ampnet – 26. Juli 2019. Die Renault-Gruppe hat im ersten Halbjahr einen Umsatz von 28,05 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind 6,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Das korrespondiert nahezu mit dem Absatzrückgang um 6,7 Prozent auf 1,94 Millionen Autos, wobei der Weltmarkt mit 7,1 Prozent noch stärker nachgab. Den Nettogewinn von 1,048 Milliarden Euro nach 2,04 Milliarden Euro im Vorjahr belastet vor allem der Gewinneinbruch bei Allianzpartner Nissan. (ampnet/jri)
ampnet – 16. Juli 2019. Renault hat im ersten Halbjahr 2019 weltweit 1,9 Millionen Fahrzeuge verkauft und einen Marktanteil von 4,4 Prozent erzielt. In einem um 7,1 Prozent rückläufigen Gesamtmarkt sanken die globalen Verkäufe im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018 um 6,7 Prozent. Von Januar bis Juni 2019 verkaufte die Renault Gruppe 1 938 579 Fahrzeuge.
ampnet – 25. Juni 2019. Jahrestag beim Renault F1 Team: Vor 40 Jahren, am 1. Juli 1979, erzielte Renault beim Großen Preis von Frankreich in Dijon den ersten Turbosieg in der Formel 1. Der Triumph von Jean-Pierre Jabouille markierte gleichzeitig den ersten Sieg des Renault-Werksteams in der Königsklasse des Motorsports. Jabouille drehte bei der diesjährigen Auflage des Grand Prix von Frankreich mit dem Siegerwagen von 1979 einige Ehrenrunden auf dem Circuit Paul Ricard.
ampnet – 7. Juni 2019. Aus der Fusion von Fiat Chrysler und Renault zu einem der größten Autokonzerne der Welt wird offensichtlich nichts. Die französische Regierung, die zu 15 Prozent an Renault beteiligt ist, hatte um mehr Bedenkzeit gebeten, heißt es in Medienberichten. Fiat Chrysler soll daraufhin sein Angebot zurückgezogen haben, das zuvor durchaus auf Gegenliebe gestoßen war. (ampnet/jri)