Logo Auto-Medienportal

Top-Thema

aum – 7. Juli 2025. 1950 ging Skoda mit dem Modell Sport zum ersten Mal bei den legendären 24 Stunden von Le Mans an den Start. Das Fahrzeug, das sorgfältig in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurde, ist seitdem mehrfach auf der berühmten Rennstrecke im Rahmen der prestigeträchtigen Le Mans Classic für historische Sportwagen zu sehen gewesen. So auch am Wochenende wieder: Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum seines Debüts und im 130. Jahr der Unternehmensgeschichte.

News

Toyota.

aum – 8. Juli 2025. Die Mobilitätsmarke Kinto erweitert ihr Angebot. Alle Modelle der Marke sind verfügbar. Mindestlaufzeit sechs Monate. Die Laufzeit ist flexibel verlängerbar.

Lucid Air Grand Touring auf Rekordfahrt: 1205 Kilometer mit einer Batterieladung.

aum – 8. Juli 2025. Von St. Moritz nach München: Ein Air Grand Touring fuhr mit einer Batterieladung über 1200 Kilometer weit. Die bisherige Bestmarke wurde um 160 Kilometer übertroffen.

Stau auf der Autobahn.

aum – 8. Juli 2025. Das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen startet am Wochenende in die Sommerferien. Zwei Vollsperrungen und fast 1200 Autobahnbaustellen.

Vorserienporduktion des Fiat 500 Hybrid im Werk Mirafiori.

aum – 8. Juli 2025. Mit der Karosserie des Elektro kehrt nun doch ein Verbrenner in die Baureihe zurück. Gebaut wird im Traditionswerk Mirafiori in Italien. Bis zu 100.000 Stück im Jahr.

Ari 901 Fahrgestell.

aum – 8. Juli 2025. Das Unternehmen aus Borna bietet seine kleinen elektrischen Nutzfahrzeuge jetzt auch als Fahrgestellvariante anderen Aufbauherstellern an. Vom Lastentrike bis zum 901.

Thoams Peckruhn.

aum – 8. Juli 2025. Der 63-Jährige ist seit 20 Jahren im Vorstand, zuletzt als Vize und ersetzt Arne Joswig, der im Mai aus familiären Gründen zurückgetreten war.

Renault und Ahorn Camp bauen Wohnmobile auf Basis des Master.

aum – 8. Juli 2025. Gemeinsam mit Ahorn Camper wird eine Baureihe auf Basis des neuen Master aufgelegt. Zwei Campingvans und neun Wohnmobile. Ab 52.800 Euro. Premiere auf dem Caravan-Salon.

Kia EV 5.

aum – 8. Juli 2025. Die kompaktere Version des EV 9 soll Ende 2025, Anfang 2026 auf den Markt kommen. Loungehaftes Interieur, große Ladefläche und aktiv eingreifende Assistenzsysteme.

Fahrradstraße.
Von Martin Wittler

aum – 8. Juli 2025. Erdacht wurden sie 1982 in Bremen, 15 Jahre später wurden sie im Straßenverkehrsrecht verankert. Aber auch Autos und Motorräder dürfen sie häufig benutzen.

Außendienstmanager Henry Meyer (links) und CEO Christian Ruben nehmen die Auszeichnungen für die Toyota Kreditbank beim „Autohaus“-Banken-Monitor entgegen.

aum – 8. Juli 2025. Im Ranking des Fachmagazins „Autohaus“ holte sich das Unternehmen zum 19. Mal in Folge den Sieg unter den größeren Importfabrikaten. Ein Sonderpreis für das Privatleasing.

Corigon Advanced.
Von Michael Kirchberger

aum – 7. Juli 2025. Hymer baut die neue Einsteigermarke Corigon auf, bei der es mit Preisen ab rund 54.500 Euro losgeht. Vier Baureihen sind zu Beginn geplant. Gebaut werden sie bei Laika in Italien.

Corigon Campervan.
Von Michael Kirchberger

aum – 7. Juli 2025. Vier Baureihen stellt der Hersteller auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf Ende August vor. Kastenwagen ab 54.500 Euro, teilintegrierte Modelle ab rund 58.000 Euro.

Ein Verbandkasten im Auto ist Pflicht.

aum – 7. Juli 2025. Schon seit über 50 Jahren wird er im Rahmen der Hauptuntersuchung geprüft. Die GTÜ erinnert an die begrenzte Haltbarkeit. Er sollte griffbereit sein. Erste-Hilfe-Auffrischung.

Ducati Scrambler 450 (1970).

aum – 7. Juli 2025. Weiterer digitaler Auftritt des Werksmuseums. Im nächsten Jahr wird die berühmte italienische Motorradmarke 100 Jahre alt. Am Anfang der Firmengeschichte standen Radiobauteile.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK).

aum – 7. Juli 2025. Der geschlossene Finanzierungskreislauf müsse wieder greifen. Keine Straßenbenutzungsgebühr für Pkw. Bis zu 80 Milliarden Euro Einnahmen aus dem Straßenverkehr seien ausreichend.

Der Automobilclub von Deutschland unterstützt die Formula Future.

aum – 7. Juli 2025. In Meppen tritt der Ingenieurnachwuchs mit verschiedenen Antriebkonzepten an. Gefahren werden Beschleunigungs- und Ausdauerrennen. Wer hat das effektivste CO2-Konzept?

Der französische Militärfahrzeughersteller Arquus und Daimler Truck wollen künftig projektbezogen zusammenarbeiten.

aum – 7. Juli 2025. Daimler Truck und Arquus wollen in Zukunft projektbezogen bei Produktion und Vertrieb zusammenarbeiten. Erneuerung der Logistik-Flotte der Armee in Frankreich auf der Agenda.

Laden eines Elektroautos.
Von Jürgen Pander

aum – 7. Juli 2025. Wie funktioniert das mit dem Stromladen im Ausland? Welche App ist empfehlenswert und was kostet der Strom außerhalb Deutschlands? Detaillierte Routenplanung vorab ist sinnvoll.

Ein getarnter Prototyp des Porsche Cayenne Electric stellte beim traditionellen Bergrennen von Shelsley Walsh in Großbritannien eine Bestzeit auf.

aum – 7. Juli 2025. Ein Prototyp des E-SUV setzte beim traditionellen Hillclimp-Rennen von Shelsley Walsh eine Bestzeit. Die Serienversion soll bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen können.

Citroën Ami Buggy.

aum – 7. Juli 2025. Das überarbeitete Leichtfahrzeug kann ab sofort Preisen ab 7990 Euro bestellt werden. Im Leasing zu Monatsraten ab 49 Euro. Offene Freizeitversion mit Faltdach und Türgittern.

Foto der Woche: Kia Sportage GT-line.

aum – 7. Juli 2025. Insgesamt 1,65 Millionen Dateien wurden in der vergangenen Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität abgerufen und heruntergeladen.

aum – 7. Juli 2025. Mehr als 600.000 nutzten im Juni die Nachrichtenagenturen der Autoren-Union Mobilität – Mit seinen Exklusiv-Storys lockte das Portal Car-Editors.Net weitere gut 130.000 Nutzer.

IDM-Superbike-Fahrer Lukas Tulovic auf Ducati in der Motorsport-Arena Oschersleben.

aum – 7. Juli 2025. Die IDM war am Wochenende zum zweiten Mal in dieser Saison in der Motorsport-Arena in Oschersleben zu Gast. Doppelsieg für den Ducati-Piloten. Jüngste Siegerin ist 14 Jahre alt.

Caravan-Salon in Düsseldorf.
Von Michael Kirchberger

aum – 6. Juli 2025. Noch ehe die Hauptreisezeit vorbei ist, blicken die Hersteller von Reisemobilen und Wohnwagen bereits auf die nächste Urlaubssaison. Die Nachfrage ist weiter hoch, aber rückläufig.

Polestar 3 Long Range.
Von Guido Reinking

aum – 5. Juli 2025. Das neue Modell bieter eine beeindruckende Normreichweite von 700 Kilometern. Das erste Software-Defined Vehicle aus Europa. Laden mit bis zu 250 Kilowatt.

Defender Octa Black.

aum – 4. Juli 2025. Grundfarbe Narvik Black mit bis zu 30 Exterieurelementen in Gloss Black oder Satin Black. Pulverbeschichtung am Armaturenbrett. Die Marke ist Partner der „Oasis“-Welttournee.

Der Polestar 3 hat per Update eine „Abbey-Road"-App bekommen. Sie spielt Musik mir der Akustik des legendären Beatles-Studios.
Von Guido Reinking

aum – 4. Juli 2025. Over-the-Air-Updates werden für Fahrzeughersteller immer wichtiger, um den Anschluss an die digitale Entwicklung nicht zu verlieren und ihre Autos stets auf dem neusten Stand zu ha

Mazda 6 e.

aum – 4. Juli 2025. Der eine soll bis zu 552, der andere über 700 Kilometer und der dritte sogar über 1000 Kilometer am Stück mit E-Antrieb schaffen. Die Tücken der E-Mobilität auf zwei Rädern.

Volkswagen-Konzern.

aum – 4. Juli 2025. Heutiger Beschluss des Aufsichtsrats der Volkswagen AG. Grund sollen unterschiedliche Auffassungen sein. Pkw-Markenchef Thomas Schäfer übernimmt kommissarisch.

Skoda stellt Rennleiter Christian Prudhomme für die Tour de France einen Enyaq als „Red Car“ zur Verfügung.

aum – 4. Juli 2025. Der tschechische Automobilhersteller stellt den Veranstaltern über 200 Fahrzeuge sowie einige Trophäen und sponsert erneut das grüne Trikot. Gewinnspiel und Azubi Car.

Lancia Ypsilon HF Racing.

aum – 4. Juli 2025. Der HF Racing kann in der Kategorie 6 starten. Der 1,2-Liter-Dreizylinder leistet 145 PS und 240 Nm. Fahrwerk und Innenraum stammen vom Rally 4. Preis in Deutschland: 46.291 Euro.

Jens Eberth.

aum – 4. Juli 2025. Jens Eberth leitet das Marketing und führte übergangsweise die Geschäfte von Genesis. Vorgängerin Christina Herzog übernimmt dort als Brand Direktorin die Arbeit.

Dummies bei ZF Lifetec.
Von Walther Wuttke

aum – 4. Juli 2025. Die Anforderungen an den Insassenschutz werden immer anspruchsvoller und sind nicht in jedem Land gleich. Sicherheitssysteme sollen sich unterschiedlichen Körperstaturen anpassen.

Hyundai Inster.
Von Guido Reinking

aum – 4. Juli 2025. Hyundais Europachef Xavier Martinet strebt einen Podiumsplatz unter den Herstellern an. Bei den Antrieben ist das Unternehmen offen für alles.

Alpine A290 Rally.

aum – 4. Juli 2025. Der A290 Rally wurde für den Kundensport entwickelt und kostet knapp 60.000 Euro ohne Steuern. Der Antrieb entwickelt 220 PS. Künstlich erzeugtes Motorengeräusch.

Eura Mobil Profila T Freestye.
Von Michael Kirchberger

aum – 3. Juli 2025. Der Integra Line GT und der Profila T Freestyle von Eura Mobil feiern ihre Premiere auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon. Jeweils zwei Grundrisse mit Face-to-Face-Sitzgruppe.

Fiat E-Ducato mit Cargo Box BEV.

aum – 3. Juli 2025. Im Werk Atessa hat die Abteilung Custom Fit mit der Produktion der Cargo Box BEV für den begonnen. Sie steht in zwei Größen zur Verfügung. Auch Camper kommen jetzt.

Eura Mobil Integra Line GT.
Von Michael Kirchberger

aum – 3. Juli 2025. Der Reisemobilhersteller aus Rheinhessen stellt zwei neue Premiumbaureihen auf Sprinter-Basis mit jeweils zwei Grundrissen. Die Preise liegen bei über 100.000 Euro.

Werk von ZF Lifetec in Marokko.

aum – 3. Juli 2025. Der neue Standort in Nordafrika hat eine Fläche von rund 8000 Quadratmetern. Dort werden Lenkräder hergestellt. Rund 350 Mitarbeiter werden beschäftigt.

Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg.

aum – 3. Juli 2025. Im Juni betrug der Rückgang fast 14 Prozent, für die ersten sechs Monate sind es 4,7 Prozent. Elektroautos kommen auf rund 18 Prozent Marktanteil. Plug-in-Hybride stark gefragt.

Tyrone Johnson (l.), Leiter des Technischen Zentrums von Hyundai in Rüsselsheim und der Europachef der Marke, Xavier Martinet (r.) stellen in London die neue Europastrategie vor.
Von Guido Reinking

aum – 3. Juli 2025. Xavier Martinet will vor allem auf die Kunden hören. Daher wird bei den Antrieben auch Technologieoffenheit gewahrt. Für 2026 ist ein B-Segment-SUV angekündigt.

Leapmotor T03.

aum – 3. Juli 2025. Das kleine Elektroauto übertraf bei der „Ecobest Challenge“ die Normreichweite um über neun Prozent. Spitzenplatz auch bei der Energieeffizienz: 1 kWh reichen für 6,9 Kilometer.

Hildegard Müller.

aum – 3. Juli 2025. Grüne Moleküle wie Wasserstoff, biogene Gase und erneuerbare Kraftstoffe müssen auf dem Weg zur Klimaneutralität stärker berücksichtigt werden.

Fahrzeugproduktion bei BYD.
Von Walther Wuttke

aum – 3. Juli 2025. Mit neuen Schiffen stärkt BYD seine Flotte, um neue Märkte zu erobern. Demnächst erreicht der Hersteller eine Kapazität von 60.000 Autotransporten pro Jahr. Export steigt rasant.

Deutscher Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

aum – 3. Juli 2025. Der Konzern übernimmt unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für den frühzeitigen Verschleiß von Nockenwellenketten älterer 1,5-Liter-Blue-HDI-Dieselmotoren.

Autobahntankstelle.

aum – 3. Juli 2025. Der ADAC hat die Preise von jeweils 50 benachbarten Tankstellen verglichen. Die Schere klafft noch weiter auseinander als im Vorjahr. Bis zu 57 Cent Unterschied. Umweg lohnt sich.

Range Rover Sport SV Black.

aum – 3. Juli 2025. Das neue Spitzenmodell kann ab Ende des Jahres zu Preisen ab 197.600 Euro bestellt werden. In unter vier Sekunden auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 290 km/h.

Porsche 911 Targa 4 S und Carrera 4 S.

aum – 3. Juli 2025. Die neuen Modelle haben 30 PS mehr als der Vorgänger und eine aufgewertete Serienausstattung. Die Preisliste beginnt bei 163.000 Euro. Das Angebot verdoppelt sich.

Fiat Grande Panda Hybrid.
Von Michael Kirchberger

aum – 2. Juli 2025. Fiat bringt den Grande Panda auf den Markt. Der Benziner kostet keine 19.000 Euro, die Elektroversion bleibt in der Basisversion unter 25.000 Euro. Technisch mit dem C3 verwandt.

Fiat Grande Panda Elektro.
5330 12
Von Michael Kirchberger

aum – 2. Juli 2025. Die technische Verwandtschaft zu einem anderen Stellantis-Modell ist nicht zu sehen. Die Elektroiversion verlangt Bescheidenheit. Den MHD-Benziner gibt es ab 18.990 Euro.

Hamburg Harley Days.

aum – 2. Juli 2025. Rund um den Großmarkt fand wieder Europas größtes städtisches Motorradtreffen statt. Peter Maffay führte die Parade mit 6000 Teilnehmern an. Erstmals mit Gebrauchtmarkt. 15 Bands.

Tour de Düsseldorf.

aum – 2. Juli 2025. In der Düsseldorfer Altstadt findet am Wochenende das traditionelle Frankreichfest mit ca. 100.000 Besuchern statt. Oldtimer-Parade am Samstag mit rund 130 französischen Oldtimern.

Hyundai Ioniq 9.

aum – 2. Juli 2025. Das große Elektro-SUV ist als Sechs- und als Siebensitzer erhältlich. Drei Motoren mit Leistungen zwischen 218 PS und 428 PS. Bis zu 620 Kilometer weit. Basispreis: 68.500 Euro.

Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen.

aum – 2. Juli 2025. Benzin und Diesel verbilligten sich gegenüber der Vorwoche um über drei Cent pro Liter. Abends ist der Liter Kraftstoff im Schnitt rund 13 Cent günstiger als in den Morgenstunden.

Batteriebetriebener Lkw: Mercedes-Benz e-Actros.

aum – 2. Juli 2025. Die EU-Kommisssion fokussiert sich ausschließlich auf batterie- und brennstoffzellenbetriebene Lastwagen. Alternative Kraftstoffe, auf die auch der VDA setzt, werden ignoriert.

Stau auf der Autobahn.

aum – 2. Juli 2025. Beginn der Sommerferien in fünf weiteren Bundesländern sorgt für hohes Verkehrsaufkommen am Wochenende. Rund 1200 Baustellen. Am besten auf ruhigere Tage ausweichen.

Peugeot E-3008 Dual Motor 325 AWD.

aum – 2. Juli 2025. Der E-3008 und der E-5008 leisten als allradgetriebene Dual-Motor-Versionen 325 PS. In sechs Sekunden auf Tempo 100. Rund 470 Kilometer Reichweite. Preise starten bei 60.000 Euro.

Mitsubishi Grandis.

aum – 2. Juli 2025. Die Produktion des 4,41 Meter langen Modells läuft noch in diesem Jahr in Spanien an. Hoher Komfort- und Technikanspruch. Google ist mit an Bord. Als Mild- und Vollhybrid.

Honda CUV e.

aum – 1. Juli 2025. Der CUV e leistet bis zu 6 kW, hat zwei Wechselakkus, erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 83 km/h und bietet Display-Konnektivität. Der Preis steht noch nicht fest.

Kia Sportage GT-line.

aum – 1. Juli 2025. Fünf Motorisierungen mit teils angehobener Leistung stehen zur Wahl. Aufgewertetes Interieur mit neuen Infotainmentfunktionen. PHEV ab Ende des Jahres mit eigener Einstiegsversion.

Die Markenvorstände Steffen Reiche (l.) und Lars Krause (r.) wünschen Rainer Zietlow viel Erfolg bei seiner Rekordfahrt mit dem VW ID Buzz.

aum – 1. Juli 2025. Rainer Zietlow aus Mannheim, der bereits acht Einträge im Guinness-Buch hat, will mit dem Elektro-Van aus Hannover durch 75 Länder der Erde fahren. Ein Jahr Vorbereitung.

Veit Liebing.

aum – 1. Juli 2025. Veit Liebing ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und kam zum FCA Zeiten ins Unternehmen. Zuletzt für die Nutzfahrzeugstrategie von Stellantis zuständig. Saravia geht zu Opel.

MG HS Hybrid Plus (Hybrid+).

aum – 1. Juli 2025. Der Elektromotor ist stärker als der 1,5-Liter-Benziner. 224 PS Systemleistung und 5,5 Liter Normverbrauch. Zwei-Gang-Automatik und 1,83-kWh-Batterie. Ab 34.990 Euro.

Tanken.

aum – 1. Juli 2025. Der Krieg zwischen Israel und dem Iran hat erst vor allem in der vergangenen Woche für höhere Preise gesorgt. Diesel verteuerte sich weit stärker als Benzin.

Key Visual der IAA Mobility 2025.
Von Jens Riedel

aum – 1. Juli 2025. In der zweiten September-Woche wird München zum dritten Mal Schauplatz der individuellen Mobilität. 37 Prozent der Aussteller erstmals dabei. Automatisiertes Fahren auf der A 94.

Der Smart Chassis Sensor von ZF geht mit dem Cadillac Celestiq in die Serie.

aum – 1. Juli 2025. Das System wird zunächst im Cadillac Celestiq eingeführt. Es erfasst direkt in den Radgelenken den Höhenstand des Fahrzeugs. Die Daten lassen sich vielfach verwenden.

IDM in der Motosport-Arena Oschersleben.

aum – 1. Juli 2025. Zur Saisonhalbzeit stehen am nächsten Wochenende insgesamt 14 Motorradrennen in der Motorsport-Arena auf dem Programm. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

In einem bislang einmaligen Test hat der ADAC zwei Fahrzeuge im Wasser versenkt und Daten zum Sinkverhalten und die Auswirkungen auf die Bordelektrik zu prüfen.

aum – 1. Juli 2025. Der ADAC hat in einem Test erstmals das Sinkverhalten und die Ausstiegsmöglichkeiten bei einem solchen Szenario untersucht. Am besten schnell durch das Seitenfenster raus.

Mazda ist neuer Partner des Mentorenprogramms Homo Faber Fellowship für aufstrebende Handwerkstalente: In Marseille betreut Harumi Sugiura (r.), die japanische Meisterin des Textilplissierens, die italienisch-kolumbianische Stipendiatin Marcella Giannini, die sich auf Papier- und Textilkunst spezialisiert hat.

aum – 30. Juni 2025. Das Mentorenprogramm Homo Faber Fellowship führt Meister und aufstrebende Nachwuchstalente zusammen, die ein halbes Jahr an einem Projekt arbeiten.

Claire Schönborn während der Akropolis-Rallye 2025.

aum – 30. Juni 2025. Die 25 Jahre alte deutsche Rallye-Nachwuchsfahrerin ließ sich weder von einer Reifenpanne noch von einem technischen Defekt aufhalten. Am Ende sprang Rang 8 in der JWRC heraus.

Iveco S-Way CNG 6x2 der Deutschen Post mit Wechselbrückenfahrgestell.

aum – 30. Juni 2025. Mit der Ausgliederung der Brandschutzaktivitäten und Namensrückgabe ändert sich der Unternehmensname des italienischen Nutzfahrzeugherstellers in Deutschland.

Das Antriebssystem des VW T7 Multivan e-Hybrid 4-Motion.

aum – 30. Juni 2025. Gegenüber der ersten Generation bietet das neue System eine fast doppelt so große Batterie, eine zweite E-Maschine und mehr Leistung. Standklimatisierung.

Honda GL 1800 Gold Wing mit Positionsleuchten in den Blinkern.
Von Jens Riedel

aum – 30. Juni 2025. Immer wieder werden Motorradfahrer bei Verkehrskontrollen von Polizisten ermahnt und auf eine vermeintlich nicht erlaubte Technik hingewiesen. Bessere Sichtbarkeit im Verkehr.

aum – 30. Juni 2025. Die steuerliche Entlastung beim Kauf von Elektrofahrzeugen gilt nur für Unternehmen. Leasing und Privatkunden sind außen vor. Ein Vorschlag: Social Leasing wie in Frankreich.

Foto der Woche: Cupra Formentor „Black Edition“.

aum – 30. Juni 2025. 1,3 Millionen Texte, Fotos und Videos wurden in der vergangenen Woche abgerufen beim Auto-Medienportal, dem e-Medienportal und der Exklusiv-Seite Car-Editors.Content.

Triumph Speed Twin 900.
Von Jens Riedel

aum – 29. Juni 2025. Die Speed Twin gehört zur Marken-DNA von Triumph. Die 900er wurde für dieses Jahr optisch und technisch verfeinert und begeistert nach wie vor durch ihren drehmomentstarken Motor.

Triumph Speed Twin 900.
4890 22
Von Jens Riedel

aum – 29. Juni 2025. Der Modellname gehört seit Jahrzehnten zur Marken-DNA. Dieses Jahr gibt es einige optische und technische Verfeinerungen. Es stampft, tuckert und bollert in aller Herrlichkeit

Mazda.

aum – 28. Juni 2025. IfA-Markenmonitor: Der japanische Hersteller hat in Deutschland die zufriedensten Händler in seiner Kategorie und schneidet dabei deutlich besser ab als der Branchendurchschnitt.

Jaguar Land Rover nutzt bei der Belastbarkeitsprüfung von Fahrzeugsitzen Roboter, die innerhalb weniger Tage eine zehnjährige Nutzung simulieren.

aum – 28. Juni 2025. Die vier Occubots von Kuka beanspruchen das Material in wenigen Tagen so lange wie Menschen in zehn Jahren. Verschiedene Körpergewichte und -formen können simuliert werden. Nein,

Francesco Bagnaia trägt eine Brille der Carrera-Ducati-Kollektion.

aum – 27. Juni 2025. Die italienische Motorradmarke hat die Lizenzvereinbarung mit dem Brillenhersteller bis 2029 verlängert. Francesco Bagnaia und Marc Márquez geben der Kollektion ein Gesicht.

Cupra City Garage in Manchester.

aum – 27. Juni 2025. Der Showroom und Markenerlebnis-Raum befindet sich in einem denkmalgeschützten Stadtviertel von Manchester. Weltweit drittgrößter Markt mit starkem Wachstum im ersten Quartal.

Christina Herzog.

aum – 27. Juni 2025. Die Premium-Marke wird eingegliedert, bleibt aber eigenständig. Markendirektorin wird Christina Herzog, die ihre bisherige Funktion behält. Jens Eberth bekommt eine neue Aufgabe.

Fiat Grande Panda Hybrid.

aum – 27. Juni 2025. Den Grande Panda gibt es wahlweise als Elektroauto oder als Hybrid. Die Vorbereitungen für die IAA Mobility laufen. SR4 Max mit üppiger Ausstattung.

KGM Tivoli „Nomad“.
Von Michael Kirchberger

aum – 27. Juni 2025. Der Ssangyong Tivoli kommt jetzt von KGM. Das Sondermodell „Nomad“ kostet keine 19.000 Euro. Dafür müssen Abstriche gemacht werden, sind aber auch Allrad und Automatik möglich.

„Ichiban Award 2025“ für die Szabo GmbH (von links): Dr. Till Conrad (Executive Vice President Sales Marketing of Toyota Motor Europe), Geschäftsführer und Gesellschafter Timo Szabo sowie Toyotas Europa-Chef Yoshihiro Nakata und Deutschland-Geschäftsführer Mario Köhler.

aum – 27. Juni 2025. Toyota hat in Bologna die Ichiban-Awards 2025 für besondere Verdienste um die Kunden verliehen. Die Wertheimer Szabo GmbH bekommt die Auszeichnung zum siebten Mal.

Porsche-Studio Baden-Baden.

aum – 27. Juni 2025. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller hat in Baden-Baden sein erstes Retail-Studio eröffnet. Die 300 Quadratmeter große Lounge-Fläche bietet Platz für mindestens zwei Fahrzeuge.

Visualisierung des bionischen Lüfters von Mahle mit einer Eule.

aum – 27. Juni 2025. Der Stuttgarter Technologiekonzern erhielt beim „German Brand Award“ vier „Winner“- und einen „Gold“-Preis. KI-Kampagne im Manga-Look für Winterkompletträder vom Autohersteller.

KGM Tivoli „Nomad“.
Von Michael Kirchberger

aum – 27. Juni 2025. Das 4,26 Meter lange B-Segment-SUV ist etwas eigenwillig designt, lockt aber vor allem als Sondermodell „Nomad“ mit niedrigen Anschaffungskosten, ist aber recht durstig.

Ausfahrt mit dem Oldtimer.

aum – 27. Juni 2025. Classic-Studie von Wolk & Nikolic: Die Szene verjüngt sich etwas. Erhalt des Fachwissens ist eine Herausforderung für die Zukunft. Im Schnitt werden 2500 Kilometer zurückgelegt.

Nissan Qashqai e-Power.
Von Jens Riedel

aum – 26. Juni 2025. Das neue System setzt auf eine kompaktere und leichtere Bauweise. Der Durchschnittsverbrauch sinkt noch einmal um 0,6 Liter, die Reichweite hat Diesel-Niveau. Mit Sport-Modus.

Den Heidenau K60 Scout gibt es auch in den Dimensionen 120/90-18 und 130/80-18.

aum – 26. Juni 2025. Das verbesserte Profil steht nun auch in den Dimensionen 120/90 und 130/80 für 18-Zoll-Hinterräder zur Wahl. M+S-Kennung ermöglicht Einsatz auch an moderneren Maschinen.

Elektromobilität.

aum – 26. Juni 2025. Der Branchenverband des Kraftafhrzeuggewerbes hält die Regelungen für die Förderung von Elektroautos für zu kurz gegriffen: Leasinggeschäft und Privatkäufer bleiben außen vor.

Packen für den Urlaub.

aum – 26. Juni 2025. Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt oder einen Mietwagen bucht, sollte sich mit den länderspezifischen Regeln auskennen, denn die Bußgelder sind meist sehr hoch, warnt der AvD.

Uniti-Hauptversammlung in Berlin.

aum – 26. Juni 2025. Hauptversammlung des Bundesverbands Energie Mittelstand in Berlin. Den Worten müssten nun die passenden regulatorischen Rahmenbedingungen folgen. Weitere Fusionen.

Mazda CX-80.
Von Guido Borck

aum – 26. Juni 2025. Fünf Meter misst der Mildhybrid Mazda CX-80. Das Flaggschiff der Marke wird von einem 254 PS starken Reihensechszylinder-Diesel mit 3,3 Litern Hubraum angetrieben. Ab 59.950 Euro.

Mazda CX-80.
4408 13
Von Guido Borck

aum – 26. Juni 2025. Mit einer Länge von fünf Metern überragt das neue Marken-Flaggschiff den kleineren CX-60 um exakt 25 Zentimeter. Preis, Motor und Platzangebot überzeugen ebenso wie der Verbrauch.

Aribus A319 der Lufthansa.

aum – 26. Juni 2025. Staatliche Steuern und Gebühren treiben die Preise für Flüge hoch. Auf Inlandsstrecken kaum Wettbewerb. Erhebliche Schwankungen bei den Ticketpreisen binnen weniger Wochen.

Mercedes Concept AMG GT XX.

aum – 26. Juni 2025. Der Concept GT XX steht auf einer neuen Fahrzeugplattform, leistet über 1360 PS und kann in fünf Minuten Strom für 400 Kilometer laden. Cw-Wert von 0,198, über 360 km/h schnell.

Mit dem Handy am Steuer.

aum – 25. Juni 2025. Noch immer wird die Gefahr der Ablenkung durch das Smartphone unterschätzt. Bereits ein kurzer Blick kann zu viel sein. Bei Tempo 50 werden in zwei Sekunden 28 Meter zurückgelegt.

Skoda hat im Stammwerk in Mladá Boleslav den Grundstein für eine neue Lackierei gelegt, die 2029 in Betrieb gehen soll.

aum – 25. Juni 2025. Die Anlage soll in vier Jahren in Betrieb gehen und eine ältere von 1996 ersetzen. Geringere CO2-Emissionen und mehr Möglichkeiten beim Farbauftrag. 301 Meter langes Gebäude.