ampnet – 27. September 2023. Verletzter bekommt nach Unfall die Tür seines Fahrzeugs nicht auf. Ulrike Teichmann eilt ihm zu Hilfe und holt den 37-jährigen aus seinem Wagen. Heldlin der Straße.
ampnet – 26. September 2023. Die Tage werden kürzer und die Fahrbahnen rutschiger: In teilnehmenden Partnerbetrieben werden alle Schweinwerfer und Leuchten sowie das Profil kontrolliert.
ampnet – 22. September 2023. Bundesanstalt für Straßenwesen legt ihren Bericht vor: Fehlende Regelkenntnisse und Fahrfehler, mangelnde Schutzausrüstung und falsches Abstellen.
ampnet – 22. September 2023. Im Juli wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 36.4000 Menschen im Straßenverkehr verletzt, etwas mehr als im Vorjahresmonat. 256 Menschen starben.
ampnet – 21. September 2023. Die GTÜ hat gemeinsam mit zwei Automobilclubs zehn Pneus in verschiedenen Disziplinen geprüft. Drei günstige und sieben Markenprodukte.
ampnet – 18. September 2023. Gemeinsam mit Lamborghini werden neue V2V-Technologien entwickelt, die die kritischsten und häufigsten Unfallsituationen bei Zusammenstößen mit Pkw entschärfen sollen.
ampnet – 17. September 2023. Das Tragen von Kopfhörern im Straßenverkehr ist nicht grundsätzlich verboten. Die Gesellschaft für Technische Überwachung rät dennoch davon ab.
ampnet – 30. August 2023. Die „Heldin der Straße“ des Monats August, Helga Ghobashi, rettet bewegungsunfähigen Mann, der mit seinem Auto verunglückt in ein Dickicht gerutscht und nicht zu sehen war.
ampnet – 28. August 2023. Automatisiertes Fahren auf definierten Autobahnabschnitten bis 130 km/h möglich, in USA und UK schon eingeführt, vorerst nur für Mustang Mach E, Monatsgebühr oder Abomodell.
ampnet – 26. August 2023. RWTH-Lehrstuhl PEM hat Lösungen zusammengetragen, wie Antriebsbatterien sicherer werden, Barrierematerialien innerhalb des Akkus könnten Ausbreitung von Wärme verhindern.
ampnet – 25. August 2023. Technologiekonzern stellt Portfolio von elektronisch gesteuerten Lenkungen, Bremsen oder Dämpfungen in den Mittelpunkt des Messeauftritts, ultrakompakter 800-Volt-Elektroantrieb.
ampnet – 24. August 2023. GDV berechnet aktuelle Schadenbilanz der rund 400 Zulassungsbezirke in Deutschland, neue Regionalklassen in der Haftpflichtversicherung für knapp sechs Millionen Autofahrer.
ampnet – 23. August 2023. Mit elektrisch ausfahrender Anhängekupplung und einem klappbaren Träger für die Fahrräder gelingt deren Beförderung mit einem Kia Sportage auf die angenehmste Weise.
ampnet – 23. August 2023. In rund einem Drittel der Fälle im fließenden Verkehr gewendet, kurzfristig App-Lösungen in Fahrzeug oder Smartphone, längerfristig Neuwagen mit Notbremsfunktion ausrüsten.
ampnet – 23. August 2023. Vertrauen in fahrerlose Technologie gesunken, Zweifel an Verlässlichkeit und Angst vor Hackern, Potenzial für Gesellschaft, Sicherheit und Wirtschaftsstandort laut Experten enorm.
ampnet – 22. August 2023. 167.000 Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen im ersten Halbjahr, 2700 weniger als im Vorjahreszeitraum, aber fünf Prozent mehr Unfälle als im Vergleichszeitraum 2022.
ampnet – 20. August 2023. Nach Entgleisung sollen 90 Züge pro Tag die Oströhre passieren können, Personenverkehr wird über Panoramastrecke umgeleitet, Grenzverkehr von und nach Italien wieder direkt.
ampnet – 19. August 2023. Mit geringen Kosten lässt sich das Fahrlicht älterer Reisemobile entscheidend aufhellen. LED-H7-Lampen für etwa 100 Euro verbessern die Nachtsicht und zugleich das Gesehen werden.
ampnet – 18. August 2023. Hyundai spendet einen ix35 Fuel Cell der ersten Generation für Tauchausbildung, Rohkarosse dient als Übungsobjekt zur Rettung von Menschen in untergegangenen Fahrzeugen.
ampnet – 15. August 2023. Autofahrer sollten vor Kindergärten und Schulen besonders vorsichtig fahren. Teenager müssen im Zweifelsfall später den Schaden abbezahlen. Private Haftpflichtversicherung schützt.
ampnet – 15. August 2023. Der Brand auf dem Autotransporter „Fremantle Highway“ hat die Diskussion neu entfacht. Versicherer und Feuerwehr können keine Häufung erkennen. Neue Löschmethoden.
ampnet – 10. August 2023. Mobilitätsstudie der HUK-Coburg. Fast ein Drittel der Deutschen ist skeptisch. Große regionale und altersbedingte Unterschiede. E-Fahrer sind aufgeschlossener.
ampnet – 9. August 2023. Vor rund 70 Jahren als „Dickstrichstreifen“ in Deutschland eingeführt. Überhol- und Parkverbot. Hält das Auto auch tatsächlich an? Radfahrer müssen absteigen.
ampnet – 8. August 2023. Nicht in allen Ländern gelten die gleichen Regelungen. Mit europäischem Unfallbericht und einem Schutzbrief auf der sicheren Seite.
ampnet – 7. August 2023. Mit einer regelmäßigen Verkehrssicherheitsaktion soll das Gefahrenbewusstsein der Fahrer geschärft werden. U-25 und Ü-50 sind die größten Risikogruppen.
ampnet – 4. August 2023. Rentner Jürgen Will aus Dortmund macht alles richtig und rettet trotz eigener schwerer gesundheitlicher Einschränkungen einem gestürztem Radfahrer das Leben.
ampnet – 4. August 2023. Eltern sollten ihre Kinder eine Zeit lang begleiten und sie auf besondere Gefahrenstellen hinweisen. Andere Verkehrsteilnehmer sollten besonders achtsam sein.
ampnet – 3. August 2023. Vernetztes System soll Insassen bei Gefahr in die richtige Sitzposition bringen, mit Notbremsassistenten gekoppelt, kann auch als Signalgeber und Wachrüttler genutzt werden.
ampnet – 26. Juli 2023. Das Feuer könnte möglicherweise durch ein Elektroauto entstanden sein. Ein Mensch kam ums Leben. Das Schiff hat Schlagseite und kam aus Bremerhaven.
ampnet – 24. Juli 2023. Im Oktober findet wieder die bundesweite Aktion mit kostenloser Überprüfung statt. Ein Viertel der Fahrzeuge mit Mängeln an der Beleuchtung unterwegs.
ampnet – 24. Juli 2023. Das Handyverbot am Steuer gilt nicht nur für Smartphones, sondern auch andere elektronische Kleingeräte und nicht nur für Autos. Bis zu 200 Euro Bußgeld drohen.
ampnet – 23. Juli 2023. Wichtig ist vor allem die Eigensicherung. Bei Unfällen möglichst viele Daten für die spätere Schadenregulierung sammeln. Keine Ausweispflicht gegenüber Privatpersonen.
ampnet – 18. Juli 2023. Besonders jüngere Autofahrer scheuen davor zurück, eine Reifenpanne selbst zu beheben. Die Älteren greifen häufiger an. Jeder Siebte weiß nichts von einem Reserverad in seinem Auto
ampnet – 18. Juli 2023. Für den Transport von Kindern bietet das Zweirad viele Möglichkeiten. Empfehlungen und Vorschriften für das sichere Fahrradfahren im Verkehr.
ampnet – 17. Juli 2023. Anschlussgarantie bis zu 15 Jahre oder 250.000 Kilometer Laufleistung, Aktivierung bei Durchführung einer Inspektion beim Vertragspartner, bleibt auch bei Weiterverkauf bestehen.
ampnet – 17. Juli 2023. Der tschechische Automobilhersteller betreibt in Uhelnice ein eigenes Prüfgelände mit Crash-Labor. Unterschiedliche Szenarien können simuliert werden.
ampnet – 14. Juli 2023. Rein rechnerisch kommt es alle zwölf Sekunden zu einer Kollision. Wann sollte die Polizei gerufen werden? Regelmäßige Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse empfehlenswert.
ampnet – 12. Juli 2023. Der ET5 und der EL7 sind die ersten Autos, die sich den erweiterten Prüfkriterien stellen mussten. Beide Fahrzeuge bekommen die Bestnote von fünf Sternen.
ampnet – 12. Juli 2023. Gegenüber 2021 ist die Zahl der tödlich Verunglückten im vergangenen Jahr wieder gestiegen. Anteil der Pkw-Insassen gegenüber der Jahrtausendwende deutlich zurückgegangen.
ampnet – 5. Juli 2023. Autofahrerin erlitt hinter dem Steuer einen Herzstillstand. 30 Jahre alter Ersthelfer leistet sofort Hilfe. Türen verriegelt, Scheibe eingeschlagen. Reanimation.
ampnet – 3. Juli 2023. Fünf weitere Bundesländer starten in den Urlaub, geeignete Fahrtage Dienstag bis Donnerstag, eng wird’s auch auf den ausländischen Fern- und Passstraßen.
ampnet – 27. Juni 2023. Dekra hat auf rund 80.000 Quadratmetern flexibel nutzbare Citykurse zur Erprobung automatisierter und vernetzter Fahrzeuge errichtet. Auch 300 Meter Straßenbahnschienen.
ampnet – 24. Juni 2023. Die Deutsche Verkehrswacht hat den Ravensburger Verlag bei einem neuen interaktiven Lernspiel unterstützt. Authentische Geräusche. Für Kinder von fünf bis neun Jahren.
ampnet – 23. Juni 2023. Während der zweijährigen Probezeit sind einige Regeln zu beachten. Verkehrsverstöße werden in zwei Kategorien eingeteilt. Finger weg von Alkohol und Handy.
ampnet – 19. Juni 2023. Pilotprojekt im nächsten Jahr geplant. Vereinbarung sieht die Option auf bis zu 150 weitere elektrisch angetriebene Multikopter vor. Ab Sommer 2024 als Flugtaxi in Paris.
ampnet – 14. Juni 2023. Die Täter verschaffen sich bei einer neuen Methode Zugang zum internen Kommunikationssystem eines Fahrzeugs. Gefälschte Informationen führen dann zum gewünschten Ergebnis.
ampnet – 6. Juni 2023. Auch im Sommer gilt: Besser mit Licht fahren. Auffällige Kleidung schützt auch am Tag im Straßenverkehr. Motorradfahrer tragen oft eine Warnweste, um besser gesehen zu werden.
ampnet – 6. Juni 2023. Plötzliches Wendemanöver eines Pkw führt zum Zusammenstoß. Steffen Lausch aus Weisenheim am Sand ist zur Stelle und kümmert sich um den Verletzten.
ampnet – 1. Juni 2023. Kriminelle könnten Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Parkplätzen und an Straßenecken dazu missbrauchen, Ladenetzwerke, Fahrzeuge oder Stromnetze ins Visier zu nehmen.
ampnet – 24. Mai 2023. Mehr Verkehrstote im ersten Quartal als im Vorjahr. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden insgesamt ist gestiegen. Im März gab es weniger Verletzte.
ampnet – 23. Mai 2023. Elf Produkte „gut“, acht „befriedigend“. Der Testverlierer bietet an sich guten Schutz, ist aber schadstoffbelastet. Im September tritt eine neue Norm in Kraft.
ampnet – 17. Mai 2023. Ausgezeichnete Personen dürfen sich über ein zweiwöchiges Auto-Abo inklusive Spritgeld oder Ladeguthaben freuen, Jahressieger erhält einen Kia Niro EV für ein Jahr.
ampnet – 17. Mai 2023. Summe der rund 290.000 regulierten Fälle dennoch unterdurchschnittlich, die meisten Meldungen in Rheinland-Pfalz, Orkanserie im Februar verursachte allein 125 Millionen Euro.
ampnet – 16. Mai 2023. KI-gestütztes und nachrüstbares Unfallpräventionssystem warnt vor Kollisionen mit Fußgängern und Radfahrern, überwacht Abstand und Spur, erkennt Verkehrszeichen und Tempolimits.
ampnet – 14. Mai 2023. Platz frei für Polizei, Rettungs- und Abschleppwagen, einfache Daumenregel und grüne GTÜ-Umweltplakette als Gedächnisstütze, hohe Bußgelder, Fahrverbote und Punkte drohen.
ampnet – 10. Mai 2023. 45-Jähriger Familienvater war mit seinen vier Kindern unterwegs, als das Auto vor ihm immer langsamer wurde und auf die Gegenfahrbahn rollte. Eigenen Pkw davor gesetzt.
ampnet – 10. Mai 2023. Elf Menschen starben dabei. Falsche Straßennutzung und Alkohol Hauptursachen. Ein Drittel ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Geringer Anteil am Unfallgeschehen insgesamt.
ampnet – 26. April 2023. Sachschäden sollen nach den Plänen des Justizministeriums in Zukunft als Ordnungswidrigkeit geahndet werden und nicht mehr als Straftat.
ampnet – 25. April 2023. Radfahrklima in Deutschland insgesamt aber eher unbefriedigend, Verbesserungsmaßnahmen werden honoriert, Nachholbedarf auf dem Land.
ampnet – 17. April 2023. Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) zeigt eindeutiges Bild, Sicherheitsempfinden hängt von Alter und Urbanisierungsgrad ab.
ampnet – 13. April 2023. Isabel Hammerschmidt aus dem Sauerland wird für ihre Hilfe bei einem Verkehrsunfall vom AvD ausgezeichnet. Kia stellt ihr einen Sportage zur Verfügung.
ampnet – 11. April 2023. Die Gesellschaft für technische Überwachung präsentiert ihre Mängelstatistik. Neu hinzukommende Modelle benötigen oft noch Nacharbeit.
ampnet – 5. April 2023. Die GTÜ empfehlt nach der Winterpause ein Fahrtraining. Aber auch auf einem leeren Parkplatz lässt sich üben. Langsam wieder an die Maschine gewöhnen.
ampnet – 29. März 2023. Wer einen Fehler vermutet, der die gesamte Baureihe betreffen könnte, kann diesen jetzt online melden. Verfahrensbeschleunigung. 2022 gab es 522 Rückrufe.
ampnet – 28. März 2023. Die Gesellschaft für Technische Überwachung empfiehlt vor der ersten Ausfahrt einen gründlichen Fahrzeugcheck. Gegenseitige Rücksichtnahme kommt an.
ampnet – 24. März 2023. In Januar registrierte die Polizei einen Anstieg um acht Prozent. 158 Menschen starben. Alle Zahlen bleiben aber unter dem Vor-Corona-Niveau von 2020.
ampnet – 19. März 2023. Wer den Reifentausch selbst erledigt, sollte einige Dinge beachten, denn Fehler bei der Montage können schwerwiegende Folgen haben. Tipps der GTÜ.
ampnet – 15. März 2023. 55-Jähriger aus Niedersachsen bemerkte auf der Autobahn einen schlingernden Muldenkipper. Fahrer war bewusstlos zur Seite gekippt.
ampnet – 5. März 2023. Bußgeldkatalog für Fahrradfahrer ermöglicht bei schweren Verstößen auch den Eintrag von Punkten in Flensburg und sogar den Verlust der Fahrerlaubnis.
ampnet – 3. März 2023. Der schützende Luftsack legt sich um die Stirn. Die Entwicklung mündet in eine noch nicht serienreife Vorstudie. Noch fehlen die Parameter für die Sensoren.
ampnet – 2. März 2023. Senioren sind seltener in Verkehrsunfälle verwickelt, haben aber ein deutlich höheres Verletzungsrisko. Zu zwei Drittel Schuld an Pkw-Unfällen mit Älteren.
ampnet – 1. März 2023. Ford Transit und Fiat Ducato sind die Transporter mit der besten Sicherheitsausstattung. Jede Menge Silberlinge und Bronzekandidaten. Einer geht leer aus.
ampnet – 24. Februar 2023. Mit den höheren Fahrleistungen nahmen im vergangenen Jahr auch die Unfälle wieder zu. Deutlicher Anstieg der tödlich verunglückten Pedelecfahrer.
ampnet – 22. Februar 2023. Auch wenn es mancherorts schon ein wenig nach Frühling aussieht, sollten Autofahrer nach wie vor noch mit winterlichen Bedingungen auf der Straße rechnen.
ampnet – 15. Februar 2023. Die Karnevalsaison nähert sich ihrem Höhepunkt. Bereits ab 0,3 Promille im Straßenverkehr kann es Sanktionen geben – auch für Radfahrer. Kostümiert ans Steuer?
ampnet – 15. Februar 2023. Der Automobilclub von Deutschland zeichnet einen 54-Jährigen aus Erlangen für sein schnelles und vorbildliches Handeln nach einem Frontalzusammenstoß aus.
ampnet – 9. Februar 2023. An den närrischen Tagen müssen sich Autofahrer auf einige Einschränkungen einstellen. Straßensperrungen, Maskierverbot, Alkohol und Faschingszoll.
ampnet – 25. Januar 2023. Drei Unfallszenarien mit dem schweren E-Lkw, darunter auch ein Überschlag, haben die guten Ergebnisse aus den virtuellen Simulationen bestätigt.
ampnet – 24. Januar 2023. Schon ab 0,3 Promille drohen im Zweifelsfall Konsequenzen. Für Fahranfänger absolut tabu. Trunkenheitsklausel in der Kfz-Haftpflichtversicherung.
ampnet – 23. Januar 2023. Bei knapp jedem achten Unfall kamen Menschen zu Schaden. In den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres starben 214 Menschen mehr als 2021.
ampnet – 20. Januar 2023. Die Kampagne soll das Bewusstsein für mehr Rückssichtnahme im Straßenverkehr schärfen und damit für mehr Sicherheit und weniger Unfallopfer sorgen.
ampnet – 11. Januar 2023. Euro NCAP nennt in sechs Fahrzeugklassen die Crashtest-Sieger. Erstmals stehen auch zwei chinesische Modelle in ihrem Segment an der Spitze.
ampnet – 8. Januar 2023. Rechtzeitiges setzen des Blinkers und der vorgeschriebene Schulterblick sind das A und O. Erhöhte Bremsbereitschaft. Den Blickkontakt suchen.
ampnet – 2. Januar 2023. Mittelspurschleicher sind für viele Autofahrer ein Ärgernis und auch ein Sicherheitsrisiko. Doch ganz eindeutig ist die Straßenverkehrsordnung nicht immer.
ampnet – 29. Dezember 2022. Mit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen stieg auch das Verkehrsaufkommen wieder. Zahl der Verletzten stieg stärker als das Unfallgeschehen insgesamt.
ampnet – 23. Dezember 2022. Verkehrssicherheitsaktion warnt vor den Gefahren. Flyer für Trucker und eine aktualisierte Liste von entsprechenden Gerüsten und Anlaufstellen.
ampnet – 23. Dezember 2022. Der Automobilclub von Deutschland rät dazu, den Wagen möglichst geschützt abzustellen und bei Alkoholgenuss grundsätzlich die Hände vom Steuer zu lassen.
ampnet – 22. Dezember 2022. Zwar starben im Oktober sechs Menschen weniger als im Vorjahresmonat bei Unfällen, in den ersten zehn Monaten waren es aber über 200 mehr als 2021.
ampnet – 13. Dezember 2022. Fast jeden zweiten Tag stirbt ein Mensch, weil ein Verkehrsteilnehmer nicht nüchtern ist. In den vergangenen Jahrzehnten ist der Anteil deutlich zurückgegangen.
ampnet – 7. Dezember 2022. Sicherheitsorganisation meldet fünf Sterne für elf Modelle und dreimal Mal vier Sterne als Ergebnis der letzten Prüfrunde dieses Jahres.
ampnet – 6. Dezember 2022. Thomas Hartmann stabilisiert die Atmung des Verletzten nach einem Herzinfarkt mit Unterstützung der Leitstelle und anderer Helfer.
ampnet – 5. Dezember 2022. Die hohen Unfallzahlen liegen trotz der Steigerung unter dem Niveau der Jahren vor der Corona-Pandemie. Ziel: 40 Prozent weniger Tote bis 2030.
ampnet – 2. Dezember 2022. Wer allzu übervorsichtig auf seine Vorfahrtrechte verzichtet, kann andere Verkehrsteilnehmer verwirren und damit gefährliche Situationen erst heraufbeschwören.
ampnet – 1. Dezember 2022. Seit 1961 gibt es den Stempel für die Fahrzeuguntersuchung. Zunächst war er weiß, seit 1974 ist er farblich, und seit 1980 gibt es eine feste Reihenfolge.
ampnet – 30. November 2022. Im Winter kommt es vor allem auf die richtige Bereifung an. Auf freie Sicht und die Fahrbahnbeschaffenheit achten. Fuß vom Gas hilft in vielen Situationen.
ampnet – 23. November 2022. 33-jähriger Ersthelfer Karwan Kanan Ismael zieht schwerverletzte 73-jährige Fahrerin aus brennendem Auto. AvD zeichnet jeden Monat selbstlosen Einsatz aus.
ampnet – 22. November 2022. Licht-Test 2022 vom Zentralverband Kraftfahrzeuggewerbe und der deutschen Verkehrswacht ergab eine fast unveränderte Mängelquote.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.