ampnet – 28. Juli 2022. Konzernumsatz steigt trotz geopolitischer Lage, Pandemie und Halbleiterknappheit um sieben Prozent. Mehr als 25.000 batterieelektrische Fahrzeuge verkauft.
ampnet – 2. März 2022. Er folgt als Leiter der Kommunikation auf Uta Leitner. Die Vorgängerin verlässt nach 24 Jahren den Konzern und will beruflich neue Wege gehen.
ampnet – 31. Januar 2022. Stuttgarter Konzern benennt sich um, nach Abspaltung der LKW-Sparte konzentriert sich das neue Unternehmen auf das Geschäft mit Pkw und Vans.
ampnet – 18. Januar 2022. Weltweit rund 20 Prozent mehr Lkw und Busse verkauft als im Vorjahreszeitraum, Engpässe bei Halbleitern bremste noch höheres Wachstum.
ampnet – 16. Dezember 2021. Traton, Daimler und Volvo planen innerhalb der nächsten sechs Jahre mindestens 1700 Hochleistungspunkte in Europa. Joint Venture investiert 500 Millionen Euro.
ampnet – 16. Dezember 2021. Rekordergebnisbeteiligung: Unternehmensspitze und Betriebsrat haben sich auf eine Pauschale geeinigt. Anerkennung des Einsatzes in schwierigen Zeiten.
ampnet – 13. Dezember 2021. Seit 2019 hat der chinesische Automobilhersteller 9,98 Prozent der Aktien der Daimler AG erworben. Zweiter chinesischer Großaktionär hält weiter 9,7 Prozent.
ampnet – 10. Dezember 2021. Erster Handelstag als einer der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller, DAX-Qualifikation für erstes Quartal 2022, zweistellige Umsatzrendite bis 2025 erwartet
ampnet – 1. Dezember 2021. Plötzlich verstorbener Louis-Vuitton-Chefdesigner war dem Daimler-Konzern eng verbunden, neue Fahrzeugstudie auf der Art-Basel-Kunstmesse in Miami geplant.
ampnet – 24. November 2021. Die Münchener Aequita-Gruppe übernimmt den Dortmunder Standort mit rund 240 Beschäftigten und führt die Produktion fort. Konzentration aufs Kerngeschäft.
ampnet – 10. November 2021. Bis zu 150 Tankstellen sollen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich entstehen. Mercedes-Benz GenH2 Truck in der Kundenerprobung.
ampnet – 29. Oktober 2021. Trotz anhaltendem Mangel an Halbleitern werden auch für das Gesamtjahr positive Zahlen für Konzernumsatz und Konzern-EBIT erwartet.
ampnet – 28. Oktober 2021. Zusammenschluss von VDA und 14 Unternehmen und Verbänden. Standardisierte Prüfverfahren und Transparenz für alle. Kontrollen direkt vor Ort.
ampnet – 1. Oktober 2021. Daimler gliedert sich in Zukunft in die Mercedes-Benz AG und in die Daimler Truck AG auf. Ola Källenius: Pkw und Lkw sind völlig unterschiedliche Geschäfte.
ampnet – 29. August 2021. Der schnelllaufende Verbrennungsmotor von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach hatte seine Premiere im August 1886 als Bootsantrieb.
ampnet – 30. Juli 2021. Vorstand und Aufsichtsrat beschließen Neuausrichtung und weiteren Fahrplan, Daimler wird 35 Prozent an Truck Holding halten, Aktionäre entscheiden am 1. Oktober
ampnet – 23. Juli 2021. Im Jahr 2025 soll jeder zweite Mercedes-Benz als Plug-in oder als batterieelektrisches Fahrzeug vom Band laufen, bis 2030 sollen die Verbrenner vom Markt sein.
ampnet – 21. Juli 2021. Der Umsatz legte um 44 Prozent zu. Der Fahrzeugabsatz stieg um über ein Drittel. Die Auslieferungen von Lastwagen und Bussen verdoppelten sich nahezu.
ampnet – 5. Juli 2021. Joint Venture von Traton, Daimler und Volvo. Ziele: 1700 Ladepunkte innerhalb der nächsten fünf Jahre für schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse.
ampnet – 1. Juni 2021. Der finnische Mobilfunkanbieter schließt mit dem Autohersteller einen Patentlizenvertrag und bekommt dafür Geld aus Stuttgart. Mehrere Gerichtsverfahren.
ampnet – 20. Mai 2021. Der Mineralölkonzern will bis 2024 ein Tankstellennetz zwischen Rotterdam und Hamburg errichten. Mercedes-Benz GenH2 Truck ab 2025 in Kundenerprobung.
ampnet – 29. April 2021. Das Gemeinschaftsunternehmen Cellentric soll den alternativen Energieträger in den Lastwagen bringen. In drei Jahren erste Kundenerprobungen.
ampnet – 29. April 2021. Beide Bereiche werden unter Bettina Fetzer zusammengeführt. Jörg Howe wechselt zu Daimler Truck. Tobias Just wird Head of Corporate Communications.
ampnet – 23. April 2021. Der Aufsichtsrat hat den Vertrag vor der geplanten Abspaltung des Lkw-Geschäfts verlängert. Harald Wilhelm bis 2027 zum Konzern-Finanzvorstand bestellt.
ampnet – 23. April 2021. Fahrzeugabsatz des Konzern legte um 13 Prozent zu. Das EBIT vervielfachte sich auf über 5,7 Milliarden Euro. Nur das Bus-Geschäft war coronabedingt rückläufig.
ampnet – 31. März 2021. Virtuelle Hauptversammlung der Daimler AG: Führungswechsel: Bernd Pischetsrieder folgt auf Manfred Bischoff als Vorsitzender des Aufsichtsrats.
ampnet – 9. März 2021. Die Easy Park Group soll das Joint Venture übernehmen. Über den Kaufpries wird Stillschweigen vereinbart. Die Behörden müssen der Transaktion noch zustimmen.
ampnet – 1. März 2021. Die Schweden übernehmen die Hälfte der bestehenden Fuel Cell GmbH des Kooperationspartners. Das Joint Venture wird in Cellcentric umbenannt.
ampnet – 23. Februar 2021. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Absichtserklärung. Der US-Hersteller soll ab der zweiten Hälfte des Jahrzehnts in Mannheim produzieren.
ampnet – 3. Februar 2021. Lkw-Geschäft soll als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Rückkehr zum alten Namen des Konzern zu einem späteren Zeitpunkt geplant.
ampnet – 1. Februar 2021. Die gebürtige Schwedin kommt vom Konkurrenten Scania. Sie tritt die Nachfolge von Stefan Buchner im Vorstand an, der seit Oktober im Ruhestand ist.
ampnet – 26. Januar 2021. Insgesamt 24,4 Millionen Euro gehen an drei Projekte der RWTH Aachen, Opel und Daimler, Brennstoffzellenantriebe stehen im Fokus.
ampnet – 9. Dezember 2020. Der für Montag angesetzte Revisonstermin vor dem BGH fällt aus. Die Gerichte haben bislang in 95 Prozent der Fälle zu Gunsten des Unternehmens entschieden.
ampnet – 3. Dezember 2020. Der langjährige Leiter Nutzfahrzeug-Unfallanalysen und Sicherheitsstrategien bei Daimler wird von der EVU, dem DVR und Dekra ausgezeichnet.
ampnet – 2. Dezember 2020. Die schweren Lkw sind für den chinesischen Markt und entsprechen den dortigen Kundenanforderungen. Über 485 Millionen Euro werden investiert.
ampnet – 20. November 2020. Daimler und Geely wollen ihr Wissen und die globalen Ressourcen kombinieren, um hocheffiziente Antriebsstrangsysteme zu entwickeln und herzustellen.
ampnet – 6. November 2020. Mercedes-Benz Van Rental ermöglicht großen Anbietern eine ausreichende Verfügbarkeit während der anstehenden Saison im vierten Quartal.
ampnet – 3. November 2020. Huber nimmt eine mobile Teststation für das Coronavirus in Betrieb. Der Bus ist voll digitalisiert und soll innerhalb eines Tages Ergebnisse liefern.
ampnet – 2. November 2020. Schwerpunkt ist der Einsatz in schweren Fernverkehrs-Lkw. Erste Erprobungen in Kundenhand ab 2023. System auch für andere Anwendungen.
ampnet – 23. Oktober 2020. Daimler rechnet im Geschäftsjahr 2020 mit EBIT auf dem Niveau des Vorjahres wegen guter Geschäftsentwicklung im Konzern und in den Divisionen.
ampnet – 22. Oktober 2020. Die gebürtige Schwedin kommt vom Konkurrenten Scania, wo sie zuletzt als Vertrieb- und Marketingvorstand tätig war. Vorgänger Stefan Buchner ist im Ruhestand.
ampnet – 16. Oktober 2020. Daimler erwartet für den Rest des Jahres eine positive Entwicklung des Marktes und bessere Zahlen fürs Unternehmen – wenn es nicht zu keinem Lockdown kommt.
ampnet – 14. Oktober 2020. Auf Bitten des Vorgängers Mong-Koo Chung rückt Euisun Chung in die erste Reihe vor. Er will Hyundai zum Anbieter von Mobilitätslösungen machen.
ampnet – 12. Oktober 2020. Die beiden Partner werden mit dem 50/50-Joint-Venture Movinx flexible digitale Produkte anbieten. Hersteller und Mobilitätsdienstleister können mitmachen.
ampnet – 6. Oktober 2020. In Stuttgart hat Mercedes gerade seine neue Konzernstrategie vorgestellt. Die Quintessenz lautet Verstärkung bei der E-Mobilität und im Luxussegment.
ampnet – 6. Oktober 2020. Der Stuttgarter Automobilhersteller verkauft in der Pkw- und Nutzfahrzeugsparte über zehn Prozent weniger, in China aber 23,4 Prozent mehr.
ampnet – 1. Oktober 2020. Der 35-Jährige tritt in die Geschäftsleitung des Pkw-Vertriebs der Marke Mercedes-Benz ein. Sein Vorgänger Michael Schiebe (37) wird "Head of Corporate Office".
ampnet – 25. September 2020. Geely enthüllte auf der Peking Auto Show mit dem Lynk & Co „Zero Concept“ nicht nur ein neues Showcar, sondern auch eine elektrische Plattform für alle Klassen.
ampnet – 15. September 2020. Das Unternehmen stimmt im Verfahren wegen möglicher Abgasmanipulation an Dieselfahrzuegen einem Vergleich über rund 1,9 Milliraden Euro zu.
ampnet – 10. September 2020. Die Stuttgarter bekamen den Zuschlag bei einer Ausschreibung und liefern nun 156 Überland-Fahrgestelle und 259 Stadtbus-Fahrgestelle an Egged.
ampnet – 8. September 2020. Interview mit Daimler-Chef Ola Källenius und Forschungsvorstand Markus Schäfer zum Mercedes-Benz S-Klasse. Bernd Ostmann sprach mit ihnen.
ampnet – 25. August 2020. Mit dem Start in Chengdu ist das Ride-Hailing-Programm Star-Rides nun in drei chinesischen Metropolen vertreten. Es bietet geprüfte Chauffeurdienste.
ampnet – 3. August 2020. Sie fahren von Titel zu Titel und trotzdem fehlt eine offizielle Bestätigung für den Verbleib von Mercedes-Benz in der Formel 1. Die Fahrer-Verträge laufen aus.
ampnet – 29. Juli 2020. Bei Daimler Buses übernimmt der 46-Jährige für Ulrich Bastert, der in den Ruhestand geht, als Head of Marketing, Sales an Customer Services.
ampnet – 28. Juli 2020. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat von Daimler einigen sich auf Eckpunkte zur Beschäftigungssicherung und Wirtschaftlichkeit.
ampnet – 27. Juli 2020. Im zweiten Quartal lief im Werk in Chennai der 1000ste 35-Tonner-Bharatbenz HDT vom Band, der die neuen Emissionsvorschriften erfüllt.
ampnet – 23. Juli 2020. Mit 34 Prozent weniger Absatz und 29 Prozent weniger Umsatz erhält in Stuttgart nur noch der Free-Cash-Flow ein positives Vorzeichen. Man hofft auf Erholung.
ampnet – 13. Juli 2020. Der Autobauer will wegen der Corona-Krise deutlich mehr Stellen streichen als bisher angenommen. Betriebsbedingte Kündigungen offenbar nicht ausgeschlossen.
ampnet – 9. Juli 2020. Gemäß den Beschlüssen der Aktionärsversammlung wird eine Dividende von 90 Cent ausgeschüttet. Höttges übernimmt im Aufsichtsrat für Achleitner.
ampnet – 2. Juli 2020. Der Paketdienstleister will drei der e-Sprinter in Berlin und vier in Nürnberg einsetzen. Damit erweitert DPD seinen E-Fuhrpark, der regenerativ geladen wird.
ampnet – 30. Juni 2020. Mit Daimler Truck startet ein Teilbereich des Stuttgarter Konzerns die Serienproduktion der Brennstoffzelle. Dafür sind umfangreiche Investitionen nötig.
ampnet – 18. Juni 2020. Der 52-Jährige folgt auf Klaus Maier, der das Unternehmen nach 30 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Er berichtet direkt an Vans-Chef Markus Breitschwerdt.
ampnet – 8. Juni 2020. Der Konzern bündelt seine Aktivitäten für die Anwendung der Wasserstoff-Technologie in Nutzfahrzeugen sowie stationären Bereichen. Zwei Geschäftsführer ernannt.
ampnet – 26. Mai 2020. Eine Kooperation zwischen den beiden Herstellern soll künftig Notstromaggregate für Rechenzentren mittels Wasserstofftechnologie versorgen.
ampnet – 7. Mai 2020. Der 49-Jährige folgt auf Frank Braband, der bei Athlon International das Mietwagengeschäft leitet. Sonntag, studierter Betriebswirt, ist seit 1999 bei Daimler.
ampnet – 6. Mai 2020. Der 58-Jährige will sich künftig seiner eigenen Beratungsfirma widmen und verlässt Daimler nach über 30 Jahren Unternehmenszugehörigkeit.
ampnet – 29. April 2020. Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen fällt um 3,9 Milliarden Euro auf 0,9 Milliarden Euro. Liquidität im Automobilbereich bei 17,8 Milliarden Euro.
ampnet – 23. April 2020. Der schwäbische Automobilkonzern kann durch Corona keine Prognose mehr geben und verliert den Großteil seines Gewinns. Produktion wieder gestartet.
ampnet – 21. April 2020. Die Automobilkonzerne schließen sich in einem Joint Venture zusammen, um Brennstoffzellensysteme für den Einsatz in schweren Nutzfahrzeugen herzustellen.
ampnet – 8. April 2020. Bis Ende April ist Daimler weiter in Kurzarbeit. Eine Werke starten sukzessive ab dem 20. April 2020 wieder in den vollen Betrieb.
ampnet – 3. April 2020. Die Daimler AG zeichnete am 1. April 2020 mit den Banken BNP, Banco Santander, Deutsche Bank und JP Morgan eine weitere Kreditlinie über 12 Mrd. Euro.
ampnet – 26. März 2020. Die Maßnahme an den deutschen Standorten tritt mit Beginn der übernächsten Woche in Kraft und ist zunächst bis 17. April befristet.
ampnet – 20. März 2020. Der Konzern will sein Servicenetz in Deutschland flächendeckend aufrecht erhalten, um auch in der Coronakrise Service und Ersatzteile zu bieten.
ampnet – 17. März 2020. Daimler hat bekannt gegeben, die Produktion aufgrund der Corona-Pandemie großflächig einzustellen. Die Unterbrechung beginnt in dieser Woche.
ampnet – 15. März 2020. Die Gesundheit aller Beteiligten hat für das Unternehmen oberste Priorität. Der Nachholtermin ist für Juli geplant, hängt aber vom weiteren Virus-Verlauf ab.
ampnet – 11. März 2020. Nach rund 45 Jahren bei Daimler mit Schwerpunkt auf den Nutzfahrzeugen geht der Vorstand der Daimler Truck AG und Leiter von Mercedes-Benz Lkw.
ampnet – 10. März 2020. In Portland (Oregon) übergab Daimler heute den 200.000sten Western-Star-Lkw an einen Lieferanten für Infrastruktur-Instandhaltungsgeräte in Nordamerika.
ampnet – 4. März 2020. Hoffman übernimmt Investor Relations der Daimler AG, Schick wird sein Nachfolger als Leiter des Finanzressorts bei Daimler Greater China.
ampnet – 24. Februar 2020. Mit einem neuen Bestwert schließt die Mercedes-Benz-Bank das Jahr 2019 ab - mit einem Gesamtportfolio von 25,9 Milliarden Euro.
ampnet – 20. Februar 2020. Der Konzern schafft eine Position neu und betraut zwei Vorstände mit zusätzlichen Aufgaben. Konzernchef Källenius übernimmt persönlich die Van-Leitung.
ampnet – 18. Februar 2020. Mit der „eTruck Charging Initiative“ will Daimler Trucks weltweit den Aufbau von Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Lkw erleichtern und beschleunigen.
ampnet – 18. Februar 2020. Daimler-Tochter treibt die digitale Transformation im Finanzdienstleistungsgeschäft voran: neues Vorstandsressort und neue Zuständigkeiten.
ampnet – 11. Februar 2020. Der Konzern hält den Pkw-Absatz auf Vorjahresniveau, das Lkw-Geschäft ließ etwas nach. Der Hauptversammlung wird eine Dividende von 90 Cent vorgeschlagen.
ampnet – 10. Februar 2020. Nach dem Gewinneinbruch könnten bis zu 15.000 Stellen abgebaut werden. Zudem sollen offenbar einige Modelle gestrichen werden.
ampnet – 7. Februar 2020. In Rastatt hat Daimler ein neues Gesundheitszentrum in Betrieb genommen, das alle Gesundheitsangebote auf dem Werksgelände unter einem Dach bündelt.
ampnet – 5. Februar 2020. Der 45-jährige Max Warburton soll den Vorstand bei schnelleren Entscheidungen und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit zur Seite stehen.
Auto-Medienportal.Net verschickt regelmäßig einen Newsletter mit den aktuellen Meldungen. Sie haben hier die Möglichkeit, sich für diesen Newsletter anzumelden.