ampnet – 28. Juni 2022. Dies ist die Geschichte, wie durch anpasserischen Ideologie-Journalismus ein ehemals renommiertes Wochenmagazin runtergewirtschaftet wurde.
ampnet – 24. Juni 2022. Immer mehr sind von der Diskussion um den Verbrenner genervt und forden: Ende der Debatte! Aber können wir uns das angesichts der Klimaerwärmung erlauben?
ampnet – 23. Juni 2022. Umwelt-Lobbyorganisation Transport & Environment will dem autofahrenden Bürger klimaneutrale Kraftstoffe für sein Auto mit getürkten „Studien“ vorenthalten.
ampnet – 16. Juni 2022. Die erneute Diskussion rund um Tempolimits und Fahrverbote für die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs richtet sich an unmündige Bürger.
ampnet – 9. Juni 2022. Das motorisierte Zweirad hat in der gestrigen Abstimmung des EU-Parlaments über die Zero-Emisson-Pläne keine Rolle gespielt. Über 40 Millionen Fahrzeuge.
ampnet – 20. Mai 2022. Mit seiner neuen Produktstrategie wird auch die neue Kommunikationsstrategie der Stuttgarter wieder einmal deutlicher: Prominenz statt Kompetenz.
ampnet – 19. Mai 2022. Mein Chef behauptete früher, die Menschen verstünden keine Ironie. Manchmal versuche ich es trotzdem, selbst auf das Risiko, missverstanden zu werden.
ampnet – 1. Mai 2022. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz schuf mit der Treibhausgasminderungsquote ein hoch attraktives Geschäftsmodel auf der Basis eines großen Irrtums.
ampnet – 29. April 2022. Deutsche Umwelthilfe: Städte sollen mit hohen Anwohner-Parkgebühren die Autos der eigenen Bürger aus den Innenstädten zu vertreiben.
ampnet – 12. April 2022. Daimler-Chef Ola Källenius setzte gestern seinem Unternehmen bei der ersten ESG-Konferenz (Environment, Social und Governance) hehre Ziele. Alles Illusionen?
ampnet – 6. April 2022. Zum 1. April mussten die Automobilhersteller nach einem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelte Verbrauchswerte nach Brüssel melden.
ampnet – 8. März 2022. Eine Zeitenwende kommt selten allein: Wie ersetzen wir fossile Energie aus Russland ohne Stromabschaltungen und kalte Wohnungen aber bei gewohnter Mobilität?
ampnet – 21. Februar 2022. Das Fachmagazin „Automobilwoche“ findet beim Bürger Sympathie für die CO2-neutralen e-Fuels bescheinigt – Nur 35 Prozent der Grünen-Anhänger sind dagegen.
ampnet – 19. Februar 2022. Die Öko-Lobbyisten T&E und BUND sind sich einig: Der Staat soll Druck machen mit Tempolimit, höheren Kraftstoffpreisen, einer Pkw-Maut und harten Grenzwerten.
ampnet – 30. Januar 2022. Laut einer vom Öko-Aktivisten in Auftrag gegebenen Studie müssen bis 2030 in Deutschland mindestens 20 Millionen vollelektrische Autos zugelassen werden.
ampnet – 17. Januar 2022. Transport & Environment will bezahlbare Mobilität ohne Emissionen bei minimalem Einfluss auf Gesundheit, Klima und Umwelt. Wieso kämpfen sie gegen e-Fuels?
ampnet – 27. Dezember 2021. Eine Studie befasst sich gerade noch rechtzeitig mit einer der wesentlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Gelinges des Slivesterfests.
ampnet – 23. November 2021. Nicht nur Audi und Daimler blieben der Messe fern. Premieren bei Porsche. Hyundai und Kia zeigen Flagge. WCOTY-Testfahrten aufschlussreicher als die Autoschau.
ampnet – 11. November 2021. Bei der Weltklimakonferenz in Glasgow dürfte der breite Konsens für die Zusage eines Verbrennerverbots bis 2040 das Echo bestimmen.
ampnet – 10. November 2021. Als Musterknaben der Verkehrswende sollten wir Deutschen weiter alternative Technologien entwickeln, damit andere die Chance haben, unsere Fehler zu vermeiden.
ampnet – 28. Oktober 2021. Die europaweit größte Vereinigung von Fahrern von Autos mit Verbrennungsmotoren vollzieht einen Gesinnungswandel zugunsten ihrer Mitglieder.
ampnet – 16. Oktober 2021. Das Bundeswirtschaftsministerium legt mit seinem Energiekostenvergleich den Finger in die Wunde: E-Mobilität ist nur etwas für Eigenheimbesitzer.
ampnet – 13. Oktober 2021. Die Lektüre der Mitgliederzeitschrift des Vereins "Deutsche Umwelthilfe" zeigt manchmal erstaunliche Anzeichen von Realitätsbezug. Doch Vorsicht!
ampnet – 12. Oktober 2021. Der ITS-Kongress in Hamburg zeigt die schöne neue Zukunft der Mobilität. Eine Gelegenheit zu träumen oder ein Besuch in unserer Realität von Morgen?
ampnet – 1. Oktober 2021. Der Vergleich der Energiekosten an den Tankstellen hat ein klares Ziel: alle Antriebe außer dem batterieelektrischen sollen so schlecht wie nur möglich aussehen
ampnet – 12. September 2021. Die Messe versprach Dialog, Debatte, vernetztes Denken, blieb in vieler Hinsicht aber so eindimensional, wie die Demos mit den Argumenten von gestern.
ampnet – 8. September 2021. Das Fazit nach dem ersten Messebesuch fällt ernüchternd aus: Die Internationale Automobil Ausstellung wird weder ihrer Bezeichnung noch ihrem Anspruch gerecht.
ampnet – 13. August 2021. Die "Mobility 2021" präsentiert Elektromobilität als alleinseligmachenden Antrieb für das Auto in der Stadt der Zukunft mit Radfahrer und öffentlichen Kabinen.
ampnet – 10. August 2021. Der IPCC, der Sachverständigenrat der Vereinten Nationen für Fragen zum Klimawandel, fordert gemeinsames Handeln statt nationalem Klein-Klein. Hört ihn jemand?
ampnet – 10. August 2021. "Die Zahl der im Straßenverkehr verunfallten Menschen über 65 steigt jährlich“, behauptet der VCD. Das stimmt zwar nicht. Aber handeln müssen wir dennoch.
ampnet – 9. August 2021. Elektroautos sind auf dem Vormarsch, aber die Infrastruktur, um sie zu laden, hängt hinterher. Schon bald wird es ein Gerangel um die Ladesäulen geben.
ampnet – 27. Juli 2021. Klimaschutz darf nicht zum Job-Killer werden, Zulieferer stärker betroffen als Autohersteller, klimaneutrale Kraftstoffe und Brennstoffzelle nicht ausschließen.
ampnet – 20. Juli 2021. Nicht jede Naturkatastrophe ist Ergebnis des Klimawandels – die Vielzahl schon. Wir müssen uns besser schützen und endlich ein ehrliches Konzept erarbeiten.
ampnet – 19. Juli 2021. Die Hochwasserkatastrophe in Teilen Deutschlands rückt den Klimawandel in den Mittelpunkt und ruft die Wahlkämpfer auf den Plan. Die Ursachen sind vielfältig.
ampnet – 7. Juli 2021. Der Selbstzünder fällt auf 20 Prozent, während Elektroautos massiv subventioniert werden. Doch das Standbild der sauberen E-Mobilität zeigt erste Risse.
ampnet – 4. Juni 2021. Den Produktstrategen in den Marketingabteilungen der Autohersteller mangelt es nicht an Phantasie. Insbesondere der Begriff Coupé hat es ihnen angetan.
ampnet – 29. Mai 2021. Der Schlüsselklau ist nur ein Beispiel für eine neue Art der politisierten Unterhaltung. So mancher Berichterstattende hält keinen Abstand mehr.
ampnet – 9. Mai 2021. Der ebenso charismatische wie umstrittene Milliardär moderierte die beliebte US-Comedy-Sendung. Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiteten sich nicht.
ampnet – 28. April 2021. Was denn nun? Erst ist die Batterie für das Elektroauto das Gebot der Stunde, nun soll es plötzlich der Wasserstoff richten. Wir haben ein Wahljahr.
ampnet – 26. April 2021. Unsere Gesellschaft wird immer älter. Das scheinen die Verkehrsplaner mit ihren Zukunftsszenarien vielfach noch nicht im Blick zu haben.
ampnet – 19. April 2021. Üblichwerweise findet die Präsentation neuer Maschinen eher im Süden statt. Doch Deutschland ist auch schön. Noch schöner ist es, wenn Rücksicht ankommt.
ampnet – 11. April 2021. Musk streicht Subventionen ein, gräbt der Region das Wasser ab, tadelt die die Bürokratie, verweigert sich den Gewerkschaften und macht sich gemein mit der DUH.
ampnet – 28. März 2021. Der Münchener Michael Haberland setzt auf freiwillige Zuwendungen, um den verkehrspolitischen Diskurs in Deutschland wieder pro Auto zu drehen.
ampnet – 21. März 2021. Sieben deutsche Umweltverbände fordern in einem offenen Brief an BMW, Daimler und VW einen Verkaufsstopp sämtlicher Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2030.
ampnet – 21. März 2021. Bündnis 90/Die Grünen haben sich das Verbrennerverbot ins Wahlprogramm geschrieben. Kann der grün-populistische Mainstream Glaubwürdigkeit und Stimmen bringen?
ampnet – 9. März 2021. Weltweit 10,9 Millionen Autos, deren Antrieb eine Batterie braucht, fand das ZSW. Die Wachstumsraten sind dramatisch. Die Folgen fürs Klima auch?
ampnet – 28. Februar 2021. Alles hat eine Geschichte, auch die Kommunikation bei BMW. Doch bald wird alles anders mit einem „holistischen“ Ansatz wird Kommunikation nun „orchestriert".
ampnet – 26. Februar 2021. Peugeot hat sich ein neues Marken-Wappen gegeben und sich bei der Präsentation sprachlich mächtig ins Zeug gelegt. Nachrichten sehen anders aus.
ampnet – 22. Februar 2021. Keine Wortklauberei: „Story“, „Geschichte“ und „Narrativ“ – drei Begriffe die inhaltlich für Journalisten weit auseinander liegen.
ampnet – 15. Februar 2021. Immer häufiger drehen in Meldungen Stadtgeländewagen ihre Runden. Im urbanen Raum soll ihr Name mehr sein als eine Beschreibung. Es geht um Ausgrenzung.
ampnet – 14. Februar 2021. Die Niederlande ermitteln mit Blitzfotos und Künstlicher Intelligenz gegen Handy-Sünder beim Autofahren. Das könnte subversive Elemente auf den Plan rufen.
ampnet – 31. Januar 2021. Unsere Straßenverkehrsordnung lässt uns viele Freiheiten, zwingt uns aber auch zu Entscheidungen, die wir offenbar nicht immer 100-prozentig richtig treffen.
ampnet – 28. Januar 2021. Die Börsenspezialisten der Deutschen Bank malen für die heimische Autoproduktion eine düstere Zukunft und ziehen eine Parallele zu Detroit.
ampnet – 26. Januar 2021. Der VDA verlangt gerade heute vier mal mehr Investitionen synthetische Kraftstoffe. Der Philanthrop Bill Gates hat sich schon vor Monaten gefordert.
ampnet – 24. Januar 2021. Die Experten geben nicht auf. Auch beim Fachkongress zur erneuerbaren Energie ging es jetzt wieder um Kraftstoffe für die Mobilität der Zukunft.
ampnet – 16. Januar 2021. Corona zwingt Presseabteilungen neue Wege auf. Manche Unternehmen nutzen die Chance anders und ersetzen Information durch Show, Experten durch Influencer.
ampnet – 14. Januar 2021. Der ADAC regt sich über die Eigenschaften eines Elektro-Chinesen auf. Vielleicht bleibt vielen bald gar nichts anderes übrig als der Kauf solcher Billigstromer.
ampnet – 30. Dezember 2020. Corona prägte auch die Fahrzeugindustrie. Aus Autorensicht gab es gute und schlechte Nachrichten, die nicht unbedingt etwas mit dem Virus zu tun haben müssen.
ampnet – 4. Dezember 2020. Der BUND legt sich wieder einmal fest: Alternative Kraftstoffe aus Wasserstoff und Kohlendioxid sind nichts für Autos mit Verbrennungsmotoren.
ampnet – 2. Dezember 2020. Wenn Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen), die neue Oberbürgermeisterin von Bonn, die von ihr geplante Verkehrswende durchsetzt, drohen Chaos und Leere.
ampnet – 29. November 2020. Weihnachtsbäume machen lange Reisen. Im Fall der Stadt Frankfurt am Main wird deutlich, dass dabei eine ganze Menge schief gehen kann.
ampnet – 26. Oktober 2020. Das Bessere ist des Guten Feind, formulierte angeblich Voltaire. So schlecht ist das Gute also gar nicht; niemand muss sich seiner schämen. Viele tun's dennoch.
ampnet – 2. Oktober 2020. Conti-Chef Elmar Degenhart sieht verfehlte Umweltvorschriften als Grund für die Arbeitsplatzmisere in deutschen Automobilunternehmen.
ampnet – 25. September 2020. Geely bietet allen Herstellern von Elektroautos seine neue Plattform an. Damit ließen sich viele Entwicklungskosten einsparen. Ist der Standard gewollt?
ampnet – 1. September 2020. Faktencheck zur Pressekonferenz der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und ihrem erwarteten Angriff auf die Automobilindustrie wegen ihrer Modelle mit Plug-in-Antrieb.
ampnet – 28. August 2020. Jetzt haben auch wir erfahren: Schon das einzelne Wort kann eine solch überwältigende Wucht entwickeln, dass jedes weitere sinnlos wird.
ampnet – 15. August 2020. Das SUV bekommt den „Goldenen Geier 2020“. Der Verein nimmt es mit den Fakten nicht so genau und weiß angeblich 18.000 Verbraucher hinter der Entscheidung.
ampnet – 3. August 2020. Die Technischen Überwachungsvereine sehen die Batterie als wesentliche Energiequelle, um den Individualverkehr klimafreundlich zu gestalten.
ampnet – 29. Juli 2020. Die DUH schmückt sich selbstbewusst mit ihren Klagen gegen 40 deutsche Städte. Dadurch wurde ein Zweihundertstel Sandkorn NO2 pro Kubikmeter Luft eingespart.
ampnet – 22. Juli 2020. Die meisten Betroffenen finden Homeoffice gut. Zwingt Corona uns, auch mit den Vorurteilen gegen neue Formen der Arbeit aufzuräumen?
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.