aum – 17. Februar 2025. In Frankreich bietet Peugeot Käufern von Elektroautos bei Unzufriedenheit den Umstieg auf einen Hybrid an. Einen batteriebetriebenen Retro-205 wird es nicht geben.
aum – 28. November 2024. Peugeot hat in diesem Jahr weitere neue Elektro-Modelle eingeführt, darunter den E-3008 und den E-5008. Bis 2030 soll die gesamte europäische Palette nur noch aus Stromern bestehen. Allein, der E-Markt ist knifflig und die Kunden hadern aktuell mit den rein elektrischen Modellen. Doch die Franzosen haben (noch) weitere Pfeile im Köcher: Neue Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle der bekannten Baureihen sollen den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Wir haben uns die elektrifizierten Antriebsvarianten der Löwenmarke mal genauer angesehen.
aum – 20. März 2024. Peugeot zieht’s durch: Ab 2030 will die Löwenmarke nur noch Elektroautos verkaufen. Also muss für jeden Mobilitätsbedarf ein Angebot her, das Herz und Verstand anspricht und dem Auge schmeichelt. Ein familientaugliches, vollelektrisches, siebensitziges SUV gab es in der Klasse des 5008 noch nicht, sagt Peugeot – und präsentiert den Peugeot E-5008. Das erste Fahrzeug dieser Größe, das „zu 100 Prozent elektrische Mobilität für sieben Passagiere bietet“, wie der Hersteller betont.
aum – 23. Juni 2023. Auch bei den Franzosen schreitet die Elektrifizierung weiter voran. Mehr Leistung und Reichweite für das erfolgreiche E-SUV. 48-Volt-Hybridsystem für den 3008 und den 5008.
aum – 4. Juni 2023. Mit ihrem neuen Maxi-Scooter meldet sich die Marke in der Mittelklasse zurück. Motorradähnliches Fahrverhakten. Rally-Reifen von Pirelli beim GT auf Speichenrädern.
aum – 24. Mai 2023. Die Marke kehrt zu ihren Wurzeln als Motorradhersteller zurück. Günstiges und gut ausgestattetes Leichtkraftrad mit Spaßpotenzial. Ende des Jahres folgt die 300er.
aum – 10. April 2023. Der französische Golf-Konkurrent macht mit einem hübschen Design auf sich aufmerksam und im Innenraum mit seinem i-Cockpit vieles anders als andere Hersteller.
aum – 6. Januar 2023. Auf der CES haben die Franzosen mit einer futuristischen Studie ihre Vision für künftige Elektrofahrzeuge enthüllt, Steer-by-Wire Lenkung und induktives Laden.
aum – 25. November 2022. Mit der Kreuzung aus Coupé und SUV betreten die Franzosen Neuland, Start im Januar mit Plug-in-Hybrid und Verbrenner, vollelektrische Version folgt erst 2024.
aum – 19. Juni 2022. Ausfahrt mit dem ersten Brennstoffzellen-Transporter auf deutschen Straßen, 400 Kilometer Reichweite in drei Minuten, Großserienproduktion geplant.
aum – 1. Juni 2022. Mit dem neuen Modell will die Marke im Herbst in die Mittelklasse zurückkehren. Nähere Details sollen Ende des Monats bekanntgegeben werden.
aum – 21. Februar 2022. Der jüngste Löwe aus Sochaux will anders als die Anderen sein. Das gelingt ihm, aber ist nicht immer zielführend. Tugenden von Opel übernommen.
aum – 16. Januar 2022. Nicht nur beim Antrieb schlagen zwei Herzen in dem SUV. Bei Fahrwerk und Performance will sich nicht so recht Harmonie einstellen. Kälte nimmt Reichweite.
aum – 20. November 2021. Den Transporter liefern die Franzosen mit zwei unterschiedlich großen Batterien, vollem Ladevolumen und bekannten Instrumenten, bei denen die Zeiger fehlen.
aum – 2. Juli 2021. Motorroller zwischen 125 und 250 Kubikzentimeter Hubraum führen in Deutschland eher ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie dieser Scooter zeigt.