aum – 6. Juni 2021. Das wurde auch Zeit: Alexander F. Storz widmet sich auf 96 Seiten der Gelände-Legende Lada Niva. 115 Abbildungen mit einigen Lücken für 12,95 Euro.
aum – 15. November 2018. Darauf haben seine Fans schon lange gewartet: Lada bringt nun endlich auch die Langversion seines Geländewagenklassikers 4x4 mit zwei Fondtüren nach Deutschland. Das Modell gibt es immerhin schon seit über 20 Jahren – nur die Typengenehmigung hierzulande nicht. Als offizielles Kleinserienfahrzeug des deutschen Importeurs umschifft nun auch er diese Hürde.
aum – 21. Dezember 2017. Einst hieß er Niva – heute kommt er als Lada 4x4 oder als etwas schickerer Urban zu den Kunden. Das Konzept des Lada als echter kleiner Geländewagen mit permanentem Allradantrieb und selbsttragender Karosserie stammt schon aus dem Jahre 1977. Nach vier Jahrzehnten kommt der kleine russische Kult-Kraxler für seine Fans jetzt endlich auch als Fünftürer nach Deutschland.
aum – 29. Juni 2017. Lada feiert den 40. Geburtstag seines Geländewagenklassikers 4x4 mit einem Sonderdekor. Neben dem Schriftzug „40 Jahre 4x4“ bietet der entsprechend zurechtgemachte Urban 4x4 Hipster auch Leichtmetallfelgen und Radhausschalen. Der Preis beträgt 12 290 Euro ab Importzentrum Buxtehude. Das sind 300 Euro Aufpreis.
aum – 15. Juli 2014. Der in Buxtehude ansässige Lada-Importeur feiert den an die Stadt vergebenen Hansetitel mit einem Sondermodell seines Bestsellers. Der Taiga 4x4 „Hanse“ ist mit Zubehör im Wert von 1450 Euro ausgerüstet. Die Ausstattung beinhaltet seitliche Trittbretter, Nebel- und Zusatzscheinwerfer, Tönungsfolie mit UV-Schutz an den hinteren Seitenscheiben und der Heckscheibe sowie eine Glanzlackversiegelung. Der Taiga Hanse ist zu einem Preis ab 11 490 Euro bestellbar. Daraus ergibt sich ein Kundenvorteil von 1000 Euro. Das Angebot gilt bis Ende September 2014. (ampnet/jri)
aum – 2. Juli 2012. Mit einem Preisvorteil von 1500 Euro bietet Lada den 4x4, besser bekannt als Niva, als Geschäftswagen an. Gewerbetreibende und Kommunalbetriebe erhalten das zweitürige Allradfahrzeug zu Netto-Preisen ab 7554,62 Euro. Das entspricht einem Verkaufspreis von 8990 Euro statt dem regulären Listenpreis von 9990 Euro.
aum – 18. April 2012. Lada hat heute klargestellt, dass die Produktion des Allradklassikers Niva, der inzwischen die offizielle Modellbezeichnung 4x4 trägt, weiterläuft. Eingestellt wurde die Fertigung des klassischen 2107, der zuletzt als Nova in Deutschland angeboten wurde und formal noch an den Fiat 124 erinnerte, auf dem er basierte.
aum – 21. Februar 2012. Der günstigste Allrader auf dem deutschen Markt war er schon immer. Nun lässt Lada noch einmal 1000 Euro nach und bietet den 4x4, wie der Niva inzwischen offiziell zur Abgrenzung gegen das gleichnamige mit Chevrolet-Hilfe gebaute Modell heißt, für 8990 Euro an. Gegen 300 Euro Aufpreis kann auch ABS dazu bestellt werden.
aum – 23. April 2010. Außen sieht er immer noch fast genauso aus wie bei seiner Premiere vor mehr als 30 Jahren, aber dennoch rollt der Geländewagenklassiker Lada Niva 4x4 überarbeitet ins neue Modelljahr. Innen gibt es eine neue Instrumententafel, verbesserte Sitze und auch das Umklappen der Rücksitzbank soll nun einfacher sein. Die Außenspiegel sind jetzt von innen verstellbar. Erst auf den zweiten Blick zu erkennen sind die größeren vorderen Blinker.
aum – 4. Oktober 2009. Die Vertriebsgesellschaft Lada Automobile GmbH in Buxtehude feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird der Geländewagenklassiker Niva 4x4 als Sondermodell Pur angeboten. Es ist im Oktober und November 2009 bei teilnehmenden Händlern zum Preis von 9990 Euro zuzüglich Überführungskosten erhältlich. Der Kunde spart über 1300 Euro. Der Niva 4x4 Pur verfügt unter anderem über Innenkotflügel.