aum – 2. März 2025. Der neue Toyota Deutschland-Geschäftsführer im Gespräch mit der Autoren Union Mobilität über die Transformation zur Elektromobilität, kommende Modellpolitik und den „Prius-Effekt“.
aum – 28. August 2024. In Paris transportierten und transportieren deshalb während den beiden Veranstaltungen vor allem elektrische und wasserstoffangetriebene Fahrzeuge Athleten und Funktionäre zu den verschiedenen Sportstätten. Allein 500 Mirai-Limousinen mit Brennstoffzellenantrieb sind im Einsatz und werden nach dem Ende der Wettkämpfe in die bereits 1000 Fahrzeuge starke Taxiflotte der französischen Hauptstadt integriert werden.
aum – 23. August 2024. Das Ziel ist für alle Beteiligten gleich – die automobile Zukunft muss vom Klimagas CO2 befreit werden, doch wie diese Aufgabe in den kommenden Jahren verwirklicht werden soll, darüber gehen die Planungen der Unternehmen auseinander. Während sich die meisten Hersteller darauf verständigt haben, auf batterieelektrische Fahrzeuge zu setzen, geht Weltmarktführer Toyota einen eigenen Weg, und der umfasst mehrere Ansätze, um den Abschied von einer CO2-Mobilität zu erreichen.
aum – 31. März 2023. Im größten europäischen Werk der Japaner in Valenciennes feiern Führung und Belegschaft nach 22 Jahren das Produktionsjubiläum des kompakten Kleinwagens.
aum – 5. Dezember 2022. Der größte Autobauer der Welt, Pionier und Marktführer beim Hybridantrieb, favorisiert verschiedene Technologien, um eine klimaneutrale Mobilität zu erreichen.