Logo Auto-Medienportal

Motorrad, Zweirad & Mehrspur

Opel Rocks.

aum – 19. März 2025. Das kleine Elektro-Leichtfahrzeug greift das markentypische „Vizor“-Design auf und setzt farblich neue Akzente. Technisch bleibt alles wie gehabt. Für Fahrer ab 15 Jahren.

Ducati X-Diavel V4.

aum – 18. März 2025. Der Power-Cruiser kommt im Mai für 28.990 Euro in den Handel. Neues 6,9 Zoll großes TFT-Display. Statt des Marken-Rots gibt es als eine von zwei Metalliclackierungen Burning Red.

Ducati.

aum – 18. März 2025. Der Absatz ging in einem herausfordernden Umfeld um rund 4200 Motorräder zurück. Umsatz zum dritten Mal in Folge bei über eine Milliarde Euro. Rentabilität bei über neun Prozent.

Motorradfahrer.

aum – 18. März 2025. Nach der Winterpause und vor der ersten Ausfahrt sollte die Maschine gecheckt werden. Auch über neue Schutzkleidung sollte hin und wieder nachgedacht werden, empfiehlt die GTÜ.

Aprilia RS 660.

aum – 17. März 2025. Die Mittelklasse-Supersportlerin bekommt neue aerodynamische Winglets, eine Launch Control und ein neues Cockpit. Als Factory mit voll einstellbarem Fahrwerk.

Fahrradfahrerin.
Von Jens Riedel

aum – 12. März 2025. Der Bestand ist im vergangenen Jahr um rund zwei Millionen Stück gestiegen. Der Abbau der Lagerbestände führte zu Preisnachlässen. Im Schnitt wurden 1645 Euro ausgegeben.

Pirelli Diablo Powercruiser.

aum – 4. März 2025. Im Laufe des Jahres wird das Diablo-Sortiment um einen neuen Reifen für Bagger und andere schwere Custom-Touring-Motorräder erweitert. Von 16 bis 21 Zoll und bis 260 Millimeter.

Michael Lang.

aum – 4. März 2025. Michael Lang verfügt über vielfältige Erfahrung, ist ausgebildeter Motorradmechaniker, war Fahrlehrer und Louis-Filialleiter. Zuletzt war er Key Account Manager bei Piaggio.

Vredestein sponsort den Beat Cycling Club.
Von Alexander Voigt

aum – 2. März 2025. Die Präsenz der Marke von Apollo Tyres im europäischen Radsport soll erhöht werden. Gemeinsame Produktentwicklung. Lange Tradition auf dem Markt für Fahrradreifen.

Riese & Müller liefert seine E-Bikes in einer wiederverwendbaren Transportbox zu den Händlern.

aum – 1. März 2025. Der Fahrradhersteller verzichtet bei der Belieferung seiner Händler künftig auf die Einweg-Kartonage. Bis zu 30-mal nutzbar. Widerstandsfähigeres Material schützt außerdem besser.

Pedelecs, wie dieses Modell von Stevens, haben inzwischen das klassische Fahrrad bei den Verkaufszahlen überholt.
Von Walther Wuttke

aum – 28. Februar 2025. Die Lager der Händler sind gut gefüllt, das führt zu Rabatten, um Platz für die Saisonneuheiten zu schaffen. Die Technik schreitet weiter voran, das Gewicht sinkt.

Ducati Desmo 450 MX.

aum – 25. Februar 2025. Ab Juni wird die Motocross-Wettbewerbsmaschine auch in Deutschland bei ausgewählten Händlern angeboten. Werksteam startet mit zwei Fahrern in der Weltmeisterschaft.

Triumph Scrambler 400 X und Speed 400.

aum – 25. Februar 2025. Der britische Motorradhersteller übersprang erstmals in seiner Geschichte deutlich die 100.00er-Marke. Seit 2019 haben sich die Verkäufe mehr als verdoppelt. Indien großer Markt.

Piaggio Liberty.

aum – 24. Februar 2025. Der Roller bekommt ein frisches Design, einen schmalen LED-Scheinwerfer und ein 5,5 Zoll großes Farbdisplay. Als 50er und als 125er erhältlich. Die Preise beginnen bei 2649 Euro.

Yamaha MT-09.

aum – 21. Februar 2025. Wegen einer unsachgemäßen Programmierung kann es zu Partikelablagerungen im Drosselklappensensor kommen. Alle Halter werden angeschrieben.

Yamaha Grizzly 700.

aum – 17. Februar 2025. Am 4. und 5. April können in Stadtoldendorf in Niedersachsen die ATV und SSV der Marke Probe gefahren werden. Auch Mitfahrten können gebucht werden. Quad-Parcours für Kinder.

Hamburg Harley Days.

aum – 17. Februar 2025. Im Mai startet die Marke mit zwei Veranstaltungen in der Schweiz und in Frankreich in die diesjährige Motorradsaison. European Bike Week in der ersten Septemberwoche.

Motorradfahrer.

aum – 14. Februar 2025. Yamaha hat mit Probanden zwei Monate lang eine App getestet, die das individuelle Fahrverhalten analysiert, bewertet und Tipps für mehr Sicherheit auf der Straße gibt.

Skoda unterstützt den Radsportklassiker Eschborn–Frankfurt.

aum – 12. Februar 2025. Die Partnerschaft mit dem Veranstalter des Klassikers Eschbon–Frankfurt und der Lidl-Deutschland-Tour wird ausgebaut und bis mindestens 2028 fortgesetzt.

Michael Kirschenhofer.
Von Jens Riedel

aum – 11. Februar 2025. Vor KTM ist bereits ein anderes österreichisches Motorradunternehmen in die Insolvenz gerutscht. Wir sprachen nach der Sanierung mit KSR-Geschäftsführer Michael Kirschenhofer.

Michael Kirschenhofer.
Von Jens Riedel

aum – 11. Februar 2025. 2023 musste die KSR Group Insolvenz anmelden. Nach der Sanierung in Eigenverwaltung sprechen wir mit einem der Geschäftsführer über die Aussichten und Pläne für 2025.

Bei Schnee und Eis sollte das Motorrad stehen bleiben.

aum – 7. Februar 2025. Einspurige Kraftfahrzeuge sind laut Institut für Zweiradsicherheit von der situativen Regelung ausgenommen. Auf Schnee und Eis sollte dennoch besser nicht gefahren werden.

Yamaha Ténéré 700 als Bundeswehrmotorrad.

aum – 6. Februar 2025. Die Ténéré 700 löst bei den Kradmeldern und Feldjägern nach und nach die BMW F 850 GS ab. Die ersten 30 Maschinen wurden übergeben. 220 weitere folgen.

Livewire S2 Mulholland.

aum – 5. Februar 2025. Livewire bringt für 19.427 Euro die S2 Mulholland auf den Markt. Geänderte Ergonomie und erstmaliger Einsatz nachhaltiger Werkstoffe. Wahlweise in unlackiertem Finish erhältlich.

KTM 390 Adventure R.

aum – 31. Januar 2025. Die Adventure fährt im neuen Jahr als R für knapp 7300 Euro im Rallye-Raid-Dress vor. Mit der nicht ganz so üppig ausgestatteten X lassen sich 1500 Euro sparen.

Ari 1570 als miltitärisches Versorgungsfahrzeug.

aum – 31. Januar 2025. Der sächsische Anbieter von Elektrotransportern liefert seinen Mini-Lkw als Versorgungsfahrzeug an die tschechische Armee. Der 458 fährt bereits für die Bundeswehr.

Harley-Davidson Street Bob.

aum – 28. Januar 2025. Die Softail-Baureihe bekommt spezifisch abgestimmte Motorvarianten, drei Fahrmodi und Schräglagen-Assistenzsysteme. Einstellbares Fahrwerk bei der Sportster SA.

Triumph Speed Triple 1200 RS.

aum – 27. Januar 2025. Im April kommt die neue Generation der Streetfighter-Ikone mit nochmals geschärftem Design, drei PS und drei Newtonmeter mehr Leistung sowie optimiertem Fahrwerk in den Handel.

Harley-Davidson Street Glide Ultra.

aum – 26. Januar 2025. Das neue Topmodell Ultra ist für die große Reise gerüstet. Neue Beinschilde, ein Topcase und die neue Sitzbank mit Rücken- und Armlehne für den Sozius sorgen für hohen Komfort.

Toyota e-Palette.

aum – 25. Januar 2025. Am 1. Februar zeigt die Kölner Fahrzeugsammlung die inklusiven Mobilitätslösungen, die bereits in Paris eingesetzt wurden: Yosh-E, C+ Walk und Accessible People Mover.

Harley-Davidson Pan America 1250 ST.

aum – 24. Januar 2025. Harley-Davidson streicht die bisherige Basisversion und ergänzt die Baureihe um die straßenoptimierte ST mit 17-Zoll-Vorderrad, Sportreifen und niedriger Sitzbank.

KTM 390 Enduro R.

aum – 22. Januar 2025. Beide bekommen ein standesgemäßes Vorderrad mit 21 Zoll, bieten 230 Millimeter Federweg und abschaltbares ABS. 390er mit Offroad-Modus. Die Markeinführung erfolgt in diesen Tagen.

BMW R 1300 GS.
Von Jens Riedel

aum – 17. Januar 2025. Der Gesamtmarkt legte im vergangenen Jahr um 16 Prozent zu, Modelle mit Batteriebetrieb gingen um 40 Prozent zurück. Die drei beliebtesten Modelle in ihren Segmenten.

Vredestein bringt in Kürze den neuen Rennradreifen Superpasso Pro auf den Markt.

aum – 17. Januar 2025. Die Marke von Apollo Tyres bringt im April den Superpasso Pro auf den Markt. Weitere Modelle der neuen Produktreihe sollen für spezialisierte Anwendungen folgen.

Yamaha X-Max 300 Tech Max plus.

aum – 17. Januar 2025. Die Topausführungen des 125- und 300ers bekommen eine elektrisch verstellbare Scheibe und eine beheizbare Sitzbank sowie Heizgriffe. Die Instrumentenanzeige wurde neu gestaltet.

Livewire S2 Alpinista.

aum – 15. Januar 2025. Die auf der Del Mar basierende S2 Alpinista rollt auf 17-Zoll-Rädern, hat eine niedrigere Sitzhöhe und nach unten gedrehte Lenkerendenspiegel. Trotz 63 kW Leistung A2-tauglich.

KTM 125 SMC R.

aum – 15. Januar 2025. Die beiden neuen SMC R ergänzen das Modellprogramm in den unteren Klassen und werden ab Ende des Quartals für 5994 bzw. 6794 Euro bei den Vertragshändlern stehen.

Peugeot PM-01 125.

aum – 14. Januar 2025. Neben der Kern- wird es künftig die beiden Submarken Kisbee und Django sowie eine neue Exklusivmarke geben. Die BSA Gold Star wird im Sommer auch als Scrambler angeboten.

Harley-Davidson Street Glide in „Midnight Firestorm“.

aum – 5. Januar 2025. Die US-Marke startet mit dem Programm „Factory Custom Paint & Graphics“ ins neue Jahr: Für einige Modelle stehen auf Wunsch werkseitig farbliche Sonderausführungen zur Wahl.

Motorradfahrer.

aum – 17. Dezember 2024. Vor der neuen Abgasnorm: Die Neuzulassungen legten im vergangenen Monat gegenüber dem November 2023 um 167 Prozent zu. Interesse an Elektromobilität relativ gering.

Diese Böhmerland 600 von 1931 wird auf Catawiki versteigert.

aum – 15. Dezember 2024. Auf dem Online-Marktplatz Catawiki wird ein Exemplar des Motorrads mit den bis zu drei Sitzen angeboten. Die Maschine von 1931 soll angeblich noch keinen Kilometer gefahren sein.

Triumph Bobber TFC.

aum – 10. Dezember 2024. Die Sonderserie ist auf 750 Maschinen limitiert. Über fünf Kilogramm leichter als die Standardversion. Öhlins-Fahrwerk, Sport-Modus, Clip-on-Lenker und Akrapovic-Auspuff.

Ducati Panigale V4 „Tricolore“.

aum – 9. Dezember 2024. Ducati verabschiedet das Jahr mit einer auf 1000 Stück limitierten Sammlerediton für 54.500 Euro. Das erste Serienmotorrad der Welt mit Front Brake Pro von Brembo.

Royal-Enfield-Chef Balakrishnan Govindarajan eröffnet die CKD-Montagefabrik in Thailand.

aum – 6. Dezember 2024. In der Fabrik in Thailand können aus CKD-Bausätzen über 30.000 Motorräder im Jahr gefertigt werden. Damit soll der Absatz im Land weiter steigen. In Deutschland die Nummer zwölf.

Ducati Diavel V4 Black Roadster Livery.

aum – 6. Dezember 2024. Das Muscle Bike erhält die Lackierung „Black Roadster Livery“ in Schwarz und Titan sowie einem prominent platzierten gelben Streifen auf dem Tank. Dazu kommt ein neuer Sitzbezug.

Intermot 2024: Ducati Multistrada V2.
2660 37
Von Jens Riedel

aum – 5. Dezember 2024. Ducati zeigt in Köln die neue Multistrada V2. Die Motorradmesse ist mit den Neuheiten für die nächste Saison erstmals zwei Monate nach hinten gerückt. Dem Publikum ist es egal.

Fahrrad fahren im Herbst.

aum – 2. Dezember 2024. Studie der UDV. Im vergangenen Jahr starben 147 Radfahrer bei Stürzen ohne Beteiligung anderer. Das Risiko ist von Dezember bis Februar besonders hoch.

Ducati Streetfighter V4 und V4 S.

aum – 29. November 2024. Wie bei der neuen Panigale geht die Leistung rauf und das Gewicht runter. Ergonomisch verfeinert. Neues Display. Die Preise beginnen bei 24.990 Euro.

BMW R 12 S.

aum – 28. November 2024. Mit der R 12 S erinnert die Marke an die legendäre R 90 S aus den Siebzigern. Einige Zugeständnisse an die Moderne. Ab Februar für 22.000 Euro.

Ducati Panigale V4 S von Lego Technic.

aum – 27. November 2024. Lego Technic bringt die Panigale V4 S mit funktionsfähigen und originalgetreuen Details im Maßstab 1:4. Empfohlen ab 18. Ab 1. Januar 2025 für 199,99 Euro erhältlich.

KTM-Firmensitz in Mattighofen.

aum – 27. November 2024. KTM hat Zahlungsverpflichtungen über einen höheren dreistelligen Millionenbetrag. Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung zur „Redimensionierung“ wird angestrebt.

Ari Bruni.

aum – 26. November 2024. Das kleine zweitürige Elektrofahrzeug Bruni ist 90 km/h schnell und kommt mit einer Batterieladung über 200 Kilometer weit. Cargo-Version für Gewerbetreibende.

Ari 458 mit Kofferaufbau.
5902 86
Von Jens Riedel

aum – 23. November 2024. Das Unternehmen aus Borna bietet mittlerweile neun Baureihen an. Kleine Elektro-Nutzfahrzeuge mit einer Vielzahl an Aufbauten. Zwei Beispiele ab 6995 Euro netto.

Triumph Tiger Sport 660.

aum – 19. November 2024. Triumph hatte vor sechs Wochen bereits für die Trident die Modellpflege verkündet. Technische Aufwertung. Der neue Jahrgang kommt nächsten Monat in den Handel.

Am 18. November 1899 stellte Laurin & Klement zwei Ein-Zylinder-Motorräder vor, deren selbst entwickelter Motor, elektromagnetische Zündung und Benzintank durch einen Rohrrahmen geschützt wurden. Über einen Lederriemen trieb der Motor das Hinterrad an.

aum – 18. November 2024. Heute vor 125 Jahren stellte die Skoda-Vorläuferfirma Laurin & Klement ihre ersten Motorräder auf einer Prager Radrennbahn vor. Sechs Jahre später war das erste Auto fertig.

Fahrrad fahren im Herbst.

aum – 16. November 2024. Eine funktionierende Beleuchtung und die vorgeschriebenen Reflektoren sind das A und O. Grip und Bremsleistung können nachlassen. Akkus möglichst warm lagern und laden.

E-Rockit.

aum – 14. November 2024. Die Verunsicherung über die Zukunft der Elektromobilität hat nach Unternehmensangaben Kapitalgeber verschreckt. Über 500.000 von Kunden zurückgelegte Kilometer.

Triumph Rocket 3 R Evel Knievel Limited Edition und Rocket 3 GT Evel Knievel Limited Edition.

aum – 12. November 2024. Zwei Sondereditionen der Rocket 3 erinnern an den legendären Stuntman und seine spektakulären Sprünge. Es werden jeweils 250 Exemplare gebaut.

Zero XE.

aum – 10. November 2024. Im Sommer kommen zwei straßenzugelassene Offroadmodelle auf den Markt. Erstes Kleinkraftrad der Marke für 4400 Euro, Leichtkraftrad für unter 6500 Euro.

Yamaha Ténéré 700 World Rally.

aum – 8. November 2024. Betroffen ist die 700er-Baureihe: Bei MT, Ténéré, Tracer und XSR kann es vorkommen, dass die Kupplung trotz des gezogenen Hebels nicht sauber trennt.

Yamaha Ténéré 700.

aum – 7. November 2024. Yamaha startet im Juni nächsten Jahres seine erste eigene Adventureveranstaltung für Amateure. Straßenzulassung ist Voraussetzung. Kein Rennen.

Royal Enfield Fyling Flea.

aum – 6. November 2024. Royal Enfield stellt auf der Messe in Mailand sein erstes Elektromotorrad vor, das 2026 auf den Markt kommen soll. Zwei weitere Derivate der 650.

Ducati Panigale V2.

aum – 6. November 2024. Der Motor kommt zunächst in den komplett erneuerten Modellen Panigale und Streetfighter zum Einsatz. Das Gewicht sinkt auf rund 175 Kilogramm.

Designstudien: Livewire und Kymco wollen 2026 einen elektrischen Maxiscooter auf den Markt bringen.

aum – 5. November 2024. Als Motor soll der Antrieb der S2 dienen. Markteinführung für 2026 angekündigt. Der Rollerhersteller ist seit zwei Jahren am Harley-Davidson-Ableger beteiligt.

Moto Morini 3 1/2 Sport.

aum – 5. November 2024. Moto Morini bringt im nächsten Jahr gleich drei neue Modelle mit zwei neuen Motoren in der unteren Mittelklasse auf den Markt. Die Corsaro 750 mutiert als GT zum Sporttourer.

Aprilia Tuono 457.

aum – 5. November 2024. Die unverkleidete Version der RS verspricht das beste Leistungsgewicht ihrer Klasse. Viele Designänderungen.

Honda EV Fun Concept.

aum – 5. November 2024. Das erste große Elektromotorrad des Weltmarktführers soll 2025 kommen. Ein serienreifer batteriebetriebener Leichtkraftroller und der EV Urban Concept.

Suzuki DR-Z4 S.

aum – 5. November 2024. Die Z4 wird von einem 398-Kubik-Einzylinder mit 38 PS und fünf Gängen angetrieben. Als Enduro und Supermoto. Ab Spätsommer 2025 verfügbar.

BMW Concept F 450 GS.

aum – 5. November 2024. In Mailand stellt die Marke die Concept F 450 GS mit Reihen-Zweizylinder für den A2-Führerschein vor. Serienversion wird kommen.

Yamaha Ténéré 700.

aum – 4. November 2024. Das umfangreiche Update beruht zum Teil auch auf Rückmeldung der Kunden. Low-Version mit niedriger Sitzposition. Ab Frühjahr erhältlich.

Motorradfahrer.

aum – 4. November 2024. Spanien und Italien mit Wachstum, Deutschland und Frankreich sowie Großbritannien melden leichten Rückgang der Neuzulassungen. Mopeds überall auf Talfahrt.

Can-Am Outlander 1000 R.
Von Jens Riedel

aum – 4. November 2024. All Terrain Vehicles führen als Nutzfahrzeuge eher ein Schattendasein. Mittlerweile vertrauen aber immer mehr Einsatzkräfte auf die Vorteile der kompakten Geländegänger.

Royal Enfield.

aum – 2. November 2024. Der indische Hersteller verkaufte im Oktober erstmals mehr als 100.000 Motorräder. Lokale Produktion in Bangladesh für den dortigen Markt.

Heidenau K34 Arrow.

aum – 1. November 2024. Das sächsische Unternehmen bringt mit dem K34 Arrow erstmals einen Reifen für größere Chopper auf den Markt. Der erste 180er der Marke.

Yamaha T-Max Tech Max.

aum – 1. November 2024. Der große Sportroller erhält ein neues Frontdesign, Kurven-ABS und mehr Konnektivität. Markteinführung ist im März.

890-Kubik-V2 von Ducati.

aum – 31. Oktober 2024. Die Leistungsstufen von 115 PS und 120 PS sind für unterschiedliche Einsatzzwecke gedacht. Die ersten Modelle mit dem neuen Motor stehen in Mailand.

Das E-Bike-Antriebssystem XS von Mahle nutzt die externe Batterie eX1.

aum – 30. Oktober 2024. Das XS-System versorgt den E-Bike-Antrieb über eine leichte externe Batterie, die an einen normalen Fahrradrahmen passt. Auch als Ladegerät und Range Extender geeignet.

Yamaha Tracer 9 GT.

aum – 30. Oktober 2024. Yamaha hat die Tracer 9 umfangreich überarbeitet. Viele Optimierungen erhöhen den Langstreckenkomfort. GT+ mit fast allem, was technisch möglich ist.

Triumph Speedmaster „Icon Edition“.

aum – 29. Oktober 2024. Der britische Motorradhersteller legt in den Modern-Classic-Baureihen die „Icon Edition“ auf. Farbkombination Sapphire Black und Alumium Silver mit handgezogenen Zierlinien.

KTM 1390 Super Adventure S Evo.

aum – 28. Oktober 2024. Die große Reiseenduro der Österreicher bekommt von allem mehr. Der Hubraum wächst um 49 Kubikzentimeter, die Leistung steigt auf 173 PS. Technische Neuheiten.

Triumph TF 250-X.

aum – 28. Oktober 2024. Das Motocrossmodell TF 250-X kann im Videospiel „Warzone“ als In-game-vehicle gefahren werden. Erster gemeinsamer Auftritt in Washington.

Yamaha MT-07.

aum – 25. Oktober 2024. Yamahas Naked Bike bekommt in der vierten Generationen zahlreiche von größeren Schwester übernommene Neuerungen. Optional mit automatisiertem Schaltgetriebe.

Honda CMX 1100 Rebel.

aum – 24. Oktober 2024. Es gibt etwas mehr Leistung, ein neues Display und eine nach Kunden-Feedback verbesserte Ergonomie. Modellvariante SE mit Zubehörteilen ab Werk.

Triumph Tiger Sport 800.

aum – 22. Oktober 2024. Die Tiger Sport verspricht guten Tourenkomfort und orientiert sich optisch an der kleineren Schwester. Ihr Dreizylinder leistet 125 PS. Ab Februar für rund 12.000 Euro im Handel.

Packtalk Louis Edition von Cardo.

aum – 21. Oktober 2024. Die Packtalk Louis Edition von Cardo sorgt auf Motorradtouren für glasklare Verständigung auch mit den Kommunikations-Systemen anderer Hersteller.

8,8-Zoll-TFT-Display von KTM.

aum – 20. Oktober 2024. Im nächsten Jahr wird ein neues Display eingeführt. Acht Zoll in der vertikalen und 8,8 Zoll in der horizontalen Ausführung. Bessere Ables- und Bedienbarkeit.

Gowow Ori.

aum – 18. Oktober 2024. Der chinesische Hersteller bringt zwei Offroad-Kleinkrafträder auf den Markt. Mit freigeschaltetem Offroad-Modus bis zu 12 PS. Austauschbare Akkus. Ab knapp 5000 Euro.

Alessandro Lupino auf der Ducati Desmo 450 X.

aum – 16. Oktober 2024. Alessandro Lupino holte sich in Italien den MX-Titel. Kunden können den Motocrosser ab Januar bestellen. Erste Auslieferungen ab Juni. Tests der 250er.

Triumph Speed Twin 900.

aum – 15. Oktober 2024. Im nächsten Jahr gibt es höherwertigere Federelemente, eine optimierte Sitzposition und einen neuen Tank sowie frische Farben und geänderte Seitenteile.

Honda CB 1000 Hornet.

aum – 15. Oktober 2024. Das neue Spitzenmodell der Hornet-Familie von Honda bekommt den Motor der Fireblade konstruiertes Fahrwerk. Die SP-Variante leistet 157 PS.

Motorrad fahren im Herbst.

aum – 12. Oktober 2024. Die Straßen werden rutschiger und die Reifen haben wegen der niedrigen Temperaturen ohnehin etwas weniger Grip. Auch die Sonne kann den Fahrspaß jetzt trüben.

Yamaha R3.

aum – 11. Oktober 2024. Die Verkleidung wird leichter und schmaler, die Front erhält ein neues Gesicht. Die kleine R 125 kann ab Dezember auch das Smartphone koppeln.

Yamaha R9.

aum – 10. Oktober 2024. Die Ingenieure ließen die Leistung des 900-Kubik-Triples unangetastet, passten aber das Mapping und die Endübersetzung an. Der spezielle Rahmen spart Gewicht.

Beispiel für eine gut ausgestattete Bike+Ride-Anlage.

aum – 10. Oktober 2024. Der ADAC hat sich an Bahnhöfen in den zehn größten Städten und deren Einzugsgebiet umgeschaut. Die Lage ist oft gut, die Ausstattung aber häufig eher mangelhaft.

Automatisiertes Schaltgetriebe von KTM.

aum – 9. Oktober 2024. Das neue AMT wird zunächst für ausgewählte Modelle von KTM verfügbar sein. In den kommenden Jahren werden der Modellreihe weitere Optionen hinzugefügt.

Motorradjacke Vanucci VAJ-5 von Louis.

aum – 8. Oktober 2024. Die Motorradjacke Vanucci VAJ-5 von Louis eignet sich dank Thermofutter und Airvent-System für fast jedes Wetter. Herren- und Damenschnitt und -größen für 499,99 Euro.

Triumph Trident 660.

aum – 8. Oktober 2024. Zum neuen Modelljahr gibt es serienmäßig einen Tempomaten, einen Quickshift und einen zusätzlichen Fahrmodus sowie Bluetooth. Ab Dezember im Handel.

Ducati Scramber Full Throttle (l.) und Icon Dark.

aum – 8. Oktober 2024. Die schwarze und minimalistische Icon Dark ist das günstigste Scrambler-Modell. Der klassische Charakter der Full Throttle wird ab Dezember noch stärker betont.

Sidecar-Festival in der Motorsport-Arena Oschersleben: Vorne das spätere Siegergespann von Markus Schlosser und Luca Schmidt in der WM-Klasse.

aum – 7. Oktober 2024. In der Motorsport-Arena feierte das Sidecar-Festival mit über 200 Renngespannen einen neuen Rekord. Spannendes Fotofinish im vorletzten Weltmeisterschaftslauf.

Kawasaki W 230/Meguro S1.

aum – 4. Oktober 2024. Die W 230 hat im Dezember auf der Intermot in Köln Premiere. Der luftgekühlte Einzylindermotor mit Sechs-Gang-Getriebe leistet 18 PS.