Logo Auto-Medienportal

C-HR

Toyotas Kenshiki Forum in Brüssel.
8125 34
Von Frank Wald

aum – 12. März 2025. Nach schleppendem Start rollt der Hybrid-Pionier in Europa jetzt gleich drei neue batterieelektrischen Modelle zum Händler, drei weitere BEV bis 2026, Lexus präsentiert neuen RZ.

Toyota C-HR, Modelljahr 2025.

aum – 23. Januar 2025. Basisversion des Erfolgs-Crossovers kostet 1000 weniger als bisher, mit neuer Lounge-Edition und attraktiven Leasing- und Finanzierungskonditionen ins Modelljahr 2025.

Toyota C-HR.

aum – 20. Dezember 2024. Die 2016 eingeführte Modellreihe polarisiert mit ihrem Design auch in der zweiten Generation und ist ein Verkaufserfolg. Ab 289 Euro Monatsrate im Leasing ohne Sonderzahlung.

Toyota C-HR Hybrid.
Von Walther Wuttke

aum – 24. Juli 2024. Der Hybrid mit dem mutigen Design ziegt sich im Alltag harmonisch abgestimmt, wird aber bei 180 km/h eingebremst. Hoher Elektroanteil. Ab 34.990 Euro.

Toyota C-HR PHEV.
3881 17
Von Guido Borck, cen

aum – 7. März 2024. Auch die zweite Generation des Toyota C-HR setzt weiterhin auf ein eigenständiges Design. Neu ist hingegen der Plug-in-Hybrid, der neben den beiden angebotenen Vollhybriden durchaus seine Vorteile hat. So erhöht sich bei der Steckervariante die elektrische Reichweite auf bis zu 67 Kilometer, die Gesamtreichweite steigt dadurch sogar auf bis zu 900 Kilometer. Zumindest, wenn man den angegebenen und theoretischen WLTP-Verbrauch von im Schnitt nur 0,8 Litern schafft.

Toyota C-HR PHEV.
Von Guido Borck

aum – 7. März 2024. Erstmals gibt es den C-HR auch als Plug-in-Hybrid. Die rein elektrische Reichweite des japanischen Crossovers beträgt im WLTP-Zyklus bis zu 67 Kilometer.

Produktionsstart für den neuen Toyota C-HR.

aum – 6. November 2023. Zweite Generation des Crossover-SUV erstmals auch als Plug-in-Hybrid, Investitionen von 308 Millionen Euro in Fertigung und erste Batteriemontage in Europa.

Toyota C-HR.

aum – 29. September 2023. Die zweite Modellgeneration ist in drei verschiedenen Motorisierungen ab 38.190 Euro erhältlich. 500 Euro als Gutschein bei Online-Reservierung bis Ende November.

Toyota C-HR.
Von Ute Kernbach

aum – 12. September 2023. Der als Coupé-Highrider vermarktete Crossover kommt Anfang nächsten Jahres in drei Hybridversionen und mit bis zu 223 PS. Nur in Europa erhältlich.

Toyota C-HR.
4442 19 1
Von Jens Riedel, cen

aum – 26. Juni 2023. Der Croosover setzt das ausdrucksstarke Design auch in der zweiten Generation fort und bietet allerlei Neues. Markteinführung Anfang nächsten Jahres.

Toyota C-HR Prologue.

aum – 5. Dezember 2022. Mit dem Toyota C-HR Prologue gibt der Automobilhersteller einen Ausblick auf die zweite Generation seines kompakten Crossover-Coupés.

Auf dem Kenshiki-Forum präsentiert Toyota seine künftige Elektromodell-Palette.
5301 18
Von Walther Wuttke, cen

aum – 5. Dezember 2022. Der größte Autobauer der Welt, Pionier und Marktführer beim Hybridantrieb, favorisiert verschiedene Technologien, um eine klimaneutrale Mobilität zu erreichen.

Toyota Yaris Cross.
Von Frank Wald

aum – 27. September 2021. Mit dem Yaris Cross und dem erstmals angebotenen Highlander komplettieren die Japaner das deutsche Benzin-Elektro-Antriebsprogramm im SUV-Segment.

Porsche 911 Carrera GTS.

aum – 17. September 2021. Porsche 911 GTS, Peugeot 308 sowie Genesis G70 und GV70 rollen an den Start, Fiat pflanzt Blumen auf Teststrecken, Toyota Hybridantriebe in seine SUV.

Toyota C-HR GR Sport.

aum – 18. November 2020. Neues Spitzenmodell ist der GR Sport mit dynamischen Akzenten außen wie innen. Rote Akzente. Erweiterte Assistenzsysteme für die gesamte Baureihe.

Toyota C-HR.
6949 11
Von Axel F. Busse, cen

aum – 23. Juli 2020. Mit vorsichtigen Retuschen und neuem Antriebsangebot schickt Toyota sein Crossover-Modell ins Modelljahr 2020. Wie es sich in der Praxis bewährt, klären wir.

Toyota.

aum – 27. Januar 2020. Der Versicherungsdienst des japanischen Herstellers, TVD, erweitert sein Telematik-Angebot auf die neuen Generationen von C-HR und Aygo aus.

Toyota C-HR 2.0 Hybrid.

aum – 21. Januar 2020. Das Crossover C-HR und der Corolla mit starkem Hybridantrieb sind die Zugpferde für die Marketingaktion bei Toyota-Händlern am kommenden Wochenende.

Toyota C-HR 2.0 Hybrid.
Von Walther Wuttke

aum – 10. November 2019. Toyota hat sein Erfolgsmodell bearbeitet. Die äußeren Veränderungen fielen dezent aus. Unter der Haube allerdings kommt ein neuer Hybridantrieb zum Einsatz.

Toyota C-HR.

aum – 1. Oktober 2019. Die bisherigen 122 PS bleiben hinter dem expressiven Design des Crossovers zurück. Nun gibt es 50 Prozent mehr Power.

Toyota C-HR.

aum – 4. Juni 2019. Der Toyota C-HR Hybrid ist Deutschlands meistverkauftes Hybridmodell. Mit 4686 Neuzulassungen in den ersten vier Monaten des Jahres hat sich der Crossover auf Platz eins in der Rangliste der elektrifizierten Antriebe vorgeschoben. Mit dem Yaris Hybrid und dem RAV4 Hybrid konnten sich zwei weitere Toyota Hybridmodelle unter den Top 5 platzieren.

Toyota C-HR.
5771 18
Von Walther Wuttke, cen

aum – 13. Februar 2019. Keine Frage, dieser kompakte Toyota fällt aus dem Rahmen, und das beginnt bereits mit dem Modellnamen. „C-HR“ steht für Coupé High Rider, was wiederum eine völlig neue Silhouette im Segment der kompakten Crossover definiert. Die Kreativen des Hauses lösten sich, wie von Konzernchef Akio Toyoda entschieden, von gängigen Linien und schufen eine neue, emotionale Formensprache, bei der Coupé- und Crossover-Elemente geschickt gemischt wurden.

Toyota RAV4.

aum – 18. Januar 2019. Toyota ruft Kunden unter dem Motto „Volle Hütte“ zum Marktstart des RAV4 am 26. Januar in die Autohäuser. Mit 32 990 Euro liegt er 800 Euro unter dem bisherigen Einstiegspreis. Beim Kauf eines RAV4 in der Ausstattungsvariante Club gibt Toyota bis zum 28. Februar ein Technik-Ausstattungspaket im Wert von 1680 Euro gratis dazu. Der Yaris Hybrid Y20, der Toyota C-HR Hybrid, der Aygo x-Play Club und der Proace Verso Family L1 sind bis zum 31. Februar mit vergünstigten Aktionsrabatten zu haben. (ampnet/deg)

Toyota Hybrid.

aum – 18. September 2018. Toyota hat das zweimillionste Hybridfahrzeug in Europa verkauft. Das Jubiläumsmodell ist ein Toyota C-HR, der an eine Kundin in Polen geht. Schon 2011 entschied sich jeder zehnte Kunde für die Kombination aus Benzin- und Elektromotor. Im laufenden Jahr liegt der Hybridanteil sogar bei 47 Prozent. Der C-HR ist das aktuell beliebteste Hybridmodell. (ampnet/deg)

Toyota C-HR 1.8 Hybrid.
Von Jens Riedel, cen

aum – 10. August 2017. Toyota ist bekannt für solide, aber oft auch eher gediegen gezeichnete Autos. Daher mutet das Erscheinen des C-HR schon als Paukenschlag an. Hier traut sich die Marke designerisch endlich einmal was. So viel Mut hätte man den Japanern eigentlich gar nicht zugetraut. Sicher, das muss nicht jedem gefallen. Aber ein Hingucker ist es allemal, das Coupé High Rider (dafür stehen die drei Buchstaben in der Typenbezeichnung).

Milla Jovovich begab sich in einer interaktiven Bühnenshow mit 100 geladenen Gästen und dem Toyota C-HR auf eine Reise durch Europa.

aum – 14. Februar 2017. Gemeinsam mit Schauspielerin und Model Milla Jovovich haben sich 100 geladene Gäste in London auf eine fiktive Reise durch Europa begeben. Sie wurden Teil einer interaktiven Bühnenshow mit dem Titel „The Night That Flows“ rund um den Toyota C-HR und beeinflussten durch ihre Reaktionen den Ablauf. In sieben Szenen, die in der Eventlocation „The Printworks“ in London spielten, mussten die Teilnehmer ihr Improvisationstalent unter Beweis stellen. Im neuen C-HR „fuhren“ sie durch fünf Metropolen und trafen verschiedenste Charaktere, wobei die Merkmale des neuen Crossovers herausgestellt wurden.

Toyota C-HR.
Von Hans-Robert Richarz

aum – 26. Januar 2017. Eine Symbiose aus Crossover und Coupé? Das wäre die Erfindung einer ziemlich neuen Fahrzeuggattung. Aber da bekanntlich bei Toyota so gut wie nichts unmöglich ist, hat das multinationale Unternehmen mit Sitz im japanischen Toyota City, rund 150 Kilometer westlich der alten Kaiserstadt Kyoto, jetzt exakt ein solches Auto, den C-HR, in deutsche Läden geschoben. Ein Wagen für den Boulevard, weniger für Stock und Stein. „Urban. Life. Style.“ lautet daher der Claim für den Neuen.

Toyota C-HR.

aum – 15. Dezember 2016. Toyota stellt mit dem C-HR den VIP-Shuttleservice bei der Wahl „Sportler des Jahres“ am Sonntag (18.12.2016) in Baden-Baden. Eingesetzt werden mehr als 20 Exemplare des Ende des Jahres auf den Markt kommenden Crossovers, der auch mit Hybridantrieb erhältlich sein wird.

Toyota C-HR.

aum – 4. Dezember 2016. Auf einem leicht um 1,5 Prozent gewachsenen Pkw-Gesamtmarkt verzeichnete Toyota im November insgesamt 6636 Neuzulassungen, erreicht damit einen Marktanteil von 2,4 Prozent und ist damit wieder die stärkste japanische Marke in Deutschland. Im bisherigen Jahresverlauf verbuchte Toyota mit 64 739 Neuzulassungen einen Zuwachs von 6,1 Prozent (Marktanteil 2,1 Prozent). Der Vorverkauf für den kompakten Crossover Toyota C-HR läuft: Bereits 1600 Kunden haben in Deutschland einen Kaufvertrag unterschrieben.

Im türkischen Toyota-Werk Sakarya rollt der erste C-HR vom Band.

aum – 10. November 2016. Im türkischen Sakarya ist die Produktion ist der erste Toyota C-HR vom Band gerollt. Der markant gezeichnete kompakte Crossover ist das achte Modell der Marke aus europäischer Fertigung und das dritte auch als Hybrid erhältliche Fahrzeug. Der C-HR wird auf der selben Fertigungslinie wie der Corolla und der Verso produziert.

Toyota C-HR.

aum – 23. September 2016. Bei Toyota ist ab 4. Oktober der C-HR bestellbar. Die Preise starten bei 21 990 Euro für die Basisvariante mit 1,2-Liter-Turbobenziner (85 kW/116 PS), der in allen Ausstattungen verfügbar ist. Als 1,8-Liter-Hybrid mit 100 kW/122 PS ist der kompakte Crossover ab 27 390 Euro erhältlich und kommt auf CO2-Emissionen von unter 86 Gramm pro Kilometer. Angeboten wird das für die Marke ungewöhnlich expressiv gezeichnete SUV-Coupé in den vier Ausstattungen C-HR, Flow, Style und Lounge. Den Benziner gibt es hier auf Wunsch auch mit Automatikgetriebe (ab 25 690 Euro) und Allradantrieb (ab 27 690 Euro).