aum – 21. Juli 2020. Dieser AMG bringt Rennatmosphäre in den Alltag. Das Auto ist steif, präzise, direkt und will jeden Fahrerwunsch verzögerungsfrei in die Realität umsetzen.
aum – 17. April 2020. Die zweite Generation des Crossovers kommt mit einer Reihe entscheidender Verbesserungen. Dennoch steht Touchpad gegen Dreh-Drück-Steller.
aum – 22. Mai 2018. Mit der Urban-Style-Edition präsentiert Mercedes-Benz Sondermodelle im sportlich-eleganten Design des AMG-Stylings und mit attraktiven Sonderausstattungen. Angeboten wird die Urban Style-Edition für die Mercedes-Benz-Modelle B-Klasse, GLA, das CLA Coupé sowie das CLA Shooting Brake. Sie sind ab sofort bestellbar.
aum – 12. April 2017. Die Nachfolge-Architektur ist bereits angekündigt, doch Mercedes-Benz legt bei der aktuellen Plattform noch einmal nach – mit einem leichten Facelift des Crossover-Modells GLA, das mit optischen Änderungen und einigen Technik-Updates in die zweite Lebenshälfte geht. Die ab 28 940 Euro angebotene Baureihe steht in insgesamt elf Modellvarianten zum Verkauf; neu hinzugekommen ist lediglich eine Variante aus dem Baukasten, nämlich der GLA 220 4Matic mit 184 PS starkem Ottomotor und Allradantrieb.
aum – 11. April 2017. Mit erstmals über zwei Millionen verkauften Personenwagen in einem Jahr erzielte Mercedes-Benz 2016 das sechste Rekordjahr in Folge. Großen Anteil daran hat die Kompaktwagenfamilie mit A- und B-Klasse, CLA und CLA Shooting Brake sowie dem jüngst einer Fitnesskur unterzogene SUV-Crossover GLA. Die Erweiterung und die Verjüngung der Produktpalette sind wesentliche Faktoren für den Markterfolg von Mercedes-Benz.
aum – 9. Januar 2017. Seine Weltpremiere erlebt das Facelift des Mercedes-Benz GLA bei der gestern eröffneten North American International Auto Show (NAIAS) bis 22. Januar in Detroit. Mit erweitertem Motorenangebot, optischen Akzentuierungen im Innen- und Außendesign sowie aktualisierten Ausstattungsvarianten startet der neue GLA beim Handel in Deutschland bereits heute. An der Spitze der Modellreihe steht der Mercedes-AMG GLA 45 4Matic; einen besonders sportlichen Ausstattungsumfang bietet die Yellow Night Edition.
aum – 2. September 2016. Mercedes-Benz startet fünf Monate nach der offiziellen Werkseröffnung in Brasilien die Produktion eines zweiten Modells am Standort Iracemápolis. Dort wird nun der GLA flexibel auf einem Band mit der C-Klasse Limousine gefertigt. Beide Modelle sind Bestseller von Mercedes-Benz im brasilianischen Markt. Zur Qualifizierung für die Produktion des GLA wurden brasilianische Mitarbeiter in das Schwesterwerk in Pune, Indien, sowie nach Kecskemét, Ungarn, entsandt. Dort konnten sie sich mit den Abläufen vertraut machen und als Multiplikatoren ihr Know-how in Iracemápolis weitergeben. (ampnet/nic)
aum – 1. Februar 2016. Zur Fußball-Europameisterschaft stellt Mercedes-Benz für die A-, B- und V-Klasse sowie den GLA die Sondermodellreihe „Score“ vor. Sie basieren bis auf die V-Klasse auf der Ausstattungslinie Urban. 17-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design sorgen bei der A- und B-Klasse und 18-Zöller beim GLA für ebenso für eine sportliche Optik wie verchromte Endrohrblenden der zweiflutigen Abgasanlage. Im Innenraum setzen Sportsitze bei A-Klasse und GLA sowie Komfortsitze bei der B-Klasse sowie das Multifunktionslenkrad in Leder Akzente. Das Offroad-Komfortfahrwerk sorgt im GLA mit seiner 30 mm höhergelegten Karosserie für verbesserte Geländegängigkeit und eine höhere Sitzposition.
aum – 4. August 2015. Der ADAC hat 76 Mercedes-Benz GLA 200 CDI für seine Fahrsicherheits-Trainings in ganz Deutschland übernommen. Übergeben wurden die Fahrzeuge im Kundencenter Rastatt an Ludger Kersting, Leiter Marketing und Vertrieb Firmenkunden des ADAC, von Frank Kemmerer, Leiter Flottenmanagement Pkw des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBD). Die Trainer des ADAC holten die Fahrzeuge selbst ab, um sie in die ADAC Trainingsanlagen zu überführen. Die Mercedes-Benz GLA Flotte wird bei den Fahrsicherheitstrainings des ADAC ab sofort bundesweit ganz vorne mit dabei sein. Als Trainer-Fahrzeuge demonstrieren sie den Teilnehmern schwierige Fahrmanöver mit Mercedes-Benz typischer Sicherheit und Souveränität.
aum – 26. November 2014. Wer sich bei einem Shooting Brake über mangelnden Laderaum beklagt, der hat das Shooting Brake-Konzept und die CLA-Linie nicht verstanden. Hier geht rasante Optik nun einmal vor Nutzen. Aber immerhin stehen auch im Mercedes-Benz CLA Shooting Brake bei 4,63 Meter Fahrzeuglänge maximal 1354 Litern Ladekapazität bereit. In diesem Fall muss Schönheit also nicht allzu viel leiden.
aum – 1. August 2014. SUV bieten bequemen Einstieg, hohe Sitzposition, große Innenraumhöhe und gute Rundumsicht. So kennt und liebt man das – auch bei Mercedes-Benz mit den G-Modellen, dem GL und dem GLK. Doch der GLA fällt aus diesem Rahmen. Der kleinste der Geländewagen aus Stuttgart reizt weniger als seine G-Kollegen zum harten Ritt durchs Gelände. Der GLA zieht mit seinem trendigen Dynamik-Design eher auf dem Boulevard die Blicke auf sich.
aum – 14. Juli 2014. Die Modellvielfalt in der Kompaktklasse-Familie von Mercedes-Benz wächst weiter: Mit CLA 200 CDI 4Matic und CLA 220 CDI 4Matic debütieren im Herbst die ersten Diesel-Allradler des viertürigen Coupés. Der CLA 200 CDI erhält als Fronttriebler ebenfalls einen neuen Motor mit 2,2 statt 1,8 Litern Hubraum. Im September kommt mit dem A 220 4Matic zudem ein weiterer A-Klasse Benziner mit Allradantrieb zu den Händlern. Und mit dem GLA 180 CDI ergänzt Mercedes-Benz die GLA-Klasse um ein Einstiegsmodell, das mit Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf einen Normverbrauch von 3,9 Litern je 100 Kilometer kommt.
aum – 20. Mai 2014. Jetzt rollt das fünfte Mitglied der SUV-Familie von Mercedes-Benz auch in die Vitrinen der Modellauto-Sammler: der hochwertige und detailverliebte Mercedes-Benz GLA. Die in Kooperation mit Norev, Schuco und Herpa gefertigten Miniaturen in 1:18, 1:43 und 1:87 basieren auf den Konstruktionsdaten des Originals und Sie tragen die Original-Lackfarben.
aum – 28. März 2014. Den GLA und die eigene Stadt auf ungewöhnliche Art neu zu entdecken, diese Möglichkeit bietet Mercedes-Benz mit einer besonderen Probefahrtaktion für das neue SUV. Ein exklusives Hörbuch, gesprochen von Christoph Maria Herbst („Stromberg“) bestimmt wie eine Navigation den Verlauf der Fahrt und lässt die eigene Stadt zur Bühne der Handlung werden.
aum – 14. März 2014. Morgen feiern die Mercedes-Benz C- und GLA-Klasse ihre Händlerpremiere in Deutschland. Zeitgleich startet auch die Verkaufsfreigabe des GLA 45 AMG. Die Mercedes-Benz Bank bietet attraktive Finanzdienstleistungen sowie ein Komplettpaket mit Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung für die neuen Modelle an.
aum – 14. Februar 2014. Kollegen nannten ihn geil. Daimler- und Mercedes-Chef Dieter Zetsche drückte sich am Steuer des Mercedes-Benz GLA 45 AMG gewählter aus. Er fand das kompakte Power-SUV mit 360 Turbo-PS aus zwei Litern Hubraum „lecker“. In Deutschland kommt der kleinste AMG am Sonnabend, 14. März 2014, für einen Preis ab 55 870,50 Euro in den Handel. Die besonders attraktive "Edition 1" kostet 63 248,50 Euro.
aum – 13. Februar 2014. Nun hat auch der Daimler endlich sein kleines SUV: den Mercedes-Benz GLA. Er komplettiert die Baureihe der Kompakten aus A-Klasse, B-Klasse und dem viertürigen Coupé CLA und rundet gleichzeitig die Modellpalette der Geländeexperten mit dem bezeichnenden G im Namen nach unten ab. Die G-Klasse, der GLK und der GL haben nun einen kleinen Verwandten.
aum – 12. Februar 2014. Mit dem GLA nimmt Mercedes-Benz ab März neues Terrain unter die Räder. Das erste Kompakt-SUV der Marke mit dem Stern ist 4,42 Meter lang, 1,80 Meter breit und 1,49 Meter hoch. Die Bandbreite der Benzinmotoren mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum reicht zunächst von 115 kW / 156 PS im GLA 200 bis 155 kW / 211 PS im GLA 250. Als Diesel kommt ein 2,2-Liter-Aggregat in den Leistungsstufen 100 kW / 136 PS mit 300 Newtonmetern Drehmoment und 125 kW / 170 PS sowie 350 Nm zum Einsatz. Alle Motoren verfügen über Start-Stopp-Funktion und erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Der Einstiegsbenziner wird zu Preisen ab 29 304 Euro angeboten. An der Spitze steht eine AMG-Version mit 360 PS.
aum – 14. Januar 2014. Mit dem sportlichsten Kompakt-SUV der Welt wartet Mercedes-Benz auf der Detroiter NAIAS (- 26.1.2014) auf. Der GLA 45 AMG trägt den derzeit stärksten in Serie produzierten Vierzylinder unter der Haube. Er leistet 265 kW / 360 PS und entwickelt ein Drehmoment von 450 Newtonmetern.
aum – 29. November 2013. Mercedes-Benz erweitert mit dem GLA seine SUV-Palette. Als erster SUV verfügt das vierte der insgesamt fünf neuen Kompaktmodelle von Mercedes-Benz auf Wunsch über die neue Generation des permanenten Allradsystems 4Matic mit vollvariabler Momentenverteilung. Bestellt werden kann der GLA ab sofort, zu den Händlern kommen die ersten Modelle im März 2014. Die Preise beginnen in Deutschland bei 29 303,75 Euro für den GLA 200 mit 115 kW / 156 PS.
aum – 20. November 2013. Mercedes-AMG zeigt auf der Los Angeles International Auto Show (- 1.12.2013) einen Ausblick auf ein kompaktes High-Performance-SUV. Das Concept GLA 45 AMG fasziniert mit kraftvollem Design. Es wird vom stärksten Serien-Vierzylinder der Welt angetrieben. Der AMG-2,0-Liter-Turbomotor mit einer Leistung von 265 kW / 360 PS und einem maximalen Drehmoment von 450 Newtonmetern (Nm) bietet konkurrenzlose Fahrleistungen bei geringem Normverbrauch.
aum – 14. August 2013. Mercedes-Benz wird sich mit dem GLA ein neues Marktsegment erschließen. Das kompakte SUV erlebt seine Premiere auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt (12. - 22.9.2013). Das 4,42 Meter lange und 1,49 Meter hohe Fahrzeug orientiert sich am dynamischen Design der A-Klasse und bietet 421 Liter Kofferraumvolumen. Die Bandbreite der Benzinmotoren mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum reicht zunächst von 115 kW / 156 PS im GLA 200 bis 155 kW / 211 PS im GLA 250. Dazu gesellen sich zwei Dieselaggregate: Der GLA 200 CDI leistet 100 kW / 136 PS und hat einen Hubraum von 2,2 Litern sowie ein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern. Er emittiert 114 Gramm CO2 pro Kilometer (vorläufiger Wert). Der GLA 220 CDI leistet bei gleichem Hubraum 125 kW / 170 PS sowie 350 Nm. Als erstes Mercedes-SUV verfügt der GLA auf Wunsch über die neue Generation des permanenten Allradsystems 4Matic mit vollvariabler Momentenverteilung.