ampnet – 12. Januar 2021. Lediglich die Fahrzeuge der M GmbH verkauften sich besser als im Vorjahr 2019. Erholung im vierten Quartal. Zweitbestes Jahresergebnis für die Motorradsparte.
ampnet – 7. Dezember 2020. Kirsty Skiner-Gerth löst Marc Lengning ab. Sie ist seit 22 Jahren im Konzern und begann ihre Karriere in der Finanzdienstleistungsabteilung in Großbritannien.
ampnet – 7. Dezember 2020. Turnusmäßig übernimmt der Chef der BMW-Group das Amt für ein Jahr von Michael Manley, dem Chef von Fiat Chrysler Automobiles.
ampnet – 19. November 2020. Komplett neu entwickeltes Nachfolgemodell soll ab 2023 im BMW-Werk in Leipzig vom Band rollen. Der Crossover bekommt auch einen Elektroantrieb.
ampnet – 19. November 2020. Im Stammwerk München wird eine neue Montage gebaut. Der Bau von Verbrennungsmotoren wird bis 2024 nach Steyr und Hams Hall verlagert.
ampnet – 16. Oktober 2020. Nach dem diesjährigen Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wechselt BMW-Motorsport-Chef Jens Marquardt in den Prototypenbau.
ampnet – 16. Oktober 2020. Inhalt des Updates sind Funktionen wie BMW Maps, Android Auto oder e-Drive-Zones. Es ist das größte Over-The-Air-Update eines europäischen Herstellers.
ampnet – 14. Oktober 2020. Mit einem ganzheitlichen Ansatz behandeln die Bayern das Thema E-Mobilität. So stehen nun Lösungen für daheim, unterwegs und auf der Arbeit bereit.
ampnet – 12. Oktober 2020. Für den Einsatz Künstlicher Intelligenz haben die Bayern einen Ethik-Kodex geschaffen. Er besteht aus sieben Punkten und soll für Sicherheit sorgen.
ampnet – 7. Oktober 2020. Bedingt durch die Corona-Krise hat auch BMW im Jahresverlauf zurück stecken müssen. Im dritten Quartal steigerten sich die Bayern aber im Vergleich.
ampnet – 25. September 2020. Projekthaus FIZ Nord in München in Betrieb genommen. Rund 4800 Mitarbeiter räumlich vereint. 100 Prüfstände und 200 Labore.
ampnet – 24. September 2020. BMW führt seine Transformation fort. Im Werk Leipzig wird die Produktion von Batteriemodulen für Hochvoltbatterien vorbereitet. 100 Millionen Euro kostet das.
ampnet – 10. September 2020. Nach sechs Wochen Umbauzeit nimmt das BMW-Werk in München die Produktion wieder auf. Die Bayern sind jetzt für den i4 und den M3 gerüstet.
ampnet – 3. September 2020. Der bayerische Autobauer bildet die Auszubildenden in über 30 Berufen an verschiedenen Standorten aus. In diesem Jahr mit Mundschutz und Laptop.
ampnet – 27. Juli 2020. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Zipse rückte heute Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung mit Nachdruck ins Zentrum der Ausrichtung des Unternehmens.
ampnet – 24. Juli 2020. Bundeswirtschaftsminister informierte sich im BMW-Forschungs- und Technologiehaus über die Brennstoffzellen-Technologie und das Projekt i Hydrogen Next.
ampnet – 10. Juli 2020. Mit einem neuen Filtersystem wollen die Bayern den Innenraum ihrer Fahrzeuge von Ruß, Feinstaub und mikrobiellen Partikeln fernhalten.
ampnet – 9. Juli 2020. Künftig kauft der bayerische Automobilkonzern sein Kobalt direkt ein. Der Liefervertrag mit dem marokkanischen Bergbau-Unternehmen Managem läuft fünf Jahre.
ampnet – 7. Juli 2020. Nach dem zweiten Quartal sind erste Zeichen einer Erholung erkennbar. BMW-Vertriebsvorstand Pieter Nota sieht China-Absatz im zweiten Quartal über Vorjahr.
ampnet – 2. Juli 2020. Mit einem neuen Kompetenzzentrum geht BMW einen Schritt weiter bei der E-Antriebs-Produktion. Die neue Antriebsgeneration kommt erstmals im iX3 zum Einsatz.
ampnet – 30. Juni 2020. Mit der Verfügbarkeit eines Abstandstempomaten bei Zweirädern der bayerischen Marke, erschließt BMW den Komfort von Pkw auch auf dem Motorrad.
ampnet – 25. Juni 2020. Am Standort wird an der additiven Fertigung gearbeitet. Sie soll für die Autoproduktion industrialisiert werden. Der Konzern investierte 15 Millionen Euro.
ampnet – 23. Juni 2020. Mit Digital Key kann das Apple iPhone als Schlüssel für den BMW genutzt werden. Mit dem Smartphone gelingt dann nicht nur der Zugang, sondern auch der Start.
ampnet – 19. Juni 2020. Beide Unternehmen wollten gemeinsam die Technologien voranbringen. Nun wird der Aufwand für eine gemeinsame Basis als zu hoch eingeschätzt.
ampnet – 15. Mai 2020. Um weitere fünf Jahre verlängerte gestern die Hauptversammlung das Mandat für den Aufsichtsrat. Anke Schäferkordt neu im Gremium statt Prof. Renate Köcher.
ampnet – 7. Mai 2020. Die Münchener geben nun fünf Jahre Gewährleistung auf Helme, die nach dem 1. Januar 2020 gekauft wurden. Die Garantie gilt nicht für Kratzer und Peripherie.
ampnet – 6. Mai 2020. Konzernumsatz im ersten Quartal leicht gestiegen. Doch am Ende des Jahres werden alle Fahrzeug-Geschäftsbereiche die Vorjahreszahlen verfehlt haben.
ampnet – 6. April 2020. Um mehr als 20 Prozent brach der Absatz im ersten Quartal ein. In China und Korea deutete sich im März schon eine Besserung der Lage an.
ampnet – 30. März 2020. BMW i Hydrogen Next als nächster Schritt zur Power of Choice-Strategie mit den vier Säulen Verbrenner, Plug-in-Hybride, Batterie und Wasserstoff.
ampnet – 28. März 2020. Die Traditionsveranstaltung in Garmisch-Partenkirchen hätte zum 20. Mal stattgefunden. Die aktuelle Situation verhindert eine ausreichend lange Vorbereitung.
ampnet – 12. März 2020. Der bayerische Automobilkonzern meldet für das letzte Quartal 2019 den höchsten Umsatz aller Zeiten, muss aber die Dividende kürzen.
ampnet – 12. März 2020. Der 53-Jährige übernimmt von Klaus Fröhlich. Frank Weber, Diplom-Ingenieur Maschinenbau, ist aktuell für Rolls-Royce und Oberklasse-BMW verantwortlich.
ampnet – 3. März 2020. Nach dem 2016 gestarteten Airbag-Rückruf für E39 und E46 bittet der bayerische Hersteller nun Besitzer in die Werkstatt, die bisher nicht angeschrieben wurden.
ampnet – 6. Februar 2020. Die Produktionsfläche in Dingolfing soll von 8000 auf 80.000 Quadratmeter erweitert werden. Die Zahl der Mitarbeiter wächst im Laufe des Jahres um über 800.
ampnet – 24. Januar 2020. In einer repräsentativen Studie hat das Mainzer Marktforschungsunternehmen 2HMForum Toyota als beliebteste Marke herausgestellt. VW erhält wenig Vertrauen.
ampnet – 14. Januar 2020. Die Motorradsparte von BMW verzeichnet einen Auslieferungsrekord mit einer Steigerung von 5,8 Prozent und bleibt Deutschlands erfolgreichster Motorradhersteller
ampnet – 10. Januar 2020. Der BMW-Konzern hat seine Auslieferungen in 2019 um 1,2 Prozent gesteigert. BMW, seine Motorradsparte und Rolls-Royce erzielten Bestwerte.
ampnet – 8. Januar 2020. Neben dem smarten Auto von Morgen gibt es einen bald in Serie gehenden Komfortsitz zu sehen. Zudem setzen die Münchener schon Robotaxis in Las Vegas ein.
ampnet – 18. Dezember 2019. Mit dem iX3 produziert BMW im kommenden Jahr eine voll elektrische Variante des X3. Sie wird in China hergestellt und soll hoch effizient werden.
ampnet – 12. Dezember 2019. Der bayerische Hersteller wird E-Scooter vom Typ C Evolution zusammen mit Cooltra in Barcelona als Sharing-Fahrzeuge anbieten, die per App gebucht werden.
ampnet – 12. Dezember 2019. Der bayerische Automobilhersteller baut sein Ladenetz an den Werken aus und bietet Mitarbeitern mit Dienstwagen eine Paketlösung für eine Wallbox.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.