aum – 3. April 2018. Kymco hat für die kommenden drei Jahre eine Elektrooffensive mit einem neuartigen Konzept angekündigt. Der taiwanische Rollerhersteller plant zehn Modelle und in zunächst 20 Ländern den Aufbau einer Ladeinfrastruktur. Die E-Scooter sollen auf dem System des Kymco Many EV basieren, der vergangenen Monat auf der Tokyo Motorcycle Show vorgestellt wurde.
aum – 14. Februar 2014. Kymco bringt im März den Xciting 400i ABS in den Handel. Der Nachfolger des Xciting 500 wurde komplett neu entwickelt und ist mit einer Leistung von 26,5 kW / 36 PS nur geringfügig schwächer, dafür aber rund 20 Kilogramm leichter, was der Beschleunigung und der Kraftstoffeffizienz zugutekommem soll. Der Einzylinder stemmt knapp 38 Newtonmeter und bringt den Maxi-Scooter auf eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
aum – 15. November 2012. Kymco präsentiert sich mit einem komplett neuen Online-Auftritt. Die Internetseite (www.kymco.de) zeichnet sich durch neue Funktionen und eine benutzerfreundliche Struktur aus. Mit nur wenigen Klicks können sich Kunden, Handelspartner und Medien über das umfangreiche Fahrzeugprogramm sowie die vielen Neuigkeiten informieren.
aum – 1. Februar 2012. Mit dem Grand Dink 300i bringt Kymco im Frühjahr einen neuen Rolle für das 300-Kubik-Segment auf den Markt. Er ist auch als 125i erhältlich und löst in dieser Version den Grand Dink 125 S ab. Zur Serienausstattung ein Digital/Analog-Cockpit mit Drehzahlmesser, eine Sitzbank mit Rückenlehne, anklappbare Fußrasten und zwei hydraulisch gedämpfte Feder mit verstellbarer Vorspannung.