aum – 17. November 2022. Das Power-Kompakt-SUV glänzt mit schnellem Antritt und praktischem Komfort, lässt sich das allerdings auch teuer bezahlen.
aum – 15. Juli 2022. Das Open-Air-SUV ist das Letzte seiner Art und die zurzeit letzte Option einen VW offen zu fahren. Das Facelift hat es optisch und technisch aufgehübscht.
aum – 23. März 2022. Das Topmodell der frisch gelifteten Baureihe begeistert auch durch seine sportlichen Fahrleistungen. Sparsam, aber teilweise umständlich zu bedienen.
aum – 3. September 2020. Volkswagen hat von Anfang an Cabrios gebaut. Die Ahnenreihe aus Käfer, Golf und New Beetle setzt ein SUV fort – das derzeit einzige offene überhaupt.
aum – 12. März 2020. Der T-Roc ist bei Volkswagen das erste SUV, das auch als Cabriolet angeboten wird - dafür entfällt der Golf oben ohne. Wir sind ihn gefahren.
aum – 7. November 2019. Kanten, dicke Backen und ein breiter Rücken – der hohe Bruder des VW Golf präsentiert sich als kleiner Kraftmeier
aum – 25. Februar 2019. Volkswagen führt ein sportliches Top-Modell für die T-Roc-Baureihe ein, das auf dem Genfer Autosalon (5.–17.3.2019) sein Debüt gibt. Für Sportlichkeit und Dynamik sorgen beim VW T-Roc R ein Sportfahrwerk samt Fahrzeugtieferlegung in Kombination mit einem Vierzylinder-TSI-Motor. Das TSI-Aggregat mit zwei Litern Hubraum leistet 300 PS (221 kW) und liefert ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern. Der Sprint von null auf 100 km/h soll in 4,9 Sekunden erledigt sein. Als Höchstgeschwindigkeit sind elektronisch abgeriegelte 250 km/h angegeben. Der Allradantrieb „4Motion“ und das 7-Gang-DSG-Getriebe sind Serie.
aum – 24. Oktober 2018. Morgen, am Donnerstag, 25. Oktober 2018, wird Volkswagen eine echte Weltpremiere hinlegen. Zeitgleich in Europa, China und Südamerika werden Medienvertreter einen ersten Blick auf den Volkswagen T-Cross werfen können. Das SUV im Polo-Format sehen die Wolfsburger als weiteren Schritt zur geplanten SUV-Palette: Bis 2025 sollen 30 Modelle der Marke zur Gattung der SUV zählen. Jeder zweite Volkswagen wird dann zu dieser Gattung der „gehobenen“ Personenwagen zählen. Heute ist es immerhin schon jeder fünfte.
aum – 24. Februar 2018. Volkswagen will den T-Roc auch als Cabriolet bauen. Es soll ab 2020 in Osnabrück vom Band laufen. Das Unternehmen investiert dafür mehr als 80 Millionen Euro in den ehemaligen Karmann-Standort. Dort arbeiten rund 2300 Beschäftigte, die im vergangenen Jahr mehr als 76 000 VW Tiguan und Porsche Cayman produziert haben. Außerdem werden in Osnabrück Teilumfänge der Lackierung des Skoda Fabia übernommen. (ampnet/jri)
aum – 8. Dezember 2017. Volkswagen hat heute den ersten T-Roc an einen Kunden in der Erlebniswelt Autostadt ausgeliefert. VW-Mitarbeiter Roman Schell aus Wolfsburg nahm das Fahrzeug entgegen. Das kompakte SUV ist in Indiumgrau Metallic lackiert und verfügt unter anderem über ein Multifunktionslenkrad und das „Licht und Sicht"-Paket. Angetrieben wird der T-Roc von einem 1.0-TSI-Motor mit 85 kW / 115 PS und Sechs-Gang-Schaltgetriebe. (ampnet/jri)
aum – 24. November 2017. Volkswagen startet heute in Deutschland den TV-Spot zur Markteinführung des neuen T-Roc. Die Marketingkampagne unter dem Motto „Überzeugt. Von Anfang an.“ startet is zum Jahresende noch in zahlreichen europäischen Ländern. Es handelt sich um eine 360-Grad-Kampagne bestehend aus TV-Spot, Printanzeigen, digitalen Maßnahmen sowie Plakatwerbung. Die verantwortlichen Agenturen sind DDB Berlin, DDB Hamburg sowie Adam&Eve DDB London. (ampnet/Sm)
aum – 30. Oktober 2017. Mit dem T-Roc erweitert Volkswagen das Angebot der Marke mit einem echten Hingucker, den man den Wolfsburgern bisher so nicht zugetraut hätte. Der Startschuss zur Erweiterung der SUV-Familie fiel 2016 mit dem Debüt der zweiten Tiguan-Generation. Im Segment darüber folgte 2017 die Markteinführung des für die USA entwickelten Atlas. Aktuell kommt gerade der neue Tiguan Allspace hinzu. 2018 wird der nächste Touareg auf dem Markt erscheinen. Ganz am anderen Ende des SUV-Spektrums – noch unterhalb des T-Roc als kleinen Bruder des Tiguan – wird Volkswagen das Programm ebenfalls ausbauen: mit dem T-Crozz.
aum – 15. September 2017. Der neue Volkswagen T-Roc feierte vor drei Wochen seine Weltpremiere und ist ab sofort bestellbar. Das Einstiegsmodell mit 1.0 TSI-Motor (85 kW/115 PS1) ist ab 20 390 Euro erhältlich. Der wahlweise front- oder allradgetriebene Allrounder verbindet die Souveränität eines SUV mit der Agilität eines sportlichen Kompaktmodells.
aum – 24. August 2017. Die Marke Volkswagen ist nicht immer die erste, wenn es darum geht, neue Segmente zu bearbeiten. Die Wolfsburger ziehen es vor, den Markt zu studieren, die Konkurrenz zu analysieren – und dann mit einem zielgenau entwickelten Produkt zuzuschlagen. Und so ist es auch beim T-Roc, einem Crossover-SUV der Kompaktklasse, der den von Modellen wie dem Opel Mokka dominierten Markt aufmischen soll.