aum – 13. Mai 2022. Mit den 20 zusätzlichen PS aus dem 48-Volt-Elektromotor verabschieden sich die bisherigen Benziner und Diesel. Flott und zugleich sparsam unterwegs.
aum – 5. Mai 2021. Die Kraft zweier Herzen will das kleinste SUV der Kultmarke nicht so recht beflügeln. Manches Assistenzsystem reagiert unverhältnismäßig. 4,6 Liter machbar.
aum – 28. Dezember 2020. Die versprochenen 50 Kilometer nur mit Elektromotor schafften wir nicht, aber 4,6 Liter Durchschnittsverbrauch im Alltag können sich bei 240 PS sehen lassen.
aum – 27. Februar 2019. GKN Automotive hat das weltweit erste batteriebetriebene Elektrofahrzeug (BEV) mit Zweigang-Getriebe und Torque Vectoring vorgestellt. Der Prototyp auf Basis des Jeep Renegade wird beim Wintertest in schwedischen Arjeplog umfangreichen Tests unterzogen. Der GTD19 ist mit einem Zweigang-E-Getriebe mit intelligenter Schaltstrategie ausgestattet, das – ähnlich den gängigen Doppelkupplungs-Getrieben – das Schalten im Kraftschluss erlaubt. Die Fähigkeit des Antriebs zu Torque-Vectoring soll eine außergewöhnliche Stabilität und Fahrdynamik erlauben.
aum – 13. Dezember 2018. Er trägt einen berühmten Namen, steht aber in der inneren Wahrnehmung ein wenig im Schatten seiner größeren Geschwister Wrangler und Grand Cherokee. Doch auf der anderen Seite ist der Renegade die günstigste Art einen neuen Jeep zu fahren – und hat sich in Europa zum Marken-Bestseller empor gearbeitet. Auch der kleinste im Bunde trägt natürlich den ikonischen (und markengeschützten) sieben schlitzigen Kühlergrill „Seven Slot“ und ist ein echter Geländewagen. Zum Modelljahr 2019 legt Fiat Chrysler beim einzigen ausschließlich außerhalb Amerikas produzierten Modell der Marke in einigen Bereichen nach.
aum – 20. November 2018. Im Rahmen der Aktion „Black Week" bietet FCA privaten und gewerblichen Käufern des Jeep Compass Modelljahr 2018 Vergünstigungen an. So ist beim Jeep Compass Limited 1.4 Multi-Air das Paket „Navigation & Sound" (1690 Euro) bereits im Preis enthalten. Darüber hinaus haben alle Modellvarianten des Jeep Renegade das Multimediasystem Uconnect 8,4-Zoll-Nav (1090 Euro) ohne Aufpreis an Bord. Käufer des Alfa Romeo Stelvio oder der Alfa Romeo Giulia erhalten im Rahmen der Aktion „Black Week" ein Ausstattungspaket im Wert von 2280 Euro gratis.
aum – 9. Oktober 2018. Das FCA-Werk Melfi in Italien beginnt mit den Vorbereitungen zur Produktion des Jeep Renegade Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV), dessen Marktstart für Anfang 2020 geplant ist. Der Renegade PHEV wird zusammen mit den Verbrennungsmotor-Versionen von Renegade und Fiat 500X produziert, die derzeit im Fahrzeugmontagewerk Melfi produziert werden. Die Vorserien-Fahrzeuge des neuen Jeep Renegade PHEV sind für 2019 geplant.
aum – 6. Juni 2018. Nach vier Jahren frischt Jeep den Renegade auf. Das kleinste Modell der Marke erhält neben leichten Designüberarbeitungen eine vollkommen neu entwickelte Generation von Benzin-Turbomotoren. Es handelt sich um einen Dreizylinder mit einem Liter Hubraum und einer Leistung von 120 PS (88 kW) sowie zwei 1,3 Liter großen Vier-Zylinder-Aggregaten mit wahlweise 150 PS (110 kW) oder 180 PS (132 kW). (ampnet/jri)
aum – 6. Februar 2018. Eine Flotte von 100 Jeep Renegade unterstützt ab sofort das Nationale Feuerwehrcorps von Italien. Die Fahrzeuge in der klassischen roten Lackierung mit weißer Beschriftung sind vor allem dafür gedacht, abgelegene Gebiete schnell und sicher zur erreichen. Dafür sind sie mit den Allradsantrieb Active Drive und einem 88 kW / 120 PS starken 2,0-Liter-Turbodiesel ausgestattet.
aum – 12. Januar 2018. Ab sofort können Kunden in Deutschland den Jeep Renegade des Modelljahres 2018 bestellen. Bemerkenswerter als die Verbesserungen bei Infotainment und Funktionalität sowie einer Reihe neuer Möglichkeiten zur Individualisierung ist beim Neuen die Preispositionierung. Beim kleinsten Jeep mit Benzinmotoren werden so niedrigere Preise bei besserer Ausstattung aufgerufen.
aum – 20. Januar 2016. Jeep hat das Renegade-Sondermodell „Night Eagle“ auf den Markt gebracht. Die in mattiertem Schiefergrau lackierten Karosserie-Akzente wie der 7 Slot-Kühlergrill, die Jeep-Markenlogos, Fensterrahmen, Nebelscheinwerfereinfassungen, Dachreling sowie exklusive Night Eagle Schriftzüge verstärken das unverkennbare Aussehen des kleinsten SUV von Jeep. Nach dem Jeep Cherokee ist der Renegade das zweite Modell, das als Night Eagle Special Edition erhältlich ist. Den Einstieg stellt der 1.6 MultiJet II mit 88 kW / 120 PS mit Vorderradantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe für 24 700 Euro dar.
aum – 7. August 2015. Auch wenn fast jeder Hersteller heute ein SUV- oder Allradfahrzeug im Programm hat, wird das „Echte“ dadurch nicht überflüssig. Im Gegenteil: Jeep macht glänzende Geschäfte, vom Modell Cherokee wurden im ersten Halbjahr 2015 in Deutschland schon fast 1200 Autos neu zugelassen, im kompletten Vorjahr waren es lediglich 1700. Jetzt wird das Angebot weiter gespreizt, es gibt einen neuen Dieselmotor und ein neues Getriebe für den kleinen Renegade.
aum – 24. Juli 2015. Auf einer Plattform mehrere Autos zu bauen und sie sogar verschiedenen Marken zuzuordnen, überrascht niemanden mehr. Viele Nischen könnten Hersteller nicht mehr besetzen, wenn die Entwickler nicht die Plattform-Gleichteile-Baukasten-Systeme erfunden hätten. Das ist auch bei Fiat nicht anders, aber in diesem Fall doch etwas Besonderes, weil ein so extrem amerkanisches Auto wie ein Jeep und ein so typischer Südeuropäer wie ein Fiat auf derselben technischen Basis daherkommen. Da lohnt ein genauer Blick auf den Jeep Renegade und den Fiat 500X.
aum – 22. Juli 2015. Hunter nennt das Jeep-Autohaus Gauch in Mannheim und Heidelberg einen speziell auf Jäger und Förster zugeschnittenen Renegade. Die Modifikation umfasst die schwarze Folierung für alle hellen und glänzenden Teile, damit Lichtreflektionen und eine Störung von Wildtieren möglichst vermieden wird. Zur Ausstattung gehören außerdem faltbare Sandbleche und eine Seilwinde, die sich auf der Anhängerkupplung befestigen lässt und die bis zu 1,6 Tonnen Zugkraft entwickelt. Ebenfalls auf der Anhängerkupplung kann eine Wildwanne montiert werden. Für die Rücksitze gibt es eine Gewehrhalterung, und der Munitionstresor wird unter dem Fahrersitz fest mit dem Chassis verschraubt.
aum – 5. Mai 2015. Jeep bietet den Renegade ab sofort auch mit 125 kw / 170 PS starkem 1,4-Liter-Benzinmotor an. Der mit einer Neun-Gang-Automatik kombinierte Antrieb entwickelt 250 Newtonmeter Drehmoment bei 2500 Umdrehungen pro Minute und beschleunigt den Wagen in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 196 km/h. Der Normverbrauch des Renegade 1.4 Multiair Turbo beläuft sich auf 6,9 Liter pro 100 Kilometer. Das Fahrzeug kostet 29 600 Euro. (ampnet/jri)
aum – 30. Dezember 2014. Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk sicherte sich ein anonymer Bieter, der am 23. Dezember einen Jeep Renegade ersteigerte, dessen Motorhaube zuvor von den Mitgliedern der „Rolling Stones“ handsigniert worden war. Knapp drei Wochen lang konnte das Fahrzeug einer gemeinsamen Initiative der berühmten Rockband und der legendären Automarke ersteigert werden. Die Auktion schloss bei umgerechnet 58 760 Euro.
aum – 17. Juli 2014. Jeep bringt am 11. Oktober 2014 den Renegade zum Basispreis von 19 900 Euro auf den Markt. Das Einstiegsmodell Renegade Sport wird von einem 81 kW / 110 PS starken 1,6-Liter-Bnzinmotor mit Fünf-Gang-Getriebe und Vorderradantrieb bewegt. Das Topmodell der ersten kleinen SUV-Baureihe von Jeep ist der besonders geländetaugliche Jeep Renegade Trailhawk für 31 900 Euro mit Komplettausstattung, 125 kW / 170 PS starkem Zweiliter-Turbodiesel, der einzigen Neun-Gang-Automatik im Segment und dem ebenfalls in der Klasse exklusiven Vierradantrieb Jeep Active Drive Low mit Geländeuntersetzung.