Logo Auto-Medienportal

Nissan

Formel-E-Rennwagen von Nissan beim Rennen in Berlin.

aum – 14. Juli 2025. In Berlin reichte dem Briten der vierte Platz, um sich vorzeitig die Weltmeisterschaft zu sichern. Hauptkontrahent nicht unter den ersten Zehn. Finale Ende des Monats in London.

Nissan Qashqai e-Power.
Von Frank Wald

aum – 9. Juli 2025. Nissan zeigt mit dem überarbeiteten seriellen Hybridantrieb im Qashqai e-Power, wie weit man das Elektrogefühl treiben kann, ohne sich vom Verbrenner zu lösen.

Nissan Qashqai e-Power und Autor Frank Wald.
5695 12
Von Frank Wald

aum – 9. Juli 2025. Mit der zweiten Generation seines seriellen Hybridantriebs setzen die Japaner weiter auf die Kombination aus Verbrenner und Elektrofeeling, ruhiger, geschmeidiger und kultivierter.

Nissan Qashqai e-Power.
Von Jens Riedel

aum – 26. Juni 2025. Das neue System setzt auf eine kompaktere und leichtere Bauweise. Der Durchschnittsverbrauch sinkt noch einmal um 0,6 Liter, die Reichweite hat Diesel-Niveau. Mit Sport-Modus.

Nissan Leaf.

aum – 17. Juni 2025. Im kommenden Jahr sollen die ersten Exemplare dieses batterieelektrischen Autos ausgeliefert werden, dessen Geschichte vor 15 Jahren als E-Pionier begann.

Nissan Micra.

aum – 22. Mai 2025. Die technische Verwandtschaft des neuen Micra ist offensichtlich. Markteinführung Ende des Jahres. Erstes Modell einer größer angelegten Elektrooffensive der Japaner.

Nissan Micra.
3613 23
Von Guido Borck

aum – 22. Mai 2025. Gegen Ende des Jahres startet die sechste Generation des japanischen Kleinwagens, rund zwei Jahre nachdem das alte Modell vom Markt genommen wurde. Gut ausgestattet.

Nissan kündigt für dieses und nächstes Jahr drei neue Elektromodelle an (von links): Juke, Leaf und Micra.

aum – 26. März 2025. Die Markteinführung der neuen Modelle ist für dieses und für nächstes Jahr angekündigt. Die dritte Generation des Leaf auf der Plattform des Ariya kommt ebenfalls noch 2025.

Silence S04.
Von Frank Wald

aum – 24. November 2024. Nissan vertreibt ab sofort die Elektro-Mikromobile des spanischen Herstellers Acciona, als limitierte L6e- und L7e-Version mit einzeln herausnehm- und aufladbaren Akku-Trolleys.

Silence S04.
7351 21
Von Frank Wald

aum – 24. November 2024. Nissan vertreibt ab sofort die Elektro-Mikromobile des spanischen Herstellers Acciona, als limitierte L6e- und L7e-Version mit einzeln herausnehm- und aufladbaren Akku-Trolleys.

Nissan Interstar.
Von Walther Wuttke

aum – 12. November 2024. Der neue Transporter auf Basis des Renault Master bietet einen cw-Bestwert und ist als Diesel sowie als vollelektrischer Kastenwagen erhältlich.

Nissan Ariya Nismo.

aum – 16. Oktober 2024. Die ersten 250 Käufer in Europa profitieren von Vorteilen. In Deutschland gibt es ein Guthaben zum Laden. 435 PS und in fünf Sekunden auf Tempo 100. Preis: 63.990 Euro.

Nissan Townstar EV Kastenwagen als Müllsammelfahrzeug mit Aufbau von Veth.

aum – 12. September 2024. Interstar wird mit Modul von Plug Van zur mobilen Werkstatt, vollelektrischer Townstar EV mit Sammelbehälter am Stand von Veth Automotive als kommunaler Mülltransporter gezeigt.

Nissan Ariya Nismo.

aum – 9. September 2024. Verkaufsstart des Nissan Ariya Nismo in Europa ist für den Januar 2025 geplant. Er tritt mit 320 kW und 600 Newtonmeter Drehmoment an.

Nissan Interstar mit herausnehmbaren Campingmodul von Plug Van.

aum – 26. August 2024. Nissan stellt auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf den neuen Interstar mit einem Freizeitmodul von Plug Van vor. Der Einsatz lässt sich leicht wieder herausnehmen.

Viele Funktionen des Nissan Primastar Seaside by Dethleffs lassen sich mit der App von Revotion auch aus der Ferne steuern. Zudem lassen sich die Füllstände oder die Restkapazität der Batterie abrufen.

aum – 23. August 2024. Viele Funktionen lassen sich mit der Anwendung von Revotion auch aus der Ferne steuern. Zudem lassen sich die Füllstände oder die Restkapazität der Batterie abrufen.

Fußballer Toni Kroos (links) und Youtuber Elias Nerlich haben die neue von Nissan unterstützte Fußball-Kleinfeldliga Icon League gegründet.

aum – 30. Juli 2024. Fußballer Toni Kroos und Youtuber Elias Nerlich haben die neue Kleinfeldliga gegründet. 14 Mannschaften treten an. Erster Spieltag ist am 1. September in Köln.

Nissan Townstar Kombi (L2).

aum – 24. Juli 2024. Die L2-Variante bietet einen 42 Zentimeter längeren Radstand und sieben Sitze sowie bis zu 3750 Liter Kofferraumvolumen. Zwei Getriebe zur Auswahl. Ab 31.790 Euro.

Nissan Ariya Nismo.

aum – 16. Juli 2024. Coupé-Crossover erstes elektrisches Modell der Nissan-Motorsportabteilung, Leistung unverändert, verbesserte Aerodynamik und Allradsystem, erster Auftritt beim Formel-E-Finale.

Nissan Townstar Karaok-e.

aum – 15. Juli 2024. Die Marke beteiligt sich am Christopher Street Day in Köln. Statt Rücksitzbänke gibt es im Elektro-Kombi einen großen Bildschirm und ein leistungsstarkes Soundsystem.

Nissan Primastar als Campingvan – Seaside by Dethleffs.

aum – 8. Juli 2024. Auf dem Caravan Salon 2024 zeigt der japanische Hersteller neue Umbaulösungen, exklusiver Ausbau mit Dethleffs, Deutschland-Premiere für den großen Transporter.

Vincent Ricoux (l.), Geschäftsführer von Nissan Deutschland, übergibt Bürgermeister Ralph Manzke den neuen Dienstwagen, einen Ariya.

aum – 5. Juli 2024. Das Stadtoberhaupt von Wesseling in Nordrhein-Westfalen fährt nun einen Nissan Ariya als Dienstwagen. Das Auto holte er direkt beim Importeur ab, der seit zwei Jahren im Ort ist.

Nissan Interstar.

aum – 13. Juni 2024. Erste Varianten des Transporters ab sofort mit unterschiedlichen Dieselmotoren, Radständen und Umbauten bestellbar, auch als Elektroversion mit bis zu 460 Kilometer Reichweite.

Nissan Qashqai.
Von Frank Wald

aum – 9. Juni 2024. Die Japaner haben der aktuellen Generation ihres Bestsellers ein bemerkenswertes Facelift spendiert, transparente Motorhaube und integrierte Google-Dienste, Antriebe unverändert.

Nissan Quashqai als Taxi.

aum – 29. Mai 2024. Zurückrüstbares Paket von Intax für den Qashqai und den Townstar Kombi. Die Lösung von Mobitec für Menschen mit Beeinträchtigung ist auch für den Primastar Kombi erhältlich.

Nissan Qashqai-Produktion in Sunderland.
Von Walther Wuttke

aum – 24. Mai 2024. Produktionsstart der nächsten Generation des Crossovers im britischen Sunderland. Das Werk ist auch Teil des weltweiten Projekts „EV36 Zero“ für komplett emissionsfreie Fahrzeuge.

Nissan Juke.
Von Guido Reinking

aum – 16. Mai 2024. Die Marke kommt dem Wunsch vieler Kunden nach der auffälligen Farbe nach. Ansonsten wurde das polarisierende B-Segment-SUV vor allem innen herausgeputzt.

Nissan unterstützt die Langenfeld Open.

aum – 3. Mai 2024. Die Marke unterstützt morgen die Langenfeld Open mit 70 Teilnehmern aus zwölf Nationen. Ein Primastar Seaside für das Team von Sina Fuchs sowie die Campingecke.

Nissan Connect Services im Qashqai.

aum – 30. April 2024. Google-Nutzung über das Infotainmentsystem des Fahrzeugs. Der Funktionsumfang der App hat sich verdoppelt. Nach dem Qashqai folgen weitere Modelle.

Nissan X-Trail N-Trek.

aum – 30. April 2024. Ab Sommer kann die neue Version N-Trek bestellt werden. Wasserabweisende Materialien im Innenraum und ein dunkleres Finish außen.

Nissan Interstar.
Von Walther Wuttke

aum – 26. April 2024. Das vom Renault Master abgeleitete leichte Nutzfahrzeug kommt mit Diesel- und E-Motoren. Garantie von fünf Jahren oder 160.000 Kilometer, zahlreiche Um- und Ausbaumöglichkeiten.

Nissans Konzeptfahrzeuge auf der Auto China 2024.

aum – 26. April 2024. Auf der Auto China präsentieren die Japaner je zwei Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modelle, in Zusammenarbeit mit Partner Dongfeng entwickelt, nur für den chinesischen Markt.

Nissan Qashqai.
Von Walther Wuttke

aum – 17. April 2024. Vor allem die Front deutlich markanter, mehr Premium im Innenraum inklusive Digital-Cockit mit 3D-Perspektive und transparenter Motorhaube sowie integrierter Google-Dienste.

Nissan Townstar Kastenwagen Doppelkabine.

aum – 8. April 2024. Die Längenversion L2 des Lieferwagens gibt es auf Wunsch auch mit Doppelkabine und Platz für bis zu fünf Personen. 2,1 bis 3,1 Kubikmeter Ladevolumen.

Nissan Juke.
5006 16 1
Von Hans-Robert Richarz

aum – 15. Februar 2024. Noch rund zwei Monate müssen Nissan-Fans hier zu Lande warten, bis sie ihre Signatur unter einen Kaufvertrag für den neuen, dann facegelifteten Nissan Juke setzen können. Im Mai wird das höchstwahrscheinlich der Fall sein. In Deutschland fand die Markteinführung der Baureihe Anfang Oktober 2010 statt. Neun Jahre später folgte die zweite Generation, die nunmehr „inmitten ihres Lebenszyklus“ so heißt es unternehmensintern, ein neues Interieur mit verbessertem Komfort und optimiertem Kommunikationssystem erfährt. Das Außendesign bleibt weitgehend unverändert – allerdings mit einer auffälligen Ausnahme.

Nissan Juke.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 14. Februar 2024. Nissan spendiert dem Juke eine Modellüberarbeitung, bei der auch Gelb eine wichtige Rolle spielt. Die Rückfahrkamera ist in Zukunft Serie. Zwei Antriebsoptionen.

Nissan-Deutschlandchef Vincent Ricoux.
Von Walther Wuttke

aum – 13. Februar 2024. Mit 22 Prozent mehr Neuzulassungen gehörte die Marke im vergangenen Jahr zu den Gewinnern. Ein Gespräch mit Deutschlandchef Vincent Ricoux über die Zukunft.

Nissan-Deutschlandchef Vincent Ricoux.

aum – 13. Februar 2024. Nissan blickt in Deutschland auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück und plant in den kommenden Jahren weiteres Wachstum. In diesem Jahr, so Deutschlandchef Vincent Ricoux bringt die Marke mit dem Interstar ein weiteres leichtes Nutzfahrzeug auf den Markt, und außerdem erhalten Qashqai und Juke eine Überarbeitung. In zwei Jahren wird die Modellpalette zudem weitgehend elektrifiziert sein. Mit Vincent Ricoux sprach Walther Wuttke von der Autoren-Union Mobilität.

Nissan Interstar.

aum – 8. Februar 2024. Das Schwestermodell übernimmt alle Neuerungen des Renault Master. Bis zu 460 Kilometer Reichweite mit der großer Batterie. Reduzierter Luftwiderstand, kleinerer Wendekreis.

Nissan Ariya Evolve+ und Autor Frank Wald.
Von Frank Wald

aum – 27. Januar 2024. Stromer-Spitzenmodell sorgt mit 290 kW/394 PS für Plus an Leistung – aber auch für Minus im Geldbeutel, blaue Nappaledersitze und 20-Zoll-Aluräder serienmäßig.

Nissan Hyper Punk.

aum – 21. Oktober 2023. Nissan zeigt auf der Japan Mobility Show noch ein viertes Konzeptfahrzeug seiner Hyper-Familie. Der polygonal gestylte Crossover wendet sich vor allem an Influencer und Künstler.

Nissan Hyper Tourer.

aum – 17. Oktober 2023. Die Marke stellt auf der Japan Mobility Show drei Konzeptfahrzeuege mit Elektroantrieb vor, die sich an unterschiedliche Nutzer wenden: Urban, Adventure und Tourer.

Nissan Concept 20-23.

aum – 26. September 2023. 16 Prozent des Absatzes in Europa sind bereits Stromer. 19 neue BEV bis Ende des Jahrzehnts angekündigt. Feststoffbatterien aus eigener Herstellung.

Nissan Qashqai e-Power.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 11. April 2023. Ein Dreizylinder-Motor dient als Generator. Ein Elektroauto, das dank Verbrenner keine Reichweitenängste und lange Ladezeiten kennt, aber Sprit verbraucht.

Nissan X-Trail e-Power e-4orce.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 4. März 2023. Die Marke geht beim Antrieb eigene Wege. Der Dreizylinder an Bord dient lediglich als Generator für die beiden Elektromotoren.

Nissan Ariya e-4orce.
6741 14
Von Frank Wald, cen

aum – 17. Februar 2023. Neues Stromer-Topmodell mit zwei Elektromotoren und elektrischem Allradantrieb, happiger Anschaffungspreis, üppige Vollausstattung.

Nissan Qashqai e-Power.
Von Michael Kirchberger, cen

aum – 29. November 2022. Ein 1,5-Liter-Dreizylinder mit variablem Hubraum dient ausschließlich als Stromlieferant für den Fahrmotor. Hybride Übergangstechnik. Um die sechs Liter.

Skoda Fabia im Green-NCAP-Test.

aum – 28. Oktober 2022. Der Skoda Fabia schneidet gut ab und liegt auch nur geringfügig über dem Normverbrauchswert. Nissan und Hyundai ebenfalls auf dem Prüfstand.

Nissan X-Trail.
4702 12
Von Walther Wuttke, cen

aum – 16. Oktober 2022. Die neue Modellgeneration soll sich auch als Van-Ersatz empfehlen. Los geht es bei 35.500 Euro. Der Verbrenner dient beim e-Power nur zur Stromerzeugung.

Nissan Z.
4057 12
Von Jens Meiners, cen

aum – 25. September 2022. Impressionen mit dem neuen Sportwagen, den es im Gegensatz zu seinen Vorgängern in Europa nicht mehr geben wird.

Nissan X-Trail.

aum – 6. September 2022. Mit der vierten Generation bietet Nissans sein erfolgreiches SUV nun auch mit einem elektrifiziertem Antrieb an. Als Alternative bleibt ein Turbo-Benziner im

Nissan Townstar EV.

aum – 28. August 2022. Leichtes elektrisches Nutzfahrzeug bietet bis 800 kg Nutzlast und bis zu 1500 kg Anhängelast und leer eine Reichweite von mehr als 300 Kilometern.

Nissan Qashqai e-Power.

aum – 20. Juni 2022. Beim e-Power-System versorgt ein klassischer Verbrenner die Batterie und den Elektromotor mit Strom. 5,3 Liter auf 100 Kilometer. Ab 41.360 Euro.

Nissan Juke Hybrid.
4299 12
Von Walther Wuttke, cen

aum – 17. Juni 2022. Mit einem neuen Antrieb rollt der kompakte „Coupé-Crossover in die elektrifizierte Zukunft. 143 PS Systemleistung. Fahren mit nur einem Pedal.

Nissan Formel E.

aum – 13. April 2022. Langfristiges Bekenntnis zur elektrischen Weltmeisterschafts-Serie bei voller Kontrolle über das operative Geschäft des Teams.

Nissan Skyline GT-R R32 Nismo.
Von Jens Meiners

aum – 19. März 2022. Nissan streicht den Supersportwagen GT-R vom europäischen Markt. Er sei zu laut, so die Behörden.

Nissan Juke Hybrid.

aum – 28. Februar 2022. Der Elektromotor liefert 37 kW und kann bis zu Tempo 55 auch alleine den Vortrieb übernehmen. Mit e-Pedal und aerodynamischem Feinschliff.

Nissan Primastar „Seaside by Dethleffs“.

aum – 22. Februar 2022. Im Sommer kommt der „Seaside by Dethleffs“ mit serienmäßigem Dachzelt in den Handel. Küchenzeile mit Gaskocher, vier Schlaf- und bis zu sechs Sitzplätzen.

Nissan Townstar Kombi.

aum – 26. Januar 2022. Vom Renault Kangoo abgeleitet als Lieferwagen und Hochdachkombi erhältlich. 130 PS. Elektroversion mit bis zu 300 Kilometern Reichweite.

Renault Zoe im Euro-NCAP-Crashtest.

aum – 8. Dezember 2021. Gleich elf neue Fahrzeuge durchliefen den Crashtest, der Großteil mit fünf Sternen, zwei bekamen vier. Der Renault Zoe und der Dacia Spring fielen durch.

Nissan Qashqai 4x4.

aum – 30. September 2021. Eine Direktkupplung ersetzt die elektromechanische. Das sorgt für schnellere Reaktionszeiten. Für den Antrieb stehen fünf Fahrmodi zur Wahl.

Nissan Townstar.

aum – 27. September 2021. Basis für den Lieferwagen und Hochdachkombi ist der Kangoo von Renault. Ein 1,3-Liter-Benziner und eine elektrische Variante. Kombi mit bis zu sieben Sitzen.

Nissan Z.
Von Jens Meiners

aum – 19. August 2021. Der Nissan Z kommt zum Kampfpreis von rund 34.000 Dollar und mit über 400 PS in die USA. In Europa wird es das Modell wegen der CO2-Regulierung nicht mehr geben

Nissan 400Z.

aum – 5. August 2021. Jeep Grand Cherokee 4xe, Nissan 400Z und Subaru WRX sollten auf der gestrichenen Messe erstmals der Welt präsentiert werden, letztere mit bis zu 400 PS-Motoren.

Nissan Qashqai.
Von Walther Wuttke

aum – 2. Juni 2021. Vor 14 Jahren eröffnete die Marke mit ihm ein neues Segment. Jetzt kommt die dritte Generation des Crossovers auf den Markt. Zwei Benziner, Allrad folgt.

Nissan NV300 Kombi.

aum – 10. Mai 2021. Der Großraum-Van hat künftig serienmäßig neun Sitze und einen neuen Dieselmotor in drei Leistungsstufen. Die Preise beginnen bei 39.080 Euro.

Nissan Leaf (2013).
7418 11
Von Jens Meiners, cen

aum – 8. Mai 2021. Mittlerweile ist die Technik weiter fortgeschritten, doch wie steht es um Pioniermodelle wie zum Beispiel den Nissan Leaf? Die Batterie ist oft am Ende.

Nissan Qashqai.

aum – 26. April 2021. Die Preise für die dritte Generation des Crossovers beginnen bei 25.790 Euro. 1,3-Liter-Motor mit Mildhybridtechnik in zwei Leistungsstufen.

Auto Shanghai 2021: Nissan X-Trail.

aum – 20. April 2021. Die vierte Modellgeneration wird es mit dem e-Power-Antrieb geben. Erneuerung der Crossover-Modellpalette damit vorerst abgeschlossen.

Nissan Qashqai Premiere Edition.

aum – 24. Februar 2021. Premiere Edition bietet großes Head-Up-Display und Zweifarblackierung. Turbobenziner mit Mildhybrid-Technik in zwei Leistungsstufen, Auslieferungen im Sommer.

Nissan Qashqai.

aum – 18. Februar 2021. Die dritte Modellgeneration bietet unter anderem optional Massagesitze und ein Head-up-Display. Beim E-Power-Antrieb dient ein Benziner als Generator.

Jubiläumsmodell Nissan Leaf10.

aum – 11. Februar 2021. Nissan Leaf feiert zehnten Geburtstag, Sondermodell mit serienmäßigem Winterpaket plus 300 Euro Ladegutschein. Preise ab 38.815 Euro.

Nissan NV300 Combi.

aum – 10. Februar 2021. Neue Frontpartie, mehr Stauraum und Sicherheit für den bis zu neunsitzigen Transporter. Neuer Vierzylinder-Turbodiesel in drei Leistungsstufen.

Noch im Tarnkleid: Nissan Qashqai der dritten Generation.

aum – 17. Januar 2021. Der Crossover wird als Mildhybrid in zwei Leistungsstufen und als 190 PS starker e-Power erhältlich sein. 1,5-Liter-Motor lädt die Batterie während der Fahrt.

Nissan Juke Enigma.

aum – 12. Januar 2021. Das Sondermodell ab 26.430 Euro ist auf 500 Fahrzeuge limitiert. Drei Karosseriefarben zur Auswahl. Amazon-Sprachassistent für alle Modelle der Baureihe.

Nissan Leaf.

aum – 10. Dezember 2020. Zum neuen Modelljahr gibt´s einen WLAN-Hotspot, mehr Sicherheit und einen digitalen Innenspiegel mit Kamerafunktion.

Nissan Qashqai.

aum – 7. Dezember 2020. Die dritte Modellgeneration des Crossovers bietet mehr Platz und mehr Komfort. Digitales Cockpit und Sprachsteuerung via Google Assistent und Amazon Alexa.

Nissan Leaf: Nummer 500.000 läuft vom Band.

aum – 4. Dezember 2020. Vor zehn Jahren rollte der erste Nissan Leaf zu den Händlern – jetzt ist das 500.000. Exemplar ausgeliefert worden.

Nissan X-Trail.

aum – 19. November 2020. Das SUV gibt es künftig ausschließlich mit dem 1,3-Liter-Turbobenziner. Vier Ausstattungslinien, eine davon neu. Der Einstiegspreis sinkt um rund 900 Euro.

Nissan Micra.

aum – 18. November 2020. Der N-Sport wird ins reguläre Angebot aufgenommen. Neue Sonderedition N-Way mit fast 1560 Euro Preisvorteil. Modifizierte Scheinwerfer, optimierter Motor.

Noch im Tarnkleid: Nissan Qashqai der dritten Generation.

aum – 13. November 2020. Die dritte Generation des kompakten Crossovers kommt auch als Plug-in-Hybrid mit Range Extender. Fahrassistenzsystem Pro Pilot wird weiterentwickelt.

Unterwegs mit dem Nissan Juke: Jeder geeignete Quadratmeter an der Ahr ist mit Rebstöcken besetzt.
9260 16
Von Hans-Robert Richarz, cen

aum – 8. November 2020. Sein Design polarisiert auch in der zweiten Modellgeneration immer noch. Wir fuhren mit ihm durchs Ahrtal. Größtes zusammenhängendes Rotweinanbaugebiet.

Nissan Qashqai Zama.

aum – 12. Oktober 2020. Zum Herbst geht Nissan in die Offensive und bietet drei neue Ausstattungen für den Qashqai als Sondermodelle an.

Nissan Z Proto.

aum – 25. September 2020. Nissan Z Proto steht für die nächste Generation des Supersportlers vom japanischen Hersteller Nissan. Der Datsun 240 Z von 1969 prägt bis heute den Stil.

Der 500.000ste Nissan Leaf im Werk Sunderland.

aum – 9. September 2020. Nissans Stromer feiert mit einer halben Million produzierten Fahrzeugen ein Jubiläum. Seit knapp zehn Jahren ist der Leaf auf dem Markt.

Nissan Ariya.

aum – 15. Juli 2020. Der 4,60 Meter lange Ariya kann bis zu 1,5 Tonnen ziehen und schafft Tempo 200. Fünf Modellvarianten sind geplant, drei mit Allradantrieb.

Nissan Leaf e+.

aum – 7. Mai 2020. Nissan senkt den Preis für seinen kompakten Stromer Leaf. Ab sofort ist er ab 29.900 Euro in der 150-PS-Variante erhältlich. Ab 38.200 Euro als 217-PS-Version.

Nissan Leaf Business Edition.

aum – 2. März 2020. Das Sondermodell wird zu einer Netto-Leasingrate von 215 Euro angeboten. Der Preisvorteil beträgt bis zu 990 Euro.

Nissan e-NV200.

aum – 27. Februar 2020. Der Ladedienst Nissan Charger ist ab sofort auch für den E-Transporter eNV200 nutzbar. Bis zum 30. September ist der Dienst noch kostenlos.

Nissan Navara N-Guard.

aum – 18. Februar 2020. Der Navara ist als N-Guard in neuen Farben erhältlich und verfügt über eine Vinyl-beschichtete Ladewanne. Eine Launch Edition trägt die Farbe "Electric Blue".

Ein Nissan Leaf fährt 370 Kilometer autonom durch Großbritannien.

aum – 10. Februar 2020. Das Fahrzeug meisterte in Großbritannien selbstständig Kreisverkehre und Autobahnabschnitte sowie Kreuzungen. Zur Überwachung saß ein Fahrer hinter dem Steuer.

Nissan Juke.
Von Ute Kernbach

aum – 30. Januar 2020. Die zweite Generation des Crossovers steht zu Preisen ab 18.990 Euro im Handel. Allradantrieb gibt es nicht mehr.

Nissan Leaf.

aum – 27. Januar 2020. Der Vermittlungsdienst hat 2000 Nissan Leaf bestellt. Die vollelektrischen Fahrzeuge werden allen Uber-Fahrern im Großraum London angeboten.

Nissan N-Tec Edition: Micra, Qashqai und X-Trail als Sondermodelle.

aum – 22. Januar 2020. Mit mehr Ausstattung, schwarzen Designakzenten, limitierten Auflagen und günstigeren Preisen will der japanische Hersteller Micra, Qashqai und X-Trail fördern.

Nissan GT-R50 by Italdesign.

aum – 6. Dezember 2019. Die auf 50 Stück limitierte Sonderedition des Nissan GT-R, dem GT-R50 by Italdesign, werden ab Ende 2020 ausgeliefert. Reservierungen sind noch möglich.

Nissan NV 300 und NV 400.

aum – 5. November 2019. Die beiden Transporter der Marke bekommen ein ansprechenderes Armaturenbrett, eine größere Motorenauswahl und mehr Assistenzsysteme.

Nissan Leaf an der Ladestation Nissan Charge.

aum – 4. November 2019. Eine App zeigt die nächstgelegene Station in Europa an und navigiert zur Ladesäule. Persönliches Webportal und unterschiedliche Zahlweisen.

Nissan NV250.

aum – 29. Oktober 2019. Der NV250 ist das Ergebnis von Badge Engineering: Ein bestehendes Modell erhält eine geänderte Frontmaske und wird unter anderem Markennamen verkauft.

Nissan Micra N-Style.

aum – 28. Oktober 2019. Das Sondermodell ist auf 550 Exemplare limitiert und bietet einen Preisvorteil von 1600 Euro.

Prototyp auf Basis des Nissan Leaf e+.

aum – 24. Oktober 2019. Die Japaner haben auf Basis des Leaf e+ einen Prototypen mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb vorgestellt. Er entwickelt eine Systemleistung von 309 PS.