Logo Auto-Medienportal.Net

Fiat

Fiat E-Doblò.
4490 25
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 27. Oktober 2022. Mit der fünften Generation des Hochdachkombis rollt die Marke in die elektrifizierte Welt der Familientransporter. Das Design und der Motor sind bekannt.

Cupra Born im Green-NCAP-Test.

ampnet – 15. Oktober 2022. Die Emissionen und die Energieeffizienz von Cupra Born, Fiat 500 Hybrid und Seat Ibiza 1.5 TSI wurden untersucht. Das Elektroauto liegt nach wie vor vorne.

Fiat 500e.

ampnet – 6. Oktober 2022. Bei Fiat stehen im neuen Modelljahr nur noch eine Ausstattungsvariante, drei Ausstattungspakete und eine Topversion zur Wahl.

„Heritage Hub“ der Marken Fiat, Lancia und Abarth in Turin.

ampnet – 19. September 2022. Der „Heritage Hub“ in Turin zeigt historische Autos auch von Abarth und Lancia. 64 ausgewählte Oldtimer stehen im Zentrum. Zweistündige Führungen.

Fiat 500e.

ampnet – 8. August 2022. Spitzenreiter bei den neu zugelassenen Elektroautos und auch im Kleinstwagensegment. VW Golf mit fast 7000 Einheiten nach wie vor am beliebtesten.

Irmscher-Sondermodel Fiat 500C.

ampnet – 19. Juli 2022. Sondermodell des Bestsellers Fiat 500C hört auf den Namen „Sail by Irmscher“, umgesetzt in der Irmscher Produktionsmanufaktur für die Autohaus König Gruppe.

Fiat 500 Elektro.

ampnet – 7. Juli 2022. Fiat 500 Elektro im Juni und im ersten Halbjahr in Deutschland die Nummer 1 in der Hitliste des Kraftfahrtbundesamtes bei den batterieelektrischen Autos.

Fiat E-Doblò.

ampnet – 28. Juni 2022. Der Hochdachkombi und Lieferwagen ist bereits von den anderen Konzernmarken bekannt. Die Pkw-Version wird ausschließlich als Elektrofahrzeug angeboten.

Fiat 500X Hybrid und Tipo Hybrid.
5306 13
Von Frank Wald, cen

ampnet – 13. Mai 2022. Mit der Elektrifizierung von Crossover-Coupé und Kompaktmodell werfen die Italiener zugleich alle bisher verbliebenen Benziner und Diesel aus ihrem Programm.

Fiat 500X und 500C, Sondermodell „Più Dolcevita“.

ampnet – 10. Mai 2022. Sonderedition des 500C und 500X in Gelato Weiß mit elfenbeinfarbenem Stoffverdeck. Leichtmetallfelgen und Uconnect serienmäßig. Besonderes Interieur.

Fiat 500e.

ampnet – 22. April 2022. Das Sondermodell „Action“ bringt bei einer Monatsrate ab 129 Euro auch einen DB-Gutschein über 500 Euro mit. Laufzeit zwei Jahre. Sonderzahlung: 6000 Euro.

Fiat E-Ulysse.
Von Walther Wuttke, cen

ampnet – 18. April 2022. Die italienische Marke im Stellantis-Konzern elektrifiziert ihre Nutzfahrzeuge. Die neue Großraumlimousine trägt einen vertrauten Namen.

Fiat 500e.

ampnet – 8. April 2022. Drittes außereuropäisches Land nach Israel und Brasilien, in dem der vollelektrische Kleinwagen verkauft wird, als Limousine und Cabrio mit Stoffverdeck.

Fiat E-Ulysse.

ampnet – 4. März 2022. Der Stellantis-Konzern weitet seine Van-Baureihe auf eine weitere Marke aus. Bekannter Elektromotor, zwei Karosserielängen und eine frühere Modellbezeichnung.

Fiat 500 X Hybrid (Sondermodell „Red“).

ampnet – 15. Februar 2022. Der Riemen-Starter-Generator unterstützt den 1,5-Liter-Benziner mit bis zu 15 kW. Die Kriechfunktion erlaubt auch Einparken ohne Verbrennungsmotor.

Fiat Ducato.
Von Dennis Gauert, cen

ampnet – 31. Dezember 2021. Vor allem bei der technischen Ausstattung hat der beliebte Transporter mit dem Facelift zugelegt. Der Komfort ist gut, der Verbrauch überaus vorbildlich.

Fiat 500, Sondermodell „(RED)“, und e-Kickscooter 500 Iride.
Von Walther Wuttke

ampnet – 20. Dezember 2021. Mit dem Sondermodell „(RED)“ wird die Hilfsinitiative des Musikers Bono unterstützt. Ziel sind 3,5 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren.

Fiat Scudo.

ampnet – 16. Dezember 2021. Schwestermodell von Citroën Jumpy, Opel Vivaro, Peugeot Expert und Toyota Proace. Preise ab 32.249 Euro. Drei Längenversionen. Auch als E-Transporter.

Fiat E-Ducato.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 22. Oktober 2021. Der Transporter aus Italien kommt mit 90 kW und Batterien für bis zu 371 (City-) Kilometer. Die konventionell motorisierten Varianten erhalten ein Update.

Fiat 500X Dolcevita.

ampnet – 1. Oktober 2021. Das zunächst nur den beiden Sondermodellen vorbehaltene elektrische Rollverdeck ist nun für die gesamte Baureihe zu haben. Drei Farben stehen zur Wahl.

Fiats Dachgarten "La Pista 500".

ampnet – 23. September 2021. Automarke eröffnet im Turiner Stadtteil Lingotto „La Pista 500“ und neues Museum „Casa 500“, Sondermodell Fiat 500 RED mit Willkommensbrief von U2-Sänger Bono.

Porsche 911 Carrera GTS.

ampnet – 17. September 2021. Porsche 911 GTS, Peugeot 308 sowie Genesis G70 und GV70 rollen an den Start, Fiat pflanzt Blumen auf Teststrecken, Toyota Hybridantriebe in seine SUV.

Fiat Panda Hybrid Sport.
Von Frank Wald, cen

ampnet – 24. August 2021. Das Konzept des kleinen Italieners hat schon einige Jahre auf dem Buckel, doch mit Mild-Hybrid-Antrieb überzeugt er immerhin durch seinen sparsamen Verbrauch.

Fiat 500e.

ampnet – 4. August 2021. Zweite außereuropäische Einführung des Elektroautos, größter Fiat-Markt außerhalb Europas, schon vor über 40 Jahren mit alternativer Antriebstechnik begonnen.

Im Heritage-Point kümmert sich FCA um seine Klassiker wie den Alfa Romeo Giulia.

ampnet – 17. Juli 2021. Die Motor-Village-Standorte Frankfurt und Hamburg kümmern sich um Echtheitszertifikate für Klassiker von Abarth bis Lancia. Weiterer Service für Oldtimer.

Fiat 500e im Green-NCAP-Test.

ampnet – 15. Juli 2021. Der vollelektrische Fiat 500 steht bestens da, könnte aber schneller laden. Honda Jazz und Peugeot 208 bekommen dreieinhalb bzw. drei von fünf Sternen.

Fiat 500X Yachting, Sondermodell „Yacht Club Capri“.

ampnet – 1. Juli 2021. Der Crossover bekommt erstmals ein elektrisches Stoffverdeck. Einführungsmodell mit maritimen Charakter. Auch den 500C gibt es Yachtclub-Edition.

Fiat Ducato.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 30. Juni 2021. Der Goldesel aus Italien hat nun Alexa, ein digitales Cockpit und eine elektrische Parkbremse an Bord. Neu ist auch die automatische Niveauregulierung.

Auf Entwicklungsfahrt mit dem neuen Topmodell des Porsche Cayenne.

ampnet – 25. Juni 2021. Porsche lässt die Hüllen fallen, Jaguar legt eine V8-Schippe drauf, Land Rover lädt ins Abenteuercamp, Skoda liftet und Ford und Hyundai lassen es summen.

Fiat Ducato.

ampnet – 14. Juni 2021. Der Innenraum präsentiert sich nahezu komplett neu und funktionaler. Erweiterte Assistenzsysteme erlauben autonomes Fahren nach Stufe 2. Motoren sparsamer.

Fiat 500e.
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 21. Mai 2021. Der E-Cinquecento ist ein Hingucker und weckt Sympathien, die den hohen Preis fast vergessen lassen. Wir schafften 260 Kilometer. Taste aus dem Maserati.

Fiat Tipo City Sport.

ampnet – 17. Mai 2021. Fiat erweitert mit neuer Variante City Sport die Kompaktmodellreihe. Exklusive Lackierung und serienmäßige LED-Scheinwerfer, Preise starten ab 22.590 Euro.

Fiat Tipo Cross.
Von Walther Wuttke

ampnet – 25. April 2021. Der kompakte Turiner, der in der Türkei gebaut wird, bekommt ein Facelift und eine neue Variante. Drei Motoren zur Auswahl. Vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit.

Fiat 500er-Sondermodelle "Hey Google".
Von Walther Wuttke

ampnet – 1. April 2021. Sondermodelle von 500 und 500X sind mit einem Assistenten ausgerüstet, der via Smartphone vom Sofa aus eine Verbindung mit dem Fahrzeug hergestellt.

Fiat 500e.

ampnet – 19. März 2021. Prämiensystem belohnt Umweltbewusstsein. Die Kyptowährung kann für Einkäufe auf Online-Marktplätzen benutzt werden. Zusatzbelohnung für besonders hohe Punkte.

Fiat E-Ducato.

ampnet – 11. März 2021. Zehn verschiedene Aufbauvarianten und zwei Batteriegrößen stehen zur Wahl. Über 350 Kilometer Reichweite in der Stadt. Ab 55.400 Euro. Web-Tool hilft.

Fiat Ducato.

ampnet – 18. Februar 2021. Rund 150.000 Fahrzeuge im vergangenen Jahr ausgeliefert, Der Marktanteil lag bei 20,5 Prozent, der Absatz nahm um 7,6 Prozent zu.

FCA e-Village.

ampnet – 10. Dezember 2020. Der italienisch-amerikanische Konzern zeigt in der e-Village am Stammsitz in Turin seine komplette „nachhaltige“ Produktpalette.

Fiat Panda Sport und Fiat Tipo Cross.
Von Walther Wuttke

ampnet – 2. Dezember 2020. Fiat überarbeitet den Panda und Tipo. Die Kompakt-Baureihe wird um die Version Cross erweitert, der Panda kommt mit der neuen Variante Sport auf den Markt.

Fiat 500e.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 1. Dezember 2020. Als Elektroauto hat der Cinquecento eine neue Größe erreicht. Preis und Leistung stehen in einem attraktiven Verhältnis. Verbrenner behält die alte Karosserie.

Doppelkupplungsgetriebe im Fiat Talento.

ampnet – 26. November 2020. Die Sechs-Gang-Automatik steht in Kombination mit zwei Leistungsstufen zur Wahl. Daraus ergeben sich insgesamt 25 neue Varianten des Transporters.

Fiat 500e.
Von Walther Wuttke

ampnet – 26. November 2020. Der Sympathietärger wird zum Elektroauto und wieder Made in Italy. Reichweite von 180 Kilometern. Variante mit einer zusätzlichen Tür an der Beifahrerseite.

Fiat Tipo Cross.

ampnet – 18. November 2020. Die aufgefrischte Baureihe bekommt eine zusätzliche Karosserievariante und eine digitale Instrumentenanzeige. Neuer 130-PS-Diesel, erweiterte Assistenzsysteme.

Fiat Panda Sport.

ampnet – 29. Oktober 2020. Zum 40. Geburtstag gibt es die neuen Modellvarianten Sport und City Life. Neben Mildhybrid- auch LPG- und CNG-Motoren. Die Preise beginnen bei 11.688 Euro.

Fiat 500 3+1.
Von Walther Wuttke

ampnet – 28. Oktober 2020. Der Kleinstwagen stromert mit zwei unterschiedlichen Reichweiten. Zusätzliche Version mit erleichtertem Zugang zum Fond. Ab 23.560 Euro.

Fiat Panda Hybrid und 500 Hybrid.

ampnet – 28. August 2020. Den Panda Urban gibt es für eine Leasingrate von 39 Euro. Der Normverbrauch beträgt 4,1 Liter. „Summer Deal“ auch für die übrigen Modelle der Marke.

Fiat Panda Hybrid Urban.

ampnet – 25. Juli 2020. Die neue Karosserievariante erweitert das Angebot der elektrifizierten Modelle Fiat Panda Hybrid Cross, Fiat 500 Hybrid und der batterieelektrische Fiat 500.

Fiat 500 Dolcevita Hybrid.

ampnet – 22. Juli 2020. Die Italiener lancieren die erste Sonderedition auf Hybridbasis. Der 500 Dolcevita Hybrid ist mit einem Riemen-Startergenerator bestückt und exklusiv gestylt.

Fiat E-Ducato.

ampnet – 17. Juli 2020. Prototyp des Fiat E-Ducato ermöglicht mit 47-kWh-Batterie Reichweite von bis zu 360 Kilometer mit unverändertem Ladevolumen und voller Nutzlast.

Online-Museum „Virtual Casa 500“ von Fiat.

ampnet – 5. Juli 2020. Die Baureihe feiert ihren 63. Geburtstag. Ein virtuelles Museum führt durch die Modellgeschichte. Vollelektrisches Cabriolet der nächsten Generation bestellbar.

Fiat E-Ducato.

ampnet – 7. Juni 2020. Ein Jahr nach Vorstellung des Prototyps geht der Transporter zunächst bei Partnerkunden in die Praxiserprobung. Viele Karosserie- und Aufbauvarianten.

Fiat 500 X Sport.
4645 15
Von Jens Riedel, cen

ampnet – 24. April 2020. Mit 150 PS und Doppelkupplungsgetriebe wird der subkompakte Crossover seinem Namenszusatz durchaus gerecht. Das Fahrwerk liegt näher am Asphalt.

Die Marken von Fiat Chrysler Automobiles (FCA): Alfa Romeo, Abarth, Fiat, und Jeep.

ampnet – 20. April 2020. Das Angebot gilt für die vier Konzernmarken und bei bis zu vier Jahren Kreditlaufzeit. Bis zu 10.000 Euro Rabatt für Transporter auf Lager.

Fiat Chrysler Automobils.

ampnet – 16. April 2020. Ausnahmen sind überschrittene Kilometerleistungen und technische Probleme. Fast alle Werkstätten von Abarth, Alfa Romeo, Fiat und Jeep haben derzeit geöffnet.

Fiat Panda Hybrid.
4673 16
Von Jens Riedel., cen

ampnet – 27. März 2020. Der Riemen-Generator-Starter und das Design bringen frischen Schwung in den immerhin schon acht Jahre alten italienischen Kleinwagen.

Fiat Panda Elettra (1990), Fiat Panda Aria (2007) und Fiat Panda Hybrid (2019) im Motorvillage Frankfurt.

ampnet – 17. März 2020. Mit dem Fiat Panda Elettra, dem Panda Aria und dem Panda Hybrid, stehen im Motorvillage in Frankfurt drei italienische Kleinwagen mit alternativen Antrieben.

Fiat 500 (2020) und Ur-Modell (1957).

ampnet – 5. März 2020. Er leistet 118 PS und hat eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern. Die Erstauflage des ersten E-Autos im Konzern kommt als Cabrio zum Preis von 37.900 Euro.

Fiat liefert 102 Tipo Kombi Business Line in Langzeitmiete an die Trademarketing Service Gmbh für Außendienstmitarbeiter eines weltweit bedeutenden Markenartikel-Herstellers.

ampnet – 26. Februar 2020. Die Fahrzeuge werden von der TMS-Gruppe einem Markenartikel-Hersteller zur Verfügung gestellt. Die Langzeitmiete läuft über zwei Jahre und 40.000 Kilometer.

Fiat Panda Mildhybrid.
Von Axel F. Busse

ampnet – 7. Februar 2020. Mit Mildhybrid-Antrieb elektrifiziert Fiat seine beiden Kleinsten: Den Panda und den 500. Autor Axel Busse ist beide Spritstromer in Italien gefahren.

Fiat Tipo Kombi.

ampnet – 28. Januar 2020. Die Sonderedition „More“ mit Zusatzausstattung ist für die Baureihen Tipo, 500 X und Panda erhältlich.

Fiat 500 Hybrid Launch Edition (rechts) und Panda Hybrid Launch Edition.

ampnet – 10. Januar 2020. Als MHEV (Mild Hybrid Electric Vehicle) haben die beiden Kleinstwagen einen neu entwickelten Dreizylinder, der mit einem Riemen-Starter-Generator verbunden ist.

Fiat Tipo.

ampnet – 13. Dezember 2019. Der kompakte Italiener zeigt bei der ersten Hauptuntersuchung nach drei Jahren die geringste Mängelquote seiner Klasse.

60 Prozent aller Reisemobile rollen auf Fiat-Ducato-Basis.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 12. Dezember 2019. Der Fiat Ducato ist das beliebteste Reisemobil-Basisfahrzeug. Jetzt wurde er erneuert.

Fiat Talento.

ampnet – 16. Oktober 2019. Das neue Modelljahr des Talento wird ausschließlich mit Euro-6d-Temp-Dieselmotoren ausgestattet, die bis zu elf Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen sollen.

Abarth 695 70. Anniversario.

ampnet – 4. Oktober 2019. Zum 70-jährigen Bestehen der Marke Abarth geben die Italiener eine auf 1949 Fahrzeuge limitierte Sonderedition des 695, den 70. Anniversario, heraus.

Fiat Panda Trussardi.

ampnet – 18. September 2019. Erstmals entstand auch in dieser Fiat-Baureihe ein Sondermodell als Kooperation mit einem Modelabel.

Fiat 500X Sport.
Von Hans-Robert Richarz

ampnet – 18. September 2019. Die dritte Version neben Urban und Cross lässt sich spürbar dynamischer fahren. Der stärkste Motor liefert 150 PS.

Fiat 500 Dolcevita.
Von Frank Wald

ampnet – 5. September 2019. Mit dem neuesten Sondermodell des Fiat 500 erinnern die Italiener an die wilden ersten Jahre des Autos, das südlich der Alpen lange das Straßenbild bestimmte.

Der Fiat Ducato ist seit Jahren das beliebteste Basisfahrzeug für Wohnmobile.

ampnet – 29. August 2019. Das neue Getriebe soll die Fahrt mit dem Reisemobil noch komfortabler und effizienter machen.

Übergabe eines online bestellten Fiat 500 Lounge im Autohaus Braun in Leonberg an einen Kunden.

ampnet – 27. August 2019. Mit einer Sonderaktion und speziellen Raten kommen Privatkunden innerhalb von sechs Wochen an ein neues Fahrzeug.

Fiat 124 Sport Spider (1966).

ampnet – 30. Juli 2019. Bei den Schloss Dyck Classic Days (2.–4.8.2019) fährt die Heritage-Abteilung von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) acht Oldtimer. Im Mittelpunkt stehen dabei Rennwagen und Cabrios, die in Italien gerne auf den Namen Spider hören.

Fiat 500.

ampnet – 23. Juli 2019. Den Fiat 500 sieht man noch nicht häufig in Moskau. Das soll sich ändern. Der kleine Stadtwagen soll in der russischen Hauptstadt Karriere als Carsharing-Fahrzeug machen. Das Unternehmen Delimobil wird zunächst 50 Fiat 500 in seine Flotte aufnehmen. Eine Ausweitung der Kooperation auf weitere Städte ist geplant. Delimobil hat derzeit mehr als 7.500 Fahrzeuge im Bestand, die mehr als 2,4 Millionen Kunden nutzen das Angebot für rund 42 000 Fahrten pro Tag. (ampnet/jri)

80 Jahre Fiat-Werk Mirafiori: Auffahrtrampe zur Teststrecke auf dem Dach der Werks Lingotto .

ampnet – 13. Juli 2019. 1936 hatte Fiat-Chef Giovanni Agnelli den Bau eines Automobilwerks in Mirafiori beantragt, weil das 1923 mitten in der Stadt Turin eröffnete Werk Lingotto nicht mehr ausreichte. Mussolini zögerte mit der Genehmigung, weil er eine zu große Konzentration links ausgerichteter Arbeiter fürchtete. Tatsächlich verließ Mussolini wegen der feindseligen Haltung der Arbeiter die Eröffnungszeremonie am 15. Mai 1939 vorzeitig. Gearbeitet haben sie in Mirafiori dennoch: Bis heute rund 28,7 Millionen Fahrzeuge gefertigt, darunter Modelle wie der 1957 präsentierte Fiat 500.

Sommerlicher Spot für den neuen Fiat 500.

ampnet – 9. Juli 2019. Die italienische Riviera in den 1960er Jahren – vor dieser Kulisse spielt ein neuer Spot zum Sondermodell Fiat 500 Dolcevita. Er ist Teil einer sommerlichen Kommunikationskampagne zu dem neuen Sondermodell, das seit 4. Juli erhältlich ist. Der Spot ist eine Hommage an die Ära des „dolce vita", an Mode und Glamour Made in Italy. Schließlich verkörpert der Fiat 500 weltweit wie kein anderes Automobil die Identität und den Charme Italiens – auch jener Zeit. (ampnet/Sm)

Fiat Ducato.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 3. Juli 2019. Der Ducato ist Fiats Goldesel. Brav schleppt er Kerl in nahezu 300 verschiedenen Karosseriekonfigurationen Menschen und Material, Camper und Kamellen, Fisch und Fleisch bis zur Arbeitsstelle, zum Lebensmittelhändler, zur Baustelle oder eben auf den Campingplatz. Nicht nur in der Handwerkerbranche ist er aufgrund seines günstigen Preises geschätzt, auch unter den Campern ist er der unangefochtene Klassenbeste. Rund 500 000 Exemplare des italienischen Transporters hat Fiat in den vergangenen zehn Jahren als ausgebaute Kastenwagen oder Basisfahrzeuge für Alkovenwagen oder teil- und vollintegrierte Wohnmobile im Rennen.

Alfa Romeo Protéo (1991).

ampnet – 29. Juni 2019. Das 1979 gegründete italienische Fachmagazin „Auto & Design" gehört zu den führenden Zeitschriften der Branche. Das Nationale Automuseum in Turin feiert das 40-jähriges Bestehen des Blattes mit einer Sonderausstellung, die bis zum 10. November Objekte aus der Geschichte der Redaktion zeigt. Dieser Querschnitt durch vier Jahrzehnte journalistischen Alltags wird umrahmt von rund 20 Showcars, die von den Designabteilungen großer Automobilhersteller zur Verfügung gestellt wurden. Mit dabei sind drei Konzeptfahrzeuge des Fiat-Konzerns aus den 1990er Jahren.

Fiat 500 Cabriolet.

ampnet – 19. Juni 2019. Fiat hat den dreimillionsten Wagen der Baureihe 500 in Europa verkauft. Es handelt sich um einen 500 Cabriolet. Das Fahrzeug ist in Stella Weiß lackiert, das mit einem Hauch von Rosa auf die neuen Farben der Sitzbezüge abgestimmt ist. Diese sind in einer Kombination aus Schwarz und Weiß mit Effekten in Matelassé ausgeführt und weisen Eco-Leder im Schulterbereich sowie in Bordeaux gestickte „500“-Logos auf.

Im Werk melfi ist der 500 000. Fiat 500 X vom Band gerollt.

ampnet – 26. Mai 2019. Im FCA-Werk Melfi ist der 500 000. Fiat 500X gebaut worden. Es handelt sich um einen 1.3 Firefly Turbo aus der Sonderserie „120th“, die anlässlich des 120. Geburtstags der Marke aufgelegt wurde. Besonderes Kennzeichen ist die erstmalig für den Fiat 500X verfügbare Bicolore-Lackierung Tuxedo. Der 1,3-Liter-Turbobenziner mit 150 PS (111 kW) ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.

Fiat 500 Star und Rockstar.

ampnet – 14. Mai 2019. Mit dem „Star“ und dem „Rockstar“ erweitert Fiat zum Modelljahr 2020 die Ausstattungslinien des 500. Sie bieten zu Preisen ab 16 790 Euro unter anderem das über einen Sieben-Zoll-Touchscreen gesteuerte Entertainmentsystem Uconnect HD Live mit Apple Carplay und Android Auto. Es gehört künftig auch beim Fiat 500 Lounge und Sport zusammen mit neu gestalteten Sitzbezügen zur Serienausstattung. Zur Feier des 120. Geburtstags der Marke Fiat erhalten Käufer zudem sechs Monate lang kostenlosen Zugang zum Streamingdienst Apple Music.

Fiat 500 Abarth 595 Competizione.
7513 18
Von Dennis Gauert, cen

ampnet – 10. Mai 2019. Mit der Neuauflage des Fiat 500 haben sich die Italiener im Jahr 2007 zurück in die Herzen der Kleinstwagenklasse gespielt. Und schon wie über 60 Jahre zuvor sind es auch Männer, die den 500 aufgrund seiner Eigenheiten gerne fahren. Tuner Abarth hat das Potential lange erkannt und setzt den kleinen Fiat seit September abermals als 595 Competizione auf Anabolika. Was geschieht, wenn die Ladedruckanzeige auf knapp zwei Bar schnellt und die Raviolibüchse richtig heiß macht, zeigt unser Fahrbericht.

Fiat Panda Raid.

ampnet – 27. März 2019. 3000 Kilometer Strecke auf den Spuren der berühmten Rallye Dakar, sieben Prüfungen und rund 400 Teams aus der ganzen Welt – die elfte Auflage des „Panda Raid" war die bisher größte. Die Abenteuerrallye, ausschließlich für Fiat Panda der Baujahre 2003 und älter, führte von der spanischen Hauptstadt Madrid nach Marrakesch in Marokko.

Fiat Ducato Edizione.

ampnet – 7. März 2019. Fiat ruft die Ducato-Modelle aus dem Produktionszeitraum vom 24. August bis zum 26. Oktober 2018 in die Werkstätten zurück. Anlass des Rückrufs ist eine nicht korrekt verlegte Kraftstoffleitung im Motorraum. In der Folge könnte dies zu einem Austritt von Kraftstoff und zu einem Brand im Motorraum führen. Weltweit sind 3756 Fahrzeuge betroffen, 1369 in Deutschland. Der Zeitaufwand für die Überprüfung in der Werkstatt soll bei etwa einer halben Stunde liegen. (ampnet/Sm)

Fiat 500 "120th"-Modelle.

ampnet – 26. Februar 2019. Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon präsentiert Fiat die "120th"-Sondermodelle der Fiat 500 Familie. Insgesamt werden drei Versionen auf der Messe zu sehen sein: ein 500X "120th" mit einem 1.0-Firefly-Turbomotor mit 120 PS, ein 500 "120th" ausgestattet mit einem 1.2 Benzinmotor mit 69 PS und ein 500L "120th" mit dem 1.3-Multijet-Dieselmotor mit 95 PS. Alle drei Fahrzeuge tragen die eine zweifarbige Tuxedo-Lackierung in schwarz-weiß. Anlässlich des Genfer Autosalons feiert auch der neue Panda Connected by Wind Premiere. Das Fahrzeug ist das Ergebnis der Kooperation zwischen Fiat und Wind.

Fiat 500 der Baureihe F in der Ausstellung „The Value of Good Design".

ampnet – 12. Februar 2019. Bei der Sonderausstellung „The Value of Good Design" (bis 15. Juni 2019) im Museum of Modern Art, New York, ist ein historischer Fiat 500 zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung zeigt das Museum Stücke aus seiner Kollektion zum Thema Industriedesign. In Italien als Cinquecento bekannt und 1957 mit dem Modellnamen „Nuova 500" präsentiert, zeigt hier ein Fiat 500 typische Merkmale des modernistischen Designs.

Fiat 500 Abarth auf Rekordfahrt in Monza (1958).

ampnet – 6. Februar 2019. Fiat feiert auf dem heute beginnenden „Salon Rétromobile“ in Paris (–10.2.2019), einer der größten europäischen Messen für Oldtimer, 70 Jahre Abarth. Aber auch Exponate anderer Konzernmarken zeigt die Klassikabteilung von Fiat Chrylser (FCA). Im Mittelpunkt stehen legendäre Oldtimer, die entweder nur in geringer Stückzahl oder sogar als Einzelstücke gefertigt wurden: ein Alfa Romeo 750 Competizione aus dem Jahr 1955, ein von Abarth speziell für Rekordfahrten präparierter Fiat 500 (1958) und ein Lancia Rally 037 (1982). Sie werden begleitet vom Abarth 1000 Monoposto, mit dem Firmengründer Carlo Abarth persönlich 1965 den 100. Rekord für seine Marke erzielte.

Fiat 500 Collezione.

ampnet – 25. Januar 2019. Elf Jahre nach seiner Präsentation ist die Popularität des Fiat 500 so hoch wie noch nie: 2018 wurden vom kleinen Italiener europaweit fast 194 000 Fahrzeuge (inklusive Abarth 500) verkauft. Das ist neuer Rekord. Mit einem Marktanteil von 15 Prozent – der zweitbeste bisher erreichte Wert – war die Baureihe außerdem das bestverkaufte Fahrzeug im Segment. In elf Ländern war der Fiat 500 Bestseller seiner Klasse, in vier weiteren Ländern landete er in den Top drei.

Fiat Ducato Edizione.

ampnet – 10. Januar 2019. Das auf eine Stückzahl von 100 limitierte Sondermodell Ducato Edizione bietet Fiat ab sofort seinen Transporterkunden an. Der ausschließlich in Weiß erhältliche Kastenwagen mit Hochdach (L4H2, zulässiges Gesamtgewicht 3,5 Tonnen) bringt eine erweiterte Serienausstattung mit. Zur Wahl stehen zwei Motorisierungen, beide Euro-6-Turbodiesel mit 2,3 Liter Hubraum, die 150 PS oder 170 PS leisten. Die Basispreise betragen 38 990 Euro netto (Erparnis 2542 Euro) und 39 990 Euro netto (Ersparnis 2942 Euro).

Fiat Doblo Cargo Maxi CNG.

ampnet – 8. Januar 2019. Fiat Professional erweitert das Angebot von Ausstattungspaketen für den Fiat Doblò Cargo. Das neue Paket „City" enthält zum Preis von 400 Euro netto die Einparkhilfe hinten, die Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control) und den Regensensor. Gegenüber den regulären Einzelpreisen bedeutet das Paket einen Kundenvorteil von 150 Euro netto.

Fiat 500 F (1965–1972).

ampnet – 24. Dezember 2018. Seit dem vergangenen Jahr ist ein historischer Fiat 500 Teil der permanenten Sammlung des berühmten Museum of Modern Art in New York (MoMA). Zum ersten Mal öffentlich zu sehen ist die italienische Automobil-Ikone im Frühjahr im Rahmen der Sonderausstellung „The Value of Good Design". Vom 10. Februar bis 27. Mai 2019 zeigt das MoMA dabei außergewöhnliche Stücke aus seiner Kollektion zum Thema Industriedesign.

Fiat Talento Sportivo Shuttle.

ampnet – 21. Dezember 2018. Fiat bietet den Talento Sportivo in Zusammenarbeit mit Irmscher jetzt auch als Sondermodell „Shuttle“ an. Basis ist der Kombi Family, der zwei verschieb- und drehbare Einzelsitze mit Armlehnen in der zweiten Reihe und eine zur Liege umklappbare Dreier-Sitzbank in der dritten Reihe erhält. Der Veloursteppich in Anthrazit, die Verkleidung der D-Säulen, die Armauflagen an den Einzelsitzen für Fahrer und Beifahrer sowie die in Kunstleder ausgeführte Cockpitumrandung verleihen dem Transporter mehr Pkw-Niveau.

Fiat Panda 4x4 Wild.
Von Jens Riedel

ampnet – 18. Dezember 2018. Fiat hat es in einer Hinsicht nicht leicht: Erst der Punto und jetzt der Panda. Die beiden Modelle müssen bei Euro NCAP im Crashtest als Referenzfahrzeuge für weit jüngere Autos herhalten, um zu demonstrieren, welche Fortschritte in den vergangenen Jahren in puncto Sicherheits- und Assistenzsysteme erreicht worden sind. Während der Punto hierzulande mittlerweile nahezu unterhalb der Wahrnehmungsgrenze fährt (ja, man kann ihn tatsächlich noch neu kaufen), steht der Panda nach wie vor für italienische Kleinwagen und für die Marke Fiat. Auch wenn er ein wenig in die Jahre gekommen ist, so hat er der Konkurrenz nach wie vor eines voraus: Es ist das einzige Auto eines Großserienherstellers im Segment, das man auf Wunsch auch mit Allradantrieb bekommt.

Fiat Panda im Euro-NCAP-Crashtest.

ampnet – 5. Dezember 2018. Euro NCAP, die europäische Institution für Fahrzeugsicherheit, vergab heute wieder Lob und Tadel: Die maximal beste Bewertung erhielten der Audi Q3, der BMW X5, der Hyundai Santa Fe, der Jaguar I-Pace, der Peugeot 508 sowie die beiden Volvo-Modelle S60 und V60. Aus dem Rahmen fielen allerdings der betagte Fiat Panda und der nagelneue Jeep Wrangler.

Fiat 500.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 2. Dezember 2018. Bei einem Treffen mit italienischen Gewerkschaftsführern in Turin hat Fiat Chrysler Automobiles (FCA) am Wochenende eine Investition von fünf Milliarden Euro für die Produktionsvorbereitungen zur Fertigung von Elektroautos und Hybridmodellen bis 2021 bekanntgegeben. Im Werk Mirafiori bei Turin wird der erste rein elektrisch angetriebene, neue Fiat 500 auf einer eigens dafür entwickelten Plattform entstehen, so FCA-Chef Mike Manley.

Fiat 500X.
Von Walther Wuttke

ampnet – 25. Oktober 2018. Auf den ersten Blick bietet der neue Fiat 500X wenig Neues, doch ob ein Modell neu ist oder nicht definiert allein der Hersteller, und im konkreten Fall kommt der Fiat 500X deshalb jetzt als neue Modellgeneration auf den Markt. Die Änderungen an der Karosserie sind allerdings so dezent ausgefallen, dass sie erst durch den zweiten oder dritten Blick offensichtlich werden. Neue LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten sowie ein neuer Stoßfänger und neue Lackierungen verändern das Design des seit 2014 produzierten Crossover nicht wirklich nachhaltig.

Jeep Grand Cherokee.

ampnet – 16. Oktober 2018. Mit bis zu 11 500 Euro treibt Fiat Chrysler die derzeit populäre Dieselprämie auf die Spitze. Für den Höchstsatz müssen Neuwagenkäufer zum Topmodell Jeep Grand Cherokee und dann mindestens noch 51 200 Euro greifen. Los geht der Bonusreigen bei 3500 Euro beim Erwerb eines Fiat 500X oder L. Bis zu 10 500 Euro erhalten Käufer eines Alfa Romeo. Die Aktion gilt bis zum 31. Dezember 2018 und markenunabhängig für Dieselfahrzeuge der Emissionsklassen 1 bis 5. (ampnet/jri)

Fiat 500 Collezione.

ampnet – 16. Oktober 2018. Fiat bringt zum Herbst den 500 als Sondermodell „Collezione“. Es entstand in Kooperation mit dem Männermode-Magazin „L'Uomo Vogue“ und ist als Limousine mit serienmäßigen Glasdach und als Cabriolet mit grauem Stoffverdeck erhältlich. Neben der Bicolore-Lackierung Brunello, einer Kombination aus den beiden Farben Opera Bordeaux und Carrara Grau, stehen Vesuvio Schwarz und das neue Cortina Grau zur Wahl sowie Opera Bordeaux und Carrara Grau als separate Karosseriefarben.

Fiat 500L S-Design.

ampnet – 21. September 2018. Als viertes Modell im „S-Design“ bringt Fiat den 500L. Basierend auf der Karosserievariante Cross bietet er unter anderem die exklusive Lackfarbe Donnatello Bronze Matt mit glänzend schwarzem Dach, Karosserieelemente in Schwarz, zweifarbig lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder und ein sportlich angehauchtes Interieur. Das Entertainmentsystem U-Connect mit Sieben-Zoll-Bildschirm ermöglicht die Einbindung von Smartphones. Die Preise für den Fiat 500L S-Design beginnen bei 18 790 Euro. (ampnet/jri)

Fiat 500 X.

ampnet – 29. August 2018. Fiat hat den 500 X einem umfassenden Update unterzogen. Der Modelljahrgang 2019 zeichnet sich äußerlich durch ein geändertes Design der Stoßfänger und des Unterfahrschutzes sowie LED-Tagfahrlicht aus. Die neu entwickelten Drei- und Vier-Zylinder-Turbobenziner mit Partikelfilter erfüllen die Emissionsnorm Euro 6d-Temp und decken ein Leistungsspektrum von 120 PS (88 kW) und 190 Newtonmeter bis 150 PS (110 kW) und 270 Newtonmeter ab. Die mit Adblue-Abgasreinigung arbeitenden Turbodiesel liefern ziwschen 95 PS (70 kW) und 120 PS (88 kW) sowie 200 und 320 Nm.

Fiat Ducato Fahrgestell Länge L6.

ampnet – 2. August 2018. Das Fahrgestell des Fiat Ducato wird um eine weitere Variante ausgebaut. Der unter dem L6 angebotene verlängerte Radstand mit 4,30 Metern erweitert die Modellpalette nach oben, die bisher über vier unterschiedliche Radstände zwischen 3,00 und 4,04 Metern und fünf Längen (L1 bis L5) umfasste.

Montage des Fiat Ducato.
Von Michael Kirchberger

ampnet – 22. Juli 2018. Die Erfolgswelle der Freizeitfahrzeuge türmt sich immer höher. Der Hersteller- und Zulieferer-Verband CIVD meldet das beste Halbjahresergebnis seiner Geschichte. 46 518 Reisemobile und Caravans wurden in den ersten sechs Monaten 2018 in Deutschland neu zum Verkehr zugelassen, was einem Zuwachs von 10,7 Prozent entspricht. Die Reisemobile haben für sich genommen eine noch kräftigere Steigerung hingelegt, ihre Absatzzahl ist um 14,4 Prozent auf 30 997 Fahrzeuge gestiegen.