Logo Auto-Medienportal.Net

Politik & Verkehr

Jens Meiners.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 25. März 2023. Nicht nur Elektroautos, sondern auch synthetische Kraftstoffe können das Klima schützen. In letzter Sekunde hat die EU im Streit mit Deutschland eingelenkt.

Volker Wissing.

ampnet – 25. März 2023. Die EU und Deutschland haben sich geeinigt. Klimaneutrale Kraftstoffe werden als Alternative zum Elektroauto bei der CO2-Flottenregulierung zugelassen.

Porsche und auch Toyota erproben e-Fuels bereits im Motorsport.

ampnet – 24. März 2023. Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen dringt im Verbrenner-Streit auf einen technologieoffenen Ansatz und Rechtsverbindlichkeit.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 22. März 2023. Hat hier irgendjemand etwas gegen das heutige Statement vom BUND zur Verkehrsministerkonferenz vorzutragen?

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 22. März 2023. Der Ball liegt nun beim obersten deutschen Gericht festzustellen, wer bei zu weit geöffnetem Thermofenster eigentlich einen Schaden erlitten hat.

Polestar 2 an der Ladesäule.
Von Jens Meiners

ampnet – 22. März 2023. Eine repräsentative Umfrage ergibt: Die E-Mobilität sinkt im Ansehen der Kunden - wegen steigender Kosten.

Verband der Automobilindustrie.

ampnet – 18. März 2023. Verband der Automobilindustrie sieht Forderungen nach Rohstoffagentur und Rohstofffonds unbeachtet. Rohstoffgesetz bleibt hinter den Notwendigkeiten zurück.

Volker Wissing.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 17. März 2023. Bundesverkehrsminister und EU-Vizepräsident arbeiten offenbar an einem Kompromiss, der Autos mit klimaneutralen Kraftstoffen den emissionsfreien gleichstellt.

HP Velotechnik Speedmachine S-Pedelec.

ampnet – 8. März 2023. Das HP Velotechnik Speedmachine S-Pedelec ist EU-weit als Leichtkraftfahrzeug zugelassen. Geschäftsführer übt Kritik an den Regeln in Deutschland.

Mobilitäskultur.

ampnet – 8. März 2023. Deutsche Akademie der Technikwissenschaften: Technischer Fortschritt allein führt nicht zur klimafreundlichen Verkehrswende. Anreize für Verhaltensänderung.

Bundeskanzler Olaf Scholz.

ampnet – 6. März 2023. Bundeskanzler und Finanzminister bekräftigen bei Regierungsklausur im Schloss Meseberg Forderung nach einem Konzept für Verbrenner nach 2025.

Porsche und auch Toyota erproben e-Fuels bereits im Motorsport.

ampnet – 6. März 2023. In der augenblicklichen Debatte um synthetische und biobasierte Kraftstoffe geht es auch um den Literpreis. Markthochlauf würde Produktionskosten senken.

ampnet – 4. März 2023. Bundesverkehrsminister legt neue Verkehrsprognose bis 2051 vor: Güterverkehr auf der Straße wächst besonders stark. Die Bahn stößt an ihre Grenzen.

Wahlkreisergebnisse der Berliner Wahl 2023. Die Farben stehen für die Parteien der Kandidaten, die die Wahlkreise gewonnen haben. Die rot-rot-grüne Verkehrspolitik gefiel nur den City-Bewohnern.
Von Rudi Mentär, cen

ampnet – 3. März 2023. In der kommenden Woche werden die Meinungen für und gegen den Verbrenner heftig und vermutlich auch hysterisch aufeinanderprallen. Wir wollen Klarheit schaffen.

ampnet – 1. März 2023. Jeder zweite Händler berichtet ausbleibende Aufträge bei batterieelektrischen Fahrzeugen. Plädoyer für klimaneutrale Kraftstoffe für Verbrenner im Bestand.

Uniti.

ampnet – 28. Februar 2023. Der Verband mittelständischer Mineralölunternehmen begrüßt die Verkaufsfreigabe von paraffinischen und synthetischen Dieselreinkraftstoffen. Nachzügler.

Volker Wissing.

ampnet – 28. Februar 2023. Bundesverkehrsminister setzt sich für e-Fuels ein. Auch Italiens Ministerpräsidentin Melonie deutete gestern Ausscheren aus der Verbrenner-Verbieter-Front an.

Thomas Koch.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 24. Februar 2023. Klage der Deutschen Umwelthilfe. Drohen Massenstilllegungen älterer Dieselfahrzeuge? Motorenexperte kritisiert die richterliche Entscheidung aus Schleswig.

Hans-Robert Richarz.
Von Hans-Robert Richarz, cen

ampnet – 23. Februar 2023. Nach der Ankündigung, eine riesige Batteriefabrik in Brandenburg aus dem Boden stampfen zu wollen, macht Tesla nun einen Rückzieher – mit Hilfe von Joe Biden.

Über 300 Menschen kamen zu einer Informationsveranstaltung über die Klagemöglichkeiten gegen das Fahrverbot für Euro-4-Diesel in München.

ampnet – 20. Februar 2023. Weitere werden folgen. In Kürze liegen neue Messwerte vor. Automobilclub Mobil in Deutschland hält Maßnahme für unverhältnismäßig. Auch für Euro 5?

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaft hat für ihren „Mobilitätsmonitor 2022“ Ende vergangenen Jahres 1006 Menschen ab 16 Jahren befragt.

ampnet – 17. Februar 2023. Bevölkerung sieht fünf große Stellschrauben für den Klimaschutz im Verkehr. Acatech-Umfrage deckt aber auch Differenzen zwischen Erwartungen und Wünschen auf.

ampnet – 16. Februar 2023. Verkehrsdezernent Stefan Majer hatte angekündigt, das Parken in der Innenstadt deutlich einzuschränken. ÖPNV sei für Berufspendler keine Alternative.

Auto-Medienportal.Net

ampnet – 15. Februar 2023. Der Gesetzesentwurf wurde heute vom Bundeskabinett gebillgt. Ab September wird es einfacher und günstiger und geht es schneller.

Elektromobilität.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 15. Februar 2023. 1500 Menschen wurden zu ihrem Konsumverhalten in der Krise gefragt. Auch bei der individuellen Mobilität wird gespart. Deutschland-Ticket wird begrüßt.

Porsche und auch Toyota erproben e-Fuels bereits im Motorsport.

ampnet – 15. Februar 2023. Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen vermisst bei der CO2-Reduzierung die Einbeziehung von e-Fuels. Chance auf Vorbildfunktion werde vertan.

Vollelektrischer Verteiler-Lkw Scania 25 P BEV an einer Ladestation.

ampnet – 14. Februar 2023. Die EU-Kommission legt einen Gesetzentwurf für die Flottenregulierung im Güter- und Personenverkehr auf der Straße vor. VDA vermisst flankierende Maßnahmen.

Abgasuntersuchung.

ampnet – 14. Februar 2023. Das Parlament hat mit 340 Ja- gegen 279 Nein-Stimmen für die Abschaffung von Benzinern und Dieselfahrzeugen gestimmt. Halbierung des CO2-Ausstoßes bis 2030.

Hildegard Müller.

ampnet – 9. Februar 2023. Die Interessenvertretung der Automobilindustrie hält die aktuellen Pläne für „technisch und terminlich“ kaum erfüllbar. Überzogene Testbedingungen.

Lastwagen sind mit großen Abstand Hauptträger des Güterverkehrs in der EU.

ampnet – 6. Februar 2023. Bündnis aus Wirtschaft und Wissenschaft fordert von der Politik die Anerkennung von alternativen Treibstoffen bei CO2-Flottengrenzwerten.

Ministerpräsident Stephan Weil.

ampnet – 4. Februar 2023. Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern wenden sich in einem Protestbrief an Bundeskanzler Olaf Scholz gegen die Brüsseler Pläne für die Euro 7.

Wasserstoff tanken.

ampnet – 3. Februar 2023. Der Bund fördert den Bau von Anlagen mit mindestens ein Megawatt Leistung. Bis zu 80 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Noch nicht wettbewerbsfähig.

Über 300 Menschen kamen zu einer Informationsveranstaltung über die Klagemöglichkeiten gegen das Fahrverbot für Euro-4-Diesel in München.

ampnet – 31. Januar 2023. Es tritt morgen in Kraft und betrifft rund 70.000 Autobesitzer der Stadt. Automobilclub: Die Immissionswerte lagen zuletzt unterhalb des Grenzwertes.

HVO-Schienentankstelle der DB am Sylt-Shuttle-Terminal in Westerland.

ampnet – 24. Januar 2023. Offener Brief an die Bundesregierung. Biosprit aus Rest- und Abfallstoffen könne zu 100 Prozent in vielen Dieselmotoren eingesetzt werden.

DAT-Report 2023.
Von Guido Reinking, cen

ampnet – 22. Januar 2023. Der jüngste DAT-Report zeigt, warum viele Menschen nach wie vor aufs eigene Auto mit Verbrennungsmotor setzen: Es fehlen Alternativen und Lademöglichkeiten.

CO2-neutrale Kraftstoffe.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 18. Januar 2023. In Berlin wird in diesem Jahr die erste Zapfsäule für saubere e-Fuels eröffnet. sauberer Kraftstoff für die Regierungsflotte. Jetzt ist die Politik am Zuge.

Wallbox von Eon.

ampnet – 15. Januar 2023. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, warnt vor Überlastung des Stromnetzes durch Elektroautos und Wärmepumpen.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 15. Januar 2023. Immer wieder mit Hilfe der Wirkungsgrad-Diskussion Munition gegen den Verbrennungsmotor produziert. Das Argument ist sachlich richtig – in einer idealen Welt.

Uniti.

ampnet – 9. Januar 2023. Ohne die Berücksichtugung des enorm hohen Bestandes an Verbrennerfahrzeugen ließen sich die Klimaziele nicht erreichen. Die Politik bremse.

Thomas Koch.
Von Prof. Dr. Thomas Koch

ampnet – 4. Januar 2023. Motorenexperte Thomas Koch spricht Klartext: Die EU-Kommission unter Frans Timmermans trickst, um Elektroautos zu erzwingen.

Mobil in Deutschland.

ampnet – 22. Dezember 2022. Ab Februar sind Euro-4-Fahrzeuge betroffen, ab Herbst kämen noch die Autos mit Euro 5 dazu. Auch für die CSU eine unsoziale und unverhältnismäßige Maßnahme.

Schwere Landmaschinen eignen sich kaum für eine Elektrifzierung: Der Schlüssel zu CO2-Einsparungen liegt in alternativen Kraftstoffen wie Gas, Biodiesel und Sprit aus Rest- und Abfallstoffen (im Bild der Prototyp eines Flüssiggas-Schleppers von New Holland).

ampnet – 21. Dezember 2022. LuF-Branchenplattform fordert staatliche Förderung alternativer Kraftstoffe. Bedarf an Biosprit ließe sich mit zweieinhalb Prozent der Anbaufläche decken.

Elektroauto an der Schnellladesäule.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 16. Dezember 2022. Ohne öffentliche Förderung geht es nicht voran: Die EU-Kommission gewährt im Rahmen des Green Deals Hilfen für den flächendeckenden Ausbau der Infrastruktur.

ampnet – 13. Dezember 2022. Automobilclub: Die Klimaziele sind nach derzeitigem Stand mit Elektromobilität allein nicht zu erreichen. Unerstützung kommt vom Antriebsexperten.

Global Compact-Logo.

ampnet – 3. Dezember 2022. Initiative der Vereinten Nationen setzt sich für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung ein, mehr als 15.000 Mitglieder in über 160 Ländern.

Bushaltestelle.

ampnet – 25. November 2022. Mobiltätsbarometer: Die Taktung hat sich in den vergangenen fünf Jahren nicht verbessert. Radfahrer und Fußgänger fühlen sich nicht sicherer.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 18. November 2022. Deutschland braucht jede Hilfe für Umwelt und Klima. Aber braucht es dafür auch den Lobbyverein Deutsche Umwelthilfe?

Das Fahrrad ist zum vielfältigen Transportmittel im urbanen Raum geworden.

ampnet – 18. November 2022. Pedelcs werden als Teil der Verkehrswende angesehen. Doch es gibt kaum Rahmenbedingungen. Andere Vorschriften hingegen behindern die weitere Verbreitung.

Elektromobilität.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 18. November 2022. Die Regierung hat alle Zuschüsse gestrichen. Begründung: Die Anschaffungs- und Fahrkosten seien inzwischen mit denen von Verbrennern vergleichbar.

Hildegard Müller.
Von Walther Wuttke,cen

ampnet – 16. November 2022. VDA-Präsidentin Hildegard Müller im Interview: Mit der Elektromobilität allein ist die Aufgabe CO2-Neutralität im Verkehrsbereich nicht gelöst.

Hildegard Müller.

ampnet – 10. November 2022. Der heutige Vorschlag der EU-Kommission stößt beim Verband der Automobilindustrie aus mehrfachen Gründen auf Unverständnis.

Elektromobilität.
Von Jens Meiners

ampnet – 9. November 2022. E-Autos sind nicht die Saubermänner, als die sie hingestellt werden. Mit dem zunehmenden Kohle-Anteil an der Stromerzeugung sieht die Bilanz noch düsterer aus.

Ladesäulen an der Autobahn.

ampnet – 9. November 2022. Mineralölunternehmen verlangen von der EU eine Methode zur Erfassungen aller Emissionen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen über den gesamten Lebenszyklus.

Elektromobilität
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 7. November 2022. Binnenmarktkommissar Thierry Breton warnt vor Arbeitsplatzverlusten und verweist auf Verbrenner, die anderswo auch nach 2035 noch gebraucht werden.

Uniti.

ampnet – 2. November 2022. Uniti, der Verband der mittelständischen Mineralölwirtschaft, warnt vor Versorgungsrisiken und einer Abwanderung von Wertschöpfung.

Mit dem Fahrrad auf dem Bahnsteig.

ampnet – 1. November 2022. Bund und Länder beraten morgen über die Nachfolge des Neun-Euro-Tickets: Fahrradclub beklagt wirren Tarifdschungel und viel zu langes Infoblatt der Bahn.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 30. Oktober 2022. Brüssel zementiert das Verbot für Verbrenner ab 2035 wider besseres Wissen, der Einfachheit halber oder weil ein Politiker nun einmal nie etwas dazulernt?

Elektromobilität.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 28. Oktober 2022. Die EU hält an ihrer groben Marschrichtung für das Jahr 2035 fest. 2026 könnten synthetische Kraftstoffe ihre letzte Chance bekommen. Verbände enttäuscht.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 26. Oktober 2022. Der Stadtrat kündigt heute ein Diesel-Fahrverbot an, obwohl in der Landeshauptstadt keine Grenzwertüberschreitungen mehr gemessen werden.

Unter dem Slogan „e-Fuels for Future“ haben Uniti, ADAC und ZDK mit einem VW Golf einen Praxistest zum Fahren mit CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen gestartet.

ampnet – 26. Oktober 2022. Die EU verhandelt morgen den Verordnungsentwurf zur CO2-Flottenregulierung. Vorstoß des Umweltministerrats bleibt zu unverbindlich.

Freier Stellplatz in Stadthagen - hinter dem Gartenzaun des Fotografen.

ampnet – 20. Oktober 2022. Stockende Lieferketten besonders bei den Fahrzeugchassis und der Fachkräftemangel erschweren die Produktion von Freizeitfahrzeugen.

Ladesäulen an der Autobahn.

ampnet – 19. Oktober 2022. Europaabgeordnete fordern: EU-weit alle 60 km eine Ladestation für E-Fahrzeuge und alle 100 km eine Wasserstofftankstelle.

Stromladesäule.

ampnet – 19. Oktober 2022. Das Bundeskabinett beschließt Maßnahmen zur Unterstützung des schnelleren Ausbaus der Ladeinfrastruktur.

Vollautomatisiertes und autonomes Parken am Flughafen Stuttgart.

ampnet – 17. Oktober 2022. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Voraussetzungen für das „Automated Valet Parking - AVP“ in Deutschland definiert.

Unfallreparatur.

ampnet – 5. Oktober 2022. Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft: Scheinwerfer, Windschutzscheiben und Kotflügel wurden in den vergangenen zwölf Monaten deutlich teurer.

ampnet – 26. September 2022. Der Automobilclub führt Frankfurt am Main als Beispiel an. Neue Radwege würden kaum genutzt. Einzelhandel und Handwerk auf gute Erreichbarkeit angewiesen.

Polestar 1 und Thomas Ingenlath, Chief Executive Officer (CEO) von Polestar.

ampnet – 20. September 2022. Der Elektroautohersteller wirft der Industrie und der Politik vor, dem Willen der Verbraucher hinterherzuhinken und nicht genug für den Klimaschutz zu tun.

Peter Schwerdtmann.

ampnet – 19. September 2022. In Zeiten von einstürzenden Neubauten und falschen Gedankengebäuden geraten Pragmatismus und Pädagogik schon einmal in Konflikt.

Unter dem Slogan „e-Fuels for Future“ haben Uniti, ADAC und ZDK mit einem VW Golf einen Praxistest zum Fahren mit CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen gestartet.

ampnet – 15. September 2022. Bundesverband mittelständischer Mineralölunternehmen begrüßt die vom EU-Parlament beschlossene Mindestquote für e-Fuels im Verkehrssektor.

Unter dem Slogan „e-Fuels for Future“ haben Uniti, ADAC und ZDK mit einem VW Golf einen Praxistest zum Fahren mit CO2-neutralen synthetischen Kraftstoffen gestartet.

ampnet – 14. September 2022. Feste hohe und planbare Quoten für klimaneutrale synthetischen Kraftstoffe aus Wasserstoff beschleunigen Investitionen in diese nachhaltige Energie.

Prototyp des Brennstoffzellen-Lkw Nikola Tre FCEV.

ampnet – 13. September 2022. Zusammenschluss von 19 Fraunhofer-Institute bekommt einen Förderbescheid. Neue Fertigungslösungen für den Schwerlastverkehr sollen entwickelt werden.

Audi-Produktion in China.
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 2. September 2022. Der VDA passt seine Prognosen an. Verbandspräsidentin Hildegard Müller fordert von der Politik schnelleres Handeln. Der Blick müsse über die Krise hinausgehen.

S-Bahn der DB.

ampnet – 31. August 2022. Umfrage unter 1661 Autofahrern. ÖPNV-Subventionierung war ein Erfolg. Differenziertes Bild bei der Senkung der Kraftstoffpreise.

Fahren ohne Fahrer in den USA: Fahrerloeses Uber-Taxi auf der Golden Gate.
Von Hans-Robert Richarz, cen

ampnet – 26. August 2022. Das California Air Resources Board bleibt mit diesem Beschluss in den USA nicht allein. Nur E-Autos, Plug-ins und Brennstoffzelle noch willkommen.

DVR.

ampnet – 16. August 2022. Verbandspräsident Eichendorf warnt: Sich an den Vorgaben für Alkohol am Steuer zu orientieren wäre ein „fataler Fehler“. Promillegrenze für Radfahrer gefordert.

Cupra Born.

ampnet – 14. August 2022. In der Diskussion um das Elektroauto mischen sich Erfahrungen und Vorurteile mit Expertenwissen und politischen Absichtserklärungen.

ampnet – 12. August 2022. Die Interessenvertretung des Kfz-Gewerbes hat sich schriftlich an Wirtschaftsminister Habeck gewandt. Das Bestelldatum sollte entscheidend sein.

AvD-Generalsekretär Lutz Leif Linden.

ampnet – 9. August 2022. Der Automobilclub von Deutschland spricht sich für die Beibehaltung der jetzigen Regelung aus. Rund die Hälfte der Kraftstoffeinnahmen gehen an den Fiskus.

Führerschein mit 16?

ampnet – 4. August 2022. Sonderauswertung der HUK-Mobilitätsstudie 2022. Jeder dritte Befragte ist dafür. Auch Deutschlands größter Kfz-Versicherer würde die Regelung begrüßen.

ampnet – 27. Juli 2022. ZDK-Vizepräsident Thomans Peckruhn kritisiert die Pläne der Koalition, die Kaufanreize für Elektroautos zu kürzen oder zu streichen.

Öffentliche Ladestationen für Elektroautos in Oslo.

ampnet – 26. Juli 2022. Die Regierung wird die Subvention für den Kauf von Elektroautos deutlich senken – spätestens ab 2023, eventuell auch früher.

HEM-Tankstelle.

ampnet – 19. Juli 2022. Elektroautos müssen laut Wirtschaftsminister Habeck günstiger sein als Verbrenner-Autos. Deshalb erwägt er, Benziner und Diesel mit einer Abgabe zu belegen.

ampnet – 19. Juli 2022. JET H2 Energy bündelt Tankstellen- und Wasserstoffkompetenz und wird zu einem führenden Anbieter von Wasserstoff in der Mobilität.

Volker Wissing.

ampnet – 13. Juli 2022. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) legte heute sein Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaziele im Verkehrsbereich vor.

DVR.

ampnet – 7. Juli 2022. Deutscher Verkehrssicherheitsrat fordert von der Bundesregierung die rasche Umsetzung des Verkehrssicherheitsprogramm aus dem Koalitionsvertrag.

Porsche Carrera 993 von 1998 aus dem Porsche Museum auf Chinas Straßen.

ampnet – 7. Juli 2022. Der Steuersatz für Autos mit Verbrennungsmotoren bis zwei Liter Hubraum wird von zehn auf fünf Prozent gesenkt um den Markt zu stärken.

Windkraft- und Solaranlage.

ampnet – 6. Juli 2022. ZSW und BDEW: Erneuerbare Energien haben im ersten Halbjahr rund die Hälfte des Stromverbrauchs gedeckt. Europa muss bei Solarpanels handeln.

Das Prinzip der Herstellung von e-Fuels.

ampnet – 4. Juli 2022. Forsa-Umfrage im Auftrag von Uniti zeigt, dass der Umstieg auf reine Elektromobilität von der Bevölkerung kritisch gesehen wird. Immer weniger für E-Prämie.

Porsche und auch Toyota erproben e-Fuels bereits im Motorsport.

ampnet – 29. Juni 2022. Doch Mineralölunternehmen sehen wenig Technologieoffenheit bei der EU-Kommission, die nun einen Vorschlag für die erneuerbaren Kraftstoffen vorlegen soll.

Hildegard Müller.

ampnet – 29. Juni 2022. VDA-Präsidentin Hildegard Müller: „Mit einer Politik, die nur von anderen fordert und selber nicht liefert, können die Klimaziele nicht erreicht werden."

Volker Wissing.

ampnet – 29. Juni 2022. Erste Ladeinfrastruktur-Konferenz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) startet mit über 1300 Teilnehmern online und in Berlin.

Elektromobilität.

ampnet – 29. Juni 2022. Einigung der Energie- und Umweltminister: In der EU ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen. Nun muss das EU-Parlament überzeugt werden.

Steffi Lemke.

ampnet – 28. Juni 2022. Die Bundesumweltministerin bringt beim Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg einen Kompromiss zugunsten klimaneutraler Kraftstoff ein.

Schnellladesäulen von Ionity.

ampnet – 28. Juni 2022. Deutsche Umweltministerin Steffi Lemke (Die Grünen) kündigt Zustimmung der Bundesregierung an, wenn der Beschluss die Kernziele der Regierung erfüllt.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 23. Juni 2022. Umwelt-Lobbyorganisation Transport & Environment will dem autofahrenden Bürger klimaneutrale Kraftstoffe für sein Auto mit getürkten „Studien“ vorenthalten.

Porsche Taycan S Cross Turismo.
Von Jens Meiners, cen

ampnet – 22. Juni 2022. Bundesfinanzminister Lindner will die Kaufprämie für E-Autos kippen. Bis zu 20.000 Euro Subvention pro Fahrzeug.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 21. Juni 2022. Finanzminister Christian Linder und der BUND. Die Umweltschützer wollen nun doch lieber die Automobiindustrie schützen.

Christian Lindner.

ampnet – 21. Juni 2022. Der Bundesfinanzminister will dem Beschluss des EU-Parlaments nicht zustimmen. Der Ministerrat entscheidet. Uniti begrüßt die Aussage.

Elektroauto an einer Ladesäule.

ampnet – 13. Juni 2022. Gegenüber dem Herbst vergangenen Jahres hat sich die Versorgungslage weiter verschlechtert. 22 Fahrzeuge müssen sich einen öffentlichen Ladepunkt teilen.

Peter Schwerdtmann.
Von Peter Schwerdtmann, cen

ampnet – 12. Juni 2022. Die Diskussion um ein faktisches Verbot des Verbrennungsmotors zeitigt auch bemerkenswerte Blüten.

Lutz Leif Linden.

ampnet – 10. Juni 2022. Der Automobilclub von Deutschland: EU-Parlament katapultiert Europa aus dem internationalen Wettbewerb und beschwört das Ende des sozialen Friedens herauf.