Logo Auto-Medienportal

BYD

BYD-Vorstandsvorsitzender Wang Chuanfu präsentiert in Shenzhen die Super-e-Plattform.

aum – 19. März 2025. BYD kündigt die Serienfertigung der Super-e-Plattform mit einer Ladeleistung von 1000 Kilowatt an. Motor mit 580 kW, über 300 km/h schnelle Autos und Blitzladesystem.

BYD Sealion 7 i-Lingyuan mit Drohne.

aum – 7. März 2025. Der chinesische Hersteller vernetzt das Fahrzeug mit einem bordeigenen Fluggerät. Starts und Landungen auf dem Autodach auch während der Fahrt bis 25 km/h möglich.

Patrick Schulz.

aum – 3. Februar 2025. Die Position des Direktor Sales wurde beim deutschen Importeur neu geschaffen. Über 25 Jahre Erfahrung in der Automobilbranche, unter anderem bei MG und Hyundai.

Elektroauto an einer Ladesäule von Eon.
Von Guido Reinking

aum – 23. Januar 2025. Marktforscher haben gefragt, warum sich Stromer so schlecht verkaufen. Dennoch ist in 2025 mit steigendem Absatz zu rechnen, vor allem eine Marke aus China dürfte profitieren.

Maria Grazia Davino.

aum – 30. Oktober 2024. Die 46-jährige Italienerin Maria Grazia Davino wird Regional Managing Director für Deutschland, Schweiz, Polen, Österreich und die Tschechische Republik.

BYD.

aum – 1. August 2024. Die Vereinbarung gilt zunächst für Europa und Lateinamerika. Bis zu 100.000 Elektroautos könnten an den Fahrdienstleister gehen. Auch autonome Modelle sind geplant.

Stella Li, BYD-Vorständin für Europa.
Von Guido Reinking

aum – 15. Juli 2024. Der Bekanntheitsgrad der Marke hat sich durch das Fußballsponsoring stark gesteigert und die Verkäufe in machen Ländern verdreifacht. Wir sprachen mit Europachefin Stella Li.

Stella Li, BYD-Vorständin für Europa.
Von Guido Reinking, cen

aum – 15. Juli 2024. Mit drei Millionen verkauften „New Energy Vehicle“ ist BYD im vergangenen Jahr zum weltweit größten Hersteller von Batterieautos und Plug-in-Hybriden aufgestiegen. An dieser Erfolgsgeschichte mitgeschrieben hat Stella Li. Die 53-Jährige gilt hinter Konzernchef und Gründer Wang Chuanfu als Nummer zwei im Unternehmen. Dass sie für das Europageschäft verantwortlich ist, zeigt, wie wichtig den Chinesen diese Region ist. Zwei neue Werke, der Start einer Luxusmarke und ein Design- und Entwicklungszentrum sind in Europa fest eingeplant. Der jüngste Coup von BYD (Build Your Dreams), das Sponsoring der Fußball-Europameisterschaft, hat sich bereits ausgezahlt, sagt Stella Li im Interview mit Guido Reinking von der Autoren-Union Mobilität.

MG 4 vor der Verschiffung.

aum – 12. Juni 2024. Importe profitierten von „unfairen Subventionen“, BYD, Geely und SAIC von unterschiedlichen Prozentsätzen betroffen, Höchstsatz 38,1 Prozent, endgültige Entscheidung bis 04. Juli.

Denza Z9 GT.
Von Guido Reinking

aum – 1. Mai 2024. Der Geschmack der Kundschaft hat sich gewandelt. Ehemalige Formgestalter von VW oder Audi geben nun im Reich der Mitte die Richtung vor – global.

Autoproduktion bei BYD.
Von Guido Reinking, cen

aum – 24. April 2024. Chinesische Autohersteller will die Nummer eins in der Autowelt werden, 150.000 Autos ab 2025 im neuen Werk in Ungarn, Design- und Entwicklungszentrum in Deutschland möglich.

BYD Dolphin (rechts) und BYD Seal.

aum – 15. April 2023. Noch in diesem Jahr sollen der Dolphin als kompakter Vertreter des C-Segments und eine größere Limousine mit dem Namen Seal ausgeliefert werden.

BYD Atto 3 an einer Shell Recharge-Ladestation.

aum – 14. April 2023. Kunden des chinesischen Herstellers erhalten im Rahmen einer Partnerschaft mit Shell als Mobilitätsdienstleister bevorzugten Zugang zum Shell Recharge-Netzwerk.

BYD Atto 3.
5494 19
Von Walther Wuttke, cen

aum – 8. Februar 2023. Der chinesische Fahrzeugkonzern startet jetzt den Vertrieb der ersten Elektromodelle. Ungewöhnliches im Interieur im Volumenmodell Atto 3. Erste Ausfahrt.

Lars Pauly.
Von Walther Wuttke, cen

aum – 31. Januar 2023. Die noch recht junge Automarke bringt ihre ersten Modelle nach Deutschland. Wir sprachen mit dem Geschäftsführer des Importeurs Hedin Electric Mobility.

Yangwang U9.

aum – 9. Januar 2023. Der chinesische Hersteller stellt die beiden ersten Modelle seiner besten Marke Yangwang vor.

BYD Atto 3.

aum – 9. Dezember 2022. Modell eines der größten chinesischen Elektroauto-Herstellers kann sich bei der Jury als Familienauto des Jahres durchsetzen.

Das dreimillionste Elektroauto von BYD.

aum – 16. November 2022. BYD feierte in Szenzhen das dreimillionste Fahrzeug „mit neuer Energie“. In Zukunft bietet der Konzern Modelle von fünf Marken an.

BYD Atto 3.

aum – 17. Oktober 2022. Der chinesischer Hersteller BYD (Build Your Dreams) ist gemessen an der Marktkapitalisierung die drittgrößte Automarke der Welt.

aum – 6. Juli 2022. Der chinesische Hersteller geht eine strategische Partnerschaft mit dem etablierten und erfolgreichen niederländischen Automobil-Unternehmen ein.

BYD e-Bus.

aum – 3. März 2021. Neueste Generation von 12-Meter-Niederflurbusse für DB Regio Bus-Sparte. Erster Einsatz in Baden-Württemberg, weitere Aufträge noch in diesem Jahr.

Patrick Oosterveld.

aum – 27. August 2014. Patrick Oosterveld ist neuer Sales Manager von BYD (Build Your Dreams). In der neu geschaffenen Position ist er zuständig für den Vertrieb von vollelektrischen Bussen und Reisebussen des chinesischen Herstellers in den Beneluxländern und Deutschland.