aum – 1. Februar 2025. Von Stellantis kommt das aktuell zweitgünstigste Elektroauto. Der 3,62 Meter kurze Stromer überzeugt durch seine technische Ausstattung. Ab 18.900 Euro.
aum – 28. September 2024. „Wenn Du Deinen Feind nicht besiegen kannst“, so eine alte chinesische Volksweisheit, „umarme ihn.“ Auf die Gegenwart übertragen bedeutet diese asiatische Gebrauchsanweisung für das zwischenmenschliche Verhältnis, dass sich europäische Automobilhersteller Partner in China suchen, um gemeinsam die Transformation zur Elektromobilität zu erreichen. Der Stellantis-Konzern hat deshalb im vergangenen Jahr bei Leapmotor 1,5 Milliarden Euro investiert, um sich 20 Prozent an dem jungen Unternehmen zu sichern und gleichzeitig die Mehrheit an einem Gemeinschaftsunternehmen Leapmotor International übernommen, mit dem das chinesische Start-up wiederum zu einem globalen Mitspieler aufsteigt.