ampnet – 25. Januar 2023. ELVIS stellt den neuen mit Krone und Wiese entwickelten Vario Liner vor. Bessere Ladungsverteilung und -sicherung, effizienteres Be- und Entladen.
ampnet – 25. Januar 2023. Drei Unfallszenarien mit dem schweren E-Lkw, darunter auch ein Überschlag, haben die guten Ergebnisse aus den virtuellen Simulationen bestätigt.
ampnet – 24. Januar 2023. Die Serienproduktion des vollelektrischen 16-Tonners soll im zweiten Quartal in Österreich beginnen. Kundennachfrage generiert über 85 Millionen Euro Umsatz.
ampnet – 23. Januar 2023. Aral eröffnet an der A 45 – Europas ersten Ladekorridor – insgesamt acht 300 kW-Ladestationen für elektrische Lkw. Auch Personenwagen willkommen.
ampnet – 23. Januar 2023. Der schleswig-holsteinische Energieversorger und -vermarkter GP Joule hat Interesse bekundet. Die ersten 30 Fahrzeuge könnten nächstes Jahr übernommen werden.
ampnet – 14. Januar 2023. Daimler Truck baut In Sachsen-Anhalt sein Zentrallager für die weltweite Ersatzteilversorgung. Fertigstellung in drei Jahren. CO2-neutraler Betrieb.
ampnet – 12. Januar 2023. Renault vereinbart mit Punch Torino die gemeinsame Weiterentwicklung von Selbstzündern für leichte Nutzfahrzeuge. Euro-6- und Euro-7-Varianten ab 2025.
ampnet – 11. Januar 2023. In Berlin wurde heute eine der leistungsfähigsten Wasserstoff-Tankstellen Europas eröffnet. Der Betreiber erhält zwei Brennstoffzellen-Transporter.
ampnet – 9. Januar 2023. Gemeinsam mit dem Technologiepoartner Gatik wurde erfolgreiche ein Lösung für die Echtzeit-Datenerfassung von Straßenzuständen getestet.
ampnet – 8. Januar 2023. ZF und US-Mobilitätsanbieter Beep planen Lieferung mehrerer Tausend Shuttles der neuen Generation nach Level 4 für den Betrieb in den USA.
ampnet – 6. Januar 2023. Mit dem Concept-Car eines vollelektrischen Pick-ups zeigt Stellantis viele neue technische Lösungen und funktionale Ideen. Ein Serienmodell soll 2024 kommen.
ampnet – 3. Januar 2023. Trollino 12 für Bukarest. Auslieferung bis Ende 2024. Der Auftrag hat ein Volumen von 60 Millionen Euro. Batterien für bis zu 20 Kilometer ohne Oberleitung.
ampnet – 23. Dezember 2022. Verkehrssicherheitsaktion warnt vor den Gefahren. Flyer für Trucker und eine aktualisierte Liste von entsprechenden Gerüsten und Anlaufstellen.
ampnet – 21. Dezember 2022. LuF-Branchenplattform fordert staatliche Förderung alternativer Kraftstoffe. Bedarf an Biosprit ließe sich mit zweieinhalb Prozent der Anbaufläche decken.
ampnet – 15. Dezember 2022. Das Logistikunternehmen unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Der elektrische Fernverkehrs-Lkw soll 2024 serienreif sein.
ampnet – 13. Dezember 2022. Designer von Daimler Truck haben in Japan einen rollenden Arbeitsplatz mit aufklappbarer Seitenwand entworfen. Küche, Bett und Dusche sind ebenfalls an Bord.
ampnet – 12. Dezember 2022. Neuordnung des Produktionsnetzwerkes im Rahmen der Transformation. Düsseldorf und Ludwigsfelde bekommen offene Varianten der nächsten Generation e-Sprinter.
ampnet – 6. Dezember 2022. Autonomes Lieferfahrzeug aus der Schweiz soll Auslieferungen auf der „letzten Meile“ übernehmen und so Kosten senken und dem Fahrermangel entgegenwirken.
ampnet – 2. Dezember 2022. Prototyp-Entwicklung auf Basis des Mirai in Großbritannien angelaufen, nach erfolgreicher Erprobung Kleinserie des wasserstoffbetriebenen Pick-ups möglich.
ampnet – 1. Dezember 2022. Die Reiseenduro erhält nach zweijähriger Abwesenheit ein optisches und technisches Update. Gebaut wird sie künftig beim chinesischen Partner CF Moto.
ampnet – 30. November 2022. Kooperationspartner Fairforce 1 kümmert sich um die Formalien und klärt alle Fragen nach einem Unfall mit den Versicherungen.
ampnet – 13. November 2022. Ab Ende der 1920er-Jahre wurden in Zittau in Sachsen Lastwagen der Marke Phänomen gebaut. Aus ihr wurde später Robur. 1992 gingen die Lichter aus.
ampnet – 13. November 2022. Der Wellbleich-Kastenwagen gehört zu Frankreich wie Baguette und Rotwein. Vor 75 Jahren feierte er in Paris Premiere und hatte ein langes Leben.
ampnet – 11. November 2022. Der Fahrzeugabsatz stieg im dritten Quartal um 27 Prozent, der Gewinn vor Steuern legte um mehr als das Anderthalbfache auf über 1,2 Milliarden Euro zu.
ampnet – 4. November 2022. Der elektrische Transporter im kompakten Format bietet rund 900 Kilo Zuladung und zwei Schiebetüren. 250 Kilometer Reichweite. Bis zu 100 km/h schnell.
ampnet – 31. Oktober 2022. Ford hat eine Studie auch zur Nutzung von Telematikdiensten in Auftrag gegeben. Jeder vierte Befragte will derzeit kein Elektrofahrzeug in der Flotte.
ampnet – 28. Oktober 2022. IAV hat einen Berliner Traditonsbus aus den 1980er-Jahren umgerüstet. Die beiden Motoren liefern 240 kW Dauerleistung. 120 Kilometer Reichweite.
ampnet – 28. Oktober 2022. RWTH Aachen stellt einen ersten Prototyp auf Basis des Ford F-Max vor. 430 kW Dauerleistung. Vom Bund gefördertes Forschungsprojekt.
ampnet – 27. Oktober 2022. Die Modelle von Peugeot, Citroën und Opel werden in Frankreich gebaut. Der Konzern investiert zehn Millionen Euro. 8000 Quadratmeter große Montageanlage.
ampnet – 26. Oktober 2022. Die elektische Version des Transporters ist genauso flexibel konfigurierbar wie die Dieselvariante und bringt zudem noch eine einzigartig hohe Anhängelast mit.
ampnet – 25. Oktober 2022. Der Elektrotransporter Morris LE trägt nicht nur einen alten Namen, sondern auch das typische Design der Marke aus den1950er-Jahren in die Gegenwart.
ampnet – 20. Oktober 2022. Ab Frühjahr 2023: 125 kW / 170 PS-Turbodiesel, elektronisch zuschaltbarer Allradantrieb, Platz für fünf Personen in Doppelkabine für Preise ab 45.922 Euro.
ampnet – 6. Oktober 2022. Bis Ende des Jahres sollen 20 vollelektrische schwere Lkw bei Amazon in Deutschland jährlich mehr als eine Million Kilometer zurücklegen.
ampnet – 4. Oktober 2022. Interview mit Nutzfahrzeug-Vertriebschefin Claudia Vogt über die Erfahrungen mit dem umfassenden Service-Angebot für Flotten aller Größen.
ampnet – 28. September 2022. Hegelmann Group unterzeichnet Absichsterklärung über die Lieferung des vollelektrischen Fernverkehrs-Lkw. Prototypen gehen nächstes Jahr in die Kundenerprobung.
ampnet – 26. September 2022. Dritter Retro-Umbaukit des italienischen Karosseriebauers Caselani. Glasfaserkomponenten im Wellblech-Stil erinnern an den 2 CV Fourgonnette.
ampnet – 23. September 2022. Das Joint Venture zwischen Daimler und Foton beginnt in einem neuen Werk mit der lokalen Produktion. Zwei Sattelzugmaschinen mit unterschiedlichen Antrieben.
ampnet – 20. September 2022. Auch bei den Nutzfahrzeugen führt kein Weg an elektrischen Antrieben vorbei. Brennstoffzelle für den Fernverkehr. Die Infrastruktur ist noch nicht so weit.
ampnet – 20. September 2022. Der 3,20 Meter kurze Transporter soll 2024 an den Start gehen. Solarmodule im Aufbau erhöhen die Reichweite. Evetta Cargo für Kurier- und Lieferdienste.
ampnet – 20. September 2022. Die Titel wurden auf der IAA Transportation in vier Kategorien vom Transporter bis zum Bus verliehen. Drei Elektriker unter den Preisträgern.
ampnet – 20. September 2022. Erdölbasierte Materialien sollen bis 2040 aus der Produktion verschwunden sein und werden durch pflanzliche Öle ersetzt. Asche aus Reisschalen.
ampnet – 19. September 2022. Neben der Serienversion sind auch schon erste Aus- und Umbauten zu sehen: Notarztwagen, Kühltransporter, Kofferaufsatz und Flex-Cab. Für Miele im Kundendienst.
ampnet – 19. September 2022. Basis des 24-Tonners ist ein Chassis von Mercedes. Der Motor kommt von Voith, die Technik von Toyota. Bis Ende des Jahres sollen 25 Stück ausgeliefert werden.
ampnet – 19. September 2022. Der E-Tech Electric steht in verschiedenen Ausführungen zur Verfügung und kommt bis zu 240 Kilometer weit. Showcar Hippie Caviar Motel auf Kangoo-Basis.
ampnet – 19. September 2022. Auf der Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation sind ein 7,5-Tonner, ein 19-Tonner und ein Bus zu sehen. Neue Plattform spart Platz.
ampnet – 19. September 2022. Gemeinsames Projekt eines 140 kW starken Transporters mit sechs Wasserstofftanks. Auch eine batterieelektrische Version ist auf der IAA zu sehen.
ampnet – 19. September 2022. Die nächste Modellgeneration bekommt einen niedrigeren Ladeboden und Einzelradaufhängung hinten. Elektroversion. Auch der neue Ranger ist zu sehen.
ampnet – 19. September 2022. Die chinesische SAIC-Marke zeigt mit dem siebensitzigen Van Mifa 9 ihren ersten Pkw. Dazu kommen ein Pick-up und 7,5-Tonner.
ampnet – 19. September 2022. Mercedes-Benz zeigt den e-Actros Long Haul mit 400 kW Dauerleistung. Kundenerprobung 2023, Produktionsbeginn 2024. E-Trailer für zusätzliche Reichweite.
ampnet – 16. September 2022. Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auf der IAA Transportation den neuen Amarok und diverse Fahrzeuge von verschiedenen Aufbauherstellern.
ampnet – 15. September 2022. Der europaweit erste Probelauf sieht den Einsatz von bis zu zwei Dutzend E-Sattelzugmaschinen für den Containertransport im Hafen der Hansestadt vor.
ampnet – 14. September 2022. Als weltweit erster Lkw-Hersteller starten die Schweden die Serienproduktion von schweren Elektro-Lkw mit 44 Tonnen, die auch für den Fernverkehr geeignet sind.
ampnet – 13. September 2022. Der Pick-up mit bis zu 302 PS kommt in einigen Ländern noch dieses Jahr auf den Markt. Auch der ID Buzz Cargo feiert auf der IAA Transportation seine Premiere.
ampnet – 12. September 2022. Das Unternehmen bündelt seine Aktivitäten auf dem Transportsektor in einer eigenen Organisiationseinheit. Ziel ist die Marktführerschaft in Europa.
ampnet – 9. September 2022. Westport Fuel Systems zeigt bei der IAA Transportation seine Technologie, bei der Wasserstoff in einem Dieselmotor mehr Leistung und weniger Verbrauch bringt.
ampnet – 8. September 2022. Mit dem kompakten Transporter setzt das Unternehmen seine Elektrostrategie bei den Nutzfahrzeugen fort. In den nächsten Jahren folgen noch weitere Modelle.
ampnet – 7. September 2022. Der Zulieferer zeigt den neuen SCT als Weltpremiere in Hannover. Die Brennstoffzelle und Wasserstoff-Verbrennungsmotoren spielen ebenfalls eine Rolle.
ampnet – 31. August 2022. Das Unternehmen erprobt ein neues Ortungssystem für Gewerbebetriebe. Das Tool-Tracking soll bereits in naher Zukunft kundenreif sein und Geld sparen.
ampnet – 25. August 2022. Die Experten von Opel Classic entdeckten acht Bilder eines Blitz-Prototyps aus den späten 1930er-Jahren. Verschiedene Varianten waren angedacht.
ampnet – 11. August 2022. Der Konzern hat im zweiten Quartal vier Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert. Sinkende Nachfrage nach Reisebussen belastet das Eregbnis leicht negativ.
ampnet – 5. August 2022. Der Endu-Race RD2 für Lkw und Bus wird in zwei weiteren Dimensionen der Größe 22,5 Zoll erhältlich sein. Zweite Generation kleinerer Reifen sollen 2024 folgen.
ampnet – 3. August 2022. Der Kofferaufbau des kleinen Elektrotransporters hält Waren bis zu acht Stunden lang frisch und verfügt auch über eine Ladebordwand.
ampnet – 3. August 2022. Sieben Unternehmen übernehmen insgesamt 27 Fahrzeuge in ihre Flotte. Vom Bund gefördert. 47 X-Cient Fuel Cell sind bereits in der Schweiz unterwegs.
ampnet – 11. Juli 2022. Der Aufbau für das Plattformgestell kann ab 6890 Euro netto bestellt werden. 2,40 Meter tiefes Heckfach unter der Ladefläche. Auf Wunsch mit Werkzeugkiste.
ampnet – 9. Juli 2022. Gemeinsam mit Isuzu und Hino sowie dem Zulieferer Denso soll die Technik auf Lkw übertragen werden. Seit einem Jahr wird ein H2-Motor im Rennsport eingesetzt.
ampnet – 8. Juli 2022. Die drei Lkw-Hersteller Traton, Daimler und Volvo investieren 500 Millionen Euro in den Aufbau der Infrastruktur für E-Nutzfahrzeuge auf der Langstrecke.
ampnet – 7. Juli 2022. Zweite Generation des Pritschenwagens entstand in Zusammenarbeit mit Ford und kommt ausschließlich mit Dieselmotoren, Elektrifizierung erst bei Bedarf.
ampnet – 4. Juli 2022. Die Anlage ist Teil der Modellprojekts „Hy Five“. Zunächst für die Nikola-Testflotte, später soll sie in den öffentlichen Betrieb überführt werden.
ampnet – 1. Juli 2022. Neuer Geschäftsbereich in Kooperation mit ALD Automotive nun auch in Deutschland. Service schließt Fremdmarken eines Unternehmens mit ein.
ampnet – 27. Juni 2022. Zweiter Prototyp des Brennstoffzellen-Lkw Mercedes-Benz GenH2 Truck geht in die Erprobung. Eisgekühlt höhere Energiedichte als gasförmiges H2.
ampnet – 26. Juni 2022. Ein bildreicher Rückblick: Der Barkas war das ostdeutsche Pendant des VW-Transporters. Er wurde drei Jahrzehnte lang nahezu unverändert gebaut.
ampnet – 26. Juni 2022. Der GP-3E für Radlader, knickgelenkte Muldenkipper und Grader bietet sowohl eine hohe Traktion als auch eine gute Flotation. Mehr Stollen, weniger Vibrationen.
ampnet – 24. Juni 2022. Das spektakuläre Showcar wurde bis zuletzt geheim gehalten. Vier Elektromotoren liefern rund 2000 PS. Fünf Fahrprogramme für verschiedene Einsätze.
ampnet – 24. Juni 2022. Laut einem Zeitungsbericht gibt es Probleme mit den Batteriezellen eines Lieferanten. Fertigung wird nach rund 500 Fahrzeugen für eine Woche gestoppt.
ampnet – 23. Juni 2022. Die Fahrzeuge sollen in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts auf den Markt kommen. Reichweite von bis zu 1000 Kilometern. Joint Venture mit Daimler Truck.
ampnet – 19. Juni 2022. Ausfahrt mit dem ersten Brennstoffzellen-Transporter auf deutschen Straßen, 400 Kilometer Reichweite in drei Minuten, Großserienproduktion geplant.
ampnet – 7. Juni 2022. Mit dem Truck für den schweren Verteilerverkehr startet der Konzern in die elektrische Zukunft. Bald folgt auch eine Version für die Langstrecke.
ampnet – 3. Juni 2022. Der Verkehrsbetriebe RK haben 20 weitere Urbino 12 Hydrogen bestellt. Im vergangenen Jahr wurden bereits 15 Fahrzeuge geliefert. Option auf 20 weitere.
ampnet – 30. Mai 2022. Die Zusammenarbeit bei den leichten Nutzfahrzeugen wird ausgeweitet. Neues Modell der „Sprinter“-Klasse soll ab Mitte 2024 gebaut werden.
ampnet – 25. Mai 2022. In Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz sowie Palfinger und Meiller entstanden zwei Kipper mit dem neuen System. 50-kW-Motor für die Hydraulikpumpe.
ampnet – 25. Mai 2022. Der US-Lebensmittellieferant will in den nächsten vier Jahren bis zu 800 Fahrzeugee übernehmen. Serienfertigung nach über 1,6 Millionen Testkilometern.
ampnet – 23. Mai 2022. Der Fahrer steht bei dem zwei Meter kurzen Zustellfahrzeug hinter der Ladefläche. Lange Version für zwei Europaletten. Zusammenklappbarer Führerstand.
ampnet – 23. Mai 2022. Der Lkw-Hersteller will zehn Prozent am Maschinenbauer aus Reutlingen übernehmen, um eine Pilotlinie für die Herstellung von Batteriezellen aufzubauen.
ampnet – 22. Mai 2022. In einer schwedischen Mine fahren vier Cat 795F AC die Rampe aus der Grube mit einem Trolley-System hoch. Zehn Prozent Steigung. Schneller und sparsamer.
ampnet – 21. Mai 2022. Unter dem neuen Besitzer soll die Produktion massiv ausgeweitet und das Fahrzeug weiterentwickelt werden. Ganzheitliche Lösung. Pläne für die USA.
ampnet – 18. Mai 2022. Der Elektrotransporter kann mit festem und mit kippbarem Aufbau bestellt werden. Bis zu 100 km/h schnell. Reichweite rund 260 Kilometer.
ampnet – 18. Mai 2022. Die ersten Fahrzeuge werden im Herbst ausgeliefert. Transportervariante Cargo ab 54.431 Euro, den fünfsitzigen Van gibt es erst nur in gehobener Ausstattung.
ampnet – 18. Mai 2022. Über 1,6 Millionen Testkilometer. Elektroversion des erfolgreichsten schweren Lkw in Nordamerika mit bis zu 470 PS und 370 Kilometern Reichweite.
ampnet – 17. Mai 2022. Die zweite Generation der Sechs-Gang-Automatik Ecolife Coachline spart gegenüber dem Vorgänger bis zu drei Prozent Kraftstoff ein. Duales Kühlsystem.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.