Logo Auto-Medienportal.Net

Stellantis

100 Jahre Lingotto: la Pista.

ampnet – 22. Mai 2023. Das Fiat-Werk Lingotto in Turin mit seiner Teststrecke auf dem Dach hat seine Bedeutung für die Marke behalten und erneuert.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 16. Mai 2023. Mehrmarken-Konzern übernimmt ein Anteils-Drittel am Joint Venture von Faurecia und Michelin, das bis 2025 die Fertigung von 50.000 Brennstoffzellen pro Jahr plant.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 20. April 2023. 90 Prozent weniger CO2-Emissionen möglich, auf 28 Millionen Fahrzeuge angewendet könnten europaweit bis zu 400 Millionen Tonnen eingespart werden.

Roman Franke.

ampnet – 12. April 2023. Der 36-Jährige ist seit 2017 im Unternehmen und spricht fließend Französisch. Vorgänger Nicolas Luttringer wechselt in gleicher Funktion nach Frankreich.

Stellantis.

ampnet – 4. April 2023. Die ehemalige Banque PSA wird Teil von Financial Services und Free2move Lease geht im Joint Venture Leasys auf. Marktführerschaft in Europa für 2026 im Visier.

Ab 2025 kommen die vollelektrischen Lieferwagen- und Pkw-Versionen von  Citroën Berlingo, Fiat Doblò, Opel Combo und Peugeot Partner aus dem portgugiesischen Stellantis-Werk Mangualde.

ampnet – 3. April 2023. Das Werk Mangualde wird die Produktion der elektrischen Lieferwagen und Hochdachkombis des Stellantis-Konzerns übernehmen. Marktführer in Europa.

Florian Huettl vor dem Werkstor in Eisenach.

ampnet – 22. März 2023. Produktion von neuem batterieelektrischen Modell (BEV) auf „STLA Medium“-Plattform soll in der zweiten Jahreshälfte 2024 starten.

Stellantis.

ampnet – 8. März 2023. Die Produktionsstätte in einer Sonderwirtschaftszone soll bereits 2025 fertiggestellt sein. Der Autokonzern hat konkrete Wachstumspläne für die Region.

Fiat Tipo Cross.

ampnet – 2. März 2023. Der türkische Automobilhersteller übernimmt den Vertrieb der Konzernmarken im Land und wird die nächste Van-Generation des Konzerns bauen.

Stellantis.

ampnet – 28. Februar 2023. Investitionen von umgerechnet fast 150 Millionen Euro in die drei Fabriken im US-Bundesstaat Indiana. Jedes zweite Fahrzeug soll bis 2030 ein Elektroauto sein.

Niccolò Biagioli.

ampnet – 19. Januar 2023. Niccolò Biagioli verantwortet neben DS in Deutschland künftig auch die Marken Alfa Romeo und Lancia. Lukas Dohle bekommt eine neue Führungsposition.

Lars Bialkowski.

ampnet – 10. Januar 2023. Andreas Marx, bisher Brand Country Director für Opel in Deutschland, wird ebenfalls ab sofort Geschäftsführer von Stellantis & You in Deutschland.

Archer Midnight.

ampnet – 5. Januar 2023. Der Autokonzern investiert in das US-Unternehmen Archer Aviation und soll die Produktion des elektrischen Kurzstreckenfliegers Midnight übernehmen.

Opel Vivaro-e Hydrogen.

ampnet – 23. Dezember 2022. Das Joint Venture von Faurecia und Michelin ist auf Wasserstofftechnik spezialisiert. Das Angebot an Brennstoffzellen-Transportern soll ausgeweitet werden.

Software von Ai Motive in einem Prototyp für autonomes Fahren.

ampnet – 22. Dezember 2022. Ai Motive wird als Tochtergesellschaft operativ unabhängig bleiben und seine Technologien für KI und autonomes Fahren weiterhin auch Drittkunden anbieten.

Dodge Charger Daytona SRT Concept.

ampnet – 9. September 2022. Neben Jeep werden auch Chrysler, Dodge und Ram in den nächsten Jahren BEV-Modelle auf den Markt bringen. Der Avenger wird in Polen gebaut.

Produktion des DS 4 im Opel-Werk Rüsselsheim.

ampnet – 7. September 2022. Stellantis produziert sein Premium-Kompaktmodell in Rüsselsheim. Umfangreiche Umbaumaßnahmen im Stammwerk der deutschen Marke.

Chistophe Mandon.

ampnet – 29. Juli 2022. Der Franzose bekleidete bisher Führungspositionen bei PSA, zuletzt für Stellantis im Nahen Osten und Afrika.

Stellantis-Gemeinschaftsstand in Düsseldorf.

ampnet – 26. Juli 2022. Multi-Marken-Konzern kommt mit Fiat Professional, Citroën, Peugeot und Opel auf den 61. Caravan Salon nach Essen.

Die Stellantis-Mobilitätsmarke Free2move möchte das Carsharing Share Now von BMW und Mercedes-Benz übernehmen.

ampnet – 19. Juli 2022. Share now, das Mobilitäts-Joint-Venture der Mercedes-Benz Mobility Group und der BMW Group, wird von Stellantis übernommen.

Dr. Lars-Peter Thiesen.
Von Frank Wald, cen

ampnet – 29. Juni 2022. Opels Leiter für Wasserstoff- und Brennstoffzellenforschung plädiert für Elektromobilität, die sich an Markt und Bedarf orientiert und nicht an Direktiven.

Carlos Tavares.

ampnet – 14. Juni 2022. Stellantis kündigt ein „Freedom of Mobility Forum“, das Ende des Lobbyismus und den Austritt aus dem europäischen Herstellerverband an.

Fiat 500e.

ampnet – 1. Juni 2022. Schon 2024 soll jedes neue Modell der italienischen Marke des Stellantis-Konzerns nur noch mit reinelektrischem Antrieb auf den Markt kommen.

Stellantis.

ampnet – 30. Mai 2022. Die Zusammenarbeit bei den leichten Nutzfahrzeugen wird ausgeweitet. Neues Modell der „Sprinter“-Klasse soll ab Mitte 2024 gebaut werden.

ampnet – 20. Mai 2022. Unter Leitung von Opel forschten seit 2016 zwölf Partner an der Entwicklung innovativer Assistenzsysteme für unfallfreies und sicheres Fahren.

Die Stellantis-Mobilitätsmarke Free2move möchte das Carsharing Share Now von BMW und Mercedes-Benz übernehmen.

ampnet – 3. Mai 2022. Die Mobilitätstochter Free2move will ihr Geschäft in Europa ausbauen. Die Fahrzeugflotte würde sich verfünffachen. Kartellbehörden müssen noch zustimmen.

Pieter Ruts.

ampnet – 28. April 2022. Pieter Ruts ist seit 2005 bei Opel und war auch in Eisenach tätig. Er löst nach sieben Jahren Michael Lewald ab, der eine andere Aufgabe im Konzern bekommt.

Uwe Hochgeschurtz.

ampnet – 24. April 2022. Billig wird Chief Technology Officer für die von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen, Opel CEO Uwe Hochgeschurtz übernimmt die weltweite Kommerzialisierung.

Formel 4.

ampnet – 24. April 2022. Nach der italienischen, der deutschen und der spanischen Serie übernimmt auch die britische Formel 4 das italienische Paket aus Tatuus-Chassis und Abarth-Motor.

Stellantis.

ampnet – 19. April 2022. Der Konzern nennt Liederschwierigkeiten und Einhaltung der Sanktionen als Gründe. Im Werk Kaluga werden leichte Nutzfahrzeuge von drei Marken gebaut.

Der Stellantis-Konzern.

ampnet – 14. April 2022. Für seine 14 Automobilmarken braucht der Konzern die leistungsstarken Snapdragon Cockpit-Plattformen als Basis für eigene Systeme.

Pascal Martens.

ampnet – 1. April 2022. Pascal Martens übernimmt markenübrgreifend das Nutzfahrzeuggeschäft in Deutschland. Jeep und Alfa Romeo bekommen jeweils eigenen Country Manager.

Opel-Autohaus.

ampnet – 24. März 2022. Aus dem Mietservice für Werkstattkunden wird ein Mobilitätsanbieter. Der Mutterkonzern Stellantis baut damit die Präsenz in Deutschland und Österreich aus.

Jeep plant für 2023 sein erstes vollelektrisches Modell.

ampnet – 1. März 2022. In den USA sollen sie Ende des Jahrzehnts die Hälfte der Verkäufe ausmachen. 2023 kommt der erste volllektrische Jeep. Absatzziel: Fünf Millionen BEVs pro Jahr.

Stellantis.

ampnet – 23. Februar 2022. Der Gewinn ist dreimal so hoch wie das kumulierte Finanzergebnis der Vorgängerunternehmen vor zwei Jahren. Die Beschäftigten erhalten einen Bonus.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 14. Februar 2022. Zentrales Programm ersetzt und vereint bisherige PSA- und FCA-Markenauftritte unter einem Label, audiovisuelle Marketingkampagne läuft an.

Florian Huettl.

ampnet – 28. Januar 2022. Florian Huettl folgt auf Stephen Norman, der in den Ruhestand geht, Tobias Gubitz berichtet als Head of Product & Pricing direkt an Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz.

Stellantis.

ampnet – 27. Januar 2022. Der Konzern will eine 75-Prozent-Beteiligung am Joint Venture. In China soll vor allem die Marke Jeep gepusht werden. Produktion des Compass wird vorbereitet.

DS-Marketingchef Cristiano Colaiacomo, Werksleiter Michael Lewald und Fertigungsdirektor Pieter Ruts beim Anlauf der DS4-Produktion im Stellantis-Werk Rüsselseheim (v.l.n.r.).

ampnet – 26. November 2021. Umfangreiche Investitionen und Modernisierung für Produktion der französischen Kompaktlimousine, Opel Astra Hybrid und Elektro-Version sollen folgen.

Geplante Deutschland-Zentrale von Stellantis in Rüsselsheim.

ampnet – 4. November 2021. Am Opel-Stammsitz in Rüsselsheim wird ein dreistelliger Millionen-Betrag investiert. Ausgangspunkt ist der historische Gebäudekomplex K-40. Viel Grün.

Der Stellantis-Konzern.

ampnet – 19. Oktober 2021. Stellantis und „The F Charging“ wollen ein europaweites Ladenetz für alle Elektrofahrzeuge, mit exklusiven Konditionen für Kunden der Stellantis-Marken aufbauen

Automatisiertes Fahren im DS7 Crossback.

ampnet – 14. Oktober 2021. Stellantis präsentiert Ergebnisse des L3-Pilot-Projekts für automatisiertes Fahren, Netzwerk aus 34 Partnern, mehr als 400.000 Testkilometer mit 70 Fahrzeugen.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 30. September 2021. Am Opel-Stammsitz soll bis 2025 ein grüner Campus entstehen, Erfahrungen sollen für Entwicklungen des Konzerns an anderen Orten weltweit genutzt werden.

Stellantis.

ampnet – 28. September 2021. Car-on-Demand im Monatsabo. Das Angebot für Privat- und Geschäftskunden gibt es bereits in den USA, Frankreich, Spanien und Portugal.

Mercedes-Benz steigt bei ACC ein.

ampnet – 24. September 2021. Schwäbischer Hersteller steigt als gleichberechtigter Partner bei Batteriezellenhersteller ACC ein, Investitionen von mehr als sieben Milliarden Euro geplant.

Fiats Dachgarten "La Pista 500".

ampnet – 23. September 2021. Automarke eröffnet im Turiner Stadtteil Lingotto „La Pista 500“ und neues Museum „Casa 500“, Sondermodell Fiat 500 RED mit Willkommensbrief von U2-Sänger Bono.

Stellantis.

ampnet – 2. September 2021. Carlos Tavares nennt den Erwerb einen wichtigen Schritt in den schwierigen US-amerikanischen Markt.

Ned Curic.

ampnet – 21. Juli 2021. Ned Curic übernimmt als Chief Technology Officer den IT-Bereich im Konzern. Vor Amazon war der Digitalexperte für Toyota tätig.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 6. Juli 2021. Mehrmarken-Konzern legt bei den Pkw-Zulassungen um fast ein Viertel zu. Besonders große Zuwächse bei Opel, Maserati, Alfa Romeo, Peugeot und Jeep.

Klaus Busse.

ampnet – 9. Juni 2021. Der Deutsche bekommt den Ehrentitel für sein gesamtes Schaffen. Zu seinen jüngsten Entwürfen zählen der Fiat 500e, der Maserati MC20 und der Alfa Romeo Tonale.

Francois Leboine.

ampnet – 25. Mai 2021. Der 46-Jährige kommt von Renault und wird Head of Design bei Fiat und Abarth. Twizy, Clio und Captur sowie der R 5 Prototyp entstanden unter seiner Leitung.

Stellantis und Foxconn entwickeln mit dem Joint Venture „Mobile Drive“ Cockpits und Dienstleistungen.

ampnet – 18. Mai 2021. Joint Venture „Mobile Drive“ wird im Wettbewerb um globale Fahrzeugprogramm-Verträge mit Stellantis und anderen Unternehmen der Autoindustrie antreten.

Der Stellantis-Konzern.

ampnet – 1. Mai 2021. Neuer Konzern nimmt mit einem Marktanteil von 23,6 Prozent im ersten Quartal 2021 bei Pkw und leichten Nutzfahrzeuge den Spitzenplatz.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 8. April 2021. Kombinierter Pkw-Anteil von Alfa Romeo, Citroën, DS Automobiles, Fiat, Jeep, Opel und Peugeot im ersten Quartal bei 13,4 Prozent, Nummer zwei in Deutschland.

Stellantis-Sitz in Rüsselsheim.

ampnet – 18. März 2021. FCA wird Frankfurt verlassen: Der Stellantis-Konzern bündelt sein Deutschlandgeschäft in Rüsselsheim. Dort sind bereits die vier anderen Marken zu Hause.

Amaury de Bourmont.

ampnet – 2. März 2021. Amaury de Bourmont löst Maria Grazia Davino an der FCA-Spitze ab. Die Italienerin wird Verkaufs- und Marketingchefin des neuen Autokonzerns für Europa.

Lancia Ypsilon.
7610 20
Von Michael Kirchberger, cen

ampnet – 21. Februar 2021. Die Traditionsmarke schien dem Tode geweiht. Nun aber keimt ein Funken Hoffnung unter dem Dach des neuen Stellantis-Konzerns. Die Marken werden neugeordnet.

Carlos Tavares.
Von Walther Wuttke

ampnet – 20. Januar 2021. Durch den Zusammenschluss von Fiat Chrysler und PSA ist der viertgrößte Hersteller der Welt entstanden. Alle 14 Marken sollen erhalten bleiben. Kostensenkung.

Stellantis.

ampnet – 16. Januar 2021. Die Fusion von Fiat Chrysler und PSA ist besiegelt. Die Aktien werden ab nächster Woche gehandelt. Viertgrößter Fahrzeughersteller der Welt.

Stellantis.

ampnet – 9. November 2020. Der gemeinsame Automobilkonzern wird der viertgrößte der Welt und heißt Stellantis. Die Holding präsentierte heute ihr Logo. Fusion Ende des ersten Quartals.

ampnet – 16. Juli 2020. Der Zusammenschluss von Fiat Chrysler Automobiles und Groupe PSA hat nun einen viel versprechenden Namen.