Logo Auto-Medienportal

Toyota

Weltpremiere des Toyota C-HR+ auf dem Kenshiki Forum.
Von Frank Wald

aum – 12. März 2025. Auf dem selbst organisierten Kenshiki Forum in Brüssel präsentierten die Japaner ihre neuen batterieelektrischen SUV, die im Laufe des Jahres zu den europäischen Händler rollen.

Toyota-Deutschland-Präsident Mario Köhler mit dem Urban Cruiser.
9340 15
Von Frank Wald

aum – 2. März 2025. Der neue Toyota Deutschland-Geschäftsführer im Gespräch mit der Autoren Union Mobilität über die Transformation zur Elektromobilität, kommende Modellpolitik und den „Prius-Effekt“.

Toyota arbeit an der dritten Generation seines Brennstoffzellensystems.

aum – 19. Februar 2025. Die dritte Generation des Systems soll bei Haltbarkeit und Langlebigkeit auf dem Niveau von Dieselmotoren liegen. Kostengünstiger. Einsatz vor allem im kommerziellen Sektor.

Clean Hydrogen Partnership.

aum – 30. Januar 2025. Die Twin-Mid-Flow-Technologie soll es ermöglichen, dass sowohl leichte als auch schwere Nutzfahrzeuge das gleiche Betankungssystem nutzen können. Das senkt die Investitionskosten.

Toyota Yaris GR Sport.

aum – 21. Januar 2025. Der Gesamtabsatz stieg 2024 gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent. Neue Rekordwerte bei den leichten Nutzfahrzeugen und bei Lexus. Bestseller bleibt der Yaris.

Toyota unterstützt die Karnevalsgesellschaft Altstädter Köln 1922 mit 27 Fahrzeugen.

aum – 13. Januar 2025. Der deutsche Importeur unterstützt gemeinsam mit Händlern der Region den Verein Altstädter Köln 1922 mit einer Flotte von 27 Fahrzeugen, darunter elektrische Proace Verso.

Toyota Hilux mit Brennstoffzellenantrieb.

aum – 21. Dezember 2024. Das Unternehmen strebt bis zum Ende des Jahrzehnts eine globale Führungsrolle bei Brennstoffzellen-Lastwagen an. Zusammenarbeit auch mit anderen Pkw- und Lkw-Herstellern.

„Toyota Aygo X Parcours“-Tour.

aum – 10. Dezember 2024. Die Marke hat mit der Parcours-Tour bundesweit rund 8500 Teilnehmer angesprochen. Das Finale findet am 11. Januar in der Hamburger Sporthalle statt.

Mario Köhler.

aum – 6. Dezember 2024. André Schmidt räumt planmäßig den Platz als Geschäftsführer in Deutschland und geht nach Brüssel zurück. Es übernimmt der bisherige COO. Wechsel auch in Österreich.

Aus Toyotas e-collection: ChirpM8.

aum – 5. Dezember 2024. Mit der e-collection stellt der japanische Autobauer sechs virtuelle Ideen als Antworten auf das Alltagsleben der Zukunft vor – auch wenn noch niemand die Fragen gestellt hat.

Toyota hatte beim ersten „Service-Azubi-Tag“ an zwei Tagen über 250 angehende Kfz-Mechatroniker zu Gast.

aum – 13. November 2024. Toyota hatte angehende Kfz-Mechatroniker zum ersten Service-Tag zu Gast. Behandelt wurden unterschiedliche Themen von Vertrieb bis Konnektivität.

Der fünfmillionste Toyota aus dem britischen Werk Burnaston: ein Corolla GR Sport.

aum – 28. Oktober 2024. Jubiläumsmodell ist ein Corolla GR Sport. Das britische Werk wurde 1989 eröffnet. Das Modell gilt als das meistverkaufte Auto der Welt.

Symbolfoto für digitales Leasing bei Toyota.

aum – 9. September 2024. Mario Köhler, COO der Toyota Deutschland: Das mit dem Handel entwickelte System markiert wichtigen Schritt der Digitalisierung des Verkaufsprozesses bei japanischen Hersteller.

Koji Sato und Oliver Zipse.
Von Jens Meiners

aum – 6. September 2024. Gegen den Strom: Der bayerische und der japanische Hersteller fahren ihre eigene Linie. Wir werfen einen Blick auf die Wasserstoff-Kooperation.

BMW-Chef Oliver Zipse und Toyota-Präsident Koji Sato.

aum – 5. September 2024. Entwicklung neuer Brennstoffzellensysteme, Nutzung von Synergien bei Entwicklung und Beschaffung, erstes BMW-Modell mit Brennstoffzellenantrieb für 2028 angekündigt.

Toyota.

aum – 3. September 2024. 3,5 Prozent Markanteil im August, elektrifizierte Modelle stellen 78 Prozent der Neuzulassungen, Kampagne rund um Olympische Spiele in Paris sorgen für mehr Kundenkontakt.

Toyota ist Mobilitätspartner der Paralympischen Spiele in Paris: C-Walk S.
Von Walther Wuttke

aum – 28. August 2024. Der Autohersteller bietet als Partner der internationalen Wettkämpfe den behinderten Sportlern bei den Spielen in Paris einige spezielle Mobilitätslösungen.

Toyota ist Mobilitätspartner der Olympischen und der Paralympischen Spiele in Paris: C-Walk S.
3781 13
Von Walther Wuttke, cen

aum – 28. August 2024. In Paris transportierten und transportieren deshalb während den beiden Veranstaltungen vor allem elektrische und wasserstoffangetriebene Fahrzeuge Athleten und Funktionäre zu den verschiedenen Sportstätten. Allein 500 Mirai-Limousinen mit Brennstoffzellenantrieb sind im Einsatz und werden nach dem Ende der Wettkämpfe in die bereits 1000 Fahrzeuge starke Taxiflotte der französischen Hauptstadt integriert werden.

Para-Sportlerin Andrea Eskau in ihrem Handbike, das maßgeblich von Toyota mitentwickelt wurde.

aum – 27. August 2024. Alle fünf Mitglieder des Teams Deutschland haben sich für Paris qualifiziert. Die Motorsportabteilung hat bei der Entwicklung von Wettkampfgeräten mitgeholfen.

Toyota Land Cruiser SE Concept.
Von Walther Wuttke

aum – 23. August 2024. Toyota überlässt den Weg beim Klimaschutz nicht allein der Elektromobilität. E-Fuels und Wasserstoff spielen bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge ebenfalls eine Rolle.

Toyota Land Cruiser SE Concept.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 23. August 2024. Das Ziel ist für alle Beteiligten gleich – die automobile Zukunft muss vom Klimagas CO2 befreit werden, doch wie diese Aufgabe in den kommenden Jahren verwirklicht werden soll, darüber gehen die Planungen der Unternehmen auseinander. Während sich die meisten Hersteller darauf verständigt haben, auf batterieelektrische Fahrzeuge zu setzen, geht Weltmarktführer Toyota einen eigenen Weg, und der umfasst mehrere Ansätze, um den Abschied von einer CO2-Mobilität zu erreichen.

Umgebauter Toyota Proace Verso mit Rollstuhlbasketballerin Lisa Bergenthal.

aum – 6. August 2024. Behindertengerechte Transporter-Variante mit automatisch ausfahrbarer Rollstuhlrampe von Umbauspezialist Gruau, Athletin Lisa Bergenthal reist mit großen Ambitionen nach Paris.

Markus Burgmer.

aum – 5. August 2024. Der PR-Manager ist bereits in verschiedenen Funktionen für das Unternehmen tätig gewesen. Thomas Schalberger geht nach zehn Jahren in den Ruhestand.

Toyota startet mit Coca-Cola und Air Liquide Pilotprojekt für Wasserstoff-Lkw.

aum – 25. Juli 2024. Kooperation mit Air Liquide, großes CO2-Einsparpotenzial im Schwerlastverkehr, Einsatz des Brennstoffzellenmoduls in Lkw, Bussen, Zügen, Schiffen und stationären Generatoren.

Toyota zeigt während der Olympischen Spiele in Paris in einem inklusiven Mobility Park Mobilitätslösungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

aum – 25. Juli 2024. Zentraler Treffpunkt für olympische und paralympische Athleten, Händler und Mitarbeiter. Mobility Park zeigt Mobilitätslösungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen.

Die deutsche Toyota-Mitarbeiterin Carina Hoffmann trägt die olympische Fackel.

aum – 22. Juli 2024. Über eine eigens programmierte App in 34 Sprachen hatten sich seit 2022 mehr als 22.000 aus ganz Europa beworben, deutsche Händlermitarbeiterin als Fackelläuferin.

Toyota Deutschland hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und nimmt am Christopher Street Day in Köln teil.

aum – 16. Juli 2024. Das Unternehmen wird am Sonntag auch am Christopher Street Day in Köln teilnehmen, wo die Deutschlandzentrale ihren Sitz hat.

Holger Jeromin und Andreas Roterberg sind stellvertretende Geschäftsführer der Toyota Kreditbank.

aum – 5. Juli 2024. Holger Jeromin und Andreas Roterberg übernehmen die Bereiche Kreditentscheidung und Operations sowie den Finanz- und Risikobereich. Christian Ruben verantwortet die Marktthemen.

Toyota-Deutschlandchef André Schmidt (l.) übergibt einen weiteren Mirai an den Hy-Cologne-Vorsitzenden Dr. Albrecht Möllmann.

aum – 18. Juni 2024. Toyota Deutschland hat einen weiteren Mirai an den Interessenverband „HyCologne – Wasserstoff Region Rheinland“ übergeben.

Prius-Schnittmodelle in der Toyota Collection.

aum – 17. Juni 2024. Die Deutschlandzentrale beteiligt sich von 18 bis 24 Uhr an der Veranstaltung in Köln. Erstmals gibt die Motorsportabteilung Einblick in ihr Entwicklungszentrum.

Im dreistündigen Super Taikyu Race 2021 in Japan startete ein Mazda Demio mit zu 100 Prozent aus Biomasse gewonnenen Dieselkraftstoff.

aum – 28. Mai 2024. Mazda, Toyota und Subaru wollen die Antriebe auf Elektrifizierung und klimaneutrale Kraftstoffe auslegen. Kompakte Bauweise mit spezfischen Verfeinerungen für die jeweilige Marke.

Philip Geipel mit dem Toyota GR Yaris Rally2.

aum – 27. Mai 2024. Vorstellung des für den Kundensport zugelassenen Rallyeautos bei den 24 h Nürburgring, erster Start in der ADAC-Rallye Mittelrhein mit Philip Geipel und Co-Pilotin Katrin Becker.

Toyota MR2 in der Toyota Collection.

aum – 25. Mai 2024. Die Toyota Collection feiert 40 Jahre MR2, der in drei Generationen zu Japans meistverkauftem Mittelmotor-Sportwagen wurde, Public Opening mit freiem Eintritt.

Fahrzeugproduktion bei Toyota im türkischen Sakarya.

aum – 8. Mai 2024. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verkaufte der Konzern 9,44 Millionen Fahrzeuge. Europa legte um fast 16 Prozent zu. Das Ergebnis vor Steuern verdoppelte sich fast.

Toyota.

aum – 19. April 2024. Ein Plus von zehn Prozent auf knapp 320.000 Fahrzeuge im ersten Quartal, Markanteil steigt auf 7,3 Prozent, Elektroautos im Aufwind, Nutzfahrzeuge und Lexus mit Verkaufssprüngen.

Toyota setzt seine Olympia-Werbekampagne „Start Your Impossible“ fort.

aum – 18. April 2024. Sechs TV-Spots vor und während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris, Fokus auf Athletinnen und Athleten, begleitende Inhalte auf verschiedenen Plattformen.

Toyota Motor Europe verlängert Partnerschaft mit Special Olympics Europe Eurasia.

aum – 16. April 2024. Fortsetzung der Kooperation bis mindestens 2025, weltweit größte Bewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, globales Engagement seit 2018.

„Toyota Aygo X Parcours“-Tour.

aum – 9. April 2024. Hinderniskurs für jedermann. Elf mehrtägige Stopps bis Mitte Oktober. Finale mit 64 Teilnehmern in drei Gruppen findet Ende Januar in Hamburg statt. Hauptgewinn sind zwei Autos.

Forschungs- und Entwicklungszentrums von Lexus im Technical Center Shimoyama von Toyota.

aum – 4. April 2024. Dritter Bauabschnitt beendet: Das Technical Center im japanischen Shimoyama liegt an der hauseigenen Rennstrecke von Toyota und beschäftigt rund 3000 Mitarbeiter.

Online-Zubehörshop von Toyota Deutschland.

aum – 3. April 2024. Der Internetshop der Marke listet über 1800 Produkte und Teile auf, auch für einige ältere Baureihen. Handel mit eingebunden: Click & Collect über den Vertriebspartner vor Ort.

Batterie des Toyota C-HR PHEV.

aum – 8. März 2024. Der Autokonzern will in Kürze das gemeinsam mit Panasonic betriebene Joint Venture Primearth EV Energy vollständig übernehmen und damit in die Hochvolt-Produktion einsteigen.

Tag des Motorsports in der Toyota Collection und Jubiläum 35 Jahre Lexus V8.

aum – 25. Februar 2024. Public Opening mit freiem Eintritt am kommenden Samstag, Talkrunde der Champions: Isolde Holderied spricht mit mit zwei gefeierten Renn-Profis, zwei Lexus LFA Supersportwagen.

Toyota bis 2026 Partner des Deutschen Basketball Bundes. Von links: André Schmidt, Präsident Toyota Deutschland, DBB-Präsident Ingo Weiss, Cathrin Koch, Direktorin Marketing Toyota Deutschland und Mario Köhler, COO & Commercial Director Toyota Deutschland.

aum – 23. Februar 2024. Kooperation bis Ende 2026, 14 Fahrzeuge für Bundestrainer und Offizielle, Toyota-Logo auf Offcourt-Bekleidung aller DBB-Nationalmannschaften, seit vielen Jahren im Sport aktiv.

Katrin Schlautmann.

aum – 31. Januar 2024. Katrin Schlautmann übernimmt bei Toyota den Bereich Unternehmenskommunikation. Sandra Tibor wechselt nach über zwölf Jahren als Projektmanagerin in die Akademie.

Produktion des Toyota Yaris im französischen Werk Valenciennes.

aum – 23. Januar 2024. 1,17 Millionen Fahrzeuge wurden im vergangenen Jahr verkauft. Bestseller sind Yaris, Corolla, C-HR und RAV4. Leichte Nutzfahrzeuge ebenfalls auf Wachstumskurs.

Gemeinsam mit örtlichen Händlern stellte Toyota Deutschland der Karnevalsgesellschaft Altstädter Köln 1922 über zwei Dutzend Fahrzeuge zur Verfügung (3.v.l. Toyota-Deutschlandchef Andé Schmidt).

aum – 9. Januar 2024. Der in Köln beheimatete Importeur stellt den Altstädtern von 1922 zwei Dutzend Fahrzeuge zur Verfügung. Das Tanzpaar fährt Yaris, der Präsident ist im bZ4X unterwegs.

Spendenübergabe: Claus Keller, General Manager People & Innovation Toyota Deutschland (l.) und Andreas Landerl, Specialist Employer Branding Toyota Deutschland (r.) überreichen den symbolischen Scheck an Monika Burger-Schmidt, Geschäftsführerin des Fördervereins für krebskranke Kinder in Köln.

aum – 18. Dezember 2023. Auch dieses Jahr verzichtet der Importeur zu Weihnachten auf Präsente für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Händler. Geld geht an den Förderverein für krebskranke Kinder in Köln.

Tom Fux.
Von Guido Reinking

aum – 8. Dezember 2023. Der japanische Hersteller glaubt das kleine Segment. „Mobilität sollte für viele Menschen erschwinglich sein“, sagt der der Vertriebs- und Marketingchef für Toyota in Europa.

Toyota APM (Accessible People Mover).

aum – 5. Dezember 2023. Als Mobilitätspartner für die Olympischen und Paralympischen Spiele haben die Japaner einen vollelektrischen Transporter sowie ein Antriebsmodul für Rollstuhlfahrer entwickelt.

Konzeptfahrzeug Toyota FT-Se.
Von Guido Reinking

aum – 4. Dezember 2023. Japaner stellen sechs neue Elektro-Konzeptfahrzeuge vor, die in den nächsten drei Jahren auf den Markt rollen sollen, je nach Markt auch Wasserstoffmotoren und E-Fuels.

Weihnachtliches Public Opening in der Toyota Collection in Köln.

aum – 25. November 2023. Am 2. Dezember findet das letzte Public Opening in diesem Jahr statt. Mehr als 11.600 Besucher kamen jeden ersten Samstag im Monat in die Fahrzeugsammlung.

Photovoltaikanlage auf dem Dach der Toyota-Deutschland-Zentrale in Köln.

aum – 24. November 2023. Die Photovoltaikanlage der Deuschland-Zentrale wird um rund 1000 Quadratmeter erweitert. Die Mitarbeiter laden zum größten Tel mit grüner Energie.

Toyota Corolla.

aum – 6. November 2023. Vor exakt 88 Jahren und zwei Monaten starteten die Japaner mit dem Autobau, erstes Modell im August 1935 war der Lkw G1, Corolla ist der meistproduzierte Toyota aller Zeiten.

Toyota.

aum – 2. November 2023. Betriebsergebnis und Nettogewinn im ersten Geschäftshalbjahr mehr als verdoppelt, fast 5,6 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, die meisten davon in Nordamerika und im Heimatland.

Japan Mobility Show 2023: Toyota Mirai.
Von Jens Meiners

aum – 24. Oktober 2023. Beide Unternehmen feiern zehn Jahre Zusammenarbeit in der Wasserstofftechnologie und wollen sie fortsetzen. Dennoch gibt es einen Unterschied.

Toyota Land Cruiser Se.

aum – 24. Oktober 2023. Auf der Japan Mobility Show, ehemals Tokyo Motor Show, präsentiert der größte Autohersteller der Welt eine ganze Reihe unterschiedlicher Studien und Konzeptfahrzeuge.

Zur Olympiade werden zehn gebrauchte Iveco Crossway mit Technik von Toyota zu Brennstoffzellenbussen umgebaut.

aum – 19. Oktober 2023. Die Technik für die Fahrzeuge von Iveco liefert Toyota. Diesel- wird durch Elektromotor ersetzt. Nach den Wettbewerben werden sie weiter in Paris im Einsatz sein.

Toyota bZ4X.

aum – 12. Oktober 2023. Der Absatz der beiden Konzernmarken stieg in den ersten neun Monaten um sechs Prozent auf über 860.000 Autos. Über zwei Drittel davon teil- oder vollelektrifiziert.

Toyota.

aum – 6. Oktober 2023. Ab 2025 will der Automobilkonzern in den USA ein neues Elektroauto bauen. Module mit insgesamt 20 Gigawattstunden jährlich werden zu Fahrzeugpacks zusammengeführt.

Toyota C+ Walk S.

aum – 4. Oktober 2023. Über 3000 Fahrzeuge werden in Paris eingesetzt, darunter auch einige besondere Mikromobiltätslösungen. E-Puller und vollelektrische Proace für Rollstuhlfahrer.

Toyota fördert über eine Crowd-Plattform inklusive Sportprojekte.

aum – 19. September 2023. Im Vorfeld der Special-Olympics-Winterspiele in Thüringen Anfang nächsten Jahres wird der Fördertopf aufgestockt. Zudem gibt es für zehn Bewerber eine Starthilfe.

Feststoffbatterie von Toyota.

aum – 14. September 2023. Für die nächste Generation an Batterien arbeitet Toyota an verschiedenen Lösungen. Ab 2026 höhere Effizienz, schnelleres Laden und geringere Kosten.

Toyota Open Labs-Plattform.

aum – 29. August 2023. Unternehmen, die sich mit Nachhaltigkeits- und Mobilitätsthemen der Zukunft beschäftigen, können sich bewerben, Unterstützung und Zugang zu Beratern, Mentoren und Konzernpartnern.

Toyota Collection in Köln.

aum – 27. August 2023. Family Day mit freiem Eintritt, Automobilsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland in Köln zeigt Bildergalerie der Fans und erstmals in Deutschland den neuen Land Cruiser.

Toyota Mirai, im Einsatz für H2Moves in Berlin.

aum – 17. August 2023. Zweijähriges Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ mit Toyota Mirai zieht Zwischenbilanz, bundesweit größte Wasserstoffflotte in gewerblicher Personenbeförderung.

Spieler der Köln 99ers.

aum – 1. August 2023. Der Autohersteller bleibt weitere drei Spielzeiten Hauptsponsor des Rollstuhlbasketball-Vereins. Logo auf den Trikots und drei Proace Verso mit Handgas-Umbau.

aum – 18. Juli 2023. Drei japanische Unternehmen schaffen mit lokalen Partnern Voraussetzungen für Energiewende, Wasserstoffgesellschaft und CO2-Neutralität.

Toyota.

aum – 17. Juli 2023. Anschlussgarantie bis zu 15 Jahre oder 250.000 Kilometer Laufleistung, Aktivierung bei Durchführung einer Inspektion beim Vertragspartner, bleibt auch bei Weiterverkauf bestehen.

Pendler-App von Kinto.

aum – 13. Juli 2023. Die Anwendung von Toyotas Mobilitätsmarke Kinto für innerbetriebliche Fahrgemeinschaften erhält neue Funktionen. White-Label-Lösung steht auch Städten für Firmennetzwerk offen.

Axel Nordieker, Geschäftsführer der Toyota Kreditbank, und Marcus Bochem, Direktor Markt bei der Toyota Kreditbank, freuen sich über den erneuten Sieg im „Autohaus Banken-Monitor“.

aum – 12. Juli 2023. Die TKG gewann zum achten Mal die Zufriedenheitsstudie des Fachmagazins „Autohaus“. Das Kölner Unternehmen verbesserte sich nochmals.

Eindrücke zum Thementag: Toyota Domestic Market.

aum – 26. Juni 2023. Toyota Deutschland zeigt beim Public Opening am 1. Juli in Köln, was die Japaner für ihren Heimatmarkt bauten und nie nach Europa ließen: Thementag dreht sich um JDM.

Erstmals wurde im Rahmen des „Jules Verne Mobilitäts-Award“ eine Schülerarbeit ausgezeichnet: Plakatentwurf von Liliane Lindemann.

aum – 19. Juni 2023. Toyota hat gemeinsam mit Partnern den „Jules Verne Mobilitäts-Award“ vergeben. Drei Artikel und erstmals eine Schülerarbeitet wurden ausgezeichnet.

Auf dem Gelände des Technik-Museums in Berlin überreichte Toyota symbolisch die Schlüssel für die rund 300 Fahrzeuge für die Special Olympics World Games (v.l.): SOD-Bundesgeschäftsführer Sven Albrecht, Toyota-Deutschlandchef André Schmidt und SOD-Präsidentin Christiane Krajewski.

aum – 18. Juni 2023. Bei der Veranstaltung in Berlin treten rund 7000 Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 Disziplinen an. Der Mobilitätspartner schickt auch freiwillige Helfer.

Toyota GR H2 Racing.
Von Guido Borck

aum – 12. Juni 2023. GR H2 Racing Concept könnte beim Langstreckenrennen schon 2026 in neuer Klasse starten, fünfjährige Siegesserie am vergangenen Wochenende mit Platz 2 hinter Ferrari gerissen.

Satoshi Ogiso, President and CEO of Hino Motors Ltd.; Koji Sato, President and CEO of Toyota Motor Corporation; Martin Daum CEO of Daimler Truck AG; Karl Deppen CEO of Daimler Truck Asia (v.l.).

aum – 30. Mai 2023. Daimler Truck Holding, Mitsubishi Fuso Truck & Bus, Hino Motors und die Toyota Motor Corporation kooperieren oder fusionieren.

Toyota.

aum – 10. Mai 2023. Der weltgrößte Autohersteller hat im Geschäftsjahr 2022/2023 10,56 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert. Der Nettogewinn belief sich auf umgerechnet knapp 17,4 Milliarden Euro.

Prototyp eines Brennstoffzellen-Lkw von VDL mit Toyota-Technik.

aum – 9. Mai 2023. Gemeinsam mit dem niederländischen Unternehmen starten in diesem Jahr Testfahrten. Die Technik stammt im Wesentlichen aus dem Brennstoffzellen-Pkw Mirai.

Toyota Landcruiser in der Toyota Collection.

aum – 27. April 2023. Deutschlands größte Toyota-Fahrzeugsammlung feiert die japanischen Geländewagen-Klassiker Land Cruiser und Hilux, Expertenführungen, Eintritt frei.

Blick ins Motorsport-Museum von Toyota Gazoo Racing Europe.

aum – 25. April 2023. Kölner Motorsport-Museum öffnet erstmals für Publikum, Kollektion zeigt historische und aktuelle Renn- und Rallyewagen, Start der Führungen ab 11. Mai.

Toyota Mirai, im Einsatz für H2Moves in Berlin.

aum – 20. April 2023. Zweijähriges Pilotprojekt H2 Moves Berlin von Toyota, Anglo American und der SafeDriver Group soll Alltagstauglichkeit demonstrieren, Ausbau auf 200 Fahrzeuge.

Toyota.

aum – 18. April 2023. Zuwachs von 2,5 Prozent auf mehr als 291.000 Fahrzeuge, Hybridfahrzeuge weiter stark gefragt, knapp drei Viertel aller verkauften Modelle sind elektrifiziert.

Jules-Verne-Mobilitäts-Award.

aum – 7. April 2023. Eingesandt werden können Online- und Print-Veröffentlichungen rund um das Thema Wasserstoff. Erstmals können sich auch Schüler um Preisgelder bewerben.

Belegschaft im französischen Toyota-Werk in Valenciennes feiert den zehnmillionsten Yaris.
5506 17 1
Von Frank Wald, cen

aum – 31. März 2023. Im größten europäischen Werk der Japaner in Valenciennes feiern Führung und Belegschaft nach 22 Jahren das Produktionsjubiläum des kompakten Kleinwagens.

Von Hyliko auf Renault-Basis entwickelte Brenstoffzellen-Lkw.

aum – 24. Februar 2023. Das französische Start-up plant zwei H2-Lastwagen auf Renault-Basis und will sich auch selbst um eine eigene Wasserstoff-Infrastruktur kümmern.

Fahrzeugproduktion bei Toyota im türkischen Sakarya.

aum – 9. Februar 2023. In Europa konnte das Vorjahresniveau in den vergangenen neun Monaten annähernd gehalten werden. In der wichtigen Absatzregion Nordamerika stiegen die Verkäufe.

Crowdfunding-Plattform www.toyota-crowd.de.

aum – 8. Februar 2023. Mit dem Geld werden Projekte von Sportvereinen und einzelnen Athleten unterstützt. Bislang wurden 272 Projekte gefördert. World Games im Juni in Berlin.

Fahrzeugproduktion bei Toyota im türkischen Sakarya.

aum – 30. Januar 2023. Im türkischen Werk Sakarya wird außerdem eine Batterieproduktion für rund 75.000 Einheiten pro Jahr aufgebaut.

Toyota Corolla Limousine.

aum – 16. Januar 2023. 2022 bleiben die Japaner mit 1,08 Millionen Verkäufen von Toyota- und Lexus-Modellen mit einen Anteil von 7,3 Prozent zweitgrößter Pkw-Anbieter in Europa.

Toyota Corolla Touring Sports.

aum – 20. Dezember 2022. Sieben Produktionslinien werden für die fünfte Generation des Hybridantriebs modernisiert. Erster Einsatz im nächsten Jahr im Corolla. Stärkere E-Motoren.

Claus Keller, General Manager People & Innovation bei Toyota, überreicht der Vorsitzenden der Kölner Tafel, Karin Fürhaupter, den symbolischen Spendencheck.

aum – 16. Dezember 2022. Der Importeur verzichtet auf Präsente für die Belegschaft, Händler und Geschäftspartner und spendet das geparte Geld. Transporter fährt Bäckereien an.

Toyota.

aum – 8. Dezember 2022. Deutsches Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung sieht Deutschland-Zentrale als „besonders interessant für Nachwuchskräfte“.

Toyota Corolla Cross H2 Concept.

aum – 6. Dezember 2022. Statt Benzin nutzt der 1,6-Liter-Turbomotor im Konzeptfahrzeug Corolla Cross H2 Concept Wasserstoff – und ist somit emissionsfrei unterwegs.

Auf dem Kenshiki-Forum präsentiert Toyota seine künftige Elektromodell-Palette.
5301 18
Von Walther Wuttke, cen

aum – 5. Dezember 2022. Der größte Autobauer der Welt, Pionier und Marktführer beim Hybridantrieb, favorisiert verschiedene Technologien, um eine klimaneutrale Mobilität zu erreichen.

Parasportlerin des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Monoskifahrerin und Team-Toyota-Mitglied, mit Klaus Kroppa, Direktor Customer Experience & Network Quality von Toyota Deutschland.

aum – 28. November 2022. Anna-Lena Forster, die in Peking vier Medallien gewonnen hat, wurde bei einer Gala in Düsseldorf vom Deutschen Behindertensportverband geehrt.

Heiko Twellmann.

aum – 28. November 2022. Zum 1. Januar wird der Posten Director Sales, After Sales & Network bei Toyota Deutschland neu besetzt. Seit 15 Jahren im Unternehmen.

Toyota ist Partner von Special Olympics Deutschland (v.l.): Toyota-Deutschland-Präsident André Schmidt, Kanutin Juliana Rößler, Udo Jüngling (Geschäftsführer Toyota Versicherungsdienst), SOD-Bundesgeschäftsführer  Sven Albrecht, Radsportler Robert Herberg, Toyota-Vertriebschef Mario Köhler und Axel Nordieker (Geschäftsführer Toyota Kreditbank).

aum – 25. November 2022. Der Automobilhersteller baut sein Engagement für den Behinderten-Sport auf nationaler Ebene weiter aus. Im Sommer finden die World Games in Berlin statt.

Toyota.

aum – 3. November 2022. Die Teilnehmer sollen sich verschiedenen Herausforderungen stellen. Die Gewinner besuchen die Paralympische Spiele 2024 in Paris.

Produktion des Toyota Yaris im Werk Valenciennes.

aum – 2. November 2022. In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres setzte das Unternehmen fast 5,17 Millionen Fahrzeuge ab. Mehr Autos in Europa gebaut. Umsatz stieg um 14,4 Prozent.

Toyota hat gemeinsam mit dem japanischen Energieversorger Jera einen großvolumigen Stromspeicher aus Altbatterien elektrifizierter Fahrzeuge entwickelt (rechts).

aum – 28. Oktober 2022. Gemeinsames Projekt mit dem japanischen Energieversorger Jera. Besonderes System. Kapazität von rund 100.000 kWh.

Toyota Corolla Limousine.

aum – 14. Oktober 2022. In Europa meldet das Unternehmen einen neuen Rekordanteil von 7,5 Prozent. Neuzulassungen in Deutschland legten um 3,4 Prozent zu.