ampnet – 12. März 2019. Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi soll eine neue Führungsstruktur erhalten. Das erklärten heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Yokohama Jean-Dominique Senard, Präsident von Renault, Hiroto Saikawa, Geschäftsführer von Nissan, Thierry Bolloré, Geschäftsführer von Renault, und Osamu Masuko, Geschäftsführer von Mitsubishi Motors. Beabsichtigt wird der Erklärung zufolge, einen neuen operativen Vorstand zu bilden, dem Jean-Dominique Senard vorsitzt.
ampnet – 30. Januar 2019. Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi hat 2018 ihre Position als weltweit verkaufsstärkste Automobilgruppe bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen behauptet. Die Neuzulassungen stiegen um 1,4 Prozent auf 10,76 Millionen Einheiten im Vergleich zu 2017. Damit stammte weltweit im vergangenen Jahr jeder neunte verkaufte Neuwagen von Renault-Nissan-Mitsubishi. Die E-Auto-Verkäufe der Allianz wuchsen 2018 um 34 Prozent. Kumuliert verkaufte Renault-Nissan-Mitsubishi seit 2010 bereits 725 000 rein elektrische Fahrzeuge.
ampnet – 12. November 2018. Jörg Machalitzky (40) hat die Leitung der Presseabteilung von Mitsubishi in Deutschland übernommen. Der Diplom-Kaufmann (FH) und Diplom-Soziologe kommt von Aston Martin, wo er Pressesprecher für Kontinentaleuropa war. Zuvor ist er – ebenso wie Mitsubishis PR- und Marketingleiter Christian Andersen – bei Suzuki tätig gewesen.
ampnet – 18. September 2018. Die weltweit größte Automobilallianz Renault-Nissan-Mitsubishi und Google haben eine mehrjährige Kooperation zu Infotainment-Systemen vereinbart. Die Partner werden ab 2021 auf Basis des Betriebssystems Android häufig genutzte Anwendungen wie Google Maps, Google Assistant und Google Play Store in den Fahrzeugen der Allianzmarken integrieren. Darüber hinaus werden die neuen Services mit Fernwartungsprogrammen und Fahrzeugdiagnostik per 'Alliance Intelligent Cloud’ verknüpft.
ampnet – 12. Juli 2018. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum legte Mitsubishi im ersten Halbjahr um 5,17 Prozent zu, der Marktanteil wuchs um 0,3 Prozentpunkte auf rund 1,4 Prozent. 9625 Kunden entschieden sich von Januar bis Juni für den Space Star (Juni 1396 Einheiten). Der ASX wurde 1161 Mal, der Eclipse Crosse 1154 Mal verkauft. Diese drei Modelle stellten im Juni ein Drittel des gesamten Absatzvolumens von 4627 Einheiten.
ampnet – 13. Juni 2018. Renault, Nissan und Mitsubishi haben im vergangen Jahr die Synergien der strategischen Allianz um 14 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro gesteigert (2016: fünf Milliarden Euro). Im Rahmen des Plans „Alliance 2022” erwarten die Partner bis 2022 durch die Nutzung gemeinsamer Plattformen, Antriebsstränge und Technologien Einsparungen in Höhe von zehn Milliarden Euro jährlich.
ampnet – 7. Juni 2018. Christian Andersen (50) wird Bereichsleiter für Marketing & PR bei Mitsubishi. Die Position wurde neu geschaffen. Andersen, der zuletzt in gleicher Funktion bei Suzuki tätig war, tritt damit die Nachfolge des langjährigen Pressechefs Helmut Bauer an, der in den Ruhestand gegangen ist.
ampnet – 25. April 2018. Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi will der DiDi Auto Alliance (D-Alliance) beitreten, einem Firmenbündnis, das von der führenden chinesischen Transportplattform für Fahrdienste DiDi Chuxing (DiDi) gegründet wurde. Ziel der D-Alliance ist es, zur weltweiten Nummer eins beim Carsharing aufzusteigen und neue Geschäftsfelder für die Automobilindustrie zu erschließen. Eine wichtige Rolle hierbei spielen Elektrofahrzeuge, die alle drei Allianzpartner herstellen. (ampnet/jri)
ampnet – 6. April 2018. Auch im Monat März setzt sich der „Lauf“ für Mitsubishi Motors in Deutschland fort. Mit 6405 Zulassungen (ohne L200) verzeichnete die Marke mit den drei Diamanten das beste März-Ergebnis seit dem Jahr 2000. Mitsubishi legte um mehr als 42,5 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat zu und erreichte einen Marktanteil von 1,84 Prozent. In den ersten drei Monaten schloss der japanische Hersteller mit einem Plus von 21,8 Prozent (13 351 gegenüber 10 961 Neuzulassungen) ab. Der Marktanteil im ersten Quartal beträgt 1,5 Prozent.
ampnet – 8. März 2018. Wer macht das coolste, witzigste, schönste oder originellste Mannschaftsfoto mit dem Mitsubishi Eclipse Cross? Der Crossover ist zugleich der Hauptgewinn einer gemeinsamen Aktion von Mitsubishi und „Sport Bild“, die auf diese Weise vorbildliche Teams finden wollen. Die Mannschaften eines Sportvereins müssen dazu ein teilnehmendes Mitsubishi-Autohaus besuchen und ihr Foto mit dem Eclipse Cross aufnehmen – am besten in Mannschaftskleidung. Teilnahmebedingungen unter: https://www.mitsubishi-motors.de/wettbewerb (ampnet/Sm)
ampnet – 27. Februar 2018. Helmut Bauer (64) geht zum 1. März 2018 nach knapp 32 Jahren in den Ruhestand. Bauer war als Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Mitsubishi der dienstälteste Markensprecher der in Deutschland aktiven Automobilunternehmen. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt. Stefan Büttner und Petra Döring übernehmen kommissarisch die Aufgaben von Helmut Bauer.
ampnet – 8. Januar 2018. Mit Beginn der Länderspielsaison und unmittelbar vor der Handball-EM 2018 in Kroatien (12.–28.1.2018) wird Mitsubishi Sponsor des Deutschen Handballbundes. Der japanische Fahrzeughersteller, hierzulande vor allem im Pferdesport engagiert, unterstützt den weltweit größten Handballverband als exklusiver Fahrzeugpartner mit den Modellen Outlander, Plug-in Hybrid Outlander und Eclipse Cross.
ampnet – 12. Dezember 2017. Gestern hat die deutsche Mitsubishi-Zentrale ihren Sitz von Rüsselsheim nach Friedberg, nördlich von Frankfurt am Main, verlegt. Dort wird jetzt ein eigenes, zum Importeur Emil-Frey-Gruppe gehörendes Gebäude genutzt, das sich in unmittelbarer Nähe des zentralen Ersatzteillagers des Unternehmens befindet.
ampnet – 16. November 2017. Die erste Gruppe angehender Führungskräfte der Mitsubishi-Handelsorganisation hat jetzt ein neues Qualifizierungsprogramm abgeschlossen. Der Geschäftsführer des deutschen Importeurs, Dr. Kolja Rebstock, überreichte den Teilnehmern zum Abschluss der Schulungsmaßnahme im Trainingszentrum von Mitsubishi Motors die Urkunden.
ampnet – 18. Oktober 2017. Mitsubishi hat heute unter dem Titel „Drive for Growth“ einen ehrgeizigen Drei-Jahres-Plan vorgestellt. Danach will das Unternehmen den Fahrzeugabsatz und den Umsatz bis Ende des Geschäftsjahres 2019 um 30 Prozent steigern. Realisiert werden soll dieses Ziel durch die Einführung von elf neuen Modellen sowie die weitere Marktexpansion vor allem in Südostasien, China und den USA. (ampnet/jri)
ampnet – 5. Oktober 2017. Mitsubishi hat im September mit 3248 neu zugelassenen Fahrzeugen einen Zuwachs von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erreicht. Mit 35 307 Neuzulassungen in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 2017 steigerte der japanische Autohersteller seine Verkaufszahlen in Deutschland um 22,6 Prozent. Der Marktanteil stabilisierte sich bei 1,4 Prozent. (ampnet/nic)
ampnet – 4. September 2017. Mitsubishi hat in den ersten acht Monaten des Jahres mit 32 059 Neufahrzeugen das Zulassungsergebnis in Deutschland um 24,2 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Marktanteil stabilisierte sich bei 1,4 Prozent. 3512 Neuzulassungen im August bedeuten ein Plus von 42,5 Prozent gegenüber dem August 2016.
ampnet – 28. August 2017. Die nächste Etappe der hochdotierten neuen Springsportserie „Mitsubishi Motors Masters League“ steht vom 31. August bis 10. September 2017 auf Gut Ising in Chieming auf dem Turnierplan internationaler Reitsportgrößen aus über 20 Nationen. Auf die Sieger der Großen Preise an den beiden Sonntagen wartet neben dem Preisgeld zusätzlich je ein Mitsubishi Space Star.
ampnet – 1. August 2017. Mitsubishi hat gestern mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Grundstein für die zukünftige Deutschlandzentrale gelegt. Der Importeur wird bereits Ende des Jahres vom südhessischen Rüsselsheim nach Friedberg in das komplett erneuerte zweigeschossige Verwaltungsgebäude ziehen. Der Komplex gehört der Emil-Frey-Gruppe (seit Anfang 2014 mehrheitlich an Mitsubishi Deutschland beteiligt) und befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum zentralen Ersatzteillager des Unternehmens.
ampnet – 17. Juli 2017. Emanuele Gaudiano hat bei den DKB-Pferdewochen in Rostock den Sieg im Großen Preis erlangt und sicherte damit die Qualifikation zum Finale der Mitsubishi Masters League in Dortmund im März 2018. „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Pferd. Ich habe ihn schon ein paar Mal in großen Prüfungen geritten, aber das hier war sein erster Grand Prix-Sieg“, freute sich Gaudiano über den acht Jahre alten Chacco-Blue-Nachkommen Chalou. Als Sieger im Stechen konnte sich der Fuchswallach gegen neun Mitbewerber in der Schlussrunde der schweren Prüfung durchsetzen und bescherte seinem Reiter einen nagelneuen Mitsubishi ASX Diamant Edition+.
ampnet – 10. Juli 2017. Am kommenden Wochenende (13.-16. Juli 2017) drehen die Spitzen des Springsports auf Gut Groß Viegeln bei Rostock im Rahmen der DKB-Pferdewochen rasante Runden über den Parcour. Erstmals ist Mitsubishi als Premiumpartner des Turniers mit dabei. Auf den Sieger im Großen Preis von Rostock wartet ein Mitsubishi ASX Diamant Edition+. Außerdem stellt Mitsubishi die Fahrzeuge für den Parcoursdienst und für den VIP-Shuttleservice. Darüber hinaus zeigt der japanische Automobilhersteller auf einer zentral gelegenen Ausstellungsinsel am Abreiteplatz seine Fahrzeuge und Zubehör für den Pferdesport.
ampnet – 4. Juli 2017. Mitsubishi feiert in diesem Jahr ein 100-jähriges – und hat in den ersten sechs Monaten schon erfolgreich abgeräumt. Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet fürs erste Halbjahr 24 736 neu zugelassene Mitsubishi, was ein Plus von 18,5 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum bedeutet und gleichzeitig das beste Sechs-Monats-Ergebnis seit 16 Jahren darstellt. Im Juni 2017 brachte Mitsubishi mehr als 5000 Neuwagen auf die Straßen (plus 32 Prozent). Nach den ersten sechs Monaten beträgt der Marktanteil 1,4 Prozent. Die privaten Zulassungen waren mit über 80 Prozent wieder auf Rekordniveau. (ampnet/Sm)