ampnet – 23. März 2023. Neue Software und höherwertigere Innenausstattung. Motorleistung bleibt bei 150 kW. Preise beginnen bei 40.000 Euro. Bis zu über 550 Kilometer Reichweite.
ampnet – 21. März 2023. Ende Juni werden rund 6000 „Bullis“ und 60.000 Besucher in Hannover erwartet. Drei Tage buntes Programm. Ab Donnerstag gibt es Tagestickets.
ampnet – 16. März 2023. Die Nutzfahrzeugabteilung stellt für den Wettbewerb Organisatoren und Sportlern den neuen Amarok sowie den ID Buzz und den Grand California zur Verfügung.
ampnet – 16. März 2023. Volkswagen-Chef Thomas Schäfer besinnt sich auf alte Markenwerte und zeigt ein alltagstaugliches Elektroauto für unter 25.000 Euro.
ampnet – 16. März 2023. Gestern wurde der ID 2 als Studie vorgestellt. Produktionsbeginn 2025. Bis zu 450 Kilometer Reichweite. Neue Plattform. Großer Kofferraum. 226 PS?
ampnet – 9. März 2023. Volkswagen veranstaltet Mitte Mai eine Offroad-Challenge mit dem neuen Pick-up. 16 Teams können sich bewerben. Clubtreffen des „Rudels“ findet ebenfalls statt.
ampnet – 6. März 2023. Das nach Kritik und nur zweieinhalb Jahren modellgepflegte Elektroauto ist ab 39.995 Euro zu haben. Der Vorverkauf startet voraussichtlich Ende diesen Monats.
ampnet – 1. März 2023. Nach Kritik der Kundschaft haben die Wolfsbruger noch einmal nachgearbeitet. Bessere Materialien und optische Auffrischung. Mehr Varianten.
ampnet – 28. Februar 2023. Das GTI-Treffen wird im nächsten Jahr am Stammsitz von VW stattfinden. Die Gemeinde Maria Wörth hatte den Autofans nach 20 Jahren eine Absage erteilt.
ampnet – 15. Februar 2023. Das überarbeitete Topmodell kommt im Sommer auf den Markt. Scheinwerfer mit 38.400 Mikro-LEDs. Das Markenlogo leichtet rot am Heck. QR-Code als Tarnung.
ampnet – 14. Februar 2023. 1973 begann der Einstieg der Käfer-Fabrik in die gemäßigte Moderne – mit kräftiger Hilfe von außen. Erinnerungen eines, der als neugieriger Zaungast dabei war.
ampnet – 9. Februar 2023. Manche sehen im T6-Nachfolger einen großen Wurf. Andere vermissen die typischen Gene des traditionellen VW-Bus. Komfortabel ist der Neue aber allemal.
ampnet – 3. Februar 2023. Volkswagen und Marvel Studios starten im Vorfeld der Kinopremiere eine globale Werbekampagne. Im Film kommt der Wagen als Familienauto zum Einsatz.
ampnet – 27. Januar 2023. Volkswagen bringt einen aus 400.000 Lego-Steinen gebauten Bulli in Originalgröße mit. Auch das Original für das Playmobilmodell ist zu sehen.
ampnet – 25. Januar 2023. Der gemeinsam mit Ford entwickelte Pick-up kann ab sofort bestellt werden. Drei Leistungsstufen mit bis zu 241 PS. Fünf Ausstattungsvarianten.
ampnet – 10. Januar 2023. E-Absatz legte 2022 um 23,6 Prozent zu bei einer um -6,8 Prozent sinkenden Gesamtzahl der Auslieferungen über alle Antriebssysteme hinweg.
ampnet – 10. Januar 2023. Die Marke setzte rund 170.000 Stück des konzernweit beliebtesten Elektroautos ab. In Schweden der meistverkaufte Pkw überhaupt.
ampnet – 4. Januar 2023. Das künftige Topmodell soll bis zu 700 Kilometer weit kommen und zeigt das neue, weiter digitalisierte Bedienkonzept von Volkswagen. Spezielle Lackierung.
ampnet – 20. Dezember 2022. Auf Basis des ID 4 entstand ein echter Off-Roader mit 55 kW stärkerem Heckmotor. Entwickelt wurde er von einer kleinen Mannschaft.
ampnet – 14. Dezember 2022. Die Kleinserie „Edition Grey“ ist auf 999 durchnummerierte Fahrzeuge limitiert. Schwarze Akzente. 1400 Euro Preisvorteil gegenüber der R-Line.
ampnet – 30. November 2022. Die Sondermodellreihe bietet einen Preisvorteil von bis zu 2600 Euro. Spezifische Außenfarbe und Leichtmetallräder sowie Infotainment „Ready 2 Discover“.
ampnet – 14. November 2022. 500.000 Elektroautos bereits ausgeliefert. Weiterhin hoher Auftragsbestand von 135.000 bestellten Fahrzeugen. Produktion mit Hochdruck.
ampnet – 10. Oktober 2022. Ququq bietet ab November ein herausnehmbares Modul für den Elektro-Bulli an. Tisch, Spüle und Gaskocher sowie ein Klappbett für 2790 Euro.
ampnet – 19. September 2022. Neben der Serienversion sind auch schon erste Aus- und Umbauten zu sehen: Notarztwagen, Kühltransporter, Kofferaufsatz und Flex-Cab. Für Miele im Kundendienst.
ampnet – 16. September 2022. Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt auf der IAA Transportation den neuen Amarok und diverse Fahrzeuge von verschiedenen Aufbauherstellern.
ampnet – 13. September 2022. Über 100 Fahrzeuge und 150 Teilnehmer kamen in Italien zu Batteriegesprächen zusammen. Alpenüberquerung mit dem neuen Buzz. Zwei Konzeptfahrzeuge.
ampnet – 13. September 2022. Der Pick-up mit bis zu 302 PS kommt in einigen Ländern noch dieses Jahr auf den Markt. Auch der ID Buzz Cargo feiert auf der IAA Transportation seine Premiere.
ampnet – 12. September 2022. Der Volkswagen-Konzern folgt einer Forderung des ADAC nach sicheren Coumputerchips. Auch gegen Keyless-Diebstähle sind beide Modelle gut geschützt.
ampnet – 9. September 2022. Zum Treffen im Tessin brachte Volkswagen die Studie „XTREME“ mit. Der Offroader liefert noch einmal 65 kW mehr Leistung als der GTX, der als Basis dient.
ampnet – 7. September 2022. Elektrifizierte Van-Ikone kommt als Bus und Transporter, zwei Drittel der diesjährigen Produktion sind schon weg, nur ein Motor und große Batterie.
ampnet – 23. August 2022. Volkswagen Nutzfahrzeuge erwartet rund 6000 Fahrzeuge aller Baujahre zum großen Revival im nächsten Jahr. Auch Australier und Amerikaner wollen anreisen.
ampnet – 22. August 2022. Schnellstes R-Modell auf der Nürburgring-Nordschleife. Geburtstagsmodell liefert noch einmal 14 PS mehr. In 4,6 Sekunden auf Tempo.
ampnet – 25. Juli 2022. Oliver Blume übernimmt bei VW das Ruder: Das ist ein gutes Signal, so Motorenexperte Thomas Koch, der gleichzeitig Herbert Diess Anerkennung zollt.
ampnet – 15. Juli 2022. Das Open-Air-SUV ist das Letzte seiner Art und die zurzeit letzte Option einen VW offen zu fahren. Das Facelift hat es optisch und technisch aufgehübscht.
ampnet – 15. Juli 2022. Zwei weitere Versionen des Volkswagen Caddy: Ein mit Compressed Natural Gas (CNG) angetriebener TGI und das elegantes Sondermodell „Dark Label“.
ampnet – 8. Juli 2022. Der Nachfolger der Oberklassenlimousinen stand bereits in den Startlöchern, als das Ende der Baureihe beschlossen wurde. Ein Einzelstück ist erhalten.
ampnet – 7. Juli 2022. Zweite Generation des Pritschenwagens entstand in Zusammenarbeit mit Ford und kommt ausschließlich mit Dieselmotoren, Elektrifizierung erst bei Bedarf.
ampnet – 28. Juni 2022. Das neue Modell ist oberhalb von Passat und Arteon angesiedelt und kommt zunächst in China auf den Markt. Der Viertürer gibt einen Ausblick auf den ID 7.
ampnet – 22. Juni 2022. Die Elektrolimousine der oberen Mittelklasse soll dort in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen. Europa-Version wird in Emden gebaut.
ampnet – 16. Juni 2022. Mit 45 Einheiten pro Tag wird der Marktanlauf des VW ID Buzz vorbereitet. Hoher Automatisierungsgrad. Drei Baureihen auf einer Montageline.
ampnet – 15. Juni 2022. Bisherige optionale Pakete beim ID 4 und ID 5 werden Standard. Rote Ziernähte im Innenraum und schwarze Details an der Karosserie später für alle E-Baureihen.
ampnet – 10. Juni 2022. Das zentrale Bediendisplay des Pick-ups ist künftig hochkant ausgerichtet. Tasten und Dreh-/Drückregler verschwinden nicht ganz. Über 30 Assistenzsysteme.
ampnet – 9. Juni 2022. Der Pro 4-Motion leistet mit zwei Motoren 195 kW. In unter sieben Sekunden auf Tempo 100. Höhere Anhängelast. Zu Preisen ab 49.020 Euro bestellbar.
ampnet – 8. Juni 2022. Serienmäßig sind drei Anschlüsse mit an Bord des Elektro-Bullis. Schnelles Laden mit bis zu 45 Watt möglich. Spezielle Klapptische mit Tablet-Vertiefung.
ampnet – 3. Juni 2022. Vor der Premiere des neuen Pickups von Volkswagen Nutzfahrzeuge sollen sich die Menschen schon daran gewöhnen, wie er von hinten aussieht.
ampnet – 2. Juni 2022. Volkswagen Golf R 20 Years mit „besonders präsenter Antriebsakustik“. Sonderserie zum Geburtstag wird nur ein Jahr gebaut. Preise ab 59.995 Euro.
ampnet – 2. Juni 2022. Im Nutzfahrzeugwerk von Volkswagen ist heute offiziell mit der Serienfertigung des ID Buzz begonnen worden. Ab Oktober ist das künftige „Hauptauto“ lieferbar.
ampnet – 27. Mai 2022. Editionsmodell „20 Years“ wird für knapp ein Jahr angeboten. 333 PS und erstma Dekore in Echt-Carbon. Die Drehzahl wird beim Start kurz angehoben.
ampnet – 27. Mai 2022. Volkswagen geht eine Partnerschaft mit Lucasfilm ein: Showcars „Light Side Edition“ und „Dark Side Edition“ zur Premiere der neuen Serie „Obi-Wan Kenobi“ .
ampnet – 25. Mai 2022. Ein Österreicher baute vor 60 Jahren einen T1 zum Halbkettenfahrzeug um. Zwei Stück sollen gebaut worden sein, einer fährt nun wieder. Sonnabend zu sehen.
ampnet – 23. Mai 2022. Editionsmodell in neuer blauer Lackierung und exklusiven Felgen. Besondere Akzente im Innenraum. Vier Motorisierungen mit Allradantrieb ab 77.530 Euro.
ampnet – 20. Mai 2022. Das erfolgreichste Elektroauto des VW-Konzerns bekommt einen zweiten deutschen Fertigungsstandort. Aktuell rund 73.000 Bestellungen. Nächstes Jahr Aero B.
ampnet – 18. Mai 2022. Die ersten Fahrzeuge werden im Herbst ausgeliefert. Transportervariante Cargo ab 54.431 Euro, den fünfsitzigen Van gibt es erst nur in gehobener Ausstattung.
ampnet – 11. Mai 2022. Nach Audi und Skoda bringt nun auch die Konzernmutter ihr erstes Elektro-SUV-Coupé, mit nützlichen Funktionen, netten Spielereien und magischen Momenten.
ampnet – 6. Mai 2022. Klaus Zyciora zeigt auf Instgram schemenhaft elektrische Kleinwagen. Die Studie ID Life hat der Konzern fallen gelassen. Sie kam beim Publikum nicht an.
ampnet – 29. April 2022. Auf Youtube ist eine Online-Dokumentation von Volkswagen Nutzfahrzeuge über die Entwicklungsgeschichte zu sehen. Schon 1972 gab es einen elektrischen T2.
ampnet – 28. April 2022. Chefdesigner Klaus Zyciora gibt über seinen Instagram-Account Ausblick auf eine weitere mögliche Variante des ID Buzz. Fest stehen bislang andere Versionen.
ampnet – 26. April 2022. Ende des Jahres kommt die gemeinsam mit Ford entwickelte Neuauflage auf den Markt. 17,5 Zentimeter mehr Radstand. Fünf Motoren für verschiedene Märkte.
ampnet – 9. April 2022. Kaum ein Automobil wird vielfältiger zum Camper umgebaut als der VW T6. Die Darmstädter Manufaktur Space Camper will jedoch mehr als ein Reisemobil anbieten.
ampnet – 8. April 2022. Ganzjahresreifen von Vredestein gehört zur Standardausstattung, Kraftstoffeffizienz und geringes Rollgeräusch überzeugten, auch für Ersatzteilmarkt erhältlich.
ampnet – 4. April 2022. Mögliche Brand- und Stromschlaggefahr im Falle eines Kurzschlusses, betroffen sind die Baureihen Arteon, Golf, Passat, Tiguan und T7 der Baujahre 2019 bis 2022.
ampnet – 23. März 2022. Das Topmodell der frisch gelifteten Baureihe begeistert auch durch seine sportlichen Fahrleistungen. Sparsam, aber teilweise umständlich zu bedienen.
ampnet – 21. März 2022. Viele erweiterte Funktionen in ID-Modellen. Spurhaltung ohne Mittellinie, lenkunterstützte Spurwechsel, Parken mit Memoryfunktion und intelligente Ladestopps.
ampnet – 20. März 2022. Facelift mit stilistische Änderungen, Matrix-Scheinwerfern, großem Zentralbildschirm und einer neuen Generation von Assistenzsystemen.
ampnet – 14. März 2022. Ab Mai soll der Elektro-Bulli bestellbar sein. Das Fahrzeug hat in den vergangenen 20 Jahren viele Vorläufer gehabt, von denen es keiner in die Serie schaffte.
ampnet – 9. März 2022. Mit dem E-Bulli spielt die Marke geschickt die Retro-Karte aus. Klar abgegrenzt: Cargo und People. Markteinführung im Herbst. Reichweite rund 500 Kilometer.
ampnet – 3. März 2022. Der 2,0-Liter-Motor hat 150 PS und liefert 360 Nm. Zwei Tonnen Anhängelast. Höchstgeschwindigkeit 190 km/h, Preis ab 48.748 Euro.
ampnet – 1. März 2022. Das Interieur wurde aufgewertet. Zwei neue optionale Assistenzsysteme. Fünf Motoren bis 190 PS. Zwei Modelle mit Allradantrieb. Basispreis 23.495 Euro.
ampnet – 21. Februar 2022. Dieser Bulli spielt auf den klassischen VW Bus an, ist aber vollelektrisch. Bekannter Motor mit 150 kW, kompakter als ein T7. Als Cargo oder für People.
ampnet – 18. Februar 2022. Wegen langer Lieferzeiten war das Elektroauto aus dem Programm genommen worden. Jetzt wieder lieferbar. Preis vor Abzug der Förderung: knapp 27.000 Euro.
ampnet – 18. Februar 2022. Der Pick-up wird in der dritten Generation zehn Zentimeter länger und gemeinsam mit Ford entwickelt. Als Motor dient ein V6-Diesel. Premiumanspruch.
ampnet – 6. Februar 2022. Das kleine SUV von VW zeigt sich in gefälliger coupéhafter Form. Platz gibt es genug und mit der Topmotorisierung ist der Verwandte des T-Roc zügig unterwegs.
ampnet – 31. Januar 2022. Unser Autor Jens Meiners erfährt am Steuer der seit fast 50 Jahren in den USA angebotenen Limousine vom Produktionsstopp. Eine unfreiwillig letzte Ausfahrt.
ampnet – 13. Januar 2022. Kleines Kraftpaket mit 300 PS, 400 Nm und serienmäßigem Allradantrieb ist in unter fünf Sekunden auf 100 km/h. Los geht es bei 48.445 Euro.
ampnet – 11. Januar 2022. Volkswagen-Chef Herbert Diess nennt Termin via Twitter, deutscher Verkauf ab Mitte 2022 geplant, 111 kWh-Batterie mit bis zu 600 Kilometer Reichweite möglich.
ampnet – 30. Dezember 2021. Das erste Schrägheck-SUV im B-Segment basiert auf dem T-Cross und wurde in Brasilien entwickelt. Ausstattung, Design und Performance überzeugen. Das kostet.
ampnet – 15. Dezember 2021. Nach Kundenkritik bieten die Wolfsburger eine kostenlose Überarbeitung des Infotainments ihrer Bestsellerbaureihe, Sprachbedienung soll viermal schneller sein.
ampnet – 8. Dezember 2021. Gleich elf neue Fahrzeuge durchliefen den Crashtest, der Großteil mit fünf Sternen, zwei bekamen vier. Der Renault Zoe und der Dacia Spring fielen durch.
ampnet – 3. Dezember 2021. Das erste „SUV-Coupé“ in der Kleinwagenklasse. Entwickelt in Brasilien. Bis zu 150 PS. Digitales Cockpit ist Standard. Der Einstiegspreis beträgt 19.350 Euro.
ampnet – 3. Dezember 2021. Die Reichweite des Elektro-SUV und die Performance überzeugen. Die Bedienung hingegen lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Schnelles Laden.
ampnet – 22. November 2021. Preise für die Schrägheckvariante des ID 4 beginnen bei 46.515 Euro. Zum Marktstart drei Leistungsstufen und ein Allradmodell. Bis zu 520 Kilometer Reichweite.
ampnet – 17. November 2021. Der kompakte Crossover-SUV wurde mit einem Technik- und Infotainment-Upgrade auf den neuesten Stand gebracht, Digital-Cockpit und LED-Scheinwerfer nun Serie.
ampnet – 11. November 2021. Kunden können zwischen drei Benzinern, zwei Diesel, Front- oder Allradantrieb und drei Ausstattungslinien wählen, die Preisliste startet ab 36.900 Euro.
ampnet – 3. November 2021. Mit zwei E-SUV-Coupé-Varianten setzt der Wolfsburger Konzern seine Elektro-Offensive fort. Bis 2025 sollen in jedem Segment elektrische Versionen folgen.
ampnet – 28. Oktober 2021. Der Multivan rückt deutlich näher an einen Pkw heran. Endlich leichtere Sitze. Preise ab knapp 45.000 Euro. Auch als Plug-in-Hybrid. T6.1 bleibt fürs Gewerbe.
ampnet – 6. Oktober 2021. Im ersten Jahr hat Volkswagen rund 144.000 Exemplare in Europa ausgeliefert. Bestseller in vielen Ländern. In China steht die Markteinführung bevor.
ampnet – 30. September 2021. Die Studie gibt einen Ausblick auf einen Kleinwagen der ID-Familie ab 2025. Der Einstiegspreis soll zwischen 20.000 Euro und 25.000 Euro liegen.
ampnet – 28. September 2021. Der neue Power-Kombi schafft auf Knopfdruck den Spagat zwischen Sportwagen und Alltagsauto, erstmals mit ausklappbarer Anhängerkupplung.
ampnet – 20. September 2021. Einst in Wolfsburg verspottet, stehen auch bei Volkswagen die Zeichen auf Teilzeitstromer. Eine Ausfahrt in Norwegen bringt respektable Ergebnisse.
ampnet – 15. September 2021. Das Sondermodell ist auf 800 durchnummerierte Exemplare limitiert. Nicht ab Werk bestellbar, sondern vorkonfiguriert bei ausgewählten Händlern erhältlich.
ampnet – 13. September 2021. Alle zwölf Wochen gibt es kostenlose Software-Aktualisierungen. Zusatzleistungen können dazugebucht werden. Millionenumsätze werden erwartet.
ampnet – 6. September 2021. Die Studie Life zeigt viele Ideen. Abnehmbares Dach, multifunktionales Sitzkonzept und digitale Bedienung sowie jede Menge Infotainment.
ampnet – 2. September 2021. Das kleine Schrägheck-SUV wurde in Brasilien entworfen. Drei Motorisierungen und vier Ausstattungslinien zu Preisen ab 19.350 Euro. Bis zu 150 PS.
ampnet – 1. September 2021. Die siebte Generation des Kult-Vans ist vor allem für Familien- und Freizeitfahrer gedacht, Publikumspremiere auf der IAA in München, Preise ab 44.839 Euro.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.