ampnet – 14. September 2018. Dennis Epping (35) ist zum Manager Retail Operations D-A-CH bei Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) ernannt worden. Er löst Dr. Guido Hüffer ab, der innerhalb des Goodyear Konzerns nach Hanau gewechselt ist. Marvin Wild (25) hat die Nachfolge von Robin Petruzzelli als Manager E-Commerce & Tuning D-A-CH angetreten, der sich außerhalb des Unternehmens beruflich neu orientiert.
ampnet – 20. März 2018. Dunlop stellt mit dem Sport Maxx RT 2 SUV eine neue Reifenserie vor, die auf Dunlops UHP Reifen Dunlop Sport Maxx RT 2 aufbaut und diese um SUV-Größen erweitert. Der Reifen verfügt über hohen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten gutes Handling und Kurvenstabilität.
ampnet – 12. März 2018. Zum Start in die neue Saison startet Dunlop eine Cashbackaktion für ein Paar neue Motorradreifen. Wer sich in der Zeit vom 26. März bis 5. Mai 2018 für einen Satz neuer Pneus bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland (inklusive Online-Shops) entscheidet, erhält von Dunlop 40 Euro zurück (in der Schweiz 40 Franken).
ampnet – 27. Dezember 2017. Dunlop ist seit Jahrzehnten als feste Größe mit dem Motorrad-Rennsport verbunden. In der Saison 2018 weitet Dunlop sein Engagement aus und wird exklusiver Reifenpartner des „ADAC Northern Europe Cup Moto3“. Die dritte Auflage der Nachwuchsrennserie wird 2018 erneut in den Klassen GP und Standard ausgeschrieben. Damit erhalten Nachwuchspiloten die Chance, in Nordeuropa mit einem Production Racer auf Punktejagd zu gehen und Erfahrungen für eine mögliche weitere Karriere im Motorrad-Rennsport zu sammeln.
ampnet – 12. Dezember 2017. Dunlop verlängert sein Engagement als offizieller Reifenlieferant der Moto2- und Moto3-Rennklassen in der Motorrad-Weltmeisterschaft bis einschließlich der Saison 2020. Im abgelaufenen Jahr sind in der 600- und der 250er-Kubikserie insgesamt 86 Fahrer aus 18 Ländern gegeneinander angetreten.
ampnet – 20. November 2017. Dunlop setzt seine Produktoffensive fort und präsentiert mit dem Sportsmart TT den vierten neuen Supersport-Reifen in zehn Monaten. Er schließt die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Sportsmart hoch Zwei Max. Der Zusatz TT steht für „Track Technology“ und verdeutlicht, dass der Reifen vom Rennsport profitiert.
ampnet – 9. November 2017. Dunlop hat als Nachfolger des Trailsmart für Motorräder wie die BMW GS und die Honda Africa Twin den Trailsmart Max entwickelt. Die nächste Entwicklungsstufe des Reise-Enduro-Reifens soll mit der neuen Vorderradreifenkonstruktion bis zu 64 Prozent mehr Haltbarkeit bieten als der Vorgänger, beim hinteren Trailsmart Max wurde die Laufleistung um bis zu 15 Prozent erhöht.
ampnet – 11. August 2017. Dunlop hat den zehnmillionsten Erstausrüstungsreifen an Harley-Davidson geliefert und feiert damit einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Seit über 30 Jahren arbeiten Dunlop Ingenieure eng mit der amerikanischen Kultmarke zusammen, um Reifen zu entwickeln, die den strengen Leistungsanforderungen des Motorradherstellers entsprechen.
ampnet – 27. Juli 2017. Dunlop hat einen modernen Klassikerreifen entwickelt. Der Sport Classic ist vor allem für sportliche Autos der Baujahre 1960 bis 1990 gedacht – vom legendären Porsche 356 über den Ferrari Dino bis hin zum Mercedes-Benz SL, Typ 107. Aber auch Modelle wie der Volvo Amazon, Rover Vitesse, Ford Capri oder BMW 02 können mit dem neuen Pneu bestückt werden.
ampnet – 6. Mai 2017. Woran erkennt ein Testfahrer, dass ein Reifen nicht zum Rennen taugt? Timo Kluck tippt mit dem Zeigefinger an seinen Kehlkopf: „Dann hast Du das Messer hier.“ Er lacht und meint, er hätte das Messer lieber weiter weg, wenn er die Nordschleife des Nürburgrings unter die Räder nimmt. Kluck ist Testfahrer beim Reifenersteller Dunlop, der gerade speziell mit Porsche für den neuen 911 GT3 den Sportreifen Dunlop Sport Maxx Race 2 entwickelt hat. Kluck war Teil des Teams aus Theoretikern und Motorsport-Praktikern des Sportwagenherstellers und der Sportreifenentwicklung von Dunlop in Hanau.
ampnet – 11. April 2017. Schon kurz nach der Markteinführung hat Dunlop für den Sportsmart2 Max über 600 Freigaben erstellt. Der neue Sportreifen eignet sich für die gängigsten Supersportler wie beispielsweise BMW S 1000 RR, Yamaha YZF-R1, Suzuki GSX-R 1000 und Honda Fireblade ebenso wie für Naked Bikes im Stile einer Aprilia Tuono, Yamaha MT-07, Kawasaki Z 1000 oder Triumph Speed Triple. Selbst Fahrer von Superbike-Exoten wie der Bimota DB5, KTM RC8, MV Agusta F4 und Ducati 916 können den Dunlop Sportsmart2 Max ordern.
ampnet – 21. Februar 2017. Mehr als 77 000 Motorsportfans haben bei der diesjährigen Auswahl eines Renndesigns für den Walkenhorst BMW M6 GT3 teilgenommen und so mit 44 000 Stimmen das Dunlop Art Car 2017 bestimmt. Zur Auswahl standen drei Entwürfe, die PS-Profi Jean Pierre Kraemer kreiert hatte. Auch in diesem Jahr hatten Dunlop, Jean Pierre Kraemer und Walkenhorst Motorsport vor dem Start der Motorsportsaison zur Abstimmung aufgerufen.
ampnet – 12. Februar 2017. In der diesjährigen European Le Mans Series (ELMS) setzen in der Prototypenklasse LMP2 84 Prozent der Teams auf Dunlop als Reifenpartner. Im Vorjahr waren es zu Saisonbeginn 71 Prozent. Auch in der LMP2-Kategorie der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), in der Dunlop in den vergangenen sechs Jahren auf den Siegerautos der 24 Stunden von Le Mans montiert war, hat die Mehrheit der Teams Dunlop als Reifenpartner ausgewählt. 18 der 23 Autos werden mit Dunlop bereift sein.
ampnet – 6. September 2016. Mit dem Elite 4 bringt Dunlop einen neuen Motorradreifen speziell für schwere Touring-Bikes und Cruiser auf den Markt, wie zum Beispiel die Honda Gold Wing, Indian Roadmaster oder Harley-Davidson Sporster 1200 Custom. Im Vordergrund der Entwicklung standen hohe Laufleistung und guter Nassgrip.
ampnet – 5. August 2016. Sönke Krüzfeld ist der „Held der Straße“ des Monats August. Goodyear und der Automobilclub von Deutschland zeichneten in ihrer gleichnamigen Verkehrssicherheitskampagne den Pfarrer für sein engagiertes Handeln aus. Der 57-Jährige aus Stadecken-Elsheim in der Nähe von Mainz hatte im Juli auf der Autobahn ein schlingerndes Fahrzeug durch ein beherztes Fahrmanöver gestoppt.
ampnet – 18. Mai 2016. Dunlop bringt eine neue Lkw-Reifenserie auf den Markt. Sie umfasst den SP 346 für die Lenkachse, den Antriebsachsreifen SP 446 Antriebsachsreifen und den SP 246 als Trailerreifen. Die Reifen sollen eine bis zu zehn Prozent höhere Laufleistung als die Vorgängermodelle sowie eine verbesserte Kraftstoffeffizienz haben. Die Lenk- und Antriebsachsreifen erfüllen mit der 3-Peak-Mountain-Snowflake (3PMSF)- Kennzeichnung die strengen EU-Anforderungen für Winterreifen. Zudem besitzen alle drei Profile die M+S-Kennung.
ampnet – 14. April 2016. Speziell für die großen amerikanischen Tourer und Cruiser von Harley-Davidson, Victory und Indian hat Dunlop einen neuen Motorradreifen entwickelt. Er trägt den passenden Namen American Elite, kann aber natürlich auch an entsprechenden Maschinen aus anderen Ländern aufgezogen werden.
ampnet – 24. März 2016. Mit 31 Monaten Entwicklung und 1,2 Millionen Testkilometern hat der neue Sporttouring-Reifen Roadsmart III das bislang in der Geschichte von Dunlop Europa umfangreichste Entwicklungs- und Testprogramm durchlaufen. Ziel war es, einen Reifen zu entwickeln, der höchsten Grip und bestes Handling über die gesamte Lebensdauer sowie die höchste Laufleistung in seiner Klasse in sich vereint. Tests des Motorrad Test Centers (MTC) haben bestätigt, dass dieses Ziel erreicht wurde.
ampnet – 23. März 2016. 37 500 Fans haben auf der Facebook-Seite von JP Performance über das endgültige Design des neuen „Dunlop Art Car“ abgestimmt. Insgesamt haben mehr als 50 000 Teilnehmer über die drei Entwürfe entschieden, die das Ruhrpott-Original Jean Pierre Kraemer kreiert hat. Die Fangemeinde, die dieses Jahr mitgewählt hat, ist um knapp 10 000 Teilnehmer gewachsen im Vergleich zur Abstimmung über das Design für das erste „Dunlop Art Car 2015“.
ampnet – 23. Februar 2016. Dunlop ruft knapp 370 Stück des Pkw-Sommerreifens Sportmaxx GT in der Größe 255/40ZR19 100Y XL zurück. Sie wurden in den Wochen 37 und 38 des Jahres 2015 produziert und sind mit einer falschen Gummimischung in der Lauffläche hergestellt worden. Die betroffenen Reifen sind an der DOT-Nummer DN5W JC1R 3715 oder DN5W JC1R 3815 in der Seitenwandmarkierung zu erkennen. Andere Marken, Produkte oder Größen des Unternehmens sind nicht betroffen.
ampnet – 23. Februar 2016. Kurz nach Markteinführung liegen für den Sporttouring-Reifen Roadsmart III von Dunlop inklusive Mischfreigaben bereits weit über 400 Unbedenklichkeitsbescheinigungen vor. Die Palette umfasst nahezu alle Motorradsegmente und Marken von A wie Aprilia bis Y wie Yamaha. Beispielsweise können auch Fahrer der KTM 1290 Super Adventure und 1190 Adventure auf den weiterentwickelten Roadsmart III in den Dimensionen 120/70 ZR19 und 170/60 ZR17 zurückgreifen. (ampnet/jri)
ampnet – 12. Februar 2016. Dunlop startet zum Beginn der Motorradsaison wieder eine Tankgutschein-Aktion. Wer im Zeitraum vom 15. Februar bis 31. Mai 2016 einen Satz Reifen der Marke bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland (auch Online-Shops) kauft, erhält einen Aral-Tankgutschein im Wert von 30 Euro. Die Aktion gilt für den neuen Sporttouringreifen Roadsmart III, den Supersportreifen Sportsmart, den Reiseenduroreifen Trailsmart und den Classic-Tourenreifen Streetsmart.
ampnet – 22. Januar 2016. Dunlop sucht das größte Comeback im Motorsport. In der heute startenden Kampagne werden zehn „Fightbacks“ von Rennfahrern gezeigt, die sich mit Kampfgeist, Entschlossenheit und maximalem Einsatz zurück an die Spitze kämpften. Darunter sind Legenden wie Sir Jackie Stewart, Jacky Ickx, Mike Hailwood und Bernd Schneider, aber auch aktuellere Stars wie etwa Marc Marquez und John McGuinness. Motorsportfans in ganz Europa können auf der Website http://www.greatfightbacks.com/de/ für ihre Lieblingsgeschichte abstimmen.
ampnet – 6. Januar 2016. Dunlop weitet das Angebot für den Motocrossreifen Geomax aus. Der eher auf mittlere bis harte Böden spezialisierte Geomax MX52 ist jetzt zusätzlich in den Dimensionen 100/100-18 und 110/100-18 für das Hinterrad erhältlich. Der MX32 wird in MX3S umbenannt und ist künftig zusätzlich auch in der Dimension 120/90-18 erhältlich. Das S steht für „Soft“ und weiche bis mittlere Untergründe, der Reifen bleibt der gleiche. (ampnet/jri)
ampnet – 17. Dezember 2015. Dunlop bringt im Januar den neuen Sporttouring-Reifen Roadsmart III auf den Markt. Er wird in 18 Spezifikationen und 16 Dimensionen verfügbar sein. Im Fokus der Entwicklung standen gesteigerte Laufleistung, eine verkürzte Kaltlaufphase und optimierter Nassgrip. Die beiden Kerndimensionen 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17 werden dabei jeweils in zwei unterschiedlichen Konstruktionen angeboten – als Standardreifen für schwere Touring-Maschinen und mittelschwere Bikes sowie in der speziellen SP Version für leichte Naked-Bikes und Sport-Motorräder. Damit erreicht Dunlop nach eigenen Angaben eine 91-prozentige Abdeckung des Segments. (ampnet/jri)
ampnet – 9. November 2015. Viele Transportunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen zunehmend auf externe Services. Damit reagieren sie auf Herausforderungen wie die Reduzierung von Kosten und den Fahrermangel. Gleichzeitig stellen sie jedoch immer höhere Anforderungen an ihre Dienstleister. Sie erwarten zukünftig verstärkt digitalisierte Prozesse, aber auch eine intensivere persönliche sowie fachmännische Betreuung. Außerdem setzen Transportunternehmen immer häufiger umfangreiche Komplettangebote sowie Zusatzservices voraus. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse der jüngsten Gesprächsrunde des Nutzfahrzeug-Zukunftsforums „Driving Ahead“ von Goodyear.
ampnet – 3. November 2015. Dunlop bringt im Januar mit dem Roadsmart III einen neuen Sporttouring-Motorradreifen auf den Markt. In ihm stecken 31 Monate Entwicklungsarbeit und 1,2 Millionen Testkilometer. Über 200 Gummimischungen und Konstruktionen kamen dabei nach Herstellerangaben auf den Prüfstand. Neue Materialien wurden ebenso getestet wie zahllose Profildesigns, bis die finalen Reifenspezifikationen feststanden.
ampnet – 9. Oktober 2015. Goodyear Dunlop hat mit dem Goodyear Ultra Grip Performance und dem Dunlop Winter Sport 5 zwei neue Winterreifen entwickelt. Beide verfügen in der Lauffläche und Reifenschulter über selbststabilisierende verriegelnde Hybridlamellen. Dabei handelt es um eine Kombination aus 3-D-Lamellen im oberen Bereich sowie 2-D-Lamellen darunter. Die Reifen werden in zahlreichen Dimensionen von 15 bis 19 Zoll erhältlich sein. Über 80 Prozent aller Reifengrößen des Ultra Grip Performance und des Winter Sport 5 haben beim Reifenlabel die Note B in der Nasshaftung und ein C beim Rollwiderstand. (ampnet/dm)
ampnet – 13. Juli 2015. Motorsport-Freunde kennen das: Dunlop ist auf fast allen Rennstrecken zuhause. Die Reifeningenieure sind gern gesehene, oft auch sehnlichst erwartete Gäste und Helfer in der Boxengasse. Seit mehr als einem Jahrhundert hält der amerikanische Reifenhersteller engen Kontakt zum Sport. 1971 begann die Zusammen mit AMG, der heutigen Marke für Leistungsfahrzeuge von Mercedes-Benz. Es begann mit der „Roten Sau“, einer S-Klasse mit 6,3-Liter-Motor, die damals am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnahm. Seit dem vergangenen Jahr kooperiert Dunlop mit der AMG Driving Academy als deren offizieller Reifenpartner.
ampnet – 12. Juni 2015. Zum dritten Mal in Folge wurde der Goodyear-Reifen Wrangler Duratrac von den Lesern der Fachzeitschrift "Off Road" zum besten Offroad-Reifen gewählt. Er gewann in der Kategorie „Traktionsreifen“. Hier konnten die Leser aus zehn unterschiedlichen Profilen wählen. 30 Prozent aller Stimmen entfielen auf den Goodyear-Pneu, der für den Einsatz im schweren Gelände entwickelt wurde. Der Wrangler Duratrac, ursprünglich in den USA entwickelt und produziert, wird auch im Reifenwerk Fulda hergestellt. Damit wird die Nachfrage europäischer Hersteller nach oftmals abweichenden Reifendimensionen bedient. (ampnet/Sm)
ampnet – 21. April 2015. Die Tankgutschein-Aktion von Dunlop für Motorradreifen wird um zwei Wochen verlängert, sie dauert nun bis zum 15. Mai 2015. Wer bis zu diesem Datum einen Satz der Aktionsreifen bei einem Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland (inklusive Online-Shops) kauft, erhält von Dunlop einen Aral-Tankgutschein im Wert von 30 Euro. Die Aktion gilt für den Supersport-Reifen Sportsmart, den Sporttouring-Reifen Roadsmart II, den Reiseenduro-Reifen Trailsmart sowie für den Tourenreifen Streetsmart.
ampnet – 7. April 2015. Ostern hat Dunlop seine neue Website freigeschaltet. Unter www.dunlop-passion.de werden dort zur Zeit acht Themen und Rubriken aufbereitet – vom aktuellen Werbespot, über die schönsten Kurvenstrecken und die besten Videos bis hin zur Werksbesichtigung mit PS-Profi und Ruhrpott-Original Jean Pierre Kraemer und einer virtuellen Testfahrt mit Dunlop Sport Maxx Race Reifen auf einem Porsche 911 GT3 RS 4.0. in der Grünen Hölle des Nürburgrings.
ampnet – 12. März 2015. Dunlop hat den Trailmax TR91 weiterentwickelt und bietet den Reiseenduroreifen nun als Trailsmart an. Versprochen werden guter Nässegrip und hohe Laufleistung. Eine neue Hightech-Silica-Laufflächenmischung und sich überkreuzende Profilrillen nehmen das Regenwasser auf und leiten es ab. Eine optimierte Positiv-Negativ-Profilverteilung verbessert laut Hersteller die maximale Haftung im Trockenen.
ampnet – 30. Januar 2015. Ab sofort sind der Goodyear Efficient-Grip Performance in acht Dimensionen sowie der Dunlop Sport Blu-Response in vier Dimensionen mit den Bestnoten des Reifenlabels A sowohl für Nasshaftung als auch für Rollwiderstand erhältlich. Dabei handelt es sich um marktrelevante Größen, die Produkte mit einer A-Einstufung für Nassgrip und B für Rollwiderstand ersetzen. Möglich wurde die Verbesserung beim Label durch kontinuierliche Optimierungen bei der Konstruktion, der Mischung und den Produktionsprozessen der Reifen.
ampnet – 19. Januar 2015. Dunlop frischt das Angebot an Lkw-Lenkachsreifen für den Regionalverkehr SP 344 mit der Einführung des neuen SP 344* in der Felgengröße 17.5 Zoll auf. Dunlop hat die neueste Generation der SP 344-Serie speziell für die anspruchsvollen Liefer- und Transportansprüche im Regionalverkehr entwickelt. Die Vorteile des neuen SP 344* liegen in seinem robusteren Aufbau in Kombination mit seiner hohen Laufleistung, einem gleichmäßigen Ablaufbild, dem ausgezeichneten Handling sowie seinem hervorragenden Bremsverhalten bei Nässe.
ampnet – 18. August 2014. Seit dem 1. August 2014 ist Thorsten Brückner (39) Nachfolger von Heiko Anschütz als Manager Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme. Brückner kennt die angeschlossenen GDHS-Betriebe bereits seit Juni 2013 durch seine bisherige Tätigkeit als Autoserviceberater für die Region Nord. Brückner ist gelernter Kfz-Technikermeister und Betriebswirt des Handwerks. Er hat viel Erfahrung als geprüfter Fortbildungstrainer (HWK) für Berufsabschlüsse gesammelt und war zuletzt als Trainer im Kfz-Handwerk bei der Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft tätig. (ampnet/nic)
ampnet – 21. Juli 2014. Ab der Saison 2014/2015 ist Dunlop offizieller Reifenpartner der AMG Driving Academy. Die Partnerschaft ist der nächste Schritt im Ausbau der Zusammenarbeit von Mercedes-AMG und Dunlop. Gemeinsam haben Mercedes-AMG und Dunlop bereits in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge im Motorsport errungen. Außerdem ist Dunlop seit 2011 Partner der AMG Kundensport-Abteilung. Zusammen wurden darüber hinaus eine Reihe neuer Erstausrüstungsfreigaben für Dunlop-Reifen auf AMG-Fahrzeugen entwickelt.
ampnet – 13. Mai 2014. Dunlop hat einen neuen Langzeit-Vertrag mit den Veranstaltern der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man geschlossen und wird ab 2014 als offizieller Reifenpartner des legendären Motorradrennens auftreten. Die auf einem 60,74 Kilometer langen Rundkurs ausgetragene Veranstaltung ist eines der berühmtesten Straßenrennen der Welt.
ampnet – 13. März 2014. Passend zur Umrüstzeit auf Sommerreifen startet Dunlop mit seiner Frühjahrskampagne 2014. Mit der Aktion „4 Maxx Prämie“ macht die sportliche Premiummarke die Ultra-High-Performance-Reifen der Sport-Maxx-Familie noch attraktiver. Wer im Aktionszeitraum vom 15. März bis zum 30. April 2014 vier neue Reifen aus der Sport-Maxx-Familie (SP Sport Maxx, SP Sport Maxx TT, SP Sport Maxx GT, Sport Maxx RT, Sport Maxx Race oder SP Quattro Maxx) kauft, der kann aus zwei Prämien auswählen. Zur Auswahl stehen eine Alpina Sportbrille (UVP 69,95 Euro) oder ein Gutschein für die Reifeneinlagerung (bis zu einem Wert von 30 Euro).
ampnet – 6. März 2014. Zum Beginn der neuen Saison gibt Dunlop Motorradfahrern beim Reifenkauf einen Aral-Tankgutschein im Wert von 30 Euro dazu. Die Aktion gilt vom 15. März bis 15. Mai 2014 und für einen Satz der Aktionsreifen bei einem stationären Motorrad- oder Reifenhändler in Deutschland. Käufe über das Internet sind ausgeschlossen.
ampnet – 26. Februar 2014. Dunlop bringt zur neuen Motorradsaison die beiden neuen Crossreifen Geomax MX 32 und Geomax MX 52, auf den Markt. Sie wurden zusammen mit den Werksteams von Honda und Kawasaki entwickelt. Die im vergangen Jahr von beiden Teams eingesetzten Prototypen erzielten in der vergangenen MX1-Saison drei Grand-Prix-Siege, vier Laufsiege und standen zwölf Mal auf dem Siegerpodest. Die finale Version der Reifen ist jetzt für den Endkunden erhältlich.