aum – 3. Juni 2018. Seit dem Aus für das Beetle-Cabrio ist es fast unmöglich, zu einigermaßen erschwinglichen Bedingungen mit vier Personen offen zu fahren. Gar nicht oder nur für wenige erschwingliche Möglichkeiten gibt es jedoch noch reichlich. Wir haben uns eine davon für den Alltagstest ausgesucht: das Maserati Gran Cabrio – fast schon fast ein Klassiker, denn seine Messe-Premiere hatte es 2009.
aum – 8. März 2011. Maserati wird ab Sommer 2011 den Gran Cabrio Sport anbieten. Bei dem neuen Modell kommt eine leistungsfähigere Ausführung des 4,7-Liter-V8-Triebwerks aus Vollaluminium zum Einsatz. Der Motor leistet 331 kW / 450 PS und 510 Newtonmeter Drehmoment bei um sechs Prozent gesenktem Kraftstoffverbrauch.
aum – 22. Februar 2011. Auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März 2011) legt Maserati beim viersitzigen Gran Cabrio als Weltpremiere nun noch eine „Sport“-Version nach. Der Maserati Gran Cabrio Sport mit 4.7-Liter-V8-Motor wurde als besonders sportliches Topmodell neben dem Gran Turismo S und Quattroporte Sport GT S entwickelt.
aum – 20. März 2010. Fernando Alsonso, beruflich bei Ferrari beheimatet, hat sich privat einen Maserati Gran Cabrio zugelegt. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister entschied sich für die Farbe Grigio Granito als dunkle Außenlackierung in Kombination mit zweifarbigen Ledersitzen in Pearl Beige und Bordeaux mit einem Stoffdach in gleicher Farbe. Der Spanier übernahm den Wagen im italianischen Fiorano.