Logo Auto-Medienportal

Leon

Präsentation der überarbeiteten Cupra-Modelle Leon und Formentor in Madrid.
Von Guido Reinking

aum – 30. April 2024. Formentor und Leon tragen ab Sommer eine Haifischnase, bekommen ein neues Cockpit und sind bis zu 333 PS stark. Die Preise bleiben ausstattungsbereinigt nahezu unverändert.

Cupra Leon Sportstourer 2.0 TDI.
Von Jens Riedel

aum – 7. Januar 2024. Cupra rundet das Motorenangebot des Leon mit einem 150 PS starken 2,0-Liter-Dieselmotor ab. Gerade als Kombi bietet das Modell viel Platz und bleibt sparsam.

Cupra Leon Sportstourer 2.0 TDI.
4204 10
Von Jens Riedel, cen

aum – 7. Januar 2024. Ein Kompaktkombi mit Dieselmotor – das galt lange Zeit als ein Maß der Dinge. Die Zeiten haben sich geändert. Das gilt sowohl für die Karosserieform als auch für den Antrieb. Das Sagen haben jetzt SUV, Benziner und Elektromotoren. Dass eine Performancemarke wie Cupra das Angebot beim Leon Sportstourer zuletzt erstmals um einen Diesel ergänzt hat, darf da beinahe schon überraschen. Doch 150 PS, 620 Liter Stauraum und ein Normverbrauch von um die fünf Liter verpackt in eine sportliche Schale sind überzeugende Argumente.

Cupra Leon.

aum – 17. März 2023. Der 2.0-Liter-TDI leistet 150 PS. Kraftübertragung per Sechs-Gang-Handschaltung oder Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der Normverbrauch bei fünf Litern.

Cupra Leon 1,5 eTSI.

aum – 18. August 2022. Als 1,5 eTSI leistet der Leon 150 PS und ist mit DSG ab 34.800 Euro zu haben. Der Schalter folgt in Kürze und senkt den Preis auf 32.250 Euro.

Cupra Leon 1.4 e-Hybrid.
7056 11
Von Dennis Gauert, cen

aum – 15. Mai 2022. Anders als beim Formentor ist hier noch sehr viel Seat zu erkennen. Mit 245 PS steht der Plug-in-Hybrid aber standesgemäß gut im Futter. Flottentauglich.

Cupra Leon VZ Cup.

aum – 24. Januar 2022. Sondermodell mit exklusiven äußeren Merkmalen und sportlich aufgewertetem Innenraum. Als 2.0 TSI und als 1.4 e-Hybrid zu Preisen ab 46.670 Euro.

Opel Mokka im Euro-NCAP-Crashtest.

aum – 7. Juli 2021. Mini-SUV patzt bei Radfahrerschutz, Hochdach-Kombi durch mäßigen Seitenaufprallschutz knapp unter der Bestnote, Mercedes GLA und EQA mit Höchstwertung.

Cupra Leon e-Hybrid mit 245 PS (180 kW).
Von Walther Wuttke

aum – 6. Juli 2021. Die spanische Volkswagen-Tochter ist auf einem Erfolgskurs. Für dieses Jahr peilt die Marke in Deutschland einen Marktanteil von fünf Prozent an.

Cupra Leon 2.0 TSI.

aum – 9. Februar 2021. Die neue Topmotorisierung beschleunigt den Kompaktwagen in unter sechs Sekunden auf Tempo 100. Speziell abgestimmtes Fahrwerk. Unter 40.000 Euro.