Logo Auto-Medienportal

Peugeot

Peugeot Expert Tech Edition.

aum – 21. Februar 2025. Der vollelektrische Transporter kommt als Sonderserie „Tech Editon“ mit besonderen Desigmerkmalen sowie umfangreicher Ausstattung. Ab 47.300 Euro netto erhältlich.

Peugeot E-3008 Allure.
Von Walther Wuttke

aum – 17. Februar 2025. Bei Elektroautos will die älteste noch existierende Marke der Welt in Europa die Nummer eins werden. Aktuell umfasst das Angebot zwölf batteriebetriebene Fahrzeugmodelle.

Peugeot E-5008.
Von Walther Wuttke

aum – 17. Februar 2025. In Frankreich bietet Peugeot Käufern von Elektroautos bei Unzufriedenheit den Umstieg auf einen Hybrid an. Einen batteriebetriebenen Retro-205 wird es nicht geben.

Peugeot E-208.

aum – 6. Februar 2025. Leichter Rückgang um 2,4 Prozent gegenüber 2023. Ein Viertel der Auslieferungen gingen an Kunden außerhalb der EU. Europäischer Marktführer bei elektrischen Nutzfahrzeugen.

Peugeot.

aum – 9. Januar 2025. Unter den ausländischen Volumenmarken verbuchten die Franzosen mit 44 Prozent das größte Zulassungsplus in Deutschland. Wachstum auch bei den leichten Nutzfahrzeugen.

Peugeot Landtrek.

aum – 5. Dezember 2024. Pick-up erhält neuen Turbodiesel mit Achtstufen-Automatik und permanentem Allradantrieb, Digital-Cockpit und moderne Assistenzsysteme, in Deutschland nicht bestellbar.

Peugeot 508 SW PHEV.
Von Frank Wald

aum – 28. November 2024. Neben den reinen Elektroversionen will die Löwenmarke ihre Kunden mit Mildhybrid- und Plug-in-Antrieben auf E-Kurs bringen, zweite Generation mit größerer Batterie und Reichweite.

Peugeot 3008.
5569 12
Von Frank Wald

aum – 28. November 2024. Peugeot hat in diesem Jahr weitere neue Elektro-Modelle eingeführt, darunter den E-3008 und den E-5008. Bis 2030 soll die gesamte europäische Palette nur noch aus Stromern bestehen. Allein, der E-Markt ist knifflig und die Kunden hadern aktuell mit den rein elektrischen Modellen. Doch die Franzosen haben (noch) weitere Pfeile im Köcher: Neue Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modelle der bekannten Baureihen sollen den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Wir haben uns die elektrifizierten Antriebsvarianten der Löwenmarke mal genauer angesehen.

Peugeot E-208 Style, E-2008 Style und E-308 Style.

aum – 5. November 2024. Die Variante Style ersetzt in den Baureihen 208, 308 und 2008 den Active zw. das Active Pack. Vier Motorisierungen, darunter die beiden Elektroantriebe.

Peugeot E-3008.

aum – 21. Oktober 2024. Peugeot E-3008 und E-5008 jetzt auch als Long Range-Versionen mit 96,9 kWh großer Batterie bestellbar, bis zu 698 Kilometer Reichweite, ab 52.750 Euro.

Leichte Nutzfahrzeuge von Peugeot (von links): Boxer, Expert und Partner.

aum – 15. Oktober 2024. Wer sich bis zum 30. November für einen Transporter der Marke entscheidet, bekommt das Servicepaket gratis dazu. Leasing ab 209 Euro im Monat.

Peugeot E-408.

aum – 2. Oktober 2024. Bestellungen sind ab heute möglich. Rund 450 Kilometer Reichweite. Der Motor leistet 157 kW und liefert 345 Nm Drehmoment. Die Preise starten bei 46.600 Euro.

Stellantis Pro One auf der IAA Transportation 2024.

aum – 17. September 2024. „Stellantis CustomFit“ soll nahtlose Integration zwischen Basismodellen und gewünschten spezifischen Modifikationen der Kunden garantieren, weltweites Netzwerk von Partnern.

Peugeot E-3008.

aum – 16. September 2024. Long Range-Versionen mit neuem Elektromotor und 96,9 kWh-Batterie sollen bis zu 700 Kilometer schaffen, neue Batterie-Vorkonditionierung erlaubt Schnellladung bis 160 kW.

Peugeot E-5008.
Von Guido Borck

aum – 6. September 2024. Das größte Crossover-SUV im Modellprogramm ist nun auch als Stromer am Start. Es bietet bis zu sieben Personen Platz und soll mit bis zu 660 Kilometer Reichweite glänzen.

Peugeot 3008.

aum – 13. August 2024. Der neue Antrieb ermöglicht im reinen Elektrobetrieb rund 80 Kilometer Fahrstrecke. Die Systemleistung beträgt 195 PS. Die Preise beginnen bei 42.990 Euro bzw. 45.990 Euro.

Peugeot E-208.

aum – 7. August 2024. Voraussetzung ist die Anschaffung des Fahrzeugs bis Ende September. Kauf oder Leasing. Den E-208 gibt es beispielsweise ohne Anzahlung ab 299 Euro im Monat.

Peugeot E-3008.

aum – 1. August 2024. Käufer des Peugeot 3008 entscheiden sich vielfach für die Topausstattung GT sowie zu einem Viertel für die Elektrovariante. In Kürze kommt ein Plug-in-Hybrid dazu.

Alle Peugeot mit Sprachsteuerung sind serienmäßig für Chat-GPT vorgerüstet.

aum – 10. Juli 2024. Alle neuen Pkw-Modelle mit Sprachsteuerung bekommen im Connect-Plus-Paket Chat-GPT. Nachträglich auch als Einzelfunktion im Abonnement bestellbar.

Peugeot Boxer.

aum – 28. Juni 2024. Modellpflege bei der Transporter-Baureihe. Das neue Acht-Stufen-Getriebe bietet mit 450 Nm einen Klassenbestwert. Facelift sorgt auch für bessere Aerodynamik.

Peugeot-Studie Inception Concept x 3Paradis.

aum – 12. Juni 2024. Erstmals offizieller Automobilpartner der Modewoche, 30 Shuttle-Fahrzeuge für eingeladene Gäste, Zusammenarbeit mit dem Designer Emeric Tchatchoua wird fortgesetzt.

Peugeot Metropolis 400i.

aum – 7. Juni 2024. Neigetechnik: Die erfolgreiche Klage von Piaggo gegen Peugeot Motocycles in Italien und Frankreich hat keine Auswirkung auf den Verkauf des Metropolis in Deutschland.

Peugeot E-3008.

aum – 3. Juni 2024. Von der Baureihe wurden bislang über 1,32 Millionen Fahrzeuge verkauft. Die neue Generation ist als Elektromodell und als 48-Volt-Hybrid zu Preisen ab 39.250 Euro erhältlich.

Peugeot E-5008.

aum – 31. Mai 2024. Das siebensitzige Elektro-SUV ist zu Preisen ab 51.150 Euro in drei Leistungsstufen verfügbar. Bis zu 660 Kilometer Reichweite. Alternativ gibt es einen Hybrid mit 136 PS.

Peugeot E-3008.

aum – 16. Mai 2024. Allure Care deckt die wichtigsten Komponenten der Elektromodelle ab und verlängert sich mit jeder Wartung automatisch bis maximal 96 Monate oder 160.000 Kilometern Laufleistung.

Peugeot 9X8 beim Sechs-Stunden-Rennen in Spa Francorchamps.
Von Walther Wuttke

aum – 14. Mai 2024. Bei den Renneinsätzen geht es der Marke nicht allein um den Sieg. Die Teilnahme an der Langstrecken-Weltmeisterschaft ist auch Marketing und Techniktreiber.

Peugeot E-Traveller.

aum – 26. April 2024. Familien- und Shuttle-Variante des großen Elektro-Transporters kommt in zwei Längen und Batteriegrößen mit 50 und 75 kWh, 5 bis 9-Sitze und maximal 4554 Liter Laderaum.

Peugeot E-Expert Kombi.

aum – 24. April 2024. Front im Look der übrigen Produktpalette, digitales Kombiinstrument und zentraler 10-Zoll-Touchscreen, zwei Längen und zwei Batterien, in der Stadt bis zu 463 Kilometer Reichweite.

Peugeot E-3008.

aum – 12. April 2024. Elektro-Crossover mit Fastback-Silhouette überzeugt internationale Fachjury aus 39 Juroren in der Kategorie „Product Design“, schon der Vorgänger bekam den begehrten Design-Preis.

Peugeot 9X8.

aum – 25. März 2024. Für die diesjährige Langstreckenweltmeisterschaft wurde der 9X8 in vielen Punkten verändert. Neue auffällige Lackierung. Debüt beim Sechs-Stunden-Rennen in Imola.

Peugeot E-Rifter.

aum – 21. März 2024. Das Facelift umfasst unter anderem eine digitale Anzeige, einen erweiterten Tempomaten und eine serienmäßige Wärmepumpe sorgt für mehr Reichweite.

Autor Guido Reinking am neuen Peugeot E-5008.
Von Guido Reinking

aum – 20. März 2024. Peugeot bringt im Herbst den E-5008 auf den Markt. Bis zu sieben Sitze und über 600 Kilometer Reichweite. Zwei Motorisierungen mit bis zu 237 kW. Ansprechender Innenraum.

Peugeot E-5008.
3941 15
Von Guido Reinking, cen

aum – 20. März 2024. Peugeot zieht’s durch: Ab 2030 will die Löwenmarke nur noch Elektroautos verkaufen. Also muss für jeden Mobilitätsbedarf ein Angebot her, das Herz und Verstand anspricht und dem Auge schmeichelt. Ein familientaugliches, vollelektrisches, siebensitziges SUV gab es in der Klasse des 5008 noch nicht, sagt Peugeot – und präsentiert den Peugeot E-5008. Das erste Fahrzeug dieser Größe, das „zu 100 Prozent elektrische Mobilität für sieben Passagiere bietet“, wie der Hersteller betont.

Peugeot 208.

aum – 18. März 2024. Die Modelle 208, 2008 und 308 gibt es zu Leasingraten ab 149 Euro. Zwei Jahre Laufzeit und jährlich bis zu 10.000 Kilometer Fahrleistung. Keine Sonderzahlung erforderlich.

Stephan Stuhr gewann den „Hyperbattle“-Wettbewerb von Peugeot und Lego.

aum – 29. Februar 2024. Stephan Stuhr gewann den Lego-„Hyperbattle“ der Marke in Rüsselsheim. Fünf Finalisten traten gegen einen Experten an. Jede Stunde schied einer aus.

Peugeot E-3008.
Von Walther Wuttke

aum – 23. Februar 2024. Überarbeiteter Crossover-Bestseller startet zunächst als Stromer ab 48.650 Euro, Modelle mit Hybrid- und Allradantrieb sowie größerer Batterie und mehr Reichweite folgen.

Das i-Cockpit im Peugeot 408.

aum – 16. Februar 2024. Die KI wird in das i-Cockpit integriert und steht für ein deutlich erweitertes Serviceangebot des Infotainmentsystems. Sie weiß unterwegs Antworten auf viele Fragen.

Peugeot.

aum – 7. Februar 2024. In 17 Ländern erreichte die Marke die höchsten Marktanteile der vergangenen 15 Jahre. In zwei Segmenten europäischer Marktführer bei Elektroautos.

Peugeot E-3008.

aum – 30. Januar 2024. Beim neuen E-3008 gelten die acht Jahre nicht nur für die Batterie. Chat-GPT wird in allen Modellen in das i-Cockpit integriert. Neue Partnerschaft zum Schutz der Wildnis.

Peugeot 208.

aum – 30. Januar 2024. Die neuen Motoren versprechen eine Kraftstoffersparnis von bis zu 15 Prozent. Zwei Leistungsstufen. Die Modelle 308 und 408 erhalten erweiterte Serienausstattung.

Peugeot 2008.

aum – 18. Dezember 2023. Dank 48-Volt-Elektrounterstützung bis zu 15 Prozent sparsamer. Bis zu über 50 Prozen der Zeit rein elektrisch in der Stadt unterwegs. Drei Ausstattungsstufen ab 30.850 Euro.

Peugeot E-208, Sondermodell „E-Style“.

aum – 25. November 2023. Der „E-Style“ basiert auf dem Allure und bietet für 37.475 Euro eine erweiterte Serienausstattung. Standardfarbe ist Gelb. Im Leasing ab 289 Euro im Monat.

Peugeot E-208, E-308 und E-2008 (von links).

aum – 22. November 2023. Bis zum 3. Dezember werden die Elektromodelle der Baureihen 208, 2008 und 308 zu Leasingraten ab 189 Euro im Monat angeboten. Online und bei teilnehmenden Händlern.

Peugeot E-3008.

aum – 21. November 2023. Das neue Elektro-SUV kommt im Frühjahr zu Preisen ab 48.650 Euro auf den Markt. Bis zu 700 Kilometer Reichweite. Baureihe alternativ auch als 48-Volt-Mildhybrid.

Peugeot e-208.

aum – 16. November 2023. Die Aktion für Privatkunden läuft bis Ende des Jahres. Den e-208 gib es für zwei Jahre bei 4500 Euro Sonderzahlung für 189 Euro im Monat inklusive Wallbox. Weitere Modelle.

Peugeot E-208.
Von Ute Kernbach

aum – 15. November 2023. Der kleine Franzose war im vergangenen Jahr das meistverkaufte Auto in Europa. In Deutschland ist jeder zweite die Elektroversion, die künftig mit 115 kW Leistung antritt.

Peugeot E-308 SW.
Von Ute Kernbach

aum – 15. November 2023. Mit der neuen Modellgeneration bieten die Franzosen neben der Limousine erstmals auch einen vollektrischen Kombi an. 15 bis 16 kWh Normverbrauch. Abgeregelt wird bei Tempo 170.

Peugeot E-Traveller.

aum – 14. November 2023. Neben dem neuen Markengesicht gibt es ein neues Interieur mit digitalem Zehn-Zoll-Kombiinstrumenmt. ACC mit Stop-und-Go-Funktion. Optimierte Reichweite.

Peugeot E-Rifter.

aum – 7. November 2023. Neu gestaltete Front, mehr Reichweite und zwei neue zehn Zoll große Displays. Adaptive Geschwindigkeitsregelung und beheizbares Lederlenkrad für den Hochdachkombi.

Peugeot E-3008.

aum – 1. November 2023. Das neue Elektroauto mit hoher Reichweite kommt Anfang nächsten Jahres auf den Markt. Neues Curved-Panorama-Cockpit. Ab morgen ist die Messe für das Publikum geöffnet.

Peugeot 408 Hybrid.
Von Walther Wuttke

aum – 16. Oktober 2023. Beim 408 mischt Peugeot Designelemente aus verschiedenen Segmenten zu einem gelungenen Ganzen. In einem Punkt tanzt der 408 aber aus der Ahnenreihe.

Peugeot E-208.

aum – 25. September 2023. Der Kleinwagenbestseller bekommt ein Facelift. Zwei neue 48-Volt-Hybridisierungen sparen bis zu 15 Prozent Kraftstoff. 75-PS-Benziner ab 21.225 Euro.

Peugeot E-3008.
Von Michael Kirchberger

aum – 12. September 2023. Die neue Plattform des Stellantis-Konzerns ist für rekordverdächtige Reichweiten von bis zu 700 Kilometern ausgelegt. Anfang nächsten Jahres rollt der Stromer auf den Markt.

Peugeot E-308 SW.

aum – 11. September 2023. Der SW wird von einem 115 kW starken Motor angetrieben und hat eine Normreichweite von über 400 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 45.765 Euro.

Peugeot 308.

aum – 8. September 2023. Die neue Hybridtechnik erlaubt auch kürzere Strecken in der Stadt rein elektrisch zurückzulegen. Verbrauchssenkung um bis zu 15 Prozent. Ab 32.450 Euro.

Peugeot E-2008.

aum – 7. September 2023. Die Preise beginnen bei 25.800 Euro. Die Elektroversion gibt es wahlweise auch mit etwas stärkerem Motor und für Privatkunden zu besonderen Leasingkonditionen.

Peugeot E-2008.

aum – 11. August 2023. Die Neuauflage des SUV startet bei 25.800 Euro. Verkehrszeichenerkennung und aktiver Spurhalteassistent sind Standard. E-Version alternativ mit mehr Leistung.

Peugeot 408.

aum – 31. Juli 2023. 48-Volt-Hybridsystem mit Elektromotor im Getriebe leistet 136 PS und erlaubt auch das Fahren im Batteriemodus bei niedrigen Geschwindigkeiten. Ab 38.800 Euro.

Peugeot stellt der Meeresschutzintiative „Under the Pole“ zwei Boxer als Transportfahrzeuge zur Verfügung.

aum – 11. Juli 2023. Die Unterwasserforschungsinitiative bekommt zwei Boxer. Einer dient als Zugfahrzeug für das Tauchboot und für die Ausrüstung, der andere der Öffentlichkeitsarbeit.

Peugeot E-208.
Von Frank Wald

aum – 6. Juli 2023. Trotz des steilen Erfolgs der letzten Jahre steht jetzt eine Überarbeitung der französischen Bestseller-Baureihe an, neue Elektro- und Hybridmotoren, nur noch drei Ausstattungen.

Peugeot E-308.

aum – 3. Juli 2023. Elektro-Version ab sofort bestellbar, als Limousine und Kombi in zwei Ausstattungsvarianten, E-Maschine leistet 115 kW, 54 kWh-Batterie mit bis zu 412 Kilometer Reichweite.

Peugeot E-2008 GT.
4103 24 1
Von Walther Wuttke, cen

aum – 23. Juni 2023. Auch bei den Franzosen schreitet die Elektrifizierung weiter voran. Mehr Leistung und Reichweite für das erfolgreiche E-SUV. 48-Volt-Hybridsystem für den 3008 und den 5008.

Stellantis und Hype stellen in Paris 50 rollstuhlgerechte Wasserstoff-Taxis vom Typ Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen in Dienst.

aum – 13. Juni 2023. Kooperation mit Hype. Zunächst 50 rollstuhlgerechte Peugeot e-Expert Hydrogen und Citroën ë-Jumpy Hydrogen. Bis zu 1000 Fahrzeuge bis Ende nächsten Jahres.

Panorama i-Cockpit von Peugeot.

aum – 6. Juni 2023. Der HD-Panoramabildschirm misst 53,3 Zentimeter. Der neue 3008 wird als erstes Modell damit ausgestattet. Schneller Zugriff auf zehn Favoriten. Das Lenkrad wird noch kompakter.

Peugeot XP 400 GT.
4513 22 1
Von Jens Riedel, cen

aum – 4. Juni 2023. Mit ihrem neuen Maxi-Scooter meldet sich die Marke in der Mittelklasse zurück. Motorradähnliches Fahrverhakten. Rally-Reifen von Pirelli beim GT auf Speichenrädern.

Peugeot E-308 „First Edition“.

aum – 2. Juni 2023. Das überarbeitete Kompaktmodell wird zunächst nur online und im Leasing als „First Edition“ angeboten. 115 kW und über 400 Kilometer Reichweite. Zwei Zusatzpakete zur Auswahl.

Peugeot PM-01 125.
5002 22
Von Jens Riedel, cen

aum – 24. Mai 2023. Die Marke kehrt zu ihren Wurzeln als Motorradhersteller zurück. Günstiges und gut ausgestattetes Leichtkraftrad mit Spaßpotenzial. Ende des Jahres folgt die 300er.

Peugeot e-2008.

aum – 15. Mai 2023. Das Einführungsmodell für die überarbeitete Baureihe des SUV basiert auf der höchsten Ausstattungstufe GT und ist vollelektrisch. Weitere Motorisierungen folgen im Sommer.

Peugeot 2008.
Von Walther Wuttke

aum – 4. Mai 2023. 2008 und 508 werden überarbeitet. Beim Elektromodell steigen Reichweite und Leistung. Neuer Plug-in-Antrieb. Topmodell PSE mit variabler Dämpfung.

Peugeot 3008 Hybrid.

aum – 11. April 2023. Die Modelle 3008 und 5008 sind ab sofort mit einem 48-Volt-Hybridsystem bestellbar. 1,2-Liter-Motor mit 136 PS und Doppelkupplungsgetriebe.

Peugeot 308 Plug-in Hybrid.
5803 10
Von Guido Borck, cen

aum – 10. April 2023. Der französische Golf-Konkurrent macht mit einem hübschen Design auf sich aufmerksam und im Innenraum mit seinem i-Cockpit vieles anders als andere Hersteller.

Jacke von Modedesigner Emeric Tchatchoua im Stil des Peugeot Inception Concept.

aum – 24. März 2023. Europapremiere für die Zukunftsvision der Marke. Der französische Autohersteller verkündete in Paris die Zusammenarbeit mit Modedesigner Emeric Tchatchoua.

Peugeot 508 SW PSE.

aum – 24. Februar 2023. Im Rahmen der Modellpflege wird auch der Innenraum aufgewertet. Bedieneinheiten und Assistenzsysteme werden aktualisiert, neuer 180-PS-PHEV.

Peugeot 5008 Hybrid.

aum – 16. Februar 2023. Der 3008 und 5008 bekommen ein neu entwickeltes 48-Volt-Hybridsystem. Der Elektromotor leistet neun kW und ist ins Doppelkupplungsgetriebe integriert.

Peugeot e-308 und e-308 SW.

aum – 26. Januar 2023. Ab 2025 nur noch elektrifizierte Fahrzeuge, ab 2030 in Europa nur noch E-Autos. Fünf neue Stromer in den nächsten zwei Jahren. Bis zu 700 Kilometer?

Peugeot Inception Concept.
7080 14
Von Frank Wald, cen

aum – 6. Januar 2023. Auf der CES haben die Franzosen mit einer futuristischen Studie ihre Vision für künftige Elektrofahrzeuge enthüllt, Steer-by-Wire Lenkung und induktives Laden.

Peugeot 408.
6878 12
Von Frank Wald, cen

aum – 25. November 2022. Mit der Kreuzung aus Coupé und SUV betreten die Franzosen Neuland, Start im Januar mit Plug-in-Hybrid und Verbrenner, vollelektrische Version folgt erst 2024.

Peugeot XP 400.

aum – 9. November 2022. Der XP 400 leistet 36 PS und wird in Frankreich produziert. Das Spitzenmodell GT rollt auf Speicherrädern. Erhältlich ab Frühjahr nächsten Jahres.

Peugeot PM-01 300.

aum – 9. November 2022. Das Roadstermodell PM-01 kommt als 125er und als 29 PS starke 300er mit Upside-down-Gabel. Die Markteinführung erfolgt im zweiten Quartal nächsten Jahres.

Peugeot 408 Hybrid.

aum – 28. Oktober 2022. Das neue Modell kommt zu Preisen ab 38.800 Euro auf den Markt. Einstiegsbenziner mit 131 PS und zwei Plug-in-Hybride. Alle mit Acht-Gang-Automatik.

Peugeot e-308 und e-308 SW.

aum – 13. September 2022. Neu entwickelter Antrieb mit 115 kW. Reichweiten von bis zu über 400 Kilometern. Auch als Kombi. Markteinführung Mitte 2023.

Peugeot 408.
Von Frank Wald

aum – 22. Juni 2022. Mit dem Mix aus Coupé und Kombi betreten die Franzosen Neuland, Start Anfang 2023 mit Plug-in-Hybriden und Verbrenner, eine Elektroversion soll folgen.

Opel Vivaro-e Hydrogen.
5985 14
Von Frank Wald, cen

aum – 19. Juni 2022. Ausfahrt mit dem ersten Brennstoffzellen-Transporter auf deutschen Straßen, 400 Kilometer Reichweite in drei Minuten, Großserienproduktion geplant.

Peugeot e-Rifter Vanderer.

aum – 14. Juni 2022. Kompaktes Campingmobil mit Aufstelldach und vier Schlafplätzen. Herausnehmbare Möbelmodule. Auf Wunsch auch als Siebensitzer.

Peugeot 408.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 1. Juni 2022. Mit dem neuen Modell will die Marke im Herbst in die Mittelklasse zurückkehren. Nähere Details sollen Ende des Monats bekanntgegeben werden.

Peugeot 308.

aum – 8. März 2022. 56 Automobiljournalistinnen aus 40 Ländern halten den französischen Kompaktwagen für das beste Frauenauto. 65 Fahrzeugneuheiten standen zur Wahl.

Peugeot 308 Pure Tech 130.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 21. Februar 2022. Der jüngste Löwe aus Sochaux will anders als die Anderen sein. Das gelingt ihm, aber ist nicht immer zielführend. Tugenden von Opel übernommen.

Peugeot 3008 Hybrid 225.
6839 10
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 16. Januar 2022. Nicht nur beim Antrieb schlagen zwei Herzen in dem SUV. Bei Fahrwerk und Performance will sich nicht so recht Harmonie einstellen. Kälte nimmt Reichweite.

Peugeot e-Rifter.

aum – 7. Januar 2022. Berlingo und Rifter sowie Traveller, Expert Kombi und Spacetourer gibt es ab diesem Jahr nur noch mit dem 100-kW-Elektromotor.

Peugeot e-Boxer.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 20. November 2021. Den Transporter liefern die Franzosen mit zwei unterschiedlich großen Batterien, vollem Ladevolumen und bekannten Instrumenten, bei denen die Zeiger fehlen.

Citroën e-Berlingo.
Von Walther Wuttke

aum – 21. Oktober 2021. Der Stellantis-Konzern treibt die Elektrifizierung seiner leichten Nutzfahrzeuge voran. Die Brennstoffzelle ist bereits beschlossene Sache.

Peugeot 308.
Von Guido Borck

aum – 22. September 2021. Der kompakte Franzose hat in den Abmessungen und beim Design zugelegt. Die Bedienung verdient Lob. Einstiegspreis: 23.700 Euro für den Drei-Zylinder-Benziner.

Peugeot Metropolis SW.

aum – 22. September 2021. Der italienische Rollerhersteller klagt seit 2014 wegen vermeintlicher Patentrechtsverletzung beim Metropolis. „Wir sehen deutlichen Unterschied“.

Peugeot Metropolis 400i.

aum – 21. September 2021. Mit der Neigungstechnik des Metropolis soll der Rollerhersteller die Patentrechte der Italiener verletzt haben. Urteile in Frankreich und in Italien.

Peugeot Kisbee 50.

aum – 11. September 2021. Verkaufsaktion für Kisbee 50 und Django 125 richtet sich an Führerscheinneulinge. Angebot bei teilnehmenden Händlern bis Ende des Jahres.

Peugeot 308 SW.
Von Walther Wuttke

aum – 30. Juli 2021. Mit 4,64 Meter streckt sich der „kompakte“ Kombi in Richtung Mittelklasse, zwei Plug-in-Hybridantriebe mit 60 Kilometer elektrischer Reichweite.

Fiat 500e im Green-NCAP-Test.

aum – 15. Juli 2021. Der vollelektrische Fiat 500 steht bestens da, könnte aber schneller laden. Honda Jazz und Peugeot 208 bekommen dreieinhalb bzw. drei von fünf Sternen.

Peugeot Tweet 200.
5353 17
Von Jens Riedel, cen

aum – 2. Juli 2021. Motorroller zwischen 125 und 250 Kubikzentimeter Hubraum führen in Deutschland eher ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie dieser Scooter zeigt.

Auf Entwicklungsfahrt mit dem neuen Topmodell des Porsche Cayenne.

aum – 25. Juni 2021. Porsche lässt die Hüllen fallen, Jaguar legt eine V8-Schippe drauf, Land Rover lädt ins Abenteuercamp, Skoda liftet und Ford und Hyundai lassen es summen.

Peugeot 308 SW.

aum – 22. Juni 2021. Fünfeinhalb Zentimeter mehr Radstand als die Limousine. Rückbank serienmäßig dreigeteilt. Bis zu 1634 Liter Gepäckvolumen. Zwei Plug-in-Hybride.