ampnet – 23. Juli 2019. Den Fiat 500 sieht man noch nicht häufig in Moskau. Das soll sich ändern. Der kleine Stadtwagen soll in der russischen Hauptstadt Karriere als Carsharing-Fahrzeug machen. Das Unternehmen Delimobil wird zunächst 50 Fiat 500 in seine Flotte aufnehmen. Eine Ausweitung der Kooperation auf weitere Städte ist geplant. Delimobil hat derzeit mehr als 7.500 Fahrzeuge im Bestand, die mehr als 2,4 Millionen Kunden nutzen das Angebot für rund 42 000 Fahrten pro Tag. (ampnet/jri)
ampnet – 13. Juli 2019. 1936 hatte Fiat-Chef Giovanni Agnelli den Bau eines Automobilwerks in Mirafiori beantragt, weil das 1923 mitten in der Stadt Turin eröffnete Werk Lingotto nicht mehr ausreichte. Mussolini zögerte mit der Genehmigung, weil er eine zu große Konzentration links ausgerichteter Arbeiter fürchtete. Tatsächlich verließ Mussolini wegen der feindseligen Haltung der Arbeiter die Eröffnungszeremonie am 15. Mai 1939 vorzeitig. Gearbeitet haben sie in Mirafiori dennoch: Bis heute rund 28,7 Millionen Fahrzeuge gefertigt, darunter Modelle wie der 1957 präsentierte Fiat 500.
ampnet – 9. Juli 2019. Die italienische Riviera in den 1960er Jahren – vor dieser Kulisse spielt ein neuer Spot zum Sondermodell Fiat 500 Dolcevita. Er ist Teil einer sommerlichen Kommunikationskampagne zu dem neuen Sondermodell, das seit 4. Juli erhältlich ist. Der Spot ist eine Hommage an die Ära des „dolce vita", an Mode und Glamour Made in Italy. Schließlich verkörpert der Fiat 500 weltweit wie kein anderes Automobil die Identität und den Charme Italiens – auch jener Zeit. (ampnet/Sm)
ampnet – 3. Juli 2019. Der Ducato ist Fiats Goldesel. Brav schleppt er Kerl in nahezu 300 verschiedenen Karosseriekonfigurationen Menschen und Material, Camper und Kamellen, Fisch und Fleisch bis zur Arbeitsstelle, zum Lebensmittelhändler, zur Baustelle oder eben auf den Campingplatz. Nicht nur in der Handwerkerbranche ist er aufgrund seines günstigen Preises geschätzt, auch unter den Campern ist er der unangefochtene Klassenbeste. Rund 500 000 Exemplare des italienischen Transporters hat Fiat in den vergangenen zehn Jahren als ausgebaute Kastenwagen oder Basisfahrzeuge für Alkovenwagen oder teil- und vollintegrierte Wohnmobile im Rennen.
ampnet – 29. Juni 2019. Das 1979 gegründete italienische Fachmagazin „Auto & Design" gehört zu den führenden Zeitschriften der Branche. Das Nationale Automuseum in Turin feiert das 40-jähriges Bestehen des Blattes mit einer Sonderausstellung, die bis zum 10. November Objekte aus der Geschichte der Redaktion zeigt. Dieser Querschnitt durch vier Jahrzehnte journalistischen Alltags wird umrahmt von rund 20 Showcars, die von den Designabteilungen großer Automobilhersteller zur Verfügung gestellt wurden. Mit dabei sind drei Konzeptfahrzeuge des Fiat-Konzerns aus den 1990er Jahren.
ampnet – 19. Juni 2019. Fiat hat den dreimillionsten Wagen der Baureihe 500 in Europa verkauft. Es handelt sich um einen 500 Cabriolet. Das Fahrzeug ist in Stella Weiß lackiert, das mit einem Hauch von Rosa auf die neuen Farben der Sitzbezüge abgestimmt ist. Diese sind in einer Kombination aus Schwarz und Weiß mit Effekten in Matelassé ausgeführt und weisen Eco-Leder im Schulterbereich sowie in Bordeaux gestickte „500“-Logos auf.
ampnet – 26. Mai 2019. Im FCA-Werk Melfi ist der 500 000. Fiat 500X gebaut worden. Es handelt sich um einen 1.3 Firefly Turbo aus der Sonderserie „120th“, die anlässlich des 120. Geburtstags der Marke aufgelegt wurde. Besonderes Kennzeichen ist die erstmalig für den Fiat 500X verfügbare Bicolore-Lackierung Tuxedo. Der 1,3-Liter-Turbobenziner mit 150 PS (111 kW) ist mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert.
ampnet – 14. Mai 2019. Mit dem „Star“ und dem „Rockstar“ erweitert Fiat zum Modelljahr 2020 die Ausstattungslinien des 500. Sie bieten zu Preisen ab 16 790 Euro unter anderem das über einen Sieben-Zoll-Touchscreen gesteuerte Entertainmentsystem Uconnect HD Live mit Apple Carplay und Android Auto. Es gehört künftig auch beim Fiat 500 Lounge und Sport zusammen mit neu gestalteten Sitzbezügen zur Serienausstattung. Zur Feier des 120. Geburtstags der Marke Fiat erhalten Käufer zudem sechs Monate lang kostenlosen Zugang zum Streamingdienst Apple Music.
ampnet – 27. März 2019. 3000 Kilometer Strecke auf den Spuren der berühmten Rallye Dakar, sieben Prüfungen und rund 400 Teams aus der ganzen Welt – die elfte Auflage des „Panda Raid" war die bisher größte. Die Abenteuerrallye, ausschließlich für Fiat Panda der Baujahre 2003 und älter, führte von der spanischen Hauptstadt Madrid nach Marrakesch in Marokko.
ampnet – 7. März 2019. Fiat ruft die Ducato-Modelle aus dem Produktionszeitraum vom 24. August bis zum 26. Oktober 2018 in die Werkstätten zurück. Anlass des Rückrufs ist eine nicht korrekt verlegte Kraftstoffleitung im Motorraum. In der Folge könnte dies zu einem Austritt von Kraftstoff und zu einem Brand im Motorraum führen. Weltweit sind 3756 Fahrzeuge betroffen, 1369 in Deutschland. Der Zeitaufwand für die Überprüfung in der Werkstatt soll bei etwa einer halben Stunde liegen. (ampnet/Sm)
ampnet – 26. Februar 2019. Auf dem diesjährigen Genfer Autosalon präsentiert Fiat die "120th"-Sondermodelle der Fiat 500 Familie. Insgesamt werden drei Versionen auf der Messe zu sehen sein: ein 500X "120th" mit einem 1.0-Firefly-Turbomotor mit 120 PS, ein 500 "120th" ausgestattet mit einem 1.2 Benzinmotor mit 69 PS und ein 500L "120th" mit dem 1.3-Multijet-Dieselmotor mit 95 PS. Alle drei Fahrzeuge tragen die eine zweifarbige Tuxedo-Lackierung in schwarz-weiß. Anlässlich des Genfer Autosalons feiert auch der neue Panda Connected by Wind Premiere. Das Fahrzeug ist das Ergebnis der Kooperation zwischen Fiat und Wind.
ampnet – 12. Februar 2019. Bei der Sonderausstellung „The Value of Good Design" (bis 15. Juni 2019) im Museum of Modern Art, New York, ist ein historischer Fiat 500 zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung zeigt das Museum Stücke aus seiner Kollektion zum Thema Industriedesign. In Italien als Cinquecento bekannt und 1957 mit dem Modellnamen „Nuova 500" präsentiert, zeigt hier ein Fiat 500 typische Merkmale des modernistischen Designs.
ampnet – 6. Februar 2019. Fiat feiert auf dem heute beginnenden „Salon Rétromobile“ in Paris (–10.2.2019), einer der größten europäischen Messen für Oldtimer, 70 Jahre Abarth. Aber auch Exponate anderer Konzernmarken zeigt die Klassikabteilung von Fiat Chrylser (FCA). Im Mittelpunkt stehen legendäre Oldtimer, die entweder nur in geringer Stückzahl oder sogar als Einzelstücke gefertigt wurden: ein Alfa Romeo 750 Competizione aus dem Jahr 1955, ein von Abarth speziell für Rekordfahrten präparierter Fiat 500 (1958) und ein Lancia Rally 037 (1982). Sie werden begleitet vom Abarth 1000 Monoposto, mit dem Firmengründer Carlo Abarth persönlich 1965 den 100. Rekord für seine Marke erzielte.
ampnet – 25. Januar 2019. Elf Jahre nach seiner Präsentation ist die Popularität des Fiat 500 so hoch wie noch nie: 2018 wurden vom kleinen Italiener europaweit fast 194 000 Fahrzeuge (inklusive Abarth 500) verkauft. Das ist neuer Rekord. Mit einem Marktanteil von 15 Prozent – der zweitbeste bisher erreichte Wert – war die Baureihe außerdem das bestverkaufte Fahrzeug im Segment. In elf Ländern war der Fiat 500 Bestseller seiner Klasse, in vier weiteren Ländern landete er in den Top drei.
ampnet – 10. Januar 2019. Das auf eine Stückzahl von 100 limitierte Sondermodell Ducato Edizione bietet Fiat ab sofort seinen Transporterkunden an. Der ausschließlich in Weiß erhältliche Kastenwagen mit Hochdach (L4H2, zulässiges Gesamtgewicht 3,5 Tonnen) bringt eine erweiterte Serienausstattung mit. Zur Wahl stehen zwei Motorisierungen, beide Euro-6-Turbodiesel mit 2,3 Liter Hubraum, die 150 PS oder 170 PS leisten. Die Basispreise betragen 38 990 Euro netto (Erparnis 2542 Euro) und 39 990 Euro netto (Ersparnis 2942 Euro).
ampnet – 8. Januar 2019. Fiat Professional erweitert das Angebot von Ausstattungspaketen für den Fiat Doblò Cargo. Das neue Paket „City" enthält zum Preis von 400 Euro netto die Einparkhilfe hinten, die Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise Control) und den Regensensor. Gegenüber den regulären Einzelpreisen bedeutet das Paket einen Kundenvorteil von 150 Euro netto.
ampnet – 24. Dezember 2018. Seit dem vergangenen Jahr ist ein historischer Fiat 500 Teil der permanenten Sammlung des berühmten Museum of Modern Art in New York (MoMA). Zum ersten Mal öffentlich zu sehen ist die italienische Automobil-Ikone im Frühjahr im Rahmen der Sonderausstellung „The Value of Good Design". Vom 10. Februar bis 27. Mai 2019 zeigt das MoMA dabei außergewöhnliche Stücke aus seiner Kollektion zum Thema Industriedesign.
ampnet – 21. Dezember 2018. Fiat bietet den Talento Sportivo in Zusammenarbeit mit Irmscher jetzt auch als Sondermodell „Shuttle“ an. Basis ist der Kombi Family, der zwei verschieb- und drehbare Einzelsitze mit Armlehnen in der zweiten Reihe und eine zur Liege umklappbare Dreier-Sitzbank in der dritten Reihe erhält. Der Veloursteppich in Anthrazit, die Verkleidung der D-Säulen, die Armauflagen an den Einzelsitzen für Fahrer und Beifahrer sowie die in Kunstleder ausgeführte Cockpitumrandung verleihen dem Transporter mehr Pkw-Niveau.
ampnet – 18. Dezember 2018. Fiat hat es in einer Hinsicht nicht leicht: Erst der Punto und jetzt der Panda. Die beiden Modelle müssen bei Euro NCAP im Crashtest als Referenzfahrzeuge für weit jüngere Autos herhalten, um zu demonstrieren, welche Fortschritte in den vergangenen Jahren in puncto Sicherheits- und Assistenzsysteme erreicht worden sind. Während der Punto hierzulande mittlerweile nahezu unterhalb der Wahrnehmungsgrenze fährt (ja, man kann ihn tatsächlich noch neu kaufen), steht der Panda nach wie vor für italienische Kleinwagen und für die Marke Fiat. Auch wenn er ein wenig in die Jahre gekommen ist, so hat er der Konkurrenz nach wie vor eines voraus: Es ist das einzige Auto eines Großserienherstellers im Segment, das man auf Wunsch auch mit Allradantrieb bekommt.
ampnet – 5. Dezember 2018. Euro NCAP, die europäische Institution für Fahrzeugsicherheit, vergab heute wieder Lob und Tadel: Die maximal beste Bewertung erhielten der Audi Q3, der BMW X5, der Hyundai Santa Fe, der Jaguar I-Pace, der Peugeot 508 sowie die beiden Volvo-Modelle S60 und V60. Aus dem Rahmen fielen allerdings der betagte Fiat Panda und der nagelneue Jeep Wrangler.