will Mercedes-Benz zehn reine Elektro-Pkw anbieten und die Batterien dafür selbst herstellen. Die Batteriezellen für die Fahrzeugbatterien kauft Daimler auf dem Weltmarkt zu.
ampnet – 21. Januar 2019. Mercedes-Benz Cars plant in Zusammenarbeit mit einem lokalen Geschätftspartner ein Montagewerk in Ägypten. Das Vorhaben wird in enger Abstimmung mit der ägyptischen Regierung umgesetzt. Mercedes-Benz ist in der nordafrikanischen Republik mit einer eigenen Import- und Vertriebsorganisation, einem zentralen Ersatzteillager und etlichen autorisierten Händlern und Werkstätten in Kairo, Gizeh, Alexandria und Hurghada präsent. Mit dem Unternehmen sind über 1000 direkte und indirekte Arbeitsplätze im Land verknüpft. (ampnet/jri)
ampnet – 19. Januar 2019. Von der Mercedes-AMG GT-Montage bis zum Presswerk: Das Mercedes-Benz-Kundencenter bietet auch in diesem Jahr wieder Führungen zu verschiedenen Themen im Mercedes-Benz-Stammwerk Sindelfingen an. Von Januar bis Juni 2019 können Besucher an acht Terminen Einblicke in unterschiedlichste Bereiche erlangen.
ampnet – 15. Januar 2019. Nach Kia steigt nun auch Mercedes-Benz in den E-Sport ein. Die Stuttgarter beteiligen sich an der Organisation SK Gaming aus Köln, die mit eigenen Teams und Spielern an den digitalen Sportwettbewerben wie „FIFA“, „Clash Royale“ und „League of Legends“ teilnehmen. Die Zusammenarbeit beinhaltet neben der Logopräsenz des Mercedes-Benz-Sterns auf den Trikots der Spieler auch umfangreiche Content-Projekte und andere gemeinsame Aktionen sowie einen gegenseitigen Know-how-Transfer. (ampnet/jri)