aum – 15. November 2013. Die Essen Motor Show gilt seit jeher als Messe, die automobile Superlative publikumswirksam in Szene setzt. So zeigt dort „Auto Bild Sportscars“ vom Sonnabend, 30.11. bis Sonntag, 8.12.2013, eine Reihe von extremen High-Performance-Rekordfahrzeugen. Unter den Exponaten am Stand A101 in Halle 3 ist der Gemballa GTP 700 auf Basis des Porsche Panamera Turbo, ein ganz besonderes Highlight. Anders als viele Supersportwagen ist der 515 kW / 700 PS starke Luxussportler ein vollwertiges Alltags- und Reisefahrzeug für bis zu vier Personen.
aum – 21. Februar 2013. Der Sportwagenveredler Gemballa wird auf dem Genfer Autosalon (7. - 17. März 2013) den Gemballa GT Spider vorstellen. Auf der Basis des McLaren 12C Spider bietet sich dem Käufer durch ein Carbon-Bodykit und neu entwickelte 21-Zoll-Schmiederäder ein optisch noch extremerer Sportwagen.
aum – 25. Juni 2012. Als Erweiterung der Anfang des Jahres eingeführten Karosserie-Linie GT Aero 1 bietet Gemballa für den Porsche Cayenne nun auch den Kit GT AERO 2 an. Er optimiert die Aerodynamik des SUVs nochmals. um eine weitere Stufe. Schließlich fällt der aktuelle Porsche Cayenne in der Serienversion zwar deutlich eleganter aus als sein Vorgänger, wirkt aber trotz größerer Außenmaße wesentlich kompakter. GEMBALLA setzt hier auf eine modulare Bauweise: Die Aerodynamik-Pakete können problemlos zum späteren Zeitpunkt erweitert werden.
aum – 22. August 2011. Mit zwei McLaren MP4-12C GT3 startet das neue „Gemballa racing“-Rennteam von Gemballa Investor Steffen Korbach in die Motorsport-Saison 2012. Korbach verpflichtete Sascha Bert als Teamchef für das Motorsport-Engagement. Korbach sagte dazu heute in Frankfurt: „Sascha Bert ist ein Vollprofi und hat die beste Qualifikation für die Leitung unseres neuen Rennteams.“ Das weiteren Mitglieder des Team und die Fahrer sollen in Kürze bekannt gegeben werden.