ampnet – 15. Januar 2021. 993.113 Autos abgesetzt. Der gemeinsame Marktanteil mit Lexus stieg auf sechs Prozent. Über die Hälfte aller verkauften Fahrzeuge waren Hybrid-Modelle.
ampnet – 13. Januar 2021. Starkes zweites Halbjahr bei den gewerblichen Zulassungen, Rekordergebnis bei leichten Nutzfahrzeugen, Marktanteil weiter ausgebaut.
ampnet – 4. Januar 2021. Der Importeur des japanischen Herstellers stellt mehrere Proace City zur Verfügung, die Lebensmittel und andere Spenden aus Deutschland nach Kroatien bringen.
ampnet – 4. Januar 2021. Die gemeinsame Produktion von Aygo, Peugeot 108 und Citroën C1 mit PSA in Kolin wird fortgeführt, in der zweiten Jahreshälfte kommt dann der Yaris dazu.
ampnet – 23. Dezember 2020. Die Fahrzeugplattform e-Palette soll in einer Modell-Metropole erprobt werden. Einsatz als Personentransporter bei den Olympischen Spielen 2021 geplant.
ampnet – 17. Dezember 2020. Im „Autohaus“-Versicherungsmonitor holt sich das Unternehmen zum zehnten Mal den Gesamtsieg bei den herstellereigenen Angeboten.
ampnet – 17. Dezember 2020. Joint Venture mit dem Hersteller Caetano beteiligt sich auch am Finanzdienstleister Finlog. Der H2 City Gold fährt mit der Technik des Toyota Mirai.
ampnet – 8. Dezember 2020. Das Auto rollte im franzöischen Werk Valenciennes von Band. Es handelt sich um ein rot-scharzes Hybrdmodell. Auch der Yaris Cross wird aus Frankreich kommen.
ampnet – 8. Dezember 2020. Von Köln aus werden die Dienste europaweit gesteuert. Das Angebot reicht vom Auto-Abo über Carsharing bis zur Reiseplanung. Händler sind mit eingebunden.
ampnet – 7. Dezember 2020. Die Fuel Cell Business Group mit Sitz in Brüssel soll die Verbreitung des alternativen Energieträgers in Europa voranbringen und dadurch auch die Kosten senken.
ampnet – 6. November 2020. Nach dem coronabedingten Rückgang des Absatzes um rund ein Drittel ist das Unternehmen für das Gesamtjahr wieder etwas optimistischer. Prognosen angehoben.
ampnet – 2. November 2020. Der Autohersteller wird offizieller Partner der beiden höchsten deutschen Spielklassen. Marken-Logo auf Bällen und Trikots. Mehr Aufmerksamkeit für den Sport.
ampnet – 30. Oktober 2020. Beide Unternehmen wollen Technologien und Dienste für die Gesellschaft der Zukunft entwickeln, in der Städte, Häuser, Menschen und Autos mit einander vernetzt s
ampnet – 23. Oktober 2020. Die Stadt Köln feiert das 50-jährige Bestehen der Deutschland-Zentrale mit einem Empfang. Aus anfänglich sieben wurden mit den Jahren rund 1300 Arbeitsplätze.
ampnet – 14. Oktober 2020. Zusammen mit mehreren Unternehmen gründet Toyota die "Japan Hydrogen Association" (JH2A). Ziel ist der Aufbau einer wasserstoffbasierten Gesellschaft.
ampnet – 14. Oktober 2020. Toyota konnte auch im Coronajahr stabil bestehen. Während der Gesamtmarkt einbrach, steigerten die Japaner ihren Marktanteil und sind zuversichtlich für 2021.
ampnet – 6. Oktober 2020. Die beiden Partner stellen nach ihrer Ankündigung eines 25-Tonnen-Lkw für den japanischen Markt nun auch einen Brennstoffzellen-Truck für die USA in Aussicht.
ampnet – 6. Oktober 2020. Die Partner bringen ihre Stärken in das Projekt ein: JR East stellt den Zug, Toyota die Brennstoffzellentechnologie und Hitachi das Hybridsystem.
ampnet – 22. September 2020. Mit der Brennstoffzellentechnik aus dem Mirai lässt sich auch unterwegs Strom für Veranstaltungen erzeugen. Energy Observer Developments nutzt die Technik.
ampnet – 17. September 2020. Das Team Toyota Gazoo Racing hat sich für ein digitales Erlebnis des Langstrecken-Klassikers mit dem ausrichtenden Automobile Club de l'Ouest zusammengetan.
ampnet – 17. September 2020. Ein zusammen mit Denyo entwickeltes Brennstoffzellen-Fahrzeug soll als mobiler Generator - zum Beispiel für Außenveranstaltungen - nutzbar sein.
ampnet – 10. September 2020. In Köln wurde von Toyota ein Mirai an Axel Fuchs übergeben. Der Bürgermeister der Stadt Jülich im Kreis Düren fährt ab sofort lokal emissionsfrei.
ampnet – 10. September 2020. Der neu geschaffene Fonds Woven Capital soll genutzt werden, um in vielversprechende Tech-Startups und Kleinunternehmen zu investieren.
ampnet – 9. September 2020. Der japanische Automobilkonzern beteiligt sich mit seinem Forschungsinstitut Tri-Ad an der Plattform Smart-City X. Sie trägt Ergebnisse aus aller Welt zusammen.
ampnet – 3. September 2020. Mit der Anlehnung an den Geländewagen-Klassiker Land Cruiser will Toyota die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit des Mondrovers mit Brennstoffzelle unterstreichen.
ampnet – 2. September 2020. Durch die Partnerschaft mit Special Olympics Deutschland beteiligt sich Toyota an der Sportförderung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
ampnet – 1. September 2020. Der von Honda und Toyota entwickelte "Moving e" kann tragbare Batterien über eine an der Rückseite integrierte Ladestation mit Energie versorgen.
ampnet – 25. August 2020. Die Stadt im Rhein-Erft-Kreis ist bereits seit 2011 mit Brennstoffzellen unterwegs und kann den Toyota Mirai mit abfallendem Wasserstoff betanken.
ampnet – 31. Juli 2020. Die japanische Automobilmarke ist nicht nur Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Sie unterstützt seit einem Jahr auch die deutschen Aktiven.
ampnet – 29. Juli 2020. Der japanische Automobilhersteller bündelt künftig die Arbeit seines Forschungsinstituts TRI-AD in der zweigeteilten "Woven Planet Holdings".
ampnet – 23. Juli 2020. Mit der Übergabe eines Corolla GR Sport hat Toyota in Europa das dreimillionste Hybridfahrzeug an Kunden übergeben. Weltweit sind es über 15 Millionen.
ampnet – 7. Juli 2020. Für die Umstellung der Produktion auf die TNGA-Plattform investierte das Unternehmen 300 Millionen Euro in das Werk Valenciennes. Mehr feste Arbeitsplätze.
ampnet – 6. Juli 2020. Mit dem „Ichiban“-Award ehrt die Marke die Betriebe, die eine besonders hohe Kundenzufriedenheit vorweisen können. Ein Autohaus ist zum zweiten Mal dabei.
ampnet – 4. Juli 2020. Der deutsche Importeur unterstützt auch in den kommenden drei Spielzeiten den größten Rollstuhlbasketball-Verein. Drei Proace Verso mit Handgas-Umbau.
ampnet – 2. Juli 2020. Wasserstoff wird aber zunächst die Straßen erobern. Der japanische Hersteller arbeitet an Elektroantrieben für Fahrzeuge – vom Pkw, über den Bus bis zum Truck.
ampnet – 25. Juni 2020. In fünf Themenbereichen können die Nutzer in die Welt des Konzerns eintauchen. Es gibt Fahrberichte, Interviews, Technikerläuterungen und Historisches.
ampnet – 5. Juni 2020. Der japanische Automobilhersteller beteiligt sich mit 65 Prozent an einem Joint Venture. In den USA wird die Technologie bereits mit Kenworth-Trucks erprobt.
ampnet – 4. Juni 2020. Der Benziner ist ein Ableger des 2,0-Liter-Motors und primär für den Yaris gedacht. Er soll mehr leisten und weniger verbrauchen.
ampnet – 21. Mai 2020. In der Europazentrale in Brüssel wurde ein Windrad aufgestellt. Das After-Sales-Zentrum bekam 1400 Photovoltaikmodule aufs Dach.
ampnet – 12. Mai 2020. Der japanische Konzern legte heute sein Jahresergebnis vor. Trotz Einflüssen durch Corona in den Monaten Februar und März, steht Toyota gut da.
ampnet – 8. Mai 2020. Nach dem Wiederanlaufen der Produktion in Frankreich und in Polen sind nun die Türkei und in Wales an der Reihe. Weitere Standorte sollen bald folgen.
ampnet – 5. Mai 2020. Der Mobilitätsservice "Kinto-One" kombiniert Leasing für einen Zeitraum von zwölf bis 48 Monaten mit individuellen Servicebausteinen als Komplettangebot.
ampnet – 3. Mai 2020. Mit RAV4 und Prius legte die Marke die Grundsteine für das SUV-Segement und Hybridfahrzeuge. Der erste Lexus erinnerte stark an ein anderes Auto.
ampnet – 30. April 2020. Die "Auto Bild" präparierte sieben Toyota Aygo und ließ sie an Service-Standorten checken. Die Werkstätten der japanischen Marke fanden 90 Prozent der Fehler.
ampnet – 27. April 2020. Los geht es mit einem Auto-Abonnement mit bis zu zwei Jahren Laufzeit. Das Angebot soll um weitere Dienste wie Car-Sharing und Ride-Hailing ausgebaut werden.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.