ampnet – 5. August 2019. Der Lexus ES 300h hat im ADAC-Ecotest vier von fünf Sternen und 76 von 100 möglichen Punkten erhalten. Der Automobilclub bescheinigte der 4,98 Meter langen Hybrid-Limousine einen Realverbrauch von 5,5 Litern auf 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 150 Gramm pro Kilometer. Für den Stadtverkehr ermittelte der ADAC 4,3 Liter. Der Lexus ES 300h hat eine Systemleistung von 218 PS (160 kW) und wird zu Preisen ab 48 200 Euro angeboten. (ampnet/jri)
ampnet – 11. Juli 2019. Toyota startet automatisiertes Fahren auf öffentlichen Straßen in Europa. Nach Tests auf abgesperrten Strecken bringt der japanische Automobilhersteller nun seine selbst entwickelten AD-Systeme (AD steht für automated driving) nach Brüssel. Im politischen Zentrum der Europäischen Union wird ein Lexus LS in den nächsten 13 Monaten wiederholt eine definierte Strecke absolvieren.
ampnet – 5. Juli 2019. Wie die japanische Premium-Marke jetzt offiziell bestätigt hat, wird eine offene Version des Coupés Lexus LC in naher Zukunft produziert. Einen ersten Vorgeschmack gibt es auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed (4. bis 7. Juli): Ein Prototyp des Lexus LC Cabriolets startet auf der traditionellen Bergstrecke und zeigt sich erstmals in Aktion.
ampnet – 3. Juli 2019. Lexus legt in diesem Jahr deutlich auf dem deutschen Markt zu. Toyotas Edelmarke erzielte im Juni mit 427 Neuzulassungen einen Zuwachs von rund 40 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Für das zweite Quartal ergibt sich damit ein Zulassungsplus von rund 60 Prozent auf 1251 Fahrzeuge. Das ist das beste Quartalsergebnis für die Marke seit über zehn Jahren.
ampnet – 28. Juni 2019. Nach dem Auftakt beim Festival „Straßenland“ in Köln am vergangenen Wochenende setzt Lexus seine „UXperience“- Tour fort. Bis zum 15. September wird der im japanischen Stil gestaltete Takumi-Pavillon noch in sechs Städten auf publikumswirksamen Veranstaltungen zu sehen sein. Im Mittelpunkt steht der Lexus UX. Blickfang im Pavillon ist ein Art Car des Graffiti-Künstler René Turrek mit dem Titel „The Way of the Samurai”.
ampnet – 30. Mai 2019. Lexus spendiert dem RX zum Herbst einen Feinschliff. Die Ingenieure erhöhten insbesondere die Verwindungssteifigkeit der Karosserie und der Fahrwerkselemente. Dazu kommen neue Stoßdämpfer und ein verbessertes Bremskontrollsystem. Zu erkennen ist der neue Modelljahrgang an der deutlich akzentuierten Charakterlinie von der Fahrzeugfront bis zum Heck. Der Kühlergrill wurde ebenfalls im Detail verfeinert. Dazu kommen unter anderem schlankere Hauptscheinwerfer. Die dritte Sitzreihe des RX L bietet künftig zwei verschiedene Sitzpositionen an, um bei Bedarf die Beinfreiheit zu vergrößern.
ampnet – 24. Mai 2019. Nach 2015 und einem NX hat sich der Graffiti-Künstler René Turrek erneut einem Lexus gewidmet. Dieses Mal handelt es sich um den UX, der als Art-Car vom Kontrast zwei vollständig unterschiedlicher Seitenansichten gepägt ist. Die Beifahrerseite des Lexus UX by René Turrek prägen prägnante Linien in unterschiedlichen Farben und Stärken. Der 1977 in Osnabrück geborene Designer und Urban-Art-Künstler hat unter anderem Neonfarben gewählt, die nicht nur bei Tageslicht, sondern auch unter UV-Licht einen besonderen Effekt erzielen. Eine Linie lädt sich durch Tageslicht auf und leuchtet in der Dunkelheit grün.
ampnet – 22. Februar 2019. Lexus ist dem Autofahrer eher ein Begriff als das Nissan-Pendant Infiniti. Dennoch hat es der Premiumableger von Toyota hierzulande nicht leicht. Keine 2800 Neuzulassungen nennt das Kraftfahrt-Bundesamt für 2018. Und nun soll ein komplett neues Modell künftig gleich rund zwei Drittel dieser Zahl ausmachen? Da darf man mehr als gespannt sein. UX nennt sich der Neue, in den Lexus so große Hoffnung setzt und der eine Art NX für das Kompaktsegment ist. Der 4,50 Meter lange Crossover wird natürlich – als erster in seinem Segment – als Hybrid daherkommen.
ampnet – 7. Februar 2019. Im Werk Kyushu feilen Ingenieure an den Einzelheiten des Lexus UX. Da werden Haptik und Klang der Türen mit Akustik-Ingenieuren und Neurologen erarbeitet, mathematische Formeln für die Sashiko-Nähtechnik herangezogen, Scheibenwischer beim Aussteigen automatisch angehalten. Lexus verfolgt den Premium-Anspruch beim UX penibel.
ampnet – 5. Februar 2019. Mit zwei Europapremieren reist Lexus zum Genfer Automobilsalon (7. –17.3.2019): Während der RC F Track Edition die sportliche Gene der Marke unterstreicht, bleibt das LC Cabriolet vorerst noch ein Konzeptfahrzeug, das für die Weiterentwicklung des Markendesigns steht. Bei der Track Edition des RC F wurde mit einer Reihe von gezielt aufeinander abgestimmten Verbesserungen die Leistung auf ein neues Niveau gehoben. In das Hochleistungs-Coupé fließt die Expertise aus den Motorsportserien wie der Super GT in Japan, der europäischen Blancpain-Serie oder der IMSA-Meisterschaft in Nordamerika ein.
ampnet – 24. Januar 2019. Mit hohen Erwartungen geht Lexus in Deutschland ins neue Jahr: Beflügelt von der wachsenden Modellpalette, strebt die japanische Marke 2019 deutschlandweit rund 4000 Neuzulassungen an. Das wären über 40 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, als Lexus auf 2766 Neuzulassungen und ein Plus von 17,2 Prozent kam. Dabei entschieden sich mehr als 90 Prozent der Käufer für einen Hybrid.
ampnet – 16. Januar 2019. Mit aufgefrischtem Design und erweiterten Funktionen debütiert der überarbeitete Lexus RC F auf der North American International Auto Show in Detroit (–27.1.2019). Eine neue limitierte „Track Edition“ bringt zudem Motorsport auf die Straße: Eine verbesserte Aerodynamik, weniger Gewicht, ein optimiertes Fahrwerk und frisches Design heben das Hochleistungs-Coupé auf ein neues Leistungsniveau.
ampnet – 15. Januar 2019. Mit der sechsten Generation des ES-Modells tritt Lexus nun am kommenden Wochenende voller Optimismus an. Die Generation eins bis fünf blieben in Deutschland hinter den Erwartungen zurück. Für deutsche Käufer kam Premium eben nicht aus Fernost, sondern aus dem deutschen Süden. Und auch das Design fand nicht ungeteilte Zustimmung. Nach 30 Jahren hat sich der Geschmack hierzulande dem japanischen oder das japanische Design dem europäischen Geschmack angenähert. Das zeigen die beiden neuen Modelle Lexus ES 300h und RC 300h auf den ersten Blick.
ampnet – 11. Januar 2019. Lexus wird auf der North American International Auto Show in Detroit (14.–27.1.2019) seinem Flaggschiff-Coupé Luft verschaffen und als Weltpremiere das LC Cabriolet präsentieren. Weißes Leder mit gelb abgesetzten Kontrastnähten verleiht dem Interieur eine ebenso sportliche wie luxuriöse Note. Einziger Nachteil des auffällig gestylten offenen 2+2-Sitzers – der 4,77 Meter lange Lexus ist als Studie und Konzeptfahrzeug deklariert. (ampnet/jri)
ampnet – 28. November 2018. Der Lexus UX kann ab sofort bei Internetversand-Riese Amazon reserviert werden. Interessenten können auf Amazon.de einen Gutschein im Wert von 249 Euro erwerben, mit dem sie als einer der ersten Kunden Zugriff auf den neuen Kompakt-Crossover in der Launch Edition erhalten. Ohne Aufpreis inbegriffen ist eine Metallic-Lackierung im Wert von 750 Euro. Der Gutschein kann innerhalb von 14 Tagen bei einem Lexus-Forum der Wahl eingelöst werden. Dabei wird der Wert des Gutscheins auf den Kaufpreis angerechnet.
ampnet – 10. Oktober 2018. Ab sofort ist der Lexus UX bestellbar. Als erstes Lexus-Modell basiert er auf der neuen globalen Architektur-Plattform GA-C. Das System aus 2,0-Liter-Benziner und Elektromotor entwickelt im UX 250h insgesamt 178 PS Gesamtleistung. Der UX 250h ist sowohl mit Front- als auch mit elektrischem E-Four-Allradantrieb lieferbar. Hier starten die Preise bei 35 900 Euro. Die Preise für den UX 200 mit 2,0-Liter-Benzinmotor beginnen bei 33 950 Euro. Die Auslieferung der Fahrzeuge erfolgt ab März 2019.
ampnet – 17. September 2018. Lexus stellt beim diesjährigen Pariser Automobilsalon (4. bis 14. Oktober 2018) seine Coupés Lexus RC und Lexus LC Yellow Edition vor. Beim Lexus RC handelt es sich um eine überarbeitete Version des 2014er Modells. Der Lexus LC Yellow Edition ist eine Sonderedition des LC in Auroragelb. Lexus bringt auch die Mittelklasse-Limousine ES mit, die erstmals in Europa gezeigt wird. Der vorgestellte Lexus UX ist ab dem Pariser Automobilsalon bestellbar. (ampnet/deg)
ampnet – 12. September 2018. Lexus lässt nicht ab vom Hybridantrieb. Und setzt dabei vermehrt auf Neuheiten in der SUV-Klasse. Bislang ist die Toyota-Tochtermarke bei uns mit zwei Vertretern dieser Kategorie vertreten, dem NX und dem größeren RX. Anfang 2019 verstärkt das knapp 4,5 Meter lange Kompaktmodell UX die SUV-Riege. Der Preis für die Basisausführung dürfte bei rund 33 000 Euro liegen.
ampnet – 10. September 2018. Nach einer Sport- stellt Lexus nun das Konzept einer Luxusyacht vor. Das 20 Meter lange Boot soll im kommenden Jahr fertiggestellt werden und über den Entwicklungspartner Marquis-Larson Boat aus den USA auch verkauft werden. Die Lexus LY 650 ist bis zu 5,72 Meter breit und wird von einem Volvo-Motor angetrieben. Die drei Kabinen bieten sechs Schlafplätze.
ampnet – 5. September 2018. Ein X vor ein U wollte sich keiner machen lassen, in der Zeit, als noch lateinische Zahlenbezeichnungen geläufig waren. Das X steht für zehn, das U (oder V) dagegen nur für fünf. Wenn Wirte oder Händler die Aufstriche des U (V) heimlich durch Abstriche nach unten verlängerten, wurde daraus ein X, der Zahlenwert verdoppelte sich also zum Nachteil des Kunden. Lexus, die Hybrid-Marke von Toyota, kehrt jetzt diese Zeichenkombination um. Ob sie damit besondere Ehrlichkeit beweisen will, wissen wir nicht. Unbestritten bleibt jedoch, dass Lexus beharrlich am Ur-Hybrid-Antrieb festhält und den teureren Plug-in-Systemen weiterhin die kalte Schulter zeigt.
ampnet – 30. August 2018. Lexus präsentiert auf dem Pariser Salon (2. - 10. Oktober 2018) die neue Version des Sportcoupés RC. Das überarbeitete Coupé wird in Deutschland zum Jahreswechsel in den Autohäusern stehen. Die Design-Sprache und die Fahrdynamik sollen vom Flaggschiff-Coupé, dem Lexus LC, inspiriert sein. Die Aerodynamik sowie Reifen und Radaufhängungen wurden modifiziert. Das Ansprechverhalten und das Lenkgefühl sollen direkter sein. Für den RC stehen elf Karosseriefarben zur Wahl.
ampnet – 3. August 2018. Der Lexus LC präsentiert sich auf dem Pariser Automobilsalon 2018 (4.–14. Oktober) in der neuen Yellow Edition. Zusätzlich zur kraftvoll farbigen Lackierung in Gelb bietet die ab Herbst verfügbare Sonderedition eine hochkarätige Ausstattung mit Semianilinledersitzen vorn, Head-up-Display sowie Performance-Extras wie eine aktive Allradlenkung, ein Torsen-Sperrdifferenzial und einen elektrisch ausfahrenden Heckspoiler.
ampnet – 30. Mai 2018. Der RX ist das große SUV von Lexus, der noblen Tochtermarke von Toyota, die auf vielen Märkten recht erfolgreich unterwegs ist und nur bei uns nie wirklich aus den Startblöcken gekommen ist. Vom RX hat der japanische Autobauer seit seiner Einführung 1988 insgesamt mehr als 2,7 Millionen Exemplare verkaufen können, in Europa waren es immerhin 250 000. Aber in Deutschland bewegen sich die Zulassungszahlen der Baureihe auf homöopathischem Niveau, bei Lexus knallen die Champagnerkorken schon, wenn der Verkauf aller Modelle die Marke von 10 000 Einheiten im Jahr übersteigt.
ampnet – 26. April 2018. Eine neue Baureihe bei Lexus? Kommt der ES als weitere Mittelklasse-Limousine? Weit gefehlt. Spätestens die Ankündigung, das neue Modell starte als siebte Generation, macht klar: Der GS wird umbenannt. Der ES wurde bislang nur jenseits von Europa verkauft, der GS war dagegen ein europäisch konfiguriertes Auto. Fahrdynamisch, chauffeursorientiert, sportlich. Das hat ihm bei der hierzulande ohnehin nur mäßig erfolgreichen Marke ein besonders schattenreiches Leben beschert. Zu groß, zu mächtig die Konkurrenz, zu exotisch der feine Ableger der Toyota-Tochtergesellschaft, und daher nun das Aus für den ambitionierten Mittelklasse-Lexus.
ampnet – 25. April 2018. Lexus erweitert sein Modellprogramm in Europa und bringt im Januar nächsten Jahres den ES erstmals auf die hiesigen Märkte. Die Mittelklasse-Limousine soll dazu beitragen, die Verkäufe in der Region in den kommenden zwei Jahren auf 100 000 Fahrzeuge zu steigern. In der sechsten Modellgeneration wächst der Lexus ES gegenüber dem Vorgänger um sechseinhalb Zentimeter, während er in der Höhe leicht abnimmt und eine leicht coupéhafte Silhouette erhält. Mit dem Europadebüt gibt es in der Baureihe erstmals auch eine F-Sport-Variante.
ampnet – 10. April 2018. Toyota hat im ersten Quartal seinen europaweiten Absatz um vier Prozent auf 280 300 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus gesteigert. Der japanische Automobilkonzern baute damit seinen Marktanteil auf 5,1 Prozent aus. Ein Wachstumstreiber bleiben die Hybridfahrzeuge, von denen in den ersten drei Monaten 125 400 Einheiten verkauft wurden. Das sind 18 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.