aum – 13. Mai 2022. Mit der Elektrifizierung von Crossover-Coupé und Kompaktmodell werfen die Italiener zugleich alle bisher verbliebenen Benziner und Diesel aus ihrem Programm.
aum – 26. Februar 2019. Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon präsentiert Fiat die "120th"-Sondermodelle der Fiat 500 Familie. Insgesamt werden drei Versionen auf der Messe zu sehen sein: ein 500X "120th" mit einem 1.0-Firefly-Turbomotor mit 120 PS, ein 500 "120th" ausgestattet mit einem 1.2 Benzinmotor mit 69 PS und ein 500L "120th" mit dem 1.3-Multijet-Dieselmotor mit 95 PS. Alle drei Fahrzeuge tragen die eine zweifarbige Tuxedo-Lackierung in schwarz-weiß. Anlässlich des Genfer Autosalons feiert auch der neue Panda Connected by Wind Premiere. Das Fahrzeug ist das Ergebnis der Kooperation zwischen Fiat und Wind.
aum – 26. Januar 2018. Heute vor 30 Jahren, am 26. Januar 1988, präsentierte Fiat sein Modell Tipo. Er trat das Erbe des Fiat Ritmo an, der seinerseits Nachfolger des Fiat 128 war. Davor schon hatte Fiat das Modell 1100 als Auto für die Familien im Angebot, die ein praktisches und modernes Fahrzeug suchten. Der 1100 fand damals auch neue Kunden, zum Beispiel unter jungen Selbständigen, für die ihr Auto sozialen, ökonomischen und technologischen Fortschritt verkörperte.
aum – 8. Januar 2018. Italiener sind Familienmenschen, und das spiegelt sich auch in ihren Automobilen wider, wobei es den Kreativen in Turin und Umgebung immer wieder gelingt, italienisches Design mit praktischen Eigenschaften zu vereinen. Mit dem Tipo kehrte Fiat vor drei Jahren nach einer von nicht gerade gelungenen Modellen geprägten Epoche in die Kompaktklase zurück.
aum – 25. August 2017. Fiat rundet die Fiat-Baureihe mit zwei Varianten im sportlichen S-Design nach oben ab. Verfügbar ab September in der fünftürigen Karosserievariante mit Schrägheck und als Kombi, kennzeichnen den Tipo S-Design die Optik, der urbane Stil sowie die exklusive Innenausstattung. Das Modell basiert auf der Ausstattungsversion Lounge. Serienmäßig sind zusätzlich unter anderem Leichtmetallfelgen im 17-Zoll-Format und Sitzbezüge in einer neuen Leder-Stoff-Kombination an Bord. Im Innenraum bietet der Tipo S-Design Dekor-Elemente in Klavierlackoptik Schwarz. Die Preisliste startet für den Tipo S-Design Fünftürer bei 19 650 Euro, beim Tipo S-Design Kombi bei 20 650 Euro.
aum – 1. Juni 2017. Wenn das keine Kampfansage ist: Mehr als 5000 Euro liegen zwischen dem Basispreis eines Fiat Tipo Kombi und dem eines Golf Variant. Natürlich gibt es auch andere Unterschiede, aber sind die tatsächlich diese Summe wert? Wer auf’s Geld gucken muss, sollte auch einen Blick auf die italienische Familienkutsche mit Herkunft aus der Türkei riskieren.
aum – 24. Februar 2017. Nach einer längeren Durststrecke ist Fiat mit dem Tipo in das Kompakt-Segment zurückgekehrt und bietet dort mit Stufen- und Schrägheck sowie Kombi alle Karosserievarianten an. Als jüngster Neuzugang kommt jetzt noch ein Doppelkupplungsgetriebe, das bei den Italienern als DCT (Dual Clutch Transmission) in der Preisliste steht. Bisher wurden in Deutschland rund 7200 Tipo an die Kundschaft ausgeliefert.
aum – 13. Dezember 2016. Zum dritten Advent gibt es alle Tech-Pakete für den Fiat Tipo zum halben Preis. Kunden sparen dadurch zwischen 375 und 495 Euro. Diese Aktion gilt für nahezu alle Fahrzeuge der Baureihe, die spätestens am 31. Dezember 2016 zugelassen werden. Die Inhalte der Tech-Pakete sind abhängig von der jeweiligen Ausstattungsversion des Fahrzeugs. (ampnet/nic)
aum – 1. November 2016. Papst Franziskus (79) besuchte gestern aus Anlass der 500sten Wiederkehr des Beginns der Reformation einen Gedenkgottesdienst in Schweden. Der Heilige Vater ließ sich nach seiner Landung mit der Kompakt-Limousine Fiat Tipo durch Malmö und zum Dom von Lund chauffieren. (ampnet/Sm)
aum – 5. September 2016. Ab sofort ist mit dem Kombi die dritte Karosserievariante des Fiat Tipo bestellbar. Der Preis des Kompaktwagens startet in der Basisausstattung Pop in Verbindung mit dem 1,4-Liter-Benziner mit 70 kW / 95 PS bei 15 990 Euro. In dem 550 Liter große Laderaum lassen sich durch Umklappen der asymmetrisch geteilten (60/40) Rückbank Gegenstände von bis zu 1,80 Meter Länge transportieren. (ampnet/nic)
aum – 6. Mai 2016. Nachdem sich bei Fiat in den vergangenen Jahren fast alles ausschließlich um den 500 und seine Derivate gedreht hat, kehrt die Marke nun wieder ins Kompaktsegment zurück. Das mit dem türkischen Partner Tofas entwickelte Modell soll für Zweckmäßigkeit im Alltag zu einem günstigen Preis stehen, ohne groß Verzicht üben zu müssen.
aum – 2. März 2016. Nach der viertürigen Stufenheck-Variante auf der Istanbul Motor Show im vergangenen Jahr stelllt Fiat auf dem Genfer Autosalon (–13.3.2016) den Tipo erstmals auch als fünftüriges Schrägheck und als Kombi. vor. Sie bieten ein Kofferraumvolumen von 440 bzw. 550 Liter. Das Antriebsspektrum der Kompaktbaureihe decken Motoren mit Leistungen von 70 kW / 95 PS bis 88 kW / 120 PS ab. (ampnet/jri)
aum – 5. Februar 2016. Fiat bringt seine viertürige Limousine Tipo zu Preisen ab 13 990 Euro auf den Markt. Die mittlere Ausstattung Easy beginnt bei 14 990 Euro und die Top-Ausstattung Lounge bei 15 990 Euro. Die Basisversion Pop verfügt serienmäßig unter anderem über Klimaanlage, höhenverstellbaren Fahrersitz und eine Audioanlage. Der 520 Liter fassende Kofferraum lässt sich durch die asymmetrisch umklappbare Rücksitzbank erweitern. Für den Vortrieb stehen je zwei Benziner und Diesel mit Leistungen zwischen 70 kW / 95 PS und 80 kW / 110 PS bereit. (ampnet/nic)