ampnet – 23. März 2022. Jahrespressekonferenzen von Unternehmen gehören zum wenig aufregenden journalistischen Pflichtprogramm und werden zumeist von Zahlen und Wachstumserwartungen bestimmt. Doch dieses Mal wurde die Bilanz von Seat von einer anderen Nachricht überlagert. Die Konzernmutter Volkswagen verkündete in Barcelona die Absicht, in Valencia sieben Milliarden Euro in eine Giga-Fabrik zu investieren, in der Batterien im Gegenwert von 40 Gigawattstunden pro Jahr produziert werden sollen.
ampnet – 24. Juli 2019. Um die Digitalisierung weiter voranzutreiben, hat Seat ein Softwareentwicklungszentrum gegründet. „SEAT:CODE“ soll in Barcelona angesiedelt werden. Eine neue IT-Struktur soll die Bestrebungen zusätzlich unterstützen. Sebastian Grams als CIO (Chief Innovation Officer) von Seat und Carlos Buenosvinos als CTO (Chief Technology Officer) von Seat:Code übernehmen die Leitung des neuen Zentrums. Das Team des mit Mobilitätslösungen beschäftigten Metropolis:Lab wird integriert. Für die weitere Entwicklung sucht Seat mehr als 100 Softwarefachkräfte. (ampnet/jri)
ampnet – 18. Juli 2019. Das Seat-Werk in Martorell ist die erste spanische Produktionsstätte, die bei der Lieferung von Fahrzeugteilen auf Drohnen setzt. In Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister Grupo Sesé hat der spanische Automobilhersteller einen Service eingeführt, der das Logistikzentrum von Sesé in Abrera über Drohnen mit dem Seat-Werk in Martorell verbindet. Die spanische Agentur für Flugsicherheit (AESA) überwacht das Pilotprojekt. In der Testphase planen Sesé und Seat mehrere Drohnenflüge pro Tag.
ampnet – 8. Juli 2019. Seat hat das erste Halbjahr 2019 mit den höchsten Absatzzahlen seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Die weltweiten Auslieferungen des spanischen Automobilherstellers stiegen um 8,4 Prozent auf ein Gesamtvolumen von 314 300 Fahrzeugen. Damit hat Seat erstmals mehr als 300 000 Fahrzeuge in den ersten sechs Monaten eines Jahres verkauft und die im Vorjahreszeitraum aufgestellte Bestmarke von 289 900 Fahrzeugen nochmals deutlich übertroffen.
ampnet – 5. Juli 2019. Das Seat-Werk in Martorell ist mit dem Production Transformation Award ausgezeichnet worden. Mit der von der deutschen Fachzeitschrift „Automobil Produktion“ und der Unternehmensberatung Roland Berger vergebenen Auszeichnung werden Unternehmen in der Automobilbranche geehrt, die eine Anpassung und Optimierung ihrer Prozesse mit besonderer Entschlossenheit vorantreiben.
ampnet – 4. Juli 2019. Der spanische Automobilhersteller Seat legt hierzulande kräftig zu. Für den Juni meldete Seat 14 146 Neuzulassungen – ein Plus von 9,2 Prozent im Vergleich zum Juni 2018. Dadurch lag die spanische Marke im vergangenen Monat bei einem Marktanteil von 4,3 Prozent. Im ersten Halbjahr erreichte Seat 68 202 Neuzulassungen, ein neuer Rekord für die Marke in Deutschland. Seit Anfang des Jahres wuchs Seat um 11 Prozent.
ampnet – 14. Juni 2019. Seat hat im Komponentenwerk in Barcelona eine neue Stahlblechpresse sowie zwei neue Warmumformungslinien in Betrieb genommen. Die Gesamtinvestion beläuft sich auf rund 57 Millionen Euro. Die neuen Maschinen erlauben eine höhere Produktionsgeschwindigkeit und Präzision. Die Fertigungskapazität steigt um 15 Prozent von 52 auf beinahe 60 Millionen Bauteile pro Jahr. (ampnet/jri)
ampnet – 12. Juni 2019. Mit weltweit 54 400 ausgelieferten Fahrzeugen hat der spanische Automobilhersteller im fünften Monat dieses Jahres ein Plus von 10,5 Prozent erzielt. Erstmals konnte Seat damit mehr als 50000 Fahrzeuge im Mai eines Jahres verkaufen und hat damit den bisherigen Mai-Rekord von 2018 (49.200) noch einmal klar übertroffen. Auch im Jahresverlauf befindet sich Seat mit 257 000 abgesetzten Fahrzeugen auf Rekordkurs, ein Plus von 7,7 Prozent. Seats neue Performance-Marke Cupra trug mit dem Absatz von 10 300 Fahrzeugen dazu bei.
ampnet – 5. Juni 2019. Seat kommt im Monat Mai auf 14 139 Neuzulassungen in Deutschland. Das entspricht einem Plus von 34,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Marktanteil im Mai lag bei 4,2 Prozent. So stieg die Zahl der Neuzulassungen von Seat Fahrzeugen in diesem Jahr auf 54 056 Einheiten in den ersten fünf Monaten. Das bedeutet ein Plus von 11,4 Prozent im Vergleich zum bisherigen Rekordjahr 2018. Der Gesamtmarkt kommt in diesem Jahr bisher auf ein Plus von 1,7 Prozent. (ampnet/deg)